Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re: BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. Juli 2008 17:50 schrieb Michael Buege [EMAIL PROTECTED]:
 Zitat Martin Koppenhoefer:

 [...] Ausserdem sind unsere Karten keine
 abgeleiteten Werke von Straßenverzeichnissen. Diese nutzen wir
 lediglich, um die Vollständigkeit unserer Karten zu überprüfen
 (sowie ggf., um die richtige Schreibweise herauszufinden.

 Also das ganz bestimmt nicht, dazu schaue ich immer vor Ort nach. Und
 zwar ausnahmslos.

 Allerdings sind ja auch dort keine Tippfehler ausgeschlossen).

 Das waere nur ein Grund, es zu lassen.

 --
 Michael


Schreibfehler und Unkorrektheiten sind auf Straßenschildern
genausowenig ausgeschlossen als in amtlichen Straßenverzeichnissen.
Vor wenigen Tagen gabs dazu auf der italienischen ML ein paar nette
Links (dieselbe Straße einmal Viale, einmal Via, etc. ). In
Deutschland habe ich da zwar ein bisschen mehr Vertrauen, aber Fehler
kommen überall vor.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re: BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Schreibfehler und Unkorrektheiten sind auf Straßenschildern
 genausowenig ausgeschlossen als in amtlichen Straßenverzeichnissen.
 Vor wenigen Tagen gabs dazu auf der italienischen ML ein paar nette
 Links (dieselbe Straße einmal Viale, einmal Via, etc. ). In
 Deutschland habe ich da zwar ein bisschen mehr Vertrauen, aber Fehler
 kommen überall vor.

Vielleicht gibt es auch Laender, in denen gar nicht zwingend EINE 
einzige amtliche Schreibweise existiert, sondern in denen Raum fuer 
mehrere ist.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re: BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. Juli 2008 23:36 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]:
 Hallo,

 Schreibfehler und Unkorrektheiten sind auf Straßenschildern
 genausowenig ausgeschlossen als in amtlichen Straßenverzeichnissen.
 Vor wenigen Tagen gabs dazu auf der italienischen ML ein paar nette
 Links (dieselbe Straße einmal Viale, einmal Via, etc. ). In
 Deutschland habe ich da zwar ein bisschen mehr Vertrauen, aber Fehler
 kommen überall vor.

 Vielleicht gibt es auch Laender, in denen gar nicht zwingend EINE einzige
 amtliche Schreibweise existiert, sondern in denen Raum fuer mehrere ist.

 Bye
 Frederik

Vielleicht (führt aber ggf. zu Problemen), Italien gehört aber nicht
dazu. Hier mal Links zu derselben Straße auf verschiedenen Schildern:

http://img364.imageshack.us/my.php?image=diaz1rf9.jpg
http://img295.imageshack.us/my.php?image=diaz2bk4.jpg

Gruß Martin

PS: Hier wird auch intensiv über die Nutzung von Straßenverzeichnissen
diskuttiert. M.E. wäre diese Zeit besser mit Kartieren verbracht...
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re : BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-29 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi,

Am 29. Juli 2008 01:30 schrieb Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]:
 ich halte das für unnötig. Der Herausgeber eines Straßenverzeichnisses
 ist ja nicht gleichzeitig automatisch der Urheber der Straßennamen,
 oder? Ausserdem sind unsere Karten keine abgeleiteten Werke von
 Straßenverzeichnissen. Diese nutzen wir lediglich, um die
 Vollständigkeit unserer Karten zu überprüfen (sowie ggf., um die
 richtige Schreibweise herauszufinden. Allerdings sind ja auch dort
 keine Tippfehler ausgeschlossen).

Nur als Info: Es wurde uns sowohl von BIFAB :) als auch von einem
befreundeten Rechtsbeistand davon abgeraten, eine Liste von Lemmata
des Brockhauses in der Wikipedia zu veröffentlichen, die noch nicht in
der Wikipedia existent sind.

Tschüss, Tim.

-- 
http://wikipedistik.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re : BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-29 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 28. Juli 2008 15:50 schrieb Tobias Wendorff:
 Sven Anders schrieb:
  Das ist nicht meine Erfahrung. Eher das sie manchmal recht lange brauchen
  zum überlegen. Wenn eine Stadt sich weigert die Daten gegen Bezahlung an
  OSM heraus zu geben würde ich gerne davon wissen.

