Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-09-09 Diskussionsfäden TeamAdiac
Hallo Zusammen,
mir ist Heute beim Mappen eine Straße namens Im Gäßchen [1] über den Weg 
gelaufen. So steht es auf dem Schild. Steht die neue deutsche Rechtschreibung 
nun über dem Schild? Eigentlich sollte es doch Im Gässchen heißen. Ich 
lass’ es so stehen, weil’s auf dem Schild steht, aber was meint Ihr?

MfG, Adiac

[1] http://osm.org/go/0DWl9s9kz--

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-09-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
TeamAdiac schrieb:
 Hallo Zusammen,
 mir ist Heute beim Mappen eine Straße namens Im Gäßchen [1] über den Weg 
 gelaufen. So steht es auf dem Schild. Steht die neue deutsche Rechtschreibung 
 nun über dem Schild? Eigentlich sollte es doch Im Gässchen heißen. Ich 
 lass’ es so stehen, weil’s auf dem Schild steht, aber was meint Ihr?

Ich würde da sagen: Eigenname. Das Ding wurde ja damals so gewidmet...

 [1] http://osm.org/go/0DWl9s9kz--

/me hat auf ein Foto gehofft.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-09-09 Diskussionsfäden Mario Salvini
TeamAdiac schrieb:
 Hallo Zusammen,
 mir ist Heute beim Mappen eine Straße namens Im Gäßchen [1] über den Weg 
 gelaufen. So steht es auf dem Schild. Steht die neue deutsche Rechtschreibung 
 nun über dem Schild? Eigentlich sollte es doch Im Gässchen heißen. Ich 
 lass’ es so stehen, weil’s auf dem Schild steht, aber was meint Ihr?

 MfG, Adiac

 [1] http://osm.org/go/0DWl9s9kz--
Ich würde es  Im Gässchen eintragen und der Gemeindeverwaltung sagen, 
dass da ein Schreibfehler ist.

Gruß
 Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-09-09 Diskussionsfäden TeamAdiac
Am Mittwoch 09 September 2009 21:10:42 schrieb Tobias Wendorff:
 /me hat auf ein Foto gehofft.
Kann man Bilder hier schicken? Ich versuch’ mal.
attachment: image/jpeg___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-09-09 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Tobias Wendorff schrieb:
 TeamAdiac schrieb:
   
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/40477729

 Ich würde da sagen: Eigenname. Das Ding wurde ja damals so gewidmet...

   
Mein Arbeisplatz hat die Adresse Voßstraße, auf dem Straßenschild 
Voßstrasse,
aber das ist vor der vorletzten Rechtschreibreform angebracht worden. 
Nach heutiger
Rechtschreibung wär Vossstraße korrekt, im Geschäftsverkehr verwenden wir
Voßstraße, und so habe ich das auch gemappt.

 [1] http://osm.org/go/0DWl9s9kz--
 

   
und der kleingeschriebene Hof um die Ecke ist auch ein Eigenname?



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-09-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johannes Hüsing schrieb:
 Nach heutiger
 Rechtschreibung wär Vossstraße korrekt, im Geschäftsverkehr verwenden wir
 Voßstraße, und so habe ich das auch gemappt.

Ist denn der Nachname gemeint oder wirklich die plattdeutsche
Variante für Fuchs?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-09-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
TeamAdiac schrieb:
 Am Mittwoch 09 September 2009 21:10:42 schrieb Tobias Wendorff:
 /me hat auf ein Foto gehofft.
 
 Kann man Bilder hier schicken? Ich versuch’ mal.

Nein, aber ich gucke gerne. Das Schild sieht mir sehr neu und privat
aus - anscheinend hängen die Leute an dem Namen?!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-09-09 Diskussionsfäden Mario Salvini
Tobias Wendorff schrieb:
 Johannes Hüsing schrieb:
   
 Nach heutiger
 Rechtschreibung wär Vossstraße korrekt, im Geschäftsverkehr verwenden wir
 Voßstraße, und so habe ich das auch gemappt.
 

 Ist denn der Nachname gemeint oder wirklich die plattdeutsche
 Variante für Fuchs?
genau die Frage stellte ich mir auch gerade.. Wenn die STraße nach einem 
Herr/Frau Voß benannt ist, dann bleibsts natürlich bei Voßstraße

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-09-09 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
TeamAdiac schrieb:
 Das Schild sieht mir sehr neu und privat 
 aus - anscheinend hängen die Leute an dem Namen?!
 
 Da sehen aber viele Schilder so aus. Siehe Anhang.

Na ob da der Auftrag nicht an das örtliche Werbestudio vergeben
wurde? Bei uns im Ort hängt überall die Haettenschweiler-Schrift
rum ... darüber regen sich viele auf, weil sie nicht lesbar ist.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-09-09 Diskussionsfäden Mirko Küster

Na ob da der Auftrag nicht an das örtliche Werbestudio vergeben
wurde? Bei uns im Ort hängt überall die Haettenschweiler-Schrift
rum ... darüber regen sich viele auf, weil sie nicht lesbar ist.


Haettenschweiler geht doch.

Die schönsten hier in der Ecke aber leider auch aus der Ferne nur schwer 
erkennbaren sind die hier angehängten.
Die Schrift ansich toll, wenn nicht eingentlich die Erkennbarkeit im 
Vordergrund stehen sollte.


Einen Ort weiter wirds gleich ganz verrückt. Dort gibts es zwar verschiedene 
Straßen aber nur eine durchgehende Hausnummerierung. So hängt unter jedem 
Straßenschild noch einmal die Angabe des zugehörigen Nummernblocks. Ein 
Traum für den Post Lehrling. Ich habs noch nicht recherchiert, aber es gab 
wohl zu DDR Zeiten keine eigenständigen Straßen. Nach deren einführung hat 
man sich wohl einfach eine Aufteilung gespart. So kommt man z.B. in die 
Fräuleinstraße mit 5 Häusern, die haben aber eine Nummer über 180.


Gruß
Mirko 
attachment: sschild.jpg___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-09-09 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Mirko Küster schrieb:
 Na ob da der Auftrag nicht an das örtliche Werbestudio vergeben
 wurde? Bei uns im Ort hängt überall die Haettenschweiler-Schrift
 rum ... darüber regen sich viele auf, weil sie nicht lesbar ist.

 Haettenschweiler geht doch.

Nein.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-30 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Mario Salvini salv...@t-online.de [Fri, Aug 21, 2009 at 10:09:13AM CEST]:
 Andreas Fritsche schrieb:
[...]
  Es ist ein Eigenname. Wird übrigens trotzdem 'Straße' gesprochen. -  
  Für Namen gelten die lustigen Regeln nicht, liebe Germanisten, die Ihr  
  Euch ausgedacht habt. 

