[Talk-de] Fragen zum Mappen von Flächen

2008-04-28 Diskussionsfäden Andreas Gutowski
servus,

wie erfasst ihr denn die grenzen von doerfern? macht ihr das erstmal
grob anhand WMS oder den yahoo-luftbildern? wie bekomme ich genauere
grenzen?

danke.

gruss
andreas

-- 
OpenPGP
Key id: 23016BC8
Key fingerprint = FEC3 6C68 44AA C2EE D4EF  99BD 83E1 3353 2301 6BC8
Public Key: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=getsearch=0x23016BC8


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fragen zum Mappen von Flächen

2008-04-28 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Montag 28 April 2008 schrieb Andreas Gutowski:
 wie erfasst ihr denn die grenzen von doerfern? macht ihr das erstmal
 grob anhand WMS oder den yahoo-luftbildern? wie bekomme ich genauere
 grenzen?

Ich mach das im ideal nur in orten wo ich mich auskenne und dann geht das ja. 
Da diese Grenzen eh nich genau definierbar sind (gehört der Garten hinterm 
Haus noch dazu oder nicht?) ist das imho ein praktikables Vorgehen. Die 
landsat-bilder sind eine ganz passable hilfe, aber allein reichen sie nicht.
Ansonsten: Drumrumlaufen :-)

-- 
Hanno Böck  Blog:   http://www.hboeck.de/
GPG: 3DBD3B20   Jabber/Mail:[EMAIL PROTECTED]


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fragen zum Mappen von Flächen

2008-04-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 wie erfasst ihr denn die grenzen von doerfern? macht ihr das erstmal
 grob anhand WMS oder den yahoo-luftbildern? wie bekomme ich genauere
 grenzen?

meine sind so wie Du sagst frei Schnauze hingemalt. Die später an die 
amtlichen Grenzen anzupassen ist ja kein Problem - wenn man dann mal die 
Daten irgendwoher hat.

Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fragen zum Mappen von Flächen

2008-04-28 Diskussionsfäden Marco Lechner
Dabei fällt mir ein: mein Dörfchen in dem ich wohne war bis vor kurzem 
in den OSM-Daten nur ein Polygon (also so eine frei Schnauze Grenze) - 
sonst gab es außer zwei Hauptstraßen nix. Das hat sich natürlich mit dem 
Kauf meines GPS-Geräts schnell geändert, so dass diese vorherige 
Dorfgrenze irgendwie unnötig oder störend erscheint. Soll ich die, jetzt 
wo das Dorf nahezu komplett erfasst ist, einfach wegwerfen oder kann die 
noch eine wichtige Funktion haben? Städte wie z.B. Freiburg haben meines 
Wissens nach keine Umrandung nötig, oder?


Marco


Christoph Eckert schrieb:

Moin,


wie erfasst ihr denn die grenzen von doerfern? macht ihr das erstmal
grob anhand WMS oder den yahoo-luftbildern? wie bekomme ich genauere
grenzen?


meine sind so wie Du sagst frei Schnauze hingemalt. Die später an die 
amtlichen Grenzen anzupassen ist ja kein Problem - wenn man dann mal die 
Daten irgendwoher hat.


Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
begin:vcard
fn:Marco Lechner
n:Lechner;Marco
org;quoted-printable:Uni Freiburg;Institut f=C3=BCr Physische Geographie
adr:;;Werthmannstr. 4;Freiburg;;79085;Deutschland
email;internet:[EMAIL PROTECTED]
tel;work:+49 (0)761/203-3548
tel;fax:+49 (0)761/203-3596
x-mozilla-html:FALSE
version:2.1
end:vcard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fragen zum Mappen von Flächen

2008-04-28 Diskussionsfäden Juergen Buchner
Am 28. April 2008 16:55 schrieb Andreas Gutowski [EMAIL PROTECTED]:
 servus,

  wie erfasst ihr denn die grenzen von doerfern? macht ihr das erstmal
  grob anhand WMS oder den yahoo-luftbildern? wie bekomme ich genauere
  grenzen?


Hallo,

was meinst du denn mit Grenzen? Die amtliche Gemeindegrenze oder die
Grenze der Bebauung?

Das bebaute Gebiet habe ich eigentlich immer erst mal von den
Luftbildern grob abgemalt und dann später, nachdem ich die Straßen per
Fahrrad erkundet habe, korrigiert.

