Re: wie instabil ist sid?

2005-07-01 Thread Rainer Bendig aka Ny
Wolfgang Egger wrote on Fri Jul 01, 2005 at 11:52:06PM +0200:

 Ich hab heute sid in die sources.list eingetragen und nun zeigt mir mein 
 SynapticsPaketGUI jede Menge neue  Versionen an. Wie sind denn die 
 Erfahrungen 
 bezüglich solcher updates? Kann man eher davon ausgehen, dass es damit 
 Probleme gibt, oder stehen die Chancen gut, dass die entsprechenden Pakete 
 nach wie vor funktionieren?
unstable/sid ist von der Planung her schon Kaputt. So ist unstable
definiert. Es heisst ja nicht umsonst unstable. Wenn du unstable
verwendest machst du dein eventuell lauffaehiges System kaputt. Nicht
sofort aber in naher Zukunft. Die letzte Zeit war es wegen dem sarge
Release recht angenehm zu benutzen. 

 Gibt es vielleicht irgendwo ne Übersicht, welche Pakete in welcher Version 
 gut 
 und welche weniger gut laufen?
Mach eine, in einer Version die sich circa alle 12h aendert :P

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: wie instabil ist sid?

2005-07-01 Thread Rainer Bendig aka Ny
Wolfgang Egger wrote on Sat Jul 02, 2005 at 01:12:24AM +0200:
 Wer oder was ist das BTS?
bugs.debian.org - Bug Tracking System

Tipp: du solltest aufgrund deiner Fragen von unstable absehen =)

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Status von security.debian.org?

2005-06-24 Thread Rainer Bendig aka Ny
Stefan Kuhne wrote on Fri Jun 24, 2005 at 05:44:07PM +0200:
 Ich meine Windows XP hat immernoch Fehler, die seit Windows 3.1 (oder so) 
 bekannt sind. Was sind da 8 Tage.
Naja Windows XP ist nen Zustand... Debian und andere Linux - Abarten
sollten Betriebsysteme sein.

Das ist so wie wenn man jemand mit Pest mit ner schoenheitsop ankommt
*g*
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get dist-upgrade Fehler

2005-06-24 Thread Rainer Bendig aka Ny
Werner Mahr wrote on Sat Jun 25, 2005 at 12:16:39AM +0200:
 Am Freitag, 24. Juni 2005 23:57 schrieb Sven Hartge:
 
  COLUMNS=220 dpkg -l | grep ^ii | while read dummy package dummy ; do
  echo $package ; debsums -c $package; done 2/dev/null | tee
  ~/CHANGES_MD5
 
 Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, gibt die Zeile alle 
 installierten Pakete aus. Wie soll man da erkennen können was sich 
 geändert hat?

tee schreibt die Zeilen nach ~/CHANGES_MD5 .. und zwar jene zeilen die
debsums als geaendert ansieht


-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: CUPS, IPP und Windows Druckertreiber

2005-06-22 Thread Rainer Bendig aka Ny
Andreas Pakulat wrote on Wed Jun 22, 2005 at 11:33:51AM +0200:
 Hmm, also mein Bruder ist bisher zufrieden, der druckt zwar nicht mit
 ipp:// sondern über Samba, aber Treiber hat der keine installiert...
Wenn du mit samba treiber bereitstellst merkst du das kaum beim
erstmaligen Verbinden zum Drucker, es kommt keine Aufforderung
treiber wirklich installieren?

Es kann auch sein dass windows2000/XP die Treiber bereits on-board 
hatte, entweder durch windows selber oder dadurch dass der passende
Treiber schon mal auf dem System installiert war...

~ ny
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: fetchmail und SPAM-E-Mails

2005-06-21 Thread Rainer Bendig aka Ny
Matthias Fechner wrote on Tue Jun 21, 2005 at 05:50:55PM +0200:
 Dann kann ich nämlich meinen DNS check im exim wieder anscheissen.
^^
ob das hilft?



-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian und kompatibler Laptop mit Kartenleser

2005-06-18 Thread Rainer Bendig aka Ny
Andreas Hannemann wrote on Sat Jun 18, 2005 at 12:32:04PM +0200:
 Smtliche gefundenen Laptops haben maximal einen Kartenleser fr sd-mmc und 
 ms. Ich benutze aber hauptschlich CF-Karten... 
Ich setze ein Wortmann Terra Aura 1700 ein, es hat unter anderem einen
4 in 1 (oder so) Cardreader der auch CF liest. AFAIK gibts das auch
mit eingebautem wLan Modul, nur hatte ich das damals nicht
mitbestellt, und nutze ne pcmcia Karte...

Debian kommt mit dem Notebook eigentlich recht gut zurecht.
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Shellscript über ssh starten und auch nach Abmeldung laufen lassen

2005-06-17 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michael Achtzehn, *,

Michael Achtzehn wrote on Jun 15, 2005 at 11:29PM +0200:
 Welche Mglichkeiten gibt es?
Auf unseren Servern wird einmal pro minute via cron abgefragt ob
gewisse dinge gegeben sind (Zum Beispiel eine vpn Verbidnung) ist zwar
nicht schick, aber es tut...


-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Gelegentliche Probleme mit mailbox

2005-04-21 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michael Flaig, *,

Michael Flaig wrote on Apr 22, 2005 at 12:01AM +0200:

 leider ist das ein bekanntes Problem mit mbox.

Ich habe dieses Problem nicht mit mbox gehabt als ich unter windows
thunderbird nutzte um mails zu holen, noch hier unter linux mit
procmail (ohne lock eintraege, zumindest nicht dass ich welche gemacht
haette), bei aktuell 2500 - 4000 Mails am Tag, je nach ML
Aktivitaeten.

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Java unter Debian

2005-04-19 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Peter Schütt, *,

Peter Schütt wrote on Apr 19, 2005 at 09:55AM +0200:
 Wie mache ich es richtig?
cd /usr/lib/mozilla(-firefox)/plugins
ln -s /opt/$javadir/$pfadzumplugin
:)
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Java unter Debian

2005-04-19 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michael Koch, *,

Michael Koch wrote on Apr 19, 2005 at 09:13AM +0200:
 Was natuerlich nur ein Wuergaround ist und keine echte Loesung.
 Das Paketmanagement bzw die installierten Pakete sollten das
 automatisch erledigen.
Anders ausgedrueckt: a) gibt es keine offiziellen Java Pakete, 
 b) ist das der richtige[1] Weg laut mozilla.org

Wenn man seine javapakete eh selbst bauen muss, ist es IMHO
einfacher das binary einfach unter /opt/ auszufuehren und eben das
Plugin verlinken.

Wenn man mir ein Java Package zeigt, dass nach dem offiziellen Weg
gebaut wurde, dass die Plug-Ins richtig verlinkt werde ich meine
Meinung aendern :P

~ ny

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Synchronisation von Verzeichnissen

2005-04-19 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Markus Treinen, *,

Markus Treinen wrote on Apr 19, 2005 at 02:06PM +0200:
 Hallo,
 da bietet sich z.B. rsync an.
 rsync lässt sich wunderbar über ssh tunneln. Es muss nur leider auf beiden 
 Seiten installiert sein. Das dürfte aber kein Problem sein, da Du das auf dem 
 Sun-Server im Home ablegen kannst und beim Aufruf vom Client aus als 
 Parameter 
 den neuen Pfad mit übergibst.


Nein Muessen tut es nicht, wenn er ssh zugriff hat. Es gibt die
moeglichkeit via shfs ein Verzeichnis auf das man per ssh zugriff
hat wie einen Datentraeger zu mounten. Damit kann er dann zum Beispiel
ein Lokales rsync durchfuehren, wobei auf dem Server (die Sun buechse)
kein rsync laufen muss...