 Berliner Strasse und Berliner Straße haben nunmal nicht die gleiche 
 Aussprache. In Deutschland ist ss nunmal ein kurzer S-Laut ß nunmal 
 ein langer. In anderen deutschsprachigen Ländern mag das aber durchaus 
 anders sein, aber das ist hier ja nicht Teil der Diskussion.

Wenn von Schmucksteinen aus Berlin die Rede ist, hast Du recht, wenn es
um den Eigennamen einer Straße geht, nicht.

Von der Hochlautung abweichend gesprochene Eigennamen sind Legion, daher
keine Beispiele.

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. August 2009 14:39 schrieb Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 Tobias Knerr schrieb:
 Was spricht jetzt gleich nochmal dagegen, das auf
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:name
 genannte old_name (Historically or previously known As) zu nehmen?

 Meine Routine :-)

 Ich verwende:
 - name
 - name:DE
 - name:history
 - name:alternative (kompatibel dazu noch alt_name)
 - name:local (kompatibel dazu noch loc_name)
 - name:formerly
 - name:street_sign

 Durch die Semantik kann es sich jeder mit einem Dictionary
 in seine Sprache übersetzen.

in der Realität wird er Deine Tags wohl eher schon im ersten Durchgang
als unbekannt verwerfen

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. August 2009 12:28 schrieb Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 Datum einführen?

 bis 100 a.d.: Römerplatz
 bis 900 a.d.: Germanenplatz
 bis 1500: Hexenverbrennungsplatz
 bis 1800: Adelsplatz
 bis 1930: Kaiserplatz
 bis 1945: Führerplatz
 bis 1990: Grenzplatz
 seit 1991: Freiheitsplatz

ist das nicht völliger Quatsch für alles vor 1800? In welcher Sprache
willst Du das denn schreiben? Lateinisch? Althochdeutsch?
Mittelhochdeutsch? nach neuester deutscher Rechtschreibung? Ausserdem
ziemlich unwahrscheinlich, dass da für 800 Jahre derselbe Name benutzt
wurde. Eher könnte man einen konkreten Namen für eine konkrete Quelle
angeben, z.B. in der Karte von A.B. aus dem Jahr 1654 als xy-Platz
benannt.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. August 2009 13:00 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de:
Das sind nur
 die letzten 70 Jahre. Geht man noch weiter zurück dann bekommt man unter
 Umständen einen riesen Rattenschwanz an Name Tags.

was aber m.E. nicht schlimm wäre. Wenn sich jemand die Mühe macht, und
das alles recherchiert (angesichts des erforderlichen Aufwands nicht
anzunehmen, dass das demnächst flächendeckend passiert), warum sollte
man das dann nicht dokumentieren? Sind Daten die in einer
Kartendatenbank mE. zweifellos Sinn machen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb:
 in der Realität wird er Deine Tags wohl eher schon im ersten Durchgang
 als unbekannt verwerfen

Ja und? Ich nutze die Geodaten ja auch für mich. Und da ich was damit
anfangen kann: super!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. August 2009 22:13 schrieb Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de:

 Ja und? Ich nutze die Geodaten ja auch für mich. Und da ich was damit
 anfangen kann: super!

Du hattest halt ausdrücklich von JEDEM gesprochen. Und von jeder
werden die meisten sich wohl eher am old_name von 2006 mit 8088
Einträgen orientieren als am name:formerly mit einer einzigen
Verwendung. super.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
 Einträgen orientieren als am name:formerly mit einer einzigen Verwendung.

name:former übrigens schon 4 Stück ;-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb:
 Du hattest halt ausdrücklich von JEDEM gesprochen. Und von jeder
 werden die meisten sich wohl eher am old_name von 2006 mit 8088
 Einträgen orientieren als am name:formerly mit einer einzigen
 Verwendung. super.

Ich habe geschrieben Ich verwende und dass jeder die Bedeutung in
einem Übersetzungsbuch nachschlagen kann.

alt_name = nicht im Dictonary

Wir hatten das neulich mit den Schulen. Das ist meine. Niemand
muss sie nutzen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-24 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Bernd Wurst schrieb:
 old_name
 
 Wird vom aktuellen Namefinder auch gefunden:

name:former findet der nicht? Dann muss ich was umtaggen...

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Florian Lohoff schrieb:
 Was bringt es, wenn ich vom Screenreader in OSM eine
 Hermann-Heinrich-Meierstraße vorlesen lasse, wenn auch alle Passanten
 die Straße nur als H.-H.-Meier-Straße kennen, weil es eben so auf dem
 Straßenschild steht und auch in Anschriften so geschrieben wird?

 Nicht alles was hinkt ist ein vergleich - Die allermeisten Namen
 sind abgekuerzt - In deinem fall steht etwa ganz anderes da - Da ist
 nicht abkuerzung sondern synonymbildung. Und davon redet hier keiner.

Naja, es stimmt schon, dass der Herr Hermann Henrich Meier (sorry für
den Fehler im Vornamen) der Gründer der H-H.MeyerCo war. Trotzdem
heisst die Straße nach der Person und nicht nach der Firma.

Trotzdem kann ich Deinen Einwand Synonmbildung nicht ganz nachvollziehen.

 Und nur weil auf dem Straßenschild A.-v.-D.-Hülshoff steht kennen
 das nicht die Anwohner als A Punkt Minus vau punkt - Deee Punkt Minus
 Hülshoff Straße sondern als Annette-von-Droste-Hülshoff Straße und
 das bekommen auch Menschen aus anderen Kulturkreisen hin das ein
 Anfangsbuchstabe Punkt eine abkuerzung ist.

Ich wüsste jetzt nicht, wer Abkürzungs-Punkte mitspricht, das tat
nichtmal die FDP zu ihren besten Zeiten.


Und was die Wladimir-Iljitsch-Lenin-Allee anbetrifft: Wenn das
Straßenschild den Namen ausschreibt, dann sollte auch die Karte das tun.
Und umgekehrt (siehe obigen H.-H.-Meier).


 Das haette dir in diesem fall nicht geholfen weil das was auf dem 
 Straßenschild
 stand abwich vom allgemeinen Sprachgebrauch. Und dann bist du erst recht
 aufgeschmissen...

An welcher Stelle bin ich dann bereit, die zwangsläufigen Probleme zu
ertragen?
- Wenn ich einen Straßennamen auf der Karte suche, den mir jemand gesagt
hat?
- Wenn ich anhand der Karte versuche, mich im Straßenbild zu orientieren?

