Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-24 Diskussionsfäden Klaus Klein

Rüdiger Bub wrote:
Bei Windows kommen beim Zuordnen der Buchstaben erst die primären 
Partitionen, dann die logischen Laufwerke, egal wieviele Platten da 
sind. Also z.B. 1. Platte primär = C: (hda1), 2. Platte primar D: 
(hdb1) 1. Platte logisch E: F: G: (hda5 hda6 hda7) 2. Platte logisch 
H: (hdb5)... und wenn z.B. die Slave-Platte am 2. Kontroller ohne 
primäre Partition ist, dann I: J: K: (hdd5 hdd6 hdd7)... In Win2000 
kann man das aber umsortieren.
  

Kommt der Sache schon ganz nahe.
Zu beachten ist weiterhin das Windows dies nur auf Partitionen mit für 
Windows 'lesbare' File-Systeme bezieht. (also FAT, FAT32/VFAT, NTFS)
Alle anderen bleiben bei der Vergabe von Laufwerksbuchstaben außen vor. 
Bei Linux und anderen Unix Derivaten werden die Partitionen unabhängig 
vom Filesystem durchnummeriert.
Somit kommt auf der ersten Platte erst alle 'lesbaren primären 
Partitionen, dann auf der zweiten, dritten bzw. vierten Platte und 
anschließend alle 'lesbaren' logischen Partitionen auf der ersten, 
zweiten, dritten bzw. vierten Platte. Wechselmedien wie z.B. CD-Rom, 
DVD, ZIP etc. haben in der Regel erstmal einen Buchstaben reserviert. 
Sollte ein Medium mit multiplen Partitionen eingelegt werden (z.B. 
ZIP-LW)  werden die zusätlichen Buchstaben hinten angehängt. (Im 
nachfolgenden Beispiel z.B. L:, M:, N:, usw.)


Das Könnte dann ungefähr so aussehen:

IDE  pri-Master  pri-Slave   sec-Master  sec-Slave
Device   1. HDD  DVD 2.HDD   DVD/RW
PartitionFS   Lin  Win   FS   Lin  Win   FS   Lin  Win   FS   Lin  Win
primär   ext3 hda1 - ISO  hdb1 E:ext3 hdc1 - ISO  hdd1 G:
primär   NTFS hda2 C:NTFS hdc2 F:   
primär   VFAT hda3 D:extd --
primär   extd -- ---
logisch  swap hda5 - NTFS hdc5 J:   
logisch  NTFS hda6 H:ext2 hdc6 -
logisch  ext3 hda7 - VFAT hdc7 K:   
logisch  FAT  hda8 I:ext3 hdc8 -
...

...

Bis Win95 gab's dann diverse Probleme wenn man auf die Idee kam aus hda1 
'ne VFAT zu machen. Da diese dann automatisch zu C: wurde stand Windows 
dann halt mal ohne System da, da dies sich dann auf D: (hda2) befand.
Mit den ganzen Pfadangaben in der Registry und in diversen .ini-Dateien 
war dann das Chaos perfekt. :-)


Ab NT4.0 wurden dann die Laufwerksbuchstaben im Verlaufe der 
Installation zugewiesen und in der Partition eingetragen. Bei einer 
nachträglichen Änderung (ext3 zu VFAT) wäre dann aus hda1 M: geworden.
Der Ur-PC hatte 2 Diskettenlaufwerke A: B:, und wie die 
Hardwarespezis wissen, lassen sich am Floppykontroller immer noch 2 
Stück davon anschließen, das mit dem verdrehten Kabel am Ende ist 
dann A:, das andere halt B:. 
  
Auch so 'ne spaßige Sache. Eigentlich wurden anfänglich die Laufwerke 
mittels Jumper auf A: oder B: eingestellt.
Da die Hersteller die Probleme beim Nachrüsten von Laufwerken minimieren 
wollten lieferten sie alle Laufwerke voreingestellt auf B:
Zur Vereinfachung der Produktion von Komplettsystemen wurden dann die 
'Select'-Leitungen zum zweiten Stecker gedreht.
Somit wurde die A. - B: Zuordung der Laufwerke nicht mehr mit den 
Jumpern sondern durch die Position am Kabel bestimmt.


Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


OT: Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-24 Diskussionsfäden Silvério

Rüdiger Bub wrote:
Bei Windows kommen beim Zuordnen der Buchstaben erst die primären 
Partitionen, dann die logischen Laufwerke, egal wieviele Platten da 

...
Äh Rüdi,

hast du meinen post einen Tag und 9 Stunden vor deinem mit ähnlichem 
Inhalt gelesen?


Na ja, doppelt gemoppelt hält besser.

Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-23 Diskussionsfäden Klaus Klein

Manfred Kuberczyk wrote:

Beate Paland schrieb:

ich glaube da müssen etwas ältere wie ich ran:

Ich glaube da gewinne ich :-p
Das sollten wir dann mal beim nächsten Stammtisch in der Senioren-Ecke 
ausdiskutieren. ;-)


Zum eigentlichen Thema:
Ursprünglich kam das tatsächlich von den zwei vorgesehenen 
Diskettenlaufwerken unter MSDOS.
Da die ersten Windows Versionen auf MSDOS aufsetzten (Win2K - Ja, auch 
WinNT konnte man auf eine reine 'Konsole' starten) und alle weiteren 
hierzu abwärtskompatibel blieben, ist das bis heute so.


Zwischendurch gab es auch mal die Möglichkeit bis zu vier 
Diskettenlaufwerke anzuschließen, was aber dann schnell mit preiswerten 
Festplatten überflüssig wurde.


Ich bin gerade noch am rätseln ob M$ das selbst getrickt hat oder doch 
von CPM abgekupfert hatte.
Aber das ist dann wohl auch ein Thema ('Gute alte Zeiten') für die 
Senioren-Ecke.


Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-23 Diskussionsfäden Klaus Klein

Hartwig Atrops wrote:

...
  

Ich hätte dann doch wohl erst den ganzen Thread lesen sollen :-(


-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-23 Diskussionsfäden Klaus Klein

René F. Franke wrote:

...das ist (siehe die diversen antworten) ja sogar noch nachvollziehbar.
aber wieso die erste partition der ersten platte c:, ihre folgepartitionen 
bei vorhandensein einer zwoten platte allerdings ab e: statt d: heissen, 
das soll mal einer verstehen... *g*
Das liegt klar an Deinem Rechner, normal kommt nach 'C:' selbst bei 
Windows 'D:'


Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-23 Diskussionsfäden Klaus Klein

Max Trense wrote:

Ich glaube ja, dass die Zuordnung nicht deterministisch ist ;-)

Max

Ohne jetzt für Windows 'ne Lanze brechen zu wollen:
Die Vergabe der Laufwerksbuchstaben unter Windows zwar komplex aber 
absolut deterministisch.

(zumindes wenn man sie nicht manuell bearbeitet ;-) )

Gruß,
Klaus
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-23 Diskussionsfäden Max Trense
Am Sonntag, 23. April 2006 11:11 schrieb Klaus Klein:
 Max Trense wrote:
  Nicht, dass ich ein teures RAID mit Win* belasten möchte, aber mal so
  theoretisch: Was mache ich eigentlich, wenn ich ein großes RAID System
  habe und irgendwann bei Z ankomme?
 
  Und überhaupt, die Grenze von 26 Partitionen kommt mir doch etwas
  künstlich vor ;-))

 Was willst Du eigentlich mit einer solchen Anzahl von Partitionen ??

_Ich_ habe das ja noch nicht ausprobiert.

Max


-- 
Max Trense -- [EMAIL PROTECTED] -- www.trense.info
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-23 Diskussionsfäden Klaus Klein

Max Trense wrote:

Am Sonntag, 23. April 2006 11:11 schrieb Klaus Klein:
  

Max Trense wrote:


Nicht, dass ich ein teures RAID mit Win* belasten möchte, aber mal so
theoretisch: Was mache ich eigentlich, wenn ich ein großes RAID System
habe und irgendwann bei Z ankomme?

Und überhaupt, die Grenze von 26 Partitionen kommt mir doch etwas
künstlich vor ;-))
  

Was willst Du eigentlich mit einer solchen Anzahl von Partitionen ??



_Ich_ habe das ja noch nicht ausprobiert.
Die Frage zielte auch mehr auf den Sinn einer solchen Anzahl als um die 
tatsächliche Machbarkeit !!


--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-23 Diskussionsfäden Silvério

Klaus Klein wrote:

Max Trense wrote:

Ich glaube ja, dass die Zuordnung nicht deterministisch ist ;-)

Max

Ohne jetzt für Windows 'ne Lanze brechen zu wollen:

Klaus,
der Anfang deines Satzes ist zumindest fraglich, dafür ich sehe dich am 
Stammtisch zu häufig Window$ auf deinem Laptop hochfahren...


