Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 03.02.2012 21:39, schrieb Jochen:

Hallo Robert,

Am 03.02.2012 19:19, schrieb Robert Großkopf:

ich arbeite gerade an einem Dokument mit Querverweisen in der Version
3.5 RC3. Dort wollte ich den Querverweis zu einer Abbildung einfügen.
Merkwürdigerweise zeigt mir die Auswahl statt Abbildung 1, Abbildung
2 usw. bbildung 1, bbildung 2 usw. an.


Ich habe jetzt mal die gesamte UI und Hilfe nach Abbildung bzw. 
illustration durchsucht. Da ist kein Übersetzungsfehler. Für Deine 
Beobachtung fallen mir spontan drei Gründe ein:

1) Ich habe in Pootle etwas übersehen.
2) Aktueller Übersetzungsstand ist in RC3 noch nicht eingebaut.
3) Bug, der die fehlerhafte Darstellung verursacht. Da kommt mir im 
Moment doch glatt die Idee, mal selbst in RC3 nachzuschauen, was ich 
da sehe. Moment Ich kann Deine Beobachtung bestätigen.


Fazit bzw. Vermutung von mir: da liegt ein Bug vor - und zwar bei der 
Beschriftung von Abbildungen und in der Folge auch in der 
Querverweis-Funktion.
Ich habe mal auf die Schnelle getestet: IMHO ist eine nachträgliche 
Änderung der Beschriftung auch nicht möglich.


Bei mir fehlt irgendwie Picture (oder was bei englischer UI kommen 
sollte) ganz:

http://forum.115.at/LO.org/QA/bugs/3,5rc2/1/fehlt_doch_was_oder..JPG
(Vielleicht übersehe ich auch was...)



Gruß

Jochen




--
Tschüss! | Bye!

Florian Reisinger

LibO 3.5rc2
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Florian,

Am 04.02.2012 09:42, schrieb Florian Reisinger:

Bei mir fehlt irgendwie Picture


1) Englisch: illustration
2) Deine Beobachtung ist normal: Du musst ein Bild einfügen und dieses 
beschriften. Erst dann wird der Querverweis angezeigt.


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Christian,
 
 Hier kann ich es ebenfalls nachvollziehen. Der erste Buchstabe fehlt -
 nur bbildung wird angezeigt.
 
 Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit
 Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet.

Das ist Korrekt. Eigentlich ist das Ganze nur ein Schönheitsfehler. Nur
wenn zufällig einmal jemand drüber stolpert ...

Ich habe auch nur den fehlenden Buchstaben im Dialog festgestellt -
einen Funktionsmangel sehe ich nicht.

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Christian ,

Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier:

2012/2/3 Jochenoo...@jochenschiffers.de:

Fazit bzw. Vermutung von mir: da liegt ein Bug vor - und zwar bei der
Beschriftung von Abbildungen

Hmm. Welcher Bug bem Beschriften? Sowohl im Dialog als auch im
Dokument wird Abbildung angezeigt/eingefügt.


Ich habe eine Beobachtung von Christian aufgegriffen und kann diese 
bestätigen. Ich gehe folgendermaßen vor und beobachte folgendes:
1) Einfügen eines Bildes und beschriften mittels Rechtsklick auf Bild - 
Kontext Beschriftung - im Feld Beschriftung z.B. Abbildung eintragen.
2) Menü Einfügen - Querverweis (Robert geht hier über Einfügen - 
Feldbefehl - Andere) - Querverweis - Feldtyp - Abbildung - jetzt 
kommt der Bug: in Auswahl wird bbildung 1 angezeigt.



und in der Folge auch in der Querverweis-Funktion.

Hier kann ich es ebenfalls nachvollziehen. Der erste Buchstabe fehlt -
nur bbildung wird angezeigt.


Hhm... Hier kannst Du den Bug nachvollziehen. Im vorherigen Absatz habe 
ich Dich so verstanden, dass Du nachfragst, was das Problem ist. Frage: 
was kannst Du nachvollziehen und was nicht?



Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit
Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet.


So. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, d.h. ich weiß im Moment nicht, wie 
Du da konkret vorgehst.



Ich habe mal auf die Schnelle getestet: IMHO ist eine nachträgliche Änderung
der Beschriftung auch nicht möglich.

Und auch das funktioniert hier - einfach per direkter Eingabe in den
Beschriftungsrahmen.


Also: wenn ich folgendermaßen vorgehen
 Rechtsklick auf Bild - Kontext Beschriftung - im Feld 
Beschriftung noch einmal Abbildung eintragen

ist
1) das Feld Beschriftung leer (deswegen nochmaliger Eintrag) und
2) erscheinen unter dem Bild zwei Einträge: Abbildung 1 und Abbildung 2.

