Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Wie lange noch?

2012-02-21 Diskussionsfäden Tirkon
Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com wrote:

Die Antwort auf der Wiki-Seite[1] 12 Monate ab Projektstart ist
leider nicht besonders erhellend, wenn man das Datum nicht kennt.

Die Wikiseite wurde am 3. Mai 2011 erstellt:
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE%3AWissensWert%2FLuftbilderaction=historysubmitdiff=631062oldid=631057

Am 12. Mai ging es um die Vertragsunterschrift:
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE:WissensWert/Luftbilderdiff=prevoldid=634345

Etwa um diesen Zeitpunkt dürfte das Projekt also begonnen haben und
2,5 Monate verbleiben offiziell also noch. Mal sehen, wie zeitgenau
Aerowest die Webseite offline nimmt.

Gruß
Tirkon


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Wie lange noch?

2012-02-21 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

der Vertrag wurde am 15.7. unterschrieben und eine Woche später war der Zugriff 
möglich, also bis Ende Juli.

Mfg Marc Gehling


Am 21.02.2012 um 15:55 schrieb Tirkon:

 Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com wrote:
 
 Die Antwort auf der Wiki-Seite[1] 12 Monate ab Projektstart ist
 leider nicht besonders erhellend, wenn man das Datum nicht kennt.
 
 Die Wikiseite wurde am 3. Mai 2011 erstellt:
 http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE%3AWissensWert%2FLuftbilderaction=historysubmitdiff=631062oldid=631057
 
 Am 12. Mai ging es um die Vertragsunterschrift:
 http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE:WissensWert/Luftbilderdiff=prevoldid=634345
 
 Etwa um diesen Zeitpunkt dürfte das Projekt also begonnen haben und
 2,5 Monate verbleiben offiziell also noch. Mal sehen, wie zeitgenau
 Aerowest die Webseite offline nimmt.
 
 Gruß
 Tirkon
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Wie lange noch?

2012-02-21 Diskussionsfäden Markus

Hi,


2,5 Monate verbleiben offiziell also noch.
Mal sehen, wie zeitgenau Aerowest die Webseite offline nimmt.


Man könnte ja jetzt schon mit Aerowest Kontakt aufnehmen,
von den tollen Ergebnissen berichten,
und gemeinsam überlegen, wie man diese wertvolle Allianz
fortsetzen, vertiefen und ausbauen kann :-)

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Wie lange noch?

2012-02-21 Diskussionsfäden Cobra

On 2012-02-21 16:04, Gehling Marc wrote:

Hallo,

der Vertrag wurde am 15.7. unterschrieben und eine Woche später war der Zugriff 
möglich, also bis Ende Juli.


Was heißt das dann? Dass wir bis Ende Juli entweder eine Nachfolgeregelung 
haben müssen, wäre das beste.
Falls nicht, dürfen wir die lokal gespeicherten Bilder weiter nutzen oder nicht?

Grüße

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Wie lange noch?

2012-02-21 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 21.02.2012 um 16:44 schrieb Cobra:

 On 2012-02-21 16:04, Gehling Marc wrote:
 Hallo,
 
 der Vertrag wurde am 15.7. unterschrieben und eine Woche später war der 
 Zugriff möglich, also bis Ende Juli.
 
 Was heißt das dann? Dass wir bis Ende Juli entweder eine Nachfolgeregelung 
 haben müssen, wäre das beste.

Eine Nachfolgeregelung wäre wünschenswert. 

 Falls nicht, dürfen wir die lokal gespeicherten Bilder weiter nutzen oder 
 nicht?

Die Nutzung der Bilder ist bis Ende Juli und unterscheidet nicht zwischen vor 
und nach dem Datum erstellte und lokal gespeicherten Bilder.

Mfg Marc 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Aerowestbilder - Wie lange noch?

2012-02-20 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Hallo,
bis zu welchem Zeitpunkt dürfen wir die Aerowestbilder nutzen?

Die Antwort auf der Wiki-Seite[1] 12 Monate ab Projektstart ist
leider nicht besonders erhellend, wenn man das Datum nicht kennt.