-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Firefox und Speicherverbrauch

2005-04-19 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Nico Jochens, *,

Nico Jochens wrote on Apr 19, 2005 at 08:54PM +0200:
 Ich setzte mich dann mit dem Webmaster in Verbindung und der bestätigte
 mir das sie ein Java-Applet verwendeten um die Seite mit einem
 Weihnachtsmann und ein wenig Schnee zu verschönern (war halt
 Weihnachten) und das hat tatsächlich die komplette CPU gebraucht.
 Die Firma war der Meinung das es ja nur die Startseite betraf und man
 sich dort nicht so lange aufhält.
 Das ganze übrigens auf einem Athlon-XP 1500+ mit 256 MB.
Ich hab das ganze auch mit nem Javascript snippet geschafft ^^ das
aehnmliches (Schneefall) auf einem Forum produzieren sollte... das
trat allerdings in jedem browser auf...
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Firefox und Speicherverbrauch

2005-04-19 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Nico Jochens, *,

Nico Jochens wrote on Apr 19, 2005 at 10:33PM +0200:
 Ja klar, ich meinte ja auch nur das solche Probleme durchaus auch von
 solchen/schlechten/überfüllten Websites herrühren kann.
 Bitte keine Diskussionen ich bin nun mal ein Purist;-)
Och Kunde bekommt was Kunde will, meistens :-( Und er wollte DIESES JS
eingebettet haben und kein anderes das das gleiche geleistet haette
*Seufz* =)

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: nicht vorhandener File ist nicht da

2005-04-18 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Roland M. Kruggel, *,

Roland M. Kruggel wrote on Apr 18, 2005 at 08:17PM +0200:
 Nein. Ich bine mir aber über die Syntax nicht wirklich im klaren. 
 Muss ich die Partition erst unmounten? /home ist eine eigen 
 partition. Filesystem ist xfs. Kannst du mir den aufruf sagen?
xfs_check /dev/?d?? 
sollte's fuers erste tun, ich _glaube_ die tools sind in xfs-utils
(oder so aehnlich)

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: nicht vorhandener File ist nicht da

2005-04-18 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Andreas Pakulat, *,

Andreas Pakulat wrote on Apr 18, 2005 at 08:56PM +0200:
 Umounten ist meist keine schlechte Idee - e2fsck verweigert IIRC das
 korrigieren von Fehlern im gemounteten Zustand. Wie das bei xfs_check
 ist, weiss ich leider nicht.

--- snip ---
xfs_check /dev/hda1
xfs_check: /dev/hda1 contains a mounted and writable filesystem

fatal error -- couldn't initialize XFS library
--- snip:end ---

e2fsck hat einen force Schalter, xfs_check hat so etwas IMHO nicht,
beim fluechtigen ueberfliegen der manpage hab ich auch keinen
gefunden.

~ ny
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sarge-netinst.iso bootet dr-dos???

2005-04-16 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Thomas Antepoth, *,

Thomas Antepoth wrote on Apr 16, 2005 at 02:49PM +0200:
 Kann es vielleicht sein, daß die CD nicht mit löblichen Programmen wie 
 cdrdao oder cdrecord sondern mit unlöblichen[1] Programmen wie NERO 
 oder anderem Millionstelweich-Fenster-Weichware-Produkten gebrannt wurde 
 und diese in einem Anflug von Mitdenken einfach mal eine command.com und 
 einen DOS-Bootsektor auf die CD geschrieben haben - was natürlich den 
 Zweck der CD zerstört?
Seltsam bie mir klappt das auch mit nero :)


-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: fonts in sarge

2005-04-16 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin T. Schrammen, *,

T. Schrammen wrote on Apr 17, 2005 at 04:09AM +0200:
 hilfe dazu ? es gibt zwar zig sachen bie google , nichts hat bisher
 geholfen... und langsam dreht sich alles im kopf zumal es nun auch 4 uhr
 morgens is...
 nun ja.. vielleicht kennt ja einer von euch das problem und kann mir
 helfen...
Hmmm meine fonts die ich benoetige auf meiner Workstation mit nur
einem Benutzeraccount liegen alle unter ~/.fonts


-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Schriftenuebersicht als pdf erzeugen

2005-04-15 Thread Rainer Bendig aka Ny
Hi,

ich suche ein Tool welches mir fuer alle Schriftarten (truetype
hauptsaechlich) in einem $Verzeichnis jeweils einen Beispiel in eine
Zeile schreibt, und mir dann ein mehrseitiges PDF mit eingebetteten
Schriftarten ausgibt. Scritpsprache ist im Prinzip egal =). Ein Aufruf
ala $file $verzeichnis $beispielstext schriftgroesse waere nett =)

Hat jemand zufaellig irgendwo sowas rumliegen? :)
von mir aus in dem Fall auch closed source ;(
thia
Rainer
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Netzwerkkarte ausgebaut, wird aber trotzdem konfiguriert?!

2005-04-14 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michael Jarosch, *,

Michael Jarosch wrote on Apr 14, 2005 at 11:18AM +0200:
 eth0  Protokoll:UNSPEC  Hardware Adresse 
 00-60-1D-00-00-00-79-DB-00-00-00-00-00-00-00-00  inet 
 Adresse:192.168.0.1  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
   UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
   RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
   TX packets:30 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
   Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
   RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:1080 (1.0 KiB)
So wird mein Firewire Anschluss am Notebook angezeigt, und zwar dann
wenn ich in /etc/network/interfaces eine IP auf den Firewire Port
legen moechte.

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kipi-Plugins installieren

2005-04-14 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Thomas Eichert, *,

Thomas Eichert wrote on Apr 14, 2005 at 02:21PM +0200:
 kann man dann in den Sources kurzzeitig unstable eintragen und
 kipi-plugins installieren? Oder ist unstable wirklich so instabil oder mit
 Sarge nicht kompatibel?
Zur zeit gleichen sich Sarge und SID fast... solang keine wichtige
Systembikbliothek aktualisiert wurde in SID...
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mailtransport per USB-Stick

2005-04-11 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Bernhard Marx, *,

Bernhard Marx wrote on Apr 11, 2005 at 11:54AM +0200:
 Ich habe an der Uni Zugriff auf einen Linux-Rechner. Kann ich dort irgendwie
 per POP3 Nachrichten auf den USB-Stick speichern und auf meinem
 Arbeitsrechner wieder einlesen? 
Du musst halt entsprechende procmail regeln definieren die den
Speicherort festlegen, der kann /dev/null sein aber auch (sinnvoller)
$mountpoint/file

 Und kann ich die ausgehenden Mails auf dem USB-Stick speichern um sie dann
 an  der Uni irgendwie ins SMTP-System zu schleusen?
Mutt bietet zum Beispiel postponed (zurueckgestellt) an, da werden
die Nachrichten halt erst auf Wunsch losgeschickt. Ob das andere MUAs
auch anbieten - ich weiss es nicht.

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: GimpShop

2005-04-11 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Goran Ristic, *,

Goran Ristic wrote on Apr 11, 2005 at 02:19PM +0200:
 Any hints? Danke!
Das problem hatte ich auch, allerdings aendert sich nur der
Spashscreen (eklig weiss..) und die menueanordnung / bezeichnung...
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mailtransport per USB-Stick

2005-04-11 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Thomas Grieder, *,

Thomas Grieder wrote on Apr 11, 2005 at 12:16PM +0200:
 -An der UNI Online arbeiten. Falls da Thunderbird installiert ist :-)
^^^
AFAIK kann man Thunderbird auch vom Stick aus Starten... :P
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Aufnehmen mit streamripper

2005-04-11 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Meinolf Sander, *,

Meinolf Sander wrote on Apr 11, 2005 at 02:04PM +0200:
 Ich versuche so, einen Stream mitzuschneiden:
 
 [EMAIL PROTECTED]:/tmp$ streamripper http://www.dradio.de/streaming/dlf.m3u \
-l 10 -a dlf.mp3
 shutting down
 Speicherzugriffsfehler

Bist du dir sicher dass du das aufnehmen willst? wenn ich die Datei
runterlade erhalte ich dieses FIle:


!DOCTYPE HTML PUBLIC -//IETF//DTD HTML 2.0//EN
HTMLHEAD
TITLE301 Moved Permanently/TITLE
/HEADBODY
H1Moved Permanently/H1
The document has moved A 
HREF=http://www.dradio.de/streams/dlf.m3u;here/A.P
HR
ADDRESSApache/1.3.33 Server at dradio.de Port 80/ADDRESS
/BODY/HTML

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme mit Grub - Sarge

2005-04-11 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Norman Seidel, *,

Norman Seidel wrote on Apr 11, 2005 at 04:19PM +0200:
 Jedoch möchte ich aber von HDD booten. Kann mir vielleicht jemand helfen
 bzw. sagen warum der immer neustartet und Grub nicht lädt?

