[Talk-de] Gebäude in Nodes umwandeln für Exportzwecke

2013-09-23 Diskussionsfäden pmsg
Hallo Liste!

Mit der Overpass API und Overpass Turbo kann ich eine GPX-Datei mit allen
Hotels in einem bestimmten (großen) Bereich exportieren und auf mein
Smartphone kopieren. Für Hotels die als Nodes gemappt sind, kann ich die
GPX-Datei direkt verwenden:
query type=node
  has-kv k=tourism v=hotel/
  bbox-query {{bbox}}/
/query
print/


Viele Hotels sind aber als Flächen gemappt.

Wie kann ich diese mit in die GPX-Datei kriegen? Ich möchte nur Waypoints
haben, keine Umrisse der Hotels. Ich kann eine Overpass-Abfrage machen, um
die Punkte und Wege der Hotelumrisse zu generieren. Gibt es ein Tool, mit
dem ich automatisch die Mittelpunkte der Flächen berechnen kann, und diesen
Mittelpunkt-Nodes mit den Tags von der Fläche zu versehen?

Vielen Dank und Grüße,
pmsg
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zensur in OSM?

2013-09-23 Diskussionsfäden Jimmy_K

Am 21.09.2013 20:54, schrieb Martin Koppenhoefer:

Was die Nummernschilder angeht habe ich mich besonnen, zusammen mit 
dem Ortsbezug ist das hinsichtlich Datenschutz vielleicht wirklich 
kritisch. 



Die große rechtliche Frage wird sein, ist das überhaupt ein Nummernschild?
Es wäre dann ein Nummernschild, wenn man den Platz so taggen würde, weil 
dort das Fahrzeug mit den Nummernschild XY Parkt. Wenn man aber einfach 
die Buchstaben/Zahlenkombination, welche auf einem Holzschild steht 
eintragt, frage ich mich ob hier auch der Datenschutz greifen würde.


LG Jimmy


PS: Wenngleich ich auch wenig Sinn sehe, das in OSM einzutragen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zensur in OSM?

2013-09-23 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Am Samstag, den 21.09.2013, 08:40 +0200 schrieb Jörg Frings-Fürst:

ich denke mal ich muss jetzt doch noch einmal antworten:

Zuerst einmal warum waren die KFz-Kennzeichen getagget:

http://gis.19327.n5.nabble.com/Bundestagswahl-2013-Wahlkreise-in-OSM-tp5774101p5778218.html

Und wie man aus den Changesets sehen kann habe ich das so getaggt das
die Tags unter Nominatim nicht mehr zu finden waren.



Am Samstag, den 21.09.2013, 13:47 -0700 schrieb Walter Nordmann:
[...]
 Sorry, aber das ist - für mich - totaler Quatsch mit Soße.
[...]

Und für mich ist es absoluter unverständlich das ich jetzt wenn ich
durch Bonn fahre anstatt der Straßennamen Stimmbezirk XYZ sehe. Ich
habe mir aber nicht angemaßt die Stimmbezirke zu löschen.


Am Samstag, den 21.09.2013, 04:35 -0700 schrieb Walter Nordmann: 
[...]
  Darauf habe ich angekündigt, dass ich hier am Abend etwas aufräumen werde
  (Datenschutz). 
[...]

Auch ich habe ein RL außerhalb von OSM und erlaube mir durchaus mal ohne 
Computer durchs Leben zu gehen.

Am Samstag, den 21.09.2013, 23:53 +0200 schrieb Frederik Ramm:
[...]
 Dabei geht es dann natuerlich nicht um Datenschutz, sondern um
 unerwuenschte Werbung - der betreffende *will* ja meistens seinen
 Firmennamen (und am liebsten noch eine Beschreibung seines
 Dienstleistungsangebots) auf der Karte sehen, und wir wollen es nicht.
[...]
Das ist natürlich ein Argument das ich sofort akzeptiere. Ok, es war ein 
Fehler von mir. Es heißt ja: Aus Fehlern kann man ja nur lernen.
Nur muss man die zum lernen auch kennen. IMHO wäre es besser gewesen 
mich über meinen Fehler zu informieren anstatt einfach zu ändern.
Da die Regel ja nicht nur für mich gilt wäre es doch eine schöne Monats-
aufgabe alle Firmen so umzutaggen das sie nicht mehr auf der Karte 
erscheinen.


