[lmn] Windows Anmeldung

2017-01-12 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Leute,

heute hab ich wieder ein spezielles Problem.
Wir haben neue Rechner bekommen und diese werden auch nach und nach in den 
Schulen verteilt. Das Ausrollen mit einem neuen Image klappt gut. 
Testanmeldungen laufen durch. Jetzt melden die Schulen, dass sich kein Schüler 
anmelden kann. Anmeldedienst steht nicht zur Verfügung. In einem anderen 
Kabinett in der Schule klappt das aber.
Ich kenne das Problem, wenn die Rechte auf das Default-Profil falsch gesetzt 
sind. Das komische daran ist, dass ich mich anmelden kann. Mein Kollege auch 
und ein Lehrer. Hat das was mit der Rolle zu tun? Lehrer/Schüler?

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Boot-Problem

2017-01-05 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

ich hab das bei anderen Schulen auch schon gemacht. Auch in unserem Testsystem 
lief es sauber durch.
Ich musste nur zwischendurch, als nach dem Passwort für die iPFire gefragt 
wurde, den Vorgang abgebrochen und den key auf die iPFire übertragen. Danach 
nochmal modify und alles lief sauber durch. Bis auf die Schule.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Steffen Auer [linuxmus...@crazy-to-bike.de]
Gesendet: Donnerstag, 5. Januar 2017 11:59
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Boot-Problem

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256

Hallo,

Am 13.12.2016 um 16:30 schrieb Alois Raunheimer:
> ich habe in einer Schule folgendes Problem. Nachdem ich
> linuxmuster-setup --modify gemacht habe, sind die Clients in
> keiner Gruppe mehr.

jetzt weiß ich wieder, warum meine Schule und meine externe Domain
wegen Namensänderung in LMN noch immer wie bisher heißen und warum ich
diesen Befehl meide wie der Teufel das Weihwasser.

Wegen dem habe ich schon mehrmals neu aufgesetzt.

Vielleicht erstelle ich mal eine Kopie meiner LMN-VM und probier es
da, aber so richtig Lust den Befehl anzuwenden verspürt man einfach nicht.

Viele Grüße
Steffen

- --
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.1
- - IPFire 2.17 Core 99
- - Linbo 2.2.16-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- 
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2

iQEcBAEBCAAGBQJYbicjAAoJEBhc6lDKYVtJ5fwIALZ5zKy4XH8xR7hh4UlrHoq9
Bz55uKckmfduTFJYBajJkgvpO/j+HQ9Cbcn5HITFuXu48cpzPxBvmSOpmAF8J3sN
vnn8J8xgO0w0lu3IuY4r9NytK8BiHtL6BmVGA+jpvd+wd1I74Gbg+6+8FiJ2b+KE
SiiA8C6sOdOpIVzy4UnBRcg7XPQ6ydW6gwmG127PF206uxSbNyYmwwQL9R4btvpv
FxjyHuAj21R2F3hO9eg/2vZ1GCFOox+wMi3SRm5hu+NrAqm1SgBj3Es1F/C3hvnU
f2yQ8oueFye0LBy6dZENCd6g4OOq6Sb5Cty81/UZMxZsrwP0It348qG/JalxoU8=
=n9N3
-END PGP SIGNATURE-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Boot-Problem

2017-01-01 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Holger,

erstmal ein frohes neues Jahr. :-)

In welcher Logdatei soll ich da speziell schauen?

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Freitag, 23. Dezember 2016 13:21
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Boot-Problem

Hallo Stefan,

> linbo-Version: 2.2.16-0
> Die Rechte sind wie auf den anderen Servern(die laufen).
> import_workstation läuft sauber durch

und die logdatei?
Steht da was drin?
Vielleicht auch die vom tftp Server.

LG

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Boot-Problem

2016-12-23 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Holger,

linbo-Version: 2.2.16-0
Die Rechte sind wie auf den anderen Servern(die laufen).
import_workstation läuft sauber durch


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Freitag, 23. Dezember 2016 10:04
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Boot-Problem

Hallo Stefan,

> geändert habe ich den Schulort, den Schulnamen, die Internet-Domäne und den 
> externen Namen.
> Unverändert blieb die Samba Domäne und der Server Name.

welche linbo Version hast du?
dpkg -l | grep linbo

Welche Rechte haben die Dateien in /var/linbo/

ls -al /var/linbo

?

Außerdem solltest du mal die /var/log/syslog
verfolgen, während du einen Client einschaltest.
Verfolgen geht so:
tail -f /var/log/syslog

Beenden mit strg+c

Oder durchsuch mal die Datei nach Auffälligkeiten.
Ich vermute, dass da drin steht, dass tftp eine Datei nicht hat
ausliefern können: vermutlich die start.conf

Hattest du nach dem modify nochmal ein import_workstations laufen lassen?


VIele Grüße
Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Boot-Problem

2016-12-23 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Holger,

geändert habe ich den Schulort, den Schulnamen, die Internet-Domäne und den 
externen Namen.
Unverändert blieb die Samba Domäne und der Server Name.

Ein dpkg-reconfigure -a zeigt kein Ergebnis. Es läuft eine zeitlang und dann 
bin ich wieder auf der Konsole.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Donnerstag, 22. Dezember 2016 19:22
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Boot-Problem

Hallo Stefan,

> dpkg-reconfigure -a werde ich noch testen. Was passiert dabei? ;-)

er schaut nach, ob es noch unkonfigurierte Pakete gibt.

Welche "Bezeichnung" hast du den geändert?
Domäne?
Servernamen?

Viele Grüße

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Boot-Problem

2016-12-22 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Holger,

in der Schule gibt es nur eine "Gruppe". Die sind alle betroffen. Sie starten 
alle. Aber nur lokal.
Die Ip des Server habe ich nicht geändert, nur die Bezeichnungen.
apt-get funktioniert
dpkg-reconfigure -a werde ich noch testen. Was passiert dabei? ;-)

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Donnerstag, 22. Dezember 2016 16:36
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Boot-Problem

Hallo Stefan,

> die Adressen sind folgende 10.16.115.1-20

ich hab deinen ersten post nochmal gelesen: sind alle Rechner in der
Schule betroffen?
Hast du beim
linuxmsuter-setup --modify
die IP des servers verändert?

Was sagt den ein
apt-get update
apt-get dist-upgrade

Falls das durchläuft:
was ergibt ein
dpkg-reconfigure -a
?

VIele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Boot-Problem

2016-12-22 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Holger,

die Adressen sind folgende 10.16.115.1-20

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Mittwoch, 21. Dezember 2016 08:37
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Boot-Problem

Hallo Stefan,

> die Rechner erhalten die richtigen Adressen(wie in der workstation-Datei)

gut: aber welche?

Viele Grüße

Holger


--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Boot-Problem

2016-12-20 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Holger,

die Rechner erhalten die richtigen Adressen(wie in der workstation-Datei)

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Dienstag, 20. Dezember 2016 15:25
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Boot-Problem

Hallo,

> Die richtige IP erhält der Rechner.

welche IP ist den das?
Ist sie zwischen
10.16.1.100 und 10.16.1.200 ?

Wird subnetting verwendet?

LG

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Boot-Problem

2016-12-19 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Alois,

leider hat auch dieser Versuch nichts gebracht. Der Rechner erscheint in keiner 
Gruppe. Ich sehe nur ganz kurz den Linbo-Startbildschirm. da ist alles leer. 
Ich habe den Rechner schon einer anderen Gruppe zgeordenet. Leider passiert da 
auch das Gleiche.
Die richtige IP erhält der Rechner.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230

Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]" im 
Auftrag von "Alois Raunheimer [alois.raunhei...@gmail.com]
Gesendet: Dienstag, 13. Dezember 2016 16:30
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Boot-Problem

Hallo Stefan,

versuch mal folgendes:

Partitioniere und formatiere einen Client neu. Danach lädst Du den Cache neu, 
synchronisierst den Rechner und starttest Ihn. Wenn das möglich ist, dann mach 
das mit allen anderen auch.

Sollte das Partitionieren mit Boardmitteln nicht möglich sein, dann lösch mit 
einem Linux-Partitionierer alle Partitionen und mach was oben beschrieben ist.

Wenn der Rechner wieder funktioniert, dann musst Du das Prozedere bei allen 
wieerholen.

