Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Florian Lohoff schrieb:
 Was bringt es, wenn ich vom Screenreader in OSM eine
 Hermann-Heinrich-Meierstraße vorlesen lasse, wenn auch alle Passanten
 die Straße nur als H.-H.-Meier-Straße kennen, weil es eben so auf dem
 Straßenschild steht und auch in Anschriften so geschrieben wird?

 Nicht alles was hinkt ist ein vergleich - Die allermeisten Namen
 sind abgekuerzt - In deinem fall steht etwa ganz anderes da - Da ist
 nicht abkuerzung sondern synonymbildung. Und davon redet hier keiner.

Naja, es stimmt schon, dass der Herr Hermann Henrich Meier (sorry für
den Fehler im Vornamen) der Gründer der H-H.MeyerCo war. Trotzdem
heisst die Straße nach der Person und nicht nach der Firma.

Trotzdem kann ich Deinen Einwand Synonmbildung nicht ganz nachvollziehen.

 Und nur weil auf dem Straßenschild A.-v.-D.-Hülshoff steht kennen
 das nicht die Anwohner als A Punkt Minus vau punkt - Deee Punkt Minus
 Hülshoff Straße sondern als Annette-von-Droste-Hülshoff Straße und
 das bekommen auch Menschen aus anderen Kulturkreisen hin das ein
 Anfangsbuchstabe Punkt eine abkuerzung ist.

Ich wüsste jetzt nicht, wer Abkürzungs-Punkte mitspricht, das tat
nichtmal die FDP zu ihren besten Zeiten.


Und was die Wladimir-Iljitsch-Lenin-Allee anbetrifft: Wenn das
Straßenschild den Namen ausschreibt, dann sollte auch die Karte das tun.
Und umgekehrt (siehe obigen H.-H.-Meier).


 Das haette dir in diesem fall nicht geholfen weil das was auf dem 
 Straßenschild
 stand abwich vom allgemeinen Sprachgebrauch. Und dann bist du erst recht
 aufgeschmissen...

An welcher Stelle bin ich dann bereit, die zwangsläufigen Probleme zu
ertragen?
- Wenn ich einen Straßennamen auf der Karte suche, den mir jemand gesagt
hat?
- Wenn ich anhand der Karte versuche, mich im Straßenbild zu orientieren?

Ich würde ersteres vorziehen, da ich dann noch nicht in der Situation
bin, mich gleichzeitig auf den fließenden Verkehr zu konzentrieren.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Johann H. Addicks schrieb:
 Will sagen: Ob ausgeschrieben oder abgekürzt, das ist völlig egal.
 Im Stadtplan sollte es schon so geschrieben stehen wie man es auf den
 Straßenschildern lesen kann!

Für mich stellt sich die Situation so dar:

Eine Straße hat einen Namen. Der enthält normalerweise keine
Abkürzungen, findet sich möglicherweise in irgendwelchen amtlichen
Verzeichnissen, ist aber meist ohnehin klar, wenn man nicht auf der
Gleichsetzung zwischen abgekürztem Straßenschild und Namen besteht.

Dieser Name wird an verschiedenen Stellen aufgeschrieben. Auf
Straßenschildern, in Stadtplänen, ... An jeder dieser Stellen wird er an
die Bedürfnisse des Mediums angepasst. Kein Platz? Kürzen. Keine ß in
der Schriftart? Durch ss oder sz ersetzen. Und so weiter.

All diese Dinge beeinträchtigen aber nicht den Namen selbst. name=* ist
eine Möglichkeit, den Namen einzutragen, nicht die Beschriftung des
Straßenschilds. Wenn letztere als wertvolle Information angesehen wird
(und das ist sie bisweilen), kann man sie natürlich _auch_ eintragen,
nur würde ich dies eben nicht als name=* tun.

 Dann kommen auch Auswärte mit
 eingeschränkter Allgemeinbildung damit zurecht.

Die Zuordnung Langform - Abkürzung erfordert keine sonderliche
Allgemeinbildung, sondern nur rudimentäre Kenntnisse über das Konzept
Abkürzung. Die Zuordnung Abkürzung - Langform sehr wohl (Kenntnis
berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten).

Daher halte ich das Taggen der Langform irgendwie für nützlicher für
Leute mit eingeschränkter Allgemeinbildung.

Tobias Knerr

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Sunday 23 August 2009 10:23:25 schrieb Tobias Knerr:
 Die Zuordnung Langform - Abkürzung erfordert keine sonderliche
 Allgemeinbildung, sondern nur rudimentäre Kenntnisse über das Konzept
 Abkürzung. Die Zuordnung Abkürzung - Langform sehr wohl (Kenntnis
 berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten).

 Daher halte ich das Taggen der Langform irgendwie für nützlicher für
 Leute mit eingeschränkter Allgemeinbildung.

Genau.
Ergänzent möchte ich noch sagen das es bei Abweichungen zwischen einer 
Behördlichen Liste und eines Straßenschildes ja durchaus möglich ist (ich 
habe es schon gemacht) mal bei der Koumne um Klärung zu bitten. In Hamburg 
sind deshalb schon ein paar Straßenschilder ausgetauscht worden.

Auch ist es möglich an eine Straße ein note zu setzen, z.B.

note=Herr Meyer von der Stadtverwaltung Musterman hat mir bestätigt das der 
Name mit h geschrieben wird, und das Straßenschild falsch ist.

Mir fallen die meisten Fehler sowieso nicht auf, wenn ich eine Wegbeschreibung 
etc. lese, und ein Computer kann auch nach ähnlichen Namen suchen, also warum 
sollen wir uns daran jetzt solange festbeißen.

Gruß
Sven


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Walking Papers in Deutsch

2009-08-23 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Saturday 22 August 2009 20:47:05 schrieb Jonas Krückel:
 Hi,
 seit heute gibt es Walking Papers in deutscher Sprache.
 Details zur Meldung von Fehlern und Verbesserungsvorschlägen findet
 ihr oben neben den Links zu den einzelnen Sprachen. Manche Texte sind
 bestimmt noch verbesserungsfähig, ich bin da für Vorschläge offen
 und werde selbst noch versuchen es besser zu machen.

 Ich denke das ist ein weiterer, wichtiger Schritt, um Walking Papers
 noch einfacher zu machen und noch mehr Leute mit dieser tollen Idee
 dahinter zu erreichen, jetzt könnt ihr diese Seite auch wirklich guten
 Gewissens jedem empfehlen ;-)

 Zur Zeit werden auch noch Freiwillige gesucht, die einen Druck- und
 Scan-Service übernehmen wollen. Die Idee dahinter ist, dass es Leute
 gibt, die keinen Drucker oder wohl wahrscheinlicher keinen Scanner
 haben und daher nicht an dem Projekt teilnehmen können. Daher gibt es
 von Stamen Design das Angebot, dass man ihnen einen frankierten
 Briefumschlag schickt und sie dann einen Ausdruck zurückschicken oder
 das man eine beschriftete Karte schickt und dann wird diese
 eingescannt. Details dazu hier (Beispielseite, evtl. mal auf Englisch
 umschalten): http://walking-papers.org/print.php?id=hgc6cmxn
 Allerdings ist dieses Angebot für Deutschland nicht so praktikabel,
 die Hürde einen Brief in die USA zu schicken und die damit verbundene
 Zeit ist sicherlich zu hoch.

