Re: [Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-13 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Nov 12, 2013 at 06:53:56PM +0100, Markus wrote:
 Liebe GPS-Spezialisten,
 
 kennt sich jemand damit aus:
 http://de.wikipedia.org/wiki/Networked_Transport_of_RTCM_via_Internet_Protocol
 (soll Genauigkeiten im 10cm-Bereich ermöglichen)

http://www.sapos.de/

Z.b. - Von den Landesvermessungsämtern - Finanziert durch Steuergelder -
Nur gegen Einwurf weiterer Münzen zugänglich.

http://www.zentrale-stelle-sapos.de/SAPOS_Prospekt.pdf

Je Minute 10 € Cent 


Am spannensten finde ich eigentlich das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Aided_Satellite_Navigation_Technique

UKW/RDS empfänger gibts als Single-Chip lösungen und tendentiell können
das sogar die Smartphones selber - so das das Thema RTCM Daten zum GPS
Empfänger bekommen gelöst wäre ...

Leider alles eingestellt ... Und als Grass-Roots Lösung nicht so
einfach. Es gibt ja die Regionalradios mit denen man zusammen vielleicht
was machen könnte - Platz im RDS sollte immer sein.

Aber die Ausstattung die man braucht ist vielleicht ein wenig teuer.

 und kann die praktische Relavanz für's Mappen erklären?

Keine - genauigkeit heutiger GPS Empänger ist bis auf einige
Sonderfälle (Grosse Häuserschluchten - belaubte Wälder - Alpen)
völlig ausreichend.

Das Problem ist eher das beim mappen der Kopf nicht benutzt wird.

Ich sehe ganz häufig Straßen - 200m lang - Kerzengrade - und es
gibt mapper die Stumpf alle 2m einen Node setzen und da ein Zick-Zack
muster reinbasteln. Straße ist Kerzengerade - also reichen 2 nodes
am Anfang und am Ende ... Kopf benutzen ist mehr Wert als 
Geld für GPS Empfänger und Antennen auszugeben.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-13 Diskussionsfäden Markus

Hallo Simon,


Wenn du ein GPS Gerat mit Rohdatenausgabe hast


Habe ich mal hier eingetragen:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Genauigkeit_von_GPS-Daten#Nachträgliche_Korrektur_durch_Ntrip

Welches Einkanal-Consumer-Gerät gibt Rohdaten aus?

Gruss, Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zeitungsartikel - PR Material - Hausnummern

2013-11-13 Diskussionsfäden Alexander Lehner



On Wed, 13 Nov 2013, Dietmar wrote:


Hallo Alexander,

Am 12.11.2013 23:33, schrieb Alexander Lehner:


Servus -

wir haben von der Stadt Landshut Hausnummern erhalten und die mit ein
paar kleinen Auflagen in OSM uebernehmen duerfen.


Wenn Du mir die Hausnummernliste zusendet, kann ich Passau mit aufnehmen
in die Hausnummernauswertung [1].


Ah ja, sehr schoen! So etwas in der Art haben wir auch gebastelt, nur 
nicht so huebsch ;)


Nur ist es so, dass wir (zumindest zu Beginn des Projektes) angehalten 
wurden, die Rohdaten nicht zu veroeffentlichen. Die Information darin 
duerfen wir aber wiederum nach ODBL fuer OSM zur Verfuegung stellen.


Um damit die Frage von Dirk vorhin zu beantworten.

Also aehnliches Prinzip wie bei bing abzeichnen.

D.h. wir haben manuell die Hausnummern an die Gebaeude uebertragen, was eh 
mehr Sinn macht weil man dann nochmal eine manuelle Ueberpruefung 
dazwischen hat.

In Passau wird das genauso gehandhabt.

Ich kann aber nochmal nachfragen, ob Landshut die Rohdaten nicht fuer 
Deine Auswertung zur Verfuegung stellen kann.


Alex.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-13 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi,

Markus schrieb:
 Welches Einkanal-Consumer-Gerät gibt Rohdaten aus?

