Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-23 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Heino Tiedemann wrote:
/etc/login.defs war mir bisher noch nicht bekannt.
Dann hast du meine mail nicht gelesen. ;-)

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-23 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Heino Tiedemann wrote:
 /etc/login.defs war mir bisher noch nicht bekannt.

 Dann hast du meine mail nicht gelesen. ;-)

Dich, hab ich. Ich wollte Ausdrücken:
'/etc/login.defs' war mir bisher noch nicht bekannt - nicht vor diesem
Thread. ;-)

Mein Dank gilt also auch Dir - und allen anderen Postern.

Heino


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-23 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Ruediger Noack schrieb:

Heino Tiedemann wrote:
/etc/login.defs war mir bisher noch nicht bekannt.
Dann hast du meine mail nicht gelesen. ;-)

hatte auch den Eindruck, deswegen hatte ich sie nochmals erwähnt :-)





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-22 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
[EMAIL PROTECTED] (Roland M. Kruggel) wrote:


 ridcully:/home/rotkap su
 Password:
 ridcully:/home/rotkap# echo $PATH
 /sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/bin/X11:/usr/local/sbin:/usr/l
ocal/bin ridcully:/home/rotkap# exit
 exit
 ridcully:/home/rotkap su -
 Password:
 ridcully:~# echo $PATH
 /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr
/bin/X11 ridcully:~#

 su läd die /etc/profile nicht neu. Also werden die Pfade auch nicht 
 neu gesetzt.

Leider doch

 Du behälst den alten Pfad.

Schön wär's


ridcully:/home/rotkap whoami
rotkap
ridcully:/home/rotkap echo $PATH
/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/X11R6/bin:/usr/games
ridcully:/home/rotkap su
Password:
ridcully:/home/rotkap# echo $PATH
/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/bin/X11:/usr/local/sbin:/usr/local/bin
ridcully:/home/rotkap#


Heino


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-22 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Am 2004-02-21 12:30:45, schrieb Heino Tiedemann:

bei su OHNE Minus meinte ich.


Mir wird nicht ganz klar, woher der PATH kommt, wenn ich nur su
mache.

 Der Pfad ist Duch den aufrufenden $USER ja bereits vorhanden.
 mit aufruf von 'su' anderst Du nur die Rechte auf root, 
 nicht die Umgebung

Das wäre schön, wenn es so wäre.

Du hast nicht aufmerksam hingeschaut:

ridcully:/home/rotkap whoami
rotkap
ridcully:/home/rotkap echo $PATH
/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/X11R6/bin:/usr/games
ridcully:/home/rotkap su
Password:
ridcully:/home/rotkap# echo $PATH
/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/bin/X11:/usr/local/sbin:/usr/local/bin


Die Pfade sind sehr unterschiedlich.

Heino


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-22 12:50:32, schrieb Heino Tiedemann:

Das wäre schön, wenn es so wäre.

Du hast nicht aufmerksam hingeschaut:

snip

Die Pfade sind sehr unterschiedlich.

Du hast ne eigenartige Maschine...
Also bei mir funktioniert es. 
Sprich, bei 'su' fehlen mir die 'sbin'.

...und ich habe an der Configuration nichts gemacht.
Alles WOODY original. ;-)

Heino

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-22 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Heino Tiedemann schrieb:

 [EMAIL PROTECTED] (Roland M. Kruggel) wrote:
 su läd die /etc/profile nicht neu. Also werden die Pfade auch nicht
 neu gesetzt.

 Leider doch

Du behälst den alten Pfad.

 Schön wär's
 ridcully:/home/rotkap whoami
 rotkap
 ridcully:/home/rotkap echo $PATH
 /usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/X11R6/bin:/usr/games
 ridcully:/home/rotkap su
 Password:
 ridcully:/home/rotkap# echo $PATH
 /sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/bin/X11:/usr/local/sbin:/usr/local/bin
 ridcully:/home/rotkap#

 ich mische mich mal ein :-)

 Irgendwie hat hier fast jeder Recht, abhängig von der Distri, auf die
 Mensch sich bezieht.
 Ich beziehe mich jetzt auf ein frisch installiertes Debian und lasse
 die Ausgaben von echo $PATH mal weg.