 Bis jetzt gab es keine einzige Anfrage an Stamen in den USA, es ist
 also nicht zu erwarten, dass ihr überrannt werdet ;-)
 Falls ein Sponsor für Papier, Tinte etc. benötigt wird, kann das
 sicherlich auch über den Fossgis-Verein laufen, ich bin da bereits in
 Kontakt.
 Also, falls ihr Interesse habt so etwas zu tun, meldet euch bei mir
 und wir können dann die weiteren Details regeln. Es gibt auch keinen
 Zwang das für immer zu machen, falls es einen unerwarteten Ansturm
 gibt, kann man das sicherlich auch aufteilen bzw. wieder neue Leute
 finden.

Man könnte für das Drucken z.B. Pixelletter nehmen, dann braucht man nur noch 
einen Sponsor.

Für das Scannen gibt es auch schon Dienstleister, ich denke das macht im 
Zweifel auch jeder zweite Copy-Shop.

Gruß
Sven


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Thomas Reincke
lulu-...@gmx.de schrieb:
 Hi,
 
 noch ein neues Argument für das Ausschreiben von Straßennamen:
 Die Symbian-Software Loadstone-GPS importiert OSM-Daten und liest sie mittels 
 Screenreader vor - Es ist eine einfache Navi-Software, die auch für Blinde 
 funktioniert.

So weit brauchst Du gar nicht zu gehen. Der Suchcontroller sollte für 
seine Arbeit hinreichend Futter haben. Die Verlängerungen Str. - 
Straße, Dr. - Doktor bekommt man sicher hin aber irgendwann ist ende.

Und noch etwas perfides. Viele Nutzer tendieren dazu, wenn sie in einer 
  Suchmaske keine Antwort bekommen die wird die Sucheingabe nicht kürzer 
um mehr Ergebnisse zu erhalten, sondern es wird immer mehr eingegeben. 
Bis man irgendwann 
Anna-Elisabeth-Franzisca-Adolphina-Wilhelmina-Ludovica-Freiin-von-Droste-zu-Hülshoff-Straße
eingibt.

Für die Prof.-von-Capitaine-Straße im Nachbarort steht auf dem 
Straßenschild Prof.-v.-Capit.-Str.. Das hab ich so nicht in OSM 
eingegeben.





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Walking Papers in Deutsch

2009-08-23 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi !

verbesserungswürdig finde ich noch etwas untertrieben - für eine 
Erstbetrachter ist die Menüführung sehr schwierig und wird wohl in einem 
Themenwechsel enden.

Gruß Jan :-)

Jonas Krückel schrieb:
 Hi,
 seit heute gibt es Walking Papers in deutscher Sprache.
 Details zur Meldung von Fehlern und Verbesserungsvorschlägen findet ihr 
 oben neben den Links zu den einzelnen Sprachen. Manche Texte sind 
 bestimmt noch verbesserungsfähig, ich bin da für Vorschläge offen und 
 werde selbst noch versuchen es besser zu machen.
 
 Ich denke das ist ein weiterer, wichtiger Schritt, um Walking Papers 
 noch einfacher zu machen und noch mehr Leute mit dieser tollen Idee 
 dahinter zu erreichen, jetzt könnt ihr diese Seite auch wirklich guten 
 Gewissens jedem empfehlen ;-)
 
 Zur Zeit werden auch noch Freiwillige gesucht, die einen Druck- und 
 Scan-Service übernehmen wollen. Die Idee dahinter ist, dass es Leute 
 gibt, die keinen Drucker oder wohl wahrscheinlicher keinen Scanner haben 
 und daher nicht an dem Projekt teilnehmen können. Daher gibt es von 
 Stamen Design das Angebot, dass man ihnen einen frankierten 
 Briefumschlag schickt und sie dann einen Ausdruck zurückschicken oder 
 das man eine beschriftete Karte schickt und dann wird diese eingescannt. 
 Details dazu hier (Beispielseite, evtl. mal auf Englisch umschalten): 
 http://walking-papers.org/print.php?id=hgc6cmxn
 Allerdings ist dieses Angebot für Deutschland nicht so praktikabel, die 
 Hürde einen Brief in die USA zu schicken und die damit verbundene Zeit 
 ist sicherlich zu hoch.
 
 Bis jetzt gab es keine einzige Anfrage an Stamen in den USA, es ist also 
 nicht zu erwarten, dass ihr überrannt werdet ;-)
 Falls ein Sponsor für Papier, Tinte etc. benötigt wird, kann das 
 sicherlich auch über den Fossgis-Verein laufen, ich bin da bereits in 
 Kontakt.
 Also, falls ihr Interesse habt so etwas zu tun, meldet euch bei mir und 
 wir können dann die weiteren Details regeln. Es gibt auch keinen Zwang 
 das für immer zu machen, falls es einen unerwarteten Ansturm gibt, kann 
 man das sicherlich auch aufteilen bzw. wieder neue Leute finden.
 
 Gruß
 Jonas
 
 
 
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Mirko Küster
Für die Prof.-von-Capitaine-Straße im Nachbarort steht auf dem
Straßenschild Prof.-v.-Capit.-Str.. Das hab ich so nicht in OSM
eingegeben.

Nichzu vergessen das je nach Platzverhältnissen, Umbauten usw. durchaus auch 
mal unterschiedliche Abkürzungsformen an ein und der selben Straße 
vorkommen.

Ginge man da nach der Argumentation das Eingabe und Schild übereinstimmen 
sollten, müsste für jedes ein eigene Namensangabe in die Datenbank bringen 
und ein Router müsste das je nach Richtung berücksichtigen. Das ist 
Blödsinn.

Die Angaben gehören voll ausgeschrieben in die Datenbank. Abkürzungen lassen 
sich einfacher automatisch ableiten.

Wer kann denn z.B. bitte etwas mit der L.-v.-Ranke-Straße anfangen? 
Umgangssprachlich ist das einfach die Ranke Straße, wenn jemand danach 
fragt. Ausgeschrieben ist das die Leopold-von-Ranke-Straße. Noch schöner ist 
die H.-H.-v.-Fallersleben-Straße, teilweise auch nur 
H.-v.-Fallersleben-Straße. Umgangssprachlich weiß so auch jeder was die 
Fallersleben Straße  oder von Fallersleben Straße ist. Ausgeschrieben wäre 
das die Heinrich-Hoffmann-von-Fallersleben-Straße. Ich wette das andernorts 
auch die volle August-Heinrich-Hoffmann-von-Fallersleben-Straße gibt. Das 
kürzt man ab, weil das schlicht nicht auf ein Schild passen würde.