Ich hab mir 2 Navilock NL-402U gekauft. Darauf eine gepatchte Firmware
gespielt (u-blox5 chips liefern nicht per default Rohdaten, können das
aber) und dann lief das auch mit den Rohdaten. (Im übrigen läuft sowohl
u-center als auch rtklib problemlos mit wine ;)).

Gruß,
Peda

-- 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wanderkarten von Russland

2013-11-13 Diskussionsfäden rainerU


Am 06.11.2013 19:36, schrieb Subidux:
 Vielleicht weiß ja jemand wo man solche Karten her bekommt, oder ob es
 einen Anbieter giebt, der OSM-Karten druckt oder wie man das möglichst
 einfach, im Maststab 1:125000, selber machen kann.
 

Der User JBacc hat einen Topo-Stil für Maperitive entwickelt, der allerdings auf
1:25.000 optimiert ist:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:JBacc


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Visualisierung und S​imulation von Geodat​en! DRINGEND!​

2013-11-13 Diskussionsfäden Angelika Stauffer
Guten Tag,


ich wende mich mit folgendem Anliegen an die OSM-Community:

Für ein spannendes Projekt im Raum Koblenz suchen wir dringend einen
Mitarbbeiter auf freiberuflicher Basis oder in Festanstellung für die Simulation
bzw. Visualisierung von Geodaten. Das Projekt dauert vorerst 18 Monate, mit
Aussicht auf Verlängerung.

Hier die genaue Tätigkeitsbeschreibung:

Terrain-Datenbases:
* Quelldatenbearbeitung mit ArcMap und ERDAS Imagine
* Airfielderstellung mit CnAirG, AdaptiveBuild  Multigen Creator sowie der
Airfield-Libraries mit der INDRA-Software
* Texturerstellung mit Adobe Photoshop
* Erstellung und Verifikation von Visual-Datenbasen mit LITHOS
* Erstellung von Radar-, NAVAIDS-, Prinipal-Feature-, GPWS-, SE Terrain-DBs mit
interner Software von der Fa. INDRA
* Erstellung von IOS/LPSG-Maps mit MapLink-Studio
* Erstellen von ASTA-Datenbanken (Aircrew Synthetic Training Aids)
Model-Datenbases:
* Erstellung von 3D-Modellen mit Multigen-Creator
* Erstellung von Modelperformance  EW-Modellen mit der INDRA-Software

TOOLS:
*  Generieung von ASTA-Databases
* ArcMap
* ERDAS Imagine
* CnAirG
* AdaptiveBuild  Multigen Creator
* Airfield Libraries
* INDRA-Software
* LITHOS
* NAVAIDS

Dabei ist die Beherrschung der Software nicht Vorraussetzung. Eine längere
Einarbeitungszeit ist vorgesehen. Wichtig ist nur Erfahrung in der Bearbeitung
von Geodaten und speziell in der Visualisierung.

Wenn Interesse besteht, bitte ich um Kontaktaufnahme. Ich bin sowohl per Email
als auch per Telefon erreichbar.

Bitte schicken Sie dieses Angebot auch weiter, wenn Sie weitere Adressaten
kennen für die dieses Angebot von Interesse sein könnte!

Vielen Dank im Voraus!!



Mit freundlichen Grüßen | Best regards,

ANGELIKA STAUFFER
Personalreferentin Recruiting | Professionals


IPS GMBH
Otto-Lilienthal-Straße 6 | 28199 Bremen

fon +49 421 536 88 591 | fax +49 421 596 09 591
angelika.stauf...@ips-bremen.de | http://www.ips-bremen.de
http://www.ips-bremen.de

JOIN US ON
[Xing] https://www.xing.com/profile/Angelika_Stauffer [Facebook]
http://www.facebook.com/ipsbremen [Twitter] https://twitter.com/IPSBremen


WEIHNACHTEN KOMMT SCHNELLER ALS MAN DENKT!
Bleiben Sie trotzdem entspannt - Mit individuellen Weihnachtsgrüßen
und originellen Geschenkideen vom ITN Weihnachtsservice.
http://www.itn-bremen.de/content.php?pid=startseite/weihnachten.php
Bei uns buchen Sie auch passende Räumlichkeiten für
Jahresabschlussfeiern, Meetings und Mitarbeiteransprachen.