 Es war viel eher auf die kostenfreie Herausgabe bezogen. Aber auch wenn
 man Geld für das Verzeichnis bezahlt, hat man noch lange nicht das
 Recht, den Inhalt daraus frei zu verkaufen oder zu verändern.

Nein, aber wenn man das schlau anstellt kann man es so nutzen, das nicht nur 
einer die Arbeit hat, sondern alle OSMler davon provitieren können, z.B.:

* durch Pressearbeit: Wir haben 80% von Musterstadt erfasst
* durch eine Schnittstelle die jeder Mapper der in Musterstadt mappt nutzen 
kann: Oh die Bahnhofstraße fehlt noch! Dann lauf ich da mal hin!
* wenn wir viele solche Statistiken haben könnnen wir ja auch 
Gesammtstatistiken fahren: Das Bundesland in dem Musterland liegt ist zu 60 % 
erfasst.
* Wir erfahren dadurch auch etwas über Grenzverläufe.

Wenn jeder für sich sein süppchen kocht, muss jeder auch den Aufwand selbst 
treiben:

* Daten suchen
* Daten aus einen PDF Dokument in was Maschinenlesbares wandeln. (inkl. UTF-8 
Charset, etc.)
* Ein Polygon bestimmen
* Das Polygon herunterladen
* Daten vergleichen
* Daten pflegen (Neubaugebiet hinzufügen) 


BTW: Das Staßenverzeichnis in HH hat Geld gekostet, aber ich habe damit auch 
die Genemigung erhalten es für die oben gennten Zwecke für OSM zu nutzen. Und 
wenn es nicht zu teuer ist, finde ich es auch nicht schlimm für Daten Geld zu 
zahlen.

  Schickt mir gerne den Mailverkehr. In meinen Augen würde dann OSM
  gegenüber anderen Mittbewerbern benachteiligt.

 Sorry, aber Du musst Verständnis haben, wenn ich keine Mails Dritter
 hier veröffentliche.

Das verstehe ich nicht, ich will ja nichts privates von dir, sondern du hast 
als Bürger bei einem Amt (von unseren Steuergeldern bezahlt) eine Anfrage 
gestellt. Und das Amt sollte nicht nach dem Nasenprinzip vorgehen sondern 
immer gleich auf eine Anfrage reagieren. Warum magst du die Antwort nicht 
veröffentlichen. Oder zumindest eine Zusammenfassung wie: Das Straßenamt in 
Musterstadt schrieb mir am 16.5.08 das sie die Nutzung des 
Straßenverzeichnisses für OSM für ausgeschlossen hält.

Es ist auch nicht sinnvoll, wenn alle Mapper wieder nach dem 
Straßenverzeichnis fragen, wenn du es schon gemacht hast. Und wenn ein 
Straßenverzeichnis etwas Geld kosten soll, wäre das ja auch 

Wenn dann der Brügermeister von Musterstadt an OSM herantritt weil die Karte 
so schlecht ist, kann ihn jeder gleich sagen, warum das so ist.

Außerdem kannst du es ja auch (wenn du es nicht auf der Liste machen möchtest) 
mir privat schicken.


  Guckt daher auch nach der Satzung für die Müllentsorgung.
  Dieser hängt meistens das aktuelle Straßenverzeichnis,
  in dem allerdings viele privatgereinigte Straße fehlen,
  bei.
 
  Ja, nur das du dieses ja auch nicht verwenden darfst. da ein Anhang zu
  einer Verordnung ja eben nur ein Anhang und nicht teil der Verordnung
  ist, oder?

 Wie ich erfahren habe, sind solche Satzungen gemeinfrei (siehe
 B-Plan Diskussion).

Oder sie sind eine Datenbank, ich denke wir sind auf der sicheren Seite, wenn 
wir von einem Angestellten der Verwaltung ein Straßenverzeichnis für die 
Verwendung bei OSM bekommen. In allen anderen Fällen könnte es Streit geben. 
Ich  umreiße ich in meiner Anfrage  kurz was ich mit den Daten machen möchte: 
Nutzung sämmtlicher Daten für die Berabreiter von OSM im Internet zur 
Vollständigkeitsprüfung, Veröffentlichung einer Stastik über die Daten (z.B: 
Erfassungsgerad); Man kann natürlich auch erstmal die Berateier von OSM 
weglassen und hoffen das es alle Internetnutzer sich ansehen dürfen).