Gruß

Alois

Am 13. Dezember 2016 um 14:53 schrieb Lerch Stefan 
<stefan.le...@kreis-eic.de<mailto:stefan.le...@kreis-eic.de>>:
Hallo,

ich habe in einer Schule folgendes Problem. Nachdem ich linuxmuster-setup 
--modify gemacht habe, sind die Clients in keiner Gruppe mehr.
Sie bekommen die richtige IP und starten lokal.
Über PXE erscheinen folgende Fehler. Kann jemand damit etwas anfangen.
linuxmuster-setup --modify hab ich schon an anderen Schulen durchlaufen lassen. 
Ohne Probleme.
Ich hab das gemacht, weil ich die Namen ordentlich zuordnen wollte(von 
Musterschule auf Regelschule..)



Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de<mailto:stefan.le...@kreis-eic.de>
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net<mailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user





Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] ssh-zugang klappt nicht

2016-09-19 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

seit letzter Woche klappt mein ssh-Zugang von außen auf den Server nicht mehr. 
Die externe Adresse kann ich anpingen. Hat jemand eine Idee?
ssh-Zugriff ist auf der iPFire aktiviert.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Linuxmuster modify

2016-09-04 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Ich hab es mit linuxmuster-setup --modify durchlaufen lassen. Anschließend noch 
den key auf die Ipfire übertragen und dann lief alles sauber.
Es lag am key. Da lief import_workstation nicht durch.

Problem gelöst.
Danke.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Donnerstag, 1. September 2016 21:26
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Linuxmuster modify

Hallo Stefan,

> ich möchte mein Testsystem komplett neu benennen. Zur Zeit heißt unsere
> Domäne schule1.schule.lokal.
> In Zukunft soll sie z.B. testsystem.schulen.lokal heißen. Ich habe das
> schon einmal per modify gemacht. Danach lief der Server aber nicht mehr
> sauber. Wo muss man welche Einstellungen vornehmen, damit das System
> anschließend wieder sauber läuft?

linuxmuster-setup --modify

ist genau die richtige Stelle.
Was meinst du den mit "nicht mehr sauber"?
Was steht den danach in der /etc/hosts?

VIele Grüeß

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] (kein Betreff)

2016-08-28 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

ich möchte mein Testsystem komplett neu benennen. Zur Zeit heißt unsere Domäne 
schule1.schule.lokal.
In Zukunft soll sie z.B. testsystem.schulen.lokal heißen. Ich habe das schon 
einmal per modify gemacht. Danach lief der Server aber nicht mehr sauber. Wo 
muss man welche Einstellungen vornehmen, damit das System anschließend wieder 
sauber läuft?

Danke.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Chilli

2016-08-24 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

ich möchte mich heute mal mit folgender Problematik an euch wenden.
Ich habe einen Chilliserver im Einsatz und möchte nun, dass sich die 
Clients(hauptsächlich iPad's) über VPN ins Schulnetz wählen können. Im 
Schulnetz befinden sich Beamer und AppleTV's, welche erreichbar sein sollen.
Nun meine Frage: Ist dies möglich und wenn ja, erlaubt das der Datenschutz.
Was wäre wenn zu tun?


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Netzlaufwerk

2016-06-30 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

wie richte ich auf einem Linuxclient ein zusätzliches Netzlaufwerk ein?
Reicht es, das in der login.bat einzutragen?

net use M: \\10.1.x.x\Freigabe

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Probleme mit einigen Windows 7 Clients

2016-06-23 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

das Problem hatten wir auch mal.

Folgende Sachen haben zum Erfolg geführt.
Lauffähiges Image erzeugen.

Dabei MUSS in der xxx.start.conf die Option
Kernel = grub.exe
und
in der entsprechenden pxelinux.cfg die Option
Default linbo
eingestellt sein. Von der Netzwerkkarte booten.

Image hochladen und auf alle Clients verteilen.

Jetzt die Optionen ändern
Kernel = reboot

Default reboot

UND
umstellen auf Festplatte beim booten.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230

Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]" im 
Auftrag von "Jonas Ditter [jonas.dit...@mars-solutions.de]
Gesendet: Donnerstag, 23. Juni 2016 14:13
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Probleme mit einigen Windows 7 Clients


Hallo Holger,


ii  linuxmuster-linbo  2.2.16-0 
   LINBO PXE boot files

generell ist die linuxmuster 6.1 im Einsatz.

Grüße

Jonas

-Ursprüngliche Nachricht-

Von: Holger Baumhof 
Gesendet: Don 23 Juni 2016 14:12
An: Discussions about using linuxmuster.net 

Betreff: Re: [lmn] Probleme mit einigen Windows 7 Clients


Hallo Jonas,



welche linbo Version?
dpkg -l | grep linbo

Viele Grüße

Holger
--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] MDM Server im WLAN

2016-06-21 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Michael,

der "Client" ist der MDM-Server(Mac-Mini). Aber da sollte es auch den Eintrag 
geben?!
Danke schon mal.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Dienstag, 21. Juni 2016 10:01
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] MDM Server im WLAN

Hallo Stefan,

> ich hab nach Anleitung gearbeitet.
>
> http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:benutzerrechner:wlan:coovachilli-statisch
>

das Problem wurde vor einem halben Jahr von Michael entdeckt und beackert.
Er kam auf eine Problembehebung, hat aber nciht geschrieben, ob es das
auf Dauer behoben hat.

Hier ist das Ende des Diskussionsfadens.
Ich hab auch den Rest, wenn du ihn nicht finden kannst:
-
... scheinbar ist das Problem gelöst. Ich habe mir nun so geholfen und
auf dem Client diesen Eintrag hinzugefügt:

/etc/dhcp3/dhclient.conf

interface "eth0" {
send dhcp-requested-address 172.20.7.1;
}

Jetzt wird die richtige IP zugeordnet UND der Client kann in's Internet.
Hoffentlich bleibt es so ...

Michael
-

Ich hatte gehofft, dass er es, wenn es funktioniert, im wiki ergänzt.

Viele Grüße

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] MDM Server im WLAN

2016-06-20 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Jürgen,

ich hab nach Anleitung gearbeitet.

http://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:benutzerrechner:wlan:coovachilli-statisch


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Juergen Engeland [juergen.engel...@t-online.de]
Gesendet: Montag, 20. Juni 2016 18:58
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] MDM Server im WLAN

Hallo Stefan,

wo hast Du die statische IP für den MDM-Server eingetragen?

Für 172.*.*.* ist ipfire zuständig.
Für 10.*.*.* ist linuxmuster zuständig -> mit der schulkonsole in
workstations aufnehmen

So soll es jedenfalls sein, wenn Du nichts an der
Standard-Netzwerkkonfiguration geändert hast.

Gruß Jürgen



Am 20.06.2016 um 15:51 schrieb Lerch Stefan:
> Hallo,
>
> ich habe heute mal nach der Anleitung dem MDM-Server eine feste IP zuweisen 
> wollen. Leider hat das nicht geklappt. Er bekommt eine Adresse aus dem 
> HS_DYNIP-Bereich.
> Die Mac-Adresse habe ich verglichen. Passt alles.
>
>
> Meine config.
> # Diese Einstellung sollte bereits (ganz oben) vorhanden sein:
> HS_NETWORK=172.20.0.0 # HotSpot Network (must include HS_UAMLISTEN)
> HS_NETMASK=255.255.0.0# HotSpot Network Netmask
>
> HS_STATIP=172.20.7.0
> HS_STATIP_MASK=255.255.255.224
> HS_DYNIP=172.20.0.0
> HS_DYNIP_MASK=255.255.248.0
> HS_MACAUTH=on
> HS_MACAUTHMODE=local
> HS_MACALLOW="93:B2:5C:41:DC:83"
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Stefan Lerch
>
> Landkreis Eichsfeld
> Friedensplatz 8
> 37308 Heilbad Heiligenstadt
> Stefan Lerch
> Hauptamt/SG EDV
> Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
> Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230
>
> ________
> Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
> im Auftrag von Lerch Stefan [stefan.le...@kreis-eic.de]
> Gesendet: Montag, 20. Juni 2016 07:20
> An: Discussions about using linuxmuster.net
> Betreff: Re: [lmn] MDM Server im WLAN
>
> Hallo,
>
> der MDM Server(Mac) verwaltet alle iPad's. Auf dem Server wird das Profil 
> erstellt und wenn sich die Schüler mit ihren IPad's im Wlan befinden, ziehen 
> sie sich das dann. Der Server muss eine feste Adresse haben.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Stefan Lerch
>
> Landkreis Eichsfeld
> Friedensplatz 8
> 37308 Heilbad Heiligenstadt
> Stefan Lerch
> Hauptamt/SG EDV
> Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
> Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230
>
> 
> Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] 
> im Auftrag von Michael Hagedorn [michael.haged...@leoninum.org]
> Gesendet: Samstag, 18. Juni 2016 21:01
> An: linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> Betreff: Re: [lmn] MDM Server im WLAN
>
>>   * der MDM Server soll eine feste IP-Adresse erhalten
> Kannst du uns auch verraten, welchen MDM-Server ihr bei euch einsetzen
> wollt? Nach allem, was ich gelesen habe, steckt das Konzept noch in den
> Kinderschuhen -- oder ist teuer -- oder beides!? (Vor allem in
> heterogenen Umgebungen mit vielen unterschiedlichen Geräten...?)
>
> Eine Open-Source-Lösung scheint ja das hier zu sein:
> http://wso2.com/products/enterprise-mobility-manager/
> ... wobei ich nicht beurteilen kann, wie gut die ist.
>
> Also dann -- schick doch nochmal ein paar Infos, was genau ihr damit
> machen wollt, ja? Interessant wäre der Ansatz für Tablet-Klassen oder
> BYOD-Klassen, so dass man z.B. per Knopfdruck die Kamera und div. Apps
> sperren und dafür NUR gewissen Apps freigiben kann
>
> Michael
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> 
>
> Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
> Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
> nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
> oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
> Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
> sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.
>
> Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
> zur Verfügung.
> Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
> Verfahrensanträge nicht wirksam
> eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
> Schriftsatz enthal