Die Partition hat auch ein bootlabel?

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mailtransport per USB-Stick

2005-04-11 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Thomas Grieder, *,

Thomas Grieder wrote on Apr 11, 2005 at 05:04PM +0200:
 Geht das auch mit Linux? Ich habe das noch nie ausprobiert. Mit Windows geht 
 das, das weiss ich.
Ehrlich? Ich weiss es nicht
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mailtransport per USB-Stick

2005-04-11 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michelle Konzack, *,

Michelle Konzack wrote on Apr 11, 2005 at 05:37PM +0200:
 Mein IBM-Key (256MByte) ist bootbar und wenn Der Zielrechner nicht
 von USB booten kann, habe ich ne Diskette mit dem entsprechenden
 Kernel (alles einkompiliert) die dann die rootpartition auf dem
 USB-Key aktiviert.
Hmmm koenntest du das Image zur Verfuegung stellen? ... Also von der
Diskette?

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Feuerwehr !!! Meine Festplatte brennt !!!

2005-04-10 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Al Bogner, *,

Al Bogner wrote on Apr 10, 2005 at 09:54PM +0200:
 IC35L120AVV207-1
 194 Temperature_Celsius 0x0002   114   114   000Old_age   
 Always   -   48 (Lifetime Min/Max 20/57)

 01:00:57 up 16:20,  3 users,  load average: 0.20, 0.66, 0.58
 
194 Temperature_Celsius 0x0002   119   119   000Old_age   
Always   -   46 (Lifetime Min/Max 11/60)

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Device Model: IC25N060ATMR04-0
Serial Number:MRG308K3KWSE2H
Firmware Version: MO3OAD4A
Device is:In smartctl database [for details use: -P show]
ATA Version is:   6
ATA Standard is:  ATA/ATAPI-6 T13 1410D revision 3a
Local Time is:Mon Apr 11 01:01:26 2005 CEST
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Projekt - Hardwareanforderungen u. SMP

2005-04-09 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Matthias Ochs, *,

 Das hat prima und auf Anhieb geklappt. Der Rechner hat sogar zwei LEDs für 
 die 
 CPUs und beide blinken ganz eifrig!
ibm? :p
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Projekt - Hardwareanforderungen u. SMP

2005-04-09 Thread Rainer Bendig aka Ny
Abgesehen davon dass ich keine kopie der Nachrichten benoetige die du
mir in einer ML schreibst...

Hi Matthias Ochs, *,


Matthias Ochs wrote on Apr 09, 2005 at 09:15PM +0200:
 Bingo! Ein alter Netfinity 5000 (8659-31Y) mit zwei PII-450MHz. Schöner 
 Rechner aber höllisch laut...

dazu noch extrem schwer ein Verhaeltnis Nutzen zu Gewicht gibts da
nicht. Allerdings sidn die zur Zeit auch recht BIllig zu bekommen, und
eignen sich hervorragend um getraenke zu kuehlen...


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: USB Wlan Adapter in Debian

2005-04-08 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin GoFlo, *,

GoFlo wrote on Apr 08, 2005 at 08:16AM +0200:
[jede Menge Fullquote entfernt...]

 Der Nick is ne Abkürzung aus Vor und Nachnamen...ganz simpel.
 Und google hab ich schon bemüht sonst hätte ich hier nicht gefragt.
Was man dir damit sagen will ist: Bitte den Realnamen angeben, obwohl
es imho fuer mich persoenlich Unsinnig ist dass man auf deutschen ML's
diese Meinung vertritt, und es auf englischen zum Beispiel auch ohne
ganz gut klappt ^^
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bootbare CD von Grub aus starten

2005-04-08 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Anton Turkowitsch, *,

Anton Turkowitsch wrote on Apr 08, 2005 at 09:33AM +0200:
 ist glaub ich auf der 2 cd von sarge drauf, ich hab dafür längst eine
 diskette in meiner sammlung.
Disketten sind tot... neuere Rechner werden eben ohne Disketten
laufwerk ausgeleifert :-(
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sind Probleme mit S-ATA bekannt?

2005-04-07 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Al Bogner, *,

Al Bogner wrote on Apr 06, 2005 at 11:37PM +0200:
 Ich spendier jetzt /boot xfs dann wird automatisch lilo verwendet. 
 Kann man lilo bei einer Nicht Experten-Installation (linux26) 
 einstellen oder ist man hier immer zu grub gezwungen?
Du kannst nur grub auswaehlen, selbst wenn grub nicht booten kann...
:-( er einzige Weg zur Zeit lilo zu bekommen ist und bleibt expert2x 
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bootbare CD von Grub aus starten

2005-04-07 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Stefan Gold, *,

Stefan Gold wrote on Apr 07, 2005 at 09:24AM +0200:
 Dieser menu.lst Eintrag funktioniert leider nicht, obwohl laut Grub-Manual 
 (cd) das Device für CD-ROMs ist. (allerdings im Zusammenhang mit der 
 Erstellung von Grub-Boot-CDs)
Es steht zigfach in diversen Mailinglisten: Du kannst keine CD von
grub aus starten, da du dazu cd treiber in grub selbst brauchst. Und
die gibt es nicht offiziell, und inoffiziell hab ich keine Version von
grub gefunden die diese Treiber enthaelt
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: gnupg frage

2005-04-07 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Sebastian van de Meer|Mobil, *,

Sebastian van de Meer|Mobil wrote on Apr 07, 2005 at 01:02PM +0200:
 Wenn dir das zu viel Arbeit ist kannst du ja mal nach rsync schauen.
Wobei man wichtige Keys nicht gerade via netzwerk / Internet
transferieren sollte (:


-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT] Mailingliste gesucht

2005-04-07 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Christian Schubert, *,

Christian Schubert wrote on Apr 07, 2005 at 03:02PM +0200:
 sicher?
Den unterschied zwishcen Mailingliste und Forum kennst du?

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: gnupg frage

2005-04-07 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Sebastian van de Meer|Mobil, *,

Sebastian van de Meer|Mobil wrote on Apr 07, 2005 at 05:01PM +0200:
 Hier sind nicht zufällig ein Paar Leute aus meiner Umgebung (Weeze / 
 Kevelaer) 
 die nach einem persönlichen Treffen meine Schlüssel unterschreiben wollen, 
 oder?


Ne PLZ waer ganz interessant...