So jetzt noch persönliche Anmerkungen:

- Stellplätze: Ich empfinde es extrem ungemeinschaftlich bei 4 nicht 
passenden name-Tags die geometrisch richtig eingetragenen Plätze 
komplett zu löschen und falsch neu einzutragen. Das zurücksetzen 
der entsprechenden Changesets oder das löschen der tags hätte 
durchaus gereicht und wären in der Historie nachverfolgbar.

Bis dato habe ich OSM als Gemeinschaftsprojekt verstanden. Vielleicht 
bin ich ja schon zu alt, zumindest achte ich die Arbeit der Anderen. 
Ich schon einige mal Stellen gehabt die meiner Meinung nach falsch, 
unrichtig oder sonst wie nicht meinen Vorstellungen entsprachen. Trotzdem
wurden die nicht einfach gelöscht sondern mit der entsprechenden Person 
diskutiert. Und wenn es keinen gemeinsamen Nenner gab wurde auch nichts 
geändert. 

Aber [Zitat]aber das ist - für mich - totaler Quatsch mit Soße.[/Zitat]
sagt ja wohl alles.

Gruß

Jörg


-- 
Jörg Frings-Fürst
OSM privat
D-54526 Landscheid
GPG Fingerprint: 13E3 4D4A 3228 D138 8511 EA5A 08AC AF02 3C6D 750A
Full GPG key: hkp://pool.sks-keyservers.net
CAcert Serialnr.: 0D:9A:23
SHA1-Fingerprint: CA:36:4D:44:D1:71:4A:78:C8:6C:C2:CC:94:F3:6E:42:38:BA:CE:4E
http://cacert.org



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gebäude in Nodes umwandeln für Exportzwecke

2013-09-23 Diskussionsfäden Alberto Nogaro
-Original Message-
From: pmsg [mailto:pmsg2...@yahoo.com]
Sent: lunedì 23 settembre 2013 09:11
To: talk-de@openstreetmap.org
Subject: [Talk-de] Gebäude in Nodes umwandeln für Exportzwecke

Gibt es ein Tool,
mit dem ich automatisch die Mittelpunkte der Flächen berechnen kann, und
diesen Mittelpunkt-Nodes mit den Tags von der Fläche zu versehen?

Probier mal osmconvert, spezialfunktion --all-to-nodes.

Mit herzlichem Gruss,
Alberto


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Eisenbahnen in Korea

2013-09-23 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo,

 ich habe umfangreiche Daten zum Bahnnetz in Nord-Korea, Asien und Japan 
 bekommen, mit Stationen und Strecken-Kilometern.
 
 Wem kann ich das per PM schicken?
 Vielleicht ist ja Brauchbares dabei...

das klingt interessant, vor allem für die OpenRailwayMap.

Kannst mir die Daten gerne mal zuschicken. Ist denn geklärt, unter
welcher Lizenz die stehen und ob sie für OSM verwendet werden dürfen?


Gruß
Alex


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zensur in OSM?

2013-09-23 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Am Montag, den 23.09.2013, 12:31 +0200 schrieb Jörg Frings-Fürst:
 Am Samstag, den 21.09.2013, 08:40 +0200 schrieb Jörg Frings-Fürst:
 
[...]
 - Stellplätze: Ich empfinde es extrem ungemeinschaftlich bei 4 nicht 
 passenden name-Tags die geometrisch richtig eingetragenen Plätze 
 komplett zu löschen und falsch neu einzutragen. Das zurücksetzen 
 der entsprechenden Changesets oder das löschen der tags hätte 
 durchaus gereicht und wären in der Historie nachverfolgbar.