Gruß
Sven Anders

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re: BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb:
 ich halte das für unnötig. Der Herausgeber eines Straßenverzeichnisses
 ist ja nicht gleichzeitig automatisch der Urheber der Straßennamen,
 oder?

Ist der Duden der Urheber der deutschen Rechtschreibung=

 Ausserdem sind unsere Karten keine abgeleiteten Werke von
 Straßenverzeichnissen. Diese nutzen wir lediglich, um die
 Vollständigkeit unserer Karten zu überprüfen (sowie ggf., um die
 richtige Schreibweise herauszufinden. Allerdings sind ja auch dort
 keine Tippfehler ausgeschlossen).

Wieso so umständlich? Dann kannst Du gleich einen Stadtplan
nehmen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re : BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Anders schrieb:
 * durch Pressearbeit: Wir haben 80% von Musterstadt erfasst
 * durch eine Schnittstelle die jeder Mapper der in Musterstadt mappt nutzen 
 kann: Oh die Bahnhofstraße fehlt noch! Dann lauf ich da mal hin!
 * wenn wir viele solche Statistiken haben könnnen wir ja auch 
 Gesammtstatistiken fahren: Das Bundesland in dem Musterland liegt ist zu 60 % 
 erfasst.
 * Wir erfahren dadurch auch etwas über Grenzverläufe.

In meinen Augen ist OpenStreetMap viel zu sehr begrenzt,
da sich 90% der Mapper nur Straßen mapppen.

Für meinen Arbeitsbereich sind aber POIs und andere Daten
auch sehr interessant, aber dann hört man gleich wieder,
dass das Projekt was mit Street[s] zu den hat.

Die Statistiken kann man doch über diese neue Website
abfragen ... Namen vergessen.

 Wenn jeder für sich sein süppchen kocht, muss jeder auch den Aufwand selbst 
 treiben:
 
 * Daten suchen
 * Daten aus einen PDF Dokument in was Maschinenlesbares wandeln. (inkl. UTF-8 
 Charset, etc.)
 * Ein Polygon bestimmen
 * Das Polygon herunterladen
 * Daten vergleichen
 * Daten pflegen (Neubaugebiet hinzufügen) 

Wie willst Du es sonst machen? Eine Hierarchie einführen und Leuten
mit Überwachungsaufgaben betrauen?

 BTW: Das Staßenverzeichnis in HH hat Geld gekostet, aber ich habe damit auch 
 die Genemigung erhalten es für die oben gennten Zwecke für OSM zu nutzen. Und 
 wenn es nicht zu teuer ist, finde ich es auch nicht schlimm für Daten Geld zu 
 zahlen.

Ich zahle seit Jahren für meine Daten Geld und bin daher auch nun
bereit, OSM zu fördern, damit ich was wiederbekomme.

Legal genutzte Straßenverzeichnisse finde ich 100x besser, als
die graue Nutzung irgendwelcher gehackten Telefonbuch-CDs.

[Mailverkehr mit Amt]

Ich habe eine ähnliche Zusammenfassung ja bereits bei der DP geschrieben
und ich finde, sowas gehört nicht hier in den Talk, sondern auf die
Wiki-Seite, damit es alle sehen können.

Ich schreibe es derzeit immer unter die betroffene Kommune bzw.
den betroffenen Anbieter. Vielleicht sollten wir eine Art
Blacklist einfügen, in dem alle Firmen stehen, die kein Interesse
an Kooperation haben.

 Wie ich erfahren habe, sind solche Satzungen gemeinfrei (siehe
 B-Plan Diskussion).
 
 Oder sie sind eine Datenbank, ich denke wir sind auf der sicheren Seite, wenn 
 wir von einem Angestellten der Verwaltung ein Straßenverzeichnis für die 
 Verwendung bei OSM bekommen.

Das mit der Satzung war auf die Straßenreinigung bezogen. Da es sich
bei der Liste um einen Anhang gehalten hat, hat sie eine informative
Bedeutung und gilt daher, meiner Meinung nach, als gemeinfrei .

