Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 335 13.12.2016–19.12.2016

2016-12-21 Thread Martin Czarkowski
+1

> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Wochennotizteam [mailto:wnrea...@gmail.com]
> Gesendet: Mittwoch, 21. Dezember 2016 10:29
> An: talk-de@openstreetmap.org
> Betreff: Wochennotiz Nr. 335 13.12.2016–19.12.2016
> 
> Hallo,
> 
> die Wochennotiz Nr. 335 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der
> OpenStreetMap Welt ist da:
> 
> http://blog.openstreetmap.de/blog/2016/12/wochennotiz-nr-335/
> 
> Viel Spaß beim Lesen!
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM

2016-08-12 Thread Martin Czarkowski
Hi,

Version 10786 hängt seit 5 Minuten bei "Erweiterung geotools wird 
heruntergeladen."

Gruß Martin

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Kevin Hemker [mailto:hemker...@gmail.com] 
Gesendet: Freitag, 12. August 2016 18:10
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: [Talk-de] JOSM

Hi!

hat momentan noch jemand Probleme JOSM zu starten? Ich bekomme unter anderem 
diese Meldung:

Fatal: Startfehler: Konnte JNLP-Datei nicht starten...

Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: JOSM
 at
net.sourceforge.jnlp.runtime.JNLPClassLoader.loadClass(JNLPClassLoader.java:1536)


"ClassNotFoundException" - hört sich für mich als Hobbyprogrammierer 
(allerdings PHP) nach einem Problem im Quellcode an.

LG - Kevin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] openstreetmap.org: Problem mit Adblock Was: Kartenlink? Am besten mit Marker?

2016-04-14 Thread Martin Czarkowski
Hi,

mit uBlock oder mit uBlock Origin?

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Hakuch [mailto:hak...@posteo.de] 
Gesendet: Mittwoch, 13. April 2016 20:37
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: Re: [Talk-de] openstreetmap.org: Problem mit Adblock Was: Kartenlink? 
Am besten mit Marker?

mit ublock gehts, sehr zu empfehlen

On 13.04.2016 18:59, Philipp Klaus Krause wrote:
> On 13.04.2016 11:24, Christopher Lorenz wrote:
>> Hallo Philipp,
>>
>> wie die anderen auch, es gibt das Markersetzen und Link-Teilen noch.
>> Es ist gut möglich, dass dein Browser bzw. eines der Plugins die 
>> Checkbox für den Marker ausblendet. Wenn ich das so lese bist du an 
>> der richtigen Stellen, der Abschnitt "Teilen" steht über GeoURI und 
>> Bild-Export, dort ist bei mir folgender Inhalt:
>>
>> Teilen
>>
>> Link oder HTML [   ] Kartenmarker setzen
>>
>> Link | Kurz-URL | HTML [http://osm..]
>>
>> __ Geo-URI .
>>
>> Versuch mal einen anderen Browser oder AdBlock bzw. NoScript auf 
>> dieser Seite zu deaktivieren, ich hatte das früher mit Firefox auch 
>> mal, konnte aber nicht nachvollziehen welches Plugin oder Einstellung 
>> es war. Könnte aber auch sein, dass ein Proxy, wenn du einen benutzt, 
>> hier etwas herausfiltert.
>>
> 
> Das Problem war tatsächlich Adblock. Mit deaktiviertem Adblock 
> funktioniert es.
> 
> Mit Adblock fehlt alles zwischen "Teilen" und "Geo-URI".
> 
> Philipp
> 
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OSM-Niederbayern] GoMap! und GPS Tracks

2016-04-13 Thread Martin Czarkowski
Hi Alex,

könnten es Deine Drohnen gewesen sein? Es handelt sich bei Dir um wirre
GPS-Wolken mit Datum von 1970

Gruß
Martin

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: niederbayern-boun...@lists.openstreetmap.de
[mailto:niederbayern-boun...@lists.openstreetmap.de] Im Auftrag von
Alexander Lehner
Gesendet: Mittwoch, 13. April 2016 12:47
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Cc: 'OSM Niederbayern'
Betreff: Re: [OSM-Niederbayern] [Talk-de] GoMap! und GPS Tracks



On Wed, 13 Apr 2016, Martin Czarkowski wrote:

> Hi Alex,
>
> habe in JOSM einen Screenshot erstellt, anscheinend sind die 
> GPS-Rohdaten doch hochgeladen worden, ob bewusst oder nicht muss man 
> noch prüfen.
>
> Hier der Link: 
> https://commons.wikimedia.org/wiki/File:JOSM_GPS-Rohdaten_Wiesenweg.pn
> g


Stimmt, danke an beide Martins!

Was mich allerdings immer noch hektisch macht:
Ich lade die OSM Daten in JOSM runter, inklusive GPS Tracks (Haken
anklicken).
Dann kann ich im Layer-Editor mit Rechtsklick unter 'Sichtbare Spuren
auswaehlen' gehen.
Dort sehe ich viele Tracks, die ganz 'normal' von jemandem hochgeladen
wurden, mit User und Dateiname.

Aber: es gibt auch viele Tracks, die keinen User und kein Datum haben, und
bloederweise alle in meinem Garten abhaengen ;)

Es wird ja kaum jemand beim Lehner zum Grillen gehen und dann anonym seine
GPS Daten bewusst so hochladen...

Also gibt es vielleicht irgendeine Handy-App, die das so macht?

Ist auch nicht ausgeschlossen, dass ich selber dafuer verantwortlich bin,
taete mich nur interessieren, wie das funktioniert.

A.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GoMap! und GPS Tracks

2016-04-13 Thread Martin Czarkowski
Hi Alex,

habe in JOSM einen Screenshot erstellt, anscheinend sind die GPS-Rohdaten doch 
hochgeladen worden, ob bewusst oder nicht muss man noch prüfen.

Hier der Link: 
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:JOSM_GPS-Rohdaten_Wiesenweg.png

Gruß
Czmartin

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Alexander Lehner [mailto:leh...@edv-buero-lehner.de] 
Gesendet: Mittwoch, 13. April 2016 11:39
An: talk-de@openstreetmap.org; OSM Niederbayern
Betreff: [Talk-de] GoMap! und GPS Tracks


Servus!

Auf unserem gestrigen OSM Stammtisch hat ein Kollege die iPhone-App GoMap! 
gezeigt. Interessant ist, dass da unglaublich viele GPS-Tracks hinterlegt sind, 
die meiner Meinung nach unmoeglich alle in OSM hochgeladen sein
koennen:

http://wiki.openstreetmap.org/w/images/0/09/Gomap_gpstracks.png

Weiss da jemand mehr, woher diese Daten kommen?

A.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kartenlink? Am besten mit Marker?

2016-04-13 Thread Martin Czarkowski
Hi,

gleich oberhalb von Geo-URI steht "Kartenmarker setzen"

Gruß
Martin

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Philipp Klaus Krause [mailto:p...@spth.de] 
Gesendet: Mittwoch, 13. April 2016 08:55
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: [Talk-de] Kartenlink? Am besten mit Marker?

Früher gab es auf openstreetmap.org die Möglichkeit, einen Link auf den 
aktuellen Kartenausschnitt zu erhalten, anfangs mußte man den Link von Hand 
etwas editieren, um einen Marker zu erhalten, später gab es eine Auswahlbox 
dafür.
Das war praktisch um in Emails auf konkrete Orte auf der Karte zu verweisen.

Aber nun sehe ich nur noch eine Geo-URI und den Bildexport.

Ist das ein Bug oder ein absichtlich entferntes Feature?

Philipp

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS Logger Android 6, oruxmaps powersave mode tracking off...

2016-04-12 Thread Martin Czarkowski
Hallo Lars,

dann muss das tatsächlich ein Android 6 Problem sein. Wende Dich bitte an die 
User im deutschsprachigen bzw. im englischen Locus-Forum, vielleicht kann Dir 
dort geholfen werden. 
http://forum.locusmap.eu/index.php
http://forum.locusmap.eu/index.php?board=27.0 

Gruß
Martin

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Lars Schimmer [mailto:l.schim...@cgv.tugraz.at] 
Gesendet: Dienstag, 12. April 2016 12:25
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] GPS Logger Android 6, oruxmaps powersave mode tracking 
off...

On 2016-04-07 11:07, Martin Czarkowski wrote:
> Hallo Lars,
> 
> loggen mit Bildschirm aus geht natürlich auch, funktioniert bei Locus 
> einwandfrei.

