Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 3. August 2010 00:12 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de:
 Gruß Mueck, der regelmäßig weit über 200 hm/h radelt! ;-)

Höhenmeter pro Stunde? ;-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 2. August 2010 18:31 schrieb Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de:
 Eine reale Geschwindigkeit gehört dann aber nicht ins maxspeed-Tag.

Anders herum: _aus_ dem maxspeed-tag eine reale Geschwindigkeit _herleiten_.

Mache ich für meine Garmin-Karte auch: Straßen mit Verbindungsfunktion
(pri-tert), die mit 50 km/h beschildert sind, bekommen die
Garmin-Geschwindigkeitsklasse, die iirc ca. 40 km/h entspricht usw.

Für Straßen, die kein Maxspeed besitzen, muß man halt eine gute
Schätzung vornehmen.
motorway_link hat real in vielen Fällen keine  Begrenzung, bekommt bei
mir in diesem Fall aber trotzdem nicht die höchste
Geschwindigkeitsklasse (~130 km/h).

Ähnlich bei Feldwegen, die theoretisch mit 100 km/h befahrbar sind...

Gruß,

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Tirkon
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote:

 Wir beurteilen nicht selbst sonden mappen die Realität. Ich schreibe
 auch nicht an eine 100 Meter lange Einfahrt zu einer Supermärktgruppe
 mit 12 Metern Breite ein maxspeed=100.

Oder halt wie ich gesagt habe ein maxspeed:practical, um eine
realistische und tatsächlich dort gefahrene Höchstgeschwindigkeit
anzugeben. 

Da wären wir schon beim springenden Punkt. Du hälst meine Einordnung
für nicht angemessen. Und der Polizist und der Richter sind wieder
anderer Ansicht.  

Somit hat das Navi dann wenigstens einen ungefähren Wert z.B.
für die Berechnung der Fahrtdauer und somit der schnellsten Route.

Soweit ich die Diskussion bisher verfolgt habe, ist die Mehrheit der
Community gegen subjektive Taggings. Gerade hier ist der Nutzen wegen
der kurzen Wege reichlich eingeschränkt. Die Angabe wird eine
Fahrzeiteinschätzung kaum verbessern, weil ihr Anteil in der
Fehlertoleranz der längeren Strecken vollkommen untergehen wird. 

Wenn überhaupt, dann hat so etwas nichts unter dem Tag maxspeed
verloren. Maxspeed ist reserviert für angeordnete
Geschwindigkeitsbegrenzungen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Tirkon
Tom Müller tmerl...@web.de wrote:

 Ich würde sagen, max. 50 km/h, min. 5 km/h - dazwischen ist alles 
 möglich.

Genau. Aber dann weiß ich Bescheid. Danke!

Wenn überhaupt, dann aber nicht unter maxspeed. Maxspeed ist
reserviert für angeordnete Geschwindigkeitsbegrenzungen, nicht für
subjektive.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 3. August 2010 11:54 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de:
 Tom Müller tmerl...@web.de wrote:

 Ich würde sagen, max. 50 km/h, min. 5 km/h - dazwischen ist alles
 möglich.

Genau. Aber dann weiß ich Bescheid. Danke!

 Wenn überhaupt, dann aber nicht unter maxspeed. Maxspeed ist
 reserviert für angeordnete Geschwindigkeitsbegrenzungen, nicht für
 subjektive.

Lies doch bitte (das, was du beim quoten abgeschnitten hast). Er weiß
es. Er schreibt keine ausgedachten maxspeeds in die Datenbank. Ist
schon längst geklärt.

Gruß,

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
 Soweit ich die Diskussion bisher verfolgt habe, ist die Mehrheit der
 Community gegen subjektive Taggings. Gerade hier ist der Nutzen wegen
 der kurzen Wege reichlich eingeschränkt. Die Angabe wird eine
 Fahrzeiteinschätzung kaum verbessern, weil ihr Anteil in der
 Fehlertoleranz der längeren Strecken vollkommen untergehen wird. 