Die Vergabe der Laufwerksbuchstaben unter Windows zwar komplex aber 
absolut deterministisch.

(zumindes wenn man sie nicht manuell bearbeitet ;-) )

Das stimmt.


Gruß,
Klaus

Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-23 Diskussionsfäden Florian Jomrich

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org
 Gesendet: 21.04.06 22:57:47
 An: Mailingliste der Penguin User Group talk@pug.org
 Betreff: Re: [PUG] Windows is nicht logisch


 Am Freitag, 21. April 2006 21:46 schrieb Manfred Kuberczyk:
  René F. Franke schrieb:
   das ist (siehe die diversen antworten) ja sogar noch nachvollziehbar.
   aber wieso die erste partition der ersten platte c:, ihre
   folgepartitionen bei vorhandensein einer zwoten platte allerdings ab e:
   statt d: heissen, das soll mal einer verstehen... *g*
 
  c= hda1
  d= hda2
  Ist schon ein bisschen durcheinander, kann aber imho ab Win 2000 in der
  Systemsteuerung geaendert werden. Eine zweite Festplatte und
  _gleichzeitig_ ein zweites CDROM einbauen, hat schon was bei Windows.
 
 Nicht, dass ich ein teures RAID mit Win* belasten möchte, aber mal so 
 theoretisch: Was mache ich eigentlich, wenn ich ein großes RAID System habe 
 und irgendwann bei Z ankomme?
 
 Und überhaupt, die Grenze von 26 Partitionen kommt mir doch etwas künstlich 
 vor ;-))
Ich glaub dann macht die Kiste mit AA, AB, AC,usw..weiter.
 
 Max
Gruß Florian
 
 -- 
 Max Trense -- [EMAIL PROTECTED] -- www.trense.info
 -- 
 
 PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


___
SMS schreiben mit WEB.DE FreeMail - einfach, schnell und
kostenguenstig. Jetzt gleich testen! http://f.web.de/?mc=021192

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-23 Diskussionsfäden Rüdiger Bub
 Am Freitag, 21. April 2006 21:46 schrieb Manfred Kuberczyk:
  René F. Franke schrieb:
   das ist (siehe die diversen antworten) ja sogar noch
   nachvollziehbar. aber wieso die erste partition der ersten platte
   c:, ihre folgepartitionen bei vorhandensein einer zwoten platte
   allerdings ab e: statt d: heissen, das soll mal einer
   verstehen... *g*
 
  c= hda1
  d= hda2
 
 nicht eher hdb1 ? *g*
 
 rené

Bei Windows kommen beim Zuordnen der Buchstaben erst die primären 
Partitionen, dann die logischen Laufwerke, egal wieviele Platten da 
sind. Also z.B. 1. Platte primär = C: (hda1), 2. Platte primar D: 
(hdb1) 1. Platte logisch E: F: G: (hda5 hda6 hda7) 2. Platte logisch 
H: (hdb5)... und wenn z.B. die Slave-Platte am 2. Kontroller ohne 
primäre Partition ist, dann I: J: K: (hdd5 hdd6 hdd7)... In Win2000 
kann man das aber umsortieren.

Der Ur-PC hatte 2 Diskettenlaufwerke A: B:, und wie die 
Hardwarespezis wissen, lassen sich am Floppykontroller immer noch 2 
Stück davon anschließen, das mit dem verdrehten Kabel am Ende ist 
dann A:, das andere halt B:. In meinem PC-Steinzeit-Schutzgebiet hüte 
ich sogar noch ein paar Exemplare mit 5 1/4-Floppies und natürlich 
eine Herde von 3 1/2-Exemplaren. Manchen Poweruser, der nur noch 
diskettenlose Kisten kennt, mag das überraschen...

Gruß Rüdi
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-22 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Manfred Kuberczyk wrote:


Alles Mögliche


Hallo,
das mit den A: und B: ist ja nung geklärt wobei der FD Controller (ja 
ich weiß) 2 Geräte ansprechen kann und sich A: und B: über das kreuzen 
des Kabels zuordnen lassen.


Was mich hier mehr ärgert ist, selbst wenn man kein Floppy mehr hat wird 
der IRQ verbraten *heul.