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Christian!

Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier:


Hier kann ich es ebenfalls nachvollziehen. Der erste Buchstabe fehlt
- nur bbildung wird angezeigt.

Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit
Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet.


Ich habe die KeyIDs (in der Beta 3) herausgesucht und konnte
feststellen, dass alle Texte:

- im Dialog Feldbefehle linke Spalte Abbildung,
- im Dialog Feldbefehle rechte Spalte der Eintrag bbildung 1 und
- der ins Dokument eingefügte Referenztext Abbildung 1
  (alle in der Schreibweise, wie sie bei mir (RC2 - da bestand das
   Problem also auch schon (im Beta 3, wie gerade noch feststelle auch
   schon)) angezeigt werden)

die selbe KeyID eAdp [1] besitzen. Demnach ist das keine fehlerhafte
Übersetzung in Pootle, da die Einträge teilweise richtig und einmal
falsch angezeigt werden.

[1] 
https://translations.documentfoundation.org/de/libo35x_ui/translate.html?unit=9281812


Wie sieht es denn in anderen Sprachen (nicht englisch) aus, kann das
mal jemand testen?

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Kühl

Hallo, Jochen!

Am 04.02.2012 10:58, schrieb Jochen:

Hallo Christian ,

Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier:


Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit
Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet.


So. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, d.h. ich weiß im Moment nicht,
wie Du da konkret vorgehst.


- Eine Abbildung mit Beschriftung Test erstellen.
- Einfügen - Querverweis - Feldtyp: Abbildung - Auswahl: bbildung 1
  - Referenz einfügen: Referenztext - Klick auf Einfügen
- Der eingefügte Querverweis lautet: Abbildung 1: Test, ist also OK.

Gruß,
Christian.

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Christian,

Am 04.02.2012 11:07, schrieb Christian Kühl:

Am 04.02.2012 10:58, schrieb Jochen:

Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier:

Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit
Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet.

So. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch, d.h. ich weiß im Moment nicht,
wie Du da konkret vorgehst.

Eine Abbildung mit Beschriftung Test erstellen schnipp


Alles klar: ganz normales Vorgehen. Ich kann den korrekten Eintrag des 
Querverweises (in einem beliebigen Absatz des Writer-Dokumentes) bestätigen.


Trotzdem liegt IMHO ein kleine Bug vor: fehlerhafte Anzeige im Feld 
Beschriftung.


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Jochen,

2012/2/4 Jochen oo...@jochenschiffers.de:
 Am 04.02.2012 10:37, schrieb Christian Lohmaier:

 2012/2/3 Jochenoo...@jochenschiffers.de:

 Fazit bzw. Vermutung von mir: da liegt ein Bug vor - und zwar bei der
 Beschriftung von Abbildungen

 Hmm. Welcher Bug bem Beschriften? Sowohl im Dialog als auch im
 Dokument wird Abbildung angezeigt/eingefügt.

 Ich habe eine Beobachtung von Christian aufgegriffen und kann diese
 bestätigen. Ich gehe folgendermaßen vor und beobachte folgendes:
 1) Einfügen eines Bildes und beschriften mittels Rechtsklick auf Bild -
 Kontext Beschriftung - im Feld Beschriftung z.B. Abbildung eintragen.

Ja. Und welchen Bug gibt es bis hier? Keinen, oder? Einfügen von
Beschriftungen ist ohne Bug.


 2) Menü Einfügen - Querverweis (Robert geht hier über Einfügen -
 Feldbefehl - Andere) - Querverweis - Feldtyp - Abbildung - jetzt kommt
 der Bug: in Auswahl wird bbildung 1 angezeigt.

 und in der Folge auch in der Querverweis-Funktion.

 Hier kann ich es ebenfalls nachvollziehen. Der erste Buchstabe fehlt -
 nur bbildung wird angezeigt.

 Hhm... Hier kannst Du den Bug nachvollziehen.

Ja. Und *nur* da. Ich habe dem  in der Folge *auch* widersprochen.

 Im vorherigen Absatz habe ich
 Dich so verstanden, dass Du nachfragst, was das Problem ist.

Ja, weil Du behauptest hast/implizierst, daß der Bug bereits beim
Einfügen der Beschriftung auftritt/anfängt. Aber beim Einfügen von
Beschriftung sehe ich keinerlei Fehlverhalten, und auch Du scheinst
dabei keinen Fehler zu finden.