Re: [lmn] MDM Server im WLAN

2016-06-20 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

ich habe heute mal nach der Anleitung dem MDM-Server eine feste IP zuweisen 
wollen. Leider hat das nicht geklappt. Er bekommt eine Adresse aus dem 
HS_DYNIP-Bereich.
Die Mac-Adresse habe ich verglichen. Passt alles.


Meine config.
# Diese Einstellung sollte bereits (ganz oben) vorhanden sein:
HS_NETWORK=172.20.0.0 # HotSpot Network (must include HS_UAMLISTEN)
HS_NETMASK=255.255.0.0# HotSpot Network Netmask

HS_STATIP=172.20.7.0
HS_STATIP_MASK=255.255.255.224
HS_DYNIP=172.20.0.0
HS_DYNIP_MASK=255.255.248.0
HS_MACAUTH=on
HS_MACAUTHMODE=local
HS_MACALLOW="93:B2:5C:41:DC:83"

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Lerch Stefan [stefan.le...@kreis-eic.de]
Gesendet: Montag, 20. Juni 2016 07:20
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] MDM Server im WLAN

Hallo,

der MDM Server(Mac) verwaltet alle iPad's. Auf dem Server wird das Profil 
erstellt und wenn sich die Schüler mit ihren IPad's im Wlan befinden, ziehen 
sie sich das dann. Der Server muss eine feste Adresse haben.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Michael Hagedorn [michael.haged...@leoninum.org]
Gesendet: Samstag, 18. Juni 2016 21:01
An: linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] MDM Server im WLAN

>   * der MDM Server soll eine feste IP-Adresse erhalten

Kannst du uns auch verraten, welchen MDM-Server ihr bei euch einsetzen
wollt? Nach allem, was ich gelesen habe, steckt das Konzept noch in den
Kinderschuhen -- oder ist teuer -- oder beides!? (Vor allem in
heterogenen Umgebungen mit vielen unterschiedlichen Geräten...?)

Eine Open-Source-Lösung scheint ja das hier zu sein:
http://wso2.com/products/enterprise-mobility-manager/
... wobei ich nicht beurteilen kann, wie gut die ist.

Also dann -- schick doch nochmal ein paar Infos, was genau ihr damit
machen wollt, ja? Interessant wäre der Ansatz für Tablet-Klassen oder
BYOD-Klassen, so dass man z.B. per Knopfdruck die Kamera und div. Apps
sperren und dafür NUR gewissen Apps freigiben kann

Michael


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] MDM Server im WLAN

2016-06-19 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

der MDM Server(Mac) verwaltet alle iPad's. Auf dem Server wird das Profil 
erstellt und wenn sich die Schüler mit ihren IPad's im Wlan befinden, ziehen 
sie sich das dann. Der Server muss eine feste Adresse haben.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Michael Hagedorn [michael.haged...@leoninum.org]
Gesendet: Samstag, 18. Juni 2016 21:01
An: linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] MDM Server im WLAN

>   * der MDM Server soll eine feste IP-Adresse erhalten

Kannst du uns auch verraten, welchen MDM-Server ihr bei euch einsetzen
wollt? Nach allem, was ich gelesen habe, steckt das Konzept noch in den
Kinderschuhen -- oder ist teuer -- oder beides!? (Vor allem in
heterogenen Umgebungen mit vielen unterschiedlichen Geräten...?)

Eine Open-Source-Lösung scheint ja das hier zu sein:
http://wso2.com/products/enterprise-mobility-manager/
... wobei ich nicht beurteilen kann, wie gut die ist.

Also dann -- schick doch nochmal ein paar Infos, was genau ihr damit
machen wollt, ja? Interessant wäre der Ansatz für Tablet-Klassen oder
BYOD-Klassen, so dass man z.B. per Knopfdruck die Kamera und div. Apps
sperren und dafür NUR gewissen Apps freigiben kann

Michael


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] MDM Server im WLAN

2016-06-16 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Danke schön. Das sollte mit der statischen Adresse klappen. :-)

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Jochen Rupp [jochen.r...@kks-es.de]
Gesendet: Donnerstag, 16. Juni 2016 09:52
An: linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] MDM Server im WLAN

Hallo Stefan,

> ich möchte in einer Schule folgendes Projekt umsetzen.
>
>   *   CoovaChilli ist im Einsatz
>   *   Client verbinden sich über AP und gelangen ins Internet
>   *   Jetzt soll ein Rechner (MDM-Server) sämtliche Clients
> erreichen und auch von denen erreichbar sein
>   *   Alles im WLAN-Netz
>   *   der MDM Server soll eine feste IP-Adresse erhalten
>
> Hat jemand einen Tip?

Tip leider nicht aber welche MDM-Lösung wirst Du denn einsetzen? Was
kann die? (Was) kostet die?

Danke und viele Grüße,
JOchen

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] MDM Server im WLAN

2016-06-16 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Leute,



ich möchte in einer Schule folgendes Projekt umsetzen.

  *   CoovaChilli ist im Einsatz
  *   Client verbinden sich über AP und gelangen ins Internet
  *   Jetzt soll ein Rechner (MDM-Server) sämtliche Clients erreichen und auch 
von denen erreichbar sein
  *   Alles im WLAN-Netz
  *   der MDM Server soll eine feste IP-Adresse erhalten

Hat jemand einen Tip?


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Keine Windows Anmeldung mehr möglich

2016-04-19 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

auch bei uns "stehen" ein Teil Schulen still. Nach dem Update. das ist die 
Samba-Version 3.6.25.
Wie installiere ich die Version 3.6.17 wieder?
Gibt es vielleicht eine andere Lösung?

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Markus Rupprecht [rupprec...@ullstein-realschule-fuerth.de]
Gesendet: Dienstag, 19. April 2016 09:40
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Keine Windows Anmeldung mehr möglich

Wie mache ich das downgrade?

Kenne mich mit aptitude nicht aus.

Gruß,
Markus


---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Postsync

2016-03-21 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Holger,

danke für deine Info.

Zu 1.)...
vor dem Update lief die Aktivierung sauber durch. Es hat sich niemand beschwert.
Nach dem Update kam jedoch die Meldung, dass Windows aktiviert werden müsste.

Ich werde dann(sobald ich in der Schule bin) deine Anleitung "abarbeiten" und 
dich informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Freitag, 18. März 2016 19:43
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Postsync

Hallo Stefan,

tut mir Leid, dass es os lange gedauert hat: aber diese Woche war sehr
viel los: jetzt ist die lange Woche rum und ich kann mich
"aufwändigeren" Supportanfragen widmen: ich setze die linuxmuster-win
scripte selber nicht ein, deswegen mußte ich mich gerade erstmal hier:

http://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:clients:individualactivation

einlesen.

Jetzt versuchen wir das mal langsam auf zu dröseln, deswegen antworte
bitte auf alle meine Fragen:

1) es ging vor dem update auf 6.1?

2) welche Rechte hat die Datei /var/linbo/.cloop.postsync ?
.. habs gerade nachgelesen: 644: das stimmt.

2) wie heißt dein Image: lmg-win7.cloop?
Echt? Ich unterrichte auch am LMG :-)
Mein cloop heißt: lmgwin7.cloop :-o

3) ist das echt die cloop, die in der zugehöhrigen start.conf definiert ist?

