Tasten ohne Funktionen

2004-12-31 Diskussionsfäden Raimund Kohl-Fuechsle
Moin moin,

ich hab auf meiner Notebooktastatur einige Tasten, die keinerlei
Funktionen haben (jedenfalls tut sich nix, wenn ich auf sie drücke) wie
z.B. die beiden Windowstasten; lassen sich diese Tasten nicht irgendwie
in Betrieb nehmen?  Ich hätt da schon ein paar Ideen, was ich damit
machen könnte, WENN ich was damit machen könnte.

Guten Start ins Neue Jahr schon mal

Raimund



Re: Tasten ohne Funktionen

2004-12-31 Diskussionsfäden Claus Malter
Raimund Kohl-Fuechsle wrote:
z.B. die beiden Windowstasten; lassen sich diese Tasten nicht irgendwie
in Betrieb nehmen?  Ich hätt da schon ein paar Ideen, was ich damit
machen könnte, WENN ich was damit machen könnte.
Ja, kannst du. Zum Beispiel in KDE und Gnome. Auf Konsole ist das natürlich auch 
möglich, jedoch wüsste ich das jetzt nicht aus dem Stegreif.

Raimund
Mfg, Claus
--
Claus Malter [EMAIL PROTECTED]
ICQ: 105226435
Web: http://claus.freakempire.de
GnuPG-ID: 0x5E8F5B07 http://wwwkeys.de.pgp.net
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Tasten ohne Funktionen

2004-12-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-12-31 15:29:33, schrieb Raimund Kohl-Fuechsle:
 Moin moin,
 
 ich hab auf meiner Notebooktastatur einige Tasten, die keinerlei
 Funktionen haben (jedenfalls tut sich nix, wenn ich auf sie drücke) wie
 z.B. die beiden Windowstasten; lassen sich diese Tasten nicht irgendwie
 in Betrieb nehmen?  Ich hätt da schon ein paar Ideen, was ich damit
 machen könnte, WENN ich was damit machen könnte.

Die Drei Tasten nenne sich:

Super_L
Super_R
Menu

Was haste ? fvwm ? KDE ? GNOME ?

Da kannste drauflegen was Du willst. Und wenn Du damit 'mutt' oder
'mozilla' startest oder wie ich zwischen verschiedenen tastaturlayouts
umschaltest

In fvwm2 ists:

Key MenuA N PopUp RootMenu
Key Super_L A N Exec $HOME/bin/tdxmodmap
Key Super_R A N PopUp MailCheck

 Guten Start ins Neue Jahr schon mal
 
 Raimund

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature


Re: Tasten ohne Funktionen

2004-12-31 Diskussionsfäden Andreas Vögele
Am 31.12.2004 um 15:29 schrieb Raimund Kohl-Fuechsle:
ich hab auf meiner Notebooktastatur einige Tasten, die keinerlei 
Funktionen haben (jedenfalls tut sich nix, wenn ich auf sie drücke) 
wie z.B. die beiden Windowstasten; lassen sich diese Tasten nicht 
irgendwie in Betrieb nehmen?  Ich hätt da schon ein paar Ideen, was 
ich damit machen könnte, WENN ich was damit machen könnte.
Vielleicht reicht es schon, in Deiner XF86Config das richtige 
Tastaturmodell anzugeben. Für mein Natural Keyboard verwende ich zum 
Beispiel die Option XkbModel microsoftmult. Ich weiß gar nicht, ob 
es dazu eine Dokumentation gibt. Ich glaube, ich hatte mir diesen 
Informationen aus den Dateien in /etc/X11/xkb geholt. Zum Beispiel aus 
/etc/X11/xkb/rules/xfree86.

Mit xev kannst Du Dir anschauen, welche Codes von den Zusatztasten 
erzeugt werden. Mit xmodmap kannst Du die Belegung ändern. Es gibt auch 
diverses Pakete wie xkeycaps und hotkeys die in diesem Zusammenhang 
nützlich sind.

Sollten die Zusatztasten überhaupt keine Codes erzeugen, läuft bei Dir 
wahrscheinlich die Version 2.6 des Linux-Kernels. Zumindest die ersten 
Versionen von 2.6 hatten im Gegensatz zu Linux 2.4 einen 
unvollständigen Tastaturtreiber. Keine Ahnung, ob dieser Fehler in der 
Zwischenzeit behoben worden ist. Wenn nicht, gibt es ein Programm 
namens setkeycodes, mit dem die Codes auf sehr umständliche Art und 
Weise festgelegt werden können.