Rechnungsanschrift: IPS GmbH | Otto-Lilienthal-Straße 6 | D-28199 Bremen
Lieferanschrift: IPS GmbH | Georg-Wulf-Straße 13 | D-28199 Bremen
Geschäftsführer: Subhash Chopra | Amtsgericht Bremen | HRB Nr. 12450
USt.-ID-Nr.: DE114417104 | Steuer-Nr.: 460 118 06226

IPS Vertriebsgesellschaft für innovative EDV-Produkte und -Systeme mbH

Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen.
Wenn
Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten
haben, infor-
mieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das
unerlaubte
Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.

This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are
not the
intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the
sender
immediately and destroy this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or
distribution
of the material in this e-mail is strictly forbidden.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GPS - Networked Transport of RTCM via Internet Protocol

2013-11-13 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


 Am 13/nov/2013 um 11:03 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:
 
 Kopf benutzen ist mehr Wert als 
 Geld für GPS Empfänger und Antennen auszugeben.


+1, Wenn da schon was in OSM drin ist sollte man auch immer die relativen 
Bezüge berücksichtigen (z.B. Straßenseite oder Häuserfluchten, bzw. allgemein 
die relative Lage der Dinge zueinander, das ist viel wichtiger als die absolute 
Lagegenauigkeit)

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Visualisierung und S​imulation von Geodat​en! DRINGEND!​

2013-11-13 Diskussionsfäden Jochen Topf
Sehr geehrte Frau Stauffer,

da diese Mail absolut nichts mit OSM zu tun hat, haben Sie sie offenbar an die
falsche Adresse geschickt. Gemäß Ihrem Disclaimer am Ende der Mail (Wenn
Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten
haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese
Mail.) bin ich so nett und sage Ihnen hiermit Bescheid und werde die Mail
jetzt vernichten.

Mit freundlichen Grüßen

Jochen Topf

On Wed, Nov 13, 2013 at 01:42:43PM +0100, Angelika Stauffer wrote:
 Date: Wed, 13 Nov 2013 13:42:43 +0100 (CET)
 From: Angelika Stauffer angelika.stauf...@ips-bremen.de
 To: talk-de@openstreetmap.org
 Subject: [Talk-de] Visualisierung und S​imulation von Geodat​en!
  DRINGEND!​
 
 Guten Tag,
 
 
 ich wende mich mit folgendem Anliegen an die OSM-Community:
 
 Für ein spannendes Projekt im Raum Koblenz suchen wir dringend einen
 Mitarbbeiter auf freiberuflicher Basis oder in Festanstellung für die 
 Simulation
 bzw. Visualisierung von Geodaten. Das Projekt dauert vorerst 18 Monate, mit
 Aussicht auf Verlängerung.
 
 Hier die genaue Tätigkeitsbeschreibung:
 
 Terrain-Datenbases:
 * Quelldatenbearbeitung mit ArcMap und ERDAS Imagine
 * Airfielderstellung mit CnAirG, AdaptiveBuild  Multigen Creator sowie der
 Airfield-Libraries mit der INDRA-Software
 * Texturerstellung mit Adobe Photoshop
 * Erstellung und Verifikation von Visual-Datenbasen mit LITHOS
 * Erstellung von Radar-, NAVAIDS-, Prinipal-Feature-, GPWS-, SE Terrain-DBs 
 mit
 interner Software von der Fa. INDRA
 * Erstellung von IOS/LPSG-Maps mit MapLink-Studio
 * Erstellen von ASTA-Datenbanken (Aircrew Synthetic Training Aids)
 Model-Datenbases:
 * Erstellung von 3D-Modellen mit Multigen-Creator
 * Erstellung von Modelperformance  EW-Modellen mit der INDRA-Software
 
 TOOLS:
 *  Generieung von ASTA-Databases
 * ArcMap
 * ERDAS Imagine
 * CnAirG
 * AdaptiveBuild  Multigen Creator
 * Airfield Libraries
 * INDRA-Software
 * LITHOS
 * NAVAIDS
 
 Dabei ist die Beherrschung der Software nicht Vorraussetzung. Eine längere
 Einarbeitungszeit ist vorgesehen. Wichtig ist nur Erfahrung in der Bearbeitung
 von Geodaten und speziell in der Visualisierung.
 
