Hallo.

Wie schon von Max und Beate bemerkt: 2 Floppy-Drives.

Das ist Historie. Windows war ja mal lediglich ein grafischer Aufsatz auf 
MS-DOS. Und hat von diesem die Laufwerksbezeichnungen uebernommen.

Noch heute wird dieser Kompatibilitaets-Rattenschwanz mitgeschleppt.

Und auch MS-DOS hat's nicht erfunden. MS-DOS ist ja von CP/M abgeschrieben. 
Auch da war schon A: die erste Disk, B: die zweite, und der Rest des 
Alphabets war dann fuer das, was noch kam.

Bei meiner CP/M-Kiste ist C: die Ram-Floppy. Mir sind zufaellig letztens die 
alten Rechnungen von `85 in die Finger gefallen: 5.25-Zoll Floppy 500 DM pro 
Stueck. An eine Festplatte war da fuer einen Privatanwender nicht zu denken.

Auch ich finde Windows nicht besonders logisch, aber an dieser Stelle weiss 
ich wenigstens, wo's herkommt.

Gruss,

   Hartwig
-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an