-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Alois,

Am 16.04.2016 um 14:35 schrieb Alois Raunheimer:
> schlimm, wenn man all die aufgeführten Nachteile in Kauf nimmt.
> 
> Ich bin gespannt, ob Dein Netzwerk zufriedenstellend laufen wird.

es bleibt spannend, zumal sich das Stadtbauamt ausschweigt, der
Schulleiter (seines Zeichens auch Physiker) mein Anliegen nicht
versteht (OT Antwort-E-Mail) und mein EDV-Ansprechpartner auf der
Stadt in Urlaub ist.

Nochmal kurz die Nachfrage, dass ich jetzt nichts durcheinander bringe:

Unter welcher Voraussetzung wäre ein reines Kupfernetz ok?
Wenn die Stromversorgung komplett TN-S oder komplett TN-C wäre?

Angenommen, der Stromverteiler im Anbau ist tatsächlich 5 adrig
angefahren und alle Stromleitungen für die Netzwerkgeräte werden von
dort gezogen.

Weiter angenommen, der Backbone-Netzwerkschrank & Patchpanel
sind/werden gegen das Erdpotential geerdet (ggf. neue Erdungsleitung
ziehen).

Wäre das dann ok oder nicht?

Falls nein, wäre es dann ok, wenn dieser Stromverteiler von der
Stromversorgung des restlichen Gebäudes unabhängig wäre?

Viele Grüße
Steffen

- -- 
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.1
- - IPFire 2.17 Core 99
- - Linbo 2.2.16-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of this
message. If you are using a Microsoft program to view this message, be
forewarned that I am not responsible for any harm you may encounter as a
result.
- ----------------------------------------
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- ----------------------------------------
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJXEj3sAAoJEBhc6lDKYVtJIZ0H/Ap5xVY5s7YAi1WV8Cu91kGj
8EIEvtiLRDjHDH/IdNKYpddp3/ZPb8aKvhEeMG9uCQuDakw5/La1FDSFPpK51pYv
5z17TyhTGiTHRCbPVr86hM5AHEb6UjSOGJpP23J1RywpHZ9F6IQG2EevOHJXoLPL
cXskpevQmykE5zHagUZPQjOk0f/pLIOaaBzbP6R5gqzT0fZTYFluuX735HGfXA1s
DPJR8dFRdOCY87MPK8oxHxROm9L/tuKFDMIgtfxY1wwmv5+uy+a6yqZbnLjH19re
78dFL+o/swtUpRT8o4DjP3QZP7dUGpiT5tz3Vlkn/eTbfLgcrU62n4bhg3/DDBI=
=qvXh
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an