 Wenn Interesse besteht, bitte ich um Kontaktaufnahme. Ich bin sowohl per Email
 als auch per Telefon erreichbar.
 
 Bitte schicken Sie dieses Angebot auch weiter, wenn Sie weitere Adressaten
 kennen für die dieses Angebot von Interesse sein könnte!
 
 Vielen Dank im Voraus!!
 
 
 
 Mit freundlichen Grüßen | Best regards,
 
 ANGELIKA STAUFFER
 Personalreferentin Recruiting | Professionals
 
 
 IPS GMBH
 Otto-Lilienthal-Straße 6 | 28199 Bremen
 
 fon +49 421 536 88 591 | fax +49 421 596 09 591
 angelika.stauf...@ips-bremen.de | http://www.ips-bremen.de
 http://www.ips-bremen.de
 
 JOIN US ON
 [Xing] https://www.xing.com/profile/Angelika_Stauffer [Facebook]
 http://www.facebook.com/ipsbremen [Twitter] https://twitter.com/IPSBremen
 
 
 WEIHNACHTEN KOMMT SCHNELLER ALS MAN DENKT!
 Bleiben Sie trotzdem entspannt - Mit individuellen Weihnachtsgrüßen
 und originellen Geschenkideen vom ITN Weihnachtsservice.
 http://www.itn-bremen.de/content.php?pid=startseite/weihnachten.php
 Bei uns buchen Sie auch passende Räumlichkeiten für
 Jahresabschlussfeiern, Meetings und Mitarbeiteransprachen.
 
 
 
 
 Rechnungsanschrift: IPS GmbH | Otto-Lilienthal-Straße 6 | D-28199 Bremen
 Lieferanschrift: IPS GmbH | Georg-Wulf-Straße 13 | D-28199 Bremen
 Geschäftsführer: Subhash Chopra | Amtsgericht Bremen | HRB Nr. 12450
 USt.-ID-Nr.: DE114417104 | Steuer-Nr.: 460 118 06226
 
 IPS Vertriebsgesellschaft für innovative EDV-Produkte und -Systeme mbH
 
 Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen.
 Wenn
 Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten
 haben, infor-
 mieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das
 unerlaubte
 Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
 
 This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are
 not the
 intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the
 sender
 immediately and destroy this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or
 distribution
 of the material in this e-mail is strictly forbidden.
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  http://www.jochentopf.com/  +49-721-388298

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Visualisierung und S​imulation von Geodat​en! DRINGEND!​

2013-11-13 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Jochen Topf schrieb:
 offenbar an die falsche Adresse geschickt.

Ist das nicht schon die zweite Jobsuche-Spammail binnen weniger Tage?

Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-11-13T15:46:30+0100


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mannheim - Quadratenamen in Mapnik verschwunden

2013-11-13 Diskussionsfäden fly
On 11.11.2013 11:58, Sven Geggus wrote:
 Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote:
 
 es sieht so aus, als gäbe es einen Pull-Request der im vorliegenden Fall
 dazu führen würde, dass der Quadrat-Name wieder gerendert würde

Hier reden wir doch über Blöcke und nicht Quatiere die auch mal aus mehr
als einem Carre bestehen können

 Bist Du sicher?
 
 Das hier https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/pull/28/files
 bezieht sich IMO nur auf punktuelle Objekte, die mit
 [place] = 'neighbourhood' getaggt wurden aber eben nicht auf Flächen.

Neighbourhood halte ich ungeeignet.