Ähm, nee, eben gerade nicht.
Eben getestet, war ne Stunde draussen unterwegs. Er hat genau 3 Punkte in dem 
Track drinnen: Start, Mittendrinnen und Ende, jeweils da, wo ich die Handyhülle 
auf hatte.
Dazwischen hat er wohl aus Stromspargründen das GPS aus und keine Punkte in den 
Track geschrieben.
Somit wieder da, wo ich am Anfang stand: tut ned mit Android 6 :-(

> Gruß
> Martin
> 


MfG,
Lars Schimmer
--
-
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS Logger Android 6, oruxmaps powersave mode tracking off...

2016-04-07 Thread Martin Czarkowski
Hallo Lars,

loggen mit Bildschirm aus geht natürlich auch, funktioniert bei Locus 
einwandfrei.

Gruß
Martin

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Lars Schimmer [mailto:l.schim...@cgv.tugraz.at] 
Gesendet: Donnerstag, 7. April 2016 10:47
An: talk-de@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] GPS Logger Android 6, oruxmaps powersave mode tracking 
off...

On 2016-04-06 13:48, Martin Czarkowski wrote:
> Servus Lars,
> 
> ich nutze seit Jahren Locus Map http://www.locusmap.eu/de/ mit den 
> Offlinekarten von OpenAndroMaps http://www.openandromaps.org/  Bei Locus kann 
> man die Bildschirmsperre deaktivieren. 

Hm, eigentlich will ich ja den Bildschirm aus haben und nur GPS loggen in dem 
Moment, und nur bei Bedarf den Bildschirm an haben...


> Gruß
> Martin

MfG,
Lars Schimmer
--
-
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS Logger Android 6, oruxmaps powersave mode tracking off...

2016-04-06 Thread Martin Czarkowski
Servus Lars,

ich nutze seit Jahren Locus Map http://www.locusmap.eu/de/ mit den 
Offlinekarten von OpenAndroMaps http://www.openandromaps.org/  Bei Locus kann 
man die Bildschirmsperre deaktivieren. 

Gruß
Martin



-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Lars Schimmer [mailto:l.schim...@cgv.tugraz.at] 
Gesendet: Mittwoch, 6. April 2016 09:37
An: 'Openstreetmap allgemeines in Deutsch'
Betreff: [Talk-de] GPS Logger Android 6, oruxmaps powersave mode tracking off...

Hallo!

Ich habe bisher immer recht gerne OruxMaps genommen, um meine Tracks am Fahrrad 
aufzuzeichnen und hochzuladen ins Netz. Vor allem die Kartenanzeige und so war 
recht nett.

Nun hat mein HTC One Android 6 und OruxMaps geht in den Powersave Mode wenn der 
Screen aus ist - somit ist GPS aus und Oruxmaps zeichnet nix auf. Unschön.

Kennt einer das Problem, wie ist die Lösung?
Alternative Software?

MfG,
Lars Schimmer
--
-
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Semi-OT: Welches GPS fürs Fahrrad?

2015-12-20 Thread Martin Czarkowski
Ich nutze das Sony Ericsson Xperia active mit Cyanogenmod, habe alles unnötige 
entfernt es läuft nur Locus Pro drauf und Dropbox zum Track Im- bzw. Export 

- Akkulaufzeit 7 bis 8 Std. 
- passende Fahrradhalterung von upmove 
(https://www.upmove-mtb.eu/de/magazin/news/upmove-news/bike-halterung-fuer-sony-ericsson-xperia-active/886d1e427.html?ist_menueintnr=886_sys=Bitte+einloggen!)
 
- Bei Mehrtagestouren kommt in die vordere Fahrradtasche eine Powerbank die den 
Sony bei Bedarf auflädt, das funktioniert sehr gut. Wer keine Fahrradtasche 
vorne haben möchte, kann sich eine Dreiecktasche am Rahmen montieren, das 
Ladekabel dann zum Lenker verlegen.

Das Sony hat schon mehrere Sturze überlebt, auch ist es wasserfest, was bei 
Kajaktouren sehr vorteilhaft ist. Leider wird es nicht mehr hergestellt, 
gebraucht gibt es das gute Gerät s ab ca. 120€ ( 
http://www.amazon.de/dp/B005HAYYZA/?tag=opensde-21 )

Gruß
Martin
-

> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: chris66 [mailto:chris66...@gmx.de]
> Gesendet: Sonntag, 20. Dezember 2015 18:50
> An: talk-de@openstreetmap.org
> Betreff: Re: [Talk-de] Semi-OT: Welches GPS fürs Fahrrad?
> 
> Am 20.12.2015 um 13:29 schrieb Sven Geggus:
> 
> > So, bin mal gespannt, was Ihr so im Einsatz habt.
> 
> Einen Garmin etrex 20.
> 
> Vorteile und Nachteile wurden schon genannt. :-)
> 
> Chris
> 
> 
> 
> 
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zahl der OSMer

2015-03-03 Thread Martin Czarkowski
4
☺


Von meinem Smartphone gesendet.


 Ursprüngliche Nachricht 
Von: Peter Schmidt ungespielts@gmail.com 
Datum:03.03.2015  19:44  (GMT+01:00) 
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org 
Betreff: Re: [Talk-de] Zahl der OSMer 

2

xD

Am 03.03.2015 um 19:28 schrieb tob...@antifuse.de:
 Abzählen!

 1

Originalnachricht
 Von: Markus
 Gesendet: Dienstag, 3. März 2015 09:31
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Antwort an: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Betreff: [Talk-de] Zahl der OSMer

 In unserer Pressemappe
 https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Press_Kit

 steht, dass wir derzeit 900'000 registrierte Benutzer haben.

 Wo findet man die richtige Zahl?
 (müsste bei 2 Mio liegen)

 Gruss, Markus

 PS: der Link in der Pressemappe:
 http://usergroups.openstreetmap.de/
 führt in eine Sackgasse.

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 189 25.2.-3.3.2014

2014-03-05 Thread Martin Czarkowski


 Nichts gefunden

Entschuldige bitte, aber die Seite konnte nicht gefunden werden. 
Vielleicht hilft die Suchfunktion ein Ergebnis zu finden.


falsche Linkadresse?

Gruß
Martin

Am 05.03.2014 14:24, schrieb wn reader:

Hallo,

die Wochennotiz Nr. 189 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
Welt ist da:

http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/02/wochennotiz-nr-189

Viel Spaß beim Lesen!


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-21 Thread Martin Czarkowski

Hi,

Am 21.01.2014 20:47, schrieb Falk Zscheile:

Euch ist aber schon noch bewusst, dass wir eine Datenbank sind, die
(eigentlich) Geoinformationen sammelt?

ja, schon.
Aber wieso sind darin Öffnungszeiten erfasst? Eine Notrufnummer finde 
ich viel wichtiger, als Öffnungszeiten von irgendwelchen Restaurants.


Gruß
Martin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rettungspunkte

2014-01-20 Thread Martin Czarkowski

Hi,

ich würde die Notrufnummer auch gleich mit hinein packen, oder ist die 
112 Deutschlandweit einheitlich? Und was ist mit der zuständigen 
Leitstelle, soll diese auch nicht erwähnt werden?


Gruß
Martin

Am 19.01.2014 22:07, schrieb Alexander Lehner:


Hallo OSM'ler!

Im letzten Gemeinde Kasblatt wurde erwaehnt, dass bei uns drei sog. 
Rettungspunkte aufgestellt wurden. Soll wohl eine Bayern- bzw. 
Deutschland-weite Aktion werden. Dachte mir als aktiver Mountainbiker 
und OSM'ler, dass das eine sinnvolle Einrichtung ist.


Zumal gibt es bereits Andriod Apps, die das recht praktisch umsetzen 
(Notfalltaste druecken, naechsten Rettungspunkt anzeigen und melden 
etc.) aber eben nicht auf OSM Basis.


Auf der Suche nach einem passendem Tagging bin ich auf 
widerspruechliche Informationen gestossen. Zum einen gibt es folgenden 
Thread:


http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=8604

Dann gibt es eine Karte, die angeblich auf OSM Daten basiert, die ich 
aber nicht sehen kann, nur fuer Rheinland-Pfalz:


http://www.rettungspunkte.info/RescuePointsMap.aspx?c=1

Schleswig-Holstein hat ein Proposal fuer das Tagging erstellt:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Demergency_access_point 





Mich taete interessieren, wie ich folgende Informationen verpacken kann:


- Koordinaten (ist klar)
- textuelle Beschreibung z.B. 'Bundesstrasse xyz, Kreuzung nach 
Labersdorf 500m auf der rechten Seite'

  = Als 'note' tag verwenden?
- Bezeichnung des Rettungspunktes, z.B. 'LA-S-1012'
  = als 'ref' Tag verwenden?
- source oder andere Quellenangaben, falls sich die Positionen im Lauf 
der Zeit aendern, und man die Rettungspunkte in seinem Gebiet 
rausfiltern will?




