Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-02-02 Diskussionsfäden Rotbarsch
Zitat von Paul Baumbach aquan...@gmx.net:

 Vielleicht sollte man zukünftig eine Unterscheidung zwischen Bahntrasse
 und Gleise machen um sowohl vorhandenes Gleis als auch nur die Trasse
 darstellen zu können die meist noch über Jahrzente hinweg die Natur
 prägt wenn sie nicht mehr genutzt wird.


 Aber genau dafür gibt es doch abandoned. Und bis auf weiteres kann man einem
 Radweg, der über eine alte Trasse führt doch ein note=abandoned oder so
 anhängen. Oder wie stellst du dir das vor?

note ist IMHO das falsche Tag, da es noch für 100 andere Sachen  
benutzt werden kann und daher shclecht systematisch ausgewertet werden  
kann. Railway=abandoned wäre prinzipiell korrekt, ist aber derzeit bei  
einem Radweg nicht erwünscht. (Läßt sich ja vielleicht auch aufgeben)

Aus Sicht von einem der auf einer Karte Radwege auf Bahntrassen anders  
darstellen möchte reicht auch cycleway=disused_railway.

Aus Sicht von einem, der ein Netz in der Landschaft noch erkennbarer  
ehemaliger Bahntrassen rendern möchte, wäre railway=xyz besser.

Viele Grüße vom Rotbarsch

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-02-02 Diskussionsfäden Garry
Johann H. Addicks schrieb:
 Garry schrieb:
   
 Wesentliche Info einer nicht mehr befahrenen Strecke ist doch der 
 Streckenverlauf der in gewissem Sinne auch eine Art reale Höhenlinie
 darstellt (keine plötzlichen Höhenänderungen entlang der Strecke) die in 
 der Regel auch noch Jahrzente nach der Betriebseinstellung so zu erkennen
 sind. 
 

 Du meinst soetwas wie
 http://www.addicks.net/albums/Irgendwo/DSCF0236.sized.jpg
 Da war auch schon im Betrieb ein recht abrupter Höhensprung.
   
Das war wohl eine Umsetzanlage von Schmalspurwagen auf Normalspurwagen?
 Und welche Information leitet Du aus der nicht abrupten Höhenänderung ab?

   
Z.B. Das hier wieder eine Bahn mit wenig Erdbwegung wiedererstellt 
werden kann (gab es bei mit im Ort nach vielen Jahrzenten
Pause weil die Trasse nicht verbaut wurde),dass daraus ein bequemer 
Radweg entstehen kann, eine Umgehungsstrasse kostengünstig
trassiert werden kann u.v.m
 http://www.addicks.net/albums/Irgendwo/DSCF0245.sized.jpg
   

Wo ist das ?

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-02-01 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Garry garr...@gmx.de wrote:
 Ich denke man sollte die Begriffe auch entsprechen mit disused und 
 abandoned einsetzen.

disused und abandoned sind bereits an Gleise da? ja/nein festgemacht.
Entwidmung ja/nein muesste also mit anderen Begriffen belegt werden.

   MfG   Heiko Jacobs   Z!   IRCnet Mueck
-- 
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe   fon +49 721 24069 fax 2030542
Geo-Bild Ing.b?ro  geo-bild-KA.de   Internet-Service auch-rein.de
Couleurstud. Infos  cousin.de   VCD, umweltverkehr KA umverka.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-02-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. Februar 2009 12:03 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com:
 disused und abandoned sind bereits an Gleise da? ja/nein festgemacht.
 Entwidmung ja/nein muesste also mit anderen Begriffen belegt werden.


 Wo soll hierin der Mehrwert sein? Die Widmung als Rechtsakt ist für
 beim Befahren/Begehen der Bahntrasse nicht ersichtlich. Ob noch eine
 Widmung als Bahntrasse vorliegt erfordert Recherchearbeit, ohne für
 eine Karte einen nutzbaren Vorteil zu bringen.

das ist relativ. Wenn jemand gerne in diesem Bereich recherchiert und
die Ergebnisse in die Kartendatenbank (=OSM) eingeben will,so halte
ich das für legitim und dem Projekt entsprechend.

