Re: [Neo] K und H tauschen

2011-10-17 Diskussionsfäden Peter Eberhard
Hallo,

ich finde, es ist am einfachsten, eine Datei .Xmodmap ins Home-Verzeichnis zu 
stellen, mit den Zeilen, die Pascal schon erwähnt hat:

keycode 29 = h H h H exclam Greek_psi exclamdown exclamdown 
Greek_PSI
keycode 30 = k K k K less Greek_gamma KP_7 KP_7 Greek_GAMMA

Die wird dann bei jedem Start automatisch eingelesen. Wenn man sie gleich 
ausprobieren will, ohne neuzustarten, macht man das manuell per

xmodmap .Xmodmap

Davon, die xkbmap abzuändern, würde ich abraten. Die könnte durch ein 
automatisches Update neu erstellt werden. Außerdem würde die Änderung dann 
auch andere Neo-Schreiber am gleichen Computer betreffen… Dieser Fall ist 
wahrscheinlich selten, aber zeigt auch, dass der richtige Platz für 
benutzerspezifische Änderungen das eigene Homeverzeichnis ist und nicht 
irgendwas in /usr/share. Abgesehen davon ist die Xmodmap auch das Werkzeug, 
das genau für solche Fälle vorgesehen ist.

Gruß,
Peter



Re: [Neo] K und H tauschen

2011-10-17 Diskussionsfäden Jakob Hetzelein
Halle Peter,

Am 17.10.2011 08:05, schrieb Peter Eberhard:
 Davon, die xkbmap abzuändern, würde ich abraten. Die könnte durch ein 
 automatisches Update neu erstellt werden. Außerdem würde die Änderung dann 
 auch andere Neo-Schreiber am gleichen Computer betreffen… Dieser Fall ist 
 wahrscheinlich selten, aber zeigt auch, dass der richtige Platz für 
 benutzerspezifische Änderungen das eigene Homeverzeichnis ist und nicht 
 irgendwas in /usr/share. Abgesehen davon ist die Xmodmap auch das Werkzeug, 
 das genau für solche Fälle vorgesehen ist.

Du hast natürlich Recht. Ich hatte leider noch nie die Muße (und den
Einfall), mich an eine eigene xmodmap heranzuwagen.

Wie würde ich denn dann Ebene 4{n,r,t} und Ebene 4{m,,,.} tauschen
können? Also so dass ich „123“ auf „nrt“ und „456“ auf „m,.“ habe?
Außerdem würde ich gerne „123“ statt KP_{1,2,3} haben, da die KP-Symbole
in vim unter rxvt-unicode und innerhalb eines tmux-Fensters noch
Probleme machen?

Na aber vllt. schaffe ich das auch heute abend zu Hause ganz flott (hier
in der Arbeit leider kein Linux…)

liebe Grüße,

Jakob
-- 
Digital signiert mit PGP-Schlüssel 0x3D23016E



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: [Neo] K und H tauschen

2011-10-17 Diskussionsfäden Peter Eberhard
Am Montag, 17. Oktober 2011 13:23 schrieb Jakob Hetzelein:
 Wie würde ich denn dann Ebene 4{n,r,t} und Ebene 4{m,,,.} tauschen
 können? Also so dass ich „123“ auf „nrt“ und „456“ auf „m,.“ habe?
 Außerdem würde ich gerne „123“ statt KP_{1,2,3} haben, da die KP-Symbole
 in vim unter rxvt-unicode und innerhalb eines tmux-Fensters noch
 Probleme machen?

Allgemeines Vorgehen:

xmodmap -pke  dateiname

In der angegebenen Datei alle Zeilen löschen außer die betreffenden Tasten 
(also nrtm,. und evtl. hgf).
Vertauschungen/Änderungen durchführen.
Als .Xmodmap abspeichern.

