Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 Es ist wirklich ein ziemliches ärgernis, dass manche glauben, jeden
 neuen dreck gleich verwenden zu müssen.  Dadurch werden karten und
 anwendungen, die erstmal schon recht ordentlich funktionieren, schwups
 kaputtgemacht.

Naja, wenn die Definition sagt Ein Track durch den kein  
Auto passt ist kein Track, sondern ein Path, dann gibt es  
daran wenig zu deuteln.

Ärgerlich ist es dann, dass dann die Renderer -wie von Dir  
beschrieben- hinten runterfallen.

Beispiel:
http://www.openstreetmap.org/ 
?lat=50.29711lon=9.12924zoom=17layers=0B00FTF

Dieser Pfad war vorher als Track eingezeichnet und damit  
auch in den Karten.
Ich habe vor Ort jedoch festgestellt, dass dort über  
Strecken nur einspurig ist, d.h. die Natur hat sich da wohl  
die zweite Radspur zurückgeholt. Ein klassicher  
Trampelpfad eben.
Damit wird das Ding dann jedoch nicht gerendert im Mapnik  
und auch nicht in der Cyclemap.

Noch absurder wirds dann, wenn am path ein access=private  
steht, dann wird zwar im Mapnik der Pfad selbst nicht  
gerendert, jedoch die rote Strichelung für Privat.
Siehe hier, nördlich vom ehemaligen KWEA.
http://www.openstreetmap.org/ 
?lat=50.13451lon=8.56867zoom=17layers=B000FTF

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-15 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Norbert Wenzel [EMAIL PROTECTED] writes:

 Heiko Jacobs wrote:

 Ich meinte, dass highway=path designated=foot laut Beschreibung von
 path alternativ fuer highway=footway verwendet werden kann.
 path ohne alles waere ein unspezifizierter Trampelpfad, was hier gesucht
 wurde...

Es ist wirklich ein ziemliches ärgernis, dass manche glauben, jeden
neuen dreck gleich verwenden zu müssen.  Dadurch werden karten und
anwendungen, die erstmal schon recht ordentlich funktionieren, schwups
kaputtgemacht.  Alles ohne sinn und verstand, immer hübsch gewissen
leuten nachplapperend wir taggen nicht für ... (es ist natürlich viel
besser, wenn man für sich selbst und irgendein grüppchen taggt...).

 Ahja, stimmt. Allerdings würd ich mich nicht wetten trauen, dass
 footway in den Styles tatsächlich dieselben Regeln verwendet, wie path
 und foot=designated. Würde mich nicht wundern, wenn es nur im Wiki
 stünde, aber nie genau so umgesetzt wurde.

All die tags und attribute wird niemals niemand unter einen hut
bekommen.

 Irgendwann wird path schon gerendert werden, witzigerweise wird ja
 highway=unsurfaced auch gerendert, da könnt man ja die Regeln
 übernehmen.

Neue highway-tags zu erfinden ist uncool.  Wer highways näher bestimmen
will, sollte fair sein, und attribute verwenden.  In jährlichen
abständen können wir dann meinetwegen schauen, ob es sinnvoll ist,
highways mit _sehr_ oft vorkommenden attributen als neuen highway-tag
einzuführen. -- Aber erst dann, wenn etablierte OSM-applikationen damit
umgehen können.

Wer sich selbstverwirklichen will, soll keine tags erfinden, sondern
malen, musik machen oder märchen schreiben.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-08 Diskussionsfäden Norbert Wenzel

Heiko Jacobs wrote:

Warum rendert mapnik einen path ohne weitere Angaben eigentlich noch
immer nicht? Das ist der weiteren Verbreitung fuer diesen Zweck hinderlich


Was wären denn solche weiteren Angaben, die Mapnik zum Rendern veranlassen?

Norbert




smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-08 Diskussionsfäden Norbert Wenzel

Heiko Jacobs wrote:

Norbert Wenzel [EMAIL PROTECTED] wrote:

Heiko Jacobs wrote:

Warum rendert mapnik einen path ohne weitere Angaben eigentlich noch
immer nicht? Das ist der weiteren Verbreitung fuer diesen Zweck hinderlich

Was w?ren denn solche weiteren Angaben, die Mapnik zum Rendern veranlassen?


Ich meinte, dass highway=path designated=foot laut Beschreibung von
path alternativ fuer highway=footway verwendet werden kann.
path ohne alles waere ein unspezifizierter Trampelpfad, was hier gesucht
wurde...


Ahja, stimmt. Allerdings würd ich mich nicht wetten trauen, dass footway 
in den Styles tatsächlich dieselben Regeln verwendet, wie path und 
foot=designated. Würde mich nicht wundern, wenn es nur im Wiki stünde, 
aber nie genau so umgesetzt wurde.


