Hallo ,

Am 18.11.2015 um 07:10 schrieb Michael Hagedorn <michael.haged...@leoninum.org>:

>> Frage: Kann der ipFire auch eine andere IP >bekommen, als die .254 hinten?
> 
> Natürlich kann er, warum nicht?
> Wir haben schon seit Jahren einen zweiten IPFire installiert, der gewisse 
> Clients ungefiltert ins Internet last.

Das ist aber ein anderer Fall. 
Die ganze Schulkonsolenfunktionalität läuft bei dir ja weiterhin über den 
StandardIPFIre mit der 254


> Der läuft auf 
> .253 und wird dann automatisch als default-Gateway in den DHCP Einstellungen
> eingetragen .... Kann dir bei Interesse das Script schicken.

Und das macht was zusätzliches. 
Die Frage -wenn ich das richtig verstanden habe- war ob man den STATT 254 auch 
253 nennen kann. 

Ich weiß es nicht, wo man da Schrauben muss, welche Seiteneffekte es hat und wo 
man diese dann wegschrauben muss. 
Einfach umbenennen halte ich für gefährlich. 
Auch wenn der DNS in vielen Fällen rettet :)

Grüße Jesko 
> Michael
> 
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an