Ich habe aber schon einmal eine normale Wohnstraße gesehen, die von
einer Hauptstraße abzweigte, aber kein 30er-Schild trug. Somit gilt auf
dieser Straße rechtlich gesehen 50, was aber praktisch gar nicht möglich
ist. Die Straße ist so breit wie auch jede andere Wohnstraße und auf
einer Seite parken Autos, dazu ist sie nur ca. 200m lang. Praktisch ist
sie eben eher wie eine andere Straße in einer 30er-Zone, daher habe ich
diese mit maxspeed=50 und maxspeed:practical=30 getaggt.

In solchen Fällen finde ich eine Angabe mit maxspeed:practical sinnvoll,
denn sonst berechnet das Navi eine eher unrealistische Fahrtzeit.
Sicherlich mag es bei so einer kurzen Straße nicht viel ausmachen, aber
es gibt sicherlich auch Straßen, vor allem solche unclassifieds in
ländlichen Regionen, wo die Fahrtdauer doch entscheidend sein kann.


Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Heiko Jacobs

Martin Simon schrieb:

Am 3. August 2010 00:12 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de:

Gruß Mueck, der regelmäßig weit über 200 hm/h radelt! ;-)


Höhenmeter pro Stunde? ;-)


1 Fass mit 1 hl Inhalt hat einen Höhenliter drin? ;-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Tirkon
Martin Simon grenzde...@gmail.com wrote:

Lies doch bitte (das, was du beim quoten abgeschnitten hast). Er weiß
es. Er schreibt keine ausgedachten maxspeeds in die Datenbank. Ist
schon längst geklärt.

Yep, aber da Andere auf darauf stoßen könnten, war mir daran gelegen,
nach dieser verklausulierten Einschrankung nochmal Klartext folgen zu
lassen. Inzwischen kam mir aber die bessere Idee, dies im Wiki
ausdrücklich zu vermerken.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Tirkon
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote:

Ich habe aber schon einmal eine normale Wohnstraße gesehen, die von
einer Hauptstraße abzweigte, aber kein 30er-Schild trug. Somit gilt auf
dieser Straße rechtlich gesehen 50, was aber praktisch gar nicht möglich
ist. Die Straße ist so breit wie auch jede andere Wohnstraße und auf
einer Seite parken Autos, dazu ist sie nur ca. 200m lang. Praktisch ist
sie eben eher wie eine andere Straße in einer 30er-Zone, daher habe ich
diese mit maxspeed=50 und maxspeed:practical=30 getaggt.

In solchen Fällen finde ich eine Angabe mit maxspeed:practical sinnvoll,
denn sonst berechnet das Navi eine eher unrealistische Fahrtzeit.
Sicherlich mag es bei so einer kurzen Straße nicht viel ausmachen, aber
es gibt sicherlich auch Straßen, vor allem solche unclassifieds in
ländlichen Regionen, wo die Fahrtdauer doch entscheidend sein kann.

Wie gehabt: Ich stehe subjektiven Empfehlungen in der Datenbank
kritisch gegenüber. Wenn sie dann aber unbedingt sein müssen, dann
gehören sie nicht in Tags hinein, die bisher für die Angabe von Fakten
gedient haben, wie zum Beispiel Maxspeed.  

Für subjektive Empfehlungen von Usern sollte ein gänzlich neues Tag
gewählt werden z.B. suggested_speed, zumal solche Angaben in Karten
vollkommen unüblich sind. Es ist dabei auch das Problem zu lösen, wie
man unterschiedliche Empfehlungen unterschiedlich denkender User
unterbringen will.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
 Wie gehabt: Ich stehe subjektiven Empfehlungen in der Datenbank
 kritisch gegenüber. Wenn sie dann aber unbedingt sein müssen, dann
 gehören sie nicht in Tags hinein, die bisher für die Angabe von Fakten
 gedient haben, wie zum Beispiel Maxspeed.

Wie gesagt nicht maxspeed sondern maxspeed:practical.

Dieses Tag eben, weil es zwar keine Fakten sind, aber dennoch für manche
Anwendungen wichtige Daten und Berechnungsgrundlagen, die sich nicht
immer allein durch den Straßentyp herleiten lassen. Wenn natürlich
Straßenbreite, Straßenoberfläche und ähnliche Fakten erfasst sind, kann
das eine Anwendung schon besser ohne subjektive Angaben beurteilen.


Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Tirkon
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote:

Wie gesagt nicht maxspeed sondern maxspeed:practical.

Ist aber eine Unterabteilung von maxspeed. Und das ist IMHO mit einer
anderen Bedeutung belegt, nämlich mit einer Anordnung.
maxspeed:practical ist demnach eine Art angeordnete
Richtgeschwindigkeit. Also brauchen wir ein anderes Tag als Maxspeed,
das zudem nicht mit practical, sondern besser mit suggested
beschrieben wird. Beim Ersteren wird nicht deutlich, dass es sich um
eine persönliche Empfehlung handelt.  

Dieses Tag eben, weil es zwar keine Fakten sind, aber dennoch für manche
Anwendungen wichtige Daten und Berechnungsgrundlagen, die sich nicht
immer allein durch den Straßentyp herleiten lassen. Wenn natürlich
Straßenbreite, Straßenoberfläche und ähnliche Fakten erfasst sind, kann
das eine Anwendung schon besser ohne subjektive Angaben beurteilen.

Dein Begehren ist für mich einsichtig. Es ändert aber nichts an der
Tatsache, dass hierfür ein handhabbares System gefunden werden muss.
Denn bei Anordnungen ist es eindeutig, was im Tag zu stehen hat, bei
persönlichen Empfehlungen nicht. Sofern man also subjektive Meinungen
zulässt, die stark divergieren können und somit ein Konsens nur
schierig hertellbar ist, müssen mehrere Werte für dasselbe Tag
verarbeitet werden. Wieviele empfehlen 30, wieviele 40 ...? Dieses
Problem ist mit ein Grund dafür, weshalb ich nicht konsensfähigen
persönlichen Empfehlungen in der Datenbank kritisch gegenüberstehe.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
 Ist aber eine Unterabteilung von maxspeed. Und das ist IMHO mit einer
 anderen Bedeutung belegt, nämlich mit einer Anordnung.
 maxspeed:practical ist demnach eine Art angeordnete
 Richtgeschwindigkeit. Also brauchen wir ein anderes Tag als Maxspeed,
 das zudem nicht mit practical, sondern besser mit suggested
 beschrieben wird. Beim Ersteren wird nicht deutlich, dass es sich um
 eine persönliche Empfehlung handelt.  

OK, dann nimmt man ein anderes Tag, das ist mir im Grunde auch egal, ob
man da jetzt ein maxspeed:practical oder was anderes nimmt.

 Dein Begehren ist für mich einsichtig. Es ändert aber nichts an der
 Tatsache, dass hierfür ein handhabbares System gefunden werden muss.
 Denn bei Anordnungen ist es eindeutig, was im Tag zu stehen hat, bei
 persönlichen Empfehlungen nicht. Sofern man also subjektive Meinungen
 zulässt, die stark divergieren können und somit ein Konsens nur
 schierig hertellbar ist, müssen mehrere Werte für dasselbe Tag
 verarbeitet werden. Wieviele empfehlen 30, wieviele 40 ...? Dieses
 Problem ist mit ein Grund dafür, weshalb ich nicht konsensfähigen
 persönlichen Empfehlungen in der Datenbank kritisch gegenüberstehe.

Dieses Problem besteht leider aber auch bei scheinbar eindeutigen
Dingen: Ist dieser track eher grade3 oder doch grade4
Jeder Mapper beurteilt so etwas anders. Da könnte man sicherlich auch
unendliche Diskussionen führen, genauso wie hier, ob man auf der Straße
eher 30 oder doch nur 20 fahren kann.


Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Tirkon
Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de wrote:

Dieses Problem besteht leider aber auch bei scheinbar eindeutigen
Dingen: Ist dieser track eher grade3 oder doch grade4
Jeder Mapper beurteilt so etwas anders. Da könnte man sicherlich auch
unendliche Diskussionen führen, genauso wie hier, ob man auf der Straße
eher 30 oder doch nur 20 fahren kann.