Merci fuer jeden Kommentar -

A.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Jetzt RadioOSM Live

2013-12-17 Thread Martin Czarkowski


Am 17.12.2013 23:17, schrieb christian.pietz...@googlemail.com:

PS.: Die letzte Folge
läuft gerade bei mir;)
Ich kann auch nur im Podcaster offline hören, deshalb schade, dass die 
Folgen sehr Zeitversetzt bereitgestellt werden. Woran hakt es?


Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] zum neuen OSM - Design für normale Nutzer

2013-12-11 Thread Martin Czarkowski


Am 11.12.2013 13:25, schrieb Michael Weidemann:

Ich bin mapper ohne programmierkenntnisse. Daher meine ich habe ich
eine gute sicht aus Konsumentenebene.
Die neue Seite ist für den normalen Konsumenten fast schon gut.
Beatbeiten, chronik, export, GPS-Tracks und Benutzer-Blogs weg und er
kann loslegen.


Oder diese Punkte unter einem Menüpunkt Expertenansicht o. ä. zusammenfassen, 
für
versierte Nutzer.

Gruß
Martin




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] lokalisiertes Werbematerial: Flyer

2013-11-17 Thread Martin Czarkowski

Am 17.11.2013 23:51, schrieb Frederik Ramm:

Irgendjemand hat vor
Jahren schon mal einen deutschen regionalisierten Flyer gemacht, aber
mir faellt nicht mehr ein, wer das war...

Wenn mich nicht alles täuscht war das der Alex aus Landshut.

Gruß
Martin



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO-Ersatz für Garmin?

2013-10-17 Thread Martin Czarkowski


Am 17.10.2013 14:44, schrieb Andreas Tille:


Florian Lohoff hat da schon den richtigen Ansatz, daß man mal alles in
einem Git Reporistory zusammenfassen müßte und daß sich dort endlich mal
die ganzen Einzelkämpfer zusammen tun sollten.  Dazu gehört dann auch
noch ein Bugtracker, in dem man besagte Fehler wie falschen
Abbiegehinweis etc. eintragen kann.

Ich warte jetzt nur noch drauf, daß jetzt wieder so ein Schlaumeier
kommt, der mir erklärt, daß der oben genannte Mißstand eigentlich der
Vorteil von OpenStreetMap ist

+1


Mir ist es wirklich vollkommen schleierhaft, wieso bei einem so starken
Communityprojekt sich keiner findet, der das von Florian so schön
formulierte

UND EIGENTLICH WOLLTE ICH NUR EINE KARTE

+10

Gruß
Martin

OSM-User: Czmartin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM nicht erreichbar

2013-09-18 Thread Martin Czarkowski
Das Problem ist, daß ich keine auf dem Rechner installierte Version habe 
und ich jetzt auch keine mehr herunterladen kann.


Gruß
Martin

Am 18.09.2013 06:40, schrieb gmbo:

Der Server ist auch heute morgen nicht erreichbar.
die auf dem Rechner installierte Josm Anwendung startet problemlos 
bringt aber die Meldung des Tages als ncht erreichbar.


Gruß
Gisbert


Am 18.09.2013 01:49, schrieb Martin Czarkowski:

Hi,

wenn ich das Programm JOSM (Java Webstart)aufrufe erscheint die 
Meldung Anwendung kann nicht gestartet werden.

Die Seite ?www.josm.openstreetmap.de/ ist auch nicht erreichbar.

Weiß jemand was los ist?

Gruß
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM nicht erreichbar

2013-09-17 Thread Martin Czarkowski

Hi,

wenn ich das Programm JOSM (Java Webstart)aufrufe erscheint die Meldung 
Anwendung kann nicht gestartet werden.

Die Seite ?www.josm.openstreetmap.de/ ist auch nicht erreichbar.

Weiß jemand was los ist?

Gruß
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kathastrophen Karte

2013-06-06 Thread Martin Czarkowski


Am 03.06.2013 10:04, schrieb christian.pietz...@googlemail.com:

Hallo OSM Community

anlässlich der aktuellen Hochwasserlage habe ich überlegt, ob es eine Karte
zur Koordinierung Freiwillig Helfer gibt.
soeben für Dresden gefunden: 
https://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8hl=deoe=UTF8msa=0msid=207517637844069836346.0004de4dda1c22c9e31d9


ist zwar von Google, ist mir aber an dieser Stelle egal. Und mit der 
Pauschalaussage über Katastrophentourismus bin ich nicht 
einverstanden, wenn es möglich ist sollte jeder eine Schaufel einpacken 
und hinfahren.


Gruß
Martin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] building=yes vs. building=residential

2013-05-13 Thread Martin Czarkowski

Servus zusammen,

auf dem heutigen Stammtisch der Landshuter OSM-Gruppe [1] hatten wir 
heute die Diskussion zu den Vor- und Nachteilen der Verwendung des 
building=residential tags, weil sich dieser negativ auf die Darstellung 
auf der Karte [2] auswirkt.
Nördlich der Kirchgasse in Landshut, sind die Häuser standardmäßig mit 
=yes gemappt, südlich hat ein Mapper die Gebäude auf =residential 
umgetaggt. Hier sieht man eindeutig, zum Nachteil der Darstellung. Die 
einzelnen Gebäude Verschmelzen quasi zu einem großen Gebäude, was nicht 
der Wirklichkeit entspricht, denn Traufen und Brandmauern sind ja 
tatsächlich vorhanden.


Wie ist die grundsätzliche Meinung der Mapper?
Kann das Rendering so angepasst werden, dass building=residential und 
building=yes ohne Unterschiede gerendert werden?

Ist der Gebrauch von building=residential tatsächlich sinvoll?
Dagegen ist die differenzierte Darstellung von building=yes und z.Bsp. 
building=garage unserer Meinung nach sinnvoll.


[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Landshut_Stammtisch
[2] 
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.534455lon=12.152939zoom=18layers=M


Gruß
Martin

OSM: Czmartin



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM-Chat-Plugin

2013-05-11 Thread Martin Czarkowski

Hallo Frederik,

von mir auch ein +1 für den Hinweis und ein +1 für den Plugin-Autor, 
habe das Plugin installiert.
Sicherlich eine feine Sache, wenn man mal ne kurze Frage an die Mapper 
im Umkreis hat, danke!


Gruß
Martin

Am 11.05.2013 10:47, schrieb Frederik Ramm:

Hallo,

Zverik hat grade auf der talk-Liste auf sein neues 
GeoChat-Plugin fuer JOSM hingewiesen:


http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Plugins/GeoChat

Damit kann man sich mit anderen Leuten unterhalten, die in der 
gleichen Gegend mappen wie man selbst. (Derzeit, wenn ich das richtig 
verstanden habe, ein Punkt mit 20km Umkreis.)


Ich finde das eine spannende neue Sache, sicher erst in den Anfaengen, 
aber probiert es doch selber mal aus ;)


Bye
Frederik




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSMDE15 Live ab 21:00

2013-04-23 Thread Martin Czarkowski

Ein wenig schlechter Zeitpunkt beim heutigen Spiel ;-)

Martin

Am 23.04.2013 21:04, schrieb Peter Körner:

Hi

jetzt geht's los auf http://streams.xenim.de/osm/OSMDE015/

Lg, Peter

Am 23.04.2013 17:16, schrieb Peter Körner:

Hi

Ab 21:00 werden wir wieder Live RadioOSM senden. In der heutigen Ausgabe
des deutschen OSM-Podcasts wird es heute um
  - den Tag of the Day
  - Hausnummern
  - Userscripts für openstreetmap.org
  - und ein großes FOSSGIS-Konferenz-Spezial

gehen.

Ihr könnt und ab ca. 21:00 auf http://streams.xenim.de/osm/ hören.
In unserem IRC-Kanal irc://irc.freenode.net/#Radio-OSM könnt ihr während
der Sendung mit einander und mit uns schnacken und Fragen stellen.

Noch ist es auch nicht zu spät uns auf http://audioboo.fm/tag/RadioOSM
ein Audiofeedback zu hinterlassen, dass wir dann in der Sendung
einspielen und beantworten können.

Für alle anderen Möglichkeiten uns zu kontaktieren sowie eine Übersicht
der alten Folgen, möge der geneigte Besucher bitte auf
http://blog.openstreetmap.de/radio-osm/ klicken.

In diesem Sinne - bis heut abend!
Lg, Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSMDE15 Live ab 21:00

2013-04-23 Thread Martin Czarkowski


Am 23.04.2013 21:33, schrieb Alexander Lehner:
_Ich_ werde mir den Podcast natuerlich schon anhoeren, ist naemlich 
sehr interessant, und dann beim naechsten Stammtisch den Inhalt in 
mundgerechten Haeppchen verfuettern ;)
Alex ich werde ihn mir natürlich auch anhören, aber in der 
Offlineversion. Bin noch im Büro und kann weder den Podcast hören, noch 
das Spiel sehen.