Irgendwann wird path schon gerendert werden, witzigerweise wird ja 
highway=unsurfaced auch gerendert, da könnt man ja die Regeln übernehmen.


Norbert



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-08 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Norbert Wenzel [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Heiko Jacobs wrote:
 Warum rendert mapnik einen path ohne weitere Angaben eigentlich noch
 immer nicht? Das ist der weiteren Verbreitung fuer diesen Zweck hinderlich
 
 Was w?ren denn solche weiteren Angaben, die Mapnik zum Rendern veranlassen?

Ich weisz nicht, ob ueberhaupt irgendwas mapnik zum rendern von path
veranlasst...
Ich meinte, dass highway=path designated=foot laut Beschreibung von
path alternativ fuer highway=footway verwendet werden kann.
path ohne alles waere ein unspezifizierter Trampelpfad, was hier gesucht
wurde...

   MfG   Heiko Jacobs   Z!   IRCnet Mueck
-- 
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe   fon +49 721 24069 fax 2030542
Geo-Bild Ing.b?ro  geo-bild-KA.de   Internet-Service auch-rein.de
Couleurstud. Infos  cousin.de   VCD, umweltverkehr KA umverka.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-07 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
GS [EMAIL PROTECTED] wrote:
 es gibt highway=path

In der Tat.
Warum rendert mapnik einen path ohne weitere Angaben eigentlich noch
immer nicht? Das ist der weiteren Verbreitung fuer diesen Zweck hinderlich

   MfG   Heiko Jacobs   Z!   IRCnet Mueck
-- 
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe   fon +49 721 24069 fax 2030542
Geo-Bild Ing.b?ro  geo-bild-KA.de   Internet-Service auch-rein.de
Couleurstud. Infos  cousin.de   VCD, umweltverkehr KA umverka.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-06 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Johann H. Addicks schrieb:
 Was die grade-Einteilung anbelangt: Ich halte es für sinnvoll, so eine 
 grade-Einteilung auch an path und residential/unclassified zu setzen.

In diesem Zusammenhang nochmal der Hinweis auf:

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Smoothness

Da wird gerade ueber einen Vorschlag abgestimmt, wie man auch
unabhaengig vom Strassenbelag (surface) den Zustande bzw. die
Nutzbarkeit erfassen kann.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-05 Diskussionsfäden Norbert Wenzel

Hi,

ich mach grad ein paar Waldwege, die tlw. gar nicht mehr für Autos 
zugänglich sind. Daher meine Frage, wie denn solche zu taggen sind. 
(Auch da ich vorhab, nächste Woche eine ausgedehnte Wandertour zu 
machen, und die Wanderwege sollten ja auch gleich eingetragen werden.)


Bis jetzt hab ich für Waldwege tracks verwendet, mit entsprechendem 
grade Property. Jetzt hab ich nochmal in die Map Features geschaut und 
dort stehen bei allen grades (1-5) noch Reifenspuren, wie sie auf 
Feldwegen oder Forstraßen zu finden sind. Wenn es sich aber um einen 
Waldweg für Spaziergänger handelt, ist das ja keine Forststraße.


Daher die Frage ob das einfache Footways sein sollen (die hab ich bis 
jetzt eigentlich nur in bewohntem Gebiet für asphaltierte und 
gekennzeichnete Wege verwendet) oder ob es ein tractype=grade6 (purer 
Waldboden) oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, solche Waldwege 
allein für Fußgänger zu zeichnen.


danke,
Norbert



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-05 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Norbert Wenzel schrieb:
 Hi,
 
 ich mach grad ein paar Waldwege, die tlw. gar nicht mehr für Autos 
 zugänglich sind. Daher meine Frage, wie denn solche zu taggen sind. 
 (Auch da ich vorhab, nächste Woche eine ausgedehnte Wandertour zu 
 machen, und die Wanderwege sollten ja auch gleich eingetragen werden.)
 
 Bis jetzt hab ich für Waldwege tracks verwendet, mit entsprechendem 
 grade Property. Jetzt hab ich nochmal in die Map Features geschaut und 
 dort stehen bei allen grades (1-5) noch Reifenspuren, wie sie auf 
 Feldwegen oder Forstraßen zu finden sind. Wenn es sich aber um einen 
 Waldweg für Spaziergänger handelt, ist das ja keine Forststraße.
 
 Daher die Frage ob das einfache Footways sein sollen (die hab ich bis 
 jetzt eigentlich nur in bewohntem Gebiet für asphaltierte und 
 gekennzeichnete Wege verwendet) oder ob es ein tractype=grade6 (purer 
 Waldboden) oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, solche Waldwege 
 allein für Fußgänger zu zeichnen.
 


Meinst du vielleicht highway=path?

Da gibt es noch was mit sac_scale für eine genauere Klassifizierung, 
aber genaueres weiß ich da auch nicht ...

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-05 Diskussionsfäden Norbert Wenzel

Ulf Lamping wrote:

Norbert Wenzel schrieb:
Daher die Frage ob das einfache Footways sein sollen (die hab ich bis 
jetzt eigentlich nur in bewohntem Gebiet für asphaltierte und 
gekennzeichnete Wege verwendet) oder ob es ein tractype=grade6 (purer 
Waldboden) oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, solche Waldwege 
allein für Fußgänger zu zeichnen.





Meinst du vielleicht highway=path?


Äh ja, vermutlich mein ich genau das. Ich dachte das sei deprecated, 
habs aber wohl mit irgendwas andrem verwechselt.


Danke.

Norbert



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-05 Diskussionsfäden GS
moin,

es gibt highway=path

gruß

gerhard 



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-05 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Norbert Wenzel schrieb:
 Wenn es sich aber um einen
 Waldweg für Spaziergänger handelt, ist das ja keine Forststraße.
 
 Daher die Frage ob das einfache Footways sein sollen (die hab ich bis
 jetzt eigentlich nur in bewohntem Gebiet für asphaltierte und
 gekennzeichnete Wege verwendet) oder ob es ein tractype=grade6 (purer
 Waldboden) oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, solche Waldwege
 allein für Fußgänger zu zeichnen.

Wie andere schon geschrieben haben, ist highway=path eine Alternative.
Aber auch footway ist i.O., da du ja selber schreibst, dass die Wege
fuer Fussgaenger sind. Beides ist in solchen Faellen gleichwertig, ich
wuerde mal gucken, was in der Region bislang ueblicher ist.

Um solche Wege von den ueblicherweise besser ausgebauten Fusswegen
innerhalb von bewohnten Gebiet abzugrenzen, habe ich auch Fusswege mit
tracktype markiert. Inzwischen sind die sac-Markierungen oder das
vorgeschlagene smoothness wohl aber angebrachter.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-05 Diskussionsfäden Udo Besenreuther
On So, 2008-10-05 at 18:52 +0200, Matthias Wimmer wrote:
 1 = asphaltiert
 2 = nicht asphaltiert, aber ich würde mich mit (fast) jedem Auto
 drauf 
 trauen
 3 = mit Autos mit etwas mehr Bodenfreiheit würde ich mich drauf trauen
 4 = kann man mit einem normalen Fahrrad fahren
 5 = im Normalfall eher zu Fuß zu benutzen (Trampelpfade)

Hallo,

so mach ich das auch.
Allerdings nehme ich grade=5 für zugewachsene Wege, die kaum benutzt
werden. 

Und dann gibt es dann noch die reinen Fußwege, die weniger als 2 m breit
sind (in BadenWüttemberg die Grenze, um mit dem MTB fahren zu dürfen),
die tagge ich dann als highway=footpath (wobei gerade die mit dem MTB
den meisten Spaß machen ;-)

Gruß Udo


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Matthias Wimmer schrieb:

 5 = im Normalfall eher zu Fuß zu benutzen (Trampelpfade)

Ein Trampelpfad ist nicht von einem zweispurigen Fahrzeug zu benutzen 
und somit kein Track.
Solange man nicht zumindest mit einem Unimog dort langkommt ist es kein 
Track.

Was die grade-Einteilung anbelangt: Ich halte es für sinnvoll, so eine 
grade-Einteilung auch an path und residential/unclassified zu setzen.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] highway=track;grade5

2008-10-05 Diskussionsfäden Rainer Knaepper

Moin Johann,

 5 = im Normalfall eher zu Fuß zu benutzen (Trampelpfade)

Ein Trampelpfad ist nicht von einem zweispurigen Fahrzeug zu
benutzen und somit kein Track.
Solange man nicht zumindest mit einem Unimog dort langkommt ist es
kein Track.

ack

Was die grade-Einteilung anbelangt: Ich halte es für sinnvoll, so
eine grade-Einteilung auch an path und residential/unclassified zu
setzen.

full ack. Insbesondere im ländlichen Bereich finden sich häufig
unbefestigte residentials, die will man nicht unbedingt im
tiefgelegten Manta benutzen.

Btw: Ist das ein tracktype=grade1? Ist ja /eigentlich/ asphaltiert...

http://www.smial.prima.de/pix/nmz/Paved_grade_1_IMGP0948_resized.jpg


Rainer (der die Tage im Scheinwerferlicht sowas wie eine
Schotterböschung vor sich entdeckte, beim Herantasten jedoch erkannte,
daß das das Endstück der wohlausgebauten residential war, die er
gerade abgeklappert hatte. Daran lagen dann noch auf knapp 100m
verteilt weitere Einfamilienhäuser, bevor der Weg auf dem Acker
verendete.)

-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de