 Für die Karte wichtig
 ist ausschließlich Gleise ja/nein.

für DICH wichtig, wie andere das sehen hat ja z.B. Heiko schon geschrieben.

 Wenn keine Gleise mehr liegen ist
 interessant ob die Trasse als Radweg ausgebaut ist. Sollte einmal der
 Fall auftreten, dass auf einer noch dem Bahnverkehr gewidmeten Strecke
 ein Radweg zurückgebaut und wieder Gleise gelegt werden, wobei ich
 diesen Fall für rein fiktiv halte, so kann der geneigte OSM-Nutzer die
 Karte wieder entsprechend anpassen.


auch ich halte es für unwahrscheinlich, dass auf eine dem Bahnverkehr
gewidmete Trasse ein Radweg gelegt wird.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-02-01 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 1. Februar 2009 10:16 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de:
 Garry garr...@gmx.de wrote:
 Ich denke man sollte die Begriffe auch entsprechen mit disused und
 abandoned einsetzen.

 disused und abandoned sind bereits an Gleise da? ja/nein festgemacht.
 Entwidmung ja/nein muesste also mit anderen Begriffen belegt werden.


Wo soll hierin der Mehrwert sein? Die Widmung als Rechtsakt ist für
beim Befahren/Begehen der Bahntrasse nicht ersichtlich. Ob noch eine
Widmung als Bahntrasse vorliegt erfordert Recherchearbeit, ohne für
eine Karte einen nutzbaren Vorteil zu bringen. Für die Karte wichtig
ist ausschließlich Gleise ja/nein. Wenn keine Gleise mehr liegen ist
interessant ob die Trasse als Radweg ausgebaut ist. Sollte einmal der
Fall auftreten, dass auf einer noch dem Bahnverkehr gewidmeten Strecke
ein Radweg zurückgebaut und wieder Gleise gelegt werden, wobei ich
diesen Fall für rein fiktiv halte, so kann der geneigte OSM-Nutzer die
Karte wieder entsprechend anpassen.

Gruß, Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-02-01 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Rotbarsch r...@gmx-topmail.de writes:

 P.S.: Ein Radweg auf einer Bahntrasse ist i.d.R. Entspannung pur: Keine 
 Kreuzungen, sanfte Steigungen - Ruckzuck duch die Stadt.

Vorsicht, da muss man immer mit anderen freizeitsportlern und auch mit
hunden rechnen.  Die geschwindigkeit bitte entsprechend anpassen.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-02-01 Diskussionsfäden Garry
Heiko Jacobs schrieb:
 Garry garr...@gmx.de wrote:
   
 Ich denke man sollte die Begriffe auch entsprechen mit disused und 
 abandoned einsetzen.
 

 disused und abandoned sind bereits an Gleise da? ja/nein festgemacht.
 Entwidmung ja/nein muesste also mit anderen Begriffen belegt werden.
   
