Ulf Weikert:
> On 04.05.2016 16:41, Christian Weichhard wrote:
>> Hallo Ulf,
>>
>> ich probiers Mal mit Hinweisen, obwohl ich bisher nicht sonderlich
>> erfolgreich war.
>> Entgegen der Anleitung vermute ich, dass bei diesem frisch aufgesetzten
>> System die interne Firewall (auf dem Server) bereits aktiv ist und den
>> Zugriff des Clients sperrt.
>> Probier doch mal aus, was passiert, wenn du den Client in die
>> /etc/linuxmuster/workstations Datei einträgst und anschließend ein
>> import_workstations ausführst.
>>
>> Anleitung:
>> https://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:installation:server.setup
>>
>> unten
> 
> Werde ich tun.
> 
>>
>> Der Name "server" kann nicht aufgelöst werden (server not found), weil
>> dein Server "server2" heißt.
> 
> Der Hostname den ich beim Ubuntu Setup eingebe ist "server2". Der
> Hostname den ich beim lml Setup eingebe ist "server".
> Ich habe mich gewundert warum das zwei Verschiedene sind. Aber erst
> einmal nicht hinterfragt sondern stupide der Anleitung gefolgt.
> 
> Naive Frage. Müssen der Hostname im Ubuntu Setup und der Hostname im lml
> Setup identisch sein? Wenn ja, ist die Anleitung falsch.
> 
>>
>> Viel Erfolg
>>
>> Christian
>>
>>
>> Am 04.05.2016 um 15:54 schrieb Ulf Weikert:
>>> Guten Tag,
>>>
>>> ich glaube ich zweifle langsam an mir selbst.
>>>
>>> Nach der Installation von IPFire und dem Ubuntu Server kann ich nicht
>>> auf die Oberfläche der Schulkonsole zugreifen.
>>> Ich bin dabei exakt nach der Anleitung vorgegangen wie Sie im Wiki
>>> steht.
>>>
>>> Das Wiki sagt "Nach einer frischen Installation sind zunächst alle
>>> Clients die man in das grüne Netzwerk hängt berechtigt auf den Server
>>> zuzugreifen. Das bedeutet man kann sich auf dem Server per ssh anmelden,
>>> ebenso kann man mit einem Browser die Schulkonsole unter
>>> https://server:242 erreichen (wenn der Server server als Hostnamen hat).
>>>
>>> Aber ein Zugriff auf https://server:242 oder auch https://10.16.1.1:242/
>>> wird mir leider mit "Server not found" bzw. "Unable to connect"
>>> beantwortet.
>>>
>>> Um nicht wieder so eine furchtbar lange Mail zu haben, sind dieses mal
>>> meine protokollierten Schritte im Anhang.
>>>
>>> Mache ich irgendwas falsch? oO
>>>
>>>
>>>
>>> _______________________________________________
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>>
>>
>> _______________________________________________
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
> 
> 

Update:

Nach manuellem Eintragen des ersten PCs in
/etc/linuxmuster/workstations
wie unter
https://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:installation:server.setup#administrations-pc
beschrieben habe ich Zugriff auf die Schulkonsole. :)

Das bedeutet auch, dass der Abschnitt
"[...]ebenso kann man mit einem Browser die Schulkonsole unter
https://server:242 erreichen[...]"
unter
https://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:installation:server.setup#zugriff_auf_den_server_arbeit_im_netzwerk
falsch ist.
Ein Zugriff ist vorher nicht möglich.


Ebenso möchte ich nochmal auf meine Frage hinweisen.

Im wiki wird der Hostname beim UbuntuSetup mit "server2" angegeben.
https://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:installation:server#ausfuehrlichschritt_fuer_schritt_zum_ubuntu-server
Grafik:
Beim lml Setup mit "server".
https://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:installation:server.setup#setup

Dem bin ich gefolgt. Ist das richtig so?


Derweil mach ich mal weiter ;)


-- 
Freundliche Grüße
Im Auftrag
Ulf Weikert
Systemadministrator
Berufsbildende Schulen Haarentor der Stadt Oldenburg
Ammerländer Heerstr. 33-39 | 26129 Oldenburg
-----------------------------------------
Tel.: 0441 77915-17
E-Mail: w...@bbs-haarentor.de

Besuchen Sie uns im Internet unter www.bbs-haarentor.de
Schulprogramm unter: http://www.bbs-haarentor.de/index.php?id=323

Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
Informationen.
Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich
erhalten haben,
informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail.
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist
nicht gestattet.
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an