Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-28 Diskussionsfäden C. Brause
Ich würde das für Autos ebenfalls so umsetzen wollen. Gibts auch 
Vorschläge, wie man den Zusatz charging=* dafür umsetzen kann? Also für 
RWE/EWE Ladesäulen.


Car wäre mir zu spezifisch. Die gehen sicher auch für größere Fahrzeuge, 
oder?


Christian



Am 24.09.2010 11:20, schrieb Chris66:

Am 22.09.2010 14:51, schrieb Jan Tappenbeck:


Wie wärs mit Ladestationen für Elektroautos? Die sind derzeit schwer
im Kommen.



weißt du ob schon tags eindeutig bekannt sind ?


Hi,
ich habe anfangen die Ladestationen für Pedelecs bei mir mit
amenity=charging_station + charging=pedelec einzutragen.

Sind übrigens mit einem EVA Aufkleber gekennzeichnet. Müsste man
mal nachfragen ob die uns die Daten zur Verfügung stellen.

http://www.eva-list.org

Zur Zeit arbeiten die mit GoogleMaps.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-26 Diskussionsfäden Jonas Stein

 Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ? Wenn eine Karte zu
 erstellen ist wie bei den Tanken sollte das kein Problem sein.
 Wie wärs mit Ladestationen für Elektroautos? Die sind derzeit schwer im 
 Kommen.

Eine Karte mit Ladestationen sollte Hoehenlinien enthalten.
Steigungen beeinflussen die Reichweite der Elektroautos massgeblich.

Auf der Froscon wurde die OSM-Bonn-Gruppe schon nach einer 
Karte mit Ladestationen gefragt. Es gibt wohl Clubs, in denen
sich Freunde der Elektroautos sammeln. Hier koennte die Karte
 beworben werden. Ich bin mir sicher, es ist ein Renner.

Gruesse,

-- 
Jonas Stein n...@jonasstein.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 27.09.2010 03:33, schrieb Jonas Stein:



Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ? Wenn eine Karte zu
erstellen ist wie bei den Tanken sollte das kein Problem sein.

Wie wärs mit Ladestationen für Elektroautos? Die sind derzeit schwer im Kommen.


Eine Karte mit Ladestationen sollte Hoehenlinien enthalten.
Steigungen beeinflussen die Reichweite der Elektroautos massgeblich.

Auf der Froscon wurde die OSM-Bonn-Gruppe schon nach einer
Karte mit Ladestationen gefragt. Es gibt wohl Clubs, in denen
sich Freunde der Elektroautos sammeln. Hier koennte die Karte
  beworben werden. Ich bin mir sicher, es ist ein Renner.

Gruesse,



hi !

ich habe noch keine Tag-Zusammenstellung gesehen und nicht gerade die 
Ambitionen die Mega-Diskussion dazu zu lesen.


Vielleicht kann die einer hier mal platzieren.

Dann gerne.

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-24 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Freitag 24 September 2010 05:51:36 schrieb Jan Tappenbeck:
 Am 24.09.2010 03:37, schrieb Walter Nordmann:
 
  aber so was richtig tolles für oktober fällt mir wahrscheinlich am 31.10
  ca 23:58 ein ;(
 
 dann nehmen wir das für november 2010, ( dezember - da möchte ich gernde
 die weihnachtsmärkte machen), januar 2011 

DAS ist es! Mappen wir die Oktoberfeste ;-)

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-24 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Freitag 24 September 2010 01:47:20 schrieb Garry:
   Am 23.09.2010 16:12, schrieb Wolfgang:
  Das wird solange zu keinem Ergebnis führen, bis jemand einen Editor
  bastelt, mit dem das ganze
  1. einfach für den Mapper zu benutzen,
  2. übersichtlich,
  3. ohne das bisherige Datenschema anzutasten,
  4. kompatibel zum bísherigen Datenbestand und
  5. funktionierend mit gemischten Daten alt/neu
  zu handhaben ist. Ich fürchte, da ist die Schmerzgrenze noch nicht
  erreicht. Als Monatsthema total ungeeignet, da derzeit nicht umsetzbar,
  sonst aber eine guten Idee.
 
 Die Angabe lanes=x gibt es ja schon länger - ich kenne nur keine
 Anwendung(Renderer die das
 derzeit visualisiert.
 

Ich habe eine: Im Merkaartor werden bei mir die Straßen in der entsprechenden 
Breite dargestellt.