 Ich  umreiße ich in meiner Anfrage  kurz was ich mit den Daten machen möchte: 
 Nutzung sämmtlicher Daten für die Berabreiter von OSM im Internet zur 
 Vollständigkeitsprüfung, Veröffentlichung einer Stastik über die Daten (z.B: 
 Erfassungsgerad); Man kann natürlich auch erstmal die Berateier von OSM 
 weglassen und hoffen das es alle Internetnutzer sich ansehen dürfen).

Mach es nicht zu kompliziert, sonst antwortet die Kommune gar nicht.
Wir sollten generell sowas wie Musteranschreiben entwerfen, finde ich.

Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re : BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-29 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi!

Am 29. Juli 2008 13:54 schrieb Tobias Wendorff
[EMAIL PROTECTED]:
 Mach es nicht zu kompliziert, sonst antwortet die Kommune gar nicht.
 Wir sollten generell sowas wie Musteranschreiben entwerfen, finde ich.

ich habe grade eine Email an die Stadt Singen (Hohentwiel)
geschrieben. Wenn man mir antwortet, werde ich berichten...

Gruß, Stefan


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich beteilige mich am Internetprojekt OpenStreetMap (
http://www.openstreetmap.org ). Ziel des Community-Projektes ist die
Schaffung einer Straßen / Weltkarte unter einer freien Lizenz (
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de ).

Wir erfassen Straßen, Wege und Flächen mittels GPS Geräten und tragen
sie in unsere Datenbank ein. Aus diesen Daten werden Landkarten
erstellt, die von jedermann frei benutzt werden können. Sie könnten
diese Karten beispielsweise kostenlos auf ihrer Website anbieten.

In den vergangenen Wochen war ich zu diesem Zweck in Singen unterwegs
und habe große Teile der Nord- und Südstadt sowie Friedingen kartiert.
Der aktuelle Stand ist unter

http://informationfreeway.org/?lat=47.75577212966519lon=8.886319304579184zoom=13layers=B000F000F

bzw.

http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7557lon=8.8596zoom=13layers=B00FTF
(wöchentlich aktualisiert)

abrufbar.

Neben der Erfassung mittels GPS Geräten benutzen wir andere frei
verfügbare Informationen:
Singen ist nach wie vor alles andere komplett erfasst - das liegt
unter anderem daran, das es anders als in anderen Regionen keine
benutzbaren Luftnahmen gibt und so alle Straßen vor Ort erfasst werden
müssen. Dabei werden besonders kleine Straßen und Stichwege häufig
übersehen.
Ich werde in den kommenden Wochen meine Bemühungen fortsetzen, und die
noch fehlenden Stadtteile erfassen.

Um die Abdeckung zu verbessern, hat sich der Abgleich unseres
Datenbestandes mit offiziellen Straßenverzeichnissen als sehr
hilfreich erwiesen. Viele Städte und Gemeinden bieten solche
Verzeichnisse als Anhänge zu Satzungen auf ihren Internetauftritten
an. Diese nach §5 UrhG gemeinfreien Verzeichnisse benutzen wir dazu
festzustellen, welche Straßen noch fehlen, und diese Informationen auf
unserer Website

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Main_Page

zu veröffentlichen.

Leider habe ich zu Singen kein solches Dokument finden können.
Daher meine Frage: Kann ich ein Straßenverzeichnis von Singen von
Ihnen bekommen, um es zu diesem Zweck zu benutzen? Ich würde das
Verzeichnis nicht veröffentlichen, sondern nur einen Abgleich mit
unseren Daten vornehmen und die Unterscheide veröffentlichen.

Weiterhin habe ich Bebauungspläne auf ihrer Website entdeckt. Sind
diese Pläne gemeinfrei nach §5UrhG und können für das Projekt benutzt
werden? Falls nicht, können Sie mir die Erlaubnis erteilen, diese
Pläne als Grundlage für ein abgeleitetes Werk zu benutzen?

Verfügen sie über andere Daten, die sie mir zur Verwendung zur
Verfügung stellen könnten? (Shapefiles,  Pläne, Verzeichnisse ect)


Vielen Dank,
mit freundlichen Grüßen,

Stefan Schwan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re : BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo,

im Endeffekt habe ich es Ähnlich geschrieben, aber etwas kürzer.