Windows bis NT hatte primäre Partitionen vor Logische gestellt und es 
konnte nur eine primäre Partition aktiv sein bzw. angezeigt werden. 
Deswegen konnte es schon vorkommen, dass das CD Laufwerk vor einer 
logischen Partition war. Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht mehr - 
ist schon ein bisschen her.


Ab NT kann man die Laufwerke zuordnen wie man lustig ist.

Wenn du an Z: kommst (mit SCSI kann das schon sein) machst du bis NT 
einfach join und ab NT  glaube ich kannst du das auch grafisch an einen 
Ordner mounten.


Ich mag Windows zwar nicht sonderlich, aber ich mag dieses geflame noch 
viel weniger.


MfG
Bernhard

--
Spielt http://www.zwischenwelt.org!

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-22 Diskussionsfäden Silvério

René F. Franke wrote:

Am Freitag, 21. April 2006 20:35 schrieb Florian Jomrich:

Hi Liste,
ist euch schon mal aufgefallen, das nach dem Disketten Laufwerk A gleich
die Festplatte C kommt. Jeder normale Mensch würde nach A B sagen,
Windows sagt aber C.


das ist (siehe die diversen antworten) ja sogar noch nachvollziehbar.
aber wieso die erste partition der ersten platte c:, ihre folgepartitionen 
bei vorhandensein einer zwoten platte allerdings ab e: statt d: heissen, 
das soll mal einer verstehen... *g*

René,

weil Window$ erst die primären Partitionen aller Festplatten mit je 
einem Buchstaben versieht und dann erst die erweiterten/logischen. Dann 
passieren solche Sachen:

1. Platte: 1 primäre, 1 logische
kommt eine 2. Platte dazu, identisch partitioniert, kommt folgendes heraus:
C: 1. Platte primär (bleibt bei C:)
D: 2. Platte primär
E: 1. Platte logisch (vorher D:)
F: 2. PLatte logisch

Hier ist die Buchstabenverschiebung des CD-ROM-Laufwerks noch nicht mal 
bedacht!


Wenigstens ist seit einiger Zeit die Buchstaben-zuordnung änderbar.

Logisch ist das schon, aber ob's sinnvoll ist?

Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-22 Diskussionsfäden Max Trense
Am Samstag, 22. April 2006 13:47 schrieb Bernhard Guillon:
 Manfred Kuberczyk wrote:
  Alles Mögliche

 Hallo,
 das mit den A: und B: ist ja nung geklärt wobei der FD Controller (ja
 ich weiß) 2 Geräte ansprechen kann und sich A: und B: über das kreuzen
 des Kabels zuordnen lassen.

 Was mich hier mehr ärgert ist, selbst wenn man kein Floppy mehr hat wird
 der IRQ verbraten *heul.

Dann stell doch einfach den FDC aus. Bei meinem BIOS geht das problemlos.

 Wenn du an Z: kommst (mit SCSI kann das schon sein) machst du bis NT
 einfach join und ab NT  glaube ich kannst du das auch grafisch an einen
 Ordner mounten.

Grafisch einen Ordner mounten??!?
Bitte um Erklärung ;-)

Max


-- 
Max Trense -- [EMAIL PROTECTED] -- www.trense.info
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Aw: Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-22 Diskussionsfäden maximilian_88
 
Also, da muss ich mich ja auchmal zu wort melden

 
 weil Window$ erst die primären Partitionen aller Festplatten mit je 
 einem Buchstaben versieht und dann erst die erweiterten/logischen. Dann 
 passieren solche Sachen:
 1. Platte: 1 primäre, 1 logische
 kommt eine 2. Platte dazu, identisch partitioniert, kommt folgendes heraus:
 C: 1. Platte primär (bleibt bei C:)
 D: 2. Platte primär
 E: 1. Platte logisch (vorher D:)
 F: 2. PLatte logisch
Da muss ich widersprechen! Ich habe windows (XP prof) nach hda1 installiert 
(habe insgesamt partitionen bis hda8). Rausgekommen dabei ist dann nachher ein 
Windowslaufwerk, das I: heißt. Ich hab allerdings wirklich keinen Schimmer 
warum.
 Wenigstens ist seit einiger Zeit die Buchstaben-zuordnung änderbar.
Könnte ich machen, aber eigentlich ist es mir egal, sooft benutz ich es ja 
nicht. (Ob damit bereits installierte Programme klarkommen, oder windows 
selbst, wenn ich die Systempartition umbenenne?)