Viele Grüße

Jürgen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fragen zum Mappen von Flächen

2008-04-28 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Dabei fällt mir ein: mein Dörfchen in dem ich wohne war bis vor kurzem
 in den OSM-Daten nur ein Polygon (also so eine frei Schnauze Grenze) -
 sonst gab es außer zwei Hauptstraßen nix. Das hat sich natürlich mit dem
 Kauf meines GPS-Geräts schnell geändert, so dass diese vorherige
 Dorfgrenze irgendwie unnötig oder störend erscheint. Soll ich die, jetzt
 wo das Dorf nahezu komplett erfasst ist, einfach wegwerfen oder kann die
 noch eine wichtige Funktion haben? Städte wie z.B. Freiburg haben meines
 Wissens nach keine Umrandung nötig, oder?

einerseits finde ich dass es im Rendering nett aussieht, andererseits kann die 
Information, ob sich eine Straße innerhalb einer Ortschaft befindet 
Aufschluss über die maximale Geschwindigkeit geben.

Insofern: Ich würde die Ortsgrenze dalassen. Dass wir sowas an Städten eher 
nicht haben, hat schätzungsweise mit der räumlichen Ausdehnung zu tun. IMO 
sollten wir aber sowas auch um Städte haben.

Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fragen zum Mappen von Flächen

2008-04-28 Diskussionsfäden Bernd Raichle
On Monday, 28 April 2008 19:18:15 +0200,
Marco Lechner [EMAIL PROTECTED] writes:
  Dabei fällt mir ein: mein Dörfchen in dem ich wohne war bis vor kurzem 
  in den OSM-Daten nur ein Polygon (also so eine frei Schnauze Grenze) - 
  sonst gab es außer zwei Hauptstraßen nix. Das hat sich natürlich mit dem 
  Kauf meines GPS-Geräts schnell geändert, so dass diese vorherige 
  Dorfgrenze irgendwie unnötig oder störend erscheint. Soll ich die, jetzt 
  wo das Dorf nahezu komplett erfasst ist, einfach wegwerfen oder kann die 
  noch eine wichtige Funktion haben? Städte wie z.B. Freiburg haben meines 
  Wissens nach keine Umrandung nötig, oder?

Eine oder mehrere Areas fuer die bebauten Flaechen, d.h. fuer die
innerstaedtischen/inneroertlichen Bereiche zu haben, ist immer gut.
Damit koennen beispielsweise Router eine bessere Reisezeit fuer die
dann errechenbaren inneroertlichen Kanten ansetzen, wenn diese nicht
mit maxspeed=50/30/... explizit gegeben sind.  Ausserdem kann man
auch auf der Karte die bebauten Flaechen einfaerben, so dass das
Doerfchen exakter lokalisiert werden kann. Ansonsten kann man nur
ahnen, dass da wo der Ortsname steht und viele Strassen sind, auch
Haeuser sein duerften.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fragen zum Mappen von Flächen

2008-04-28 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Montag, 28. April 2008 17:35:46 schrieb Juergen Buchner:

 was meinst du denn mit Grenzen? Die amtliche Gemeindegrenze oder die
 Grenze der Bebauung?

Apropos amtliche Gemeindegrenzen. Ich versuche seit ca. einem Monat näheres 
bzgl. solcher Datensätzen beim Liegenschaftskataster in Erfahrung zu bringen. 
Bisher jedoch habe ich  weder eine Ablehung noch eine Zusage oder Daten 
bekommen. Gemeindegrenzen mappen sich ja im allgemeinen recht schlecht. ;-)

Aber mir stellt sich natürlich die Frage, woher die Jungs und Mädels bei der 
Wikipedia die Grenzverläufe haben. Ich habe da schon häufiger Karten gesehen, 
wo sämtliche administrativen Grenzen eingezeichnet waren. Und dies alles auch 
äußerst aktuell. Entweder haben die 'ne Quelle, welche ich/wir noch nicht 
kennen, oder aber die sehen ein Abzeichnen von irgend einer Karte nicht so 
kritisch wie wir. Hat in dieser Richtung auch schon mal jemand Recherchen 
angestellt?

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Fragen zum Mappen von Flächen

2008-04-28 Diskussionsfäden Andreas Gutowski
Am Montag, den 28.04.2008, 17:35 +0200 schrieb Juergen Buchner:

 was meinst du denn mit Grenzen? Die amtliche Gemeindegrenze oder die
 Grenze der Bebauung?

o.k ... ich meine eher die gegenden die mit residential=landuse
gekennzeichnet sind.

 Das bebaute Gebiet habe ich eigentlich immer erst mal von den
 Luftbildern grob abgemalt und dann später, nachdem ich die Straßen per
 Fahrrad erkundet habe, korrigiert.

gut ... dann werde ich das glaube ich auch erstmal so machen :-)

danke.

-- 
OpenPGP
Key id: 23016BC8
Key fingerprint = FEC3 6C68 44AA C2EE D4EF  99BD 83E1 3353 2301 6BC8
Public Key: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=getsearch=0x23016BC8


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de