Jeder gibt das anders an. Selbst in Adressen wird oft nur von Fallersleben 
Straße angebeben, die findest du so auch auf keinem Schild. Desshalb volle 
Namen. Abkürzungsvarianten sind Aufgabe einer vernünftig programmierten 
Anwendung. Im umgekehrten Fall nutzt man auch nur volle Namen. Wenn ich 
irgendwo etwas bestelle und die H.-Heine-Straße angebe, wird die bei guten 
Masken automatisch korrigiert, andere finden das erst nicht. Das muss ich 
den vollen Namen angeben, da interessierts keinen was auf irgendeinem Schild 
steht. Es zählt der voll ausgeschriebene Name.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
 Ich wüsste jetzt nicht, wer Abkürzungs-Punkte mitspricht, das tat
 nichtmal die FDP zu ihren besten Zeiten.

Doch - das tut der gemeine Mapper, wenn er ein Staßenschild in sein 
Diktiergerät spricht ständig: Ha Punkt Minus Ha Punkt Minus Meier mit E 
I Minus Straße ;-)

Friedhelm

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Mirko Küster schrieb:
 Die Angaben gehören voll ausgeschrieben in die Datenbank. Abkürzungen lassen 
 sich einfacher automatisch ableiten.

Standadrdabkürzungen wie str., v.-, Prof., Dr. usw. sehe ich unkritisch, 
beim rest sehe ich es ähnlich wie Du.

 Wer kann denn z.B. bitte etwas mit der L.-v.-Ranke-Straße anfangen? 
 die H.-H.-v.-Fallersleben-Straße, teilweise auch nur 

Bei den beiden geht es noch, da kann man den ausgeschriebenen Namen 
wenigstens noch in der Wikipedia finden. Gruselig wird es bei 
verblichenen Dorfbürgermeistern und anderen Persönlichkeiten ähnlichen 
Rangs (ohne die herabsetzen zu wollen). Da hat man kaum eine Chance den 
ausgeschriebenen Namen zu recherchieren. Und das kleine Schildchen um 
wen es sich eigentlich handelt ist auch nicht immer zu finden.

BTW: Wie geht man eigentlich mit Umbenennungen von Straßen um? öoc_name, 
alt_name? Zumindest für den Suchcontroller sollte der alte Name eine 
Weile auffindbar sein.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am So, 23.08.2009, 13:40 schrieb Thomas Reincke:

 Da hat man kaum eine Chance den
 ausgeschriebenen Namen zu recherchieren.

Hey?!

 BTW: Wie geht man eigentlich mit Umbenennungen von Straßen um? öoc_name,
 alt_name? Zumindest für den Suchcontroller sollte der alte Name eine
 Weile auffindbar sein.

Ich verwenda da:
name:formerly

also ehemaliger Name


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Walking Papers in Deutsch

2009-08-23 Diskussionsfäden Patrick Hanft
Jan Tappenbeck wrote:

 verbesserungswürdig finde ich noch etwas untertrieben - für eine
 Erstbetrachter ist die Menüführung sehr schwierig und wird wohl in einem
 Themenwechsel enden.

Sehe ich zwar ähnlich, ist aber ein Problem der Originalversion. Jedenfalls 
bekam ich als Reaktion auf das meinerseitige Verbreiten der Meldung, dass 
Walking-Papers jetzt auf Deutsch verfügbar ist, was das nicht für eine 
großartige Alternative zu Google sei. Die betreffende Person hatte offenbar 
noch gar nichts von OpenStreetmap gehört. Vielleicht sollte man daher ein 
paar Usability-Aspekte an den Originalautoren zurückmelden.

Gruß,
Patrick


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Aug 23, 2009 at 08:58:48AM +0200, Johann H. Addicks wrote:
  Was bringt es, wenn ich vom Screenreader in OSM eine
  Hermann-Heinrich-Meierstraße vorlesen lasse, wenn auch alle Passanten
  die Straße nur als H.-H.-Meier-Straße kennen, weil es eben so auf dem
  Straßenschild steht und auch in Anschriften so geschrieben wird?
 
  Nicht alles was hinkt ist ein vergleich - Die allermeisten Namen
  sind abgekuerzt - In deinem fall steht etwa ganz anderes da - Da ist
  nicht abkuerzung sondern synonymbildung. Und davon redet hier keiner.
 
 Naja, es stimmt schon, dass der Herr Hermann Henrich Meier (sorry für
 den Fehler im Vornamen) der Gründer der H-H.MeyerCo war. Trotzdem
 heisst die Straße nach der Person und nicht nach der Firma.
 
 Trotzdem kann ich Deinen Einwand Synonmbildung nicht ganz nachvollziehen.

Lenin ist der Kampfname oder Synonym fuer Wladimir Illinowski und keine
abkuerzung ...

 Und was die Wladimir-Iljitsch-Lenin-Allee anbetrifft: Wenn das
 Straßenschild den Namen ausschreibt, dann sollte auch die Karte das tun.
 Und umgekehrt (siehe obigen H.-H.-Meier).

Es ist aber nicht immer eindeutig - Auch die offizielle Darstellung
eines Straßennamens haengt immer davon ab wieviel Platz da ist. Es kann
sein das auf einem Straßenschild die lange und auf einem Anderen die Kurze
ist weil eben auf der Hauswand nicht so viel Platz war ...

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@rfc822.org
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Aug 23, 2009 at 01:40:27PM +0200, Thomas Reincke wrote:
 
 BTW: Wie geht man eigentlich mit Umbenennungen von Straßen um? öoc_name, 
 alt_name? Zumindest für den Suchcontroller sollte der alte Name eine 
 Weile auffindbar sein.

Ich benutze alt_name

Wenn eine Straße umbenannt wird wird sich die Kommune hueten den namen
so schnell wieder woanders zu benutzen - dann waere das chaos ansonsten
perfekt. Daher ist alt_name als alternativer name durchaus angebracht.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@rfc822.org
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Tobias Wendorff schrieb:
 BTW: Wie geht man eigentlich mit Umbenennungen von Straßen um?
 
 Ich verwenda da:
 name:formerly

Was spricht jetzt gleich nochmal dagegen, das auf
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:name
genannte old_name (Historically or previously known As) zu nehmen?

Tobias Knerr


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Tobias Knerr schrieb:
 Was spricht jetzt gleich nochmal dagegen, das auf
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:name
 genannte old_name (Historically or previously known As) zu nehmen?