Wobei ich selbst bei admin_level=10 am Grübeln bin, wenn suburb schon
admin_level=9 ist brauche ich für 10 wohl doch place=quater

 Allerdings kenne ich mich mit Carto nicht aus und habe daher keine Ahnung wo
 jetzt genau festgelegt wird auf welche Tabelle sich das bezieht.
 
 Im alten Stil beziehen sich diese Sachen jedenfalls nicht auf Flächen.

Flächen ist noch ein eigenes Thema.

cu fly


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM-Preset

2013-11-13 Diskussionsfäden fly
On 11.11.2013 14:04, Markus wrote:
 Wer kennt sich mit der Erstellung von JOSM-Presets aus,
 und kann einer netten Taucherin helfen?
 (Sprachversionen und Icons einbinden)
 
 Ich habe hier eine Anfrage per PM :-)
 (deutsch)
 
 Ich würde dann den Kontakt herstellen...

Bin ja nicht sicher, ob sowas unbedingt persönlich ablaufen muß, zumal
xml Dateien ja auch nur Text sind.

Warum nicht über diese Liste, dann ist es auch möglich später darauf zu
verweisen.

Steh trotzdem zu Verfügung.
Soll die Vorlage denn veröffentlicht werden ? dann bittet sich zB das
JOSM-Trac an.

Vielleicht sollte das ein oder andere auch direkt in JOSM integriert werden.

Grüße fly


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mannheim - Quadratenamen in Mapnik verschwunden

2013-11-13 Diskussionsfäden fly
On 11.11.2013 11:54, Dirk Sohler wrote:
 Martin Koppenhoefer schrieb:
 wobei noch die Frage offen bleibt, ob place=neighbourhood ein guter
 Tag ist, um diese Quadrate zu beschreiben, oder ob ggf. ein anderer
 Tag mehr Sinn machen würde, evtl. etwas spezifisches für Mannheim.
 
 Was spräche gegen z.B. ref:block=* als Tag? Damit könnte man dann
 nicht nur die Mannheimer Quadrate (die ja auch irgendwie als
 Straßenblock ansehbar sind) taggen, sondern auch exakt bezeichnete
 Blöcke in anderen Städten.
 
 Oder falls das nicht erwünscht ist, weil Mannheim die einzige Stadt der
 Welt ist, wo Straßenblöcke genau bezeichnet sind (was ich mir nicht
 vorstellen kann, aber nehmen wir das mal an *g*), böte sich halt analog
 zum bereits vorhandenen Tag ref:svhl=* (Stationsschlüssel des Lübecker
 Stadtverkehrs) zum Beispiel ref:mannheim_squares=* (o.Ä.) als
 spezifischen Mannheimer-Quadrate-Tag an.

So was ist doch wohl eher ein Thread für tagging@osm, da dieses System
in Europa sehr ungewöhlich in zB. Japan aber der Standard ist.

Siehe:
http://thread.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.tagging/9926
http://thread.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.tagging/14885

Allerdings ist weder addr:block noch addr:block_number bisher häufig und
place=block gibt es auch nur etwas mehr als 10³.

cu

fly

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Mannheim - Quadratenamen in Mapnik verschwunden

2013-11-13 Diskussionsfäden Peter Körner
Hi

Am 11.11.2013 10:21, schrieb Martin Koppenhoefer:
 Was jedenfalls den Pull-Request angeht so ist der wohl erstmal vertagt:
 https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/pull/28

Wenn man auf die dringlichkeit für die Mannheimer hinweisen würde,
könnte man bestimmt eine schnellere Reaktion erwirken. Ich bin mir aber,
wie unten geschildert, nicht sicher ob der PullReq wirklich das hier
genannte Problem lösen würde.

Lg


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 173 5.11.-11.11.2013

2013-11-13 Diskussionsfäden Malte Blättermann
Danke für eure tolle Arbeit!


Gruß Malte

Am 12.11.2013 23:02, schrieb wn reader:
 Hallo,
 
 die Wochennotiz Nr. 173 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap 
 Welt ist da: 
 
 http://blog.openstreetmap.de/blog/2013/11/wochennotiz-nr-173/
 
 Viel Spaß beim Lesen!
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de