 Folgende Dateien sind an dem Ganzen beteiligt:
 1. /etc/login.defs
 2. /etc/profile
 3. ~/.profile (manchmal)

 Scenario1
 1. Normaler Benutzer meldet sich an, seine $PATH wird aufgrund der
 Einstellungen in /etc/profile gesetzt (bourneshell, bash, ash
 etc.)
 2. Normaler Benutzer setzt ein su ab und erhält in $PATH die Pfade,
 welche in /etc/login.defs: ENV_SUPATH stehen.
 3. Normale Benutzer setzt ein su - ab und erhält in $PATH die Pfade,
 welche in /root/.profile stehen.
 /Scenario1


Danke, das hat sehr geholfen.

/etc/login.defs war mir bisher noch nicht bekannt. Ich hab's jetzt
modifiziert, sodas /usr/local(sbin|bin) in ENV_SUPATH vorne stehen.

Warum das nicht default ist, verstehe ich nicht ganz. Sonst ist auch
überall, /usr/local/XXX vorne im PATH...

Heino



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-22 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Heino Tiedemann schrieb:

Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] wrote:

[...]

ich mische mich mal ein :-)

Irgendwie hat hier fast jeder Recht, abhängig von der Distri, auf die
Mensch sich bezieht.
Ich beziehe mich jetzt auf ein frisch installiertes Debian und lasse
die Ausgaben von echo $PATH mal weg.
Folgende Dateien sind an dem Ganzen beteiligt:
1. /etc/login.defs
2. /etc/profile
3. ~/.profile (manchmal)
Scenario1
1. Normaler Benutzer meldet sich an, seine $PATH wird aufgrund der
   Einstellungen in /etc/profile gesetzt (bourneshell, bash, ash
   etc.)
2. Normaler Benutzer setzt ein su ab und erhält in $PATH die Pfade,
   welche in /etc/login.defs: ENV_SUPATH stehen.
3. Normale Benutzer setzt ein su - ab und erhält in $PATH die Pfade,
   welche in /root/.profile stehen.
/Scenario1
Danke, das hat sehr geholfen.

/etc/login.defs war mir bisher noch nicht bekannt. Ich hab's jetzt
modifiziert, sodas /usr/local(sbin|bin) in ENV_SUPATH vorne stehen.
Gut, aber Du musst wissen, was Du tust.

Warum das nicht default ist, verstehe ich nicht ganz. Sonst ist auch
überall, /usr/local/XXX vorne im PATH...
hat auch sicherheitsrelevante Gründe.
Beim schon etwas angestaubten SCO-Unix hat ein su am Environment per 
default nichts geändert, ausser der ID.

Heino
Gruss
Reinhold


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-22 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Heino Tiedemann schrieb:

 Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] wrote:
Folgende Dateien sind an dem Ganzen beteiligt:
1. /etc/login.defs
2. /etc/profile
3. ~/.profile (manchmal)

Scenario1
1. Normaler Benutzer meldet sich an, seine $PATH wird aufgrund der
Einstellungen in /etc/profile gesetzt (bourneshell, bash, ash
etc.)
2. Normaler Benutzer setzt ein su ab und erhält in $PATH die Pfade,
welche in /etc/login.defs: ENV_SUPATH stehen.
3. Normale Benutzer setzt ein su - ab und erhält in $PATH die Pfade,
welche in /root/.profile stehen.
/Scenario1
 Danke, das hat sehr geholfen.
 /etc/login.defs war mir bisher noch nicht bekannt. Ich hab's jetzt
 modifiziert, sodas /usr/local(sbin|bin) in ENV_SUPATH vorne stehen.

 Gut, aber Du musst wissen, was Du tust.