Meine Routine :-)

Ich verwende:
- name
- name:DE
- name:history
- name:alternative (kompatibel dazu noch alt_name)
- name:local (kompatibel dazu noch loc_name)
- name:formerly
- name:street_sign

Durch die Semantik kann es sich jeder mit einem Dictionary
in seine Sprache übersetzen.

alt als Abkürzung für Alternative finde ich schon grenzwertig,
da wir es eigentlich im Zusammenhang mit einer Höhe verwenden.

Für mich besteht außerdem ein Unterschied zwischen historisch
und ehemalig.

Hier im östlichen Rand des Ruhrgebiets, gibt es alte Handelswege,
die nachweisbare Namen haben, dann teilweise in Chausseen umbenannt
wurden und nach dem Krieg normale Straßennamen bekommen haben.

historic = der alte Handelsweg (z.B. Salzweg xy)
formerly = der alte Chaussee
local = der gebräuchliche Name (z.B. Kälbermarkt in Werl)
street_sign = wenn da etwas außergewöhnlich Anderes steht

etc.

Wieso soll ich Informationen verwaschen?!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aufruf: Wiki-Artikel

2009-08-23 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo!
André Riedel schrieb:
 Am 21. August 2009 10:38 schrieb Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net:
 Hallo!
 André Riedel schrieb:
 Am 20. August 2009 21:41 schrieb Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net:
 Es war nun mal bisher offensichtlich so üblich, ist nicht meine Idee. In
 jedem Fall sollte ein Zusatz erfolgen, da verschiedene Kontenpunkte mit
 gleicher Nummer oft recht nah andereinader liegen und man sonst bei
 Suchen nach der Relation allein nach den Knotenpunktnummern nicht weiß,
 wo sie liegt. Man muss dann immer erst in de Karte schauen.
 war daher die Fahrradknotenpunkte in einer Relation zusammenzufassen.
 Das erfolgt ja sowieso.
 Man könnte ja den Renderer anpassen, dass alle zum gleichen Netzwerk
 gehörende Knoten unterschiedliche Farben oder Umrandungen bekommen. Da
 Woher soll der Renderer das denn erkennen, wenn es nirgendwo festgelegt ist?
 
 Festgelegt wird das doch nach deiner Aussage in einer Relation.
Nein, das ist nicht richtig, zumindestens wüßte ich nicht, dass bisher 
solche Relationen erstellt wurden. Aber man könnte es vielleicht machen. 
Allerdings muss man dann immer noch hoffen, das ein entsprechender 
Renderer programmiert wird. In den Relationen wird bisher festgehalten, 
welche Strecken zu einer Route gehören. Auf SOLCHE Relationen bezogen 
sich auch meine Ausführungen.


 die Renderer noch nicht können, sollte man trotzdem nicht die Daten
 verfälschen.
 Von verfälschen kann nicht die Rede sein, sondern nur von der
 zusätzlichen Gebietsinformation.
 
 Ich fahre an einem Fahrradknoten vorbei, an dem ganz große die Zahl 04
 steht, also ref=04 oder meinetwegen rcn_ref=03. Du möchtest ihn aber
 mit Toponummer+Fahrradknotennummer taggen, wo dann sowas wie
 ref=5512_03 rauskommt.
Wenn Du an einem Knoten vorbei kommst, tritt das Problem natürlich nicht 
  auf. Wenn Du aber die Daten eines Knotens z.B. in JOSM siehst, weißt 
du sonst zunächst nicht, zu welchem Gebiet er gehört. Du kannst das 
natürlich aus der geografischen Lage vermuten, das ist aber nicht immer 
eindeutig.

Wichtiger ist das bei den Relationen der Routen. Wenn ich z.B. 
(demnächst hoffentlich) die Daten einer Relation herunterladen möchte, 
um sie z.B. in meinen PDA auf den Fahrrad zu laden und die Routen 
abzufahren, finde ich bei einer Routensuche nach name oder note oft nur 
z.B. 02-25. Daran kann ich so nicht erkennen, ob die z.B. Route im 
Bereich Maastricht oder Geilenkirchen gemeint ist.


-- 
Mit freundlichen Gruessen

  Wolfgang Wienke

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 23 August 2009 schrieb Florian Lohoff:
 Und nur weil auf dem Straßenschild A.-v.-D.-Hülshoff steht kennen
 das nicht die Anwohner als A Punkt Minus vau punkt - Deee Punkt Minus
 Hülshoff Straße sondern als Annette-von-Droste-Hülshoff Straße und
 das bekommen auch Menschen aus anderen Kulturkreisen hin das ein
 Anfangsbuchstabe Punkt eine abkuerzung ist.

man kann's auch uebertreiben...

als anwohner wuerde ich die wahrscheinlich hülshoffstrasse nennen, selbst 
avaudehülshoff ist schon sehr ausfuehrlich.
ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass viele die vornamen gar nicht 
kennen - wozu auch...

  Will sagen: Ob ausgeschrieben oder abgekürzt, das ist völlig egal.
  Im Stadtplan sollte es schon so geschrieben stehen wie man es auf den
  Straßenschildern lesen kann! Dann kommen auch Auswärte mit
  eingeschränkter Allgemeinbildung damit zurecht.

 Das haette dir in diesem fall nicht geholfen weil das was auf dem
 Straßenschild stand abwich vom allgemeinen Sprachgebrauch. Und dann bist du
 erst recht aufgeschmissen...

der allgemeine sprachgebrauch spricht punkte aus?!? is scho recht...



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Guenther Meyer schrieb:
 als anwohner wuerde ich die wahrscheinlich hülshoffstrasse nennen, selbst 
 avaudehülshoff ist schon sehr ausfuehrlich.
 ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass viele die vornamen gar nicht 
 kennen - wozu auch...

Führen wir hier eine Geodatendatenbank oder schreiben wir einen
Fantasy-Roman?

 Will sagen: Ob ausgeschrieben oder abgekürzt, das ist völlig egal.
 Im Stadtplan sollte es schon so geschrieben stehen wie man es auf den
 Straßenschildern lesen kann! Dann kommen auch Auswärte mit
 eingeschränkter Allgemeinbildung damit zurecht.
 Das haette dir in diesem fall nicht geholfen weil das was auf dem
 Straßenschild stand abwich vom allgemeinen Sprachgebrauch. Und dann bist du
 erst recht aufgeschmissen...

 der allgemeine sprachgebrauch spricht punkte aus?!? is scho recht...

Er meinte sicherlich 'Abkürzungen mit Punkt'. Oder sagst Du:
Guten Tag Herr D-R, mir tut da was weh?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 23 August 2009 schrieb Tobias Wendorff:
 Guenther Meyer schrieb:
  als anwohner wuerde ich die wahrscheinlich hülshoffstrasse nennen,
  selbst avaudehülshoff ist schon sehr ausfuehrlich.
  ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass viele die vornamen gar nicht
  kennen - wozu auch...