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-24 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 24.09.2010 09:02, schrieb Wolfgang:

Hallo,
Am Freitag 24 September 2010 05:51:36 schrieb Jan Tappenbeck:

Am 24.09.2010 03:37, schrieb Walter Nordmann:


aber so was richtig tolles für oktober fällt mir wahrscheinlich am 31.10
ca 23:58 ein ;(


dann nehmen wir das für november 2010, ( dezember - da möchte ich gernde
die weihnachtsmärkte machen), januar 2011 


DAS ist es! Mappen wir die Oktoberfeste ;-)

Gruß, Wolfgang

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Moin !

warum nicht !

ist doch kultur. .-)

gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-24 Diskussionsfäden Chris66
Am 22.09.2010 14:51, schrieb Jan Tappenbeck:

 Wie wärs mit Ladestationen für Elektroautos? Die sind derzeit schwer
 im Kommen.

 weißt du ob schon tags eindeutig bekannt sind ?

Hi,
ich habe anfangen die Ladestationen für Pedelecs bei mir mit
amenity=charging_station + charging=pedelec einzutragen.

Sind übrigens mit einem EVA Aufkleber gekennzeichnet. Müsste man
mal nachfragen ob die uns die Daten zur Verfügung stellen.

http://www.eva-list.org

Zur Zeit arbeiten die mit GoogleMaps.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-23 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

Am 23.09.2010 um 07:44 schrieb Karl Eichwalder:

 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net writes:
 
 Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ?
 
 Projekt-Vorschlag: Einen Monat lang nicht mehr als 1 (Frage-)Posting pro
 User täglich.
 

Mein Talk-de Vorschlag: Wenn jemand eine Frage stellt, z.B. Tagging von XY, 
dann schreibt er am Ende der Woche eine kurze Zusammenfassung bzw. wie er es 
dann gemacht hat.

Mfg Marc Gehling



 -- 
 Karl Eichwalder
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-23 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 23. September 2010 07:44 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de:
 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net writes:

 Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ?

 Projekt-Vorschlag: Einen Monat lang nicht mehr als 1 (Frage-)Posting pro
 User täglich.

Verschärft: Nicht plenken und nicht prellen, ganze Sätze konstruieren. ;-)

Gruß,

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 23 September 2010, 08:27:52 schrieb Martin Simon:
 Verschärft: Nicht plenken und nicht prellen, ganze Sätze konstruieren. ;-)

Und Inhalte bzw. Fragen in den Inhalt und nicht nur siehe Betreff. :)

(Jetzt ist aber gut, Erziehung zu brauchbaren Umgangsformen ist nicht das 
Topic dieser ML.)

Gruß, Bernd

-- 
Ein Kritiker ist ein Mann ohne Beine, der das Laufen lehrt.
  -  Channing Pollock


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Garry

 Am 22.09.2010 13:50, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 22. September 2010 12:01 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net:


Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ? Wenn eine Karte zu
erstellen ist wie bei den Tanken sollte das kein Problem sein.


Wie wärs mit Ladestationen für Elektroautos? Die sind derzeit schwer im Kommen.

Grundsätzlich gut, aber Ist noch ein bischen früh denke ich.

Was bisher noch sehr stiefmütterlich behandelt wird ist das Thema 
Baustellen mit den Themenschwerpunkten
Fahrspurverengung, 4+0 / 3+1 Verkehrsführungen bei Fahrbahnerneuerungen, 
Ausbauabschnitte...
Ausserdem grundsätzlich die Angabe und Darstellung von zusätzlichen 
Fahspuren (wechselseitige Überholspuren

bei Landstrassen, 3-4spurige Richtungsfahrbahnen)..

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Peter Wendorff

 On 23.09.2010 14:30, Garry wrote:
Was bisher noch sehr stiefmütterlich behandelt wird ist das Thema 
Baustellen mit den Themenschwerpunkten
Fahrspurverengung, 4+0 / 3+1 Verkehrsführungen bei 
Fahrbahnerneuerungen, Ausbauabschnitte...
Halte ich als zeitbegrenztes Projekt für falsch, da es sich um relativ 
aktuelle Informationen handelt.
Dies wäre eher ein Thema, das grundsätzlich mitlaufen sollte/müsste, 
damit die Daten auch sinnvoll genutzt werden können.
Ausserdem grundsätzlich die Angabe und Darstellung von zusätzlichen 
Fahspuren (wechselseitige Überholspuren

bei Landstrassen, 3-4spurige Richtungsfahrbahnen)..
Dazu fehlt IMHO bis heute ein Konsens über die Modellierung mehrerer 
Fahrspuren, ihrer (unterschiedlichen) Eigenschaften und der Abgrenzungen 
dazwischen. (Konsens nicht als 100% Zustimmung zu sehen, sondern einfach 
als eine vorherrschende, gut dokumentierte und praxistaugliche Lösung)