gruß
maximilian

Viel oder wenig? Schnell oder langsam? Unbegrenzt surfen + telefonieren
ohne Zeit- und Volumenbegrenzung? DAS TOP ANGEBOT JETZT bei Arcor: günstig
und schnell mit DSL - das All-Inclusive-Paket für clevere Doppel-Sparer,
nur  44,85 €  inkl. DSL- und ISDN-Grundgebühr!
http://www.arcor.de/rd/emf-dsl-2
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-22 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Max Trense wrote:



Grafisch einen Ordner mounten??!?
Bitte um Erklärung ;-)

 

Äh, naja eigentlich wollte ich schreiben ein Laufwerk grafisch an einen 
Ordner mounten.

Aber für dich hier die schönere Methode:

mountvol Verzeichnis [Volume | Optionen] 

(Dis-)Mount eines Volumens in einem leeren Verzeichnis einer 
NTFS-Partition. Volume muss als GUID in der Form \\?\Volume{GUID}\ 
angegeben werden. Die GUIDs der vorhandenen Volumes liefert ein Aufruf 
von mountvol ohne Parameter.


Optionen
/d Dismount des in das Verzeichnis gemounteten Volumens.
/l Anzeige des ggf. in das Verzeichnis gemounteten Volumes.

Quelle:
O'Reillys Windows-Befehle für XP  Server 2003 kurz  gut


Max


 




--
Spielt http://www.zwischenwelt.org!

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-22 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Bernhard Guillon wrote:


Max Trense wrote:



Grafisch einen Ordner mounten??!?
Bitte um Erklärung ;-)

 

Äh, naja eigentlich wollte ich schreiben ein Laufwerk grafisch an 
einen Ordner mounten.




Habe gerade gesehen, dass ich es doch nicht vertippt hatte.
Also dann doch die Erklärung.
Mit Administratorrechten Rechtsklick auf Arbeitsplatz  Verwalten  
Datenträgerverwaltung(ja man kommt über tausend wege hier her)  
gewünschtes Volumen aussuchen   rechtsklick  Laufwerksbuchstaben und 
Pfade ändern  Wenn schon als Buchstabe eingebunden dann Volumen 
entfernen  rechtsklick  Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern  
Hinzufügen  In den folgenden leeren NTFS-Ordner bereitstellen (entweder 
durchsuchen oder eintippen)  OK


So Dinge wie der Text da oben haben mich dazu gebracht mir das vorher 
genannte Buch zu kaufen. Ist aber bei allen grafischen sachen so und hat 
nichts mit Windows zu tun.


MfG
Bernhard


--
Spielt http://www.zwischenwelt.org!

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: Aw: Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-22 Diskussionsfäden Silvério

[EMAIL PROTECTED] wrote:
 
Also, da muss ich mich ja auchmal zu wort melden

Gerne

weil Window$ erst die primären Partitionen aller Festplatten mit je 
einem Buchstaben versieht und dann erst die erweiterten/logischen. Dann 
passieren solche Sachen:

1. Platte: 1 primäre, 1 logische
kommt eine 2. Platte dazu, identisch partitioniert, kommt folgendes heraus:
C: 1. Platte primär (bleibt bei C:)
D: 2. Platte primär
E: 1. Platte logisch (vorher D:)
F: 2. PLatte logisch

Da muss ich widersprechen! Ich habe windows (XP prof) nach hda1 installiert 
(habe insgesamt partitionen bis hda8). Rausgekommen dabei ist dann nachher ein 
Windowslaufwerk, das I: heißt. Ich hab allerdings wirklich keinen Schimmer 
warum.

Wenigstens ist seit einiger Zeit die Buchstaben-zuordnung änderbar.

Könnte ich machen, aber eigentlich ist es mir egal, sooft benutz ich es ja 
nicht. (Ob damit bereits installierte Programme klarkommen, oder windows 
selbst, wenn ich die Systempartition umbenenne?)

Hallo Max,

das ist kein Widerspruch. Ausserdem sprichst du von einer Festplatte 
(hda) und ich von zwei.


Du hast wohl 3 primäre und eine erweiterte Partition mit 4 logischen 
Laufwerken. Stimmt's?