 Führen wir hier eine Geodatendatenbank oder schreiben wir einen
 Fantasy-Roman?

mein vorschlag war sicher nicht der realitaetsferne...

  Will sagen: Ob ausgeschrieben oder abgekürzt, das ist völlig egal.
  Im Stadtplan sollte es schon so geschrieben stehen wie man es auf den
  Straßenschildern lesen kann! Dann kommen auch Auswärte mit
  eingeschränkter Allgemeinbildung damit zurecht.
 
  Das haette dir in diesem fall nicht geholfen weil das was auf dem
  Straßenschild stand abwich vom allgemeinen Sprachgebrauch. Und dann bist
  du erst recht aufgeschmissen...
 
  der allgemeine sprachgebrauch spricht punkte aus?!? is scho recht...

 Er meinte sicherlich 'Abkürzungen mit Punkt'. Oder sagst Du:
 Guten Tag Herr D-R, mir tut da was weh?

ich sag aber auch nicht de er punkt, so wie von ihm beschrieben...




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Zur Info: [Osmf-talk] Informal board election results

2009-08-23 Diskussionsfäden Gehling Marc
Zur Info,


Am 23.08.2009 um 14:43 schrieb Peter Miller:


 I notice that there has not been a formal election results
 announcement on this list as yet. I was at the AGM and the results
 have been posted informally on the wiki and reflect my memory of the
 results. [1]

 I think we have a very good board for the coming year and it is
 noticeably more geographically diverse this year. Last year we had
 residents of fout countries (Netherlands, Sweden, UK, and the USA). We
 now have residents of six countries out of a board of seven (Germany,
 Italy,  Netherlands, Sweden, UK, USA).

 I don't envy the new board the amount of work that they have let
 themselves in, but I am very appreciate of the individuals who have
 stepped forward to perform this important role.



 Regards,



 Peter Miller


 [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Foundation/AGM09/Election_to_Board


 ___
 osmf-talk mailing list
 osmf-t...@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/osmf-talk



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 23. August 2009 14:39 schrieb Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de:

 Ich verwende:
 - name
 - name:DE
 - name:history
 - name:alternative (kompatibel dazu noch alt_name)
 - name:local (kompatibel dazu noch loc_name)
 - name:formerly
 - name:street_sign

http://www.englisch-hilfen.de/grammar/adverbien.htm

Adjektive beschreiben Substantive oder Pronomen (The street's former
name is Prince-Road.)
Adverbien beschreiben Verben, Adjektive oder Adverbien (The street
formerly named Prince-Road)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Stefan Schwan schrieb:
 Am 23. August 2009 14:39 schrieb Tobias Wendorff
 tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 
 Ich verwende:
 - name
 - name:DE
 - name:history
 - name:alternative (kompatibel dazu noch alt_name)
 - name:local (kompatibel dazu noch loc_name)
 - name:formerly
 - name:street_sign
 
 http://www.englisch-hilfen.de/grammar/adverbien.htm

Verdammt, ich habe da vorher former stehen gehabt, habe es beim
Korrigieren irgendwie auf formerly umgeändert. Danke für den Hinweis,
ich tagge natürlich auch former :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zur Info: [Osmf-talk] Informal board election results

2009-08-23 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
kann das bitte einer einmal zusammenfassend eindeutschen - besonders was 
  mit election gemeint sein soll !

gruß Jan :-)

Gehling Marc schrieb:
 Zur Info,
 
 
 Am 23.08.2009 um 14:43 schrieb Peter Miller:
 
 I notice that there has not been a formal election results
 announcement on this list as yet. I was at the AGM and the results
 have been posted informally on the wiki and reflect my memory of the
 results. [1]

 I think we have a very good board for the coming year and it is
 noticeably more geographically diverse this year. Last year we had
 residents of fout countries (Netherlands, Sweden, UK, and the USA). We
 now have residents of six countries out of a board of seven (Germany,
 Italy,  Netherlands, Sweden, UK, USA).

 I don't envy the new board the amount of work that they have let
 themselves in, but I am very appreciate of the individuals who have
 stepped forward to perform this important role.



 Regards,



 Peter Miller


 [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Foundation/AGM09/Election_to_Board


 ___
 osmf-talk mailing list
 osmf-t...@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/osmf-talk




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zur Info: [Osmf-talk] Informal board election results

2009-08-23 Diskussionsfäden Matthias Versen
Jan Tappenbeck wrote:
 kann das bitte einer einmal zusammenfassend eindeutschen - besonders was
mit election gemeint sein soll !

 gruß Jan :-)

 Gehling Marc schrieb:
  Zur Info,


  Am 23.08.2009 um 14:43 schrieb Peter Miller:

  I notice that there has not been a formal election results
  announcement on this list as yet. I was at the AGM and the results
  have been posted informally on the wiki and reflect my memory of the
  results. [1]

  I think we have a very good board for the coming year and it is
  noticeably more geographically diverse this year. Last year we had
  residents of fout countries (Netherlands, Sweden, UK, and the USA). We
  now have residents of six countries out of a board of seven (Germany,
  Italy,  Netherlands, Sweden, UK, USA).

  I don't envy the new board the amount of work that they have let
  themselves in, but I am very appreciate of the individuals who have
  stepped forward to perform this important role.

  Regards,
 
 
 
  Peter Miller
 
 
  [1] 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Foundation/AGM09/Election_to_Board
===

Ich habe bemerkt das es bis jetzt keine formelle bekanntmachung der 
Wahlergebnisse auf dieser Liste gegeben hat. Ich war auf der AGM und die 
Ergebnisse sind im Wiki geposted und und spiegeln nur meine Erinnerung 
wieder.

Ich denke wir haben ein sehr guten Vorstand für das kommende Jahr, das 
geographisch vielfätliger ist. Letztes Jahr hatten wir Einwohner aus 4 
Ländern (Niederlande, Schweden, UK und den USA). Nun haben wir Einwohner 
aus 6 Ländern in einem Vorstand von sieben (Deutschland, Italien, 
Niederlande, Schweden, UK, USA).

Ich beneide den neuen Vorstand nicht um die Menge an Arbeit auf das sie 
Sich eingelassen haben aber ich begrüße es sehr, das die einzelnen sich 
zu dieser wichtigen Aufgabe entschlossen haben.



Die Übersetzung ist nur ungefähr, also bitte dafür micht flamen :-)

Das ganze bezieht sich auf die Wahl des Openstreetmap Foundation 
Vorstandes die an diesem Wochenende stattfand auf dem 2009 Annual 
General Meeting.