Ich würde ersteres vorziehen, da ich dann noch nicht in der Situation
bin, mich gleichzeitig auf den fließenden Verkehr zu konzentrieren.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
 Ich wüsste jetzt nicht, wer Abkürzungs-Punkte mitspricht, das tat
 nichtmal die FDP zu ihren besten Zeiten.

Doch - das tut der gemeine Mapper, wenn er ein Staßenschild in sein 
Diktiergerät spricht ständig: Ha Punkt Minus Ha Punkt Minus Meier mit E 
I Minus Straße ;-)

Friedhelm

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 23 August 2009 schrieb Florian Lohoff:
 Und nur weil auf dem Straßenschild A.-v.-D.-Hülshoff steht kennen
 das nicht die Anwohner als A Punkt Minus vau punkt - Deee Punkt Minus
 Hülshoff Straße sondern als Annette-von-Droste-Hülshoff Straße und
 das bekommen auch Menschen aus anderen Kulturkreisen hin das ein
 Anfangsbuchstabe Punkt eine abkuerzung ist.

man kann's auch uebertreiben...

als anwohner wuerde ich die wahrscheinlich hülshoffstrasse nennen, selbst 
avaudehülshoff ist schon sehr ausfuehrlich.
ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass viele die vornamen gar nicht 
kennen - wozu auch...

  Will sagen: Ob ausgeschrieben oder abgekürzt, das ist völlig egal.
  Im Stadtplan sollte es schon so geschrieben stehen wie man es auf den
  Straßenschildern lesen kann! Dann kommen auch Auswärte mit
  eingeschränkter Allgemeinbildung damit zurecht.

 Das haette dir in diesem fall nicht geholfen weil das was auf dem
 Straßenschild stand abwich vom allgemeinen Sprachgebrauch. Und dann bist du
 erst recht aufgeschmissen...

der allgemeine sprachgebrauch spricht punkte aus?!? is scho recht...



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Guenther Meyer schrieb:
 als anwohner wuerde ich die wahrscheinlich hülshoffstrasse nennen, selbst 
 avaudehülshoff ist schon sehr ausfuehrlich.
 ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass viele die vornamen gar nicht 
 kennen - wozu auch...

Führen wir hier eine Geodatendatenbank oder schreiben wir einen
Fantasy-Roman?

 Will sagen: Ob ausgeschrieben oder abgekürzt, das ist völlig egal.
 Im Stadtplan sollte es schon so geschrieben stehen wie man es auf den
 Straßenschildern lesen kann! Dann kommen auch Auswärte mit
 eingeschränkter Allgemeinbildung damit zurecht.
 Das haette dir in diesem fall nicht geholfen weil das was auf dem
 Straßenschild stand abwich vom allgemeinen Sprachgebrauch. Und dann bist du
 erst recht aufgeschmissen...

 der allgemeine sprachgebrauch spricht punkte aus?!? is scho recht...

Er meinte sicherlich 'Abkürzungen mit Punkt'. Oder sagst Du:
Guten Tag Herr D-R, mir tut da was weh?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 23 August 2009 schrieb Tobias Wendorff:
 Guenther Meyer schrieb:
  als anwohner wuerde ich die wahrscheinlich hülshoffstrasse nennen,
  selbst avaudehülshoff ist schon sehr ausfuehrlich.
  ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass viele die vornamen gar nicht
  kennen - wozu auch...

 Führen wir hier eine Geodatendatenbank oder schreiben wir einen
 Fantasy-Roman?

mein vorschlag war sicher nicht der realitaetsferne...

  Will sagen: Ob ausgeschrieben oder abgekürzt, das ist völlig egal.
  Im Stadtplan sollte es schon so geschrieben stehen wie man es auf den
  Straßenschildern lesen kann! Dann kommen auch Auswärte mit
  eingeschränkter Allgemeinbildung damit zurecht.
 
  Das haette dir in diesem fall nicht geholfen weil das was auf dem
  Straßenschild stand abwich vom allgemeinen Sprachgebrauch. Und dann bist
  du erst recht aufgeschmissen...
 
  der allgemeine sprachgebrauch spricht punkte aus?!? is scho recht...

 Er meinte sicherlich 'Abkürzungen mit Punkt'. Oder sagst Du:
 Guten Tag Herr D-R, mir tut da was weh?

ich sag aber auch nicht de er punkt, so wie von ihm beschrieben...




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Am 23. August 2009 14:39 schrieb Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de:

 Ich verwende:
 - name
 - name:DE
 - name:history
 - name:alternative (kompatibel dazu noch alt_name)
 - name:local (kompatibel dazu noch loc_name)
 - name:formerly
 - name:street_sign

http://www.englisch-hilfen.de/grammar/adverbien.htm

Adjektive beschreiben Substantive oder Pronomen (The street's former
name is Prince-Road.)
Adverbien beschreiben Verben, Adjektive oder Adverbien (The street
formerly named Prince-Road)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Ropino wrote:

 
 Wie verfahren wir mit den Abkürzungen für:
 1. Doktor - Dr.
 2. Professor - Prof.
 3. Sankt - St.

Den Dr. lasse ich stehen, weil so als offizieller Titel. Ausnahme: 
Doktor-Eisenbarth-Str.

Beim Professor werde ich unlogisch und schreibe ihn aus, ebenso beim 
Sanitätsrat, Oberbürgermeister, Pfarrer, Hochwürden usw.

Sankt schreibe ich aus - die Duden-Regeln werden aber schwierig bei
Sankt-Marien-Straße (St.Marienstr.)
Sankt-Martins-Weg (St.-Martinsweg)
Sankt-Georgen-Straße (St-Georgenstr, evtl. Verwechslung mit Sankt 
Georger Straße)...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Trautmann schrieb:
 Sankt schreibe ich aus - die Duden-Regeln werden aber schwierig bei
 Sankt-Marien-Straße (St.Marienstr.)
 Sankt-Martins-Weg (St.-Martinsweg)
 Sankt-Georgen-Straße (St-Georgenstr, evtl. Verwechslung mit Sankt 
 Georger Straße)...