4) bitte such mal in der /var/linbo/log/rsync-post-download.log nach
postsync : da sollten solche Zeilen stehen:

### rsync post download begin: Fri Mar 18 07:01:04 CET 2016 ###
HOSTNAME: r155pc100.linuxmuster.local
FILE: /var/linbo/win7-lmg.cloop.postsync
PIDFILE: /tmp/rsync.1526
EXT: .postsync

5) bitte schlate einen Client ein und lass ihn in linbo stehen.
Dann machst du folgendes auf dem Server:

linbo-remote -i  -c sync:1

Der Client synct das Windwos.
Danach machst du am Server.
linbo-ssh 
Das bringt dich auf die shel des Clients.
Da kannst du nach Logdateien suchen und reinschauen, was da steht.
Vor allem will ich,d ass du schaust, ob die Datei schule.cil oder
schule.cil.tmp vorhanden sind.
Das geht so:
ls /cache/schule*
und
ls /cache/mnt/cli/schule*

Dann bootest du das WIndows und schaust unter C:\çli/ ob die Datei drin
liegt: falls ja: welches Datum hat sie?
Welche Rechte unter Windows?

Viele Grüße

Holger







--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Postsync

2016-03-14 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Holger,

### New session started at Fri, 11 Mar 2016 07:46:35 +0100 ###
## Fri Mar 11 07:43:17 UTC 2016 : Starte Synchronisation von lmg-win7.cloop.
modprobe cloop file=/cache/lmg-win7.cloop
2016/03/11 07:43:17 [1440] building file list
2016/03/11 07:46:21 [1440] sent 918599139 bytes  received 82695 bytes  total 
size 26700981283
## Fri Mar 11 07:46:24 UTC 2016 : Beende Synchronisation von lmg-win7.cloop.

### New session started at Mon, 14 Mar 2016 12:21:58 +0100 ###
## Mon Mar 14 12:18:42 UTC 2016 : Starte Synchronisation von lmg-win7.cloop.
modprobe cloop file=/cache/lmg-win7.cloop
2016/03/14 12:18:42 [1441] building file list
2016/03/14 12:21:45 [1441] sent 920978134 bytes  received 32588 bytes  total 
size 26700981283
## Mon Mar 14 12:21:48 UTC 2016 : Beende Synchronisation von lmg-win7.cloop.

### New session started at Mon, 14 Mar 2016 12:56:19 +0100 ###
## Mon Mar 14 12:53:12 UTC 2016 : Starte Synchronisation von lmg-win7.cloop.
modprobe cloop file=/cache/lmg-win7.cloop
2016/03/14 12:53:12 [1457] building file list
2016/03/14 12:56:06 [1457] sent 826458472 bytes  received 30686 bytes  total 
size 26700981283
## Mon Mar 14 12:56:09 UTC 2016 : Beende Synchronisation von lmg-win7.cloop.


Rechte auf der schule.cil0777

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Montag, 14. März 2016 09:06
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Postsync

Hallo Stefan,


gibt es den auf dem Server eine Datei
/var/linbo/schule.cil ?

Welche Rechte hat die?

Dann steht im script immer mal echo: das sollte dann im log ankommen.
Schick mal das log eines solchen CLients.
Liegt auf dem Server unter /var/linbo/log/_image.log

VIele Grüße

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Postsync

2016-03-14 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Achso
Rechte sind 0644

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Freitag, 11. März 2016 09:35
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Postsync

Hallo Stefan,

>> kann es sein, dass nach dem Update auf 6.1 postsync nicht mehr sauber läuft.
>> Der cil-Ordner erscheint nach dem Update nicht mehr unter C:/ und somit
>> werden die Clients nicht mehr aktiviert.

der postsync funktioniert auch in der 6.1.
Wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann müssen wir eben mal suchen.

Welchen postsync verwendest du den?
eine .cloop.postsync
Ist in dieser der "universelle Postsync" drin?
also das kopieren der Dateien die unter /var/linbo/linuxmuster-client/..
liegen?

Schick doch mal die Datei
.cloop.postssync
Und schick auch die Rechte der Datei.

Am Ende sollte aber auch in der logdatei des Clients ein Hinweis sein,d
ass der postsync ausgeführt wird.

Viele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Postsync

2016-03-14 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Holger,

hier die *.cloop.postsync.

# $Id: win7-reactivate.postsync 998 2011-03-10 09:23:25Z tschmitt $

echo "# POSTSYNC BEGIN #"

# Ggf. anzupassende Variablen.
# cil-Datei muss unter /var/linbo auf dem Server liegen.
mycil="schule.cil"
# Zielverzeichnis auf der Betriebssystempartition.
mytarget="cil"

# Server-IP wird berechnet.
myserverip="$(grep ^linbo_server /tmp/dhcp.log | tail -1 | awk -F\' '{ print $2 
}')"

# Wenn Netzwerkverbindung vorhanden ist, lade die cil-Datei in eine temporäre
# Datei in den lokalen Cache herunter.
if ! localmode; then
 echo "Lade $mycil herunter ..."
 rsync -L "$myserverip::linbo/$mycil" "/cache/${mycil}.tmp"
fi

# Wenn temporäre cil-Datei vorhanden ist, benenne sie um.
[ -s "/cache/${mycil}.tmp" ] && mv "/cache/${mycil}.tmp" "/cache/$mycil"

# Ist cil-Datei im lokalen Cache vorhanden, kopiere sie in den Ordner $mytarget
# auf der Betriebssystempartition.
if [ -s "/cache/$mycil" ]; then
 echo "Kopiere $mycil nach /mnt/$mytarget ..."
 mkdir -p "/mnt/$mytarget"
 cp "/cache/$mycil" "/mnt/$mytarget"
fi

echo "# POSTSYNC END #"



Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Freitag, 11. März 2016 09:35
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Postsync

Hallo Stefan,

>> kann es sein, dass nach dem Update auf 6.1 postsync nicht mehr sauber läuft.
>> Der cil-Ordner erscheint nach dem Update nicht mehr unter C:/ und somit
>> werden die Clients nicht mehr aktiviert.

der postsync funktioniert auch in der 6.1.
Wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann müssen wir eben mal suchen.

Welchen postsync verwendest du den?
eine .cloop.postsync
Ist in dieser der "universelle Postsync" drin?
also das kopieren der Dateien die unter /var/linbo/linuxmuster-client/..
liegen?

Schick doch mal die Datei
.cloop.postssync
Und schick auch die Rechte der Datei.

Am Ende sollte aber auch in der logdatei des Clients ein Hinweis sein,d
ass der postsync ausgeführt wird.

Viele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Postsync

2016-03-10 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

kann es sein, dass nach dem Update auf 6.1 postsync nicht mehr sauber läuft. 
Der cil-Ordner erscheint nach dem Update nicht mehr unter C:/ und somit werden 
die Clients nicht mehr aktiviert.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Office 2016 Aktivierung

2016-02-14 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Was heißt das genau. So wie ich mitbekommen habe, muss der KMS Server intern 
über folgenden Namen erreichbar sein.
srv _vlmcs._tcp
Wo stelle ich das denn ein?


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von jonny [jo...@bzt.de]
Gesendet: Freitag, 12. Februar 2016 13:20
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Office 2016 Aktivierung

hi stefan,

> Auf meinen Rechner (Windows 7) habe ich Office 2016 installiert.
> Weiterhin habe ich jetzt einen KMS Server(Win7) aufgesetzt. Hat jemand eine 
> Anleitung, wie ich die Clients jetzt konfigurieren muss?

wenn dein kms korrekt eingerichtet ist, garnicht...

jonny
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Office 2016 Aktivierung

2016-02-12 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

Auf meinen Rechner (Windows 7) habe ich Office 2016 installiert.
Weiterhin habe ich jetzt einen KMS Server(Win7) aufgesetzt. Hat jemand eine 
Anleitung, wie ich die Clients jetzt konfigurieren muss?


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Office Aktivierung

2016-01-28 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Die Rechner kommen alle ins Internet.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Tobias Kuechel [t.kuec...@humboldt-ka.de]
Gesendet: Donnerstag, 28. Januar 2016 10:08
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Office Aktivierung

Hallo,

Am 27.01.2016 um 16:29 schrieb Lerch Stefan:
> Hallo!!
>
> Ich habe heute Office 2016 installiert und laut Anleitung (individuelle
> Aktivierung) eingerichtet.
> http://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:clients:individualactivation
> Leider ohne Erfolg.
>
> Beim ersten Rechner:
>
>  1.
> Installation der linuxmuster-win-Skripte
> <https://github.com/linuxmuster/linuxmuster-win>.
>  2.
> Aufruf von /C:\linuxmuster-win\install.cmd/ mit Administratorrechten.
>  3.
> Windows 7 und/oder MS Office online aktivieren.
>  4.
> Aufruf von /C:\linuxmuster-win\save-activation-status.cmd/ mit
> Administratorrechten.
>  5.
> Image mit *Linbo* erstellen (Beim Neustart in *Linbo* werden die
> Aktivierungsdaten für diesen Rechner automatisch gesichert).
>  6.
> Eintragen der Produktkeys in //etc/linuxmuster/workstations/.
>
> Bei allen weiteren Rechnern:
>
>  1.
> Client mit Windows 7 starten.
>  2.
> Windows 7 und/oder MS Office online aktivieren.