Sorry, 

heute morgen wurde mir unter JOSM keine Historie angezeigt. Ich bin
daher davon ausgegangen das alles gelöscht und neu angelegt wurde.

[...]


Jörg

-- 
Jörg Frings-Fürst
OSM privat
D-54526 Landscheid
GPG Fingerprint: 13E3 4D4A 3228 D138 8511 EA5A 08AC AF02 3C6D 750A
Full GPG key: hkp://pool.sks-keyservers.net
CAcert Serialnr.: 0D:9A:23
SHA1-Fingerprint: CA:36:4D:44:D1:71:4A:78:C8:6C:C2:CC:94:F3:6E:42:38:BA:CE:4E
http://cacert.org



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gebäude in Nodes umwandeln für Exportzwecke

2013-09-23 Diskussionsfäden pmsg
Hallo Alberto,

yes, das funktioniert! Vielen Dank!
So werden neue Nodes mit allen Tags der geschlossenen Wegen ausgegeben,
genau wie ich wollte. Die ursprünglichen Nodes der Gebäuden bleiben jedoch
nach osmconvert. Da diese i.d.R. keine Tags haben, konnte ich sie mit
osmfilter --keep-nodes=*
entfernen.
Viele Grüsse, pmsg


2013/9/23 Alberto Nogaro bartosom...@yahoo.it

 -Original Message-
 From: pmsg [mailto:pmsg2...@yahoo.com]
 Sent: lunedì 23 settembre 2013 09:11
 To: talk-de@openstreetmap.org
 Subject: [Talk-de] Gebäude in Nodes umwandeln für Exportzwecke
 
 Gibt es ein Tool,
 mit dem ich automatisch die Mittelpunkte der Flächen berechnen kann, und
 diesen Mittelpunkt-Nodes mit den Tags von der Fläche zu versehen?

 Probier mal osmconvert, spezialfunktion --all-to-nodes.

 Mit herzlichem Gruss,
 Alberto


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] User Donanob schliesst willkuerlich notes

2013-09-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Sep 23, 2013 at 06:58:52PM +0200, Franz-Josef Rüther wrote:
 Also mein note ist nach Fehlerbereinigung durch andere von ihr/ihm
 (Donanob) richtigerweise geschlossen worden.
 Weitere Einzelheiten über den Hinweis findest du unter
 http://www.openstreetmap.org/browse/note/45048.

Ich habe nachdem hier der mailer angefangen hat rumzupingen
exemplarisch 3-5 Bugs angesehen und bei keinem war was passiert.

Und ohne Kommentar schliessen und das in den Massen finde ich
absolut daneben.

Jetzt muss ich die alle mit JOSM wieder auchmachen und reativaten? 

*grmpf*

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] User donanbo schliesst willkuerlich notes

2013-09-23 Diskussionsfäden chris66
Am 23.09.2013 18:43, schrieb Florian Lohoff:

 der user Donanbo schliesst gerade MASSENHAFT Notes ohne kommentar und
 das etwas gefixed worden ist.

Jepp, kann ich bestätigen. :-(



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Drohung an Mapper

2013-09-23 Diskussionsfäden Max
Interessante Entdeckung:
eine Drohung an Mapper (an einer Mauer des Camp George in Daegu, Südkorea).

Das Schild list sich so:

WARNING
RESTRICTED AREA

This installation has been declared a restricted area by authority of the 
Installation Commander in accordance with the provisions of the directive 
issued by the Secretary of Defense on 20th August 1954, pursuant to the 
provisions of Section 21, Internal Security Act of 1950. Unauthorized entry is 
prohibited. All persons and vehicles entering herin are liable to 
dearch.Photographing or making notes drawings, maps, or graphic representations 
of this area or its activities are prohibited unless specifically authorized by 
the commander. Any such material found in the posession of unauthorized persons 
will be confiscated.

