On 2017-01-23 12:51, Johannes Wienke wrote:
Bethel ist offiziell kein Stadtteil, sondern gehört zu Gadderbaum:
https://www.bielefeld.de/de/bz/

Ich verweise auf meine frühere Mail zu den „statistischen Bezirken“, zu der Arbeit eines mir unbekannten Users auf Wikimedia Commons – und außerdem wäre natürlich auch <http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:place> zu beachten.

place=village:
Dorf. Eine kleine ländliche Siedlung mit wenigen zentralörtlichen
Einrichtungen und mit weniger als 10.000 Einwohnern. Eine Vielzahl
von Leistungen wird üblicherweise von der nächstgelegenen Kleinstadt
bezogen.

In dünn besiedelten Gebieten können Dörfer auch nur einige hundert
Einwohner haben. Zur weiteren Unterteilung von Dörfern siehe
place=neighbourhood.

In „urbanen Siedlungsgebieten“ gibt es die Werte „borough“ („See boundary=administrative, depending on the country suburbs in larger cities are often grouped into administrative units called boroughs or city districts; using the value borough avoids name confusion in countries that declare districts within their states or counties“ – ist das also der richtige Wert für die Bielefelder Bezirke?), suburb („Stadtteil. Ein Teil einer städtischen/urbanen Siedlung mit eigenem Namen und Identität. Zum Beispiel: [...] eingemeindete Städte und Gemeinden, eigenständige (oder verwaltungsmäßig untergeordnete) Stadtbezirke innerhalb oder in der Nähe [...], historische Gebiete von Ansiedlungen“ – hier gibt es leider auch etwas Text, der auf Bielefelds Stadtbezirke zutrifft), quarter („A named part of a bigger settlement where this part is smaller than a suburb and bigger than a neighbourhood. This does not have to be an administrative entity.“) und neighbourhood („Viertel/Nachbarschaft. Ein benannter Teil eines städtischen Ortes (place=village, place=town oder place=city). Kleiner als place=suburb.“)

Ich bin gespannt, welche Unterteilungen von Bielefeld und speziell von Mitte entstehen werden. <https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/91/Bielefeld_subdivisions.svg> ist dabei wirklich interessant, aber meiner Ansicht nach auch nicht die reine Lehre. „Gellershagen“ scheint mir dort besser abgegrenzt als in OSM. Statt „Siegfriedplatz“ würde ich „Bielefelder Westen“ schreiben. Andere Einheiten wie „Fuhrpark“, „Pauluskirche“ und „Eggeweg“ sehe ich auch skeptisch.

Sebastian


_______________________________________________
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/osm

Antwort per Email an