Ist der Client im Computerraum und muss man nicht vielleicht den
Internetzugang über die Schulkonsole freischalten?


VG, Tobias Küchel


>  3.
> Aufruf von /C:\linuxmuster-win\save-activation-status.cmd/ mit
> Administratorrechten.
>  4.
> Neustart des Clients in *Linbo*.
>
> Punkt 2 auf dem Clientrechnern klappt nicht. Keine OnlineAktivierung
> möglich.
>
> Kann mir jemand weiterhelfen?
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Stefan Lerch
>
> Landkreis Eichsfeld
> Friedensplatz 8
> 37308 Heilbad Heiligenstadt
> Stefan Lerch
> Hauptamt/SG EDV
> Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
> Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230
>
> 
>
> Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
> Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
> nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
> oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
> Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
> sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.
>
> Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für
> Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung.
> Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel
> Verfahrensanträge nicht wirksam
> eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden
> Schriftsatz enthalten, ist
> eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg
> erforderlich.
> Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine
> Fristen gewahrt werden.
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Office Aktivierung

2016-01-27 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo!!

Ich habe heute Office 2016 installiert und laut Anleitung (individuelle 
Aktivierung) eingerichtet.
http://www.linuxmuster.net/wiki/dokumentation:handbuch:clients:individualactivation
Leider ohne Erfolg.


Beim ersten Rechner:

  1.
Installation der 
linuxmuster-win-Skripte.
  2.
Aufruf von C:\linuxmuster-win\install.cmd mit Administratorrechten.
  3.
Windows 7 und/oder MS Office online aktivieren.
  4.
Aufruf von C:\linuxmuster-win\save-activation-status.cmd mit 
Administratorrechten.
  5.
Image mit Linbo erstellen (Beim Neustart in Linbo werden die Aktivierungsdaten 
für diesen Rechner automatisch gesichert).
  6.
Eintragen der Produktkeys in /etc/linuxmuster/workstations.

Bei allen weiteren Rechnern:

  1.
Client mit Windows 7 starten.
  2.
Windows 7 und/oder MS Office online aktivieren.
  3.
Aufruf von C:\linuxmuster-win\save-activation-status.cmd mit 
Administratorrechten.
  4.
Neustart des Clients in Linbo.

Punkt 2 auf dem Clientrechnern klappt nicht. Keine OnlineAktivierung möglich.

Kann mir jemand weiterhelfen?


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Share Ordner

2016-01-26 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Danke schön. Ich werde gleich mal nachschauen.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Dienstag, 26. Januar 2016 11:08
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Share Ordner

Hallo Alois,

> das lässt sich in der Schulkonsole schalten.
>
> - Login als Lehrer
> - auf Klassen klicken
> - die betreffende Klasse anzeigen lassen
> - auf Tausch klicken
> - Haken setzen oder wegnehmen und "Änderungen übernehmen" anklicken.

.. Teufel noch eins: da waren tatsächlich bei ein paar Schülern die
Haken nicht drin ...
Da hat wohl ein Kollege mal wild rumgeklickt...

Jetzt hatte ich den Tipp, den du da geschrieben hast, im letzten halben
Jahr in der Liste bestimmt 3 mal gelesen: und keinmal kam ich drauf,
dass ich betroffen sein könnte.. noch dass es überhaupt kein BUG ist,
sondern eine Einstellung, die jemand mit Absicht gewählt hatte.


Donerstag hab ich den Schüler: dann werden wir sehen, ob das wieder gut
ist :-)

Viele Grüße

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Share Ordner

2016-01-25 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

die Netzlaufwerke sind alle verbunden. Der Schüler hat nur keine Berechtigung.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230

Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]" im 
Auftrag von "Lerch Stefan
Gesendet: Montag, 25. Januar 2016 16:11
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Share Ordner

Das tritt nur vereinzelt auf. Nicht bei allen Schülern einer Klasse.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230

Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]" im 
Auftrag von "Juergen Engeland [juergen.engel...@t-online.de]
Gesendet: Montag, 25. Januar 2016 16:09
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Share Ordner

Hallo Stefan,

das ist mir passiert, als ich einen Raum und eine Klasse identisch benannt 
hatte.

Gruß Jürgen

Am 25.01.2016 um 16:05 schrieb Lerch Stefan:
Hallo,

ich war heute in einer Schule und dort wurde mir folgendes Problem geschildert. 
Einige Schüler können nicht auf den share Ordner zugreifen. Hat jemand eine 
Idee?
Danke.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de<mailto:stefan.le...@kreis-eic.de>
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net<mailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user





Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Share Ordner

2016-01-25 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Das tritt nur vereinzelt auf. Nicht bei allen Schülern einer Klasse.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230

Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]" im 
Auftrag von "Juergen Engeland [juergen.engel...@t-online.de]
Gesendet: Montag, 25. Januar 2016 16:09
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Share Ordner

Hallo Stefan,

das ist mir passiert, als ich einen Raum und eine Klasse identisch benannt 
hatte.

Gruß Jürgen

Am 25.01.2016 um 16:05 schrieb Lerch Stefan:
Hallo,

ich war heute in einer Schule und dort wurde mir folgendes Problem geschildert. 
Einige Schüler können nicht auf den share Ordner zugreifen. Hat jemand eine 
Idee?
Danke.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de<mailto:stefan.le...@kreis-eic.de>
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net<mailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user





Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Share Ordner

2016-01-25 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

ich war heute in einer Schule und dort wurde mir folgendes Problem geschildert. 
Einige Schüler können nicht auf den share Ordner zugreifen. Hat jemand eine 
Idee?
Danke.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Office 2016

2016-01-05 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit Office 2016 und linbo?
Eine Schule möchte sich das Paket kaufen und da will ich doch lieber wissen, ob 
das ohne weiteres läuft.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] coovachilli plötzlich ohne anmeldedialog

2016-01-03 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

auch bei mir triit der Fehler auf. Die Clients kommen ohne Anmeldefenster ins 
Internet. Wo kann man das einstellen
 "Erste Seite kein https! "?
Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von wolfgang lechner [w...@wolfgi.de]
Gesendet: Sonntag, 20. Dezember 2015 16:18
An: linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] coovachilli plötzlich ohne anmeldedialog

hallo holger,

>
> das beschriebene Verhalten passiert genau dann, wenn man sich nicht an
> die Vorgabe "Erste Seite kein https! " hält.
>
> Wurde es den schonmal mit einer nicht https Seite versucht?
> google.com geht nicht.
> Ich empfehle
> heise.de
> oder
> zeit.de

mit heise.de geht es leider nicht. das ist auch immer meine "testseite".

vg
wolfgang

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] start.conf

2015-08-25 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Danke Holger,

ich werde es gleich mal testen.
Muss ich die ganzen Sachen einfügen, oder nur einzelne Abschnitte?

Wie gesagt.
Windows1 liegt auf sda1
Windows2 auf sda2
Kein Autostart erwünscht. Das soll der Benutzer selbst entscheiden.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]quot; im 
Auftrag von quot;Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Montag, 24. August 2015 23:09
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] start.conf

Hallo,

 hat keiner eine Idee? :-(

.. soweit kommts noch :-)


Ich würde sagen: man muß die Auswahl des Windows ja nicht in linbo
treffen: das kann man ja auch im grafischen pyelinux.cfg machen.

Versuch also mal diese pxelinux.cfg Datei so an zu passen, dass zwei
Windowse drin stehen.