-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



[OT] Mailingliste gesucht

2005-04-06 Thread Rainer Bendig aka Ny
Google ist nicht sehr auskunftsfreudig wenn es darum geht bestimmte
Mailinglisten zu bestimmten Themen zu finden. Aktuell suche ich welche
zu den Themen

* CSS Design in verbindung mit WAI (bitte nicht die w3.org ML...)
* Programmierung in Verbindung mit der Bash und/oder csh
* Barrierefreiheit (allgemein, anwendungsbezogen) auf Linux

Hat jemand was entsprechendes in den bookmarks?
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: DSL - Bandbreite aufteilen zwischen Applikationen

2005-04-06 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Martin Schmitz, *,

Martin Schmitz wrote on Apr 06, 2005 at 04:59PM +0200:
 Mein Gott, soo hab' ich das nicht gesagt. Tatsächlich haben die neuen,
 richtig teuren Windows-Versionen Linux in Punkto Resourcen-Mangement
 einiges vorraus. Ich faß das Zeug trotzdem nichtmal mit Kneifzange an.
Macht es einen unterschied ob das binary dazu trickle heisst, oder
yxz.dll die in explorer.exe verpackt ist?
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michelle Konzack, *,

Michelle Konzack wrote on Apr 06, 2005 at 06:46PM +0200:
 Wird einwandfrei dargestellt...
Noe...

ich sehs nur in vim beim editieren... zum glueck :P



-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Heino Tiedemann, *,

Heino Tiedemann wrote on Apr 06, 2005 at 06:52PM +0200:
 BTW was ist  französisches Tri-Colore?
Tricolore nennt man die franz. Flagge...
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umsteigen - gleich auf Sarge?

2005-04-06 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Peter Wiersig, *,

Peter Wiersig wrote on Apr 06, 2005 at 08:37PM +0200:
 apt-cache show fbgrab
Dann gibt's auch noch screendump, nur die frage ob er die escape
sequenzen auch mit dumpt...
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MC anderen Prompt beibringen (was: Umsteigen - gleich auf Sarge?)

2005-04-06 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Dirk Salva, *,

Dirk Salva wrote on Apr 06, 2005 at 08:15PM +0200:
 Da wir grad so schön dabei sind...
 Wie kann ich dem mc beibringen, daß er den Prompt anzeigen soll, der
 auf der Konsole aktuell ist? Ich habe mir auf den Konsolen einiger
 Rechner hier unterschiedlich farbige Prompts eingerichtet, damit ich
 eine schnelle optische Unterscheidung habe, wo ich denn gerade bin.
 Nur leider wird das jedesmal von der mc-Kommandozeile ignoriert, so
 daß ich dort doch wieder lesen muß, wo ich bin. Kann man den mc
 dahingehend ändern, daß er den normalen Konsolenprompt nicht so
 schnöde überschreibt?
Als du das das letzte mal gepostet hast (vor ein oder zwei Monaten)
gab es keine Moeglichkeit, und ich bezweifle dass sich der mc derart
schnell aendert.

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: MC anderen Prompt beibringen (was: Umsteigen - gleich auf Sarge?)

2005-04-06 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michelle Konzack, *,

Michelle Konzack wrote on Apr 06, 2005 at 09:37PM +0200:
 Das gibt es schon seit ewigkeiten... aber ne 125 kByte
 lange Manualseite ließt halt nich jeder gerne.   :-(
Doch, aber nicht fuer mc...Da gibts Programme die sinds wert
verstanden zu werden *g*




-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Server-Projekt - Hardwareanforderungen u. SMP

2005-04-06 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Andreas Kretschmer, *,

Andreas Kretschmer wrote on Apr 06, 2005 at 09:08PM +0200:
 [EMAIL PROTECTED]:~$ cat /proc/cpuinfo | grep processor
AFAIK wandern ins proc auch nicht unterstuetzte oder aktuell nicht
laufende Hardwarekomponenten... und AFAIK zeigt auch ein non-smp
Kernel X-Prozessoren an...
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: fetchmail SMTP Fehler 553

2005-04-05 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Alexander Schmehl, *,

Alexander Schmehl wrote on Apr 05, 2005 at 05:57PM +0200:
 Bitte nicht ssl vergessen, sonst kann man sein Passwort eigentlich
 gleich auf die eigene Webseite stellen oder den boesen (tm), gemeinen
 (r) Hackern (c) per Postkarte schicken.
oder den ssh tunnel, denn nicht jeder $mailanbieter bietet auch ssl
an... 

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: BitTorrent - welcher Tracker?

2005-04-05 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michael Lindner, *,

Michael Lindner wrote on Apr 05, 2005 at 05:48PM +0200:
 Spare dir die 14 weitere Rohlingen, die erste CD haette für eine
 Basisinstallation auch gereicht.
Vielleicht laedt er sie im Geschaeft mit der Standleitung runter, um
sie zu Hause aufzusetzen wo er keinen inet anschluss hat? Waere
durchaus legitim...
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Berechtigungen für /tmp

2005-04-04 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Klaus Becker, *,

Klaus Becker wrote on Apr 04, 2005 at 07:13PM +0200:
 meine Berechtigungen in /tmp sind durcheinandergekommen. Welches sind die 
 richtigen Zugangsberechtigungen für /tmp und die Unterordner?

drwxrwxrwt  12 root root   4096 2005-04-04 19:19 tmp
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: BitTorrent - wie geht das?

2005-04-03 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Jochen Schulz, *,

Jochen Schulz wrote on Apr 03, 2005 at 11:42AM +0200:
 Etwas eigensinnig, in der in debian-user deswegen nachzufragen, aber 

Wenn du ein Auto kaufst hast du gute Chancen dass der Mercedes
Haednler deinen Twingo fuern Heller und nen EI abkauft, warum sollte
er nicht auf ner Debian Liste nachfragen wie er sich die
Installations-Dateien herunterladen kann??
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Auf Konsole Skypen?

2005-04-03 Thread Rainer Bendig aka Ny
Hossa,

gibt es fuer Skype nen ncurses Client im Debian Pool? Die Suche via
apt-cache verlaeuft leider in einem 0 byte Ergebnis...
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: host.conf manpage in SuSE-versau^H^H^Hesserter glibc?

2005-04-03 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michelle Konzack, *,

Michelle Konzack wrote on Apr 03, 2005 at 04:49PM +0200:
 Das sind aber zu 99% provat $USER und nicht in
 irgendwelchen Regierungs- oder Firmen-Netzwerke.
Naja ich wuerde n-tv nicht gerade als privat User oder
non-commercial ansehen, die verschicken Ihre Mails zum Beispiel mit
ner Messageid [EMAIL PROTECTED] :P

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



von fetchmail zu getmail

2005-04-03 Thread Rainer Bendig aka Ny
Hi,

ich muss zur Zeit rund 30 Mailkonten von 4 verschiedenen POP Servern
abholen. Nun wuerde ich mein fetchmail Konstrukt gern gegen getmail
eintauschen.

Ich kann ja in getmail verschiedene Filter definieren, laut der
Beispielskonfiguration, zum Beispiel clamscan und spamassassin, das
muesste dann mein procmail nicht mehr erledigen. kann ich aber auch
globale Filter definieren udn die bei den verschiedenen Unterkonten
einsetzen? Oder eine globale destination? Meine Mails sollen ja alle
von procmail verarbeitet werden, es waere IMHO Schwachsinnig zigmal
das gleiche zu definieren.

Kann ich getmail Sagen bleib mir auf den Server und frage direkt
konto1-3 ab?
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Entwickelt sich Debian in Richtung SUSE?

2005-04-01 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Nico Eckstein, *,

Nico Eckstein wrote on Apr 01, 2005 at 11:02AM +0200:
 Hmm bei mir hat mit der aktuellen netinstall iso ne Installation
 knappe 100 - 150 MB, irgendwas machst du falsch ;)
 
 Dem kann ich mich nur anschließen, hab grade Sarge (expert26) mit netinst 
 installiert und df -h / hat mir nach Beendigung des Installers 120 MB 
 angezeigt.
Hmmm ich hatte gerade  das Vergnuegen zwei Sarge's zu installieren,
einmal mit dem businesscard und einmal netinst vom 20050331.