Matthias



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sven Anders schrieb:

 Ergänzent möchte ich noch sagen das es bei Abweichungen zwischen einer 
 Behördlichen Liste und eines Straßenschildes ja durchaus möglich ist 

Was tun wir denn, wenn sowohl das Straßenschild, wie auch die
behördliche Liste eine Abkürzung vorsieht? Ausgeschrieben taggen?

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mirko Küster schrieb:
 Jeder gibt das anders an. Selbst in Adressen wird oft nur von Fallersleben 
 Straße angebeben, die findest du so auch auf keinem Schild. 

Das ist aber auch klar, denn diese Version müsste Fallerslebenstraße
heisen, sofern diese sich immernoch auf den Dichter und nicht auf eine
Ortschaft Fallersleben (z.b. Stadtteil von Wolfsburg) bezieht, die
dann aber eher Fallerslebener Straße heißen wird.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb:
 Was tun wir denn, wenn sowohl das Straßenschild, wie auch die
 behördliche Liste eine Abkürzung vorsieht? Ausgeschrieben taggen?

Nach dem Treffen mit AEROWEST ist meine Meinung zu den behördlichen
Daten ein Stück nach unten gerutscht (Smile @ Frederik).

Möglichkeiten:
1. auf die ALK schauen (da ist meist alles ausgeschrieben)
2. Amtsblätter durchschauen
3. auf alte Karten schauen (Stadtarchiv)
4. Anwohner fragen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Eiskaffee?

2009-08-23 Diskussionsfäden Adiac
Ich habe im Wiki kein Eiskaffe gefunden. Gibt’s sowas?
Vorerst nehme ich dafür
amenity=restaurant
cuisine=ice_cream
name=Eiskaffee ...

Ist das so korrekt?

MfG, Adiac

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Eiskaffee?

2009-08-23 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Hallo,

ich nehme bisher

amenity=cafe
cuisine=ice_cream
name=Eiscafé ...

Gruß
Andre

 Am Sonntag, den 23.08.2009, 20:03 +0200 schrieb Adiac:
 Ich habe im Wiki kein Eiskaffe gefunden. Gibt’s sowas?
 Vorerst nehme ich dafür
 amenity=restaurant
 cuisine=ice_cream
 name=Eiskaffee ...
 
 Ist das so korrekt?
 
 MfG, Adiac
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Eiskaffee?

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Adiac schrieb:
 Ich habe im Wiki kein Eiskaffe gefunden. Gibt’s sowas?

Eiskaffe klingt aber böse nach Eigennamen. Selbst Eiskaffee
würde nur das Getränk bezeichnen. Du meinst doch sicher Eiscafé.

AFAIK heißt es im Englischen ice-cream parlour.

Wobei ... es kommt ja darauf an, was es da gibt und wie die
Nutzung ist. Vermutlich ist es ein Geschäft in Café-Art, in dem
Eis ausgegeben wird:

amenity=cafe
cuisine=ice_cream
name=Eiscafé ...

Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zur Info: [Osmf-talk] Informal board election results

2009-08-23 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
danke !

Matthias Versen schrieb:
 Jan Tappenbeck wrote:
 kann das bitte einer einmal zusammenfassend eindeutschen - besonders was
mit election gemeint sein soll !

 gruß Jan :-)

 Gehling Marc schrieb:
  Zur Info,


  Am 23.08.2009 um 14:43 schrieb Peter Miller:

  I notice that there has not been a formal election results
  announcement on this list as yet. I was at the AGM and the results
  have been posted informally on the wiki and reflect my memory of the
  results. [1]

  I think we have a very good board for the coming year and it is
  noticeably more geographically diverse this year. Last year we had
  residents of fout countries (Netherlands, Sweden, UK, and the USA). We
  now have residents of six countries out of a board of seven (Germany,
  Italy,  Netherlands, Sweden, UK, USA).

  I don't envy the new board the amount of work that they have let
  themselves in, but I am very appreciate of the individuals who have
  stepped forward to perform this important role.

   Regards,
  
  
  
   Peter Miller
  
  
   [1] 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Foundation/AGM09/Election_to_Board
 ===
 
 Ich habe bemerkt das es bis jetzt keine formelle bekanntmachung der 
 Wahlergebnisse auf dieser Liste gegeben hat. Ich war auf der AGM und die 
 Ergebnisse sind im Wiki geposted und und spiegeln nur meine Erinnerung 
 wieder.
 
 Ich denke wir haben ein sehr guten Vorstand für das kommende Jahr, das 
 geographisch vielfätliger ist. Letztes Jahr hatten wir Einwohner aus 4 
 Ländern (Niederlande, Schweden, UK und den USA). Nun haben wir Einwohner 
 aus 6 Ländern in einem Vorstand von sieben (Deutschland, Italien, 
 Niederlande, Schweden, UK, USA).
 
 Ich beneide den neuen Vorstand nicht um die Menge an Arbeit auf das sie 
 Sich eingelassen haben aber ich begrüße es sehr, das die einzelnen sich 
 zu dieser wichtigen Aufgabe entschlossen haben.
 
 
 
 Die Übersetzung ist nur ungefähr, also bitte dafür micht flamen :-)
 
 Das ganze bezieht sich auf die Wahl des Openstreetmap Foundation 
 Vorstandes die an diesem Wochenende stattfand auf dem 2009 Annual 
 General Meeting.
 
 Matthias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb:
 Johann H. Addicks schrieb:
 Was tun wir denn, wenn sowohl das Straßenschild, wie auch die
 behördliche Liste eine Abkürzung vorsieht? Ausgeschrieben taggen?

 Möglichkeiten:
 1. auf die ALK schauen (da ist meist alles ausgeschrieben)
 2. Amtsblätter durchschauen
 3. auf alte Karten schauen (Stadtarchiv)
 4. Anwohner fragen

Kannst Du mal für angesprochene Hermann Henrich Meier Straße in
Bremerhaven nachschauen?

http://osm.org/go/0HgGlPtda--
http://www.bremerhaven.de/meer-erleben/stadt-haus/pressemitteilungen/2008/04/09/neue-anschrift-fuers-einstige-seeamt-keilstrasse-soll-stueck-kuerzer-werden.19688.html

Ich habe bislang das nirgends ausgeschrieben gefunden.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zur Info: [Osmf-talk] Informal board election results

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jan Tappenbecks produzierte TOFU:
[..]

War ja nicht anders zu erwarten.

Anyway, wer nicht Mitglied ist, der darf nicht wählen, darf also auch
nicht kritisieren. Es bleibt mir also nur die Schilderung meiner
enttäuschten Hoffnungen.
Ich werde jedoch keine Erwartungen darin setzen, dass der hier von
einigen begrüßte Neuzugang im Board etwas in meinem Sinne Positives
bewirken wird; ich stufe das als Hans Dampf in allen Gassen-Syndrom ein.
Erstaunlich finde ich jedoch, dass es noch keine Proteste gegeben hat,
gibt's doch sonst immer Vorbehalte gegen Einmischung von
Konkurrenzprojekten.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Noch ein kurioses Schild...

