Hallo Josef,

soweit ich das in Erinnerung habe, greift <OTRS_CUSTOMER_REALNAME>  als 
Fallback so zu sagen auf den E-Mail Namen. Bei Dir würde dann:
Sehr geehrter Herr Josef1 Penzokfer, stehen. Ist kein Name gepflegt taucht die 
E-Mail auf. Ein -- hab ich noch nie gesehen.

Grüße

-------------------------------
Mit freundlichen Grüßen


Johannes Nickel

Am 08.11.2010 um 08:50 schrieb "Josef1 Penzkofer" 
<josef1.penzko...@rz.uni-regensburg.de>:

> Hallo Henning,
>  
> zu Frage 1:
> Ich dachte einfach, dass der Agent evtl. eine Nachfrage des Kunden, die 
> während der Ticketbearbeitung kommt nicht erfasst. Aber natürlich - so wie du 
> das schilderst - ist es eher ein "kleineres Problem". ;-)
>  
> zu Frage 2:
> Mein Problem ist, dass ich die Kunden mittels LDAP authentifiziere. 
> Anscheinend werden die Daten der Kunden - anders als bei den Agenten - nicht 
> in die Datei "customer_user" synchronisiert, sondern immer direkt per LDAP 
> aus dem Verzeichnisdienst abgefragt.
>  
> Ich denke, wenn ein Kunde seine erste Anfrage per E-Mail stellt, dann 
> existieren hier noch keine Kundeninfos (sieht man z.B. im ticketzoom) . Wenn 
> ich dann aber in der Antwortvorlage
> <OTRS_CUSTOMER_REALNAME>
> definiere, dann sieht die Anrede doch folgendermaßen aus:
> Sehr geehrte(r) - -,
> 
>  
> Gruß
>  
> Josef
> 
> >>> Henning Oschwald <henning.oschw...@otrs.com> 05.11.2010 17:46 >>>
> Hallo Josef1,
> 
> "Josef1 Penzkofer" <josef1.penzko...@rz.uni-regensburg.de> writes:
> 
> > 1.) Nachfrage zu einem Ticket
> > Ein Kunde hat über das Kundenportal ein Ticket erstellt. Dieses erscheint
> > unter "Meine Tickets". 
> >  
> > Wenn der Kunde sich nun den Inhalt dieses Tickets anzeigen lässt, hat er
> > unterhalb des Inhaltes Eingabefelder für eine Nachfrage zu diesem Ticket. 
> > Die
> > Nachfrage kann aber anscheinend auch gestellt werden, während ein Agent das
> > Ticket bearbeitet und es gesperrt hat.
> 
> Natürlich. Warum sollte ein Kunde nicht etwas an eines seiner aktuell in
> Bearbeitung befindlichen Tickets anfügen dürfen sollen?
> 
> > Wie handhabt ihr dieses "Problem"?
> 
> Sorry, aber ich sehe hier kein Problem. Wenn ein Kunde sich nun nach dem
> Status seines Tickets erkundigen oder weitere Informationen zu seinem
> Request nachliefern möchte, dann soll ihm das nicht möglich sein, weil
> ein Agent das Ticket gerade gesperrt hat? Was sollte denn mit
> Mail-Followups passieren, die der Kunde an dieses Ticket sendet, wärend
> es gesperrt ist?
> 
> Beschreibe doch bitte einmal, was hier genau das Problem ist, eventuell
> lässt sich ja eine Lösung finden.
> 
> > 2.) Unterschiedliche Anrede-Formate
> > Da Kunden bisher Tickets nur per E-Mail / Telefon aufgeben konnten, sieht 
> > die
> > Anrede für Antworten momentan so aus:
> > Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,
> >  
> >
> > zu Ihrer Anfrage: <OTRS_TICKET_Title>.
> >  
> > Wenn sich die Kunden am Webportal anmelden, könnte man sie in der Anrede -
> > über entsprechende Variablen - persönlich ansprechen.
> 
> Ja, das funktioniert sogar bei Antworten auf eingehende Mail-Anfragen,
> solange in OTRS ein Kundenbenutzer-Account passend zur Absender-Adresse
> der Anfrage existiert. Standardmäßig verwendet OTRS auch den Namen des
> Kunden in der Anrede, konfigurieren lassen sich die möglichen Anreden
> unter Admin -> Anrede.
> 
> Die standardmäßig mitgelieferte Anrede ist
>    Dear <OTRS_CUSTOMER_REALNAME>,
> wobei <OTRS_CUSTOMER_REALNAME> vor dem Absenden der Antwort durch den
> Vor- und Nachnamen des Kunden ersetzt wird.
> 
> > Diese Anreden müssten dann aber parallel existieren, da Anfragen per Mail
> > weiterhin zugelassen werden.
> 
> Die Anreden lassen sich nicht anhand des Artikeltyps (Telefon oder
> E-Mail) wählen, sondern anhand der Queue, in der sich das Ticket
> momentan befindet. Da jedoch wie gesagt auch beim Antworten auf Mails
> der Kunde direkt mit seinem Namen angeredet werden kann, sollte das kein
> Problem sein.
> 
> Viele Grüße
> 
>   Henning
> 
> -- 
> ((otrs)) :: OTRS AG :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing
>   Fon: +49 (0) 9421 56818 0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818 18
>    http://www.otrs.com/ :: Communication with success!
> 
> 
> Geschäftssitz: Bad Homburg
> Amtsgericht Bad Homburg, HRB 10751
> Steuernummer: 003 240 97505
> Aufsichtsratsvorsitzender: Burchard Steinbild
> Vorstand: André  Mindermann (Vorsitzender), Martin Edenhofer
> ---------------------------------------------------------------------
> OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
> Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
> To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Antwort per Email an