Das ist das Ergebnis von linux26 auf netinst:

$df -h
Dateisystem  Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda3  54G  365M   54G   1% /
tmpfs 443M 0  443M   0% /dev/shm
/dev/hda1  89M   11M   74M  13% /boot

uptime
21:36:28 up 4 min,  1 user,  load average: 0.02, 0.10, 0.05

$last
ny   tty1  Fri Apr  1 21:33   still logged in   
reboot   system boot  2.6.8-2-386  Fri Apr  1 21:32  (00:03)
reboot   system boot  2.6.8-2-386  Fri Apr  1 23:18  (-1:-41)   

wtmp begins Fri Apr  1 23:18:21 2005

$date
Fr Apr  1 21:36:35 CEST 2005

Das Sarge mit expert26 auf dem businesscard Image hatte immer noch
226M :-(
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Entwickelt sich Debian in Richtung SUSE?

2005-04-01 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin *,


Will heissen, es war ein Fehler bis zum DI RC3 dass das Base System
nicht mit installiert wurde. Angeblich gibt es ab RC3 eine
Moeglichkeit das Standardsystem abzuwaehlen (!= auszuwaehlen) im DI.

Date: Fri, 1 Apr 2005 12:10:23 -1000
From: Joey Hess [EMAIL PROTECTED]
To: Rainer Bendig aka Ny [EMAIL PROTECTED]
Cc: debian-boot@lists.debian.org
Subject: Re: D-I 20050331 installed ~400M?
Message-ID: [EMAIL PROTECTED]

[...]
FWIW, the feature that lets you skip installing the standard system was
added after the release of rc3 of the installer. With the exception of
woody, which had a bug, every debian release, and every d-i release has
always installed the standard system by default.



-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10



Re: Entwickelt sich Debian in Richtung SUSE?

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Rudolf Schmidt, *,

Rudolf Schmidt wrote on Mar 31, 2005 at 02:51AM +0200:
 verbessert als im Vergleich zu Woody und Sarge. Ich war sehr gespannt und 
 stellte plötzlich mit Entsetzen fest, dass die Basisinstallation von der 
 Netinstallcd 400MB groß war. Mir wurden unsinnige Sachen installiert wie 
Hmm bei mir hat mit der aktuellen netinstall iso ne Installation
knappe 100 - 150 MB, irgendwas machst du falsch ;)
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Suspend/Resume actions mit ACPI

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Felix M. Palmen, *,

Felix M. Palmen wrote on Mar 31, 2005 at 09:23AM +0200:
 Abständen zu kommen, im Script kann man dann den Laezustand prüfen und
 bei Bedarf eine geeignete Aktion einleiten (suspend-to-disk).
schon mal ein cat /proc/acpi/battery/BAT0/state probiert? was anderes
macht dein $programm auch nicht ;)
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: oowriter, F4 und ^q

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Hartmut Figge, *,

Hartmut Figge wrote on Mar 30, 2005 at 08:25PM +0200:
 Und ja, ich habe mir die Liste der Bugs angesehen. Viel zu lang für
 jemanden, der sich erst seit gestern mit OOo beschäftigt.
DE: users@de.openoffice.org 
EN: users@openoffice.org

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd und falsche Passwörter

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michelle Konzack, *,

Michelle Konzack wrote on Mar 31, 2005 at 01:06PM +0200:
 habe versucht, den LogLevel bis auf DEBUG3 hochzuschrauben um
 an das falsche password zu kommen. Leider war das wohl nichts.
Ich weiss nicht ob ich wollen wuerde dass meine privaten Passwoerter
im ssh log von $Auftraggeber im Klartext stehen...

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: USB MP3 Player

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michelle Konzack, *,

Michelle Konzack wrote on Mar 09, 2005 at 09:43PM +0100:
 Also meine beiden MP3-Player/Sticks (ist eigentlich eine USB-Stick
 mit integriertem mp3 Player) läuft mit Embedded-Linux. 
Hersteller? Modell? Ist interessant, da ich auch drauf und dran bin
mir einen mp3-player zuzulegen den ich auh unter Linux lesen/schreiben
kann. Bei meinem MD Player klappt das leider nicht :c(


-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: sshd und falsche Passwörter

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Felix M. Palmen, *,

Felix M. Palmen wrote on Mar 31, 2005 at 04:27PM +0200:
 Zeichen falsch) oder Verwechslungen (dann passt das Passwort zu einem
 anderen Account). 

Durch Zeichendreher, Gross-/Klein Schreibung unf schon passt es zum 
selben Benutzerkonto.



-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Entwickelt sich Debian in Richtung SUSE?

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Peter Blancke, *,

Peter Blancke wrote on Mar 31, 2005 at 03:14PM +0200:
 - Die Ausbremsung des Internet durch Datentransport, der nicht
   angefordert war.
Ist nicht ganz richtig, der D-I installiert standardmaessg nur circa
100 MB, sprich alles was darueber hinausgeht hat der $USER
angefordert, und ist auch hierfuer verantwortlich.

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Entwickelt sich Debian in Richtung SUSE?

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin frank paulsen, *,

frank paulsen wrote on Mar 31, 2005 at 08:06PM +0200:
 bei mir waren es rund 270MB, obwohl bei tasksel nichts zusaetzliches
 ausgewaehlt wurde. was habe ich falsch gemacht?
Hmm keine Ahnung. Ich hab nur mal fuer nen Bekannten auf einer 128 MB
CF Karte ein Debian installiert, von daher muss es kleiner sein :-)


-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Debian von externer USB-Festplatte: Geschwindigkeit?

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Stephan Maseizik, *,

Stephan Maseizik wrote on Mar 30, 2005 at 08:32PM +0200:
 kann von der externen USB-Platte zu booten. Ich bin mir aber bezüglich
 der erreichbaren Arbeitsgeschwindigkeit nicht sicher. Wird ein
Ich kopiere zur Zeit meine .iso Sammlung diverser Distributionen auf
eine externe Seagate Barracuda, laut mc macht das von meiner internen
Notebook platte via USB 2.0 ~20MB/s wobei ich mich nicht mehr auf die
mc anzeige Verlasse :-(
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



[ot] hdparm auf externe eide platte

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Hi,

gibt es eine Moeglichkeit einer EIDE Platte die vom Kernel als SCSI
Platte angesprochen wird, da sie in einem USB Case haengt, hdparm
-S251 -k1 zu uebergeben, ohne dass ich die Platte in einen Rechner
einbauen muss? uebergbe ich das SCSI Devive erhalte ich nur invalid
argument, Infos kann ich vpn der Festplatte auch keine Rausziehen :-(
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Entwickelt sich Debian in Richtung SUSE?

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Hi Rudolf Schmidt, *,

Rudolf Schmidt wrote on Mar 31, 2005 at 10:07PM +0200:
 Rainer Bendig aka Ny schrieb:
 Vielleicht war das kein netinstallrelease sondern die derzeitge Testingdistri 
 als Full iso image (cd1)
Ich hab nicht die Zeit um 650 MB zu ziehen, es ist definitiv eine
aktuelle netinstall gewesen.


Und bitte keine Kopien an mich, wenn ich das wollte haette ich
entsprechende Header gesetzt
 Ansonsten kann ich es mir nicht erklären


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Firefox in Sarge

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Dirk Salva, *,

Dirk Salva wrote on Apr 01, 2005 at 07:42AM +0200:
 beim aktuellen Update habe ich gesehen, daß mozilla-firefox-locale-de
 deinstalliert wird, weils keine neue gibt. Wasndas? Gibts keine
 deutschen Nutzer mehr? Oder wird die die Tage nachgeschoben?
mozilla-firefox-locale-de ist nur noch ein metapacket fuer
mozilla-firefox-locale-de-de  :) Also in sid ist es zumindest so
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Entwickelt sich Debian in Richtung SUSE?