Diese zu erreichen wäre allerdings ein gutes Vorhaben - obwohl das AFAIK 
schon mehrfach lange Diskussionen ausgelöst und bisher zu keinem 
zufriedenstellenden Ergebnis geführt hat.


Gruß
Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Walter Nordmann

ein projekt den monats sollte imho etwas sein, das von einer großen anzahl
von osm-lern relativ einfach erschlagen werden kann. irgendwas, was
wirklich fehlt oder sehr unvollständig vertreten ist.

zudem sollte es für viele interessant sein und nicht nur für eine speziell
gruppe. also für autofahrer, wanderer, fußgänger, navi-benutzer, radfahrer,
behinderte, ... gemeinsam.

aber was fahrstreifen an baustellen halte ich da nicht besonders
sinnvoll, die tankstellen vom september waren da schon besser.

wenn schon was mit der straße: ampeln?, zebrastreifen? wegweiser? blitzer?
parkautomaten?

bitte keine hkts ;)
gruss
walter
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Projekt-des-Monats-Oktober-2010-wie-geht-es-weiter-tp5558382p5563152.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Donnerstag, den 23.09.2010, 07:00 -0700 schrieb Walter Nordmann: 
 ein projekt den monats sollte imho etwas sein, das von einer großen anzahl
 von osm-lern relativ einfach erschlagen werden kann. irgendwas, was
 wirklich fehlt oder sehr unvollständig vertreten ist.
 
 zudem sollte es für viele interessant sein und nicht nur für eine speziell
 gruppe. also für autofahrer, wanderer, fußgänger, navi-benutzer, radfahrer,
 behinderte, ... gemeinsam.
 
 aber was fahrstreifen an baustellen halte ich da nicht besonders
 sinnvoll, die tankstellen vom september waren da schon besser.
 
 wenn schon was mit der straße: ampeln?, zebrastreifen? wegweiser? blitzer?
 parkautomaten?

Vielleicht Reifenhändler, das passt nämlich ganz gut in die kommende
Jahreszeit und das Wechseln auf die Winterreifen.
Allgemein finde ich es ganz gut, wenn man bei diesen Aktionen aktuell
wichtige Dinge nimmt, so wie auch das Krisenmapping in Haiti oder
Pakistan oder die Waldbrände in Russland.
Daher vielleicht auch alle Atomkraftwerke in Deutschland komplettieren
(falls noch nicht alle drin sind), das passt auch ganz gut zur Zeit...


Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Björn Bäuchle
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo walter,
was sind hkts?

Sollte das hier hkt sein, dann entschuldige bitte.

Sowohl Tankstellen vom September als auch Blitzer und Parkautomaten
genügen meiner Meinung nach deinem eigenen Kriterium für viele
Interessant nicht, denn nur Kraftfahrer müssen tanken, nur Kraftfahrer
kommen in die Verlegenheit, zu schnell zu fahren (naja, *fast* nur
Kraftfahrer) oder ein Parkticket zu brauchen.

Also vielleicht was, was möglichst für viele interessant wäre :).

Ampeln, Zebrastreifen, auch Wegweiser wären schon wesentlich besser.

Grüße
baeuchle

Am 23.09.2010 16:00, schrieb Walter Nordmann:
 
 ein projekt den monats sollte imho etwas sein, das von einer großen anzahl
 von osm-lern relativ einfach erschlagen werden kann. irgendwas, was
 wirklich fehlt oder sehr unvollständig vertreten ist.
 
 zudem sollte es für viele interessant sein und nicht nur für eine speziell
 gruppe. also für autofahrer, wanderer, fußgänger, navi-benutzer, radfahrer,
 behinderte, ... gemeinsam.
 
 aber was fahrstreifen an baustellen halte ich da nicht besonders
 sinnvoll, die tankstellen vom september waren da schon besser.
 
 wenn schon was mit der straße: ampeln?, zebrastreifen? wegweiser? blitzer?
 parkautomaten?
 