Gibt es sowas wohl auch für Deutschland?
http://www.cadastre.ch/internet/cadastre/de/home/topics/geonames/doku.parsys.73792.downloadList.1395.DownloadFile.tmp/empfehlunggebauedeadressierungde.pdf

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-23 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Tobias Wendorff wrote:

 Gibt es sowas wohl auch für Deutschland?
 http://www.cadastre.ch/internet/cadastre/de/home/topics/geonames/doku.parsys.73792.downloadList.1395.DownloadFile.tmp/empfehlunggebauedeadressierungde.pdf


Für die Schweiz gibt es eine recht strenge Vorgabe, nach Duden-Regeln zu 
benennen. Es gab aber einigen erfolgreichen Widerstand, der zu Ausnahmen 
oder Verfeinerungen der Regeln führte.

Vgl. http://gis.hsr.ch/wiki/Schreibweise_von_Strassennamen

Schönen Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-21 Diskussionsfäden Mario Salvini
Guenther Meyer schrieb:
 Am Freitag 21 August 2009 schrieb Mario Salvini:
   
 Guenther Meyer schrieb:
 
 Am Donnerstag 20 August 2009 schrieb Florian Lohoff:
   
 On Thu, Aug 20, 2009 at 09:03:58AM +0200, Guenther Meyer wrote:
 
 On Thu, Aug 20, 2009 at 08:44:22AM +0200, Florian Lohoff wrote:
   
 Und ist Pfarrer, Propst, Bürgermeister, Stadtrat, Papst auch ein
 Titel? Duerfen die auch abgekuerzt werden? (Denn sie werden
 abgekuerzt) Wo ist die Grenze?
 
 trag's so ein, wie's auf dem schild steht, dann stellt sich die frage
 erst gar nicht ;-)

 Wenn eine anwendung da unbedingt mit rumpfuschen will (z.B. wegen zu
 wenig Platz zum rendern), dann ist das problemlos ueber ein dictionary,
 das zuordnungen wie bgm - buergermeister macht, moeglich - das hat
 aber die datenbank nicht zu kuemmern...
   
 Das Straßenschild ist die Authoritaet? Und wenn es ueberall anders
 steht als auf dem Straßenschild? Trotzdem so eintragen? Sehe ich nicht.
 
 was heisst ueberall?
 es gibt neben den schildern sonst nur noch die verzeichnisse der
 zustaendigen behoerden. und die koennen ebenso fehlerhaft sein.

 nochmal: nur das schild kann jeder sehen und vergleichen, man muss es
 dazu nicht mal lesen koennen!
   
 das ja. nur auch Schilder sind keine fehlerfreie Quelle.
 
 hab auch nie was anderes behauptet...

   
 Wenn ich daran
 denke wieviele Straßenschilder oder auch öffizielle Straßenlisten noch
 mit -strasse im Namen gelistet sind wird mir schwindelig. In
 Deutschland heißt es nunmal Straße und nicht Strasse, egal was auf
 dem Schild (falsch) steht ;-)

 
 vielleicht gab's im verwendeten zeichensatz einfach kein sz, soll ja 
 vorkommen 
 ;-)
   
Wenn ich mich richtig erinnere lag das eher daran dass die Kommunen ganz 
modern und jeder der erste sein wollte der die Straßenschilder auf die 
neue Rechtschreibung umstellt. Eine Schreibweise ala Beispelstrasze 
kenne ich allerdings in Deutschland nur von Bauingenieuren und 
Architekten *g*

--
 Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-21 Diskussionsfäden Matthias Versen
Adiac wrote:

  http://mversen.de/temp/bredaer2.png
  http://mversen.de/temp/bredear.png
 Diese Schilder könnten aber auch die Eigentümer der Wege aufgestellt haben.
 Sie müssen nicht von dem aufgestellt sein der da sonst für verantwortlich ist
 (Straßenbauamt? Stadtverwaltung? Wer eigentlich?).

Die Art der Schilder passt absolut zu der Herstellungsweise der anderen 
offiziellen Straßenschilder. Das eine ohne Hausnummer ist zu 100% 
offiziell aber selbst das andere ait der einzelnen Hausnummer ist ein 
offizielles Schild, da bin ich mir ziemlich sicher.

  Beide Namen sind im übrigen flasch denn die Straße heißt Bredaer Bruch.
 Ja, das ist in der Tag sehr dumm. In der Situation als suchender
 Außendienstmitarbeiter überlese ich vielleicht sogar den Fehler,
 aber wenn wir wieder die Geschichte nehmen, wo die Suchenden die Sprache nicht
 lesen können sondern nur Zeichen vergleichen

Suchender hin oder her, ich zeichen eine Straße so aus wie sie in 
wirklichkeit heißt.


Matthias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-21 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Matthias Versen:

[...] 
 Suchender hin oder her, ich zeichen eine Straße so aus wie sie in
 wirklichkeit heißt.

Wer oder was definiert diese Wirklichkeit?

-- 
Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-21 Diskussionsfäden Mario Salvini
Guenther Meyer schrieb:
 On Fri, Aug 21, 2009 at 08:25:36AM +0200, Mario Salvini wrote:
   
 vielleicht gab's im verwendeten zeichensatz einfach kein sz, soll ja 
 vorkommen 
 ;-)
   
   
 Wenn ich mich richtig erinnere lag das eher daran dass die Kommunen ganz 
 modern und jeder der erste sein wollte der die Straßenschilder auf die 
 neue Rechtschreibung umstellt. Eine Schreibweise ala Beispelstrasze 
 kenne ich allerdings in Deutschland nur von Bauingenieuren und 
 Architekten *g*

 
 mit sz meinte ich das scharfe s. 
 wie ist denn die offizielle neue rechtschreibung,
 doch nicht wirklich strasze? urgs...
   
neee nicht strasze ;-) Ich meinte damit eigentlich eher, dass es auf 
Bauplänen oder so üblich ist ß bei Großbuchstaben nicht mit SS 
sondern eben mit SZ geschrieben wird. Also z.B. BEISPIELSTRASZE.
Das kenne ich aber wie gesagt nur aus Bauingenieur bzw. 
Architektenkreisen ;-)

Straße wird nach alter und finaler neuen Rechtschreibung weiterhin 
Straße geschrieben (genau wie Gruß und Fuß). Strasse schien halt 
damals neudeutsch und das radikale Umschildern olitisch modern, aber 
falsch ist es dennoch ;) Nur jetzt haben die Gemeinden keine Lust wieder 
viel Geld auszugeben die Schilder erneut wieder alle auszutauschen, 
daher geschieht das pö-a-pö *g* (so entstehen dann auch so Beispiele, wo 
beide Schildervarianten in einer Straße zu finden sind)

Gruß
 Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-21 Diskussionsfäden Mario Salvini
Guenther Meyer schrieb:
 On Fri, Aug 21, 2009 at 08:29:34AM +0200, Matthias Versen wrote:
   
 Nunja, wir haben ja die Wahllisten und das ist ein Auszug aus der Liste 
 der Stadt.
 
 ja, wir haben die listen vielleicht, aber nicht der nutzer der daten auf der 
 strasse...