(Darunter das gleiche noch mal auf Koreanisch   )


Auf Google Maps und Naver Maps sind die Basen der US Armee nicht eingezeichnet. 
Auf Bing sind sogar Straßen und ein nicht existenter Starbucks eingezeichnet, 
die Wohl die Zensur tarnen sollen. Dafür in OSM, (dessen Datenbestand in 
Südkorea ansonsten ausgesprochen dünn ist).
http://sautter.com/map/?zoom=15lat=35.84263lon=128.59865layers=B000TTTF







signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] User donanbo schliesst willkuerlich notes

2013-09-23 Diskussionsfäden Frank

Am 23.09.2013 19:09, schrieb chris66:

Am 23.09.2013 18:43, schrieb Florian Lohoff:


der user Donanbo schliesst gerade MASSENHAFT Notes ohne kommentar und
das etwas gefixed worden ist.


Jepp, kann ich bestätigen. :-(



Drei von meinen Einträgen hat er auch eben geschlossen, immer ohne 
Kommentar.


In einem Fall war es korrekt, da hatte jemand anders den Eintrag 
gemacht, ohne den Note zu schließen.


Ein Note war halb gelöst, es ging aber nicht recht weiter damit.

Der Dritte war noch unbearbeitet, aber nicht wirklich ein Fehler sondern 
eher ein Merker für ein noch fehlendes Gebäude.


http://www.openstreetmap.org/user/wwwFrank/notes

--

Frank

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Drohung an Mapper

2013-09-23 Diskussionsfäden Florian Schäfer
Hier ein Beispiel gerademal 1km vom Europapark bei Freiburg weg:
http://www.panoramio.com/photo/43124880
http://osm.org/go/0DJuhrMG?m=

Am 23.09.2013 20:02, schrieb Alexander Matheisen:
 Am Dienstag, den 24.09.2013, 02:22 +0900 schrieb Max:
 Interessante Entdeckung:
 eine Drohung an Mapper (an einer Mauer des Camp George in Daegu, Südkorea).

 Das Schild list sich so:

 WARNING
 RESTRICTED AREA

 This installation has been declared a restricted area by authority of the 
 Installation Commander in accordance with the provisions of the directive 
 issued by the Secretary of Defense on 20th August 1954, pursuant to the 
 provisions of Section 21, Internal Security Act of 1950. Unauthorized entry 
 is prohibited. All persons and vehicles entering herin are liable to 
 dearch.Photographing or making notes drawings, maps, or graphic 
 representations of this area or its activities are prohibited unless 
 specifically authorized by the commander. Any such material found in the 
 posession of unauthorized persons will be confiscated.

 (Darunter das gleiche noch mal auf Koreanisch)
 Solche Schilder findet man aber auch an US-Einrichtungen in Deutschland.
 Finde aber gerade leider kein Beispielbild (kein Wunder bei einem
 Schild, das das Fotografieren verbietet...)


 Gruß
 Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] User Donanob schliesst willkuerlich notes

2013-09-23 Diskussionsfäden Franz-Josef Rüther

Am 23.09.2013 18:50, schrieb Florian Lohoff:

On Mon, Sep 23, 2013 at 06:43:05PM +0200, Florian Lohoff wrote:

Hi,

der user Donanbo schliesst gerade MASSENHAFT Notes ohne kommentar und

Also mein note ist nach Fehlerbereinigung durch andere von ihr/ihm 
(Donanob) richtigerweise geschlossen worden.
Weitere Einzelheiten über den Hinweis findest du unter 
http://www.openstreetmap.org/browse/note/45048.


Gruß
 -Franz-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Drohung an Mapper

2013-09-23 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Dienstag, den 24.09.2013, 02:22 +0900 schrieb Max:
 Interessante Entdeckung:
 eine Drohung an Mapper (an einer Mauer des Camp George in Daegu, Südkorea).
 