 Aber: Betrifft nur den Querverweis dialog, fügt man ihn mit
 Referenztext ein, wird korrekte Abbildung verwendet.

Eben genau das. Einfügen der Beschriftung geht ohne jeden Fehler. Und
der Fehler betrifft nur den Querverweisdialog, nicht das, was dann als
Querverweis im Dokument landet.


 Ich habe mal auf die Schnelle getestet: IMHO ist eine nachträgliche
 Änderung
 der Beschriftung auch nicht möglich.

 Und auch das funktioniert hier - einfach per direkter Eingabe in den
 Beschriftungsrahmen.

 Also: wenn ich folgendermaßen vorgehen

Dann machst Du es anders als ich geschrieben habe: Eingabe in den
Beschriftungsrahmen.
Beschriftungen in LO sind: Rahmen um das Objekt, und in dem Rahmen
dann den Beschriftungstext einfügen.

  Rechtsklick auf Bild - Kontext Beschriftung - im Feld Beschriftung
 noch einmal Abbildung eintragen

Das macht genau das oben beschriebene nochmal. Rahmen um das Objekt,
und in den Rahmen dann den Beschriftungstext. Nur ist hier das Objekt
schon in einem entsprechenden Rahmen, Du fügst also noch einen zweten
Rahmen in dem ersten ein.

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Christian, *,

Am 04.02.2012 11:19, schrieb Christian Lohmaier:

Ja. Und welchen Bug gibt es bis hier? Keinen, oder? Einfügen von
Beschriftungen ist ohne Bug.


+ 1


Das macht genau das oben beschriebene nochmal.


+ 1

Sachverhalt ist IMHO ausreichend diskutiert bzw. geklärt.
IMHO muss nur noch geklärt werden:
1) Liegt ein Bug vor: fehlerhafte Anzeige im Feld Beschriftung?
2) Wenn ja: soll ein Bug-Report erstellt werden?
3) Wenn ja: wer erstellt einen Bug-Report?

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jochen,

2012/2/4 Jochen oo...@jochenschiffers.de:
 Am 04.02.2012 11:19, schrieb Christian Lohmaier:

 Sachverhalt ist IMHO ausreichend diskutiert bzw. geklärt.
 IMHO muss nur noch geklärt werden:
 1) Liegt ein Bug vor: fehlerhafte Anzeige im Feld Beschriftung?

Klar.  Wobei das fehlerhafte Fehld im Querverweis-Dialog mit Auswahl
beschriftet ist.
http://frupic.frubar.net/23782

Meine Vermutung: als Stringindex wird 1 anstatt 0 verwendet oder sowas
in der Art. Sprich: Kein Fehler in der Übersetzung, sondern im
Programmcode.

 2) Wenn ja: soll ein Bug-Report erstellt werden?

Klar.

 3) Wenn ja: wer erstellt einen Bug-Report?

Immer der, der fragt :-)

Aber ideal wäre es, wenn einer mit 32bit Linux das per binary bisect
noch genauer eingrenzt. (sprich wann genau wurde der Fehler
eingebaut - aber man muß nicht mit dem Bugreport warten)

Infos was binary bisect ist und wie es funktioniert gibt es hier:
http://sweetshark.livejournal.com/7683.html

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen

Hallo *,

Am 04.02.2012 11:41, schrieb Christian Lohmaier:

2012/2/4 Jochenoo...@jochenschiffers.de:

3) Wenn ja: wer erstellt einen Bug-Report?

Immer der, der fragt :-)


Mache ich (demnächst).

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Jochen

Hallo *,

Am 04.02.2012 11:41, schrieb Christian Lohmaier:

2012/2/4 Jochenoo...@jochenschiffers.de:

3) Wenn ja: wer erstellt einen Bug-Report?

Immer der, der fragt :-)


done [1]

[1] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=45619

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Florian Reisinger

Am 04.02.2012 10:15, schrieb Jochen:

Hallo Florian,

Am 04.02.2012 09:42, schrieb Florian Reisinger:

Bei mir fehlt irgendwie Picture


1) Englisch: illustration
2) Deine Beobachtung ist normal: Du musst ein Bild einfügen und 
dieses beschriften. Erst dann wird der Querverweis angezeigt.


Beim Handbuch fällt einem so etwas nicht auf - Ich muss mich schon 
langsam fürs zerstreut sein entschuldigen


Gruß

Jochen




--
Tschüss! | Bye!