Richtig. Mit dieser Begründung wird OSM aber fortwährend in Richtung
nicht konsensfähiger Dinge ausgebaut. Jedesmal wird angeführt, dass es
hier und dort ja auch so sei. So schleicht sich zunehmend nicht
konsensfähiger Stoff ein und weitet die Beliebigkeit zunehmend auf.
Letztlich kann man mit dieser Begründung ein OSM erstellen, das jede
persönliche Beliebigkeit erlaubt. Dann kann selbst der beste
Routenplaner nichts mehr damit anfangen. Wie sollten uns daher nur
ungern und nach genauer Prüfung in diese Richtung bewegen. 

Eine Beschreibung von Grades kann man noch anfertigen und mit
illustrierenden Fotos verdeutlichen. Versuche das einmal mit einer
angepassten Geschwindigkeit. Ich denke, bei diesem Versuch wird
deutlich, dass wir es hier mit einer neuen Qualität von Beliebigkeit
zu tun haben. Sie wäre im Wiki nicht mehr beschreibbar.

Und man bedenke, dass wir hier nicht nur für Routenplaner taggen. Zum
Beispiel las ich kürzlich eine Bitte des Bundesverkehrsministeriums an
die Landesstraßenbauämter, doch die Geschwindigkeitsbeschränkungen auf
Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen zu melden, um diese
auszuwerten und auch über die Jahre vergleichen zu können. Dem
Wortlaut nach waren die Meldungen bis dahin säumig oder ungenau. Wenn
OSM hier verläßlich bleibt und nicht beliebig wird, könnten sich
solche Auswertunmgen an OSM zukünftig als zuverlässiger erweisen, als
die auf amtlichem Meterial fußenden. (Dass dies kein Größenwahn ist,
konnte man auch anhand von Wikipedia beobachten. Dort stellte sich bei
unabhängigen Vergleichen heraus, dass die Artikel in fast allen
Punkten besser waren, als bei den renommierten Enzyklopädien. Nur bei
der Verständlichkeit bescheinigte man Wikipedia einen erheblichen
Nachholbedarf.) Soviel zum Thema: Wir taggen nicht für die Renderer
und nicht für die Routenplaner, sondern !!unter Anderem!! auch für
sie. Daher sollten Tags möglichst verlässlich der einmal gegebenen
Bedeutung folgen.

Ich würde empfehlen, vor der Einführung von empfohlenen
Geschwindigkeiten ganz ehrlich vor sich selbst nicht nur die Vor-
sondern auch die Nachteile für OSM und !!aller!! Anwender bezüglich
der liebgewonnen Idee abzuwägen. Nach einiger Zeit des Heranreifens
kann man dann hier mit einer plakativen Überschrift z.B. empfohlene
Geschwindigkeit in OSM oder ähnlich diese Vor- und Nachteile
aufführen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-03 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Ich sehe gerade keinen Sinn mehr in dieser Diskussion. Ich denke, man
kann festhalten, dass meistens durch ein maxspeed-Schild eine subjektive
Angabe gar nicht nötig ist. Mein Vorschlag ist sehr subjektiv und und
diese Daten sollten eher aus Fakten vom Anwendungsprogramm gewonnen
werden. Und langsam hat die Diskussion nicht mehr viel mit dem
Ursprungsthema gemeinsam.


Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
 ich bin dabei die OSM für mich aufzuarbeiten. Nun habe ich viele Ways 
 mit highway = service die kein max. Speed haben. Wenn ich die 
 Beschreibung des Tags richtig verstanden habe, sind das eh nur 
 Parkplätze und Gründstückseinfahrten, richtig? Ich würde also mit max. 
 Speed ungefähr bei 7 km/h liegen, ja?

An Parkplätzen von Supermärkten zum Beispiel findet man öfters ein
Maxspeed-Schild. Das kann man dann auch so eintragen. Ist nirgendwo ein
Maxspeed-Schild vorhanden, würde ich auch nichts eintragen. Ein
Routingprogramm sollte eigentlich von sich aus davon ausgehen, dass ein
service-Weg nicht mehr als 30km/h zulässt. Da diese Wege meistens auch
sehr kurz sind, macht das bei der Berechnung der schnellsten Route auch
nicht viel aus.


Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
 D.h. aber wenn ich es explizit setzen will eher 20km/h - 25km/h als 7, ja?

Wenn nichts angegeben ist, kann man eigentlich auch kein maxspeed
angeben, denn dies gibt ja die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an. Ist
nichts angegeben, kann man ja z.B. auch nicht für zu schnelles Fahren
bestraft werden.

Mit maxspeed:practical könnte man zumindest die tatsächliche
Geschwindigkeit angeben, also die zu erwartende, bzw. physikalisch
mögliche. Bei einer Tankstellenauffahrt könnte man dann zum Beispiel
10km/h oder auch 7km/h nehmen, bei einer größeren Zufahrt, wo man auch
praktisch und durch die baulichen Gegebenheiten schneller fahren könnte,
würde ich dann eher ein 30km/h setzen.


Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote:

 D.h. aber wenn ich es explizit setzen will eher 20km/h - 25km/h als 7, ja?

Bitte setze es nicht explizit, so es dort keine explizite 
Geschwindigkeitsbegrenzung gibt.

+1 

Wir beurteilen nicht selbst sonden mappen die Realität. Ich schreibe
auch nicht an eine 100 Meter lange Einfahrt zu einer Supermärktgruppe
mit 12 Metern Breite ein maxspeed=100.

Hier könnte höchstens die Innerortbeschränkung zum Einsatz kommen:
maxspeed=50
source:maxspeed=DE:urban


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
 Bitte setze es nicht explizit, so es dort keine explizite 
 Geschwindigkeitsbegrenzung gibt.
 
 +1 

+1

 Wir beurteilen nicht selbst sonden mappen die Realität. Ich schreibe
 auch nicht an eine 100 Meter lange Einfahrt zu einer Supermärktgruppe
 mit 12 Metern Breite ein maxspeed=100.

Oder halt wie ich gesagt habe ein maxspeed:practical, um eine
realistische und tatsächlich dort gefahrene Höchstgeschwindigkeit
anzugeben. Somit hat das Navi dann wenigstens einen ungefähren Wert z.B.
für die Berechnung der Fahrtdauer und somit der schnellsten Route.


Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Martin Simon
Ich denke, er will nur eine sinnvolle Annahme für die reale Geschwindigkeit
auf solchen Wegen treffen für den Fall,  dass in OSM keine Begrenzung
eingetragen ist.  Vielleicht baut er einen Router oder eine Karte für sein
Garmin.

Gruß,

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Montag, den 02.08.2010, 18:22 +0200 schrieb Martin Simon:
 Ich denke, er will nur eine sinnvolle Annahme für die reale
 Geschwindigkeit auf solchen Wegen treffen für den Fall,  dass in OSM
 keine Begrenzung eingetragen ist.  Vielleicht baut er einen Router
 oder eine Karte für sein Garmin.

Eine reale Geschwindigkeit gehört dann aber nicht ins maxspeed-Tag.


Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Peter Körner



Am 02.08.2010 18:22, schrieb Martin Simon:

Ich denke, er will nur eine sinnvolle Annahme für die reale
Geschwindigkeit auf solchen Wegen treffen für den Fall,  dass in OSM
keine Begrenzung eingetragen ist.  Vielleicht baut er einen Router oder
eine Karte für sein Garmin.
Soweit ich das verstanden habe, ging's tatsächlich nicht um Änderungen 
am OSM Datenbestand sondern nur um Annahmen für für den lokalen gebrauch.


Ich würde sagen, max. 50 km/h, min. 5 km/h - dazwischen ist alles möglich.

Lg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Max. Speed für highway = servic e?

2010-08-02 Diskussionsfäden Tom Müller

 Am 02.08.2010 20:18, schrieb Peter Körner:
Soweit ich das verstanden habe, ging's tatsächlich nicht um Änderungen 
am OSM Datenbestand sondern nur um Annahmen für für den lokalen gebrauch.


Ich würde sagen, max. 50 km/h, min. 5 km/h - dazwischen ist alles 
möglich.

://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Genau. Aber dann weiß ich Bescheid. Danke!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de