 Das Schild list sich so:
 
 WARNING
 RESTRICTED AREA
 
 This installation has been declared a restricted area by authority of the 
 Installation Commander in accordance with the provisions of the directive 
 issued by the Secretary of Defense on 20th August 1954, pursuant to the 
 provisions of Section 21, Internal Security Act of 1950. Unauthorized entry 
 is prohibited. All persons and vehicles entering herin are liable to 
 dearch.Photographing or making notes drawings, maps, or graphic 
 representations of this area or its activities are prohibited unless 
 specifically authorized by the commander. Any such material found in the 
 posession of unauthorized persons will be confiscated.
 
 (Darunter das gleiche noch mal auf Koreanisch )

Solche Schilder findet man aber auch an US-Einrichtungen in Deutschland.
Finde aber gerade leider kein Beispielbild (kein Wunder bei einem
Schild, das das Fotografieren verbietet...)


Gruß
Alex


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] User donanbo schliesst willkuerlich notes

2013-09-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff

Hi,

der user Donanbo schliesst gerade MASSENHAFT Notes ohne kommentar und
das etwas gefixed worden ist.

Ich habe alleine in den letzten 5 Minuten ~20 Messages bekommen ueber
geschlossene Notes.

Das ganze sieht nach wildgewordenem Bot aus.

Habe den User bereits angeschrieben.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Drohung an Mapper

2013-09-23 Diskussionsfäden Sven Geggus
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote:

 Finde aber gerade leider kein Beispielbild (kein Wunder bei einem
 Schild, das das Fotografieren verbietet...)

Fotografieren von öffentlichen Grund aus ohne zusätzliche Hilfsmittel ist in
Deutschland erlaubt.

Schilder, die dieses Recht einschränken wollen sind wirkungslos.

Es gibt da so nen Aktionskünstler aus Berlin, der das bei allen Möglichen
Botschaften usw. probiert hat. Er wurde mehrmals vond er Polizei befragt
musste aber immer wieder freigelassen werden, weil er gegen kein Gesetz
verstoßen hat.

Anders sieht das natürlich bei Privatgrund aus. Da hat man Hausrecht und
kann natürlich jeden rauswerfen, der fotografiert.

Gruss

Sven

-- 
Kernel panic: I have no root and I want to scream
(Linux Kernel Error Message)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Drohung an Mapper

2013-09-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. September 2013 21:42 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de
:

 Schilder, die dieses Recht einschränken wollen sind wirkungslos.

 Es gibt da so nen Aktionskünstler aus Berlin, der das bei allen Möglichen
 Botschaften usw. probiert hat. Er wurde mehrmals vond er Polizei befragt
 musste aber immer wieder freigelassen werden, weil er gegen kein Gesetz
 verstoßen hat.




Militärische Einrichtungen sind da AFAIK allerdings ausgeschlossen,
Botschaften sind halt kein militärisches Gebiet, genausowenig übrigens wie
der BND (der ist eine Behörde des Kanzleramts) und von daher können die
sich da auch nicht (AFAIK, IANAL) auf das Verbot des Abbildens
militärischer Einrichtungen berufen.

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Drohung an Mapper

2013-09-23 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 23. September 2013 21:53 schrieb Martin Koppenhoefer 
dieterdre...@gmail.com:

 Am 23. September 2013 21:42 schrieb Sven Geggus 
 li...@fuchsschwanzdomain.de
 :

  Schilder, die dieses Recht einschränken wollen sind wirkungslos.
 
  Es gibt da so nen Aktionskünstler aus Berlin, der das bei allen Möglichen
  Botschaften usw. probiert hat. Er wurde mehrmals vond er Polizei befragt
  musste aber immer wieder freigelassen werden, weil er gegen kein Gesetz
  verstoßen hat.
 



 Militärische Einrichtungen sind da AFAIK allerdings ausgeschlossen,
 Botschaften sind halt kein militärisches Gebiet, genausowenig übrigens wie
 der BND (der ist eine Behörde des Kanzleramts) und von daher können die
 sich da auch nicht (AFAIK, IANAL) auf das Verbot des Abbildens
 militärischer Einrichtungen berufen.