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Markus Plessing, *,

Markus Plessing wrote on Apr 01, 2005 at 08:48AM +0200:
 Wäre es möglich, dass der Installer auch Pakete an- bzw.
 abwählt, je nach Hardware, die auf dem System installiert
 ist und so die Installationsgröße variiert?
Eigentlich nicht, das einzige was das waere waere der Kernel himself.

 Naja, du hast den entsprechenden Header allerdings
 gesetzt, wenn auch wohl nicht aus diesem Grund.
 
 Return-Path: [EMAIL PROTECTED]
nein, das macht murphy wenn man auf der whitelist steht, und nicht auf
die Mailingliste eingeschrieben ist.

 Das bewirkt, dass manche Mailclients nicht an die Liste
 zurückschreiben, sondern dich als Empfänger eintragen,
 beim Klick auf Antworten.
Das entsprechende RFC kenen ich, danke

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Bootproblem mit Hama USB 2.0 Card Reader 19 in 1

2005-03-31 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Reinhold Fischer, *,

Reinhold Fischer wrote on Apr 01, 2005 at 09:14AM +0200:
 Gibt es eine Lösung für das Problem, ausser das Ding beim Booten 
 abzustecken?
Vielleicht das booten ueber usb Laufwerke deaktivieren im bios, leider
sagst du ja nicht WO der Rechner stehen bleibt.
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



apt-get: Downloadgeschwindigkeit drosseln?

2005-03-30 Thread Rainer Bendig aka Ny
Hi,

besteht die Moeglichkeit bei einem apt-get update / upgrade /
dist-upgrade die Download Geschwindigkeit zu drosseln?

Will heissen ich gebe vor: apt-get darf nur mit beispielweise 80kb/s
Dateien herunterladen.

Das ganze sollte ohne trafficshaping oder Proxy auskommen.


any ideas?
Danke fuer jeden vernuenftigen vorschlag :)
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Kein Verzeichnis Anmeldung mit HOME=/

2005-03-29 Thread Rainer Bendig aka Ny
Hossa,

ich habe gerade eben ein Sarge System aufgesetzt, und erhalte nun bei
allen Usern die ich Anlege obige Fehlermeldung, obwohl das $HOME
existiert und die richtigen Rechte hat, any ideas?
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT] Geschmacksfragen oder objektive Nachteile von KDE/Gnome

2005-03-28 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Andreas Vögele, *,

Andreas Vögele wrote on Mar 28, 2005 at 10:23AM +0200:
 Am 28.03.2005 um 00:45 schrieb Jochen Heller:
 
 Also was stört an KDE und Gnome - und was ist davon mehr als eine 
 Stilfrage?
 
 Die vielen Einstellungsmöglichkeiten bei KDE mögen für den 
 Heimanwender zwar nett sein, stellen aber ein Problem dar, wenn man
 KDE in Firmen oder Behörden einsetzen möchte. Je mehr 
 Einstellungsmöglichkeiten eine Software bietet, desto mehr Zeit 
 verbringen Mitarbeiter mit der Konfiguration Ihrer Programme. Das 
 geht zu Lasten der übrigen Arbeit und schafft mehr Arbeit für die 
 Administratoren, weil Leute Sachen verstellen, manchmal aber nicht 
 in der Lage sind, diese Änderungen selbständig rückgängig zu machen. 
Deshalb gibt es das kiosktool... Ein Servergespeichtertes Profil auf
allen N-kde-clients und niemand kann was verstellen, naja soweit die
theorie :) 
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Servesvn und Checkouts

2005-03-26 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michael Wahlbrink, *,

Michael Wahlbrink wrote on Mar 26, 2005 at 10:19AM +0100:
 schon das subversion buch gelesen??
 http://svnbook.red-bean.com/
Du meinst das in /usr/share/doc/subversion/book? ja soweit wies mit
meinem Englisch ging :P nur hab ich nicht den Nerv dazu zig Seiten auf
Englisch durchzuforsten wenn ich nicht weiss wie ichs mit der Suche
finden kann respektive wo genau das steht.
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Servesvn und Checkouts

2005-03-25 Thread Rainer Bendig aka Ny
Hi,

ich nutze zur Verwaltung einiger Projekte einen servesvn Server (SVN
OHNE Apache...). Hier haette ich gerne dass beim checkout von *.foo
Dateien in Zeile X ein Kommentar eingefuegt wird. Dieser soll mit
Variablen wie autor, revision, seperater text checkout zeit etc
verseheen werden koennen.

Wie bekomm ich das mit servesvn hin?
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Servesvn und Checkouts

2005-03-25 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin *,

Rainer Bendig aka Ny wrote on Mar 26, 2005 at 06:58AM +0100:
 ich nutze zur Verwaltung einiger Projekte einen servesvn Server (SVN
Sorry, muss natuerlich svnserve aus dem Paket subversion sein...
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Lokales Netzwerk

2005-03-24 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin Moin Evgeni -SargentD- Golov, *,

Evgeni -SargentD- Golov wrote on Mar 24, 2005 at 02:51PM +0100:
 Namen im Header sehr erwnscht (= Pflicht) sind. :-)
Belege besonders hierfuer --^ bitte auf debian.org
raussuchen und der Liste zur Verfuegung stellen :-)

Das immer die Deutschen wegen Realnamen rumzicken muessen... 

- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.0 (GNU/Linux)

iD8DBQFCQsoQWmkXC0TkjEgRAiaAAJ9fxJE/lTe+NtVmo6Mn353t/gnTPgCgiTDX
QfSMkQfDKAA7S446gVJ0d0U=
=VOf0
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT] Anläßlich aktueller politischer Ereignisse...

2005-03-23 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin Moin Matthias Houdek, *,

Matthias Houdek wrote on Mar 23, 2005 at 03:34PM +0100:
 Ach ja, und mir fehlt auch der Hintergrund (die aktuellen politischen 
 Ereignisse). Vielleicht bin ich auch nur zu beschftigt, um konkretes 
 mitzubekommen.
Das Bild bezieht sich auf die aktuellen Ereignisse in Sachen
Softwarepatente... Einfach mal auf golem oder _irgendeinem_ anderem
Entsprechenden (Online)Magazin nachsehen was da die letzen Tage
lief...
- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.0 (GNU/Linux)

iD8DBQFCQYDfWmkXC0TkjEgRAs5xAJ0ZWPHCHgL0ifXgi4m07ZrtUS39vgCfZhAQ
YxwKqZlYu6jpMDGSccU5YZ4=
=AbQo
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: RealPlayer 10.0.3.748

2005-03-23 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin Moin Klaus Becker, *,

Klaus Becker wrote on Mar 23, 2005 at 06:45PM +0100:
 RealPlayer10GOLD.bin als auch die rpm-Version (per alien + dpkg) ausprobiert, 
Hmmm schick mal das bin an mich... ich bezweifle spontan dass es die
Version noch online gibt...
- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.0 (GNU/Linux)

iD8DBQFCQb0RWmkXC0TkjEgRAttGAJ0VVZtpmpDxRgkdvnH779tyyMOsFACcDYs2
NVn1dY4igaGn8c/XtOHUV7Y=
=IESJ
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Smartphone, das gut mit Linux zusammen arbeitet

2005-03-22 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michael Ott, *,

Michael Ott wrote on Mar 22, 2005 at 11:25AM +0100:
 Ich suche ein Smartphone (so heißt das glaube ich), mit dem ich Termine
 unterwegs verwalten kann und das ich gut mit einer Linux-Software
 (GTK-Anwendung) syncronisieren läßt und nicht wie der große Palm, 600
 Euro ohne Vertrag kostet.
Hmmm afaik soll das 6600 gut (objektiv) mit Linux funktionieren.
Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden wie... (kuemmere mich
allerdings zur zeit auch nicht wirklich drum...)