VIele Grüße

Holger

-

DEFAULT /vesamenu.c32
# nach Ablauf des Timeouts wird Windows XP mit synchronisiertem
Autostart gebootet.
ONTIMEOUT winxpsync
#ONTIMEOUT linbo
#ONTIMEOUT ubuntu
PROMPT 30
# STARTE winxpsync nach 5 Sek. Untätigkeit, wird durch Tastendruck des
Anwenders unterbrochen.
TIMEOUT 51
# starte auf jeden Fall das Defaultsystem nach 5 Sek.,
# auch wenn der Anwender den Autostart unterbrochen hat.
TOTALTIMEOUT 100
KBDMAP /german.kbd
DISPLAY /boot.msg
# verbietet die Aenderung der APPEND-Zeile
ALLOWOPTIONS 0

# Layout-Definitionen fuer das Menue
MENU AUTOBOOT Automatischer Start von Windows XP - Sync+Start in #
Sekunde{n}...
MENU BACKGROUND /logo.16
MENU TITLE Boot-Menue der Gruppe GSR-LMG alle
MENU color title1;36;44# # std
MENU color sel  7;37;40# #ffdaa520 all
MENU color hotsel   1;7;37;40  # #ffdaa520 all
MENU WIDTH 80
MENU MARGIN 10
MENU ROWS 12
MENU ENDROW 24
MENU TIMEOUTROW 18
MENU VSHIFT 2

# LINBO-Start mit synchronisiertem Autostart des Ubuntu-Systems
LABEL ubuntusync
MENU LABEL ^1. Ubuntu 14.04 - Sync+Start
KERNEL linbo
APPEND initrd=linbofs.lz vga=788 quiet autostart=2

# direkter Start des Windows-XP-Systems aus der 1. Partition
LABEL winxp
MENU LABEL ^2. Windows XP - Start
KERNEL grub.exe
APPEND keeppxe --config-file=pxe basedir /; default 0; timeout 0;
hiddenmenu; title Partition 1; errorcheck off; configfile
(hd0,0)/boot/grub/menu.lst; configfile (hd0,0)/menu.lst; chainloader +1;
errorcheck on;

# LINBO-Start mit synchronisiertem Autostart des Windows-XP-Systems
#LABEL winxpsync
#MENU LABEL ^3. Windows XP - Sync+Start
#KERNEL linbo
#APPEND initrd=linbofs.lz vga=788 quiet autostart=1
### winxpsync mit reboot nach Uwe Seckinger
LABEL winxpsync
MENU LABEL ^2. Windows XP - Sync+Start
KERNEL grub.exe
#APPEND keeppxe --config-file=pxe basedir /;default 0; timeout 0;
hiddenmenu; title REBOOT; fallback 1;find --ignore-floppies --ignore-cd
--set-root /.linbo.reboot; cmp /.linbo.reboot /.grub.reboot || ls
FALLBACK; write /.grub.reboot DONE; ls /boot/grub/menu.lst  configfile
/menu.lst; ls /menu.lst  configfile /menu.lst; chainloader +1; title
LINBO PXE; kernel (pd)/linbo vga=788 dhcpretry=5 quiet autostart=1;
initrd (pd)/linbofs.lz;
# nach Uwe: neue Version
#APPEND --config-file=default 0; timeout 0; hiddenmenu; title REBOOT;
fallback 1;find --ignore-floppies --ignore-cd --set-root /.linbo.reboot;
cmp /.linbo.reboot /.grub.reboot || ls FALLBACK; write /.grub.reboot
DONE; ls /boot/grub/menu.lst  configfile /menu.lst; ls /menu.lst 
configfile /menu.lst; chainloader +1; title LINBO lokal; find --set-root
--ignore-floppies --ignore-cd /linbofs.lz; kernel /linbo vga788 quiet
autostart=1; initrd /linbofs.lz;
APPEND keeppxe --config-file=pxe basedir /; default 0; timeout 0;
hiddenmenu; title REBOOT; fallback 1; find --ignore-floppies --ignore-cd
--set-root /.linbo.reboot; cmp /.linbo.reboot /.grub.reboot || ls
FALLBACK; write /.grub.reboot DONE; ls /boot/grub/menu.lst  configfile
/boot/grub/menu.lst; ls /menu.lst  configfile /menu.lst; chainloader
+1; title LINBO PXE; kernel (pd)/linbo quiet vga=788; initrd
(pd)/linbofs.lz;

# direkter Start des Ubuntu-Systems aus der 2. Partition
LABEL ubuntu
MENU LABEL ^3. Ubuntu 14.04 - Start
KERNEL grub.exe
#APPEND keeppxe --config-file=pxe basedir /; default 0; timeout 0;
hiddenmenu; title Partition 1; errorcheck off; configfile
(hd0,1)/boot/grub/menu.lst; configfile (hd0,1)/menu.lst; chainloader +1;
errorcheck on;
APPEND --config-file=root (hd0,1); kernel /vmlinuz ro quiet splash
root=/dev/sda2; initrd /initrd.img;

# LINBO-Start mit synchronisiertem Autostart des Ubuntu-Systems
LABEL ubuntusync
MENU LABEL ^4. Ubuntu 14.04 - Sync+Start
KERNEL linbo
APPEND initrd=linbofs.lz vga=788 quiet autostart=2

# LINBO-PXE-Boot ohne Autostart eines Systems
LABEL linbo
MENU LABEL ^5. LINBO PXE
KERNEL linbo
APPEND initrd=linbofs.lz vga=788 quiet autostart=0

# LINBO-PXE-Boot im 

Re: [lmn] start.conf

2015-08-25 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

hast du zufällig noch diese postsync-Datei?

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]quot; im 
Auftrag von quot;Jesko Anschütz [linuxmus...@morzgut.de]
Gesendet: Dienstag, 25. August 2015 16:52
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] start.conf

Huhu,


 Am 24.08.2015 um 16:12 schrieb Lerch Stefan stefan.le...@kreis-eic.de:

 Hallo,
 hat keiner eine Idee? :-(


Früher war es mal ein Problem, dass zwar Linbo das Windows von sda2 gestartet 
hat, aber Windows von C:\ weiter gebootet  hat.
Da half, per postsync irgendwie die nicht gewünschte Partition zu verstecken.
Ansonsten hätte man das eine Windows neu auf D: installieren müssen weil 
Windows das nicht anders konnte

Ob das für win 7 noch zutrifft weiß ich nicht.

Grüße aus L'Ile Rousse,
Jesko

 Mit freundlichen Grüßen

 Stefan Lerch

 Landkreis Eichsfeld
 Friedensplatz 8
 37308 Heilbad Heiligenstadt
 Stefan Lerch
 Hauptamt/SG EDV
 Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
 Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230

 
 Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]quot; 
 im Auftrag von quot;Lerch Stefan
 Gesendet: Freitag, 21. August 2015 13:12
 An: Discussions about using linuxmuster.net
 Betreff: Re: [lmn] start.conf

 Hallo Thorsten,

 ich muss leider reboot einsetzen. Es funktioniert nicht anders und somit 
 bleibt das Problem bestehen.
 Gibt es irgendwelche Parameter in der pxelinux.conf?

 Mit freundlichen Grüßen

 Stefan Lerch

 Landkreis Eichsfeld
 Friedensplatz 8
 37308 Heilbad Heiligenstadt
 Stefan Lerch
 Hauptamt/SG EDV
 Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
 Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230

 
 Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]quot; 
 im Auftrag von quot;Thorsten Koslowski [open...@gollumundseinschatz.de]
 Gesendet: Donnerstag, 20. August 2015 17:36
 An: Discussions about using linuxmuster.net
 Betreff: Re: [lmn] start.conf

 Hallo Stefan!

 Kernel = reboot# Relativer Pfad zum Kernel, bei Windows 
 grub.exe

 Ich denke es könnte am reboot liegen. Nach dem Neustart nimmt er sich einfach 
 immer die erste Platte. Inwieweit Thomas an eine Möglichkeit gedacht hat, 
 dass jemand 2 Windoofse starten will/muss weiß ich nicht..

 Braucht deine Hardware den reboot?
 Ich würde es mal mit einer anderen Hardware testen, die ohne reboot auskommt.

 Beste Grüße

 Thorsten

 ### eingesetztes System ###

 LINUXMUSTER.NET
 Die _freie_ Linux Musterlösung

  - virtualisiert unter KVM
+ Server
Codename Babo
6.1.0-30ubuntu0
+ IPFire
Core 91
+ coovachilli auf Blau
 - Linbo 2.2.16

 ###

 ___
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

 

 Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
 Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
 nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
 oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
 Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
 sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

 Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
 zur Verfügung.
 Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
 Verfahrensanträge nicht wirksam
 eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
 Schriftsatz enthalten, ist
 eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
 erforderlich.
 Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
 gewahrt werden.
 ___
 linuxmuster-user mailing list
 linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
 https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

 

 Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
 Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
 nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
 oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
 Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
 sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

 Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
 zur Verfügung.
 Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
 Verfahrensanträge nicht wirksam
 eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
 Schriftsatz enthalten, ist

Re: [lmn] start.conf

2015-08-24 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,
hat keiner eine Idee? :-(


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]quot; im 
Auftrag von quot;Lerch Stefan
Gesendet: Freitag, 21. August 2015 13:12
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] start.conf

Hallo Thorsten,

ich muss leider reboot einsetzen. Es funktioniert nicht anders und somit bleibt 
das Problem bestehen.
Gibt es irgendwelche Parameter in der pxelinux.conf?