Wie festgemacht? Weil das irgendein OSM-User mal so belegt hat und 
andere es nachgemacht haben weil es noch
nichts besseres gab?
Warum muss man hier an einer ehr frei erfundenen Definition festhalten 
anstatt die amtliche Variante zu übernehmen?
Ein Laie kann einer Strecke nicht unbedingt ansehen ob sie stillgelegt 
oder nur für längere Zeit vorübergehend gesperrt ist wenn sie noch nicht
überwuchert ist. An einer stillgelgten Strecke ist es nicht unüblich 
dass Gleisstücke - auch in grösserem Umfang - fehlen.
Wesentliche Info einer nicht mehr befahrenen Strecke ist doch der 
Streckenverlauf der in gewissem Sinne auch eine Art reale Höhenlinie
darstellt (keine plötzlichen Höhenänderungen entlang der Strecke) die in 
der Regel auch noch Jahrzente nach der Betriebseinstellung so zu erkennen
sind. Die interessante Information für die meisten Anwender ist doch 
dass hier eine nicht befahrene Bahntrasse von A nach B liegt, sei es aus 
historischem
Interesse, als Orientierungshilfe für die die Strecke von früher kennen, 
etc. Dabei spielt es meist gar keine Rolle ob da jetzt ein Stück Schiene 
fehlt.
Wenn man dies als Kriterium nimmt führt das leicht dazu das einige 
Mapping-Spezialisten aus ein paar Meter fehlendem Gleis schliessen  
das  die
Trasse abandoned ist, Frederiks voriger Frage wollen  wir 
historisches mappen verneinen und aus Schlussfolgerung gleich die 
komplette Trasse
löschen(!)  - hatte ich gerade vorletzte Woche :-(
Vielleicht sollte man zukünftig eine Unterscheidung zwischen Bahntrasse 
und Gleise machen um sowohl vorhandenes Gleis als auch nur die Trasse
darstellen zu können die meist noch über Jahrzente hinweg die Natur 
prägt wenn sie nicht mehr genutzt wird.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-02-01 Diskussionsfäden Paul Baumbach
 Vielleicht sollte man zukünftig eine Unterscheidung zwischen Bahntrasse
 und Gleise machen um sowohl vorhandenes Gleis als auch nur die Trasse
 darstellen zu können die meist noch über Jahrzente hinweg die Natur
 prägt wenn sie nicht mehr genutzt wird.


Aber genau dafür gibt es doch abandoned. Und bis auf weiteres kann man einem
Radweg, der über eine alte Trasse führt doch ein note=abandoned oder so
anhängen. Oder wie stellst du dir das vor?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-31 Diskussionsfäden Garry
Rotbarsch schrieb:
 Spontan hätte ich gesagt, ein railway=disused würde passen, da dieser  
 Begriff in England für solche Bahntrassen genutzt wird (vgl.  
 http://www.railwayramblers.org.uk/ oder  
 http://www.sustrans.org.uk/default.asp?sID=1089735289781). In den  
 Map-Features ist dieses Tag aber für Trassen empfohlen, wo noch Gleise  
 liegen. Also railway=abandoned. Aber hier sind die Map-Features auch  
 gegen mich : Unbenutzte ehemalige Strecke ohne Schienen. Nicht  
 benutzen wenn es eine Alternative wie z.B. Radweg gibt. Stimmt ja  
 auch, denn die Trassen sind weder verlassen noch herrenlos, wie  
 der Begriff übersetzt werden könnte, trotzdem wird es laut Tagwatch  
 schon 13 mal in Verbindung mit einem Radweg genutzt. Soll ich ein  
 eigenes Tag erfinden? Vielleicht railway=converted?
   
Im deutschen Bahnbereich kennt man die Begriffe stillgelegt und 
entwidmet.

Stillgelegt heisst, es findet kein Zugverkehr statt.
Ob die Strecke physikalisch noch befahrbar ist oder ob alle Gleise 
abgebaut sind lässt sich daraus
nicht ableiten.


Entwidmet:
Die Bahntrasse wurde aufgegeben und kann anderen Verwensungszwecke 
zugeführt werden.
Eine Wiederinbetriebnahme erfordert  den  kompletten Planungs-und 
baurechtlichen Aufwand eines Streckenneubaus
so als hätte es diese Trasse nie gegeben.

Ich denke man sollte die Begriffe auch entsprechen mit disused und 
abandoned einsetzen.
Die Interessen an nicht mehr befahrenen Strecken sind vielseitig und für 
umgewandelte Radwege ist es ein Qualitätsmerkmal.
So wird z.B. im Südschwarzwald für die ehmalige Bahnstrecke 
Neustadt-Bonndorf geworben dass sie als umgewandelter
Radweg nur 70m Höhenunterschied auf 20km Länge in einer recht bergigen 
Gegend auf  fast  1000m  Höhe  hat.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Rotbarsch
Hallo zusammen!

Zusammenfassung für Schnellleser: Ich suche ein Tag für umgenutzte  
Bahntrassen.