-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: xfree 4.4 oder x.org pakete

2005-03-20 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Martin Theiss, *,

Martin Theiss wrote on Mar 17, 2005 at 08:56PM +0100:
 Ich hab die X.org Pakete von Ubuntu schon angepasst und auch die
 Developement-Treiber (u.a. savage mit mergedfb) reinkompiliert. Deb's inkl.
 Abhängigkeiten (render und xrender) gibt es unter:
 deb http://neo.wh-stuttgart.de/debian sid xorg
Danke, laufen hier seit zwei Tagen ohne Probleme.

Werden die Pakete gepflegt bis sich Debian aufrafft? :-)

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Filtern von debian-devel-changes und automaischen Backporten

2005-03-20 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michelle Konzack, *,

Michelle Konzack wrote on Mar 19, 2005 at 01:42PM +0100:
 Ideen willkommen...
$foo /var/log/autobuild.$paket-$datum.log 21 



-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: 1000Base ziemlich langsamm

2005-03-20 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Christoph Kaminski, *,

Christoph Kaminski wrote on Mar 20, 2005 at 11:33PM +0100:
 Hi!
 
 Ich habe eine onboard Gigabitkarte hier die mit nem Crossover Kabel an einem 
 anderem PC haengt. Das Problem ist dass die ziemlich langsamm ist... also 
 7-8MB/s ist vieleicht fuer ne Fast Ethernet ok aber fuer Gigabit ist es doch 
 ungewoehnlich langsamm oder? Ok die Onboard Karten sind nicht der Hit aber 
 20-30MB/s koennten es durchaus sein...
Was steht denn im anderen Rechner? Wenn das nur ne 100er ist ist das
der Flaschenhals... 

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: scsi-emulation für ide-brenner, wofür!?

2005-03-18 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin Moin Joerg Stadler, *,

Joerg Stadler wrote on Mar 18, 2005 at 01:14PM +0100:
 Hi,
 
 kann mir Jemand sagen wofr ich die scsi-emulation zum Betreiben eines IDE 
 (ATAPI) - Brenners bentige oder wie bisher bentigt habe!? Dachte immer man
google haette geholfen: die scsi-emulation ist seit dem 2.6er Kernel
nicht mehr noetig
- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.9.16-cvs (GNU/Linux)

iD4DBQFCOsv8WmkXC0TkjEgRAnHWAJoDh1AlFAsj6KpU4+Dpk1AyJOxKlQCY22Y4
KzZauH6eoBXw3KGi1lzS9A==
=EFNr
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Suspend-Mode mit Grafik

2005-03-18 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin Moin Goran Ristic, *,

Goran Ristic wrote on Mar 18, 2005 at 02:44PM +0100:
 Hallo, Bernd! 
 Bei mir funzt der Mode auf dem NB prima. Allerdings - mangels einer
 passenden Partition - nur in RAM. BTW: Mit nvidia und X. Seit den neuesten
 NVidia-Treibern erwacht sogar die Con wieder zum Leben...
Hmmm wie formatiere ich diese Partition? Dort wird ja auch nur das
ausgelagert was in meinem RAMs ist? Das hiese ich muss sie nur so
gross setzen wie ich RAMs habe?

Ohne gegooglet zu haben: gibts dazu nen gutes [deutschsprachiges]
howto?
- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.9.16-cvs (GNU/Linux)

iD8DBQFCOt7wWmkXC0TkjEgRAnfyAJ43IdB5W03gTGS13Pm/3O/PiiCe0wCcC3yn
+O5Llaz/tqdO2CKw30/t46o=
=QrfY
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Suspend-Mode mit Grafik

2005-03-18 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin Moin Goran Ristic, *,

Goran Ristic wrote on Mar 18, 2005 at 03:08PM +0100:
 Nee, ist so nicht ganz richtig. (AFAIK)
 Guck Dir mal /proc genauer an. kcore ist Dein laufendes System. Bei mir ist
 das deutlich mehr, als mein RAM her gibt.

ls -l /proc/kcore
- -r  1 root root 939528192 2005-03-18 15:14 kcore

grep Total /proc/meminfo

MemTotal:  1034400 kB

Hmmm deshalb dachte ich...


- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.9.16-cvs (GNU/Linux)

iD8DBQFCOuKvWmkXC0TkjEgRAiKTAJ94L5Mb8TwTDz3LyH7+1J7jAG23pwCfbw5Y
MeVF9sHqZDaPI4Ah3UdQHLs=
=oX0t
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: scsi-emulation für ide-brenner, wofür!?

2005-03-18 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin Moin Thomas Kosch, *,

Thomas Kosch wrote on Mar 18, 2005 at 03:42PM +0100:
 http://marc.theaimsgroup.com/?l=linux-kernelm=108827602322464w=2
 ist immer noch aktuell.
Wobei der OP von CD's sprach...
- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.9.16-cvs (GNU/Linux)

iD8DBQFCOvajWmkXC0TkjEgRAlcIAJ4lCXXqeOnm1/6NR6LCIUV7R6f9UQCfdMRX
kQOGHK3OBQfEK1/1A1uH1tU=
=WBNt
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Allg. Server

2005-03-18 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Fabian Franzen, *,

Fabian Franzen wrote on Mar 19, 2005 at 01:05AM +0100:
 Das ist aber doch eigentlich qwatsch, eine USV ist dazu da, dass das 
 System sauber herunterfahren kann. Wer soll die Server Dienste den 
 Nutzen ohne Strom funktioniert kein anderer PC, sowie Switches und Hubs.
Wer in einer produktiven Umgebung Switches, Router, Firewalls und
Server an ein und dem selben Stromnetz betreibt ist selber schuld :P

Fliegt bei eine mdie Sicherung raus laufen die anderen ungestoert
weiter... hmm ;)
-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



procmail und pdftotext

2005-03-17 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hi,

ich wuerde gerne PDF-Dateien (application/pdf) durch procmail via
pdftotext automatisch in PlainText Dateien umwandeln, und diese als
zusaetzliches Attachment an die entsprechende Nachricht dranhaengen.

Ist das realisierbar? Wenn ja - Wie?
- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.9.16-cvs (GNU/Linux)

iD8DBQFCOT6YWmkXC0TkjEgRAqxEAJ0fHYbPVNbFcVGeySPLuB4giFqmMQCcCIbH
Uv7Cu83KQDbJudj71H0JROU=
=mFlk
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: curl! Re: Download mit kget abgebrochen!

2005-03-17 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin Moin Robert Michel, *,

Robert Michel wrote on Mar 17, 2005 at 05:48PM +0100:
 curl -0 ftp://ftp.tu-cottbus.de/pub/ftp_software.txt
curl -0 ftp://anonymous:[EMAIL PROTECTED]/ftp/ftp_software.txt 
klappt

oben genanntes beispiel von dir klappt hier auch...


curl:
  Installiert:7.13.1-1
  Mgliche Pakete:7.13.1-1
  Versions-Tabelle:
 *** 7.13.1-1 0
900 http://debian.tu-bs.de unstable/main Packages
900 http://ftp1.de.debian.org unstable/main Packages
900 http://ftp2.de.debian.org unstable/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status

- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.9.16-cvs (GNU/Linux)

iD8DBQFCObcVWmkXC0TkjEgRAs+tAJ42Jdkoc/S53Y/YUQAklRfPIreTFACeJJcS
sj90hB3eCVfEVvorH5rmif8=
=Lliy
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: curl! Re: Download mit kget abgebrochen!

2005-03-17 Thread Rainer Bendig aka Ny
Hi Robert Michel, *,

Robert Michel wrote on Mar 17, 2005 at 06:44PM +0100:
 wieso hast Du ..de/ftp/.. statt ..de/pub/..?
vertipper beim befehl inne mail abzuschreiben ^^

und bitte, keine cc's an mich, noch lese ich diese Liste mit und bin
eingetragen, Mails die ne cc an mich haben werden gezaehlt und aktuell
nach 10 Mails automatisch nach /dev/null verschoben, was dann alle
Mail Addies des Absenders betrifft...