Sorry für OT, Ende :-)

Gruß
Martin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Tagging Fussballgolf

2013-04-21 Thread Martin Czarkowski

Servus,

weiß jemand wie man einen Fußball-Golfplatz taggen soll?

http://fussballgolfen.de

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] Missverständnisse 2.0: Google Maps hat Schuld an Morden?

2013-03-20 Thread Martin Czarkowski


Am 20.03.2013 18:43, schrieb Wuzzy:

Bei dieser Art von Journalismus weiß ich, warum ich keine
Zeitungen aufschlage. Ja, ich frage mich, wozu ich eigentlich diesen
Link angeklickt habe.

++1
dem ist wahrlich nichts mehr hinzuzufügen

Czmartin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie Buchstaben-Ergänzung bei Hausnummern mappen?

2013-03-17 Thread Martin Czarkowski


Am 17.03.2013 22:58, schrieb Wuzzy:

Bei allen
Hausnummern (die auf den Häusern), die ich sah, ist mir noch niemals ein
Leerzeichen (auch kein kurzes) untergekommen.
Mir genauso wenig, ich mappe immer z. Bsp. 31a, also ohne Leerzeichen. 
Übrigens nutze ich /OsmPad/ zum Hausnummernmapping, dort ist die Vorgabe 
auch _ohne_ Leerzeichen.


Gruß
Czmartin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Naviagtion mit OSM-Karten unter Android

2013-03-17 Thread Martin Czarkowski

Servus,

ich möchte auf der Liste hier keine Werbung betreiben, aber kennst Du 
schon http://www.apemap.de/  ??
das dürfte so ziemlich alle Deine Punkte beinhalten. Es gibt eine 
kostenlose und eine kostenpflichtige Version.
Das andere Programm wäre http://www.locusmap.eu/ dieses benötigt aber 
kleine Datenmengen für das Routing, da die Berechnung über ClodMade oder 
MapQuest geht, (siehe 
http://www.android-hilfe.de/karten-navigation/240039-locus-vektorkarten-keine-navigation-moeglich.html 
)


Gruß
Czmartin

Am 17.03.2013 18:35, schrieb Wolfgang Wienke:

Hallo,
ich suche eine App für Naviagtion mit OSM-Karten unter Android 4.0 für 
einen 4inch Bildschirm und single-core-CPU.
Ich habe zwar die Seite im Wiki dazu gelesen und Einiges durchstöbert, 
hätte gern aber eine Empfehlung von jemanden, der Erfahrung damit hat!

Die App sollte können:
- Offline-Karten nutzen und GPS-Position darstellen
- Vektorkarten und Bitmapkarten auf SD-Karte verwenden können
- verwendbar für Auto und Fahrrad
- ein Cycling-overlay darstellen können
- Routing können (evtl. mit geringem Nachladen von Daten online)
- selbst erstellte Routen oder Tracks darstellen können
- lokale POIs online nachladen können
- aktuell weiter entwickelt werden
- optimiert für Smartphones

Ich habe dazu bisher OsmAnd und ShareNav gefunden, die 
Erfahrungsberichte waren aber nicht so toll



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Foto-/Bilder-Server?

2013-02-16 Thread Martin Czarkowski

Hi,

also ich persönlich habe Hunderte, wenn nicht Tausende Fotos von 
Straßenschildern gemacht und falls mich jemand darauf ansprach drückte 
ich ihm den OSM-Flyer (die ich immer bei mir habe) in die Hand und 
erklärte was ich hier mache. Zum Löschen hat mich keiner gezwungen, 
wobei ich bezweifle dass ich freiwillig was löschen würde, ist ja 
schließlich mein Werk.


Also nicht entmutigen und weitermachen!

LG
Czmartin


Am 16.02.2013 10:53, schrieb Stefan Keller:

Dann muss ich nochmals auf
Feld 1 und überlegen, ob es sich lohnt, sich mit hochgeladenen Fotos
herumzuschlagen.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Detailmapping

2012-11-16 Thread Martin Czarkowski

Hallo Constanze,

ich finde jeder sollte das mappen was ihm Spaß bereitet, übertrieben 
finde ich es nicht.


Gruß
Martin

Am 16.11.2012 14:48, schrieb tumsi:

Hallo zusammen,

Ich bin gerade auf einen Fall von außerordentlichem Detailmapping 
gestossen [1]: Gartenwege, Grundstücksbegrenzungen durch Zäune und 
Hecken, Garagenauffahrten, kleine Gartnteiche etc.


Mir ist schon klar, dass, wenn es die entsprechenden Tags gibt, sie 
auch benutzt werden. Aber aus meiner Sicht, ist das schon mehr als 
übertrieben. Was meint ihr. Sollte man den Nutzer weiterhin so 
gewähren lassen oder ihn vielleicht doch mal drauf hinweisen, dass 
das, was er macht, übertrieben ist?


Viele Grüße,
Constanze


[1] http://www.openstreetmap.org/?zoom=18lat=51.93865lon=11.22743

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenStreetBugs-Einbau in Hauptseite

2012-10-16 Thread Martin Czarkowski


Am 16.10.2012 17:28, schrieb Norbert Wenzel:
Davon abgesehen natürlich toll dass das jemand entwickelt hat und ich 
freu mich schon darauf, dass wirklich auf der Hauptseite zu sehen. 
Wieso bindet man nicht gleich den openstreetbugs / schokokeks Layer auf 
die Hauptseite ein? Gibt es da etwas mit der Lizenz, oder habe ich was 
verpasst? Wenn schon etwas ähnliches erfunden wurde, wieso von neu 
anfangen?


MC


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenz-Umstellung ist abgeschlossen (war: Zeitplan zur Generierung eines neuen ODBL-Planets)

2012-09-13 Thread Martin Czarkowski

Hi,
Am 13.09.2012 08:01, schrieb Manuel Reimer:

Die deutsche Copyright-Seite wurde allerdings noch nicht überarbeitet und
weist noch auf CC-By-SA hin.

wer betreut die Seite?
Nach dem es so viel Wind bei der Abstimmung über die Umstellung gab, 
finde ich die Reaktionen auf das Inkrafttreten von ODbL etwas verhalten. 
Freut sich denn keiner? Ist keiner bereit die Lizenzhinweise anzupassen? 
Persönlich finde ich es schade, denn die Texte konnten bereits im 
Vorfeld vorbereitet werden um binnen Sekunden nach der Umstellung 
upgeloadet zu werden.


MC

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue BING-Luftbilder

2012-08-21 Thread Martin Czarkowski


Am 21.08.2012 22:10, schrieb Robert S.:

Jetzt zu den neuen Blöcken, von Süd nach Nord sind das:
http://www.openstreetmap.org/?box=yesmaxlat=49maxlon=13minlat=48minlon=12
gleich der erste Link betrifft meine Gegend. Super, vielen Dank für die 
Info!

In JOSM sind die Bing Bilder tatsächlich schon aktualisiert.

MC

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] München - Stadt der Bahnhöfe

2012-07-02 Thread Martin Czarkowski


Am 02.07.2012 11:56, schrieb Dietmar:

Das ist ja keine deutschlandweit mega interessante Frage, oder?


es sei denn, dieses Taggingschema gibt es nicht nur in München, dann 
ist es deutschlandweit interessant.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bierarten und Marken in Kneipen, Restaurants und so weiter

2012-05-10 Thread Martin Czarkowski
Sollen jetzt vielleicht auch noch die kompletten Speisekarten erfasst 
werden? Sind diese Daten in der OSM datenbank denn notwendig? Wie ist 
die allgemeine Meinung?


Gruß
Martin Cz.

Am 10.05.2012 13:44, schrieb Martin Koppenhoefer:

Für alle, die die Tagging-Liste nicht lesen: es gibt jetzt einen
Entwurf, wie man verschiedene Biersorten (und Marken) taggen könnte,
die in Kneipen angeboten werden, und um anzugeben, ob diese aus der
Flasche (bottled) kommen oder vom Fass (draught) gezapft werden.

Bitte ergänzt die Liste der Biertypen wenn Ihr wollt, und postet das
auch im Forum.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Beer_details

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] OSM wieder editierbar

2012-04-04 Thread Martin Czarkowski

Hi,

habe gesehen dass die Daten wieder editierbar sind.
Ist es nun die neue Lizenz, oder erfolgt die Bereinigung erst jetzt nach 
dem Umzug auf die neue Hardware? Wie es aussieht trifft das 2. zu, denn 
z.Bsp. Polen scheint noch komplett zu sein.


Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Portal-Anmeldung unmöglich, keine Fehlermelldung

2012-04-02 Thread Martin Czarkowski

Hi,

Am 02.04.2012 09:49, schrieb Christoph Winkler:

ich kann mich im osm portal nicht mehr anmelden.
hängt das mit dem lizenzwechsel zusammen? 

das wird wohl der Grund sein.
Aus den Nachrichten habe ich herausgefischt dass Nachzüglern wie Dir 
(wir freuen uns aber über jeden!) wohl über den IRC Hilfestellung bei 
Anmeldeproblemen angeboten wird.


komplett nachzulesen hier: 
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2012-March/062518.html

obwohl dort aber steht before the downtime begins

ich hoffe das klappt noch

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Erfassung von E-Mail Adressen und Spam

2012-03-14 Thread Martin Czarkowski

Servus,

beim Eintragen von Öffnungszeiten, Telefonnummern und Emailadressen ist 
mir aufgefallen, dass viele Webseitenbetreiber die Emailadresse in der 
Form name(at)domain.de im Impressum haben, (ob es gegen Spam tatsächlich 
hilft, kann ich nicht sagen) in die Datenbank tragen wir sie aber in der 
Form n...@domain.de ein. Geben wir somit den Herstellern von Spammails 
leichtes Futter für ihre Suchprogramme? Hebeln wir damit nicht den 
vermeintlichen Schutz der Internetseitenbetreiber aus? Wie soll man am 
besten vorgehen?


Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] CleanMap neuer Layer

2012-02-29 Thread Martin Czarkowski



Am 29.02.2012 15:44, schrieb Simon Poole:

Browser? Betriebssystem?
FF 10 Win 7 Prof, geht auch nicht, halt - ging nicht, jetzt seit 30 sec. 
gehts


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Ist das eine Zustimmung, oder nicht?

2012-02-28 Thread Martin Czarkowski

Hi,

zufällig bin ich auf diesen User hier gestoßen:  
www.openstreetmap.org/user/balrog-kun
Sind seine Edits für uns nach der Lizenzumstellung nun verfügbar, oder 
nicht?


Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gerätetest - EGNOS

2012-02-17 Thread Martin Czarkowski


Am 17.02.2012 14:16, schrieb Martin Koppenhoefer:

Einmal im letzten Sommer ist es mir allerdings vorgekommen, dass es
völlig unzuverlässige Messungen ergeben hat, die waren um bis zu einem
Kilometer von der Position abweichend

ich tippe mal auf einen Sonnensturm

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-17 Thread Martin Czarkowski


Am 17.02.2012 21:35, schrieb Thomas Blumrich:

Um Tracks Aufzuzeichnen taugen Smartphones nicht 
(Genauigkeit/Aufzeichnungsabbrüche).
mit diese pauschalen Aussage bin ich nicht einverstanden. Ich schrieb 
schon, dass ich den Xperia gegen den Oregon 450 ausgiebig getestet habe 
und hier meine Eindrücke mitgeteilt habe. Ein Smartphone pauschal gibt 
es nicht, welches Modell hast Du genauer gemeint?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Thread Martin Czarkowski

Hi,

ich würde keines der beiden nehmen. Habe beide Geräte ausgiebig getestet 
und noch ein Drittes dazu, und zwar das Sony Ericsson XPERIA Active. 
Unverwüstlich, kostet ohne Vertrag ca. 205€, funktioniert einwandfrei 
mit OSM, z.Bsp. mit Locus ( 
https://market.android.com/details?id=menion.android.locus ), bekommt 
jetzt ein Update auf Android 4.
Ich hatte das Gerät jetzt beim Skiurlaub dabei, funktionierte auch bei 
-15°C in der Jackentasche, Akku hält ca. 2 Tage, wobei Ersatzakkus nicht 
teuer sind. Ist Wasserdicht, Staubdicht und mit einer Öse zum Befestigen 
z. Bsp. an einem Rucksack.
Nebenbei hat es den Effekt, dass Du nicht den Garmin und noch ein Handy 
mitschleppen musst. Ach ja, einen barometrischen Höhenmesser hat es auch.


Gruß
Martin

Am 16.02.2012 08:01, schrieb Manuel Reimer:

Hallo,

ich möchte mir ein neues GPS zulegen. Anwendungsfälle:

- Loggen für OSM. Spuren möchte ich direkt auf der Karte sehen.
- Mitnehmen des aktuellen Kartenstands für den Bereich, in dem ich loggen will
- POIs erfassen und schon vor Ort mit kurzem Text benennen
- Routing für's Fahrrad und zum Wandern (natürlich mit OSM-Karten)

Ich schwanke zwischen dem Dakota 20 und dem Oregon 450.

Gibt es irgend einen Punkt der für das teurere Oregon 450 spricht, oder genügt
das günstigere Dakota 20 für meine Zwecke?

Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Thread Martin Czarkowski

Servus Martin,

loggen kannst Du jede Sekunde und jeden Meter, gespeichert wird auf der 
SD-Karte, wenn mich nicht alles täuscht bis 32 GB. Natürlich war ich 
nicht ständig 48 Std. unterwegs :-) aber 6 bis 8 Std. Skipisten und am 
Abend noch Rodeln geloggt und am nächsten Tag auch wieder 6 bis 8 Std. 
mit eingeschaltetem GPS, GSM und Locus und das bei der Kälte. Glaube im 
Sommer wird es noch länger halten.
Im Freien zeigt er eine Genauigkeit von 3 bis 5 Metern an, und wenn ich 
mir die Tracks dann anschaue stimmt die Genauigkeit mit Tracks im JOSM 
schon überein. Mein Samsung Galaxy SII


Beim Geocaching hatte ich den Xperia und den Oregon 450 dabei, der 
Oregon hat mich ständig ca. 15 bis 20m im Wald am Cache vorbeigeführt, 
der Xperia führte mich sofort ans Ziel, da war ich selbst überrascht. 
Übrigens für Geocacher, das Programm c:geo ( http://cgeo.carnero.cc/ ) 
funktioniert einwandfrei.


Gruß
Martin

Am 16.02.2012 11:51, schrieb Martin Koppenhoefer:

Am 16. Februar 2012 11:37 schrieb Martin Czarkowskiczarkow...@gmail.com:
SE-Smartphone

Ich hatte das Gerät jetzt beim Skiurlaub dabei, funktionierte auch bei -15°C
in der Jackentasche, Akku hält ca. 2 Tage, wobei Ersatzakkus nicht teuer
sind.


wie genau ist das GPS? Kannst Du damit jede Sekunde einen Punkt loggen
und der Akku hält trotzdem 2 Tage? Sind damit ca. 16-20 Stunden
gemeint, oder wirklich 48h?

Vielleicht (vermutlich) haben die Fortschritte gemacht, ich habe ein
ca. 2 Jahre altes SE-Handy und bin mit der GPS-Leistung komplett
unzufrieden (was das Tracken angeht, um ungefähr (+- 20-40 meter) die
Position zu bestimmen reicht es) Bis ein Fix gefunden ist dauert es
oft ewig.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Thread Martin Czarkowski
... Mein Samsung Galaxy SGSII ist nicht so genau beim GPS Empfang und 
für Wind und Wetter gänzlich ungeeignet. Diesen Satz wollte ich nur noch 
zu Ende führen.


Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Thread Martin Czarkowski



Am 16.02.2012 13:40, schrieb Ronnie Soak:

Die Beschreibung des
Smartphones hoert sich aber fuer mich (Galaxy S) wie ein Traum an. GPS
Genauigkeit bestenfalls 10m, Akku haelt, wenn GPS an und Display auf
geringster Helligkeit, etwa 4h durch. Das Loggen bei ausgeschaltetem
Display habe ich noch nicht getestet. Mein Anwendungsfall beim
Geocachen verlangt, dass ich die Karte auf dem Display sehe, und da
ist schnell Sense.
Das nur als abschreckendes Beispiel.
Das stimmt alles, deshalb nutze ich meinen Galaxy SII nicht mehr dafür, 
es hat wirklich keinen Spaß gemacht.


Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Thread Martin Czarkowski


Am 16.02.2012 14:13, schrieb Manuel Reimer:

Funktioniert das auch Offline? Ich habe aktuell kein Smartphone und brauche
eigentlich auch keines. Gleiches gilt für einen Mobilfunkvertrag mit Daten-Flat.
Ja, ich nutze OSM Offline Vektorkarten, es gibt aber auch normale 
Karten aus Kacheln. Beim Skiurlaub in Österreich war bei mir natürlich 
Datenroaming auf AUS, ich habe mir die Gebiete zuvor per WLAN im Hotel 
runtergeladen.