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]quot; im 
Auftrag von quot;Thorsten Koslowski [open...@gollumundseinschatz.de]
Gesendet: Donnerstag, 20. August 2015 17:36
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] start.conf

Hallo Stefan!

 Kernel = reboot# Relativer Pfad zum Kernel, bei Windows 
 grub.exe

Ich denke es könnte am reboot liegen. Nach dem Neustart nimmt er sich einfach 
immer die erste Platte. Inwieweit Thomas an eine Möglichkeit gedacht hat, dass 
jemand 2 Windoofse starten will/muss weiß ich nicht..

Braucht deine Hardware den reboot?
Ich würde es mal mit einer anderen Hardware testen, die ohne reboot auskommt.

Beste Grüße

Thorsten

### eingesetztes System ###

LINUXMUSTER.NET
Die _freie_ Linux Musterlösung

  - virtualisiert unter KVM
+ Server
Codename Babo
6.1.0-30ubuntu0
+ IPFire
Core 91
+ coovachilli auf Blau
 - Linbo 2.2.16

###

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] start.conf

2015-08-21 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Thorsten,

ich muss leider reboot einsetzen. Es funktioniert nicht anders und somit bleibt 
das Problem bestehen.
Gibt es irgendwelche Parameter in der pxelinux.conf?

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]quot; im 
Auftrag von quot;Thorsten Koslowski [open...@gollumundseinschatz.de]
Gesendet: Donnerstag, 20. August 2015 17:36
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] start.conf

Hallo Stefan!

 Kernel = reboot# Relativer Pfad zum Kernel, bei Windows 
 grub.exe

Ich denke es könnte am reboot liegen. Nach dem Neustart nimmt er sich einfach 
immer die erste Platte. Inwieweit Thomas an eine Möglichkeit gedacht hat, dass 
jemand 2 Windoofse starten will/muss weiß ich nicht..

Braucht deine Hardware den reboot?
Ich würde es mal mit einer anderen Hardware testen, die ohne reboot auskommt.

Beste Grüße

Thorsten

### eingesetztes System ###

LINUXMUSTER.NET
Die _freie_ Linux Musterlösung

  - virtualisiert unter KVM
+ Server
Codename Babo
6.1.0-30ubuntu0
+ IPFire
Core 91
+ coovachilli auf Blau
 - Linbo 2.2.16

###

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] start.conf

2015-08-20 Diskussionsfäden Lerch Stefan
 Betriebssystemdefinition
Name = Windows 7 Heiligenstadt # Name des Betriebssystems
Version =  # Version (optional, frei waehlbar)
Description = Windows 7 Heiligenstadt# Beschreibung
IconName = windows7.png
Image =# kein differentielles Image definiert
BaseImage = bc974w7_hig.cloop  # Dateiname des Basisimages (Erweiterung .cloop)
Boot = /dev/sda2   # Partition, die Kernel  Initrd enthaelt
Root = /dev/sda2   # Rootpartition, in die das BS installiert ist
Kernel = reboot# Relativer Pfad zum Kernel, bei Windows immer 
grub.exe
Initrd =   # Relativer Pfad zur Initrd, bei Windows immer 
leer
Append =   # bleibt bei Windows leer
StartEnabled = yes  # Start-Button deaktiviert
SyncEnabled = yes  # Sync+Start-Button anzeigen
NewEnabled = no   # Neu+Start-Button anzeigen
Hidden = yes# zeige OS-Reiter an
Autostart = no # automatischer synchronisierter Start dieses 
Betriebssystems: yes|no
AutostartTimeout = 5   # Timeout in Sekunden für Benutzerabbruch bei 
Autostart
DefaultAction = sync   # DefaultAction bei Autostart: start|sync|new



Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230

Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Jörg Richter [m...@jrichter.de]
Gesendet: Mittwoch, 19. August 2015 22:50
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] start.conf

Hallo Stefan,


Am 19.08.2015 um 15:32 schrieb Lerch Stefan 
stefan.le...@kreis-eic.demailto:stefan.le...@kreis-eic.de:

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Durch die Zusammenlegung zweier Schulen soll nun im 
Computerkabinett der „neuen“ Schule die Möglichkeit bestehen, das Image der 
„alten“ Schule zusätzlich starten zu können.
Die Hardware ist identisch und beides Mal ist Win7 im Einsatz. Es geht um 
diverse Programme, die auf jedem System laufen müssen(bitte nicht weiter 
nachfragen L).
Hat jemand eine start.conf, die zwei Windowssyteme verwaltet.
Laufwerk C: 30GB
Laufwerk D: 5 GB
Die Festplatte ist 150 GB groß.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

In dem Verzeichnis /var/linbo/examples liegt eine start.conf für eine 
Parallelinstallation von XP und Win7. Die kannst Du als Vorlage nehmen und den 
XP-Teil dem Win7-Teil angleichen. Du musst natürlich unterschiedliche 
Image-Namen eintragen und vermutlich den Partitionstyp auf Ntfs abändern - es 
sollte eigentlich selbsterklärend sein.


Viele Grüße

Jörg Richter



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] start.conf

2015-08-19 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Durch die Zusammenlegung zweier Schulen soll nun im 
Computerkabinett der „neuen“ Schule die Möglichkeit bestehen, das Image der 
„alten“ Schule zusätzlich starten zu können.
Die Hardware ist identisch und beides Mal ist Win7 im Einsatz. Es geht um 
diverse Programme, die auf jedem System laufen müssen(bitte nicht weiter 
nachfragen L).
Hat jemand eine start.conf, die zwei Windowssyteme verwaltet.
Laufwerk C: 30GB
Laufwerk D: 5 GB
Die Festplatte ist 150 GB groß.



Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Windows Aktivierung

2015-07-28 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Holger,

den Artikel meinte ich.
http://www.linuxmuster.net/wiki/version3:win7-slic?s[]=win7s[]=slic
Wir nehmen für die Clients Windows 7.
Also könnte ich das Herstellerzertifikat und den Herstellerkey von einem 
Rechner auf allen anderen verwenden?!

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]quot; im 
Auftrag von quot;Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Dienstag, 28. Juli 2015 08:50
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Windows Aktivierung

Hallo Stefan,

 hat jemand schon Erfahrung mit der Aktivierung mitteks Key + Zertifikat. 
 Wir haben ein Computerkabinet mit 16 bauglauchen Rechnern.
 Meine Frage: Reicht es, wenn ich von einem Rechner den Key und das Zertifikat 
 speichere, um es dann auf allen restlichen Rechnern per Image zu verwenden?

.. das kommt darauf an .. und zwar auf die Version des SLIC.
Ist es SLIC 2.1, dann gibt es ein Herstellerzertifikat udn ein
Herstellerkey: diebrauchst du nur sichern und dann wieder einspielen,
wie hier genannt:


http://www.linuxmuster.net/wiki/version3:win7-slic

Ist es SLIC 3 so brauchst du gar nichts machen: Windows findet das SLIC
selbst und aktiviert automatisch .. das habe ich schon einmal so
gesehen, aber noch nicht in großem Stiel ausprobiert.
Erst Win =8 kann SLIC 3

VIele Grüße

Holger


--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Windows Aktivierung

2015-07-27 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit der Aktivierung mitteks Key + Zertifikat. Wir 
haben ein Computerkabinet mit 16 bauglauchen Rechnern.
Meine Frage: Reicht es, wenn ich von einem Rechner den Key und das Zertifikat 
speichere, um es dann auf allen restlichen Rechnern per Image zu verwenden?


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Fehler Lernwerkstatt

2015-07-09 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Holger,

danke für die rasche Antwort. Ich fahre heute in die Schule und schau mir das 
nochmal genau an.
Der Fehler tritt definitiv an zwei Schulen auf, bei denen auf 6.1 installiert 
ist.
Auch eine Neuinstallation hat nichts geholfen. Ich habe die Datenanablage 
einmal auf ein lokales Laufwerk und einmal auf ein Netzlaufwerk gelegt. Der 
Fehler war beides mal noch da.
Wie gesagt, ich teste heute noch einmal was und gebe dir eine Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]quot; im 
Auftrag von quot;Holger Baumhof [holger.baum...@web.de]
Gesendet: Mittwoch, 8. Juli 2015 16:35
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Fehler Lernwerkstatt

Hallo Stefan,

 Seit geraumer Zeit erhalte ich auf Windows7 Clients die Meldung
 Fehler Logox4 Server
 beim starten von der Lernwerkstatt. Selbst eine Neuinstallation hat nicht 
 geholfen.