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: gv plötzlich mit grünem Hintergrund

2005-03-16 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin Moin Til Schubbe, *,

Til Schubbe wrote on Mar 16, 2005 at 07:23PM +0100:
 ich habe mir gerade ein altes ps-File mit gv angeschaut. Der
 Hintergrund wird auf einmal grn dargestellt, obwohl er wei war +
 ist und auch gedruckt wei erscheint.
Vielleicht (ich kenne das FIle nicht, und mich mit ps auch nicht
wirklich aus) ist der Hintergrund eben nicht weiss, sondern
transparent. Und gv maskiert diese Transparenz eben gruen...
- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.9.16-cvs (GNU/Linux)

iD8DBQFCOIuJWmkXC0TkjEgRAsgEAJ9Y0VOrTEJuS5F0p9k+kCstqbGV7wCfeXan
VoVBxrMmrkw4qLBwUHgXiy8=
=Ppc5
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [SPAM] [OT]: Arbeitsspeicher im Notebook

2005-03-16 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin Moin Michael Ott, *,

Michael Ott wrote on Mar 16, 2005 at 03:37PM +0100:
 Gemacht. Und es funktioniert ohne Probleme. Nur fr VMWare ist halt nur
 1 GB ein bischen wenig, deswegen htte ich gern 1,5GB RAM
Hmmm vmware frisst bei mir mehr CPU als speicher, auch wenn ich den
Systemen 725 MB zuordne... die CPU wird bei festplatten/dateisystem
zugriffen massiv belastet... der Arbeitsspeicher bleibt
jugnfraeulich... ist zumindest hier mit der Workstation Version
so...

- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.9.16-cvs (GNU/Linux)

iD8DBQFCOEqLWmkXC0TkjEgRArWkAJoDhAuS1xpBB3Bm/7v01nzsBvgDngCfal/6
U9xEkj6vIDhydcPdVZ/r8FE=
=kkX5
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Mailinglisten LAG

2005-03-16 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hossa,

weiss jemand warum murphy mal wieder ueberlastet ist? ettliche meiner
Mails hhaengen die letzen Tage teilweise bis zu 7h im Debian-Eigenen 
System (laut header infos)...
- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.9.16-cvs (GNU/Linux)

iD8DBQFCOKRiWmkXC0TkjEgRAmujAJ9j5XW8o7qK4C+aJ+YbIcT/5RQH3wCdEAoA
mbFez4CpEjBNOJQ0ZIQXQTE=
=54er
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-15 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin Moin Hans-Georg Bork, *,

Hans-Georg Bork wrote on Mar 15, 2005 at 11:09PM +0100:
  Hey, funktioniert, nur ist kein Creation Date oder so dabei...
 
 lies doch bitte nochmal meine mail von gestern ...

whois -T dn moins.de 

[... header gekillt]
domain:  moins.de
descr:   Rainer Bendig
descr:   Falkenstr. 75
descr:   D-73035 Goeppingen
descr:   Germany
nserver: ns37.1und1.de
nserver: ns38.1und1.de
status:  connect
changed: 2005-02-05T21:50:24+0100
source:  DENIC


whois moins.de 
[... header gekillt]
domain:  moins.de
domain-ace:  moins.de
descr:   Rainer Bendig
descr:   Falkenstr. 75
descr:   D-73035 Goeppingen
descr:   Germany
nserver: ns37.1und1.de
nserver: ns38.1und1.de
status:  connect
changed: 2005-02-05T21:50:24+0100
source:  DENIC


Ich sehe kein Erstellungsdatum der Domain uns keinen Unterschied
zwischen dem ersten und den Zweiten Befehl abgesehen von domain-ace.
Das changed datum kann fuer Michelles Zwecke nicht herhalten, da
darunter zum Beispiel auch KK-Antraege fallen... Oder eine Aenderung
an den whois-daten selber.
- -- 
- -
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.9.16-cvs (GNU/Linux)

iD8DBQFCN3PyWmkXC0TkjEgRAuhaAJ96OCVhcOhNhDSloy+wBO9UgkGtVwCfU6rd
Ej1t0XCCOyEGcwtbVYT7w38=
=+lTS
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: messageid und esmtp

2005-03-14 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Thorsten Haude, *,

Thorsten Haude wrote on Mar 14, 2005 at 09:40AM +0100:
 ESMTP ist ein Protokoll; welches Programm nutzt Du?
Wie gesagt esmtp ...


esmtp:
  Installiert:0.5.0-4
  Mögliche Pakete:0.5.0-4
  Versions-Tabelle:
 *** 0.5.0-4 0
900 http://debian.tu-bs.de unstable/main Packages
900 http://ftp1.de.debian.org unstable/main Packages
900 http://ftp2.de.debian.org unstable/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status


-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: messageid und esmtp

2005-03-14 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Michelle Konzack, *,

Michelle Konzack wrote on Mar 14, 2005 at 10:42AM +0100:
 Du kannst ja auf 'ssmtp' umsteigen. Der generiert keinen.
Unterstuetzt ssmtp auch mehrere externe smtp server?

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ssh remote-login über Router / Firewall

2005-03-14 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Ulrich Krause, *,

Ulrich Krause wrote on Mar 14, 2005 at 07:31PM +0100:
 Die lokale, oder die dynamische des Routers ?
Die dynamische

 Kann ich das über mein LAN irgendwie testen ?
Nein, nur ueber einen externen Server...

 Direktes LAN ssh-login auf dem Server funktioniert bereits, aber dabei
 umgehe ich ja die Firewall, logisch...
toll

 Habe mittlerweile schon herausbekommen, das ich auf dem Firewall / Router
 den port 22 forwarden muss, um überhaupt Zugriff auf den Server dahinter zu
 bekommen.
Richtig, mehr brauchst du nicht.

 Wenn mir jemand da mal eine kurze Einführung oder ein paar Tips geben könnte
 (oder einen guten Link, habe leider trotz googlen noch nicht das gefunden,
 was ich gesucht habe...)
Waere mit nen paar Infos ganz nett: Linux Router?
0815 Router vom Provider?
...

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Umstieg vom Sid auf Sarge

2005-03-13 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Sören Wengerowsky, *,

Sören Wengerowsky wrote on Mar 13, 2005 at 12:29PM +0100:
 Vermutlich ne blöde Frage, aber trotzdem: 
 Warum eigentlich?
SID ist das Nachbarskind das alle Spielzeuge kaputt macht, gibt es
einen trefferenden Namen fuer ein unstable ? :)

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: netzwerk tot

2005-03-13 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Johannes Schmidt, *,

Johannes Schmidt wrote on Mar 13, 2005 at 07:07AM +0100:
 @mario  @Hagen:
 aber unter Windows läufts.
 Auch beobachte ich, dass die LED am Switch nicht leutet, wenn ich mein 
 Notebook einschalte,
 sondern erst angeht, wenn das Betriebssystem bereits (teilweise) geladen 
 ist.
 Daraus folgere ich, dass die Ethernet-Schnittstelle per Default nicht 
 aktiviert ist und dies per Software geschehen muss,
 was in meinem Fall nicht aber erfolgt, wie Christian Schmidt vermutete.
Das war bei mir der Fall als ich Windows 2000 / XP in den Ruhezustand
geschickt habe. Als ich das deaktivierte lief meine Netzwerkkarte auch
unter Debian wieder.

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: netzwerk tot

2005-03-13 Thread Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Johannes Schmidt, *,

Johannes Schmidt wrote on Mar 13, 2005 at 01:51PM +0100:
 Vermutlich wird die Karte beim Ruhezustand in einen Modus versetzt, der 
 ^^^
Die Information waer recht hilfreich gewesen ;)

-- 
-
Rainer Bendig aka Ny |  http://www.moins.de  | GnuPG-Key 0x41D44F10


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



  1   2   3   >