Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-05-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
hike39 ho...@hike.de wrote:

 Bei osm.org und auch bei JOSM ist dies besser gelöst.

Sarah hat die entsprechenden Änderungen eingebaut und ins svn
eingecheckt. Meine Arbeit bestand jetzt nur noch darin svn update
zu tippen.

Mit anderen Worten: Deine gewünschte Anderung ist jetzt live
geschaltet

Gruss

Sven

-- 
Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein Betriebssystem mit Tradition,
 die anderen sind einfach von sich aus unlogisch.
  (Anselm Lingnau in de.comp.os.unix.discussion)
/me ist giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ im WWW

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-05-06 Diskussionsfäden hike39
Nochmals herzlichsten Dank an Sarah und Sven. Nun funktioniert es und
man sieht, was sich hinter den Links verbirgt.

Gruss
hike39

Am 06.05.2012 11:39, schrieb Sven Geggus:
 hike39 ho...@hike.de wrote:
 
 Bei osm.org und auch bei JOSM ist dies besser gelöst.
 
 Sarah hat die entsprechenden Änderungen eingebaut und ins svn
 eingecheckt. Meine Arbeit bestand jetzt nur noch darin svn update
 zu tippen.
 
 Mit anderen Worten: Deine gewünschte Anderung ist jetzt live
 geschaltet
 
 Gruss
 
 Sven
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-05-05 Diskussionsfäden hike39
Sorry Sven,
mir ist entgangen, dass Du in diesem Thread schon einmal Deine Anpassung
von osm.de erwähnt hast. Ansonsten hätte ich Dich direkt angesprochen.

@Sarah: Vielen Dank, dass Du meine Frage präzisiert hast. Genau dies
habe ich gemeint. Denn wenn man nach z.B. einen Ort sucht und als
Ergebnis eine Liste erhält, deren Inhalt sich kaum unterscheidet, dann
ist es manchmal schwierig zu erkennen, ob der jeweilige Link auf das
Stadtgebiet, den Kreis oder die Stadt verweist. Bei osm.org und auch bei
JOSM ist dies besser gelöst.

Gruss
hike39



Am 04.05.2012 13:33, schrieb Sven Geggus:
 hike39 ho...@hike.de wrote:
 
 nachdem auf diese Fragestellung sich niemand von den osm.de Machern
 angesprochen gefühlt hat, möchte ich diese Frage irgendjemanden aus
 dieser Truppe zukommen lassen. 
 
 Was soll das jetzt? Ich habe die Nominatim Suche auf osm.de
 postwendend dem Vorschlag von Sarah angepasst, das ist auf dieser
 Liste nachzulesen!
 
 Gruss
 
 Sven
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-05-04 Diskussionsfäden hike39
Hallo Sarah,
nachdem auf diese Fragestellung sich niemand von den osm.de Machern
angesprochen gefühlt hat, möchte ich diese Frage irgendjemanden aus
dieser Truppe zukommen lassen. Kennst Du jemanden den man da
kontaktieren könnte? Ich habe auch bei osm.de bei den Kontaktdaten
nachgesehen. Ob sich der webmas...@openstreetmap.de da der richtige
wäre, wage ich zu bezweifeln.

Gruß

hike39


 Das ist eher eine Frage für die Macher von osm.de. Nominatim liefert den
 Haupttag des Objektes in der Suchantwort zurück. Es ist dann Sache der
 Website, das irgendwie darzustellen.
 
 Gruss
 
 Sarah


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-05-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
hike39 ho...@hike.de wrote:

 nachdem auf diese Fragestellung sich niemand von den osm.de Machern
 angesprochen gefühlt hat, möchte ich diese Frage irgendjemanden aus
 dieser Truppe zukommen lassen. 

Was soll das jetzt? Ich habe die Nominatim Suche auf osm.de
postwendend dem Vorschlag von Sarah angepasst, das ist auf dieser
Liste nachzulesen!

Gruss

Sven

-- 
Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Demokraten (Theodor W. Adorno)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-05-04 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hoi Sven,

On Fri, May 04, 2012 at 11:33:28AM +, Sven Geggus wrote:
 hike39 ho...@hike.de wrote:
 
  nachdem auf diese Fragestellung sich niemand von den osm.de Machern
  angesprochen gefühlt hat, möchte ich diese Frage irgendjemanden aus
  dieser Truppe zukommen lassen. 
 
 Was soll das jetzt? Ich habe die Nominatim Suche auf osm.de
 postwendend dem Vorschlag von Sarah angepasst, das ist auf dieser
 Liste nachzulesen!

Ich denke es geht hier darum, zusätzlich beim Suchergebnis
anzuzeigen, welcher Art das Objekt ist (Stadt, Strasse, Haltestelle,
etc.) Dafür müsste man class und type auswerten, dass mit der
Antwort zurückkommt. Oder aber einfach das Icon anzeigen, dass
in der Antwort mitgeschickt wird.

Ich würde ja einen Patch schicken, aber ich weiss nicht, ob der
Code der Seite irgendwo öffentlich ist.

Gruss

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-22 Diskussionsfäden hike39
Hallo Sarah,
Du scheinst Dich mit der Nomatim-Suche gut auszukennen. Darum noch eine
Zusatzfrage. Bei den Ergebnislisten von OSM.org ist auch immer ein
Hinweis ob dies ein Knoten, Weg oder z.B. fälschlicherweise eine
Almhütte ist. Bei OSM.de fehlen diese. Ich finde diese Zusatzinformation
sehr hilfreich. Wie kann man bewerkstelligen, dass dies dort auch so
angeführt wird?

hike39


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-22 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hi,

On Sun, Apr 22, 2012 at 02:32:45PM +0200, hike39 wrote:
 Du scheinst Dich mit der Nomatim-Suche gut auszukennen. Darum noch eine
 Zusatzfrage. Bei den Ergebnislisten von OSM.org ist auch immer ein
 Hinweis ob dies ein Knoten, Weg oder z.B. fälschlicherweise eine
 Almhütte ist. Bei OSM.de fehlen diese. Ich finde diese Zusatzinformation
 sehr hilfreich. Wie kann man bewerkstelligen, dass dies dort auch so
 angeführt wird?

Das ist eher eine Frage für die Macher von osm.de. Nominatim liefert den
Haupttag des Objektes in der Suchantwort zurück. Es ist dann Sache der
Website, das irgendwie darzustellen.

Gruss

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hi,

On Fri, Apr 20, 2012 at 07:47:02AM +0200, Ronnie Soak wrote:
 Oehm, wenn ich noch mal nachhaken duerfte:
 
 Im obigen Beispiel mit Fischmarkt, Erfurt war es osm.org, das mit
 Coburg einige hundert km daneben lag und osm.de, der sich nur im
 Nachbarkreis vertan hat.

Die Daten vorher waren von Dezember. Damals gab es auch den Ilm-Kreis
noch als place=region:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/240085076/history

Da er inzwischen von BBO gelöscht wurde, ist jetzt eben Coburg der
nächste.

Um soetwas zu 'debuggen' ist übrigens die Nominatim-Seite selber recht
nützlich: http://nominatim.openstreetmap.org/

Wenn du dort nach 'Fischmarkt, Erfurt' suchst, erhältst du bei den
Suchresultaten jeweils einen Link zu den Details. Für den Fischmarkt
zum Beispiel:
http://nominatim.openstreetmap.org/details.php?place_id=116887509

Unter 'Address' kannst du sehen, welche OSM-Objekte Nominatim berücksichtigt
hat, um die Adresse zu erstellen. Die ausgegrauten sind Kandidaten, die er
gefunden, aber verworfen hat und die schwarzen diejenigen, die tatsächlich
in der Adresse angezeigt werden. Und dort findest du bei Coborg einen
Link zu dem schuldigen Place-Node.

 Das ist mit einem aktuellen Test uebrigens noch genauso (aber das kann auch
 an irgend welchem Caching liegen).

Einfach mal die Seite neu laden (Ctrl+R), dann sollte es gehen.

Gruss

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden aighes

Hallo,
sollte Nominatim nicht erkennen: Erfurt ist admin_level=6, also kreisfrei?

Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Fri, Apr 20, 2012 at 09:03:52AM +0200, aighes wrote:
 Hallo,
 sollte Nominatim nicht erkennen: Erfurt ist admin_level=6, also kreisfrei?

Wie gesagt, normalerweise nimmt Nominatim an, dass zu admin_level=6
ein place=county gehört. place=region wird eine Stufe höher angesiedelt,
admin_level=5. Deshalb kommt beides in die Adresse: Erfurt als
Kreis und Coburg quasi als Regierungsbezirk (nicht, dass wir sowas
in Thüringen hätten, aber das weiss Nominatim nun mal nicht).

Man könnte natürlich für Deutschland eine Ausnahme einbauen, aber
erstens sind place=region als Kreis eher am Aussterben und zweitens
relativ inkonsitent verwendet.

Es gibt Kreise mit place=county in der DB:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/240033539

und place=region-Nodes, die keine Kreise sind:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/310541181
http://www.openstreetmap.org/browse/node/240092615
http://www.openstreetmap.org/browse/node/161555825
http://www.openstreetmap.org/browse/node/428230346

Ausnahmen würden also nur zu anderen Fehlern führen.

Gruss

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden hike39


Am 19.04.2012 17:59, schrieb Sven Geggus:
 Jimmy_K jimm...@gmx.at wrote:
 
 Meine Suche stammt von openstreetmap.org, aber auch openstreetmap.de 
 liefert bei mir keinen Aldi.


Ich habe gerade nochmals nachgetestet. Bei der Suche über
openstreetmap.de erhalte ich bei dem Suchmuster elbufer, bad schandau:

Ergebnis der Adresssuche:
1.  Am Elbufer, ALDI Markt, Ostrau, Bad Schandau, Sächsische
Schweiz-Osterzgebirge, Direktionsbezirk Dresden, Sachsen, 01814,
Bundesrepublik Deutschland (Landmasse)
2.  Am Elbufer, ALDI Markt, Postelwitz, Bad Schandau, Sächsische
Schweiz-Osterzgebirge, Direktionsbezirk Dresden, Sachsen, 01814,
Bundesrepublik Deutschland (Landmasse)

bei nominatim.openstreetmap.org:

Am Elbufer, Ostrau, Bad Schandau, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,
Direktionsbezirk Dresden, Sachsen, 01814, Bundesrepublik Deutschland
(Landmasse)

Am Elbufer, Postelwitz, Bad Schandau, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,
Direktionsbezirk Dresden, Sachsen, 01814, Bundesrepublik Deutschland
(Landmasse)

Elbufer 97, 97, Kirschleite, Ostrau, Bad Schandau, Sächsische
Schweiz-Osterzgebirge, Direktionsbezirk Dresden, Sachsen, 01814,
Bundesrepublik Deutschland (Landmasse) (Chalet)

97, Am Elbufer, Ostrau, Bad Schandau, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,
Direktionsbezirk Dresden, Sachsen, 01814, Bundesrepublik Deutschland
(Landmasse) (House)

bei www.openstreetmap.org das Ergebnis von nomatim, allerdings wird das
Chalet als Almhütte bezeichnet, obwohl es mit tourism=chalet getagt ist.


hike39


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Fri, Apr 20, 2012 at 09:53:58AM +0200, hike39 wrote:
 
 
 Am 19.04.2012 17:59, schrieb Sven Geggus:
  Jimmy_K jimm...@gmx.at wrote:
  
  Meine Suche stammt von openstreetmap.org, aber auch openstreetmap.de 
  liefert bei mir keinen Aldi.
 
 
 Ich habe gerade nochmals nachgetestet. Bei der Suche über
 openstreetmap.de erhalte ich bei dem Suchmuster elbufer, bad schandau:

Mit Ctrl-R (oder Ctrl-F5) ein Neuladen der Seite erzwingen.

 bei www.openstreetmap.org das Ergebnis von nomatim, allerdings wird das
 Chalet als Almhütte bezeichnet, obwohl es mit tourism=chalet getagt ist.

Das haben die Übersetzer der Hauptseite so eingetragen. Wer die Übersetzungen
verbessern will, kann sich im TranslateWiki anmelden und dort
beitragen:

http://translatewiki.net/wiki/Translating:OpenStreetMap

Gruss

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden hike39


Am 20.04.2012 10:08, schrieb Sarah Hoffmann:
 
 Mit Ctrl-R (oder Ctrl-F5) ein Neuladen der Seite erzwingen.
 

Nun bin ich aber verblüfft. Ich habe bei meinen Tests, ich arbeite
übrigens mit FF 11.0, mehrfach den Cache gelöscht gehabt. Dennoch kam
immer der Eintrag mit ALDI. Nun habe ich den Browser neugestartet und
siehe da ALDI ist verschwunden. STAUN!

 
 Das haben die Übersetzer der Hauptseite so eingetragen. Wer die Übersetzungen
 verbessern will, kann sich im TranslateWiki anmelden und dort
 beitragen:
 
 http://translatewiki.net/wiki/Translating:OpenStreetMap

Werde mich da einmal einarbeiten. Aber ich habe auch im Wiki bei
DE:Howto_Map_A nachgesehen, wie man Ferienwohnungen tagt. Dort ist für
die Almhütte tourism=alpine_hut empfohlen.

Aber dennoch eine andere Frage: Woher kommt eigentlich im dritten
Treffer der Hinweis auf die Kirschleite. Das ist doch nur ein Fußpfad
nördlich bzw Wege in der Nähe von bewusstem Objekt.

hike39


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Fri, Apr 20, 2012 at 10:45:35AM +0200, hike39 wrote:
 Werde mich da einmal einarbeiten. Aber ich habe auch im Wiki bei
 DE:Howto_Map_A nachgesehen, wie man Ferienwohnungen tagt. Dort ist für
 die Almhütte tourism=alpine_hut empfohlen.

Ja, die übersetzung Almhütte für chalet ist doch sehr irreführend.
(Um nicht zu sagen, falsch.)

 Aber dennoch eine andere Frage: Woher kommt eigentlich im dritten
 Treffer der Hinweis auf die Kirschleite. Das ist doch nur ein Fußpfad
 nördlich bzw Wege in der Nähe von bewusstem Objekt.

Das war der nächste highway=* zu dem Haus, vermutlich nur mit ein
paar Metern unterschied, aber das reicht. Nominatim macht keinen
unterschied ob Strasse oder Fusspfad. Wenn du das addr:street
in Am Elbufer änderst, sollte er es der richtigen Strasse
zuordnen. (Strassenname und addr:street müssen exakt
übereinstimmen.)

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 19.04.12 20:55, Jimmy_K wrote:
 Irgendwie verwirrt mich der Link gewaltig:
 admin_level=4:  Bundesland
 http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesland_%28%C3%96sterreich%29 NUTS2 was nun
 NUTS2 oder Bundesland (wäre NUTS3)
 admin_level=5: Region NUTS3 Regionen sind aber NUTS2 (Ost, Süd, West) oder
 NUTS4 (in etwa die Viertel

NUTS-Levels in sind in AT anders als in DE. /0/ Warum, weiß ich nicht, ist aber
auch nicht wirklich wichtig. NUTS1 und NUTS3 sind in AT inhaltsfreie
Zusammenfassungen von Dingen. Die admin_levels sind Ernst zu nehmen (und auch
ziemlich ähnlich zu DE) und so wie dokumentiert gemappt.

/al

/0/ http://de.wikipedia.org/wiki/NUTS#.C3.96sterreich


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 20.04.2012 11:15, schrieb Andreas Labres:
 On 19.04.12 20:55, Jimmy_K wrote:
 Irgendwie verwirrt mich der Link gewaltig:
 admin_level=4:  Bundesland
 http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesland_%28%C3%96sterreich%29 NUTS2 was 
 nun
 NUTS2 oder Bundesland (wäre NUTS3)
 admin_level=5: Region NUTS3 Regionen sind aber NUTS2 (Ost, Süd, West) oder
 NUTS4 (in etwa die Viertel
 NUTS-Levels in sind in AT anders als in DE. /0/ Warum, weiß ich nicht, ist 
 aber
 auch nicht wirklich wichtig. NUTS1 und NUTS3 sind in AT inhaltsfreie
 Zusammenfassungen von Dingen. Die admin_levels sind Ernst zu nehmen (und auch
 ziemlich ähnlich zu DE) und so wie dokumentiert gemappt.

 /al

 /0/ http://de.wikipedia.org/wiki/NUTS#.C3.96sterreich


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Da bin ich wohl von einer falschen Quelle ausgegangen, oder habe sich
flasch interprätiert. Wenn ich nämlich hier [1] die Liste Downloade kommt:

Level...Description
1  ...Österreich
2 ... Ostösterreich
3 ...Burgenland

Sollte wohl eher auf [2] schaun, da versteh ichs auch...

[1]
http://ec.europa.eu/eurostat/ramon/nomenclatures/index.cfm?TargetUrl=LST_NOM_DTLStrNom=NUTS_22StrLanguageCode=ENIntPcKey=28435787StrLayoutCode=HIERARCHIC
[2]
http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-RA-11-011/EN/KS-RA-11-011-EN.PDF



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-20 Diskussionsfäden hike39


Am 20.04.2012 11:10, schrieb Sarah Hoffmann:
 
 Ja, die übersetzung Almhütte für chalet ist doch sehr irreführend.
 (Um nicht zu sagen, falsch.)

Da stimme ich Dir zu. Mal sehen, ob man dies noch ändern kann.
 
 Das war der nächste highway=* zu dem Haus, vermutlich nur mit ein
 paar Metern unterschied, aber das reicht. Nominatim macht keinen
 unterschied ob Strasse oder Fusspfad. Wenn du das addr:street
 in Am Elbufer änderst, sollte er es der richtigen Strasse
 zuordnen. (Strassenname und addr:street müssen exakt
 übereinstimmen.)
Ich habe auch schon festgestellt, dass bei der Adresse das Am gefehlt
hat. Habe es auch schon korrigiert. Müßte also demnächst auch richtig
dargestellt werden.

Vielen Dank schon 'mal für Deine Hilfe. Meine Bekannte wird erfreut
sein, wenn sie ihr Haus und Ferienwohnung korrekt sieht. Dann haben wir
schon wieder einen zufriedenen Anwender mehr.

hike39


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Apr 19, 2012 at 07:36:54AM +0200, Ronnie Soak wrote:
 Ich betrachte den Entwicklungsstand von Nominatim immer noch als beta.
 Nicht verwunderlich, bei der Komplexitaet der Aufgabe.
 
 Weiteres Beispiel gefaellig?
 
 Such nache Fischmarkt, Erfurt
 
 openstreetmap.org:
 Pedestrian Way Fischmarkt, Altstadt, Erfurt, Coburg, Free State of
 Thuringia, 99084, Federal Republic of Germany (land mass),
 Europehttp://www.openstreetmap.org/?minlon=11.0283880233765minlat=50.9776000976562maxlon=11.0291347503662maxlat=50.9780693054199
 
 Richtiger Platz, aber Coburg ist eine Stadt (und ein Landkreis?) in Bayern
 und hat hier nichts zu suchen.

Das liegt an einem alten OpenGeoDB-Node:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/240076850

Offenbar wurden die Kreise bei dem Import als place=region eingetragen,
das sollte wohl eher place=county sein.

In jedem Fall werden die place=region Nodes mit dem nächsten Nominatim-
Update (nach dem Lizenzwechsel) gänzlich aus den Adressen verschwinden.
Dann hat sich das Problem ohnehin gelöst.

 openstreetmap.de
 Fischmarkt, Altstadt, Erfurt, Ilm-Kreis, Free State of Thuringia, 99084,
 Federal Republic of Germany (land mass),
 Europehttp://openstreetmap.de/karte.html#
 
 Auch hier richtiger Platz, aber Erfurt ist eine kreisfreie Stadt, der
 Ilm-Kreis schliesst sich im Sueden an.

Die Suche auf osm.de könnte man ruhig mal auf nominatim.osm.org umstellen.
Die Mapquest-Instanz hat nach wie vor einen Datenstand von Dezember und
soweit ich gehört habe, wird es auch für einige Zeit nach dem Lizenzwechsel 
keine Updates geben. (Was durchaus Sinn macht dort, denn der Lizenwechsel 
wird einiges an Boundary-Polygonen kaputt machen, sodass es anfänglich wohl 
ein bisschen chaotisch wird mit den Addressen, die Nominatim zurückgibt.)

Gruss

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Andre Joost

Am 19.04.12 08:37, schrieb Sarah Hoffmann:



Offenbar wurden die Kreise bei dem Import als place=region eingetragen,
das sollte wohl eher place=county sein.



Die englische Wikipeida hat sich auf district als Übersetzung für den 
deutschen Kreis geeinigt:

http://en.wikipedia.org/wiki/Districts_of_Germany
http://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Districts_of_Germany#country_vs_district

Gruß,
Andre Joost



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Apr 19, 2012 at 08:51:34AM +0200, Andre Joost wrote:
 Am 19.04.12 08:37, schrieb Sarah Hoffmann:
 
 
 Offenbar wurden die Kreise bei dem Import als place=region eingetragen,
 das sollte wohl eher place=county sein.
 
 
 Die englische Wikipeida hat sich auf district als Übersetzung für
 den deutschen Kreis geeinigt:
 http://en.wikipedia.org/wiki/Districts_of_Germany
 http://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Districts_of_Germany#country_vs_district

Was jetzt aber nicht relevant ist für OSM.

Es gibt so etwas ähnliches wie einen Konsens in OSM, dass die
Grenzen, die mit admin_level=6 getaggt sind, place=county
entsprechen.

place=district ist in OSM ein Stadtteil.

Gruss

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. April 2012 09:18 schrieb Sarah Hoffmann lon...@denofr.de:
 On Thu, Apr 19, 2012 at 08:51:34AM +0200, Andre Joost wrote:
 Am 19.04.12 08:37, schrieb Sarah Hoffmann:
 Offenbar wurden die Kreise bei dem Import als place=region eingetragen,
 das sollte wohl eher place=county sein.


m.E. braucht man für diese klar definierten Verwaltungseinheiten
überhaupt kein place, das ist mit admin_level und
boundary=administrative hinreichend definiert.


 place=district ist in OSM ein Stadtteil.


das höre ich zum ersten Mal, bisher war ich von place=suburb
ausgegangen, ggf. noch unterteilt in place=quarter und neighbourhood.
Gem. taginfo kommt place=district überhaupt nicht in den Daten vor, es
findet sich zwar ein place=city_district, aber gerade mal an 38
Stellen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Andre Joost

Am 19.04.12 11:33, schrieb Martin Koppenhoefer:

Am 19. April 2012 09:18 schrieb Sarah Hoffmannlon...@denofr.de:

On Thu, Apr 19, 2012 at 08:51:34AM +0200, Andre Joost wrote:

Am 19.04.12 08:37, schrieb Sarah Hoffmann:

Offenbar wurden die Kreise bei dem Import als place=region eingetragen,
das sollte wohl eher place=county sein.



m.E. braucht man für diese klar definierten Verwaltungseinheiten
überhaupt kein place, das ist mit admin_level und
boundary=administrative hinreichend definiert.



Nö, Kreis und kreisfreie Stadt stehen auf gleichem admin_level.

Ebenso Verbandsgemeinde und amtsfreie Orte auf 7, sowie Gemeinden und 
Städte auf level 8.


name:prefix ist auch suboptimal, da sich manche Städte eben gerne als 
Hansestadt/Freie und 
Hansestadt/Kolpingstadt/Rattenfängerstadt/wass-weiss-ich-Stadt bezeichnen:

http://www.mik.nrw.de/themen-aufgaben/kommunales/erfolgsmodell-kommunale-selbstverwaltung/strukturen/bezeichnungen/genehmigte-bezeichnungen.html

Und ein *stadt* oder *amt* im Namen ist auch kein eindeutiges Indiz für 
Stadtrechte bzw Amtseigenschaften :-(


Um das mal aufzudröseln, habe ich für level 6 und 8 hier entsprechende 
tags eingeführt:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenze_zeichnen#Politische_Grenze
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Gemeindegrenze#Relation_anlegen

place=* fällt da leider aus, weil das im Zusammenhang mit 
type=multipolygon von mkgmap und josm als Siedlungsfläche mißverstanden 
wird. Deshalb de:place mit city/county/town/village als mögliche Werte.


Für level 7 sind mir keine passenden englischen Begriffe eingefallen.

Gruß,
Andre Joost








___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 19.04.12 11:33, Martin Koppenhoefer wrote:
[place=region]
 m.E. braucht man für diese klar definierten Verwaltungseinheiten überhaupt
 kein place, das ist mit admin_level und boundary=administrative hinreichend
 definiert. 

ACK. IMO sollte man dem Nominatim beibringen, dass es Staaten gibt, deren
admin-boundaries mittlerweile halbwegs vollständig sind und daher diese
gedachten Wolken um Place Nodes herum entbehrlich und kontraproduktiv sind!

In AT gibt's dasselbe Theater, grade die Wolken um place=region scheinen mir zu
groß gedacht und -- da es die Grenzhierarchie längst gibt - entbehlich.

 place=district ist in OSM ein Stadtteil.
 das höre ich zum ersten Mal, bisher war ich von place=suburb
 ausgegangen, ggf. noch unterteilt in place=quarter und neighbourhood.
 Gem. taginfo kommt place=district überhaupt nicht in den Daten vor, es
 findet sich zwar ein place=city_district, aber gerade mal an 38
 Stellen.

ACK. Das sollte man mal final spezifizieren (und auch in Mapnik+Nominatim
umsetzen). In Wien (und das gilt so ähnlich auch in anderen größeren österr.
Städten) gibt es
a) (Stadt-/Gemeinde-)Bezirke (admin_level 9)
b) Katastralgemeinden (hauptsächlich durch Place Nodes abgebildet; Grenzen zu
erfassen wäre aber denkbar)
c) Grätzelnamen (entspr. place=neighbourhood)

Grade bei a) und b) (momentan beide als place=suburb gemappt, was äußerst
unbefriedigend ist) wäre eine durchgängige Größen- und Ebenenunterscheidung
wünschenswert, in der Beschriftung im Mapnik/Standardstil genauso wie im
Nominatim (der sollte überhaupt nur a) berücksichtigen und b) und c) in seiner
Hierarchie ignorieren...).

/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sarah Hoffmann lon...@denofr.de wrote:

 Die Suche auf osm.de könnte man ruhig mal auf nominatim.osm.org umstellen.

Da das außer mir sowieso wieder niemand machen wird...

done.

Sven

-- 
Der normale Bürger ist nicht an der TU Dresden und schreibt auch
nicht mit mutt. (Ulli Kuhnle in de.comp.os.unix.discussion)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Jimmy_K

Am 18.04.2012 22:08, schrieb hike39:

Es gab mal einen 229.000km² großen ALDI:
http://www.openstreetmap.org/browse/way/124228864/history

Der Fehler ist schon länger behoben und es wundert mich, dass er noch
immer gefunden wird.

Nominatim bei openstreetmap.org liefer mir als Ergebnis zwei
Primärstraßen (Ostrau, Postelwitz), eine Almhütte und ein Haus, aber
nirgends erscheint ALDI. Welche Suche hast du benutzt?

Ganz einfach bei
http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=15lat=50.91107lon=14.17838layers=B000TT
und dann in der Suchmaske Elbufer, Bad Schandau angeben.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Meine Suche stammt von openstreetmap.org, aber auch openstreetmap.de 
liefert bei mir keinen Aldi. Wie sieht es bei den anderen aus?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jimmy_K jimm...@gmx.at wrote:

 Meine Suche stammt von openstreetmap.org, aber auch openstreetmap.de 
 liefert bei mir keinen Aldi. 

Seit 15:26 ist openstreetmap.de ebenfalls nominatim.osm.org siehe mein
Posting in diesem thread,

 Wie sieht es bei den anderen aus?

Diese Frage erübrigt sich damit.

Sven

-- 
In the land of the brave and the free, we defend our freedom
with the GNU GPL (Richard M. Stallman on www.gnu.org)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
On Thu, Apr 19, 2012 at 11:59:55AM +0200, Andreas Labres wrote:
 On 19.04.12 11:33, Martin Koppenhoefer wrote:
 [place=region]
  m.E. braucht man für diese klar definierten Verwaltungseinheiten überhaupt
  kein place, das ist mit admin_level und boundary=administrative hinreichend
  definiert. 
 
 ACK. IMO sollte man dem Nominatim beibringen, dass es Staaten gibt, deren
 admin-boundaries mittlerweile halbwegs vollständig sind und daher diese
 gedachten Wolken um Place Nodes herum entbehrlich und kontraproduktiv sind!

Man ist gerade dabei, dass Nominatim beizubringen. Es gibt noch ein 
paar kleinere Bugs zu bereinigen, aber das Ganze wird mit dem Neuimport 
nach dem Lizenzwechsel live gehen. Dann werden also place-Nodes und
boundary-Relationen zusammengefasst und auch admin_center und
label-Roles in den Boundary-Relationen berücksichtigt, was hoffentlich
einen grossen Teil der Addressfehler beseitigen sollte.

 In AT gibt's dasselbe Theater, grade die Wolken um place=region scheinen mir 
 zu
 groß gedacht und -- da es die Grenzhierarchie längst gibt - entbehlich.

Nominatim kennt 25 place=region-Nodes in Österreich. Alle
scheinen noch aus dem openGeoDB-Import zu stammen und Bezirke zu
bezeichnen. Wenn ich mir [1] ansehe, scheinen österreichische
Bezirke den deutschen Kreisen zu entsprechen (admin_level=6).
Wie bereits gesagt, folgt Nominatim der Konvention, dass dieses
level place=county entspricht.

Es gibt also drei Möglichkeiten, das zu bereinigen.
Ihr könnt die Nodes löschen, in place=county umtaggen oder
einfach bis nach dem Lizenzwechsel warten, wo dann die region-Nodes
ohnehin ignoriert werden.

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:boundary%3Dadministrative

 ACK. Das sollte man mal final spezifizieren (und auch in Mapnik+Nominatim
 umsetzen). In Wien (und das gilt so ähnlich auch in anderen größeren österr.
 Städten) gibt es
 a) (Stadt-/Gemeinde-)Bezirke (admin_level 9)
 b) Katastralgemeinden (hauptsächlich durch Place Nodes abgebildet; Grenzen zu
 erfassen wäre aber denkbar)
 c) Grätzelnamen (entspr. place=neighbourhood)
 
 Grade bei a) und b) (momentan beide als place=suburb gemappt, was äußerst
 unbefriedigend ist) wäre eine durchgängige Größen- und Ebenenunterscheidung
 wünschenswert, in der Beschriftung im Mapnik/Standardstil genauso wie im
 Nominatim (der sollte überhaupt nur a) berücksichtigen und b) und c) in seiner
 Hierarchie ignorieren...).

Ich bin verwirrt, du erwartest, dass gleich getaggte place-Nodes 
unterschiedlich behandelt werden?

Sarah

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Jimmy_K

Am 19.04.2012 19:44, schrieb Sarah Hoffmann:

Nominatim kennt 25 place=region-Nodes in Österreich. Alle
scheinen noch aus dem openGeoDB-Import zu stammen und Bezirke zu
bezeichnen. Wenn ich mir [1] ansehe, scheinen österreichische
Bezirke den deutschen Kreisen zu entsprechen (admin_level=6).
Wie bereits gesagt, folgt Nominatim der Konvention, dass dieses
level place=county entspricht.

Es gibt also drei Möglichkeiten, das zu bereinigen.
Ihr könnt die Nodes löschen, in place=county umtaggen oder
einfach bis nach dem Lizenzwechsel warten, wo dann die region-Nodes
ohnehin ignoriert werden.

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:boundary%3Dadministrative


Irgendwie verwirrt mich der Link gewaltig:
admin_level=4:  Bundesland 
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesland_%28%C3%96sterreich%29 NUTS2 
was nun NUTS2 oder Bundesland (wäre NUTS3)
admin_level=5: Region NUTS3 Regionen sind aber NUTS2 (Ost, Süd, West) 
oder NUTS4 (in etwa die Viertel


Gehört aber wohl eher i talk-at
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-19 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Oehm, wenn ich noch mal nachhaken duerfte:

Im obigen Beispiel mit Fischmarkt, Erfurt war es osm.org, das mit
Coburg einige hundert km daneben lag und osm.de, der sich nur im
Nachbarkreis vertan hat.

Das ist mit einem aktuellen Test uebrigens noch genauso (aber das kann auch
an irgend welchem Caching liegen).

Ist das auch mit den place nodes zu erklaeren?

Gruss,

Chaos
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-18 Diskussionsfäden hike39
Hallo Gemeinde,
ich bräuchte Eure Hilfe. Ich war letzthin in Bad Schandau bei einer
Bekannten und habe ihr versucht OSM schmackhaft zu machen.

Nun hat Sie auf OSM Deutschland:Karte eine Suche nach Elbufer, Bad
Schandau gestartet und war sehr verblüfft. Denn als Ergebnis bekam sie
zwei Treffer angeboten bekommen. Beide beinhalten identische Einträge
die sich nur in den Bezeichnungen der Ortsteile Ostrau und Postelwitz
unterscheiden. Weiterhin werden bei beiden Hinweise auf ALDI Märkte
angeführt, die es gar nicht geben soll.

Ich habe nun versucht in JOSM dem Ganzen auf den Grund zu gehen. Aber
ich weiß nicht wie ich diese Einträge dort finden kann.

Gruß
hike39


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-18 Diskussionsfäden Jimmy_K

Am 18.04.2012 21:41, schrieb hike39:

Hallo Gemeinde,
ich bräuchte Eure Hilfe. Ich war letzthin in Bad Schandau bei einer
Bekannten und habe ihr versucht OSM schmackhaft zu machen.

Nun hat Sie auf OSM Deutschland:Karte eine Suche nach Elbufer, Bad
Schandau gestartet und war sehr verblüfft. Denn als Ergebnis bekam sie
zwei Treffer angeboten bekommen. Beide beinhalten identische Einträge
die sich nur in den Bezeichnungen der Ortsteile Ostrau und Postelwitz
unterscheiden. Weiterhin werden bei beiden Hinweise auf ALDI Märkte
angeführt, die es gar nicht geben soll.

Ich habe nun versucht in JOSM dem Ganzen auf den Grund zu gehen. Aber
ich weiß nicht wie ich diese Einträge dort finden kann.

Gruß
hike39


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Es gab mal einen 229.000km² großen ALDI:
http://www.openstreetmap.org/browse/way/124228864/history

Der Fehler ist schon länger behoben und es wundert mich, dass er noch 
immer gefunden wird.


Nominatim bei openstreetmap.org liefer mir als Ergebnis zwei 
Primärstraßen (Ostrau, Postelwitz), eine Almhütte und ein Haus, aber 
nirgends erscheint ALDI. Welche Suche hast du benutzt?


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-18 Diskussionsfäden hike39

 Es gab mal einen 229.000km² großen ALDI:
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/124228864/history
 
 Der Fehler ist schon länger behoben und es wundert mich, dass er noch
 immer gefunden wird.
 
 Nominatim bei openstreetmap.org liefer mir als Ergebnis zwei
 Primärstraßen (Ostrau, Postelwitz), eine Almhütte und ein Haus, aber
 nirgends erscheint ALDI. Welche Suche hast du benutzt?

Ganz einfach bei
http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=15lat=50.91107lon=14.17838layers=B000TT
und dann in der Suchmaske Elbufer, Bad Schandau angeben.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. April 2012 22:08 schrieb hike39 ho...@hike.de:

 Es gab mal einen 229.000km² großen ALDI:
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/124228864/history

 Der Fehler ist schon länger behoben und es wundert mich, dass er noch
 immer gefunden wird.

 Nominatim bei openstreetmap.org liefer mir als Ergebnis zwei
 Primärstraßen (Ostrau, Postelwitz), eine Almhütte und ein Haus, aber
 nirgends erscheint ALDI. Welche Suche hast du benutzt?

 Ganz einfach bei
 http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=15lat=50.91107lon=14.17838layers=B000TT
 und dann in der Suchmaske Elbufer, Bad Schandau angeben.


Ich hätte auch noch einen Nominatim Bug auf der deutschen Seite:
Gartenstraße, Tübingen
findet alle möglichen Straßen, aber Tübingen ist nicht unter den
ersten Ergebnissen dabei, nur andere Städte und Dörfer im
Regierungsbezirk Tübingen (der sollte bei der Suche möglichst keine
Rolle spielen).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Suche nach Elbufer, Bad Schandau

2012-04-18 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Ich betrachte den Entwicklungsstand von Nominatim immer noch als beta.
Nicht verwunderlich, bei der Komplexitaet der Aufgabe.

Weiteres Beispiel gefaellig?

Such nache Fischmarkt, Erfurt

openstreetmap.org:
Pedestrian Way Fischmarkt, Altstadt, Erfurt, Coburg, Free State of
Thuringia, 99084, Federal Republic of Germany (land mass),
Europehttp://www.openstreetmap.org/?minlon=11.0283880233765minlat=50.9776000976562maxlon=11.0291347503662maxlat=50.9780693054199

Richtiger Platz, aber Coburg ist eine Stadt (und ein Landkreis?) in Bayern
und hat hier nichts zu suchen.


openstreetmap.de
Fischmarkt, Altstadt, Erfurt, Ilm-Kreis, Free State of Thuringia, 99084,
Federal Republic of Germany (land mass),
Europehttp://openstreetmap.de/karte.html#

Auch hier richtiger Platz, aber Erfurt ist eine kreisfreie Stadt, der
Ilm-Kreis schliesst sich im Sueden an.


Ich bin schon zufrieden, wenn der Pin auf der Karte richtig sitzt.

Gruss,

Chaos
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de