Florian Reisinger

LibO 3.5rc2
Windows 7 SP1 64-bit


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Guten Abend,

Am Samstag, 4. Februar 2012, 11:41:50 schrieb Christian Lohmaier:

 Aber ideal wäre es, wenn einer mit 32bit Linux das per binary bisect
 noch genauer eingrenzt. (sprich wann genau wurde der Fehler
 eingebaut - aber man muß nicht mit dem Bugreport warten)

Ich habe zwar das bibisect nicht, aber dafür noch die 1.5.0beta3  (das war 
glaub ich noch die, die als 3.4.99 oder so beschriftet war) auf dem Rechner, 
und da tritt der Bug bereits auf.

In der 3.4.4 hingegen nicht. Ich nehme also an, dass es nach der Trennung der 
3.4-Linie im Master oder dann in der 3.5-Linie passiert ist. 

(wie scharf kann denn das bisect so etwas trennen?)

Gruß Nino

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Samstag, 4. Februar 2012, 23:39:24 schrieb Nino Novak:
 
 Ich habe zwar das bibisect nicht, aber dafür noch die 1.5.0beta3  

sorry, ich meinte die *3*.5.0beta3 natürlich ;-)

N.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-03 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Robert,

evtl. Tippfehler bei der Übersetzung. Kläre ich Verlauf des Abends und 
berichte dann wieder.


Gruß

Jochen


Am 03.02.2012 19:19, schrieb Robert Großkopf:

Liebe Liste,

ich arbeite gerade an einem Dokument mit Querverweisen in der Version
3.5 RC3. Dort wollte ich den Querverweis zu einer Abbildung einfügen.
Merkwürdigerweise zeigt mir die Auswahl statt Abbildung 1, Abbildung
2 usw. bbildung 1, bbildung 2 usw. an.

Die Verweise werden schließlich richtig gesetzt. Kann diesen
Anzeigefehler jemand nachvollziehen?

Gruß

Robert



--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-03 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Robert,

Am 03.02.2012 19:19, schrieb Robert Großkopf:

ich arbeite gerade an einem Dokument mit Querverweisen in der Version
3.5 RC3. Dort wollte ich den Querverweis zu einer Abbildung einfügen.
Merkwürdigerweise zeigt mir die Auswahl statt Abbildung 1, Abbildung
2 usw. bbildung 1, bbildung 2 usw. an.


Ich finde (wieder mal) die Stelle in der UI nicht.
Kannst Du mir bitte den genauen Menüaufruf posten.

Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen,
 
 Am 03.02.2012 19:19, schrieb Robert Großkopf:
 ich arbeite gerade an einem Dokument mit Querverweisen in der Version
 3.5 RC3. Dort wollte ich den Querverweis zu einer Abbildung einfügen.
 Merkwürdigerweise zeigt mir die Auswahl statt Abbildung 1, Abbildung
 2 usw. bbildung 1, bbildung 2 usw. an.
 
 Ich finde (wieder mal) die Stelle in der UI nicht.
 Kannst Du mir bitte den genauen Menüaufruf posten.

Einfügen - Feldbefehl - andere - Querverweise - Abbildung

Gruß

Robert

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



Re: [de-discuss] Querverweise einfügen in Writer 3.5 RC3

2012-02-03 Diskussionsfäden Jochen

Hallo Robert,

Am 03.02.2012 19:19, schrieb Robert Großkopf:

ich arbeite gerade an einem Dokument mit Querverweisen in der Version
3.5 RC3. Dort wollte ich den Querverweis zu einer Abbildung einfügen.
Merkwürdigerweise zeigt mir die Auswahl statt Abbildung 1, Abbildung
2 usw. bbildung 1, bbildung 2 usw. an.


Ich habe jetzt mal die gesamte UI und Hilfe nach Abbildung bzw. 
illustration durchsucht. Da ist kein Übersetzungsfehler. Für Deine 
Beobachtung fallen mir spontan drei Gründe ein:

1) Ich habe in Pootle etwas übersehen.
2) Aktueller Übersetzungsstand ist in RC3 noch nicht eingebaut.
3) Bug, der die fehlerhafte Darstellung verursacht. Da kommt mir im 
Moment doch glatt die Idee, mal selbst in RC3 nachzuschauen, was ich da 
sehe. Moment Ich kann Deine Beobachtung bestätigen.


Fazit bzw. Vermutung von mir: da liegt ein Bug vor - und zwar bei der 
Beschriftung von Abbildungen und in der Folge auch in der 
Querverweis-Funktion.
Ich habe mal auf die Schnelle getestet: IMHO ist eine nachträgliche 
Änderung der Beschriftung auch nicht möglich.


Gruß

Jochen

--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert