Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-08 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 07.03.10 17:44, schrieb Chris-Hein Lunkhusen:
 Hier mal ein Beispiel zum Cloudmade Routing:

 http://maps.cloudmade.com/?lat=51.744782lng=7.463622zoom=15directions=51.74465,7.459073,51.74316,7.48049travel=car/shortest

 Eine Anliegerstraße wird zugunsten eines grade4(!) Feldwegs verlassen.

...was auch völlig korrekt ist. Eine Straße mit Anlieger frei sollte 
ein Router nur dann befahren, wenn das Ziel das Routings an dieser 
Straße liegt. Das ist auch bei Cloudmade der Fall: Wenn du das Ziel nach 
Westen auf die Straße Ermen ziehst, dann routet er auch über die den 
kürzesten Teil der Anliegerstraße.

Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-08 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Claudius,

 Am 07.03.10 17:44, schrieb Chris-Hein Lunkhusen:
 Hier mal ein Beispiel zum Cloudmade Routing:

 http://maps.cloudmade.com/?lat=51.744782lng=7.463622zoom=15directions=51.74465,7.459073,51.74316,7.48049travel=car/shortest

 Eine Anliegerstraße wird zugunsten eines grade4(!) Feldwegs verlassen.
 
 ...was auch völlig korrekt ist. Eine Straße mit Anlieger frei sollte 
 ein Router nur dann befahren, wenn das Ziel das Routings an dieser 
 Straße liegt.

Es kommt darauf an, *wo* die Anlieger-frei-Tafeln stehen. Hier würde ich
vermuten, dass sie links bei der K 14 und rechts bei der L 835 stehen. Ein
Ausweichen auf den Track innerhalb dieses destination-Bereiches wäre
unsinnig.

 Das ist auch bei Cloudmade der Fall: Wenn du das Ziel nach 
 Westen auf die Straße Ermen ziehst, dann routet er auch über die den 
 kürzesten Teil der Anliegerstraße.

Wie man in meinem Link von gestern sieht, kommt es sogar darauf an, wo auf
der Strasse man das Ziel setzt:

http://maps.cloudmade.com/?lat=51.746588lng=7.468472zoom=15directions=51.74346622110985,7.474780082702637,51.74393123699479,7.462248802185059travel=carstyleId=1opened_tab=1


Das Routing ist hier also durchaus verbesserungswürdig.


Gruss,
Thomas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-08 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Thomas Ineichen schrieb:

 Es kommt darauf an, *wo* die Anlieger-frei-Tafeln stehen. Hier würde ich
 vermuten, dass sie links bei der K 14 und rechts bei der L 835 stehen. Ein
 Ausweichen auf den Track innerhalb dieses destination-Bereiches wäre
 unsinnig.

Ja, der gesamte Y-Förmige Teil zwischen K14 und L835 ist destination.

Kein normaler Mensch würde da so fahren wie von Cloudmade vorgeschlagen. ;-)
Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Florian Lohoff schrieb:

 Auch ohne ein iPhone zu haben find ich die Skobbler Nummer ziemlich
 cool. Endlich jemand der die Daten auch im grossen Stil Nutzt. Natuerlich
 geht damit ein paradigmenwechsel einher. Bisher haben irgendwelche
 Verrueckten um ihr Ego zu streicheln eine Kart gebastelt. Die Skobblers
 sind aber erstmal einfach nur Nutzer die nur wollen das das auch funktioniert.

Ja, ich hoffe und glaube auch, dass die Sache für OSM positiv ist.
Vielleicht werden jetzt endlich mal korrekte access-rights an die
Feldwege gepappt usw.

Ich habe mir mal die Bugs in meiner Gegend angesehen:

Was meint der Skobbler mit Blitzer ? In den Daten ist
der schon längst drin. Wird er nicht auf dem Iphone
dargestellt oder erwartet der User hier einen Alarmton
des Handys ?

Die B236 in Selm werde ich jetzt mal in construction
umwandeln, da wird ein Kreisverkehr gebaut.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Ja, ich hoffe und glaube auch, dass die Sache für OSM positiv ist.
 Vielleicht werden jetzt endlich mal korrekte access-rights an die
 Feldwege gepappt usw.

Definitiv nicht, es sei denn man erfindet welche dazu.
In manchen Ecken sind Feldwege nicht extra beschildert, bei uns hier auch 
nur etwa 1%.

Da muss sich schon der Navianbieter einen Kopf machen.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. März 2010 14:01 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de:
 Ja, ich hoffe und glaube auch, dass die Sache für OSM positiv ist.
 Vielleicht werden jetzt endlich mal korrekte access-rights an die
 Feldwege gepappt usw.

 Definitiv nicht, es sei denn man erfindet welche dazu.
 In manchen Ecken sind Feldwege nicht extra beschildert, bei uns hier auch
 nur etwa 1%.

klar, aber auch nichtbeschilderte Feldwege haben access-Rechte. Wenn
man in einem Bundesland ist, wo das Befahren grundsätzlich erstmal
erlaubt ist, dann wäre das z.B. vehicle=yes oder motorcar=yes.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Mirko Küster
 klar, aber auch nichtbeschilderte Feldwege haben access-Rechte. Wenn
 man in einem Bundesland ist, wo das Befahren grundsätzlich erstmal
 erlaubt ist, dann wäre das z.B. vehicle=yes oder motorcar=yes.

Ja, laut Landes-, Kreis-, oder Kommunalrecht kannst du dir auch bei einer 
bestimmten Marsstellung einen Jadeaffen abholen.
Das kannst garnicht alles taggen und wäre für die meisten nichtmal 
nachvollziebar, eben weil es irgendwo in der Ortsteil Findlings Verordnung 
versteckt steht. Getaggt wird was wirklich klar vor Ort nachvollziehbar ist 
oder was die StVO hergibt. Zumal yes sowieso default ist und man sich das 
sparen kann.

Feldwege ab bzw. über Grade 3 kannst du beispielsweis für normale 
Straßenfahrzeuge komplett ausnehmen. Die sind zumindestens hier teilweise so 
heftig, das hinterlässt einen herrenlosen Auspuff. Feldwege machen überhaupt 
nur dann Sinn, wenn das Ziel, also die letzte Meile, an einem solchen liegt. 
Zwischendurch haben Feldwege garnichts zu suchen, ausser es geht absolut 
nicht anders, was aber eigentlich nicht vorkommen dürfte.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. März 2010 14:52 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de:

 Das kannst garnicht alles taggen und wäre für die meisten nichtmal
 nachvollziebar, eben weil es irgendwo in der Ortsteil Findlings Verordnung
 versteckt steht.


was für ein Quatsch, Verkehrsregeln stehen nie in irgendeiner
Ortsteil-Verordnung.


 Getaggt wird was wirklich klar vor Ort nachvollziehbar ist
 oder was die StVO hergibt.

+1

 Zumal yes sowieso default ist und man sich das
 sparen kann.


ach ja? Wo ist dieser Default denn dokumentiert? Die Wikidefinition
lese ich eher als default=no.


Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Mirko Küster
 was für ein Quatsch, Verkehrsregeln stehen nie in irgendeiner
 Ortsteil-Verordnung.

Natürlich nicht in der Orteilsverordnung, dafür aber in anderen Gesetzen, 
die der normale Verkehrsteilnehmer garnicht auf dem Schirm hat. Die Feldwege 
hier im Dammbereich sind z.B. auch nicht nach StVO beschildert, dürfen aber 
nach Umweltgesetz nicht befahren werden. Wald etc. das gleiche. Da gibts 
kaum StVO Beschilderung aber trotzdem darfst du da aufgrund anderer Gesetze 
nicht lang.

 ach ja? Wo ist dieser Default denn dokumentiert? Die Wikidefinition
 lese ich eher als default=no.

Ist mir ehrlich gesagt komplett neu und irgendwo auch wider der anderen 
Wege. Normal sperrt man ja explizit alles was nicht darf. Wenn ich jetzt auf 
jedem Mistweg alles angeben müsste was darf, wird man ja irgendwann 
bekloppt. Da müsste ich hier bei fast jedem Weg eine komplette yes Liste 
hinterlegen. Mal unabhängig davon ob das auch Sinn macht. Grade 3 hat hier 
oft mal 50 cm tiefe Traktorspuren und ganz häßliche Sandsteinbrocken. Da 
fährts du nur einmal mit dem Friseusenporsche rauf, dann hängst du mit allen 
Rädern in der Luft.

Und wie schon geschrieben. Feldwege haben im normalen PKW Routing 
zwischendrin nur in ganz wenigen Ausnahmefällen was zu suchen und könnten 
daher default ausgenommen werden. Das macht nur dann Sinn, wenn man zu 
irgendeinem Gehöft möchte, wo man auf den letzten Metern garnicht anders 
kann.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Martin Koppenhoefer schrieb:

[Feldwegerouting]

 Zumal yes sowieso default ist und man sich das
 sparen kann.

 ach ja? Wo ist dieser Default denn dokumentiert? Die Wikidefinition
 lese ich eher als default=no.

Vermutlich ist das Wiki da nicht einheitlich und jeder Router macht
auch was anderes (ORS no, cloudmade yes). ;-)

Hier mal ein Beispiel zum Cloudmade Routing:

http://maps.cloudmade.com/?lat=51.744782lng=7.463622zoom=15directions=51.74465,7.459073,51.74316,7.48049travel=car/shortest

Eine Anliegerstraße wird zugunsten eines grade4(!) Feldwegs verlassen.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Eine Anliegerstraße wird zugunsten eines grade4(!) Feldwegs verlassen.

Na ja, würde sich nichts ändern, wenn man nach Martin geht und wie hier 
üblich auch noch auto=ja anbringen würde, wenn der Router sowieso generell 
Feldwege mit einbezieht.

Da müssen die Router lernen mit klar zu kommen, teilweise auch mit 
nationalen Unterschieden. In Deutschland ist das Routen über Feldwege für 
PKW schlicht sinnfrei, nur Ausnahmefälle und letzte Meile. Im Ausland kann 
es da sicher wieder anders aussehen. Kann aber nicht darauf hinauslaufen, 
das wir nun hierzulande Feldwege künstlich sperren.

Hier sind die ja wie schon geschrieben kaum gesperrt. Wird auch nicht mehr 
so schnell kommen. Zu DDR Zeiten gab es keinerlei oder kaum Sperrungen in 
der Richtung. Man hat es teilweise erfolglos versucht zu ändern. Wer sich 
auskennt fährt trotzdem noch über den Wirtschaftsweg. Dieses gefühlte Recht 
bekommst du vorerst nicht raus. Ich hatte ja vorhin schon den Dammbereich 
angesprochen. Da wird regelmäßig im Amtsblatt angemahnt den nicht zu 
befahren, kostet Strafe. Wird trotzdem gemacht.

Die kommerziellen Kartenanbieter haben sich es da gleich ganz einfach 
gemacht. Die Feldwege haben die hier garnicht in den Karten gemalt, wo kein 
Weg da auch kein Problem.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. März 2010 17:44 schrieb Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de:
 http://maps.cloudmade.com/?lat=51.744782lng=7.463622zoom=15directions=51.74465,7.459073,51.74316,7.48049travel=car/shortest

 Eine Anliegerstraße wird zugunsten eines grade4(!) Feldwegs verlassen.

bug bei cm

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. März 2010 18:12 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de:
 Kann aber nicht darauf hinauslaufen,
 das wir nun hierzulande Feldwege künstlich sperren.


wenn es nach Umweltrecht (wie Du schreibst, habe ich jetzt nicht
geprüft) verboten ist, wäre es ja nicht künstlich sondern ganz real
eine Sperrung.


Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Mirko Küster
 wenn es nach Umweltrecht (wie Du schreibst, habe ich jetzt nicht
 geprüft) verboten ist, wäre es ja nicht künstlich sondern ganz real
 eine Sperrung.

Wenn du das wie in dem Fall zufällig weißt dann ja. Aber der normale Mapper 
studiert doch nicht sämtliche Gesetzestexte bzw. weiß davon nichts. Der 
guckt auf das was er vor Ort sieht.

Das ist dann auch am Objekt selbst nicht nachvollziehbar. Da kannst du nur 
in den Note schreiben das hier statt 250 irgendein Gesetz gilt und darauf 
hoffen das es auch beachtet wird.

Ändert aber am Grundproblem nichts. Hier sind gesperrte Feldwege nur mit 
Schild gesperrt. Für offene existiert soweit mir bekannt keinerlei andere 
Regelung. Da wäre irgendeine Sperrung also wirklich frei erfunden.

BTW bezieht sich das im Dammbereich auf:

Thüringer Wassergesetz (ThürWG)
§ 77 Besondere Pflichten zum Schutze und zur Unterhaltung der Deiche

(1) Auf Deichen und ihren beiderseitigen, vom Deichfuß aus mindestens drei 
Meter breiten Geländestreifen,
sind das

1. Entfernen der Grasnarbe,
2. Halten von Geflügel,
3. Weiden und Treiben von Vieh, außer Schafhütung,
4. Lagern von Stoffen und beweglichen Sachen,
5. Fahren mit Kraftfahrzeugen und Reiten

untersagt. Auf Deichen ist das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern untersagt. 
Die Wasserbehörde
kann Ausnahmen zulassen, wenn sie der Unterhaltung des Deiches dienen oder 
öffentliche Belange
nicht entgegenstehen.

Hätte ich auch nicht gewusst, wenn man nicht einige wenige Schilder mit dem 
Hinweis hingestellt hätte.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Chris,

 Hier mal ein Beispiel zum Cloudmade Routing:
 
 http://maps.cloudmade.com/?lat=51.744782lng=7.463622zoom=15directions=51.74465,7.459073,51.74316,7.48049travel=car/shortest
 
 Eine Anliegerstraße wird zugunsten eines grade4(!) Feldwegs verlassen.

Hier liegt es aber daran, dass CM die access-Tags für jeden Way einzeln
auswertet. Wenn Dein Ziel nicht auf der Brücke ist, dann ist die Brücke für
Autos gesperrt (durch ein 'motorcar=destination):

http://maps.cloudmade.com/?lat=51.746588lng=7.468472zoom=15directions=51.74346622110985,7.474780082702637,51.74393123699479,7.462248802185059travel=carstyleId=1opened_tab=1


Das Problem hat also nur sekundär damit zu tun, dass CM auch über
(schlechte) Feldwege routet, sondern liegt vorallem daran, dass für
*=destination keine Bereiche erkannt werden. (Das wird allerdings - im
Gegensatz zur Auswertung jedes Ways für sich alleine - auch viel
komplizierter sein.)


Gruss,
Thomas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Thomas Wedekind
 In Deutschland ist das Routen über Feldwege für 
 PKW schlicht sinnfrei, nur Ausnahmefälle und letzte Meile.

Jedenfalls in meiner Ecke soviele Ausnahmefälle, dass es fast schon
als Regelfall gelten müsste. In meiner hier mal geposteten Bildserie
zur Radroutenklassifizierung sind immerhin 6 reale Beispiele für
klassifizierte Straßen, auf die man nach Ansicht einiger Leute
eigentlich kein Auto schicken sollte: S. 4 oben und unten, S. 7
unten (mit Ortsschild), S. 12 unten und 15 oben, S. 16 unten. Ein
paar davon sind auch bei Google und Bing-Maps (MS) drin, scheinbar
bei Bing mehr als bei Google. Die auslassen, gäbe z.T. etliche km
Umweg. Zumindest die ersten und letzten Beispiele werden wohl
langfristig bleiben wie sie sind. Habe aber noch nicht ausprobiert,
ob die großen Anbieter wirklich über diese Wege routen. Andererseits
sehe ich in deren Karten etliche dauerhaft gesperrte Wege bester
Qualität, die aber nur der Landwirtschaft vorbehalten sind; die
müssten theoretisch umgangen werden.

Man müsste in den Routingalgorithmus eine Bewertung einbauen, um
wieviel % die Gesamtstrecke durch die Benutzung des Feldweges
verkürzt würde; dann würden auf langen Strecken solche Stücke wohl
automatisch rausfallen, wenn die Ersparnis nur klein ist.

-- 
Viele Grüße, Thomas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Florian Gross
Martin Koppenhoefer glaubte zu wissen:
 Am 7. März 2010 14:52 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de:

 Zumal yes sowieso default ist und man sich das
 sparen kann.


 ach ja? Wo ist dieser Default denn dokumentiert? Die Wikidefinition
 lese ich eher als default=no.

Zumindest in BW und NRW darf da nicht reingefahren werden. Und zumindest
in BW muß das nicht explizit beschildert sein.
Wer ohne Sondernutzungserlaubnis auf einem Wirtschaftsweg erwischt
wird, darf zahlen, egal ob da ein Schild die Einfahrt verwehrt oder
nicht.

In NRW dürfte sich das ähnlich verhalten.

Bei anderen Bundesländern gibt es sicher auch gesetzliche Regelungen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsweg

flo
-- 
/me hat sich vor kurzem eine alte DELL Workstation gekauft mit 2 36GB
U320 SCSI Platten. Sind GB Preise ÜBER 1 EUR normal
Archäologiezuschlag.[Patric Becker und Marc Haber in dasr]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Mirko Küster schrieb:
 was für ein Quatsch, Verkehrsregeln stehen nie in irgendeiner
 Ortsteil-Verordnung.
 
 Natürlich nicht in der Orteilsverordnung, dafür aber in anderen Gesetzen, 
 die der normale Verkehrsteilnehmer garnicht auf dem Schirm hat. Die Feldwege 
 hier im Dammbereich sind z.B. 

Ich habe noch nie einen Kreisverkehr in Form eines Feldweges gesehen.
Wo gibt's denn soetwas?

Hilft es denn nicht, auch bei solchen schlechten Kreisverkehren eine
Kreisverkehrsrelation drüberzulegen?
Oder wertet der Cloudemade-Router diese Relationen nicht aus?

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb:

 http://maps.cloudmade.com/?lat=51.744782lng=7.463622zoom=15directions=51.74465,7.459073,51.74316,7.48049travel=car/shortest

 Eine Anliegerstraße wird zugunsten eines grade4(!) Feldwegs verlassen.
 
 bug bei cm

Aber das liegt doch nicht an einem Kreisverkehr? Oder übersehe ich da
was bei obiger Route?
-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Florian Gross schrieb:

 Wer ohne Sondernutzungserlaubnis auf einem Wirtschaftsweg erwischt
 wird, darf zahlen, egal ob da ein Schild die Einfahrt verwehrt oder
 nicht.
 
 In NRW dürfte sich das ähnlich verhalten.

Dürfte?

Wenn Du einen Kreisverkehr hast, von dem sowohl normale Straßen
(Tertiary, unclassified) abgehen wie auch (unbefestigte) Feldwege, dann
würde ich diese Feldwegs-Ausfahrten bei den Ansagen NICHT mitzählen.
Denn diese Abfahrten werden weder vorher auf den Schildern (mit dem Bild
des Kreisverkehrs) eingezeichnet sein, noch werden da Wegeschilder
dranstehen.
Denn wenn es da wirklich irgendwohin führen würde (und sei es ein
Schützenhaus oder eine Kleingartenkolonie), dann wäre es kein track
sondern ein service.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Johann H. Addicks schrieb:

 Aber das liegt doch nicht an einem Kreisverkehr? Oder übersehe ich da
 was bei obiger Route?

Hast ja recht, neuer Faden wäre besser gewesen. ;-)

Grüße,
Chris der gerade den neuen Skobbler-gesponserten Routing-Check
View im OSM Inspector ausprobiert hat




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. März 2010 20:47 schrieb Thomas Wedekind tom-wedek...@web.de:
 Man müsste in den Routingalgorithmus eine Bewertung einbauen, um
 wieviel % die Gesamtstrecke durch die Benutzung des Feldweges
 verkürzt würde; dann würden auf langen Strecken solche Stücke wohl
 automatisch rausfallen, wenn die Ersparnis nur klein ist.

das ist da natürlich schon drin, genau so funktioniert es ja im
Prinzip, es geht eigentlich nur um Feintuning und die richtigen
Attribute an den Wegen. ;-)

Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. März 2010 21:59 schrieb Florian Gross
usenet-spam-genausoguel...@grossing.de:
 Martin Koppenhoefer glaubte zu wissen:
 Am 7. März 2010 14:52 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de:

 Zumal yes sowieso default ist und man sich das
 sparen kann.
 Zumindest in BW und NRW darf da nicht reingefahren werden. Und zumindest
 in BW muß das nicht explizit beschildert sein.

ja, halt nur dort. Das hatten wir schon ein paarmal. Dort sollte man
m.E. explizit mit access-tags taggen und sich nicht auf irgendwelche
Polygone verlassen. Wenn die Router allgemein Feldwege zu häufig
benutzen ist das grundsätzlich eher ein Problem bei den Routern, die
Info ist da.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 08.03.2010 00:47, schrieb Martin Koppenhoefer:


 Zumindest in BW und NRW darf da nicht reingefahren werden. Und zumindest
 in BW muß das nicht explizit beschildert sein.

 ja, halt nur dort. Das hatten wir schon ein paarmal.

Bislang waren diese Wirtschaftswege ber nie Kreisverkehre!

Hast Du irgendwo vielleicht einen Link zu Google Earth oder 
Bing-Luftbildern für so ein Szenario?

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-06 Diskussionsfäden Matthias Versen
Johann H. Addicks wrote:

 Zumindest deuten die vielen Bugmeldungen an Kreisverkehren darauf hin.

Ich habe viele Fehler in Kreisverkehren behoben wo der Kreisverkehr 
fehlerhaft gemappt war.
Gesplittete Kreisverkehre wie um die Berliner Siegessäule sind allerings 
ein Problem das Skobbler durch Preprocessing beheben müsste.
Ein weitere Fehler von Skobbler scheint es zu sein mini_roundabouts 
nicht zu erkennen.

Matthias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Samstag 06 März 2010 08:20:54 schrieb godofglow:
 Mir geht fast der Hut hoch wenn ich jetzt sehe was alles umgebaut wird nur
 um einer Applikation den Weg zu ebnen.
 
 Das kann doch nicht Sinn und Zweck sein?

Was wird denn umgebaut?

In diesem Thread geht es darum, was Skobbler umbauen kann um die Bugs 
sinnvollerweise zu melden.

Gruß, Bernd

-- 
What is yellow and very dangerous? - A canarian with the superuser password.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Hallo Thomas,

Am 6. März 2010 08:20 schrieb godofglow tho...@open-map.org:


 Ich habe gerade mit Skobbler mitverfolgt und ich muss sagen das wir uns
 jetzt nicht an einem App orientieren sollen.
 Mir geht fast der Hut hoch wenn ich jetzt sehe was alles umgebaut wird nur
 um einer Applikation den Weg zu ebnen.

 Das kann doch nicht Sinn und Zweck sein?


ich verstehe Dein Problem nicht.
- es steht Dir, wie allen anderen auch, frei, die Landkarte mit
Informationen zu ergänzen, die skobbler benötigt.
- ein Umbauen im Datenschema kann ich, wie Bernd auch, nicht erkennen
- skobbler ist (meines wissens nach) die erste Anwendung, die einen
Rückkanal bietet. Das eine solche Funktion das tagging in eine bestimmte
Richtung begünstigen kann möchte ich nicht bestreiten. Skobbler hat einfach
den Vorteil, dass sie die ersten sind und damit natürlich mittelbar auch im
Datenschema Maßstäbe für andere setzen, wenn diese dann mit ihrer Anwendung
nicht das Rad neu erfinden wollen.  Etwas schlimmes kann ich daran nicht
erkennen.
- von skobbler selbst kamen immer nur Anfragen nach dem Motto wir bräuchten
das und hätten gern jendes. Alles was gesucht wurde war in irgend einer
Form bereits im Wiki vorhanden. Die Hinweise auf diese Lösungen kamen von
dieser Liste, wie jeder andere auch einen Lösungsvorschlag bekommt, wenn er
sich hier danach erkundigt.

Gruß, Falk
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-06 Diskussionsfäden olvagor
Am 06.03.2010 08:20, schrieb godofglow:
 Ich habe gerade mit Skobbler mitverfolgt und ich muss sagen das wir uns
 jetzt nicht an einem App orientieren sollen.
 Mir geht fast der Hut hoch wenn ich jetzt sehe was alles umgebaut wird nur
 um einer Applikation den Weg zu ebnen.

Ich kann ebenfalls nicht erkennen, dass wir irgendwas umbauen.

Aber ich sehe Skobbler als Chance, dass wir die Anforderungen 
richtiger kommerzieller Anwendungen an die Daten kennenlernen und OSM 
dementsprechend weiterentwickeln. Durch Skobbler wird jetzt z.B. das 
Fehlen von Abbiegeinformationen überdeutlich, was mittelfristig dazu 
führt, dass die besser gepflegt werden. Einfach weil das Bewußtsein für 
dieses Manko größer wird.

Es bringt uns nichts, wenn wir munter Daten sammeln, ein potentieller 
Anwender damit aber nichts anfangen kann. Siehe dazu auch den Thread 
Wandertafel, Info-Tafel als Geschäftsmodell...

Gruß,
olvagor

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-06 Diskussionsfäden Walter Nordmann

im wiki steht, dass mini-round-abouts in deuschland nicht üblich sind. 

ich habe deshald bisher nur einen einzigen eingetragen und das war ein
wendepunkt in einer siedlung wo halt eine kleine gruene insel drin war -
also nur aus optischen gründen.

wo liegt denn genau das problem? 

ich kenne zwei methoden für einfache rab-s: 

(a) einige strassen enden in einem gemeinsamen node und der hat den tag oder
(b) ein kleiner gemalter kreis, in den alle strassen hineinführen.

das ganze ohne irgenwelche relationen.

und das sollten die doch wohl schaffen, oder?

-wambacher-

-
Ich geh zugrunde.  wer kommt mit?
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Skobbler-Bugs-Kreisverkehre-tp4681976p4686069.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-06 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2010/3/6 Walter Nordmann walter.nordm...@web.de:

 im wiki steht, dass mini-round-abouts in deuschland nicht üblich sind.

Se mögen nicht üblich sein aber existieren.
Bin letzte Woche erst in Leimen über einen gefahren.

Marcus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Samstag 06 März 2010 13:38:35 schrieb Marcus Wolschon:
 Se mögen nicht üblich sein aber existieren.

Nicht mit der separaten Verkehrsbedeutung wie in GB, wo das Tag für die 
separate Verkehrsbedeutung erfunden wurde.


 Bin letzte Woche erst in Leimen über einen gefahren.

pics or it didn't happen. :)

Gruß, Bernd

-- 
Die Tabakindustrie hat mehr Menschenleben auf dem Gewissen als
die Rüstungsindustrie.  -  Gerhard Kocher
(Schweizer Politologe, Gesundheitsökonom und Aphoristiker)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-06 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Mar 05, 2010 at 11:20:54PM -0800, godofglow wrote:
 Ich habe gerade mit Skobbler mitverfolgt und ich muss sagen das wir uns
 jetzt nicht an einem App orientieren sollen.
 Mir geht fast der Hut hoch wenn ich jetzt sehe was alles umgebaut wird nur
 um einer Applikation den Weg zu ebnen.
 
 Das kann doch nicht Sinn und Zweck sein?

Vielleicht ist das einfach mal ein indikator dafuer das das zwar
alles toll ist was wir so taggen und machen, aber fuer die Praktische
anwendung ziemlicher Mist?

Ich nehme auch immer eine gewisse Portion Selbstkritik aus solchen
Fehlern mit. Vielleicht ist das zerschnibbeln und zusammenbasteln
von Kreisverkehren ja eine ziemlich dumme idee und wir sollten
das lassen?

Auch ohne ein iPhone zu haben find ich die Skobbler Nummer ziemlich
cool. Endlich jemand der die Daten auch im grossen Stil Nutzt. Natuerlich
geht damit ein paradigmenwechsel einher. Bisher haben irgendwelche
Verrueckten um ihr Ego zu streicheln eine Kart gebastelt. Die Skobblers
sind aber erstmal einfach nur Nutzer die nur wollen das das auch funktioniert.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen.
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin 


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Die Skobbler-Engine (egal welcher Part) scheint sich schwer zu tun (oder  
zumindest die Nutzer zu verwirren), wenn es über komplexe Kreisverkehre  
geht.
Also solche, die eben nicht nur als simpler Kreisverkehr gemapt sind, sondern  
aus mehr als nur einem Way-Polygon bestehen. Dann -so scheint es mir- erkennt  
Skobbler das nicht als Kreisverkehr und gibt verwirrende Abbiegeanweisungen,  
so als ob es sich um normale (enge) Straßenkreuzungen handeln würde.

Zumindest deuten die vielen Bugmeldungen an Kreisverkehren darauf hin.

Entweder lernt die Engine diese Kreisverkehre trotzdem fuzzy zu erkennen.  
Oder wir denken uns eine Kreisverkehrs-Relation aus, damit die Ansagen 6.  
Ausfahrt berechnet werden können ohne Fuzzy-Technik.

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-05 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Johann,

 Entweder lernt die Engine diese Kreisverkehre trotzdem fuzzy zu erkennen.  
 Oder wir denken uns eine Kreisverkehrs-Relation aus, damit die Ansagen 6.  
 Ausfahrt berechnet werden können ohne Fuzzy-Technik.

Es gibt in Deutschland

10 Relationen mit

type = route
route = junction
junction = roundabout

http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/02_Relationstypen/de/8b1f387493350a9e.html


und 9 Relationen mit

type = junction
junction = roundabout

http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/02_Relationstypen/de/90c6f102232ced0b.html


Wobei mir persönlich ersteres besser gefällt, aber beides sollte für
Skobbler relativ einfach umsetzbar sein..


Gruss,
Thomas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 05 März 2010 17:43:00 schrieb Johann H. Addicks:
 Entweder lernt die Engine diese Kreisverkehre trotzdem fuzzy zu
 erkennen.  

Es sollte eine lösbare Aufgabe sein, im Preprocessing Kreisverkehre zu 
vereinheitlichen.

Meist wurden die Kreisverkehre ja aufgetrennt weil sich z.B. Relation-Checker 
gerne mal über nicht verbundene Relationen beschweren.
Wenn man also jeden Kreisverkehr, der kein Kreis ist (Anfang != Ende) einfach 
so lange mit direkt am Anfang oder Ende zusammen hängenden weiteren 
Kreisverkehren vereint, sollte man nach einigen Schritten einen Kreis 
erhalten.

Der Preprocessor sollte dann selbst einen Bugreport generieren wenn diese 
Logik nicht zum Erfolg führt.

Gruß, Bernd

-- 
Das Usenet ist prinzipiell ein recht lustiger Haufen, machmal ein
lustiger Haufen kleinkarierter, besserwissender und arroganter
Arschlöcher aber doch immer irgendwie lustig.
  -  Oliver C. Thornton, de.rec.reisen.misc, 26.7.2003


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Skobbler-Bugs: Kreisverkehre

2010-03-05 Diskussionsfäden godofglow

Hallo zusammen.

Mein erster Eintrag auf der ML. 
Sonst bin ich nur im FOrum unterwegs.

Ich habe gerade mit Skobbler mitverfolgt und ich muss sagen das wir uns
jetzt nicht an einem App orientieren sollen.
Mir geht fast der Hut hoch wenn ich jetzt sehe was alles umgebaut wird nur
um einer Applikation den Weg zu ebnen.

Das kann doch nicht Sinn und Zweck sein?

Gruß
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Skobbler-Bugs-Kreisverkehre-tp4681976p4685408.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de