Danke  Gruß,
Falk

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:WissensWert/Luftbilder#Zeitraum

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-09 Diskussionsfäden André Joost

Am 06.08.11 22:03, schrieb Sven Geggus:



Und mit meinem Vortrag auf der FOSSGIS 2010?
http://www.fossgis.de/konferenz/2010/attachments/71_osm-datenaufbereitung-fossgis-2010.pdf



Der ist leider nicht mehr online. Kannst du den bei dir irgendwo ablegen?

Gruß,
André Joost



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de wrote:

 Der ist leider nicht mehr online. Kannst du den bei dir irgendwo ablegen?

Ich habe den Link gerade aus Deienr Mail per cut and paste in den Browser
übertragen. Das PDF ist definitiv noch da.

Sven

-- 
If we want hardware to work to its full potential, we need to claim to
be a recent version of Windows. (Matthew Garrett)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-07 Diskussionsfäden Hermann Peifer

On 06/08/2011 22:03, Sven Geggus wrote:


Und mit meinem Vortrag auf der FOSSGIS 2010?
http://www.fossgis.de/konferenz/2010/attachments/71_osm-datenaufbereitung-fossgis-2010.pdf



Auf deiner letzten Folie steht:

 Vielleicht schreibt mal jemand
 - Einen DXF Eingang für gdal

Da hast du Glueck, weil es den schon seit Jahren gibt: 
http://gdal.org/ogr/drv_dxf.html


Hermann

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-07 Diskussionsfäden Gehling Marc

Am 07.08.2011 um 07:09 schrieb Andre Joost:

 Sven Geggus schrieb:
 
 
 Warum können wir die Bilder eigentlich nicht zumindest teilweise auf
 wms.openstreetmap.de tun?
 
 
 Erlaubt ist es; muß nur jemand machen, der sich damit auskennt.

Es ist im Einzelfall möglich. So wie für Göttingen mit der lokalen Community 
dahinter.

Für einen zentralen Server stand vor Monaten mal die Idee im Raum, die Bilder 
für alle Spielstädte der Frauenfussball WM anzubieten. Das nächste Event wäre 
die Intergeo in Nürnberg. Am OSM-Stand hängt traditionell ein Ausdruck der 
Stadt und somit könnte man nach der Urlaubszeit versuchen, das Luftbild zentral 
auf dem WMS anzubieten. 

Mfg Marc Gehling


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-06 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Freitag 05 August 2011 11:44:36 schrieb André Joost:
 Am 05.08.11 09:58, schrieb André 'Ingrid' Joost:
  Nunja, irgendwann werden die Plugin-Entwickler aus dem Urlaub zurück
  sein. Der default 31467 lässt ja vermuten, dass da auch Deutsche
  involviert sind. Vielleicht wollen die ja auch mal selber
  Aerowest-Bilder abmalen.
 
 Der Urlaub scheint vorbei zu sein, mit der neuen Version des Plugins
 tuts bei mir.
 

Ja, funktioniert jetzt. Die Mail kam leider nur auf der Lübecker Liste, ich 
zitiere:


Hallo Lübecker,

mit der heute erschienenen neuen Version 26452 des ImportImagePlugins
für JOSM
ist es nun möglich die bei Aerowest exportieren JPGs direkt zu importieren!
JOSM darf jetzt auch in der Standardprojektion EPSG:3857 (Merkator)
verbleiben!

Nachdem ihr Datei - Import image gewählt habt, müsst ihr aber darauf
achten, dass die Aerowestbilder in Lübeck über EPSG:31468 (Gauss-Krüger)
importiert werden!

Da wir für das Restliche Deutschland schon als Ossies gelten ist
EPSG:31467 voreingestellt ;)
In Hamburg gilt bereits EPSG:31467 und in Westdeutschland EPSG:31466.

Nachträglich kann man die Import-Projektionsmethode über einen
Rechtsklick auf die Ebene - Layer properties ändern.
Die in Lübeck verwendete Projektionsmethode heißt dort DHDN / 3-degree
Gauss-Kruger zone 4 [-EPSG:31468-]

Die Genauigkeit liegt derzeit wohl nur bei  3m.
Für eine Genauigkeit von  1m muss man wohl vorerst manuell nach
EPSG:3857 umprojizieren, da das Plugin weder die lokale Abplattung noch
die Korrekturdaten BETA2007 berücksichtigt.

Aerowest download:
http://www.aeroview.de/aerowest_IWS/map.php?user=osmpwd=osmonly

Ende des Zitats

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-06 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Samstag 06 August 2011 15:56:33 schrieb Wolfgang:

 Ja, funktioniert jetzt. 

habe aber trotzdem noch was zu meckern...  ;-)

Wir haben in Lübeck genaue Passpunkte, weil wir einen großen Teil der 
Koordinaten der Sieldeckel bekommen haben. Die sind teilweise sehr gut auf den 
Bildern zu sehen. Nur nach einer Verschiebefunktion wie bei den WMS-Bildern 
habe ich vergeblich gesucht. Wir könnten die Genauigkeit damit nochmal 
erheblich steigern.

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 06.08.2011 16:05, schrieb Wolfgang:

Hallo,
Am Samstag 06 August 2011 15:56:33 schrieb Wolfgang:


Ja, funktioniert jetzt.


habe aber trotzdem noch was zu meckern...  ;-)

Wir haben in Lübeck genaue Passpunkte, weil wir einen großen Teil der
Koordinaten der Sieldeckel bekommen haben. Die sind teilweise sehr gut auf den
Bildern zu sehen. Nur nach einer Verschiebefunktion wie bei den WMS-Bildern
habe ich vergeblich gesucht. Wir könnten die Genauigkeit damit nochmal
erheblich steigern.

Gruß, Wolfgang


hi !

leider war etwas bei meinem Posting auf HL-Talk schief gegangen.

Ich habe nach der Anleitung von [1] # 164 einen lokalen Geoserver 
aufgesetzt und mir die Bilder für die Bereiche [2] und [3] 
heruntergeladen und danach gezeichnet.


Es macht einen mehr als guten Eindruck.

@Wolfgang: kannst Du mir die Schächte für diesen Bereich mal zukommen 
lassen - dann kann ich die mal optisch gegenüberstellen - ohne Einspielen.


Gruß Jan :-)



[1] http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207p=7

[2] 
http://www.openstreetmap.org/?lat=53.878368lon=10.641152zoom=18layers=M


[3] http://www.openstreetmap.org/?lat=53.86871lon=10.65706zoom=17layers=M


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de wrote:

 Entweder müsste das Plugin gefixt/erweitert werden oder man bräuchte 
 eine andere Möglichkeit um eine .jgw zur Georeferenzierung in JOSM zu 
 nutzen. Oder man wandelt die irgendwie um, in etwas das JOSM unterstützt.

Mannomann. Wie wäre es denn mit meinem Blogeintag von 2009:
http://blog.gegg.us/2009/07/geodatenkonvertierung-fur-openstreetmap/

Und mit meinem Vortrag auf der FOSSGIS 2010?
http://www.fossgis.de/konferenz/2010/attachments/71_osm-datenaufbereitung-fossgis-2010.pdf

Warum können wir die Bilder eigentlich nicht zumindest teilweise auf
wms.openstreetmap.de tun?

Gruss

Sven

-- 
   This APT has Super Cow Powers.
(apt-get --help on debian woody)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-06 Diskussionsfäden Andre Joost
Sven Geggus schrieb:

 
 Warum können wir die Bilder eigentlich nicht zumindest teilweise auf
 wms.openstreetmap.de tun?
 

Erlaubt ist es; muß nur jemand machen, der sich damit auskennt.

Meine Geoserver-Lösung war ja nur ein Notbehelf für den Eigenbedarf.

Bei der Aerowest-Dortmund-Aktion hatte das WIMRE Tobias W. aus W.
gemacht. Der scheint diesmal nicht mit im Boot zu sein.


-- 
Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-05 Diskussionsfäden André Joost

Am 05.08.11 05:31, schrieb Jan Tappenbeck:

Am 05.08.2011 05:21, schrieb Wolfgang:

Hallo,
Am Donnerstag 28 Juli 2011 16:14:33 schrieb Jan Tappenbeck:



hierzu steht unter http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207
#21 schon etwas.



das habe ich mehrfach probiert. Entweder die Bilder landen in Ägypten
oder der
Türkei, oder sie sind einigermaßen in der Nähe, aber grottenmäßig
verzerrt.


Windows oder Linux?



Ich habe den Eindruck, dass da irgendetwas in der Beschreibung nicht
passt.

josm auf wgs84 und die Bilder in GK-4?


und einen Haken bei Easting first.



Gruß, Wolfgang



Zu dem gesamten Thema verweise ich gerne auf die ca. 180 Postings in
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207.



Sowas nennt man einen Zirkelbezug ;-)


Ich habe jetzt einen geoserver.org aufgesetzt (lokal).



Hast du mit Linux auch keinen Erfolg gehabt?


Gruß,
André Joost




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-05 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Freitag 05 August 2011 08:30:18 schrieb André Joost:
 Am 05.08.11 05:31, schrieb Jan Tappenbeck:
  Am 05.08.2011 05:21, schrieb Wolfgang:
  Hallo,
  
  Am Donnerstag 28 Juli 2011 16:14:33 schrieb Jan Tappenbeck:
  hierzu steht unter
  http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207 #21 schon etwas.
  
  das habe ich mehrfach probiert. Entweder die Bilder landen in Ägypten
  oder der
  Türkei, oder sie sind einigermaßen in der Nähe, aber grottenmäßig
  verzerrt.
 
 Windows oder Linux?

Linux, Suse11.4 mit josm4279
 
  Ich habe den Eindruck, dass da irgendetwas in der Beschreibung nicht
  passt.
  
  josm auf wgs84 und die Bilder in GK-4?
 
 und einen Haken bei Easting first.

ja, sonst - Türkei

und so: horizontal total gestaucht und vertikal gestreckt, die linke obere 
Ecke könnte passen.
 
  Gruß, Wolfgang
  
  Zu dem gesamten Thema verweise ich gerne auf die ca. 180 Postings in
  http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207.

nc

 
 Sowas nennt man einen Zirkelbezug ;-)

gibt es dazu nicht auch ein Training? 
;-)

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-05 Diskussionsfäden André Joost

Am 05.08.11 09:30, schrieb Wolfgang:


das habe ich mehrfach probiert. Entweder die Bilder landen in Ägypten
oder der
Türkei, oder sie sind einigermaßen in der Nähe, aber grottenmäßig
verzerrt.


Windows oder Linux?


Linux, Suse11.4 mit josm4279



Ich habe den Eindruck, dass da irgendetwas in der Beschreibung nicht
passt.

josm auf wgs84 und die Bilder in GK-4?


und einen Haken bei Easting first.


ja, sonst - Türkei

und so: horizontal total gestaucht und vertikal gestreckt, die linke obere
Ecke könnte passen.


Willkommen im Club:
http://www.tappenbeck.net/forum/osm/aero_bilder_test.jpg
http://josm.openstreetmap.de/ticket/6665

Komischerweise sind sie bei mir am rechten Rand gequetscht und bei Jan 
am linken. Und anscheinend ist es also nicht auf Windows beschränkt.


Nunja, irgendwann werden die Plugin-Entwickler aus dem Urlaub zurück 
sein. Der default 31467 lässt ja vermuten, dass da auch Deutsche 
involviert sind. Vielleicht wollen die ja auch mal selber 
Aerowest-Bilder abmalen.


Gruß,
André Joost



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-05 Diskussionsfäden André Joost

Am 05.08.11 09:58, schrieb André 'Ingrid' Joost:



Nunja, irgendwann werden die Plugin-Entwickler aus dem Urlaub zurück
sein. Der default 31467 lässt ja vermuten, dass da auch Deutsche
involviert sind. Vielleicht wollen die ja auch mal selber
Aerowest-Bilder abmalen.


Der Urlaub scheint vorbei zu sein, mit der neuen Version des Plugins 
tuts bei mir.


Gruß,
André Joost




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-04 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Donnerstag 28 Juli 2011 16:14:33 schrieb Jan Tappenbeck:


 hierzu steht unter http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207
 #21 schon etwas.
 

das habe ich mehrfach probiert. Entweder die Bilder landen in Ägypten oder der 
Türkei, oder sie sind einigermaßen in der Nähe, aber grottenmäßig verzerrt.

Ich habe den Eindruck, dass da irgendetwas in der Beschreibung nicht passt.

josm auf wgs84 und die Bilder in GK-4?

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-08-04 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 05.08.2011 05:21, schrieb Wolfgang:

Hallo,
Am Donnerstag 28 Juli 2011 16:14:33 schrieb Jan Tappenbeck:



hierzu steht unter http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207
#21 schon etwas.



das habe ich mehrfach probiert. Entweder die Bilder landen in Ägypten oder der
Türkei, oder sie sind einigermaßen in der Nähe, aber grottenmäßig verzerrt.

Ich habe den Eindruck, dass da irgendetwas in der Beschreibung nicht passt.

josm auf wgs84 und die Bilder in GK-4?

Gruß, Wolfgang



Zu dem gesamten Thema verweise ich gerne auf die ca. 180 Postings in 
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207.


Ich habe jetzt einen geoserver.org aufgesetzt (lokal).

gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-08-01 Diskussionsfäden Sven Geggus
Gehling Marc m.gehl...@gmx.de wrote:


 Die Idee ist, das Wissen zur Installation und Betreib eines WMS Servers
 plus wie konvertiere ich das Luftbild in das richtige Format vor Ort zu
 bringen. So eine Art DIY für WMS...

Hm also wms.openstreetmap.de gibt es ja bereits und es ist durchaus noch
Platz auf der Platte.

Wäre es eine Idee monatlich ein anderes Bild anzubieten?

Gruss

Sven

-- 
I'm a bastard, and proud of it
  (Linus Torvalds, Wednesday Sep 6, 2000)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-08-01 Diskussionsfäden Lars Lingner
Am 28.07.2011 10:55, schrieb Gehling Marc:
[...]
 Göttingen ist so etwas geplant. Die Idee ist, das Wissen zur
 Installation und Betreib eines WMS Servers plus wie konvertiere ich
 das Luftbild in das richtige Format vor Ort zu bringen. So eine Art
 DIY für WMS...
 

Will Aerowest so eine Anleitung? Oder wer ist gemeint mit vor Ort?
Ich könnte mir vorstellen so etwas zu erstellen. Da kann ich auch auf
vorhandene Arbeit aufbauen.

Lars

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-08-01 Diskussionsfäden Igor Podolskiy

Hi,


Am 28.07.2011 10:55, schrieb Gehling Marc:
[...]

Göttingen ist so etwas geplant. Die Idee ist, das Wissen zur
Installation und Betreib eines WMS Servers plus wie konvertiere ich
das Luftbild in das richtige Format vor Ort zu bringen. So eine Art
DIY für WMS...



Will Aerowest so eine Anleitung? Oder wer ist gemeint mit vor Ort?
Ich könnte mir vorstellen so etwas zu erstellen. Da kann ich auch auf
vorhandene Arbeit aufbauen.
Geht mir genauso - zumindest für Stuttgart/Mannheim/Ludwidgshafen/Ulm 
könnte ich mir vorstellen so etwas zu betreiben; weitere Bilder dann je 
nach dem wie die Ressourcenauslastung ist...


Viele Grüße
Igor

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-08-01 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 01.08.2011 um 14:53 schrieb Lars Lingner:

 Am 28.07.2011 10:55, schrieb Gehling Marc:
 [...]
 Göttingen ist so etwas geplant. Die Idee ist, das Wissen zur
 Installation und Betreib eines WMS Servers plus wie konvertiere ich
 das Luftbild in das richtige Format vor Ort zu bringen. So eine Art
 DIY für WMS...
 
 
 Will Aerowest so eine Anleitung? Oder wer ist gemeint mit vor Ort?
 Ich könnte mir vorstellen so etwas zu erstellen. Da kann ich auch auf
 vorhandene Arbeit aufbauen.

Nein, mit Aerowest hat das nichts zu tun. Meine Idee ist, mehr Mapper für die 
Sachen wie Server, WMS usw. zu begeistern und die Bilder sind Ansporn. Wenn in 
Zukunft dann Luftbilder von X aus Quelle Y besorgt werden, könnten mehr 
Personen die Bilder konvertieren und hosten. Freies Wissen schaffen ...

Mfg Marc 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-08-01 Diskussionsfäden Walter Nordmann
marc,

du hast ja einige Erfahrungen mit Dortmund gemacht. Was braucht denn ein
Server um eine durchschnittliche Stadt aus dem Aerowest-Angebot zu hosten?

Klar: viel Platte und schnellen Upload.

Gruss
Walter

p.s. irgendwie geht mir da Cloud-Computing nicht aus dem Kopf - jeweils eine
Stadt verteilt auf einige Server.
  nur ob es dafür schon Software gibt, ist mir nicht bekannt.


-
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst 
sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Aerowestbilder-tp6628738p6643029.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-28 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo,

 es scheint soweit zu sein und in 
 http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207 wird schon 
 angefragt ob und wie man das ganze in JOSM einbinden kann.
 
 Weiß hier einer etwas dazu ??

Hat das unter Ubuntu schon wer zum laufen gebracht? Bei mir tut das
weder in Chromium (gar nicht) noch in Firefox (ein wenig besser als in
Chromium, aber Bilder bekomm ich dennoch keine).

Danke schonmal
Benni


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-28 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo, 

Am 28.07.2011 um 08:39 schrieb Benjamin Lebsanft:

 Hallo,
 
 es scheint soweit zu sein und in 
 http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207 wird schon 
 angefragt ob und wie man das ganze in JOSM einbinden kann.
 
 Weiß hier einer etwas dazu ??
 
 Hat das unter Ubuntu schon wer zum laufen gebracht? Bei mir tut das
 weder in Chromium (gar nicht) noch in Firefox (ein wenig besser als in
 Chromium, aber Bilder bekomm ich dennoch keine).

Wenn es Probleme mit dem Zugriff gibt, bitte auf der Diskussionsseite im Wiki 
hinterlassen. Werde es dann weitergeben.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:WissensWert/Luftbilder

Mfg Marc
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-28 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo!

Am 28. Juli 2011 08:39 schrieb Benjamin Lebsanft benja...@lebsanft.org:
 Hat das unter Ubuntu schon wer zum laufen gebracht? Bei mir tut das
 weder in Chromium (gar nicht) noch in Firefox (ein wenig besser als in
 Chromium, aber Bilder bekomm ich dennoch keine).

Bei mir funktioniert es in Natty mit Firefox mit dem sun-java6-plugin

sudo echo deb http://archive.canonical.com/ubuntu natty partner 
/etc/apt/sources.list
sudo apt-get update
sudo apt-get install sun-java6-plugin



Gruß,
Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-28 Diskussionsfäden Georg Feddern

Moin,

Jan Tappenbeck schrieb:
es scheint soweit zu sein und in 
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207 wird schon 
angefragt ob und wie man das ganze in JOSM einbinden kann.


Weiß hier einer etwas dazu ??


Meine Antwort dazu (dass es mit dem ImportImagePlugin funzt) im obigen 
verlinkten Forum-Thread.


Gruß
Georg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-28 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft

 Meine Antwort dazu (dass es mit dem ImportImagePlugin funzt) im obigen 
 verlinkten Forum-Thread.

Ist aber schon recht unkomfortabel im Moment noch. Mal sehen wann das
mit der georeferenzierung einfacher geht. Ich kann mit den jgw Daten
noch nichts anfangen. Klar kann man damit was basteln, aber dafür habe
ich gerade keine Zeit.

Ist eigentlich ein WMS geplant oder erlaubt Aerowest das nicht?

Lieb e Grüße
Benni


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-28 Diskussionsfäden Manuel Reimer

Benjamin Lebsanft wrote:

Ist eigentlich ein WMS geplant oder erlaubt Aerowest das nicht?


Schließe mich an.

Java hat für mich im Browser nix verloren. Da mache ich auch für diese 
Luftbilder keine Ausnahme. Ein WMS zum Einbinden in den Editor wäre die 
komfortabelste Lösung.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-28 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 28.07.2011 um 10:32 schrieb Benjamin Lebsanft:

 
 Meine Antwort dazu (dass es mit dem ImportImagePlugin funzt) im obigen 
 verlinkten Forum-Thread.
 
 Ist eigentlich ein WMS geplant oder erlaubt Aerowest das nicht?

Für alle Bilder einen WMS Server habe weder ich, noch OSM, noch Aerowest. Wenn 
eine lokale OSM Community einen WMS Server in Eigenregie betreiben kann, dann 
kann man das Bild besorgen ( Das ist aber nur vereinzelt möglich ). Dafür muß 
jemand vor Ort einen Vertrag unterschreiben und ist für die Einhaltung 
verantwortlich. Mit Göttingen ist so etwas geplant. Die Idee ist, das Wissen 
zur Installation und Betreib eines WMS Servers plus wie konvertiere ich das 
Luftbild in das richtige Format vor Ort zu bringen. So eine Art DIY für WMS...