   
 Ich finde es halt sinnvoler Abkürzungen aufzulösen weil der 
 Name dort eindeutig ist aber das ist halt Geschmackssache.

 
 eindeutig in welcher hinsicht?
 ich glaube nicht, dass es denselben strassennamen in verschiedenen 
 schreibweisen im selben ort an mehreren verschiedenen strassen gibt...
 wichtiger ist mir da der wiedererkennungswert vor ort.
   
gerade für den Wiedererkennungswert ist die ausgeschrieben Variante für 
den Schenden doch besser? Wenn ich z.B. dank OSM weiß, dass die Straße 
Josef-van-Görres-Straße heißt, dann kann ich vorOrt auch das 
Jos.-v.-Görres-Str. abstrahieren. Auch wenn ich einen Passanten nach 
dem Weg frage (kalr in Zeiten von GPS und Navi wohl eher retro, aber man 
pflegt ja gerne Kontakt mit den Eingeborenen ;-) ) Fragst du dann ja 
auch nicht wissen sie die josvangöresstrrr ist?, sondern du bist froh, 
wenn du den vollständigen Namen hast.

Gruß
 Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-21 Diskussionsfäden André Riedel
Am 20. August 2009 12:12 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de:
 Ich persönlich würde alle Abkürkungen ausschreiben. (Außer vielleicht
 bei Eigennamen bzw. Rufnamen siehe. John F. Kennedy. Bei den Amerikanern
 ist es ja üblich, dass der Mittelname nur mit dem Initial genannt wird.

Ich bin auch für ein Ausschreiben aller Bestandteile des
Straßennamens, denn Abbkürzen kann man immer. Nur die Abkürzungen
wieder Auflösen ist schwierig. Wer sagt, denn das mit Engelstr. die
Trasse (tr.) oder Straße (str.) abgekürt wurde.

Um es für diverse Programme abzulürzen können solche Listen wie [1]
verwendet werden.
[1] 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Name_finder:Abbreviations#Deutsch_-_German

Zur Information, dass diese Fragen schon öfters aufgekommen sind, hier
ein paar Listen-Gespräche (englisch).
http://thread.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.devel/16104
http://thread.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap/26937

Ciao André

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-21 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Mario Salvini:

 Guenther Meyer schrieb:
 On Fri, Aug 21, 2009 at 08:29:34AM +0200, Matthias Versen wrote:
   
 Nunja, wir haben ja die Wahllisten und das ist ein Auszug aus der Liste
 der Stadt.
 
 ja, wir haben die listen vielleicht, aber nicht der nutzer der daten auf
 der strasse...

   
 Ich finde es halt sinnvoler Abkürzungen aufzulösen weil der
 Name dort eindeutig ist aber das ist halt Geschmackssache.

 
 eindeutig in welcher hinsicht?
 ich glaube nicht, dass es denselben strassennamen in verschiedenen
 schreibweisen im selben ort an mehreren verschiedenen strassen gibt...
 wichtiger ist mir da der wiedererkennungswert vor ort.
   
 gerade für den Wiedererkennungswert ist die ausgeschrieben Variante für
 den Schenden doch besser? Wenn ich z.B. dank OSM weiß, dass die Straße
 Josef-van-Görres-Straße heißt, dann kann ich vorOrt auch das
 Jos.-v.-Görres-Str. abstrahieren. Auch wenn ich einen Passanten nach
 dem Weg frage (kalr in Zeiten von GPS und Navi wohl eher retro, aber man
 pflegt ja gerne Kontakt mit den Eingeborenen ;-) ) Fragst du dann ja
 auch nicht wissen sie die josvangöresstrrr ist?, sondern du bist froh,
 wenn du den vollständigen Namen hast.

Das alles aber bedingt, dass du entweder Muttersprachler bist oder die
Sprache einigermassen interpretieren kannst oder zumindest mit lateinischen
Schriftzeichen etwas anfangen kannst. Ich weiss nicht, wie z.B. Russen,
Chinesen, Japaner oder Araber das mit den Abkuerzungen handhaben, aber wenn
dort aehnliche Schemata angewandt werden wie hierzukulturkreis, haette ich
schon erhebliche Probleme, dortzustrassenecke irgend etwas irgendwie zu
abstrahieren. Und den Leuten dort duerfte es umgedreht aehnlich gehen. 

-- 
Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-21 Diskussionsfäden André Riedel
 Das alles aber bedingt, dass du entweder Muttersprachler bist oder die
 Sprache einigermassen interpretieren kannst oder zumindest mit lateinischen
 Schriftzeichen etwas anfangen kannst. Ich weiss nicht, wie z.B. Russen,
 Chinesen, Japaner oder Araber das mit den Abkuerzungen handhaben, aber wenn
 dort aehnliche Schemata angewandt werden wie hierzukulturkreis, haette ich
 schon erhebliche Probleme, dortzustrassenecke irgend etwas irgendwie zu
 abstrahieren. Und den Leuten dort duerfte es umgedreht aehnlich gehen.

Wie willst du es dann machen? Du weißt, dass dein Hotel in der Straße
Die-Abgekürzte-Straße ist, aber du findest auf den Schildern und auf
der Karte überall nur D.-Abk.-Str.. Der ortskundige weiß aber wie
die Straße ausgeschrieben heißt und trägt sie vollständig in die
Datenbank ein. Eine Software speziell für nicht Muttersprachler kann
jetzt an Hand eines Wörterbuches sagen, dass man nach folgenden
möglichen Abkürzungen suchen sollte:

D.-Abgekürzte-Str.
Die-Abk.-Str.
Die-Abgek.-Str


Andersrum ist das nicht möglich, da man Wörter verschieden abkürzen
kann und somit gleiche Abkürzungen in Unterschiedlicher Anwendung auch
verschiedenen Bedeutungen haben.

Wer sagt denn, dass Abk. nicht auch: Abkürzung, Abakus oder gar
Afrikanisches Büffel-Kamel bedeuten soll.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. August 2009 08:53 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com:
 Ich finde es halt sinnvoler Abkürzungen aufzulösen weil der
 Name dort eindeutig ist aber das ist halt Geschmackssache.

 eindeutig in welcher hinsicht?
 ich glaube nicht, dass es denselben strassennamen in verschiedenen 
 schreibweisen im selben ort an mehreren verschiedenen strassen gibt...
 wichtiger ist mir da der wiedererkennungswert vor ort.