Du kannst auch nicht davon ausgehen, dass der Beamte irgendwelche
Links anklickt bzw. diese überhaupt bei ihm angezeigt haben.
Ein befreundeter Beamter meinte mal, sie haben nur so eine Maske
mit den Mails, aber noch nicht mal einen Browser installiert.

Auch das mit der Lizenz würde ich viel logisch erklären:
Man kann z.B. mit den Karten einen Stadtplan drucken, ohne
dass man für die Daten eine Lizenzgebühr zahlen muss. Dieser
Stadtplan muss dann aber ebenfalls unter der Lizenz veröffentlicht
werden und jeder darf ihn somit verändern und weiter
vervielfältigen.

Ansonsten: Vernünftig, wenn es jeder so schreibt. Man sollte
mal die Länder anhauen :-)

Grüße
Tobias





Stefan Schwan schrieb:
 Hi!
 
 Am 29. Juli 2008 13:54 schrieb Tobias Wendorff
 [EMAIL PROTECTED]:
 Mach es nicht zu kompliziert, sonst antwortet die Kommune gar nicht.
 Wir sollten generell sowas wie Musteranschreiben entwerfen, finde ich.
 
 ich habe grade eine Email an die Stadt Singen (Hohentwiel)
 geschrieben. Wenn man mir antwortet, werde ich berichten...
 
 Gruß, Stefan
 
 
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 ich beteilige mich am Internetprojekt OpenStreetMap (
 http://www.openstreetmap.org ). Ziel des Community-Projektes ist die
 Schaffung einer Straßen / Weltkarte unter einer freien Lizenz (
 http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de ).
 
 Wir erfassen Straßen, Wege und Flächen mittels GPS Geräten und tragen
 sie in unsere Datenbank ein. Aus diesen Daten werden Landkarten
 erstellt, die von jedermann frei benutzt werden können. Sie könnten
 diese Karten beispielsweise kostenlos auf ihrer Website anbieten.
 
 In den vergangenen Wochen war ich zu diesem Zweck in Singen unterwegs
 und habe große Teile der Nord- und Südstadt sowie Friedingen kartiert.
 Der aktuelle Stand ist unter
 
 http://informationfreeway.org/?lat=47.75577212966519lon=8.886319304579184zoom=13layers=B000F000F
 
 bzw.
 
 http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7557lon=8.8596zoom=13layers=B00FTF
 (wöchentlich aktualisiert)
 
 abrufbar.
 
 Neben der Erfassung mittels GPS Geräten benutzen wir andere frei
 verfügbare Informationen:
 Singen ist nach wie vor alles andere komplett erfasst - das liegt
 unter anderem daran, das es anders als in anderen Regionen keine
 benutzbaren Luftnahmen gibt und so alle Straßen vor Ort erfasst werden
 müssen. Dabei werden besonders kleine Straßen und Stichwege häufig
 übersehen.
 Ich werde in den kommenden Wochen meine Bemühungen fortsetzen, und die
 noch fehlenden Stadtteile erfassen.
 
 Um die Abdeckung zu verbessern, hat sich der Abgleich unseres
 Datenbestandes mit offiziellen Straßenverzeichnissen als sehr
 hilfreich erwiesen. Viele Städte und Gemeinden bieten solche
 Verzeichnisse als Anhänge zu Satzungen auf ihren Internetauftritten
 an. Diese nach §5 UrhG gemeinfreien Verzeichnisse benutzen wir dazu
 festzustellen, welche Straßen noch fehlen, und diese Informationen auf
 unserer Website
 
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Main_Page
 
 zu veröffentlichen.
 
 Leider habe ich zu Singen kein solches Dokument finden können.
 Daher meine Frage: Kann ich ein Straßenverzeichnis von Singen von
 Ihnen bekommen, um es zu diesem Zweck zu benutzen? Ich würde das
 Verzeichnis nicht veröffentlichen, sondern nur einen Abgleich mit
 unseren Daten vornehmen und die Unterscheide veröffentlichen.
 
 Weiterhin habe ich Bebauungspläne auf ihrer Website entdeckt. Sind
 diese Pläne gemeinfrei nach §5UrhG und können für das Projekt benutzt
 werden? Falls nicht, können Sie mir die Erlaubnis erteilen, diese
 Pläne als Grundlage für ein abgeleitetes Werk zu benutzen?
 
