Re: [Talk-de] Höhenlogger

2008-12-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Johann,

 2D-Genauigkeit EPE von +/-2,5m 
 entsprechend vertikal auf +/-5m.
 http://img.geocaching.com/cache/478979e6-9785-4576-a90e-e0846cbbe758.jpg

Und das für 30 € - dann nichts wie her damit!

Vielleicht gibts ja bei CE einen Passus für Versuchsgeräte?
und wir machen einen Community-internen Versuch?

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Höhenlogger (was: Re: Nachteil barometrischer Höhenmessung)

2008-12-08 Diskussionsfäden Sascha Silbe

On Mon, Dec 08, 2008 at 03:01:47PM +0100, Tobias Wendorff wrote:


Aber dann bleibt noch das Problem, dass das Gegenüber mindestens
Lötkolben und Messgerät haben muss, damit keine großen Toleranzen
auftreten.
Klar, aber brauchen wir überhaupt so viele Mapper, die Höhenpunkte 
messen?
Und wenn wir fertige Platinen mit SMD-Lötpaste rausgeben (lohnt nur bei 
großer Stückzahl), reicht sogar ein Mini-Backofen (die mit den 
Quartz-Strahlern). :)


BTW (OT): Kennt jemand eine gute Einführung und/oder Übersicht zum 
Thema CE-Kennzeichnung für einfache elektronische Geräte (ähnlich dem 
Höhenlogger, aber keine Eichung erforderlich und indoor only)? Für ein 
anderes Projekt werde ich mich wohl oder übel damit befassen müssen...


CU Sascha

--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhenlogger

2008-12-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sascha Silbe schrieb:
 Klar, aber brauchen wir überhaupt so viele Mapper, die Höhenpunkte messen?

Das sollen unsere OSM-Philosophen entscheiden :-)

 Und wenn wir fertige Platinen mit SMD-Lötpaste rausgeben (lohnt nur bei 
 großer Stückzahl), reicht sogar ein Mini-Backofen (die mit den 
 Quartz-Strahlern). :)

Noch eine Möglichkeit: Ausleihen != in den Warenverkehr bringen

 BTW (OT): Kennt jemand eine gute Einführung und/oder Übersicht zum Thema 
 CE-Kennzeichnung für einfache elektronische Geräte (ähnlich dem 
 Höhenlogger, aber keine Eichung erforderlich und indoor only)? Für ein 
 anderes Projekt werde ich mich wohl oder übel damit befassen müssen...

Das Miese bei CE ist, dass es nicht nur das Inverkehrbringen, sondern
das *Inbetriebnehmen* in der EU gekennzeichnet werden muss.

Elektronische Geräte müssen laut CE nur auf elektromagnetische
Verträglichkeit überprüft werden - das kann leider nicht mal jemand
eben zuhause. Kann man nur z.B. an der Uni machen lassen - bei uns
hier am Technologiepark gibt es ein paar Firmen, die sich darauf
spezialisiert haben.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhenlogger

2008-12-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sascha Silbe schrieb:
 On Mon, Dec 08, 2008 at 03:39:45PM +0100, Tobias Wendorff wrote:
 
 Noch eine Möglichkeit: Ausleihen != in den Warenverkehr bringen
 
 Die CE-Regelungen gelten aber (wie Du selbst schreibst) bereits für das 
 Inbetriebnehmen. = Ausleihen hilft uns nicht (ist übrigens laut 
 Wikipedia sowieso Inverkehrbringen).

Ich frage mich gerade, ob CE nicht nur der Zugang zur EU ist und
ob in der EU gefertige Geräte überhaupt ein CE brauchen?!

 Elektronische Geräte müssen laut CE nur auf elektromagnetische
 Verträglichkeit überprüft werden - das kann leider nicht mal jemand
 eben zuhause. Kann man nur z.B. an der Uni machen lassen - bei uns
 hier am Technologiepark gibt es ein paar Firmen, die sich darauf
 spezialisiert haben.
 Weisst Du, wo ich da Details zu finde? Also was genau überprüft werden 
 muß? Zugang zu Oszi  Co habe ich ja.

http://www.vdi-nachrichten.com/ce-richtlinien/default.asp
http://www.ce-zeichen.de/ce-praxis.html

 Und aus reiner Neugier: Kennst Du Preise von Firmen für eine solche 
 Überprüfung (für ein fertig aufgebautes Gerät)?

Nein, aber ich denke, in Dtl. ein paar große Garmins wirst Du schon
bezahlen müssen. Im Ausland bekommt man diese CE-Tests aber fast
kostenlos.

In unserem Fall (NF und Niedervolt) geht es nur darum, Störungen
mit anderen Geräten auszuschließen. Bei einem Atmel in Verbindung
mit einer SD-Card und einem Barometer kann ich mir keine große EMV
vorstellen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhenlogger

2008-12-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sascha Silbe schrieb:
 Ich mir prinzipiell auch nicht (trotz bis zu 16MHz Taktfrequenz), aber 
 Gesetz ist Gesetz...

1. Ausnahmeregelung beantragen
2. Wie einige Chinesen machen (Aufkleber drucken)
3. in den Sauren Apfel beißen

oder

4. ein CE-gelabeltes Gerät bei eBay kaufen und umbauen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhenlogger

2008-12-08 Diskussionsfäden Sascha Silbe

On Mon, Dec 08, 2008 at 04:53:42PM +0100, Tobias Wendorff wrote:


Ich frage mich gerade, ob CE nicht nur der Zugang zur EU ist und
ob in der EU gefertige Geräte überhaupt ein CE brauchen?!

Letzteres. Ersteres ist nur ein Spezialfall von Inverkehrbringen.


http://www.vdi-nachrichten.com/ce-richtlinien/default.asp

Wow, die kompletten Richtlinien als PDF kostenlos!


http://www.ce-zeichen.de/ce-praxis.html

Sieht auch gut aus. Danke!


In unserem Fall (NF und Niedervolt) geht es nur darum, Störungen
mit anderen Geräten auszuschließen. Bei einem Atmel in Verbindung
mit einer SD-Card und einem Barometer kann ich mir keine große EMV
vorstellen.
Ich mir prinzipiell auch nicht (trotz bis zu 16MHz Taktfrequenz), aber 
Gesetz ist Gesetz...


CU Sascha

--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhenlogger

2008-12-08 Diskussionsfäden Sascha Silbe

On Mon, Dec 08, 2008 at 05:26:33PM +0100, Tobias Wendorff wrote:

Ich mir prinzipiell auch nicht (trotz bis zu 16MHz Taktfrequenz), 
aber Gesetz ist Gesetz...

1. Ausnahmeregelung beantragen

Details?


2. Wie einige Chinesen machen (Aufkleber drucken)

Nicht nur Chinesen. In ähnlichem Zusammenhang schon live erlebt... :)


3. in den Sauren Apfel beißen
Wird mir nix anderes übrig bleiben. Übrigens lese ich gerade die 
EMV-Richtlinie. Demnach fallen auch Bausätze (dort serienmäßig 
vorbereitete Baukasten genannt) darunter...



4. ein CE-gelabeltes Gerät bei eBay kaufen und umbauen
Was nicht hilft, da beim Umbau die Konformitätserklärung ungültig 
wird.


CU Sascha

--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhenlogger

2008-12-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sascha Silbe schrieb:
 1. Ausnahmeregelung beantragen
 Details?

Nur geraten. Könnte es aber vielleicht geben.

 2. Wie einige Chinesen machen (Aufkleber drucken)
 Nicht nur Chinesen. In ähnlichem Zusammenhang schon live erlebt... :)

Die Hemmschwelle ist ja auch niedrig.

 3. in den Sauren Apfel beißen
 Wird mir nix anderes übrig bleiben. Übrigens lese ich gerade die 
 EMV-Richtlinie. Demnach fallen auch Bausätze (dort serienmäßig 
 vorbereitete Baukasten genannt) darunter...

Also zur ursprünglichen Idee zurück: Einen ausländischen Partner
finden :-)

 4. ein CE-gelabeltes Gerät bei eBay kaufen und umbauen
 Was nicht hilft, da beim Umbau die Konformitätserklärung ungültig wird.

Demnach sind alle meine Prototypen verfassungswidrig.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhenlogger

2008-12-08 Diskussionsfäden Sascha Silbe

On Mon, Dec 08, 2008 at 05:48:36PM +0100, Tobias Wendorff wrote:

[...]
Antwort privat, da OT.

CU Sascha

--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhenlogger

2008-12-08 Diskussionsfäden Markus
Hallo Tobias,

 Noch eine Möglichkeit: Ausleihen != in den Warenverkehr bringen

Ein Gerät, das mit einer Genauigkeit +-10m Höhen loggt?
Also vergleichbar mit meinem barometrischen Höhenmesser?

Das würde ich mir gern ausleihen!
Die Leihgebühr würde den Verkaufspreis von 30€ nicht übersteigen?

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhenlogger

2008-12-08 Diskussionsfäden Uwe Zerbe
Tobias Wendorff schrieb:
 Sascha Silbe schrieb:
   
 1. Ausnahmeregelung beantragen
   
 Details?
 

 Nur geraten. Könnte es aber vielleicht geben.

   
 2. Wie einige Chinesen machen (Aufkleber drucken)
   
 Nicht nur Chinesen. In ähnlichem Zusammenhang schon live erlebt... :)
 

 Die Hemmschwelle ist ja auch niedrig.

   
 3. in den Sauren Apfel beißen
   
 Wird mir nix anderes übrig bleiben. Übrigens lese ich gerade die 
 EMV-Richtlinie. Demnach fallen auch Bausätze (dort serienmäßig 
 vorbereitete Baukasten genannt) darunter...
 

 Also zur ursprünglichen Idee zurück: Einen ausländischen Partner
 finden :-)

   
 4. ein CE-gelabeltes Gerät bei eBay kaufen und umbauen
   
 Was nicht hilft, da beim Umbau die Konformitätserklärung ungültig wird.
 

 Demnach sind alle meine Prototypen verfassungswidrig.

   
Das ist alles halb so wild ;-) Die EU-Konformitätsbescheinigung stellt
der aus der das Gerät in den Verkehr bringt. Das kann man einfach selber
machen Hiermit bestätige ich dass  Wenn man sich sicher ist
dass die Grenzwerte eingehalten werden muß man nicht mal in ein EMV
Labor. Wir machen z.B. unsere leitungsgeführte Störungen alle selber bei
uns im Labor. Abstrahlung  kann man mit Spectrumanalyser und 
Schnüffelsonden mal überschlagen, auch das machen wir selber. Nur zur
Abschlußmessung gehen wir aber ins EMV-Labor. Also an sowas kann so ein
Projekt nicht scheidern.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhenlogger

2008-12-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Markus schrieb:

 Ein Gerät, das mit einer Genauigkeit +-10m Höhen loggt?
 Also vergleichbar mit meinem barometrischen Höhenmesser?

Wenn Du nicht gerade in der engsten Schlucht stehst und 10-20minuten
Zeit hast, dann kommst Du gemittelt über 600-1200 Messungen (jede
Sekunde eine) fast immer auf eine 2D-Genauigkeit EPE von +/-2,5m (ideal
1,4m) und entsprechend vertikal auf +/-5m.

Beispiel:
http://img.geocaching.com/cache/478979e6-9785-4576-a90e-e0846cbbe758.jpg

Vor Reflexionen/Mehrfachausbreitungen ist man natürlich nicht sicher,
aber leider nicht zu verhindern. Und dass jeder Hersteller den EPE
(Estimated Position Error) anders berechnet ist mir auch klar. Garmin
ist da optimistischer als z.B. Magellan.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de