Ich möchte gerne umgenutzte Bahntrassen als solche markieren, um z.B.  
eine Karte des mittleren Ruhrgebietes zu rendern, auf der alle Radwege  
auf Bahntrassen in besonderer Weise hervorgehoben sind. Man könnte  
auch Andy Allan fragen, ob er eine Möglichkeit sieht, sie auf dem  
Cycle-Map besonders darzustellen.

Spontan hätte ich gesagt, ein railway=disused würde passen, da dieser  
Begriff in England für solche Bahntrassen genutzt wird (vgl.  
http://www.railwayramblers.org.uk/ oder  
http://www.sustrans.org.uk/default.asp?sID=1089735289781). In den  
Map-Features ist dieses Tag aber für Trassen empfohlen, wo noch Gleise  
liegen. Also railway=abandoned. Aber hier sind die Map-Features auch  
gegen mich : Unbenutzte ehemalige Strecke ohne Schienen. Nicht  
benutzen wenn es eine Alternative wie z.B. Radweg gibt. Stimmt ja  
auch, denn die Trassen sind weder verlassen noch herrenlos, wie  
der Begriff übersetzt werden könnte, trotzdem wird es laut Tagwatch  
schon 13 mal in Verbindung mit einem Radweg genutzt. Soll ich ein  
eigenes Tag erfinden? Vielleicht railway=converted?

Danke und Gruß

Rotbarsch

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Paul Baumbach
Ich frage mich, welchen Sinn das machen soll. Ich kenne auch hier in der
Gegend Unmengen an alten Bahnstrecken, die zu wunderschönen Radstrecken
umgebaut wurden. Da befindet sich aber kein Stück Bahn mehr auf den Trassen,
sodass es teilweise nicht mehr erkennbar ist, ob das überhaupt mal eine
Bahnstrecke war. Und ergäbe sich denn ein besonderer Informationsgehalt
dadurch, dass man weiß, dass es mal eine Bahnstrecke war?

Grüße,

Paul

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-
 boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Rotbarsch
 Gesendet: Freitag, 30. Januar 2009 09:38
 An: talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen
 
 Hallo zusammen!
 
 Zusammenfassung für Schnellleser: Ich suche ein Tag für umgenutzte
 Bahntrassen.
 
 Ich möchte gerne umgenutzte Bahntrassen als solche markieren, um z.B.
 eine Karte des mittleren Ruhrgebietes zu rendern, auf der alle Radwege
 auf Bahntrassen in besonderer Weise hervorgehoben sind. Man könnte
 auch Andy Allan fragen, ob er eine Möglichkeit sieht, sie auf dem
 Cycle-Map besonders darzustellen.
 
 Spontan hätte ich gesagt, ein railway=disused würde passen, da dieser
 Begriff in England für solche Bahntrassen genutzt wird (vgl.
 http://www.railwayramblers.org.uk/ oder
 http://www.sustrans.org.uk/default.asp?sID=1089735289781). In den
 Map-Features ist dieses Tag aber für Trassen empfohlen, wo noch Gleise
 liegen. Also railway=abandoned. Aber hier sind die Map-Features auch
 gegen mich : Unbenutzte ehemalige Strecke ohne Schienen. Nicht
 benutzen wenn es eine Alternative wie z.B. Radweg gibt. Stimmt ja
 auch, denn die Trassen sind weder verlassen noch herrenlos, wie
 der Begriff übersetzt werden könnte, trotzdem wird es laut Tagwatch
 schon 13 mal in Verbindung mit einem Radweg genutzt. Soll ich ein
 eigenes Tag erfinden? Vielleicht railway=converted?
 