 bitte keine hkts ;)
 gruss
 walter


- -- 
- 
Bjørn BäuchleDoktorand (PhD Student)
Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS)
Johann-Wolfgang-Goethe Universität   Raum 02|300
Ruth-Moufang-Straße 1  D-60438 Frankfurt am Main
http://fias.uni-frankfurt.de/~baeuchle  ++49 (69) 798 47 532
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQIcBAEBAgAGBQJMm2B1AAoJEHUK99cOAzc8s9MP/1ERgGHcFUO7mbmm2DswEZMA
kWqLNrcEITCgsv4u01O6ynNP6dgCkJjfxwhHrS4Kyqg2RzkLOEOIcWf+fm14LC59
2R57Tw7tFhFKme7kEOv26cft7RlNo09qFxseKv96iP9VrLJ/AswTu6/A+1MpFw1B
5Uj5bPIKVnovT478nF8A1ILIwsQtV30sGDLjWM9URWFR0DBt+Vxw1bsje8MVnpzD
yzE72Rjf7pHgu+kc9Gqty7vHYEToc7dq1+cGXKPcoZqqHaVHW1crFbeB8ZgpebRc
pRqlr9fDXv7y5ZzqhDZqyofo+qhdAHqJm7m74J3KKLS4MHw/7+MbSecMbUFScdA7
xUz4RGusRA5Eo23E9/QEzIQHq1vw0VbgLUnDD+XIFQPoCk94OkwgNH+vjMqMnMwz
SivL68mPdM71lHTXcvBD4z7uZi9T/0sziiuoUQHl4Hn5BpjvOl6IxZWcV/5CTaBz
iYR75DQhXmBZOJQZ1iJReN4l+0Kk572OtpO/cVzNRkzhgX7Bl9/Plzg6bcsI4tg6
OeMs5v13v9Qg0Cxq+8rMlNuwuh+5t8uXYckhrF1MR5JQ60oGCpOyL2IPeh0YBx9m
EjB7dj9hS31HGxdf5wiERUcTctNKYmGtvXWcfz3aSpCT6F4KmXnAoenp2W5rWYlv
FMTUss0rfA49KYeiBfkf
=5HdK
-END PGP SIGNATURE-
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 23. September 2010 14:30 schrieb Garry garr...@gmx.de:
 Was bisher noch sehr stiefmütterlich behandelt wird ist das Thema Baustellen
 mit den Themenschwerpunkten
 Fahrspurverengung, 4+0 / 3+1 Verkehrsführungen bei Fahrbahnerneuerungen,
 Ausbauabschnitte...

Ich halte es nicht für sinnvoll, diese zum Teil sehr kurzlebigen
Änderungen (die Umlegung der Spuren auf Autobahnbaustellen erfolgt
häufiger, als es den meisten Menschen auffällt) in unsere Geodatenbank
aufzunehmen, da wäre ein externer Dienst wie TMC oder etwas von uns
selbst gestricktes, das temporäre Informationen abschnittsweise
bereitstellt, deutlich sinnvoller.

Am Verbindungsnetz ändert sich bei Baustellen zur
Straßenerhaltung/Modernisierung ja auch nichts.

Das ganze würde die history (vor allem der Autobahnrouten) zusätzlich
aufblähen und einer Stabilisierung unserer Datenbasis entgegen wirken
(Wege werden geteilt, Geschwindigkeitsbegrenzungen geändert und nach
Aufhebung der Baustelle nicht wieder zurück geändert, etc.).

 Ausserdem grundsätzlich die Angabe und Darstellung von zusätzlichen
 Fahspuren (wechselseitige Überholspuren
 bei Landstrassen, 3-4spurige Richtungsfahrbahnen)..

...das schon eher. Diese Dinge könnten mal eine Darstellung und einen
weitgehenden Konsens im tagging gebrauchen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Walter Nordmann

hundekottütenspender ;)
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Projekt-des-Monats-Oktober-2010-wie-geht-es-weiter-tp5558382p5563448.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Garry

 Am 23.09.2010 14:56, schrieb Peter Wendorff:

 On 23.09.2010 14:30, Garry wrote:
Was bisher noch sehr stiefmütterlich behandelt wird ist das Thema 
Baustellen mit den Themenschwerpunkten
Fahrspurverengung, 4+0 / 3+1 Verkehrsführungen bei 
Fahrbahnerneuerungen, Ausbauabschnitte...
Halte ich als zeitbegrenztes Projekt für falsch, da es sich um relativ 
aktuelle Informationen handelt.
Die Pflege der Daten muss natürlich permanent erfolgen - nicht anderst 
wie bei den Tankstellen.
Als Monatsprojekt gäbe es aber die Chance das Thema etwas zu pushen und 
ins bewusstsein zu rufen.
Das A und O wäre nur das jemand eine entsprechende Karte bereitstellt 
die das visualisiert.
Dazu fehlt IMHO bis heute ein Konsens über die Modellierung mehrerer 
Fahrspuren, ihrer (unterschiedlichen) Eigenschaften und der 
Abgrenzungen dazwischen. (Konsens nicht als 100% Zustimmung zu sehen, 
sondern einfach als eine vorherrschende, gut dokumentierte und 
praxistaugliche Lösung)


Diese zu erreichen wäre allerdings ein gutes Vorhaben - obwohl das 
AFAIK schon mehrfach lange Diskussionen ausgelöst und bisher zu keinem 
zufriedenstellenden Ergebnis geführt hat.
Zumindest für die baulich getrennten Fahrspuren sollte doch eine Konsens 
bestehen, oder nicht?


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Garry

 Am 23.09.2010 16:00, schrieb Walter Nordmann:

ein projekt den monats sollte imho etwas sein, das von einer großen anzahl
von osm-lern relativ einfach erschlagen werden kann. irgendwas, was
wirklich fehlt oder sehr unvollständig vertreten ist.

zudem sollte es für viele interessant sein und nicht nur für eine speziell
gruppe. also für autofahrer, wanderer, fußgänger, navi-benutzer, radfahrer,
behinderte, ... gemeinsam.
Naja, Tankstellen sind auch nur für Autofahrer und eventuell noch für 
ein paar Noteinkäufer

 interessant

aber was fahrstreifen an baustellen halte ich da nicht besonders
sinnvoll, die tankstellen vom september waren da schon besser.

wenn schon was mit der straße: ampeln?, zebrastreifen? wegweiser? blitzer?
parkautomaten?
Das ist auch alles sehr autofahrerlastig - passt irgendwie nicht ganz zu 
Deiner obigen Aussage.


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Garry

 Am 23.09.2010 16:12, schrieb Wolfgang:


Das wird solange zu keinem Ergebnis führen, bis jemand einen Editor bastelt,
mit dem das ganze
1. einfach für den Mapper zu benutzen,
2. übersichtlich,
3. ohne das bisherige Datenschema anzutasten,
4. kompatibel zum bísherigen Datenbestand und
5. funktionierend mit gemischten Daten alt/neu
zu handhaben ist. Ich fürchte, da ist die Schmerzgrenze noch nicht erreicht.
Als Monatsthema total ungeeignet, da derzeit nicht umsetzbar, sonst aber eine
guten Idee.
Die Angabe lanes=x gibt es ja schon länger - ich kenne nur keine 
Anwendung(Renderer die das

derzeit visualisiert.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Garry

 Am 23.09.2010 16:25, schrieb Martin Simon:


Ich halte es nicht für sinnvoll, diese zum Teil sehr kurzlebigen
Änderungen (die Umlegung der Spuren auf Autobahnbaustellen erfolgt
häufiger, als es den meisten Menschen auffällt) in unsere Geodatenbank
aufzunehmen, da wäre ein externer Dienst wie TMC oder etwas von uns
selbst gestricktes, das temporäre Informationen abschnittsweise
bereitstellt, deutlich sinnvoller.

Am Verbindungsnetz ändert sich bei Baustellen zur
Straßenerhaltung/Modernisierung ja auch nichts.
Solche Baustellen ziehen sich doch meist über mehrer Monate, teilweise 
über Jahre.


Wenn eine Fahspurumlegung während der Bauzeit in der Erfassung mal ein 
bischen
hinterherhinkt bleibt doch die Hauptinformation hier ist eine 
Baustelle (mit entsprechender

Verkehrsbehinderung) erhalten.

Das ganze würde die history (vor allem der Autobahnrouten) zusätzlich
aufblähen und einer Stabilisierung unserer Datenbasis entgegen wirken
Im Verhältniss zu den anderen Daten machen die Autobahndaten nur einen 
verschwindend

kleinen Teil in OSM aus.