Welche Gefahr könnte davon ausgehen, das /usr/local/XXX vorne steht?

 Warum das nicht default ist, verstehe ich nicht ganz. Sonst ist auch
 überall, /usr/local/XXX vorne im PATH...

 hat auch sicherheitsrelevante Gründe.

Die sehe ich ich im Momant nicht...

 Beim schon etwas angestaubten SCO-Unix hat ein su am Environment per
 default nichts geändert, ausser der ID.

Was auch mir am liebsten wäre...

Könnte ich ENV_SUPATH einfach löschen, um das zu erreichen?

Heino


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-21 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel


 ridcully:/home/rotkap su
 Password:
 ridcully:/home/rotkap# echo $PATH
 /sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/bin/X11:/usr/local/sbin:/usr/l
ocal/bin ridcully:/home/rotkap# exit
 exit
 ridcully:/home/rotkap su -
 Password:
 ridcully:~# echo $PATH
 /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr
/bin/X11 ridcully:~#

su läd die /etc/profile nicht neu. Also werden die Pfade auch nicht 
neu gesetzt. Du behälst den alten Pfad.

su -  läd auch dei /etc/profile. Somit auch die neuen Pfade.

cu

-- 
Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: AMD 1200Mhz, Debian sid, 2.6.1, KDE 3.1.5


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-21 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Am 2004-02-20 11:00:30, schrieb Heino Tiedemann:

 Wenn's anders wäre, dann wäre es ein Bug. Schau mal in der Manpage von su.
 su - ruft eine Login-Shell auf, d.h. .profile  Consorten werden
 abgearbeitet, während su nur die UID/ EUID entsprechend ändert.

Okay, das ist bekannt, aber - müsste dann nicht der PATH des
aufrufenden users übernommen werden?

 Hat er bereits ein paar zeilen weiter oben Geschrieben...

 su - ist eine Login-Shell für ROOT !!!
 Womit auch die .profile von root abgearbeitet wird.

 warum soll er den PARH des $USERS übernehmen wenn du ne 
 Login-Shell willst ? dafür ist su zuständig.

bei su OHNE Minus meinte ich.


Mir wird nicht ganz klar, woher der PATH kommt, wenn ich nur su
mache.



| ridcully:/home/rotkap whoami
| rotkap
| ridcully:/home/rotkap echo $PATH
| /usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/X11R6/bin:/usr/games
 
  logisch

| ridcully:/home/rotkap su
| Password:
| ridcully:/home/rotkap# whoami
| root
| ridcully:/home/rotkap# echo $PATH
| /sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/bin/X11:/usr/local/sbin:/usr/local/bin

  ^^^
  DIESER PATH ist mir völlig unklar. wo kommt er her?

| ridcully:/home/rotkap# exit
| exit
| ridcully:/home/rotkap su -
| Password:
| ridcully:~# whoami
| root
| ridcully:~# echo $PATH
| /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/bin/X11

  logisch

| ridcully:~# exit
| logout
| ridcully:/home/rotkap su -c echo $PATH
| Password:
| /usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/X11R6/bin:/usr/games

  hier wird der PATH des users genommen
  Das hätte ich bei su auch erwartet.




Heino


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-21 12:30:45, schrieb Heino Tiedemann:

bei su OHNE Minus meinte ich.


Mir wird nicht ganz klar, woher der PATH kommt, wenn ich nur su
mache.

Der Pfad ist Duch den aufrufenden $USER ja bereits vorhanden.

mit aufruf von 'su' anderst Du nur die Rechte auf root, 
nicht die Umgebung

Heino

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-21 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel


 ridcully:/home/rotkap su
 Password:
 ridcully:/home/rotkap# echo $PATH
 /sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/bin/X11:/usr/local/sbin:/usr/l
ocal/bin ridcully:/home/rotkap# exit
 exit
 ridcully:/home/rotkap su -
 Password:
 ridcully:~# echo $PATH
 /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr
/bin/X11 ridcully:~#

su läd die /etc/profile nicht neu. Also werden die Pfade auch nicht 
neu gesetzt. Du behälst den alten Pfad.

su -  läd auch dei /etc/profile. Somit auch die neuen Pfade.

cu

-- 
Roland Kruggel  mailto: [EMAIL PROTECTED]
System: AMD 1200Mhz, Debian sid, 2.6.1, KDE 3.1.5


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-20 Diskussionsfäden Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany
 Heino == Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] writes:

Heino [...]