2009-08-23 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Moin,

etwas eigene Schilderkombinationen findet man beim Mappen ja ab und an.
Letztens ist mir folgendes begegnet:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Schwere_Radfahrer_klein.jpg

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wofuer alles Loecher in landuse

2009-08-23 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Robert S. schrieb:
 Ausgeschnitten werden muss aber nur, was nicht zu so einem Gebiet gehört.

Leider gibt es keine klare Definition, was zu einem Gebiet gehoert und
was nicht (Gehoert z.B. ein Park zu einem Wohngebiet? Oder ein Wald?)
Als Folge davon wird jeder Renderer bei ueberlappenden Flaechen was
anderes darstellen.

= Im Zweifelsfall immer ausschneiden.

Eine Ausnahme mache ich eigentlich nur bei Gebaeuden.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Namensvorlage in Josm? (was: Schre ibweisen/Abkürzungen von Straßennamen)

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb:

 Ich verwende:
 - name
 - name:DE
 - name:history
 - name:alternative (kompatibel dazu noch alt_name)
 - name:local (kompatibel dazu noch loc_name)
 - name:formerly
 - name:street_sign

Ich habe bestimmt die Vorlage noch nicht gefunden, weil falsch gesucht:
Wo verbirgt sich die Vorlage für den Namensdialog (nach diesem oder
ähnlichem Schema) in JOSM?

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb:
 Kannst Du mal für angesprochene Hermann Henrich Meier Straße in
 Bremerhaven nachschauen?
 
 http://osm.org/go/0HgGlPtda--
 http://www.bremerhaven.de/meer-erleben/stadt-haus/pressemitteilungen/2008/04/09/neue-anschrift-fuers-einstige-seeamt-keilstrasse-soll-stueck-kuerzer-werden.19688.html
 
 Ich habe bislang das nirgends ausgeschrieben gefunden.

Habe mal eben meine nicht-öffentlichen Quellen angezapft und ja:
Es ist ein _Eigenname_. Sie heißt wirklich H.-H.-Meier-Straße!

Ein wenig Recherche nach seiner Biographie ergibt, dass er unter
dem Namen H. H. Meier bekannt war, da sein Vater Handelshäuser
in New York und Bremen mit diesem Namen hatte - der hieß nämlich
auch Hermann Henrich.

Den Namen auszuschreiben halte ich für verfehlt, da es sich
hierbei eindeutig um einen Eigennamen handelt.

Ich würde das hier verwenden:
name = H.-H.-Meier-Straße
name:unabbreviated = Hermann-Henrich-Meier-Straße
note =  street has a proper name
note:DE = Straße trägt Eigennamen

So kann es jeder nachvollziehen.

Nochwas:
Wenn ich sowas sehe, drehe ich echt am Rad. Da haben alle Angst vor
Google StreetView und Datenschutz und dann stellen die Beamten doch
glatt Auszüge aus dem Grundbuch zusammen mit der Liegenschaftskarte
online:

http://www.bremerhaven.de/downloads/408/22417/BPM006_1.pdf

Interessant aber auch, dass dort soviel von Reich geschrieben ist,
obwohl der B-Plan von 1957 ist.

Es ist zwar toll, dass die das alles Einscannen und bereitstellen,
aber das ist dann doch zuviel des Guten.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Namensvorlage in Josm?

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb:
 Tobias Wendorff schrieb:
 
 Ich verwende:
 - name
 - name:DE
 - name:history
 - name:alternative (kompatibel dazu noch alt_name)
 - name:local (kompatibel dazu noch loc_name)
 - name:formerly
 - name:street_sign
 
 Ich habe bestimmt die Vorlage noch nicht gefunden, weil falsch gesucht:
 Wo verbirgt sich die Vorlage für den Namensdialog (nach diesem oder
 ähnlichem Schema) in JOSM?

Öhm, ich mache das manuell. Das ist auch nur meine Variante, da
mag es noch andere geben. Ich kann die Liste jetzt übrigens
erweitern, dank Deinem Beispiel:

- name:unabbreviated

Wie erzeugt man denn diese Vorlagen? Vielleicht kann ich sowas basteln.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Mirko Küster wrote:
 Ausgeschrieben wäre 
 das die Heinrich-Hoffmann-von-Fallersleben-Straße. Ich wette das andernorts 
 auch die volle August-Heinrich-Hoffmann-von-Fallersleben-Straße gibt. 

Ich vermute, die Wette hast du verloren. Artern hat die
Heinrich-Hoffmann-von-Fallersleben-Straße, das ist aber bundesweit wohl 
die einzige Ausnahme. Typisch sind eher Abkürzungen oder volle 
Schreibweisen der Hoffmann-von-Fallersleben-Str.

Nebenbei gib es auch den Ort Fallersleben, entsprechend auch 
Fallerslebener Straße (und Fallersleber Straße).

Schönen Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Ropino wrote:

 
 Wie verfahren wir mit den Abkürzungen für:
 1. Doktor - Dr.
 2. Professor - Prof.
 3. Sankt - St.

Den Dr. lasse ich stehen, weil so als offizieller Titel. Ausnahme: 
Doktor-Eisenbarth-Str.

Beim Professor werde ich unlogisch und schreibe ihn aus, ebenso beim 
Sanitätsrat, Oberbürgermeister, Pfarrer, Hochwürden usw.

Sankt schreibe ich aus - die Duden-Regeln werden aber schwierig bei
Sankt-Marien-Straße (St.Marienstr.)
Sankt-Martins-Weg (St.-Martinsweg)
Sankt-Georgen-Straße (St-Georgenstr, evtl. Verwechslung mit Sankt 
Georger Straße)...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Trautmann schrieb:
 Sankt schreibe ich aus - die Duden-Regeln werden aber schwierig bei
 Sankt-Marien-Straße (St.Marienstr.)
 Sankt-Martins-Weg (St.-Martinsweg)
 Sankt-Georgen-Straße (St-Georgenstr, evtl. Verwechslung mit Sankt 
 Georger Straße)...

Gibt es sowas wohl auch für Deutschland?
http://www.cadastre.ch/internet/cadastre/de/home/topics/geonames/doku.parsys.73792.downloadList.1395.DownloadFile.tmp/empfehlunggebauedeadressierungde.pdf

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Trautmann schrieb:
 Dennoch plädiere ich für die möglichst ausführliche Schreibvariante - 
 unter Hinzufügung weiterer Formen, gerade bei unterschiedlichen, 
 offiziellen Schreibweisen.