Mfg Marc 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-28 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann

Am 28.07.2011 07:31, schrieb Jan Tappenbeck:



Hi !

es scheint soweit zu sein und in
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207 wird schon
angefragt ob und wie man das ganze in JOSM einbinden kann.

Weiß hier einer etwas dazu ??

Gruß Jan :-)



Die Einbindung in JOSM mit dem ImportImage Plugin klappt wohl nicht mit 
Merkator Projektion. Woran liegt das und kann man da vielleicht was machen?


Auf jeden Fall mal danke für die Mühe und die tollen Luftbilder, an alle
die mitgewirkt haben. Die sind wirklich bei weitem besser als die Bing 
Luftbilder (zumindest hier in der Gegend). Sogar im Wald lässt sich 
einiges erkennen.


Gruß

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-28 Diskussionsfäden Manuel Reimer

Manuel Reimer wrote:

Java hat für mich im Browser nix verloren. Da mache ich auch für diese
Luftbilder keine Ausnahme. Ein WMS zum Einbinden in den Editor wäre die
komfortabelste Lösung.


Nachtrag: Die Auswahlliste der Gebiete läuft ohne Java. Deshalb weiß ich nun, 
dass mein Gebiet garnicht abgedeckt wird. Schade.


Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion

2011-07-28 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 28.07.2011 13:34, schrieb Sebastian Hohmann:

Am 28.07.2011 07:31, schrieb Jan Tappenbeck:



Hi !

es scheint soweit zu sein und in
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207 wird schon
angefragt ob und wie man das ganze in JOSM einbinden kann.

Weiß hier einer etwas dazu ??

Gruß Jan :-)



Die Einbindung in JOSM mit dem ImportImage Plugin klappt wohl nicht mit
Merkator Projektion. Woran liegt das und kann man da vielleicht was machen?

Auf jeden Fall mal danke für die Mühe und die tollen Luftbilder, an alle
die mitgewirkt haben. Die sind wirklich bei weitem besser als die Bing
Luftbilder (zumindest hier in der Gegend). Sogar im Wald lässt sich
einiges erkennen.

Gruß


Hi !

wenn das mit den Luftbildern immer nur mit einer Umprojektion geht - 
wäre es dann nicht möglich lokal seine Bilder mit GDAL oder ähnlichem 
lokal umzuprojezieren.


Leider habe ich mir dieses aus zeitlichen Gründen noch nicht weiter 
angesehen.


 oder gibt das rechtliche Einschränkungen ?

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-07-28 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck



Hi !

wenn das mit den Luftbildern immer nur mit einer Umprojektion geht -
wäre es dann nicht möglich lokal seine Bilder mit GDAL oder ähnlichem
lokal umzuprojezieren.

Leider habe ich mir dieses aus zeitlichen Gründen noch nicht weiter
angesehen.

 oder gibt das rechtliche Einschränkungen ?

Gruß Jan :-)


Hi !

hierzu steht unter http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207 
#21 schon etwas.


Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowestbilder - Umprojektion - Lösung im forum.open.....

2011-07-28 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann

Am 28.07.2011 16:14, schrieb Jan Tappenbeck:



Hi !

wenn das mit den Luftbildern immer nur mit einer Umprojektion geht -
wäre es dann nicht möglich lokal seine Bilder mit GDAL oder ähnlichem
lokal umzuprojezieren.

Leider habe ich mir dieses aus zeitlichen Gründen noch nicht weiter
angesehen.

 oder gibt das rechtliche Einschränkungen ?

Gruß Jan :-)


Hi !

hierzu steht unter http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207
#21 schon etwas.



Nur was soll das bringen? Das Plugin kann eben nur bei EPSG: 4326 
überhaupt etwas darstellen. Mit Merkator kommen bei mir nur Fehler.


Entweder müsste das Plugin gefixt/erweitert werden oder man bräuchte 
eine andere Möglichkeit um eine .jgw zur Georeferenzierung in JOSM zu 
nutzen. Oder man wandelt die irgendwie um, in etwas das JOSM unterstützt.


Gruß

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Aerowestbilder

2011-07-27 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck



 Hi !

es scheint soweit zu sein und in 
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=13207 wird schon 
angefragt ob und wie man das ganze in JOSM einbinden kann.


Weiß hier einer etwas dazu ??

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de