PGP.sig
Description: Signierter Teil der Nachricht


Re: Tasten ohne Funktionen

2004-12-31 Diskussionsfäden Raimund Kohl-Fuechsle
 From: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]
 
 Die Drei Tasten nenne sich:
 
 Super_L
 Super_R
 Menu
 
 Was haste ? fvwm ? KDE ? GNOME ?

Ratpoison

 Da kannste drauflegen was Du willst. Und wenn Du damit 'mutt' oder
 'mozilla' startest oder wie ich zwischen verschiedenen tastaturlayouts
 umschaltest

Oh, wow ... das ist ja mehr, als mir aus dem Handgelenk eingefallen wäre
... danke erst mal.  Aber als erstes hatte ich jetzt einfach nur mal
raus finden wollen, ob diese Tasten überhaupt was bewirken.  Ich hab das
jetzt mal mit xev gemacht und folgende Ausgaben erhalten:


---schnipp-

KeyRelease event, serial 28, synthetic NO, window 0xa1,
root 0x40, subw 0x0, time 6339054, (-101,47), root:(740,606),
state 0x40, keycode 116 (keysym 0xffec, Super_R), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:  

KeyRelease event, serial 28, synthetic NO, window 0xa1,
root 0x40, subw 0x0, time 6475225, (-170,-58), root:(671,501),
state 0x40, keycode 115 (keysym 0xffeb, Super_L), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:  

---schnapp-

Mein eigentliches Anliegen, war/ist ja, diese Tasten für den Emacs zu
gewinnen ... das könnte mir einiges an Arbeit erleichtern ... wenn ich
nicht zu Recht komme, melde ich mich noch mal ...

Danke erst mal

Raimund



Re: Tasten ohne Funktionen

2004-12-31 Diskussionsfäden Raimund Kohl-Fuechsle
Andreas Vögele [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Vielleicht reicht es schon, in Deiner XF86Config das richtige
 Tastaturmodell anzugeben.

Ich will gerne zugeben, dass ich das nie wirklich verstanden habe - wie
ich diese Tastaturen auseinander halten kann - von QWERTY und QWERTZ mal
abgesehen.  Ich hab ne US Tastatur und alles geht so, wie ich mir das
vorgestellt hatte - no need to change anything up to now :-)

 Für mein Natural Keyboard verwende ich zum
 Beispiel die Option XkbModel microsoftmult. Ich weiß gar nicht, ob
 es dazu eine Dokumentation gibt. Ich glaube, ich hatte mir diesen
 Informationen aus den Dateien in /etc/X11/xkb geholt. Zum Beispiel aus
 /etc/X11/xkb/rules/xfree86.

Und dann einfach mal in Blaue geschossen?

 Mit xev kannst Du Dir anschauen, welche Codes von den Zusatztasten
 erzeugt werden.

Das war ein guter Hinweis ... danke

 Mit xmodmap kannst Du die Belegung ändern. Es gibt auch diverses
 Pakete wie xkeycaps und hotkeys die in diesem Zusammenhang nützlich
 sind.

Das muss ich u.U. noch studieren.

 Sollten die Zusatztasten überhaupt keine Codes erzeugen, läuft bei Dir
 wahrscheinlich die Version 2.6 des Linux-Kernels. Zumindest die ersten
 Versionen von 2.6 hatten im Gegensatz zu Linux 2.4 einen
 unvollständigen Tastaturtreiber.

Nope ... ich habe noch einen 2.4'er Kernel ... mich immer noch nicht
dran getraut, einen neueren zu installieren ... und warum auch?  Es
läuft doch alles super ... :-)

Raimund



Re: Tasten ohne Funktionen

2004-12-31 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Raimund, 

Wie machst Du das mit dem Antworten auf meine Message ?

Die hat die References von Claus und nicht von meiner Message.

Am 2004-12-31 19:42:28, schrieb Raimund Kohl-Fuechsle:

 Mein eigentliches Anliegen, war/ist ja, diese Tasten für den Emacs zu
 gewinnen ... das könnte mir einiges an Arbeit erleichtern ... wenn ich
 nicht zu Recht komme, melde ich mich noch mal ...

Soviel ich weis kannste in Emacs Super_L, Super_R sowie Menu zuweisen.
Habe schon seit Jahren nicht mehr mit Emacs gearbeiet. Damals noch
emacs.exe unter DOS  :-)
 
 Danke erst mal
 
 Raimund


Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917  ICQ #328449886
   50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/8845235667100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


signature.pgp
Description: Digital signature