Du zitierst doch selbst im nächsten Satz einen Post mit 2
verschiedenen Schreibweisen auf 2 Schildern an derselben Straße,
willst Du die dann aufteilen und je mit dem unterschiedlichen
(übrigens hier falschen) Namen taggen:

   Straßenschilder sind im übrigen nicht immer korrekt wie ich leider
   feststellen durfte, als Beispiel :
   http://mversen.de/temp/bredaer2.png
   http://mversen.de/temp/bredear.png
?

Im Übrigen finde ich diese Diskussion hier mal wieder ziemlich
deutsch: Welcher (menschliche) Nutzer wird denn von der Schreibweise
Straße verwirrt, wenn auf dem Schild Strasse steht? Das nimmt der
übliche Nutzer nicht einmal wahr.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-21 Diskussionsfäden Ropino
Florian Lohoff schrieb:
 On Thu, Aug 20, 2009 at 09:03:58AM +0200, Guenther Meyer wrote:
   
 On Thu, Aug 20, 2009 at 08:44:22AM +0200, Florian Lohoff wrote:
 
 Und ist Pfarrer, Propst, Bürgermeister, Stadtrat, Papst auch ein Titel?
 Duerfen die auch abgekuerzt werden? (Denn sie werden abgekuerzt)
 Wo ist die Grenze?

   
 trag's so ein, wie's auf dem schild steht, dann stellt sich die frage erst
 gar nicht ;-)

 Wenn eine anwendung da unbedingt mit rumpfuschen will (z.B. wegen zu wenig
 Platz zum rendern), dann ist das problemlos ueber ein dictionary, das
 zuordnungen wie bgm - buergermeister macht, moeglich - das hat aber die
 datenbank nicht zu kuemmern...
 

 Das Straßenschild ist die Authoritaet? Und wenn es ueberall anders
 steht als auf dem Straßenschild? Trotzdem so eintragen? Sehe ich nicht.

 Flo
   
 

 ___
   
+1

Das Schild ist die Authorität :-) :-) :-) LOL
Das würde ich typisch deutsch nennen oder um mit Josef Wissarionowitsch 
Stalin zu sprechen:
In Deutschland kann es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen 
betreten müßte.

Bei absoluter Richtigkeit von Schildern müßten wir eventl. ganze Orte 
umbennen, wenn der Mapper zur falschen Zeit am richtigen (oder falschen 
?) Schild steht:
Auch wenn es schon ein paar Tage her ist:
http://www.abendblatt.de/region/norderstedt/article805832/Behoerde-buegelte-Fehler-bei-Schildern-schnell-aus.html

Grüße

Ropino



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-21 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 21 August 2009 schrieb Martin Koppenhoefer:
 Am 21. August 2009 08:53 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com:
  Ich finde es halt sinnvoler Abkürzungen aufzulösen weil der
  Name dort eindeutig ist aber das ist halt Geschmackssache.
 
  eindeutig in welcher hinsicht?
  ich glaube nicht, dass es denselben strassennamen in verschiedenen
  schreibweisen im selben ort an mehreren verschiedenen strassen gibt...
  wichtiger ist mir da der wiedererkennungswert vor ort.

 Du zitierst doch selbst im nächsten Satz einen Post mit 2
 verschiedenen Schreibweisen auf 2 Schildern an derselben Straße,
 willst Du die dann aufteilen und je mit dem unterschiedlichen

wer lesen kann, ist klar im vorteil...
ich sprach von VERSCHIEDENEN strassen!


 Im Übrigen finde ich diese Diskussion hier mal wieder ziemlich
 deutsch: Welcher (menschliche) Nutzer wird denn von der Schreibweise
 Straße verwirrt, wenn auf dem Schild Strasse steht? Das nimmt der
 übliche Nutzer nicht einmal wahr.

DAS ist mir auch herzlich egal.
es ging um die schreibweise dessen, was davor steht.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-20 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 20 August 2009 schrieb Matthias Versen:
 Guenther Meyer wrote:
  ueber die schreibweise von strasse vs. str. kann man ja gerne streiten,
  aber namen und titel sollten so eingetragen werden, wie's am schild
  steht. wenn ich mit hilfe meiner karte/meines navis eine
  prof.-huber-strasse suche, dann erwarte ich auch ein strassenschild mit
  der entsprechenden bezeichnung vorzufinden, und keine
  professor-hubert-strasse.

 Deswegen packe bei zweifeln die abgekürzten Namen des Schildes mit
 alt_name auf die Straße und die Langform als name.

fuer mich ist der primaername der, der auf dem schild steht.

der mapper mappt normalerweise das, was er sieht.
der anwender gleicht die anzeige seiner karte/seines navis bei der nutzung mit 
dem ab, was er sieht, wenn das nicht uebereinstimmt, kann das nur verwirrend 
sein.
warum also anders machen?

 Abkürzungen unterscheiden sich des öfteren, s.b. bei Joh.-Seb.-Bach
 Straße habe ich auch schon eine J.-Seb.-Bach gesehen und ähnliches, da
 ist nur die Langform wirklich nutbar für mich.

bei ein und derselben strasse?
das kommt recht selten vor, denke ich...


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-20 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Michael Buege schrieb:
 Erster Aspekt fuer die Entscheidung ist fuer mich, was auf dem Schild steht.
 Man stelle sich vor, Leute aus Gegenden, in denen andere Schriftzeichen als
 die lateinischen verwendet werden, wollen sich orientieren. 

Auch dafür.
Und Du musst gar nicht so weit nach Osten zu schauen, es reicht schon,
wenn man versucht, sich in Polen zu orientieren. Dort gibt es extrem
abweichende Schreibungen für dieselbe Straße, die man als der Sprache
Unkundiger wirklich nur im Ausschlussverfahren zugeordnet bekommt.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-20 Diskussionsfäden Mario Salvini
Ropino schrieb:
 Hallo,

 im Zuge der Auswertung der Straßenlisten 
 (http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/) bin ich auf das Problem mit der 
 zum Teil sehr unterschiedlichen Schreibweise von Straßennamen gestoßen.
 Die Regel, man schreibt es so wie es auf dem Schild steht, scheitert 
 spätestens wenn eine Straße im gleichen Ort unterschiedliche 
 Schreibweisen/Abkürzungen hat.

 Allgemeiner Konsens dürfte die Langform von Straße / -straße sein.

 Wie verfahren wir mit den Abkürzungen für:
 1. Doktor - Dr.
 2. Professor - Prof.
 3. Sankt - St.