(Wege werden geteilt, Geschwindigkeitsbegrenzungen geändert und nach
Aufhebung der Baustelle nicht wieder zurück geändert, etc.).
Es sind in der Regel recht stark frequentierte Strassen so dass 
potentiell ein hoher Nutzen

bei hoher Aktualität erreicht werden kann.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Walter Nordmann


Garry-5 wrote:
 
 wenn schon was mit der straße: ampeln?, zebrastreifen? wegweiser?
 blitzer?
 parkautomaten?
 Das ist auch alles sehr autofahrerlastig - passt irgendwie nicht ganz zu 
 Deiner obigen Aussage.
sollte heissen: wenn es schon unbedingt was mit verkehr zu tun haben soll -
so fing der thread an- dann bitte ...

von ampeln, zebrastreifen und wegweisern haben alle was, die sich bewegen.
nicht nur autofahrer.

aber so was richtig tolles für oktober fällt mir wahrscheinlich am 31.10 ca
23:58 ein ;(
gruss
walter

ach ja, wenn wir wirklich was vernünftiges für den oktober finden, wäre es
klasse, die startsituation zu kennen.
beispielsweise anzahl der erfassten tankstellen vorher/nachher für
september.

-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Projekt-des-Monats-Oktober-2010-wie-geht-es-weiter-tp5558382p5565299.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter? Baustellen?

2010-09-23 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 24.09.2010 03:37, schrieb Walter Nordmann:



Garry-5 wrote:



wenn schon was mit der straße: ampeln?, zebrastreifen? wegweiser?
blitzer?
parkautomaten?

Das ist auch alles sehr autofahrerlastig - passt irgendwie nicht ganz zu
Deiner obigen Aussage.

sollte heissen: wenn es schon unbedingt was mit verkehr zu tun haben soll -
so fing der thread an- dann bitte ...

von ampeln, zebrastreifen und wegweisern haben alle was, die sich bewegen.
nicht nur autofahrer.

aber so was richtig tolles für oktober fällt mir wahrscheinlich am 31.10 ca
23:58 ein ;(


dann nehmen wir das für november 2010, ( dezember - da möchte ich gernde 
die weihnachtsmärkte machen), januar 2011 


gruß Jan :-)



gruss
walter

ach ja, wenn wir wirklich was vernünftiges für den oktober finden, wäre es
klasse, die startsituation zu kennen.
beispielsweise anzahl der erfassten tankstellen vorher/nachher für
september.





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

 Hi!

der September neigt sich dem Ende entgegen.

Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ? Wenn eine Karte zu 
erstellen ist wie bei den Tanken sollte das kein Problem sein.


Wer möchte das in die Hand nehmen ??

Gruß Jan :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. September 2010 12:01 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:

 Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ? Wenn eine Karte zu
 erstellen ist wie bei den Tanken sollte das kein Problem sein.


Wie wärs mit Ladestationen für Elektroautos? Die sind derzeit schwer im Kommen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 22.09.2010 13:50, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 22. September 2010 12:01 schrieb Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net:


Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ? Wenn eine Karte zu
erstellen ist wie bei den Tanken sollte das kein Problem sein.



Wie wärs mit Ladestationen für Elektroautos? Die sind derzeit schwer im Kommen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



hi !

da habe ich gerade einen kontakt zu einer anderen erfassungsseite und 
mal sehen was daraus wird.


weißt du ob schon tags eindeutig bekannt sind ?

gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 22 September 2010, 13:50:08 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Wie wärs mit Ladestationen für Elektroautos? Die sind derzeit schwer im
 Kommen.

Ymmd. *lol*

Ich hab mich nicht getraut, den Vorschlag zu bringen.

Gruß, Bernd

-- 
Billige Sofas setzen sich mehr und mehr durch.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. September 2010 14:51 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:
 da habe ich gerade einen kontakt zu einer anderen erfassungsseite und mal
 sehen was daraus wird.
 weißt du ob schon tags eindeutig bekannt sind ?


Es gab wohl auf tagging Vorschläge, das amenity=charging_station zu
nennen. Amenity=fuel wurde dort ziemlich abgelehnt (AFAIR). Auf der
dt. Liste war man sich nicht einig, ob es ein Tankstellen-untertyp
ist, oder nicht. Manche hatten geschrieben, dass amenity=fuel gut
passen würde.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Oktober 2010 .... wie geht es weiter?

2010-09-22 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net writes:

 Wollen wir für Oktober ein neues Projekt starten ?

Projekt-Vorschlag: Einen Monat lang nicht mehr als 1 (Frage-)Posting pro
User täglich.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de