Mühlacker Lernwerkstatt?
Mit der haben wir immer mal wieder Probleme.

Habt ihr sie frisch installiert? Besteht das Problem also schon immer
oder ging es vorher?
Wenn es vorher ging: vor wann? Migration?

Welche linuxmuster.net habt ihr?
Habt ihr das Ding auf einem extrashare installiert?

Ich habe 2009 mal eine Anleitung in der Mailingliste geschrieben (an
Holger Hunger). Das zitiere ich hier unten einfach.

VIele Grüße

Holger

-
Hallo Holger,
...
ich denke, es ist das selbe Programm, das ich bei einer Grundschule
installiert hab.

Bekommt man da so Taler für erfolgreiche Aufgaben?

Über den Schrott, den die Programmierer von Lernsoftware regelmäßig
erstellen, lasse ich mich das nächste mal wieder aus.

Tauschverzeichnis geht aus zwei Gründen nicht:
1) die Pfade sind nicht gleich für Lehrer und Schüler
2) Wenn ein Ordner im Tauschverzeichnis einem user gehört, hat ein
anderer kein Recht Daten dort drin abzulegen.
Gehört eine Datei einem user, so kann sie ein anderer nicht ändern/löschen

Also:
1) man erstellt ein neues share z.B. Q
zuerst das Verzeichnis:
mkdir /home/samba/progs_q

Dann in /etc/samba/smb.conf.shares
--
[sonstiges]
comment = sonstiges
writable = yes
locking = no
path = /home/samba/progs_q
public = yes
force create mode = 777
force directory mode = 777
--
2) man bindet dieses Share für Lehrer und Schüler ein
in /home/samba/netlogon in die Datei login.bat
--
@echo off

if NOT %OS%==Windows_NT goto win9x

:winnt
call \\server\netlogon\logon.bat H: %USERNAME% K: pgm Q: sonstiges R: cdrom
goto ende

:win9x
call \\server\netlogon\logon.bat H: homes K: pgm R: cdrom

:ende
rem pause
---
3) man legt die Dateiablage dort hin und sagt es dem Programm (das
fragt, wenn es sie nicht findet). Das macht man mit dem pgmadmin und
kopiert danach das Profil.

Probleme:
ich hatte das Problem, dass nach einem Jahr ohne Probleme plötzlich die
Dateien andere Rechte bekommen haben, wenn sie verschiedene Nutzer
erstellen. Deswegen habe ich die beiden Zeilen:
force create mode = 777
force directory mode = 777
in die sharedefinition eingetragen.
Das war letzte Woche (also in den Ferien) und ist somit nur von mir
getestet, noch nicht produktiv (morgen dann :-) ).

Ich würde nach dem Ablegen der Dateiablage auch nochmal

chmod 777 /home/samba/progs_q
laufen lassen.

Am ende ist es ganz wichtig, dass man den Lhrern erklärt, wie schlecht
das Programm ist, und das es nur läuft, wenn jeder alles darf.
Wenn also ein Schüler mal den INhalt von Q löscht, so war es das mit dem
Programm ... das ist dann halt weg, mit allen schönen Talerchen.
Natürlich läßt man es ab und an von einem cronjob wegkopieren ...

Viele Grüße

Holger
-
--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem 

[lmn] Fehler Lernwerkstatt

2015-07-08 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Seit geraumer Zeit erhalte ich auf Windows7 Clients die Meldung
Fehler Logox4 Server
beim starten von der Lernwerkstatt. Selbst eine Neuinstallation hat nicht 
geholfen.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Netzwerkbindung weg

2015-06-02 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Jürgen,

Wächterkarten haben wir nicht im Einsatz.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230

Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Juergen Engeland [juergen.engel...@t-online.de]
Gesendet: Montag, 1. Juni 2015 22:47
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Netzwerkbindung weg

Hallo Stefan,

da ich noch keine Rückmeldung zu DKS (Dr. Kaiser Systemhaus) Software oder 
Wächterkarten
 von Dir gelesen habe, die das Vergabedatum einer Lease wie mutmaßlich bei uns 
in HH in das Jahr 1879 verlegt, ist dies als Ursache ausgeschlossen?

Gruß Jürgen

Am 01.06.2015 um 18:07 schrieb Michael Wehr:
Hallo Stefan,

an der Berufsschule in Leinefelde bisher und hoffentlich weiterhin gar nicht. 
Im staatlichen Gymansium gefühlt ca. einmal pro 45 Minuten. Ich habe aber noch 
nicht gestoppt wie die Abstände genau sind.

Michael



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.netmailto:linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user





Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Netzwerkbindung weg

2015-06-01 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo Michael,

wie oft tritt bei euch der Fehler auf?
@HolgerDie Sache mit den Kabeln schließe ich mal aus. Es tritt an Schulen 
auf und die liefen alle problemlos.


Stefan

Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net] im 
Auftrag von Michael Wehr [michael_w...@web.de]
Gesendet: Freitag, 29. Mai 2015 13:41
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Netzwerkbindung weg

Die Windows Problembehandlung der Netzwerkverbindung löst das Problem 
kurzfristig auch.
Noch schneller, aber nicht so benutzerfreundliche ist ein ipconfig /renew auf 
der
Kommandozeile der Windows Maschine.

Ist leider keine langfristige Lösung für die Ursache des Problems. Vermeidet 
aber den
lästigen Neustart oder Kabel-Gefummel.

Viele Grüße

Michael



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Netzwerkbindung weg

2015-06-01 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Betreibssystem ist Windows 7 64bit und ist an allen Schulen gleich.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230


Von: linuxmuster-user [linuxmuster-user-boun...@lists.linuxmuster.net]quot; im 
Auftrag von quot;Dirk Zöllner [dirkzoell...@gmail.com]
Gesendet: Montag, 1. Juni 2015 14:51
An: Discussions about using linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Netzwerkbindung weg

Hallo Stefan,

Am 29.05.2015 um 09:14 schrieb Lerch Stefan:

 seit geraumer Zeit bekomme ich in regelmäßigen Abständen die Meldung, dass 
 die Netzwerkverbindung weg ist. Ein Neustart der Clients hilft immer. 
 Selbst wenn man nur das Netzwerkkabel zieht und wieder ansteckt reicht das 
 aus.
 Da dies in mehreren Schulen vorkommt, schließe ich einen Fehler innerhalb der 
 Schule aus.
 Dieser Fehler tritt in der 6.0 und der 6.1 Version auf.

- Welches Betriebssystem haben die Clients?
- Ist das Client-Image an den betr. Schulen gleich?


Dirk
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Netzwerkbindung weg

2015-05-29 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

seit geraumer Zeit bekomme ich in regelmäßigen Abständen die Meldung, dass die 
Netzwerkverbindung weg ist. Ein Neustart der Clients hilft immer. Selbst wenn 
man nur das Netzwerkkabel zieht und wieder ansteckt reicht das aus.
Da dies in mehreren Schulen vorkommt, schließe ich einen Fehler innerhalb der 
Schule aus.
Dieser Fehler tritt in der 6.0 und der 6.1 Version auf.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


[lmn] Alfons

2015-05-11 Diskussionsfäden Lerch Stefan
Hallo,

hat jemand Efharung mit der Alfons-Lernsoftware. Ich muss diese installieren 
und überlege, ob ich diese auf einem Netzlaufwerk installieren. Wie verhält 
sich das dann mit der Lizenz?


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lerch

Landkreis Eichsfeld
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Stefan Lerch
Hauptamt/SG EDV
Mail: stefan.le...@kreis-eic.de
Tel.: 03606 650-1237 / Fax : 03606 650-911230



Bitte nutzen Sie die E-Mail-Verbindung mit uns ausschließlich zum
Informationsaustausch. Der Inhalt dieser Nachricht ist vertraulich und
nur für den angegebenen Empfänger bestimmt. Jede Form der Kenntnisnahme
oder Weitergabe durch Dritte ist unzulässig.
Sollte diese Nachricht nicht für Sie bestimmt sein, so bitten wir Sie,
sich mit uns per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen.

Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten 
zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel 
Verfahrensanträge nicht wirksam
eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden 
Schriftsatz enthalten, ist
eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg 
erforderlich.
Durch eine Übermittlung auf diesem Kommunikationsweg können keine Fristen 
gewahrt werden.
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user