Heino Wenn ich nur su mache, dan ist /usr/local/bin ganz hinten im Path, was
Heino für mich üngünstig ist. Wie behebe ich das?

Heino [...]

Wenn's anders wäre, dann wäre es ein Bug. Schau mal in der Manpage von su.
su - ruft eine Login-Shell auf, d.h. .profile  Consorten werden
abgearbeitet, während su nur die UID/ EUID entsprechend ändert.

Deine Frage is 'ne UNIX-FAQ.

Hth -- Peter

-- 
Peter Weiss   / [EMAIL PROTECTED]
Sun Microsystems GmbH / Sonnenallee 1, D-85551 Kirchheim-Heimstetten
(+49 89) 46008 2947   / mobil 0177/ 60 40 121


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-20 Diskussionsfäden Frank Kster
Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Allerdings wird für root die variable PATH in abhängigkeit zur login
 Methode gesetzt:

Das ist ja auch klar. Aus su(1):

,
| OPTIONS
|-  make this a login shell
`

Und das login-Shells und nicht login-Shells unterschiedliche
Konfigurationsdateien haben, steht dann in bash(1) (oder welche Shell du
verwendest).

[...]
 Wenn ich nur su mache, dan ist /usr/local/bin ganz hinten im Path,
 was für mich üngünstig ist. Wie behebe ich das?

alias su='su -'

oder aber /etc/profile in /root/.bashrc sourcen

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-20 Diskussionsfäden Michael Dominok
On Fri, 2004-02-20 at 10:12, Heino Tiedemann wrote:
 So hab ich z.B. zweimal cdrecord auf dem Rechner: Einmal die 1.1 aus
 woody, und in /usr/local/bin die 2.01a25 direkt vom Autor.
 
 Da ja /usr/local/bin immer VOR allem Anderen kommt im PATH, sollte das
 keine Probleme machen. So dachte ich.

 Wenn ich nur su mache, dan ist /usr/local/bin ganz hinten im Path,
 was für mich üngünstig ist. Wie behebe ich das?

su mit - verwenden? 8-)
Wie wär's wenn Du, saubererweise, einfach absolute Pfade verwendest?
Geht auch pflegeleicht per alias.

Michael
-- 
Michael Dominok Tel.: +49 231 61048 - 42
natural computing GmbH  Fax.: +49 231 61048 - 40
Martener Strasse 535Mail: [EMAIL PROTECTED]
44379 Dortmund  http://www.natural-computing.de/



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-20 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
[EMAIL PROTECTED] (Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany) wrote:

 Heino == Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] writes:

 Heino [...]

 Heino Wenn ich nur su mache, dan ist /usr/local/bin ganz hinten im Path, was
 Heino für mich üngünstig ist. Wie behebe ich das?

 Heino [...]

 Wenn's anders wäre, dann wäre es ein Bug. Schau mal in der Manpage von su.
 su - ruft eine Login-Shell auf, d.h. .profile  Consorten werden
 abgearbeitet, während su nur die UID/ EUID entsprechend ändert.

Okay, das ist bekannt, aber - müsste dann nicht der PATH des
aufrufenden users übernommen werden?

Heino


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-20 Diskussionsfäden Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany
 Heino == Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] writes:

Heino [EMAIL PROTECTED] (Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany) wrote:
 Heino == Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] writes:

Heino [...]

Heino Wenn ich nur su mache, dan ist /usr/local/bin ganz hinten im Path, was
Heino für mich üngünstig ist. Wie behebe ich das?