 Für Dr. und Prof. würde ich die Kurzform als üblich ansehen, bei Sankt 
 tendiere ich eher zur Langform.
 Die amtlichen Straßenverzeichnisse helfen nicht wirklich weiter, da 
 gibt es auch alle möglichen Varianten.

 -

 Bei Namensabkürzungen schlage ich vor, wenn möglich und bekannt die 
 Langform zu nutzen.
 Beispiele:
 Wilh.-Busch-Str. - Wilhelm-Busch-Straße
 Dr.-C.-von-Linde-Straße - Dr.-Carl-von-Linde-Straße

 Schwieriger wird es bei Personen die es in verschieden Versionen gibt 
 oder auch die Kurzform(en) üblich sind.
 Beispiel A:
 Annette-von-Droste-Hülshoff-Weg
 Von-Droste-Hülshoff-Weg
 Droste-Hülshoff-Weg

 Alle 3 Varianten habe ich schon gesehen, zum Teil als Straße statt 
 Weg. Und davon natürlich auch wieder Abkürzungen wie:
 A.-von-Droste-Hülshoff-Weg
 A.-v.-Droste-Hülshoff-Weg

 Hier dürfte die oberen 3 Varianten jeweils richtig sein. Die unteren 
 Varianten würde ich eher ausschreiben.
 
 Beispiel B:
 Carl-Maria-von-Weber-Straße
 C.-M.-von-Weber-Straße
 Carl.-M.-von-Weber-Straße

 Hier würde ich nur die 1. Variante als richtig ansehen, eventl. auch 
 Variante 3?
 
 Beispiel C:
 John-F.-Kennedy-Straße

 Hier dürfte kaum jemand den kompletten Namen 
 John-Fitzgerald-Kennedy-Straße erwarten.
 

 Ich würde mich freuen, wenn wir insbesondere bei Dr. / Prof. und Sankt 
 einen allgemeinen Konsens finden können.
 Ausnahmen bestätigen dabei wie immer die Regel. ;-)

 Grüße
 Ropino
   
Ich persönlich würde alle Abkürkungen ausschreiben. (Außer vielleicht 
bei Eigennamen bzw. Rufnamen siehe. John F. Kennedy. Bei den Amerikanern 
ist es ja üblich, dass der Mittelname nur mit dem Initial genannt wird.

--
 Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-20 Diskussionsfäden Matthias Versen
Guenther Meyer wrote:

  Abkürzungen unterscheiden sich des öfteren, s.b. bei Joh.-Seb.-Bach
  Straße habe ich auch schon eine J.-Seb.-Bach gesehen und ähnliches, da
  ist nur die Langform wirklich nutbar für mich.

 bei ein und derselben strasse?
 das kommt recht selten vor, denke ich...

Das eine ist das Schild, das andere der Name der von der Stadt in ihrer 
Straßenliste geführt wird.

Straßenschilder sind im übrigen nicht immer korrekt wie ich leider 
feststellen durfte, als Beispiel :
http://mversen.de/temp/bredaer2.png
http://mversen.de/temp/bredear.png

Beide Namen sind im übrigen flasch denn die Straße heißt Bredaer Bruch.

Matthias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. August 2009 01:13 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de:

 Es sei denn, man mag Millionen von Straßen kontrollieren.

das tun wir doch längst.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-20 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 20 August 2009 schrieb Florian Lohoff:
 On Thu, Aug 20, 2009 at 09:03:58AM +0200, Guenther Meyer wrote:
  On Thu, Aug 20, 2009 at 08:44:22AM +0200, Florian Lohoff wrote:
   Und ist Pfarrer, Propst, Bürgermeister, Stadtrat, Papst auch ein Titel?
   Duerfen die auch abgekuerzt werden? (Denn sie werden abgekuerzt)
   Wo ist die Grenze?
 
  trag's so ein, wie's auf dem schild steht, dann stellt sich die frage
  erst gar nicht ;-)
 
  Wenn eine anwendung da unbedingt mit rumpfuschen will (z.B. wegen zu
  wenig Platz zum rendern), dann ist das problemlos ueber ein dictionary,
  das zuordnungen wie bgm - buergermeister macht, moeglich - das hat aber
  die datenbank nicht zu kuemmern...

 Das Straßenschild ist die Authoritaet? Und wenn es ueberall anders
 steht als auf dem Straßenschild? Trotzdem so eintragen? Sehe ich nicht.

was heisst ueberall?
es gibt neben den schildern sonst nur noch die verzeichnisse der zustaendigen 
behoerden. und die koennen ebenso fehlerhaft sein.

nochmal: nur das schild kann jeder sehen und vergleichen, man muss es dazu 
nicht mal lesen koennen!


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-20 Diskussionsfäden Mario Salvini
Guenther Meyer schrieb:
 Am Donnerstag 20 August 2009 schrieb Florian Lohoff:
   
 On Thu, Aug 20, 2009 at 09:03:58AM +0200, Guenther Meyer wrote:
 
 On Thu, Aug 20, 2009 at 08:44:22AM +0200, Florian Lohoff wrote:
   
 Und ist Pfarrer, Propst, Bürgermeister, Stadtrat, Papst auch ein Titel?
 Duerfen die auch abgekuerzt werden? (Denn sie werden abgekuerzt)
 Wo ist die Grenze?
 
 trag's so ein, wie's auf dem schild steht, dann stellt sich die frage
 erst gar nicht ;-)

 Wenn eine anwendung da unbedingt mit rumpfuschen will (z.B. wegen zu
 wenig Platz zum rendern), dann ist das problemlos ueber ein dictionary,
 das zuordnungen wie bgm - buergermeister macht, moeglich - das hat aber
 die datenbank nicht zu kuemmern...
   
