Re: [Talk-de] Lizenzangabe einfach weglassen (war Re: OSM als Abmahnverein)

2009-12-01 Diskussionsfäden Ulf Möller
Johann H. Addicks schrieb:

 BTW: Wo steckt das Relizenzierungsverfahren derzeit eigentlich, ich habe
 da so lange nichts von gehört.

Die Abstimmung der OSMF-Mitglieder wird in Kürze gestartet.

Wenn die Mitglieder mehrheitlich dafür stimmen, werden die Mapper dann 
aufgefordert, der neuen Lizenz zuzustimmen (Details unter 
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/osmf-talk/2009-November/000389.html). 
Ich bin damit in dieser Form gar nicht glücklich, es wurde aber so 
beschlossen. Bleibt zu hoffen, dass die Mitglieder der OSMF eine kluge 
Entscheidung treffen...


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Lizenzangabe einfach weglassen (war Re: OSM als Abmahnverein)

2009-11-30 Diskussionsfäden Sven Anders
Am 30.11.2009 09:29, schrieb Thomas Schäfer:
 Hallo Liste,

 Kann man sich nicht einfach auf die Pflichtangabe:

 www.osm.org bzw. www.openstreetmap.org einigen?

 Das versteht jeder, Urheber(gemeinde) und Quelle mit Nutzungsbedingungen
 zum Nachlesen ist damit auch angegeben.


 Das Gedöns mit dieser unaussprechlichen Buchstabenkombination ccbysa,
 bei der man nie drauf kommt, dass das
 Creative Commons Attribution-ShareAlike heißen soll und noch weniger
 weiß was es bedeutet, muss doch nicht wirklich auf jeder
 Kartenkopie/OSM-Anwendung stehen?

JA ich bitte darum.


Ich finde es wichtig nicht nur den Uhrheber sonder auch die Lizenz 
gleich mitzuliefern. Natürlich verstehen das nur kenner der 
Lizenzmaterie, aber die können sich dann evtl. eine Besuch einer 
Webseite sparen.

Im Übrigen halte ich das für nicht verhandelbar. Es ist Teil der Lizenz 
das der Name genannt werden soll. D.H. solange nicht alle zusitimmen das 
man das weglassen kann, begibbst du dich immer juristisch auf dünnes Eis.



Gruß
Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzangabe einfach weglassen (war Re: OSM als Abmahnverein)

2009-11-30 Diskussionsfäden Thomas Schäfer
Sven Anders schrieb:

 Im Übrigen halte ich das für nicht verhandelbar. Es ist Teil der
 Lizenz das der Name genannt werden soll. D.H. solange nicht alle
 zustimmen das man das weglassen kann, begibst du dich immer
 juristisch auf dünnes Eis.

Ich rede nicht vom Namen Openstreetmap(der gehört überall drauf wo es
drin ist), aber wenn der Name der Lizenz auch auf jedes OSM-Produkt auf
die erste Seite muss, dann ist es meiner Meinung nach die falsche
Lizenz. Oder anders ausgedrückt, für was hält sich die Lizenz eigentlich?

Juristisch werden Rechtsverdreher immer etwas finden. Was ist, wenn die
Lizenz(bzw. der Kurzname) geändert wird? Kriegen dann alle Nutzer von
Kopien, auf denen die alte Angabe steht, eine Abmahnung?

Oder sollen wir gleich noch eine Geltungsdauer/Verfallsdatum zur
Pflichtangabe machen?

Mit freundlichen Grüßen

Thomas











___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzangabe einfach weglassen (war Re: OSM als Abmahnverein)

2009-11-30 Diskussionsfäden Peter Körner
  Oder anders ausgedrückt, für was hält sich die Lizenz eigentlich?
Um eine Angabe, die dem Betrachter/Benutzer der Karte seine Rechte 
mitteilt: Du darfst diese Karte verwenden.


Lg, Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzangabe einfach weglassen (war Re: OSM als Abmahnverein)

2009-11-30 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 30. November 2009 10:16 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de:
 Am 30.11.2009 09:29, schrieb Thomas Schäfer:
 Hallo Liste,

 Kann man sich nicht einfach auf die Pflichtangabe:

 www.osm.org bzw. www.openstreetmap.org einigen?

 Das versteht jeder, Urheber(gemeinde) und Quelle mit Nutzungsbedingungen
 zum Nachlesen ist damit auch angegeben.


 Das Gedöns mit dieser unaussprechlichen Buchstabenkombination ccbysa,
 bei der man nie drauf kommt, dass das
 Creative Commons Attribution-ShareAlike heißen soll und noch weniger
 weiß was es bedeutet, muss doch nicht wirklich auf jeder
 Kartenkopie/OSM-Anwendung stehen?

Steht dir doch frei die lange Version zu nehmen:
Daten von Openstreetmap. Lizenz: Creative-Commons
Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 (CC-by-SA
2.0)

dann kannst du dich auch schonmal dran gewöhnen - bald muss schließlich überall:

Contains information from Openstreetmap, which is made available here
under the Open Database License (ODbL).

drunter stehen - da werden wir uns das griffige unter CC-by-SA 2.0
zurückwünschen...

Gruß,
Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzangabe einfach weglassen (war Re: OSM als Abmahnverein)

2009-11-30 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Sven Anders schrieb:
 Kann man sich nicht einfach auf die Pflichtangabe:
 www.osm.org bzw. www.openstreetmap.org einigen?
 Das versteht jeder, Urheber(gemeinde) und Quelle mit Nutzungsbedingungen
 zum Nachlesen ist damit auch angegeben.

 Das Gedöns mit dieser unaussprechlichen Buchstabenkombination ccbysa,
 bei der man nie drauf kommt, dass das

 JA ich bitte darum.

Du kannst darum bitten, nur müssen das dann wirklich alle betroffenen
Mapper tun.

Denn so (weblink allein reicht) lautet die Lizenz nicht, nach der wir
bislang gearbeitet haben.
Ein Mapper, der signifikant zu einem Kartenabschnitt beigetragen hat und
dieser Regelung nicht zustimmt, der sorgt dafür, dass die
Attributierungspflichten genau so sind, wie eben von der von uns bislang
genutzten CC-Lizenz gefordert wird.

BTW: Wo steckt das Relizenzierungsverfahren derzeit eigentlich, ich habe
da so lange nichts von gehört.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de