Heino [...]
  Wenn's anders wäre, dann wäre es ein Bug. Schau mal in der Manpage von
 su.  su - ruft eine Login-Shell auf, d.h. .profile  Consorten werden
 abgearbeitet, während su nur die UID/ EUID entsprechend ändert.

Heino Okay, das ist bekannt, aber - müsste dann nicht der PATH des
Heino aufrufenden users übernommen werden?

Heino [...]

???

Wenn du su (ohne -) machst sollte der Pfad vorher und nachher gleich sein.
Du hast nicht angegeben, wie $PATH vorher aussah. IIRC wird bei der Bash
dennoch die .bashrc gelesen (falls es eine interaktive Shell ist). Da gehören
aber keine Fummeleien bzgl. $PATH rein.

Setzte mal in Deine .bashrc, .bashprofile, .profile etc entsprechende
echo-Statements, dann siehst Du was wann ausgeführt wird.

Du kannst das ganze natürlich auch in bash(1) nachlesen...

Hth -- Peter

-- 
Peter Weiss   / [EMAIL PROTECTED]
Sun Microsystems GmbH / Sonnenallee 1, D-85551 Kirchheim-Heimstetten
(+49 89) 46008 2947   / mobil 0177/ 60 40 121


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-20 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
[EMAIL PROTECTED] (Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany) wrote:

 Heino == Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] writes:

 Heino [EMAIL PROTECTED] (Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany) wrote:
 Heino == Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] writes:

 Heino [...]

 Heino Wenn ich nur su mache, dan ist /usr/local/bin ganz hinten im Path, was
 Heino für mich üngünstig ist. Wie behebe ich das?

 Heino [...]
  Wenn's anders wäre, dann wäre es ein Bug. Schau mal in der Manpage von
 su.  su - ruft eine Login-Shell auf, d.h. .profile  Consorten werden
 abgearbeitet, während su nur die UID/ EUID entsprechend ändert.

 Heino Okay, das ist bekannt, aber - müsste dann nicht der PATH des
 Heino aufrufenden users übernommen werden?

 Heino [...]

 ???

 Wenn du su (ohne -) machst sollte der Pfad vorher und nachher gleich sein.
 Du hast nicht angegeben, wie $PATH vorher aussah.

Sorry:
ridcully:/home/rotkap echo $PATH
/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/X11R6/bin:/usr/games
ridcully:/home/rotkap su
Password:
ridcully:/home/rotkap# echo $PATH
/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/bin/X11:/usr/local/sbin:/usr/local/bin

 IIRC wird bei der Bash
 dennoch die .bashrc gelesen (falls es eine interaktive Shell ist). Da gehören
 aber keine Fummeleien bzgl. $PATH rein.

 Setzte mal in Deine .bashrc, .bashprofile, .profile etc entsprechende
 echo-Statements, dann siehst Du was wann ausgeführt wird.

 Du kannst das ganze natürlich auch in bash(1) nachlesen...

Du hast recht, es ist eine FAQ, und - sorry an alle , es war spät
gestern, und ich war müde. Wegen mir EOT.

Heino


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: su und su - liefern anderen $PATH

2004-02-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-20 11:00:30, schrieb Heino Tiedemann:

 Wenn's anders wäre, dann wäre es ein Bug. Schau mal in der Manpage von su.
 su - ruft eine Login-Shell auf, d.h. .profile  Consorten werden
 abgearbeitet, während su nur die UID/ EUID entsprechend ändert.

Okay, das ist bekannt, aber - müsste dann nicht der PATH des
aufrufenden users übernommen werden?

Hat er bereits ein paar zeilen weiter oben Geschrieben...

su - ist eine Login-Shell für ROOT !!!
Womit auch die .profile von root abgearbeitet wird.

warum soll er den PARH des $USERS übernehmen wenn du ne 
Login-Shell willst ? dafür ist su zuständig.

Heino

Greetings
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)