 Danke und Gruß
 
 Rotbarsch
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Torsten Breda
railway=disused (unbenutzt) bedeutet laut
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:railway , dass die Strecke
unbenutzt ist, die Schienen aber noch liegen.

railway=abandoned wird benutzt, wenn die Schienen weg sind. Dort steht
jedoch der Hinweis, man solle es nicht benutzen, wenn es bereits einen
Radweg oder ähnliches gibt.
Jedoch spricht in meinen Augen nichts dagegen es kombiniert zu
verwenden. Ich kann in der Vermeidung der Kombination keinen Sinn
erkennen. Möglicherweise sollte man hier den Hinweis anpassen, a la:
Ist zB ein Fahradweg vorhanden entsprechende Tags (cycleway)
hinzufügen.

Weiter so
Torstiko

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 30. Januar 2009 09:56 schrieb Paul Baumbach aquan...@gmx.net:
 Ich frage mich, welchen Sinn das machen soll. Ich kenne auch hier in der
 Gegend Unmengen an alten Bahnstrecken, die zu wunderschönen Radstrecken
 umgebaut wurden. Da befindet sich aber kein Stück Bahn mehr auf den Trassen,
 sodass es teilweise nicht mehr erkennbar ist, ob das überhaupt mal eine
 Bahnstrecke war. Und ergäbe sich denn ein besonderer Informationsgehalt
 dadurch, dass man weiß, dass es mal eine Bahnstrecke war?

Eventuell die information, daß es sich um eine Strecke mit
vergleichsweise moderater Steigung handelt.

Wie wäre es mit embankment=yes und cutting=yes für die Stellen, die
über Dämme und durch Einschnitte verlaufen? Auf der OSMC Wanderkarte
wird das schon gerendert.

Dann hätte man die Information, an welchen Stellen die Strecke nicht
dem Höhenprofil des Geländes folgt, erfasst.

Grüße,
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Hi Rotbarsch,

oftmals haben die Strecken einen entsprechenden Namen.
Also zB. name=Erzbahntrasse.

Das sollte reichen. Um alle Bahntrassenradwege
zu klassifizieren bietet sich dann eine Relation
an.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Paul Baumbach aquan...@gmx.net wrote:
 Und erg?be sich denn ein besonderer Informationsgehalt
 dadurch, dass man wei?, dass es mal eine Bahnstrecke war?

Natuerlich. Fuer eisenbahnhistorisch Interessierte ist die Lage
einer alten Bahntrasse von hohem Informationsgehalt.

Und auch fuer einen Normalbuerger ist es durchaus interessant zu
wissen, warum ein popeliger Rad- oder Feldweg so groszzuegig
trassiert ist mit Daemmen und Einschnitten. Voellig ueberfluessige
Verschwendung von Steuergeldern! Den Radweg haette man doch auch
um dne Buckel drumrum- oder drueberweg fuehren koemmen! Diese
Radfahrer koennen sich rhig mal sportlich betaetigen!
Das war fruher mal 'ne Bahnstrecke, die brauchte das so achso...
Oder:
Warum hat die XY-Strasze so 'nen geschwungenen Verlauf?
Da lag mal ein Anschlussgleis zu Z drin.

   MfG   Heiko Jacobs   Z!   IRCnet Mueck
-- 
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe   fon +49 721 24069 fax 2030542
Geo-Bild Ing.b?ro  geo-bild-KA.de   Internet-Service auch-rein.de
Couleurstud. Infos  cousin.de   VCD, umweltverkehr KA umverka.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi,

Torsten Breda wrote:
 railway=abandoned wird benutzt, wenn die Schienen weg sind. Dort steht
 jedoch der Hinweis, man solle es nicht benutzen, wenn es bereits einen
 Radweg oder ähnliches gibt.

Das war neulich laengeres Thema auf der talk-Liste:
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2009-January/032837.html

Ferner auch auf der britischen Liste in diesem Thread:
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-gb/2008-December/003360.html

Grundsaetzlich dreht es sich halt immer um die Frage: Wollen und koennen 
wir Vergangenes mappen.

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Das mit den Relationen Alle Bahntrassen, die Stillgelegt sind in Nordhessen
(Beispiel) ist so explizit nicht gewünscht. Das soll mit Hilfe von generellen
Tags geschehen, damit das halbwegs einheitlich ist. Sonst gibt es noch die
Relation Stillgelegte Bahntrassen in Nordhessen und dann hast Du den Salat.