 Verfügen sie über andere Daten, die sie mir zur Verwendung zur
 Verfügung stellen könnten? (Shapefiles,  Pläne, Verzeichnisse ect)
 
 
 Vielen Dank,
 mit freundlichen Grüßen,
 
 Stefan Schwan
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re: BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-29 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Martin Koppenhoefer:

 [...] Ausserdem sind unsere Karten keine
 abgeleiteten Werke von Straßenverzeichnissen. Diese nutzen wir
 lediglich, um die Vollständigkeit unserer Karten zu überprüfen
 (sowie ggf., um die richtige Schreibweise herauszufinden.

Also das ganz bestimmt nicht, dazu schaue ich immer vor Ort nach. Und
zwar ausnahmslos.

 Allerdings sind ja auch dort keine Tippfehler ausgeschlossen).

Das waere nur ein Grund, es zu lassen.

-- 
Michael



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re: BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-29 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] writes:

 Sorry, aber Du musst Verständnis haben, wenn ich keine Mails Dritter
 hier veröffentliche.

Amtliche schreiben sind etwas anderes als private briefe.  IMO kann man
die amtlichen schreiben dritten zugänglich machen.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re : BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-28 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Montag, 28. Juli 2008 13:34 schrieb Tobias Wendorff:
 Hallo,

  Besorgt Euch bei Eurer Gemeine ein Straßenverzeichnis (möglichst
  Maschinenlesbar) und eine Erlaubnis es für diesen Zweck (Abgleich mit
  bestehende Straßen in OSM und Veröffentlichung im Internet) zu benutzen
  und ich mach (natürlich brauche ich dann auch etwas zeit dafür) eine
  automatische Seite dazu.

 ein Hinweis von mir: Viele Städte geben das Verzeichnis nicht
 kostenfrei und vorallem nicht für die OSM-Nutzung raus.

Das ist nicht meine Erfahrung. Eher das sie manchmal recht lange brauchen zum 
überlegen. Wenn eine Stadt sich weigert die Daten gegen Bezahlung an OSM 
heraus zu geben würde ich gerne davon wissen.

Schickt mir gerne den Mailverkehr. In meinen Augen würde dann OSM gegenüber 
anderen Mittbewerbern benachteiligt.




 Guckt daher auch nach der Satzung für die Müllentsorgung.
 Dieser hängt meistens das aktuelle Straßenverzeichnis,
 in dem allerdings viele privatgereinigte Straße fehlen,
 bei.

Ja, nur das du dieses ja auch nicht verwenden darfst. da ein Anhang zu einer 
Verordnung ja eben nur ein Anhang und nicht teil der Verordnung ist, oder?

Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re : BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-28 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo!

Am 28. Juli 2008 14:56 schrieb Sven Anders [EMAIL PROTECTED]:
 Am Montag, 28. Juli 2008 13:34 schrieb Tobias Wendorff:
 Guckt daher auch nach der Satzung für die Müllentsorgung.
 Dieser hängt meistens das aktuelle Straßenverzeichnis,
 in dem allerdings viele privatgereinigte Straße fehlen,
 bei.

 Ja, nur das du dieses ja auch nicht verwenden darfst. da ein Anhang zu einer
 Verordnung ja eben nur ein Anhang und nicht teil der Verordnung ist, oder?

Satzungen sind Gesetze, für die gilt §5 UrhG, sie sind gemeinfrei:

http://www.bundesrecht.juris.de/urhg/__5.html

Ob ein Anhang nun teil der Satzung ist (wovon ich ausgehe) oder nicht
ist imho aber auch egal - im Zweifel werden die dann wohl unter Absatz
2 fallen:

(2) Das gleiche gilt für andere amtliche Werke, die im amtlichen
Interesse zur allgemeinen Kenntnisnahme veröffentlicht worden sind,
[...]

Wir veröffentlichen diese Listen aber auch ohnehin nicht, sondern
nehmen sie ja nur als Grundlage für ein abgeleitetes Werk...

Gruß,
Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re : BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-28 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Anders schrieb:
 Das ist nicht meine Erfahrung. Eher das sie manchmal recht lange brauchen zum 
 überlegen. Wenn eine Stadt sich weigert die Daten gegen Bezahlung an OSM 
 heraus zu geben würde ich gerne davon wissen.

Es war viel eher auf die kostenfreie Herausgabe bezogen. Aber auch wenn
man Geld für das Verzeichnis bezahlt, hat man noch lange nicht das
Recht, den Inhalt daraus frei zu verkaufen oder zu verändern.

