-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Wilfried,

Am 06.01.2016 um 16:49 schrieb Wilfried Larisch:
> unser 3Com-Switch ist etwas in die Jahre gekommen. Um für die
> Zukunft gerüstet zu sein, sollte der neue managed Switch 48 Port
> Gigabit haben und evtl. auch lichtleiterfähig sein, sofern mal 
> entferntere Gebäudeteile dazukommen.

bezüglich Hersteller streiten sich die Geister. Manche schwören auf HP
(gut, die haben imho lebenslange Garantie).
Ich selbst habe Smartmanaged Switches von DLink (DGS ....) mit denen
ich absolut zufrieden bin. Die sind preislich ok und laufen bei uns
absolut zuverlässig - auch haben die MiniGBIC Slots für die
LWL-Anbindung, was bei uns auch mehrfach genutzt ist. Ebenfalls ohne
Probleme.

> Wahrscheinlich wäre auch Layer 3 erforderlich. Wer weiß es besser
> bzw. hat einen Produkttipp?

Wenn du echt mal 3 Netze (oder Zugriffe auf gemeinsame Infrastruktur
zwischen Netzen, die getrennt sein müssen) brauchst, würde ich keine
großen "Hauptswitch" als Layer 3 nehmen, an dem alles hängt.

Ein kleiner vorgeschalteter 8 Port Layer 3 reicht völlig, da kann man
bei den großen Netzen sogar trunken.
Empfohlen und eingesetzt wir da von einigen hier ein 3Com Modell.

Viele Grüße
Steffen

- -- 
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.1
- - IPFire 2.17 Core 94
- - Linbo 2.2.16-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- ----------------------------------------
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- ----------------------------------------
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1

iQEcBAEBAgAGBQJWjTlKAAoJEBhc6lDKYVtJB+AH/A1FNvDatJld+Hwua+osyVLO
Q71uKCtvQO5CgOjvtHCjdMCRe5pYMSXGJlGpAmIGI6Givbrn9mUPdUwWrjM/Hofh
Hj9NR1IrX30rTQqNC6YBmfojy5y/nt/m+6zQw5rH7mSyOOVbLn/nEn8jJsXC0nUQ
2YqJNiQA+Gq7dnFvWURplkAImmS7Zq8ZoWMBDW46rIFbX8X3m2So655ukP6TahOY
z6q72XiwqDdUN3pQV08LT/dy/eUMNsyLnppME93ETnXAdPzM6NjOiHm1vra9oS8/
dCUZhioCGggFaZWCgy47kkuISJmI77bgREzXPjxSl1olP+o9CQDDsIC1iSYBbb4=
=q0b/
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an