Gruß - Fips

- --

Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
 Hi Rotbarsch,
 
 oftmals haben die Strecken einen entsprechenden Namen.
 Also zB. name=Erzbahntrasse.
 
 Das sollte reichen. Um alle Bahntrassenradwege
 zu klassifizieren bietet sich dann eine Relation
 an.
 
 Chris
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFJgt9/nHVyAFIfTkERAoVPAKClbWMeDRURf9HOFjhUEDkY9vnj9wCZAfn8
sSjA8DkeAMY1HBz76OoV8/o=
=CN6O
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Willi Rehfeld
Am 30.01.2009, 11:50 Uhr, schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de:

 Natuerlich. Fuer eisenbahnhistorisch Interessierte ist die Lage
 einer alten Bahntrasse von hohem Informationsgehalt.

Dann ist der Vorschlag

Radweg (das ist die alte Trasse nunmal) - cycleway oder track (blos keine  
neue Diskussion)

mit Zusatzinformationen

note=railway_abandoned

und wenn bekannt:

name=Rheinische Bahn

doch mehr als hilfreich.


Grüsse
Willi


-- 
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/1/30 Frederik Ramm frede...@remote.org:
 Torsten Breda wrote:
 railway=abandoned wird benutzt, wenn die Schienen weg sind. Dort steht
 jedoch der Hinweis, man solle es nicht benutzen, wenn es bereits einen
 Radweg oder ähnliches gibt.


 Grundsaetzlich dreht es sich halt immer um die Frage: Wollen und koennen
 wir Vergangenes mappen.


prinzipiell wollen: ja
aber es ist ja in diesem Fall nicht nur Vergangenes: wenn ich das
richtig verstehe ist ja der komplette Bahnunterbau noch vorhanden und
lediglich die Gleise durch eine Strassendeckschicht ausgetauscht.

Gruss Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Rotbarsch
 aber es ist ja in diesem Fall nicht nur Vergangenes: wenn ich das
 richtig verstehe ist ja der komplette Bahnunterbau noch vorhanden und
 lediglich die Gleise durch eine Strassendeckschicht ausgetauscht.

Das siehst Du richtig. Vielen Dank auch für die anderen Antworten. Das 
note-Tag finde ich nicht überaus geeignet fürs erkennen von 
Bahntrassenradwegen, ebensowenig wie Relationen, so dass ich mich jetzt 
für oder gegen die Bahnhistoriker entscheiden werde: Für heißt wohl 
sowas wie highway=cycleway, railway=dismantled (dies kommt in dem von 
Fred erwähnten englischen ML-Beitrag vor). Gegen würde heißen 
highway=cycleway, cycleway=disused_railway

P.S.: Ein Radweg auf einer Bahntrasse ist i.d.R. Entspannung pur: Keine 
Kreuzungen, sanfte Steigungen - Ruckzuck duch die Stadt.

Das ich nicht der einzige bin, der sich für Bahntrassen interessiert, 
kann der interessierte Leser auf www.Bahntrassenradeln.de nachlesen... 
Wer Lust hat, kann den Autor ja mal nach seinen selbst erstellten 
GPX-Tracks fragen...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Radwege auf Bahntrassen

2009-01-30 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Rotbarsch wrote:

 Das note-Tag finde ich nicht überaus geeignet fürs erkennen von
 Bahntrassenradwegen, ebensowenig wie Relationen, so dass ich mich jetzt
 für oder gegen die Bahnhistoriker entscheiden werde: Für heißt wohl
 sowas wie highway=cycleway, railway=dismantled (dies kommt in dem von
 Fred erwähnten englischen ML-Beitrag vor). Gegen würde heißen
 highway=cycleway, cycleway=disused_railway

Letzteres gefällt mir, weil es für die Renderer aufwärtskompatibel ist und
andererseits jeder, der eine spezielle Karte machen will, damit ein klares
Tag hat.

Hatto



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de