 Das Straßenschild ist die Authoritaet? Und wenn es ueberall anders
 steht als auf dem Straßenschild? Trotzdem so eintragen? Sehe ich nicht.

 
 was heisst ueberall?
 es gibt neben den schildern sonst nur noch die verzeichnisse der zustaendigen 
 behoerden. und die koennen ebenso fehlerhaft sein.

 nochmal: nur das schild kann jeder sehen und vergleichen, man muss es dazu 
 nicht mal lesen koennen!
   
das ja. nur auch Schilder sind keine fehlerfreie Quelle. Wenn ich daran 
denke wieviele Straßenschilder oder auch öffizielle Straßenlisten noch 
mit -strasse im Namen gelistet sind wird mir schwindelig. In 
Deutschland heißt es nunmal Straße und nicht Strasse, egal was auf 
dem Schild (falsch) steht ;-)

Gruß
 Mario

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-20 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Freitag 21 August 2009 schrieb Mario Salvini:
 Guenther Meyer schrieb:
  Am Donnerstag 20 August 2009 schrieb Florian Lohoff:
  On Thu, Aug 20, 2009 at 09:03:58AM +0200, Guenther Meyer wrote:
  On Thu, Aug 20, 2009 at 08:44:22AM +0200, Florian Lohoff wrote:
  Und ist Pfarrer, Propst, Bürgermeister, Stadtrat, Papst auch ein
  Titel? Duerfen die auch abgekuerzt werden? (Denn sie werden
  abgekuerzt) Wo ist die Grenze?
 
  trag's so ein, wie's auf dem schild steht, dann stellt sich die frage
  erst gar nicht ;-)
 
  Wenn eine anwendung da unbedingt mit rumpfuschen will (z.B. wegen zu
  wenig Platz zum rendern), dann ist das problemlos ueber ein dictionary,
  das zuordnungen wie bgm - buergermeister macht, moeglich - das hat
  aber die datenbank nicht zu kuemmern...
 
  Das Straßenschild ist die Authoritaet? Und wenn es ueberall anders
  steht als auf dem Straßenschild? Trotzdem so eintragen? Sehe ich nicht.
 
  was heisst ueberall?
  es gibt neben den schildern sonst nur noch die verzeichnisse der
  zustaendigen behoerden. und die koennen ebenso fehlerhaft sein.
 
  nochmal: nur das schild kann jeder sehen und vergleichen, man muss es
  dazu nicht mal lesen koennen!

 das ja. nur auch Schilder sind keine fehlerfreie Quelle.
hab auch nie was anderes behauptet...

 Wenn ich daran
 denke wieviele Straßenschilder oder auch öffizielle Straßenlisten noch
 mit -strasse im Namen gelistet sind wird mir schwindelig. In
 Deutschland heißt es nunmal Straße und nicht Strasse, egal was auf
 dem Schild (falsch) steht ;-)

vielleicht gab's im verwendeten zeichensatz einfach kein sz, soll ja vorkommen 
;-)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-19 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 19 August 2009 schrieb Florian Lohoff:
 On Wed, Aug 19, 2009 at 09:30:27PM +0200, Ropino wrote:
  Hallo,
 
  im Zuge der Auswertung der Straßenlisten
  (http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/) bin ich auf das Problem mit der
  zum Teil sehr unterschiedlichen Schreibweise von Straßennamen gestoßen.
  Die Regel, man schreibt es so wie es auf dem Schild steht, scheitert
  spätestens wenn eine Straße im gleichen Ort unterschiedliche
  Schreibweisen/Abkürzungen hat.
 
  Allgemeiner Konsens dürfte die Langform von Straße / -straße sein.
 
  Wie verfahren wir mit den Abkürzungen für:
  1. Doktor - Dr.
  2. Professor - Prof.
  3. Sankt - St.

 Das enfachste ist IMMER die langform zu nehmen - Abkuerzen ist einfach
 via Dictionary moeglich - Verlaengern aus einer abkuerzung ist zeitweise
 schwierig ...

das sehe ich nicht so!

ueber die schreibweise von strasse vs. str. kann man ja gerne streiten, aber 
namen und titel sollten so eingetragen werden, wie's am schild steht.
wenn ich mit hilfe meiner karte/meines navis eine prof.-huber-strasse suche, 
dann erwarte ich auch ein strassenschild mit der entsprechenden bezeichnung 
vorzufinden, und keine professor-hubert-strasse.



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-19 Diskussionsfäden Matthias Versen
Guenther Meyer wrote:

 ueber die schreibweise von strasse vs. str. kann man ja gerne streiten, aber
 namen und titel sollten so eingetragen werden, wie's am schild steht.
 wenn ich mit hilfe meiner karte/meines navis eine prof.-huber-strasse suche,
 dann erwarte ich auch ein strassenschild mit der entsprechenden bezeichnung
 vorzufinden, und keine professor-hubert-strasse.

Deswegen packe bei zweifeln die abgekürzten Namen des Schildes mit 
alt_name auf die Straße und die Langform als name.

Abkürzungen unterscheiden sich des öfteren, s.b. bei Joh.-Seb.-Bach 
Straße habe ich auch schon eine J.-Seb.-Bach gesehen und ähnliches, da 
ist nur die Langform wirklich nutbar für mich.

Matthias



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schreibweisen/Abkürzungen von Straß ennamen

2009-08-19 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Ropino:

 Hallo,
 
 im Zuge der Auswertung der Straßenlisten
 (http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/) bin ich auf das Problem mit der
 zum Teil sehr unterschiedlichen Schreibweise von Straßennamen gestoßen.
 Die Regel, man schreibt es so wie es auf dem Schild steht, scheitert
 spätestens wenn eine Straße im gleichen Ort unterschiedliche
 Schreibweisen/Abkürzungen hat.
 
 Allgemeiner Konsens dürfte die Langform von Straße / -straße sein.
 
 Wie verfahren wir mit den Abkürzungen für:
 1. Doktor - Dr.
 2. Professor - Prof.
 3. Sankt - St.
 
 Für Dr. und Prof. würde ich die Kurzform als üblich ansehen, bei Sankt
 tendiere ich eher zur Langform.
 Die amtlichen Straßenverzeichnisse helfen nicht wirklich weiter, da
 gibt es auch alle möglichen Varianten.
 
[...]

Erster Aspekt fuer die Entscheidung ist fuer mich, was auf dem Schild steht.
Man stelle sich vor, Leute aus Gegenden, in denen andere Schriftzeichen als
die lateinischen verwendet werden, wollen sich orientieren. Da hilft es
ungemein, wenn die Zeichenfolge auf dem Schild mit dem in der Karte
uebereinstimmt. Zumal man als jemand aus einem anderen Kulturkreis nicht
selten die Bedeutung dessen, was da steht, gar nicht kennt. Chinesische
Schriftzeichen zum Beispiel sind mir weitestgehend unbekannt und so wuerde
ich im Fall der Faelle Karteneintrag und Strassenschild quasi als Grafik
vergleichen. Bestuenden da auch nur kleine Unterschiede, waere ich schon
etwas verunsichert. 
Aktuell habe ich hier in Hamburg so einen Fall. Es gibt eine St. Georgstraße
und den St. Georgs Kirchhof, ja der ganze Stadtteil heisst St. Georg, im
offiziellen Strassenverzeichniss wird auch die Kurzform verwendet. Warum
also sollte man hier die Langform benutzen?

-- 
Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de