Einfach mal googeln nach Locus usw. alternativ auch OruxMaps, wir 
weichen langsam aber vom Thema der Liste hier ab ;-)


Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Thread Martin Czarkowski


Am 16.02.2012 19:54, schrieb Manuel Reimer:
Das stimmt natürlich nachdenklich. Eigentlich wollte ich eben wegen 
dem guten GPS-Empfang ein Garmin. 

eben deshalb ging mein Oregon 450 wieder zurück

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Screenshoot von der Lizenzumstellung

2011-12-19 Thread Martin Czarkowski

Am 19.12.2011 12:31, schrieb Jan Tappenbeck:
ich suche den Eintrag wo die Lizenzumstellung gemacht werden konnte in 
dem Konto. 
wenn mich nicht alles täuscht, kann das nur ein User welcher noch nicht 
zugestimmt hat, wenn du zustimmst ist dieser Punkt weg.


Gruß
MC

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umfrage im Rahmen meiner Masterarbeit

2011-12-07 Thread Martin Czarkowski



Am 07.12.2011 14:59, schrieb Frederic Kerber:
Damit ich gute Ergebnisse erzielen kann, wäre es klasse, wenn viele 
von euch an der Umfrage teilnehmen könnten! 


so, meine Antworten hast du jetzt :-)

Gruß
MC

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Gardasee Relation defekt?

2011-11-02 Thread Martin Czarkowski

Hi,

ich wollte etwas am Gardasee taggen und es viel mir dabei auf, dass der 
See im JOSM irgendwie nicht angezeigt wird. Es ist nur schwarzer 
Hintergrund zu sehen, nicht blau wie sonst bei anderen Seen und 
Gewässern. In JOSM ragt das Blau eher aufs Land hinaus, so als ob etwas 
mit den outer / inner Relationen durcheinander geraten ist. Könnte das 
jemand überprüfen?


Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gardasee Relation defekt?

2011-11-02 Thread Martin Czarkowski


Am 02.11.2011 22:33, schrieb Carsten Gerlach:

Dann werden die offenen Enden einfach gerade verbunden
und das Blau kann dann schon mal übers Land gehen.
stimmt tatsächlich, habe jetzt mehrere Teile vom Bereich geladen und es 
füllt sich nach und nach mit blau :-)


danke für den Tipp, Frage erledigt.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 63

2011-10-09 Thread Martin Czarkowski



Am 08.10.2011 09:36, schrieb Andreas Labres:

Meine Meinung: ich finde das unnötigen Aufwand. Die Wochennotizen sind eine
Zusammenfassung, die man einzig im Browser sinnvoll lesen kann und will.

+1

die Mail ist eine reine Erinnerung und sollte auch als solche bleiben.
Danke an dieser Stelle dem Team für die Wochennotiz!

MC

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Merkwürdige Küstendarstellung

2011-09-20 Thread Martin Czarkowski

Am 20.09.2011 15:44, schrieb Bernhard R. Fischer:

Die Küstenlinie wird nicht sofort neu gerendert, wenn sie verändert wird.

Das ist mir neu, gibt es hierzu Quellen zum Nachlesen?

MC

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Merkwürdige Küstendarstellung

2011-09-20 Thread Martin Czarkowski

Am 20.09.2011 15:51, schrieb Igor Podolskiy:

Wie so oft, das Wiki :)
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Coastline

alles klar, thx

MC

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nuklearkarte

2011-06-09 Thread Martin Czarkowski

Am 09.06.2011 08:42, schrieb Markus:


Eine dynamische Version gibt es hier:
http://opendata.zeit.de/atomreaktoren/#/de/

was hat denn diese Karte mit OSM zu tun?

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel Phase 3

2011-04-18 Thread Martin Czarkowski



Am 18.04.2011 11:27, schrieb Doru Julian Bugariu:

Wieso geht es irgendwem an,*wer*  auf disagree klickt?


wieso denn nicht? Stehst Du nicht zu Deiner Meinung?
Man kann die Sachen der disagree-Mapper schon mal neu erfassen, ich find 
das gut.


Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel?Phase 3

2011-04-18 Thread Martin Czarkowski



Am 18.04.2011 13:53, schrieb Sven Geggus:

durch womöglich qualitativ minderwertig nachgemappte
  Daten verhunzen ...

Dieses Problem sehe ich jetzt überhaupt nicht. Denn die Vorliebe für die
eine oder andere Lizenz hat nicht die Bohne damit zu tun ob jemand
gewissenhaft mappt oder nicht.

+1

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Thread Martin Czarkowski

Am 25.02.2011 13:25, schrieb Christopher Reimer:

2011/2/25 André Riedelriedel.an...@gmail.com


  Die notwendige WMS-URL findest du hier:
  http://www.gdi.bayern.de/geodatendienste/details/205.html


Danke, aber was genau muss ich in Merkaartor einstellen? Alles was ich
bisher probiert habe, funktioniert nicht.

Gruß

Christopher Reimer
das gleiche bei JOSM, wie ist nun die genaue WMS-url? Ich nehme die von 
der angegebenen Seite, es funzt aber irgendwie nicht. Habe versch. 
Einstellungen und Zoomstufen ausprobiert.
Wenn es jemand zum Laufen bringt, bitte hier im Wiki ergänzen: 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Luftbilder_aus_Bayern#Luftbilder_f.C3.BCr_ganz_Bayern


danke!
Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Thread Martin Czarkowski

Hi,

Am 25.02.2011 14:16, schrieb Georg Feddern:

- URL des Dienstes kopieren
- JOSM - Einstellungen - WMS - hinzufügen 

.

alles klar, vielen Dank.
Ich kopiere Deine Anleitung gleich in die Wiki.

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Thread Martin Czarkowski

Hi,

Am 25.02.2011 14:41, schrieb Markus:

In JOSM erscheinen weisse Kacheln
mit Copyright Bayrische Vermessungsverwaltung.


Zoom muss größer als 160m sein, darunter kommen weiße Kacheln.
Also erst bei 160m die Fotos laden, dann heranzoomen.

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ungemappte Straßen und Wasser im Vergleich zu Google

2011-02-21 Thread Martin Czarkowski

Hi,

Am 21.02.2011 12:50, schrieb sb-lis...@gmx-topmail.de:

Du siehst auf der Karte die Straßen und Gewässer die bei Google auf der
  Karte sind aber nicht in OSM. OSM-Elemente werden ausgeblendet.

Also so ganz folge ich der Auswertung noch nicht.

laut compare ist z.Bsp. die Autobahn nicht in OSM und die Gewässer hier 
in Eching bei Landshut auch nicht: 
http://compare.osm-tools.org/?zoom=13lat=48.49948lon=12.06011layers=BTF
schaut man sich aber die OSM Karte an, sind diese 100% erfasst: 
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.4991lon=12.0596zoom=13layers=M

auch die LA 18 von Viecht Richtung Süden und die B11, usw. usw.

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ungemappte Straßen und Wasser im Vergleich zu Google

2011-02-21 Thread Martin Czarkowski


Am 21.02.2011 13:35, schrieb Stephan Knauss:
Oh, da hat noch eine kleine Info gefehlt: Visualisierung nur für 
Südost-Asien.

kleine Info? Das war wohl die entscheidende Info die gefehlt hat ;)
Jetzt ist ja alles klar...

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Changeset 6516294 rückgängig machen

2010-12-03 Thread Martin Czarkowski

Hi,

Am 02.12.2010 18:33, schrieb malenki:

Sollte geklappt haben.

malenki
scheint immer noch geflutet zu sein, kann natürlich sein, dass es 
nicht an dem Changeset 6516294 gelegen hat bzw. dass eine frühere 
Änderung das schon zerstört hat, mir es aber erst gestern aufgefallen ist.


Vielleicht muss man hier anders vorgehen?  
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.5495924949646lon=12.1743965148926zoom=14


Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Changeset 6516294 rückgängig machen

2010-12-03 Thread Martin Czarkowski

Hi,

Am 03.12.2010 10:40, schrieb Peter Körner:
Ein ganz ähnliches Problem gibt es noch mit dem Stausee Altheim, 
auch der hat die Tags direkt am outer way. Warum muss der denn 
eigentlich teil der Relation sein?


Lg, Peter 

da bin ich überfragt :)
Hmm, man müsste sich an die User wenden die das hinzugefügt haben, da 
ich aber mit Relationen ehrlich gesagt nicht viel anfangen kann, kann 
ich auch nicht gezielt argumentieren.

Peter übernimmst Du? ;)

LG Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-03 Thread Martin Czarkowski

Hi,

Am 03.12.2010 12:09, schrieb Chris66:

Seit gestern nicht mehr

Du warst schneller und ich wusste das auch noch nicht :)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bundeswehr mappen?

2010-12-03 Thread Martin Czarkowski

Hi,

Am 03.12.2010 13:00, schrieb Latze:

Ist ja immer wieder die Frage, wie die auf sowas reagieren.