Gruss
Silvério
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: Aw: Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-22 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi,

es wird erst so richtig spaßig, wenn man dummerweise vergessen hat, zb.
seinen USB Stick, od. Kartenleser angeschlossen hat und Windows
installiert. Denn dann bekommt lustigerweise die USB Geräte c:\ und wenn
man nicht aufpasst, liegt Windows am Ende auf d:\ {...}.
Anfür sich sollte das kein Problem sein, wird es allerdings dann, wenn
Backupprogramme wie Arcserve ein Windows auf c:\ erwarten. Dann versagt
der Installer.

Habe ich alles schon durch.

cu denny




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: Aw: Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-22 Diskussionsfäden Bernhard Guillon

Denny Schierz wrote:


hi,

es wird erst so richtig spaßig, wenn man dummerweise vergessen hat, zb.
seinen USB Stick, od. Kartenleser angeschlossen hat und Windows
installiert. Denn dann bekommt lustigerweise die USB Geräte c:\ und wenn
man nicht aufpasst, liegt Windows am Ende auf d:\ {...}.
Anfür sich sollte das kein Problem sein, wird es allerdings dann, wenn
Backupprogramme wie Arcserve ein Windows auf c:\ erwarten. Dann versagt
der Installer.

Habe ich alles schon durch.

cu denny


 


Windows CD einlegen  Rettungs CMD und dann  diskpart
Die Manpage dafür ist in der Windowshilfe enthalten. Bei assign kucken.
MfG
Bernhard

--
Spielt http://www.zwischenwelt.org!

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


[PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Florian Jomrich
Hi Liste,
ist euch schon mal aufgefallen, das nach dem Disketten Laufwerk A gleich die 
Festplatte C kommt. Jeder normale Mensch würde nach A B sagen, Windows 
sagt aber C.

Gruß Florian
___
SMS schreiben mit WEB.DE FreeMail - einfach, schnell und
kostenguenstig. Jetzt gleich testen! http://f.web.de/?mc=021192

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Ronny Becker
Hallo Florian,
eigentlich interessant - ich denke das ist historisch, allerdings hab
ich keine Ahnung wieso. Würde mich auch mal interessieren.


Gruß
Ronny

Florian Jomrich schrieb:
 Hi Liste,
 ist euch schon mal aufgefallen, das nach dem Disketten Laufwerk A gleich 
 die Festplatte C kommt. Jeder normale Mensch würde nach A B sagen, 
 Windows sagt aber C.

 Gruß Florian
   

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Max Trense
Am Freitag, 21. April 2006 20:43 schrieb Ronny Becker:
 Florian Jomrich schrieb:
  Hi Liste,
  ist euch schon mal aufgefallen, das nach dem Disketten Laufwerk A
  gleich die Festplatte C kommt. Jeder normale Mensch würde nach A B
  sagen, Windows sagt aber C.

 Hallo Florian,
 eigentlich interessant - ich denke das ist historisch, allerdings hab
 ich keine Ahnung wieso. Würde mich auch mal interessieren.

In einem Standard-PC mit x86-kompatiblen Mainboard gibt es zwei Adapter für 
Floppy-Laufwerke. Das wären dann Laufwerk A: und B:.

Max


-- 
Max Trense -- [EMAIL PROTECTED] -- www.trense.info
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Beate Paland
Hallo,

ich glaube da müssen etwas ältere wie ich ran:

Damals (TM) gab es in einem PC oft 2 Diskettenlaufwerke, das, was es
heute noch (selten) gibt, 3,5 Zoll. Und etwas grössere, genannt 5 1/4
Zoll, die aber irgendwann ausgedient hatten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Disketten

Das eine war dann A, das andere B. Ich denke, daß es daran liegt.

Manche Leute hatten auch noch ZIP-Disketten (ich z.b. :)), die konnte
man auch als B mounten (heisst das unter windows auch so?) lassen:
http://de.wikipedia.org/wiki/ZIP-Laufwerk

HTH und Grüße
Beate
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Beate Paland schrieb:

Hallo,

ich glaube da müssen etwas ältere wie ich ran:


Ich glaube da gewinne ich :-p


Damals (TM) gab es in einem PC oft 2 Diskettenlaufwerke, das, was es
heute noch (selten) gibt, 3,5 Zoll. Und etwas grössere, genannt 5 1/4
Zoll, die aber irgendwann ausgedient hatten.


Ich hatte einen Triumph Adler PC mit zwei 5,25 Disketten a' 760KB, 
Laufwerk A bzw. B Festplatte war noch nicht. Aber dafuer einen 
bernsteinfarbenen Bildschirm :-)



http://de.wikipedia.org/wiki/Disketten
Das eine war dann A, das andere B. Ich denke, daß es daran liegt.