 Zur Ergänzung die Normen für militärischen Anlagen:

Schutzbereichsgesetz: http://www.gesetze-im-internet.de/schberg/__27.html
Strafgesetzbuch: http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__109g.html

Falk
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Drohung an Mapper

2013-09-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Sep 24, 2013 at 02:22:07AM +0900, Max wrote:
 Interessante Entdeckung:
 eine Drohung an Mapper (an einer Mauer des Camp George in Daegu, Südkorea).

Immer mal fleissig mappen - Am besten non-locals :) Wenn wir das von
oeffentlich zugänglichen Luftbildern koennen sind solche Verbote
quasi Lächerlich.

Hier in Gütersloh gibt es auch eine Militäranlage der Briten -
Princess-Royal-Baracks - Grosser Militärflughafen. Soll an den Bund
2014 Zurückgegeben werden - trotzdem ist da Stand heute
Fotografieverbot, selbst auf Fahrten über das Gelände für Politisch
interessierte am Konversionsprozess.

Luftbilder sind natürlich exzellent und vorhanden d.h. es ist alles
gemapped. Das einzige was vielleicht fehlt sind Gebäudebezeichnungen.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Drohung an Mapper

2013-09-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Sep 23, 2013 at 10:05:34PM +0200, Falk Zscheile wrote:
  Zur Ergänzung die Normen für militärischen Anlagen:
 
 Schutzbereichsgesetz: http://www.gesetze-im-internet.de/schberg/__27.html
 Strafgesetzbuch: http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__109g.html

zu 2) bezieht sich ja nur auf Bundesdeutsche Militäranlagen - Wenn ich in
Korea mappe dann betrifft mich das nicht (Sollte nur nicht nach Korea
reisen).

Ausserdem muss ich wissentlich zur Gefährdung der Bundesrepublik
beitragen. Das wird schwierig zu Konstruieren wenn ich oeffentlich 
zugängliche Sat/Luftbilder benutze.

zu 1) Ich bin gespannt wie jemand GeoEye einzieht :)

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] User Donanob schliesst willkuerlich notes

2013-09-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Mon, Sep 23, 2013 at 06:43:05PM +0200, Florian Lohoff wrote:
 
 Hi,
 
 der user Donanbo schliesst gerade MASSENHAFT Notes ohne kommentar und

Donanob

Entschuldigung...

 das etwas gefixed worden ist.
 
 Ich habe alleine in den letzten 5 Minuten ~20 Messages bekommen ueber
 geschlossene Notes.
 
 Das ganze sieht nach wildgewordenem Bot aus.
 
 Habe den User bereits angeschrieben.

0 Edits, 0 Traces, 0 Diary.

Aber wie ein weltmeister Notes schliessen.

http://www.openstreetmap.org/browse/note/36678
http://www.openstreetmap.org/browse/note/4830
http://www.openstreetmap.org/browse/note/12314
http://www.openstreetmap.org/browse/note/30406
http://www.openstreetmap.org/browse/note/32344
http://www.openstreetmap.org/browse/note/28278

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Drohung an Mapper

2013-09-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. September 2013 22:18 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:

 zu 2) bezieht sich ja nur auf Bundesdeutsche Militäranlagen - Wenn ich in
 Korea mappe dann betrifft mich das nicht (Sollte nur nicht nach Korea
 reisen).



ja, wobei (1) interessanter ist, sieh mal hier z.B.: Bei Beseitigung oder
Räumung von Wohnungen ist den Bewohnern eine angemessene Räumungsfrist zu
gewähren. Die ausreichende anderweitige Unterbringung muß gesichert sein.
es könnten Deine Grundrechte (hier Eigentum) noch weit mehr eingeschränkt
werden, als dass Du nur nicht mappen darfst ;-)

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de