Die werden dich ja nicht gleich bombardieren ;)
Meiner Meinung nach, ist das was auf den Satellitenfotos nicht 
unkenntlich gemacht wurde auch ohne Probleme zu verwenden.


Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Changeset 6516294 rückgängig machen

2010-12-02 Thread Martin Czarkowski

Hi,

habe hier wohl Mist gebaut und Teile von Landshut geflutet: 
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.5472965240479lon=12.1693539619446zoom=15
könnte jemand bitte das gesamte Changeset rückgängig machen? 
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/6516294
es geht um die Isar und die Insel Mitterwöhr: 
http://www.openstreetmap.org/browse/way/45391210


es ist wohl die Relation inner bzw. outer zerstört, JOSM hat aber beim 
Hochladen nicht gemeckert und es ist mir das erste Mal passiert ;)


Danke!
Gruß
Martin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Changeset 6516294 rückgängig machen

2010-12-02 Thread Martin Czarkowski



Am 02.12.2010 18:33, schrieb malenki:

Sollte geklappt haben.

malenki


super, herzlichen Dank!

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OpenStreetMap in großer Business-Zeit ung

2010-08-25 Thread Martin Czarkowski



Am 25.08.2010 12:19, schrieb Jan Tappenbeck:
* Datenspende Enaikoon 


gibt es darüber was im Web? Wann, welche Daten, wo verfügbar?

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] dritter Platz für OSM bei Open-Source-F örderung

2010-08-23 Thread Martin Czarkowski



Am 23.08.2010 18:07, schrieb Sven Geggus:

Also Leute: Hängt euch doch besser mal bei sowas mit rein anstatt endlose
Diskussionen über Lizenzen und Projektforks zu führen.

+1

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-13 Thread Martin Czarkowski


Am 13.08.2010 08:56, schrieb Ulf Lamping:
Wenn man wirklich nur seine eigenen (GPS) Daten eingepflegt hat ist 
das alles kein Problem. 

Das ist bei mir der Fall, mit einer Ausnahme...

Wenn man aber Luftbilder, Importe etc. verwendet hat, *muß* man sich 
die Lizenz der Quellen *vor* der Zustimmung nochmal alle anschauen!


Aerowest Dortmund, das ist das Stichwort. Was passiert mit den Daten von 
Aerowest? Werden die in die neue ODbL übernommen, oder bleiben sie nur 
in der bisherigen Datenbank?


Gruß
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-12 Thread Martin Czarkowski

 Hi,

Am 12.08.2010 14:30, schrieb Markus:

Eine sinnvolle Umfrage muss lauten:

Bitte ankreuzen:
[ ] ich bin für PD
[ ] ich bin für ODbL
[ ] ich bin für CC-ba-SA 

es ist ja keine Umfrage. Das ist eine rechtsverbindliche Erklärung.

mein Ergebnis sieht so aus:
Contributor Terms: You have agreed to the new Contributor Terms.
You have also declared that you consider your edits to be in the Public 
Domain.


also, nicht lange überlegen - zustimmen - und gut is.

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorsicht! Bissiger Hund (auf Rad- und Wanderrouten)

2010-08-06 Thread Martin Czarkowski

 Hi, Christian

Am 06.08.2010 08:06, schrieb Christian Knorr:

Bei der Cyclemap und erst Recht der Hikingmap sollte das schon eher darein.
Ja, ist auch meine Meinung, allerdings kamen hier kaum brauchbare 
Vorschläge, obwohl wir schon 10-12 solche Durchfahrten kennzeichnen könnten.


Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Vorsicht! Bissiger Hund (auf Rad- und Wanderrouten)

2010-08-04 Thread Martin Czarkowski

 Hi,

beim letzten Mapper-Treffen 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Landshut unserer Landshuter Gruppe, 
hat sich uns die Frage gestellt, wie wir auf der OSM-Karte einen 
bissigen Hund markieren können.
Es gibt oft Rad- und Wanderrouten die durch Bauernhöfe und Einöden/ 
Weile führen, dort wachen sehr oft große und kleine Hunde über die 
Grundstücke, dann heißt es Rennen was das Zeug hält.


Habt Ihr Vorschläge wie so was getagged werden sollte? Im Renderer 
sollten die Hinweise dann natürlich auch zu sehen sein.


Gruß
Martin [OSM-User: Czmartin]
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vorsicht! Bissiger Hund (auf Rad- und Wanderrouten)

2010-08-04 Thread Martin Czarkowski


Am 04.08.2010 12:59, schrieb Heiko Jacobs:

Wenn er zurecht dort wacht:
access=private 
Wie schon geschrieben, die Wege sind beschildert und führen durch die 
Grundstücke, als kein access=private


Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] help.openstreetmap.org

2010-07-15 Thread Martin Czarkowski

 Am 15.07.2010 16:44, schrieb Frederik Ramm:
unter help.openstreetmap.org gibt es jetzt eine Webseite, auf der 
jeder irgendwelche Fragen eingeben kann


leider wieder nur auf Englisch, schade...

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gaststättenkarte - OpenGastroMap.org

2010-07-01 Thread Martin Czarkowski

 Am 01.07.2010 10:47, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Karte sehe ich da auch nicht, aber Propaganda von einer radikalen
politischen Bewegung

+1

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gaststättenkarte

2010-07-01 Thread Martin Czarkowski

 Am 01.07.2010 11:18, schrieb Markus:

und wo es ein freies W-LAN gibt.

Sind offene W-LAN's überhaupt zulässig? Wer haftet?
Siehe Artikel hier: 
http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E46B88B0653D6358499FF/Doc~EF35E259471BA47D1B81B012A7F033FB2~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Gruß
Czarek

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Daten auf Verlangen löschen oder nich t ...?

2010-06-23 Thread Martin Czarkowski
Am 23.06.2010 08:24, schrieb André Joost:
 Insgesamt also so ähnlich wie Friedhöfe (oder ne Vorstufe davon ;-)...

 Gruß,
 André Joost

+1

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Nichtraucher-Karte

2010-05-28 Thread Martin Czarkowski

Am 28.05.2010 10:16, schrieb Markus:
 Wir möchten gern in einer Karte alle Gaststätten anzeigen, und
 diejenigen hervorheben, die bereits aktiven Nichtraucherschutz betreiben.

warte bis zum 4.7.2010, dann sind eh alle Gaststätten nur für 
Nichtraucher - was ich natürlich nicht hoffe - dann ist Dein Vorschlag 
sowieso erledigt.

Anm.
ist zwar offtopic, ich bin aber für freie Entscheidung der Wirte, ob 
Raucher oder Nichtraucher. Es gibt so viele Gaststätten, dass ein 
friedliches Miteinander das Ziel sein sollte.

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flächen in Flächen

2010-05-27 Thread Martin Czarkowski

Hi,

Am 26.05.2010 20:40, schrieb Jürgen:
sehe jetzt nur die zwei Gebäude, nicht aber die drei Spielfelder, die 
eigentlich in einem helleren grün gerendert werden müssten. 
das lag wohl an der Renderzeit der Kachel, ich kann jetzt alle Flächen 
sehen und gehe davon aus, dass sich Deine Frage erledigt hat.


Gruß
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wie Häufig Punkte generieren lassen?

2010-05-12 Thread Martin Czarkowski
Hi,

Am 11.05.2010 20:12, schrieb Manuel Reimer:
 im Wiki steht, dass man am besten pro Sekunde einen Punkt generieren
 lassen soll.
Bei meinem Locosys BGT-31 habe ich die Einstellung ab 1 km/h jede 
Sekunde einen Punkt setzen, das ergibt schöne runde Kurven und Platz auf 
der SD-Karte 2 GB reicht für mehrere Tage / Wochen Aufzeichnung.

--
Martin
[OSM-User: Czmartin]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Dortmund, ich steige wieder ein

2010-05-06 Thread Martin Czarkowski
Hi,

Am 06.05.2010 00:53, schrieb Daniela Duerbeck:
 Für ein großes Ganzes ist es natürlich hübsch, wenn alle Gebäude gemappt 
 sind, aber hast Du auch mal geschaut, ob beispielsweise alle Apotheken in 
 Deiner Gegend eingetragen sind?
das geht leider nicht, ich wohne bei Landshut in Bayern, helfen kann ich 
nur anhand der Aero-Bilder. Hier in meiner Gegend mappe ich natürlich 
live mit dem Fahrrad/ Auto und erfasse solche POI's.