Ja, aber nicht bei Eigennamen. Das gehört sich nicht :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Johann H. Addicks wrote:

 Kannst Du mal für angesprochene Hermann Henrich Meier Straße in
 Bremerhaven nachschauen?

H.-H.-Meier-Allee in Bremen
H.-H.-Meier-Str. in Bremerhaven
Hans-Meier-Str. in Kaufering
Helene-Meier-Str. in Dessau
Hermann-Meier-Str. in Lengerich

Mit H. Meyer gibt es noch weit mehr Straßen, die übrigens alle 
ausgeschrieben werden:

Dr.-Hans-Meyer-Allee in Schwabstedt
Dr.-Helmut-Meyer-Weg in Hitzacker
Ernst-Hermann-Meyer-Str. in Halle
Hannes-Meyer-Campus in Bernau
Hannes-Meyer-Platz in Rostock
Hannes-Meyer-Str. in München und Potsdam
Hannes-Meyer-Weg in Erfurt
Hans-Hermann-Meyer-Str. in Sulingen
Hein-Meyer-Str. in Kummerfeld
Heinrich-Meyer-Str. in Rotenburg, ***Bremen*** und Lichtenfels
Helen-Meyer-Moringen-Str. in Hofgeismar
Herbert-Meyer-Str. in Suderburg und Rötz
Hermann-Meyer-Str. in Clenze, Wardenburg, Solingen und Saalfeld
Herrmann-Meyer-Str. in Leipzig
Herz-Meyer-Str. in Alfhausen
Hinrich-Meyer-Str. in Scheeßel

Gerade bei diesen Allerweltsnamen reicht oft auch nicht die 
ausgeschriebene Form zur Identifikation der gemeinten Person.

Vor Ort reicht meist die Abkürzung - notfalls findet man selbst die 
Bachstraße (JSB-Straße, JS Bach-Straße, J.-S.-Bach-Straße, ...)

In vielen Fällen ist die ausgeschriebene Form ungebräuchlich,
in einigen Fällen ist die Bedeutung auch den Einheimischen absolut 
unbekannt. Wer kennt schon die J.-E.-v.-Seidel-Straße? Das findet man 
fast nur in örtlichen Archiven: Johan-Esaias-von Seidel-Str.

Dennoch plädiere ich für die möglichst ausführliche Schreibvariante - 
unter Hinzufügung weiterer Formen, gerade bei unterschiedlichen, 
offiziellen Schreibweisen.

Schönen Gruß
Martin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Tobias Wendorff wrote:

 Gibt es sowas wohl auch für Deutschland?
 http://www.cadastre.ch/internet/cadastre/de/home/topics/geonames/doku.parsys.73792.downloadList.1395.DownloadFile.tmp/empfehlunggebauedeadressierungde.pdf


Für die Schweiz gibt es eine recht strenge Vorgabe, nach Duden-Regeln zu 
benennen. Es gab aber einigen erfolgreichen Widerstand, der zu Ausnahmen 
oder Verfeinerungen der Regeln führte.

Vgl. http://gis.hsr.ch/wiki/Schreibweise_von_Strassennamen

Schönen Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki - Featured Images hinüber ?

2009-08-23 Diskussionsfäden Ulf Möller
Johann H. Addicks schrieb:

 Schade nur, dass diese prominent verlinkte Seite so wenig
 DAU-kompatibel ist.

Da ist irgendwas nicht in Ordnung.

Unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Featured_images war auch schon 
vorher die große Tabelle mit roten Links. In den Sprachversionen (z.B. 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Featured_images) waren die noch 
nicht ausgefüllten Spalten aber ausgeblendet. Keine Ahnung, warum das 
nicht mehr funktioniert - ich sehe keine Änderungen in den Vorlagen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wiki - Featured Images hinüber ?

2009-08-23 Diskussionsfäden Ulf Möller
Ulf Möller schrieb:

 nicht ausgefüllten Spalten aber ausgeblendet. Keine Ahnung, warum das 
 nicht mehr funktioniert - ich sehe keine Änderungen in den Vorlagen.

Hm... Die Überprüfung wurde rausgenommen:

http://wiki.openstreetmap.org/index.php?title=Template:Iotw_onelangdiff=318100oldid=297236


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Sonntag, 23. August 2009 schrieb Thomas Reincke:
 Und noch etwas perfides. Viele Nutzer tendieren dazu, wenn sie in einer
   Suchmaske keine Antwort bekommen die wird die Sucheingabe nicht kürzer
 um mehr Ergebnisse zu erhalten, sondern es wird immer mehr eingegeben.
 Bis man irgendwann
 Anna-Elisabeth-Franzisca-Adolphina-Wilhelmina-Ludovica-Freiin-von-Droste-zu
-Hülshoff-Straße eingibt.

Nun, das ist dann vermutlich ein Übergangsphänomen der digital newbies. :)

In ein paar Jahren wird hoffentlich jeder kapiert haben, dass bei kein 
Ergebnis die Suche *verkürzt* werden muss und bei zu viele Ergebnisse 
verlängert. 

Gruß, Bernd

-- 
Bleiben Gäste zu lange,
so muß man sie wie Familienangehörige behandeln.
Gehen sie dann immer noch nicht,
dann wird man sie nie los.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straße nnamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Sonntag, 23. August 2009 schrieb Thomas Reincke:
 BTW: Wie geht man eigentlich mit Umbenennungen von Straßen um? öoc_name,
 alt_name? Zumindest für den Suchcontroller sollte der alte Name eine
 Weile auffindbar sein.

old_name

Wird vom aktuellen Namefinder auch gefunden:
http://gazetteer.openstreetmap.org/namefinder/?find=heumadenweg+near+murrhardt

Gruß, Bernd

-- 
Sie schwankt, sie zögert, mit einem Worte: Sie ist eine Frau.
  -  Jean Racine (frz. Schriftsteller)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Twitterbots

2009-08-23 Diskussionsfäden Adiac
Am Freitag 21 August 2009 20:11:32 schrieb Alexander Klink:
 Ist eingetragen und twittert ab sofort als osm_gk.
Besten Dank :) Es gibt auch schon 2 Followers *strike!* :D

MfG

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Vorschlag: Wiki-Artikel für Fahrradkno tenpunkt

2009-08-23 Diskussionsfäden Adiac
Der aktuellen Diskussion (die jetzt hoffentlich ein Ende gefunden hat) 
entsprechend schlage ich vor dem Fahrradknotenpunkt einen eigenen Artikel zu 
widmen. Grund: Ich würde im Anschluss daran zwei JOSM-Vorlagen hinzufügen für 
den Wegweiser und der Karte. Das Link-Menü der Vorlagen zeigt dann auf eben 
diesen Artikel.
Vorschlag: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Cycle_routes/bicyclejunction
Meinungen, Kritik, andere Vorschläge?

MfG, Adiac

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de