Gruß, Peter



Re: [Neo] K und H tauschen

2011-10-17 Diskussionsfäden S Barmeier
Vielen Danh für die vielen Vorsckläge! :)

Severin



Re: [Neo] K und H tauschen

2011-10-15 Diskussionsfäden Dennis Heidsiek

Moin Severin,


S Barmeier ſchrieb am 15.10.2011 03:01 Uhr:
Ich benutze das Neo layout seit einiger Zeit und bin einigermaßen 
überzeugt von dem Layout.


Das ist einigermaßen ;) schön zu hören.


Ich schreibe aber auch viel Japanisch (mit lateinischen Buchstaben als Eingabe) 
und das K ist viel im Gebrauch und zu weit weg.


Okay, das ist ein allerdings ein seltener Spezialfall – auf Japanisch 
haben wir definitiv nicht optimiert …



Ich benutze das Layout vorinstalliert auf ubuntu 11.10 und würde gerne die Tasten 
K  H auf Ebenen 1,2,5,6 tauschen. Eine ähnliche Anfrage wird es sicher schon 
gegeben haben. Kann man die Datei für das Layout einfach ändern?


Ja, dass kann man! Du lädst Dir zuerst den aktuellen xkbmap-Treiber 
herunter:

http://neo-layout.org/xkb.tgz

Jetzt musst Du ihn Deinen Wünschen gemäß mit einem Texteditor anpassen:
Kurzfassung: Das Neo-Layout ist in der Datei /xkb/symbols/de in 
Tabellenform gespeichert.

Langfassung: siehe http://wiki.neo-layout.org/wiki/Treiber-Know-How#Xkbmap

Danach kannst Du Deinen angepassten xkbmap-Treiber wie hier beschrieben 
›manuell‹ installieren:

http://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Linux%20einrichten/xkbmap#AktuelleVersionvonNeo2root-Rechteerforderlich


Viel Erfolg und ein schönes WE wünscht,
Dennis-ſ



Re: [Neo] K und H tauschen

2011-10-15 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Samstag, 15. Oktober 2011, 03:01:35 schrieb S Barmeier:
 Ich benutze das Layout vorinstalliert auf ubuntu 11.10 und würde gerne
 die Tasten K  H auf Ebenen 1,2,5,6 tauschen.

Dann biete ich eine weitere Alternative an, die ohne Veränderungen der Dateien 
auskommt. Einfach folgende zwei Zeilen eingeben. Fertig.
Das kann auch automatisch über ein Skript oder eine Xmodmap passieren.

xmodmap -e keycode 29 = h H h H exclam Greek_psi exclamdown exclamdown 
Greek_PSI

xmodmap -e keycode 30 = k K k K less Greek_gamma KP_7 KP_7 Greek_GAMMA

Zuvor muss wie gewohnt die Neo‑Belegung laufen.


Gruß,
Pascal



Re: [Neo] K und H tauschen

2011-10-15 Diskussionsfäden Pascal Hauck
Am Sonntag, 16. Oktober 2011, 01:43:14 schrieb Pascal Hauck:
 Einfach folgende zwei Zeilen eingeben. Fertig.

Zur weiteren Info: die Änderung ist nicht permanant, sondern nur für diese 
Sitzung – das erklärt meinen Vorschlag, die zwei Zeilen über ein Skript 
automatisch starten zu lassen. Achtung! Wird erst nach dem Login wirksam.

Wer es testen möchte, kommt anschließend wieder zurück mit:
setxkbmap de neo


Gruß,
Pascal



[Neo] K und H tauschen

2011-10-14 Diskussionsfäden S Barmeier
Hi,

Ich benutze das Neo layout seit einiger Zeit und bin einigermaßen
überzeugt von dem Layout.

Ich schreibe aber auch viel Japanisch (mit lateinischen Buchstaben als
Eingabe) und das K ist viel im Gebrauch und zu weit weg.

Ich benutze das Layout vorinstalliert auf ubuntu 11.10 und würde gerne
die Tasten K  H auf Ebenen 1,2,5,6 tauschen.

Eine ähnliche Anfrage wird es sicher schon gegeben haben. Kann man die
Datei für das Layout einfach ändern?

Wäre sehr dankbar für Ratschläge...


Severin