 Schickt mir gerne den Mailverkehr. In meinen Augen würde dann OSM gegenüber 
 anderen Mittbewerbern benachteiligt.

Sorry, aber Du musst Verständnis haben, wenn ich keine Mails Dritter
hier veröffentliche.

 Guckt daher auch nach der Satzung für die Müllentsorgung.
 Dieser hängt meistens das aktuelle Straßenverzeichnis,
 in dem allerdings viele privatgereinigte Straße fehlen,
 bei.
 
 Ja, nur das du dieses ja auch nicht verwenden darfst. da ein Anhang zu einer 
 Verordnung ja eben nur ein Anhang und nicht teil der Verordnung ist, oder?

Wie ich erfahren habe, sind solche Satzungen gemeinfrei (siehe
B-Plan Diskussion).

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re : BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-28 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Stefan Schwan schrieb:
 Wir veröffentlichen diese Listen aber auch ohnehin nicht, sondern
 nehmen sie ja nur als Grundlage für ein abgeleitetes Werk...

Was ich mich jetzt halt immer frage: Muss nicht der Urheber auch
bei dem abgeleiteten Werk angegeben werden, auch wenn die Daten
gemeinfrei sind?

Von der wissenschaftlichen Herangehensweise würde ich es so machen...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re : BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-28 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi!

2008/7/28 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]:
 Stefan Schwan schrieb:
 Wir veröffentlichen diese Listen aber auch ohnehin nicht, sondern
 nehmen sie ja nur als Grundlage für ein abgeleitetes Werk...

 Was ich mich jetzt halt immer frage: Muss nicht der Urheber auch
 bei dem abgeleiteten Werk angegeben werden, auch wenn die Daten
 gemeinfrei sind?

 Von der wissenschaftlichen Herangehensweise würde ich es so machen...

Sehe ich auch so. Ich habe das Straßenverzeichnis der Müllsatzung von
Monheim am Rhein dazu benutzt fehlende Straßen auf der Wiki-Seite zu
Monheim am Rhein zu veröffentlichen. Das habe ich dann auch als Quelle
angegeben.

Gruß,
Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re : BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-28 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Sven!

Sven Anders schrieb:
 Besorgt Euch bei Eurer Gemeine ein Straßenverzeichnis (möglichst
 Maschinenlesbar) und eine Erlaubnis es für diesen Zweck (Abgleich mit
 bestehende Straßen in OSM und Veröffentlichung im Internet) zu benutzen
 und ich mach (natürlich brauche ich dann auch etwas zeit dafür) eine
 automatische Seite dazu.
 ein Hinweis von mir: Viele Städte geben das Verzeichnis nicht
 kostenfrei und vorallem nicht für die OSM-Nutzung raus.

Für München (und ich denke viele andere Gemeinden geht das auch) habe 
ich mir als Straßenverzeichnis die Wahlbekanntmachung zur letzten 
Kommunalwahl genommen. Da sich aus der Nummer des Wahllokales auch der 
Stadtbezirk ableiten lässt, habe ich damit auch gleich noch die 
Zuordnung der Straßen hierzu.


Matthias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straßenverzeichnis bekommen (war Re: BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide)

2008-07-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/7/28 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]:
 Stefan Schwan schrieb:
 Wir veröffentlichen diese Listen aber auch ohnehin nicht, sondern
 nehmen sie ja nur als Grundlage für ein abgeleitetes Werk...

 Was ich mich jetzt halt immer frage: Muss nicht der Urheber auch
 bei dem abgeleiteten Werk angegeben werden, auch wenn die Daten
 gemeinfrei sind?

 Von der wissenschaftlichen Herangehensweise würde ich es so machen...


ich halte das für unnötig. Der Herausgeber eines Straßenverzeichnisses
ist ja nicht gleichzeitig automatisch der Urheber der Straßennamen,
oder? Ausserdem sind unsere Karten keine abgeleiteten Werke von
Straßenverzeichnissen. Diese nutzen wir lediglich, um die
Vollständigkeit unserer Karten zu überprüfen (sowie ggf., um die
richtige Schreibweise herauszufinden. Allerdings sind ja auch dort
keine Tippfehler ausgeschlossen).

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de