Genau elf


Manche Leute hatten auch noch ZIP-Disketten (ich z.b. :)), die konnte
man auch als B mounten (heisst das unter windows auch so?) lassen:
http://de.wikipedia.org/wiki/ZIP-Laufwerk


Jetzt noch einen fuer Max: mr too!


HTH und Grüße
Beate


ciao Manfred
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Hartwig Atrops
Hallo.

Wie schon von Max und Beate bemerkt: 2 Floppy-Drives.

Das ist Historie. Windows war ja mal lediglich ein grafischer Aufsatz auf 
MS-DOS. Und hat von diesem die Laufwerksbezeichnungen uebernommen.

Noch heute wird dieser Kompatibilitaets-Rattenschwanz mitgeschleppt.

Und auch MS-DOS hat's nicht erfunden. MS-DOS ist ja von CP/M abgeschrieben. 
Auch da war schon A: die erste Disk, B: die zweite, und der Rest des 
Alphabets war dann fuer das, was noch kam.

Bei meiner CP/M-Kiste ist C: die Ram-Floppy. Mir sind zufaellig letztens die 
alten Rechnungen von `85 in die Finger gefallen: 5.25-Zoll Floppy 500 DM pro 
Stueck. An eine Festplatte war da fuer einen Privatanwender nicht zu denken.

Auch ich finde Windows nicht besonders logisch, aber an dieser Stelle weiss 
ich wenigstens, wo's herkommt.

Gruss,

   Hartwig
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Manfred Kuberczyk schrieb:


Jetzt noch einen fuer Max: mr too!

 ^^ = me
-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Freitag, 21. April 2006 20:35 schrieb Florian Jomrich:
 Hi Liste,
 ist euch schon mal aufgefallen, das nach dem Disketten Laufwerk A gleich
 die Festplatte C kommt. Jeder normale Mensch würde nach A B sagen,
 Windows sagt aber C.

das ist (siehe die diversen antworten) ja sogar noch nachvollziehbar.
aber wieso die erste partition der ersten platte c:, ihre folgepartitionen 
bei vorhandensein einer zwoten platte allerdings ab e: statt d: heissen, 
das soll mal einer verstehen... *g*

rené

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Christian Leinen
Das ganze ist sogar noch von Vor-Dos-Zeiten ;-)

Bei den ganz alten PCs (TM) war das so, dass man NUR Diskettenlaufwerke
(natürlich 5 1/4) hatte, keine Festplatten. Man hat von Laufwerk A gebootet
und wenn man ein Programm wie zum Beispiel ein Spiel (Prince of Persia) oder
Textverarbeitung laden wollte, lief die von Laufwerk B, während die Daten
des Betriebssystems weiterhin in Laufwerk A im Zugriff waren.

Dann gab es irgendwann diese Dinger, die man heute nur noch als Panzersperre
verwenden kann, die ersten Festplatten. Und irgendwann starben die Disketten
(Kurzfassung) ;-)

Grüße,

Christian


- Original Message - 
From: Florian Jomrich [EMAIL PROTECTED]
To: talk@pug.org
Sent: Friday, April 21, 2006 8:35 PM
Subject: [PUG] Windows is nicht logisch


Hi Liste,
ist euch schon mal aufgefallen, das nach dem Disketten Laufwerk A gleich
die Festplatte C kommt. Jeder normale Mensch würde nach A B sagen,
Windows sagt aber C.

Gruß Florian
___
SMS schreiben mit WEB.DE FreeMail - einfach, schnell und
kostenguenstig. Jetzt gleich testen! http://f.web.de/?mc=021192








-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden DRossel
das ist (siehe die diversen antworten) ja sogar noch nachvollziehbar.
aber wieso die erste partition der ersten platte c:, ihre
folgepartitionen
bei vorhandensein einer zwoten platte allerdings ab e: statt d:
heissen,
das soll mal einer verstehen... *g*

dafür gabs ja dann später die cdrom laufwerke um diese lücke zu füllen ;-)

--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

René F. Franke schrieb:


das ist (siehe die diversen antworten) ja sogar noch nachvollziehbar.
aber wieso die erste partition der ersten platte c:, ihre folgepartitionen 
bei vorhandensein einer zwoten platte allerdings ab e: statt d: heissen, 
das soll mal einer verstehen... *g*


c= hda1
d= hda2
Ist schon ein bisschen durcheinander, kann aber imho ab Win 2000 in der 
Systemsteuerung geaendert werden. Eine zweite Festplatte und 
_gleichzeitig_ ein zweites CDROM einbauen, hat schon was bei Windows. 
Die LW Zuordnung fordert einen heraus.

