Hallo zusammen,

ich wollte mal berichten, wie es mir in den letzten zwei Wochen mit der
owncloud ergangen ist.

Vorneweg möchte ich sagen: die owncloud, von Nutzerseite aus, ist super:
die funktionen sind sehr vielfältig und selbst von "unerfahrenen"
Nutzern bedienbar.
Weder das Semianr och die Schule könnten sich vorstellen, wieder ohne
owncloud aus zu kommen.

Von der admin Sicht her allerdings ...

Aber von Anfang an: ich hab vor ein paar Jahren die owncloud im Seminar
und in der Schule installiert: das dürfte owncloud 7 damals gewesen sein.
Seit dem gab es kein Update, das einfach funktioniert hätte.
Vor allem das updaten über die Paketverwaltung hat kein einziges mal
funktioniert.
Und wir reden von etlichen updates: alleine von 8.0 auf 8.1 auf 8.2 auf 9.0

Also: jedes mal das tar.gz runtergelden, entpackt, kopiert und dann occ
upgrade ausgeführt.
Das funktionierte .. bis das update von 9.0 auf 9.1 kam: letzte WOche.
Auch das upgrade funktionierte, allerdings war die owncloud danach
nurnoch halb so schnell, NUtzer berichteten von trägen syncs und
seltsamen Verhalten der syncclients.
Und am schlimmsten: geshrten Dateien wurden immer kolonnen von (2)ern
angehängt.
Das sah dann so aus:
dokument.odt(2)(2)(2)(2)(2)(2)(2)(2)(2)(2)(2)(2)(2)(2)(2)
.. nur viele mehr ..
sharen ging also nicht mehr: man konnte die Dateien/Ordner nicht mehr
öffnen.

Ich hab 2 Tage lang gesucht: aber keine Lösung gefunden.
Also hab ich mir selber Lösungen ausgedacht.
Zuerst hab ich mal die mysql durch eine mariadb ersetzt: soll viel
performanter sein dun einige seltsamkeiten mit der owncloud beheben: das
Ersetzen war unglaublich einfach
apt install mariadb
Dabei wird mysql entfernt und vollständig und transparent durch mariadb
ersetzt. Hat nix gebracht.
Dann dachte ich: Flucht nach vorne: und hab auf nextcloud 10 upgedatet:
ging ohne Probleme: aber die performance und shareproblem blieben:
scheint wohl ein Fehler in der DB zu sein, den mir das update auf 9.1
beschert hat.
Nach 10 Tagen rumprobieren strich ich die Segel und hab am Montag das
Backup an die Stelle der owncloud gesetzt: jetzt läuft wieder die 9.0

Doch dann geschah das ganz Schlimme: die syncclients löschten lokal die
Dateien, die die owncloud 9.0 nicht kannte: also alle, die seit dem
update auf 9.1 hinzugekommen waren..

Ich hatte Glück: ich habe die nextcloud 10 noch: also hab ich die unter
einer anderen IP laufen und hab den Usern geschrieben, wo sie ihre
Dateien finden..

Alles in allem möchte ich sagen: macht kein update der owncloud ohne
funktionierndes Backup.

Ich werde in ein paar Wochen die owncloud zu einer nextcloud 10
migrieren in der Hoffnung, dass ich so in ruhigere Fahrwasser komme.

Viele Grüße

Holger



-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an