On Friday, 13. March 2009 12:06:01 Pascal Hauck wrote:

> Es gibt z.B. in OpenOffice den Nachteil, dass beide –  KP_Separator
> und KP_Decimal – abhängig von dem in OpenOffice angegebenen
> Gebietsschema als Dezimalzeichen verstanden werden – vermutlich,
> weil beide nie auf einer Tastatur zugleich erwartet werden.

Wie praktisch ...  Dabei ist es noch nicht einmal ein Bug von 
OpenOffice: Jedes Programm muss sich ja so verhalten, will es sowohl 
auf einer deutschen als auch auf einer US-Tastatur bedienbar sein.  

> Darum habe ich den Vorschlag gemacht, wie auf der QWERTZ-Tastatur
> KP_Separator und einen expliziten Punkt (period) auf der Ebene 4
> verfügbar zu machen. Ein KP_Decimal (und eventuell ein explizites
> Komma) könnte nach deinem Vorschlag auf die Pseudoebene.

Klingt vernünftig.

Hier ist die Logik offenbar schon im status quo vermurkst, da wäre es 
praxisfern und kaum sinnvoll, in Neo2 eine "konsistentere" Belegung zu 
erzwingen.

Antwort per Email an