ciao Manfred



--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Max Trense
Am Freitag, 21. April 2006 21:46 schrieb Manfred Kuberczyk:
 René F. Franke schrieb:
  das ist (siehe die diversen antworten) ja sogar noch nachvollziehbar.
  aber wieso die erste partition der ersten platte c:, ihre
  folgepartitionen bei vorhandensein einer zwoten platte allerdings ab e:
  statt d: heissen, das soll mal einer verstehen... *g*

 c= hda1
 d= hda2
 Ist schon ein bisschen durcheinander, kann aber imho ab Win 2000 in der
 Systemsteuerung geaendert werden. Eine zweite Festplatte und
 _gleichzeitig_ ein zweites CDROM einbauen, hat schon was bei Windows.

Nicht, dass ich ein teures RAID mit Win* belasten möchte, aber mal so 
theoretisch: Was mache ich eigentlich, wenn ich ein großes RAID System habe 
und irgendwann bei Z ankomme?

Und überhaupt, die Grenze von 26 Partitionen kommt mir doch etwas künstlich 
vor ;-))

Max


-- 
Max Trense -- [EMAIL PROTECTED] -- www.trense.info
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden René F. Franke
Am Freitag, 21. April 2006 21:46 schrieb Manfred Kuberczyk:
 René F. Franke schrieb:
  das ist (siehe die diversen antworten) ja sogar noch nachvollziehbar.
  aber wieso die erste partition der ersten platte c:, ihre
  folgepartitionen bei vorhandensein einer zwoten platte allerdings ab e:
  statt d: heissen, das soll mal einer verstehen... *g*

 c= hda1
 d= hda2

nicht eher hdb1 ? *g*

rené
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Max Trense
Am Freitag, 21. April 2006 23:05 schrieb René F. Franke:
 Am Freitag, 21. April 2006 21:46 schrieb Manfred Kuberczyk:
  René F. Franke schrieb:
   das ist (siehe die diversen antworten) ja sogar noch nachvollziehbar.
   aber wieso die erste partition der ersten platte c:, ihre
   folgepartitionen bei vorhandensein einer zwoten platte allerdings ab
   e: statt d: heissen, das soll mal einer verstehen... *g*
 
  c= hda1
  d= hda2

 nicht eher hdb1 ? *g*

Ich glaube ja, dass die Zuordnung nicht deterministisch ist ;-)

Max


-- 
Max Trense -- [EMAIL PROTECTED] -- www.trense.info
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Max Trense schrieb:


Nicht, dass ich ein teures RAID mit Win* belasten möchte,


Dieses hast _Du_ doch bestimmt schon mal getan, zumindest probiert!

aber mal so 
theoretisch: Was mache ich eigentlich, wenn ich ein großes RAID System habe 
und irgendwann bei Z ankomme?


Vielleicht mit AZ weitermachen?

Und überhaupt, die Grenze von 26 Partitionen kommt mir doch etwas künstlich 
vor ;-))


Dieses hast _Du_ doch bestimmt schon mal getan, zumindest probiert!


Max


ciao Manfred

PS: Sollte jemand etwas vermisst haben:  ;-) :-) :-( :-P  :-o
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Re: [PUG] Windows is nicht logisch

2006-04-21 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk

Max Trense schrieb:

Am Freitag, 21. April 2006 23:05 schrieb René F. Franke:


Am Freitag, 21. April 2006 21:46 schrieb Manfred Kuberczyk:


René F. Franke schrieb:


das ist (siehe die diversen antworten) ja sogar noch nachvollziehbar.
aber wieso die erste partition der ersten platte c:, ihre
folgepartitionen bei vorhandensein einer zwoten platte allerdings ab
e: statt d: heissen, das soll mal einer verstehen... *g*


c= hda1
d= hda2


nicht eher hdb1 ? *g*



Ich glaube ja, dass die Zuordnung nicht deterministisch ist ;-)


Wenn ich das: http://de.wikipedia.org/wiki/Determinismus richtig 
verstanden habe, hast Du recht.


ciao Manfred

btw: Was macht die Halskrause?
--

PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org