--
Gruß Martin
[OSM-User: Czmartin]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Dortmund, ich steige wieder ein

2010-05-05 Thread Martin Czarkowski
Hi,

ich habe in Dortmund schon etliche Gebäude gemappt, konnte aber die 
letzten 3-4 Wochen allerdings wegen Dienstreisen nicht mitmachen.
Jetzt möchte ich wieder einsteigen, allerdings ist der WMS-Server so 
langsam, dass ich kaum noch weiße Flecken finde bzw. das dauert 
Ewigkeiten und bedeutet Zeitverlust. Hat jemand vielleicht eine 
Auswertung - eine Übersicht von Dortmund - aus der ersichtlich ist 
welche Gebiete noch zu mappen sind? Zum Beispiel grüner Bereich zu 80% 
erledigt, gelb 50%, rot darunter? Oder eine Liste der Stadtteile die 
gezielt in JOSM geöffnet werden können?
Das wäre eine große Hilfe.

--
Gruß Martin

[OSM User: Czmartin]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spielwiese

2010-03-19 Thread Martin Czarkowski
Am 19.03.2010 09:45, schrieb Sven Geggus:
 OSM in Second Live? Ich weiss nicht so recht, nicht dass die Leute am Ende
 mehr dort mappen als in der realen Welt.


so zusagen der Pendant zu Second Life Second OSM

:-)

--
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-16 Thread Martin Czarkowski
Am 10.03.2010 03:07, schrieb geo.osm:
 Ich schau da immer bei OSMdoc nach was es so gibt und wie oft das
 verwendet wird.
 http://osmdoc.com/de/tags

Sind die Daten auf osmdoc veraltet? Auf der Page steht /Please note:/ 
The data is from /August 2009/ and I'm working on an update.

hmm

--
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bot Vorschlag: St. NAME -- Sankt NAME

2010-03-14 Thread Martin Czarkowski


Am 14.03.2010 21:02, schrieb Jonas Stein:
 Abkuerzungen, die man automatisiert anpassen koennte:

 St. --  Sankt
 Pfr. --  Pfarrer
 Pl. --  Platz
 Dr. --  Doktor
 Prof. --  Professor

strikt dagegen, die Gründe wurden schon mehrfach genannt

--
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] photo-mapping

2010-03-06 Thread Martin Czarkowski
Am 06.03.2010 16:02, schrieb Dimitri Junker:
 ch habe schon auf Wikipedia nachgeschaut und wie ich das verstanden
 habe, hätte er kein Recht gehabt, die Löschung des Bildes zu verlangen.


Für solche Situationen habe ich immer ein Paar Flyer der Geofabrik 
dabei: http://www.openstreetmap.de/img/flyer-big.jpg man kann die Flyer 
kostenlos bestellen: http://www.openstreetmap.de/aktionen.html
Bisher wurden diese dankbar angenommen und vielleicht kann man auch den 
Einen oder Anderen bei dieser Gelegenheit für OSM begeistern.

--
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ist das ein Import....

2010-03-04 Thread Martin Czarkowski
Hi,
 Jan Tappenbeck wrote:

   folgendes Bild ist mir gerade aufgefallen:
   
  http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=12lat=52.36116lon=7.0614layers=B00FT
   Linke Hälfte - ist das ein Import - Quelle ?
  
Hier gibt es weitere Informationen: 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/3dShapes
scheint ein Import zu sein.

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] heiseticker zu Skobbler und OSM-Feedback

2010-02-26 Thread Martin Czarkowski


Am 27.02.2010 00:09, schrieb Johann H. Addicks:
 Wie ich bei Heise schon schrob,

schrob... geiles Wort, nie gehört ;)

+1

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?

2010-02-23 Thread Martin Czarkowski
Am 22.02.2010 23:40, schrieb Mirko Küster:
 Ganz hinten stehen beispielsweise so Einträge wie teilweise bei OSB Da ist
 ein Bäcker!. Da frage ich mich dann auch. Typ, du standest davor, hättest
 alles was man Eintragen kann notieren können, hast dir die Mühe gemacht das
 hier einzutragen. Warum zu Hölle hast du nicht gleich selber einen POI
 gesetzt und warum muss ich jetzt meinen Kadaver für dich dahin schleifen?


+1
bin der gleichen Meinung, es dauert genauso lange den genannten Bäcker 
gleich in Potlatch bzw. JOSM einzutragen.

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Motivation zum Beheben von Bug-meldungen von kommerziellen Verwertern der OSM Daten?!?

2010-02-23 Thread Martin Czarkowski


Am 23.02.2010 11:44, schrieb Bernd Wurst:
 Am Dienstag 23 Februar 2010 11:27:42 schrieb Martin Czarkowski:

 bin der gleichen Meinung, es dauert genauso lange den genannten Bäcker
 gleich in Potlatch bzw. JOSM einzutragen.
  
 Für einen Mapper ja, für (oBdA) meine Mutter definitiv nicht.

 Gruß, Bernd

Du wirst mir doch nicht erzählen, dass wenn Deine Mutter OSB bedienen 
kann, sie die Kleinigkeit nicht per Potlatch einfügen wird können.

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM un d Routing

2010-02-15 Thread Martin Czarkowski
Hi,

soeben führte ich ein Telefonat mit einem sehr netten Bürgermeister 
einer unseren Nachbargemeinden. Ich habe ihn um eine Straßenliste der 
Gemeinde für OSM gebeten. Grundsätzlich ist dagegen nichts anzuwenden 
sprach er allerdings häufen sich in letzter Zeit, seit Google auch 
kleinere Straßen und Wege unserer Gemeinde erfasst hat, Probleme mit LKW 
40-Tonnern in Sackgassen und kleinen Zufahrtswegen die durch 
Navigationsgeräte in die Irre geführt werden. Seine Bedenken kann ich 
verstehen, wenn mitten in der Nacht Anwohner durch die Laster geweckt 
werden. Kann man mit solchen Problemen auch bei OSM rechnen? Welche 
Straßen werden normalerweise geroutet? Wir bekommen die Straßenliste 
erst, wenn ich plausible Antworten auf die Fragen finde. Er bat mich 
keine kleinen Straßen zu mappen, darauf habe ich doch keinen Einfluss, 
was die Mapper vor Ort erfassen, allerdings kann man vielleicht mit 
Zufahrtsbeschränkungen arbeiten?

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bürgermeister beunruhigt wegen OSM und Routing

2010-02-15 Thread Martin Czarkowski


Am 15.02.2010 20:54, schrieb Tirkon:
 Ich weiß ja nicht, in welchem Bundesland sich diese Gemeinde
 befindet.

In Bayern, im Landkreis Landshut
 Übermittle dem Bürgermeister einmal diesen Link
 http://geoportal.geodaten.niedersachsen.de/navigator/?
 und bitte ihn, im Menü auf der linken Seite Folgendes zu öffnen:
 Geobasisdaten - farbig - amtliche Karte 1:5000. Die ist zwar nicht
 ganz aktuell.
Ist nicht schlecht, was hier alles erfasst ist. Allerdings ist der 
Kartenaufbau ziemlich langsam. Ich werde den Link gerne an die Gemeinde 
weiterleiten.

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Thread Martin Czarkowski
Hi,

kann mir jemand sagen was das dort ist: 
http://www.openstreetmap.org/?lat=-9.6405029296875layers=0B00FTFlon=-56.239013671875zoom=7

Es scheinen Flüsse und Bäche zu sein, aber so viele auf einem Fleck? 
Woher die Daten?
Wenn das überall in dieser Dichte wäre, würde das die Karte total 
verunstalten.

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zwischen Porto Velho und Palmas

2010-02-12 Thread Martin Czarkowski


Am 12.02.2010 11:35, schrieb Claudius:
 (..)
 Im übrigen sagen mir die Reste meines Erdkunde-Wissens, dass in dieser
 Region immergrüner Regenwald mit täglichen Regenfällen vorkommt und
 entsprechenden Wasserläufen. Die Daten sind also wahrscheinlich nah dran
 an der Wirklichkeit.

Klingt logisch, ist aber der Wahnsinn wer sich so viel Mühe gemacht hat, 
jedes Bächlein einzuzeichnen. Die Gegend soll doch recht unzugänglich sein.

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Telefonnummern mappen?

2010-02-09 Thread Martin Czarkowski


Am 09.02.2010 20:50, schrieb Max Andre:
 ...
 Bis lang habe ich immer gedacht dass es in der OSM-Community anders
 läuft. Ich war immer der Meinung, dass der, der eine Änderung
 herbeiführen möchte, auch die zugehörige Diskussion anstößt, und zwar
 VOR der Änderung.


+1

bin ganz Deiner Meinung

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grunewald in Berlin

2010-02-08 Thread Martin Czarkowski


Am 08.02.2010 10:51, schrieb Bernd Wurst:

 Hätte das ein Satz (mit Bedeutung) werden sollen?
 Wenn ja, bitte nochmal versuchen.

 Gruß, Bernd

+1
Bei Zoom 17 und 18 ist er schon wieder grün, das wird schon.

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


  1   2   >