Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht (ratrun)

2015-05-27 Diskussionsfäden Bernhard Kuisle
Hallo ratrun,
nochmals vielen Dank für deine ausführliche Beschäftigung mit diesem Problem
Bernhard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-26 Diskussionsfäden Bernhard Kuisle

Hallo,
erstmals vielen Dank für die Tipps und Anregungen. Ich bin noch nicht 
dazugekommen, alle genauer anzuschauen, werde es aber noch tun.
Hier möchte ich nur dem Wunsch nachkommen, die Stelle zu nennen:
Es handelt sich um die Verbindung von Biessenhofen nach Bertholdshofen, die 
viele Radfahrer bei uns benutzen, wenn sie von Norden (Kaufbeuren) nach Süden 
(Füssen) unterwegs sind. Die schnellen Radfahrer benutzen meist die Strecke 
über Hörmanshofen und Hausen (denke unclassified). Gemütlichere fahren über 
Altdorf Kreen unten herum.
Der entsprechende Link:
http://www.openstreetmap.org/directions?engine=mapquest_bicycleroute=47.8288%2C10.6415%3B47.7854%2C10.6608#map=13/47.8018/10.6478
Vermutlich macht es auch wirklich Sinn, die OAL5 in diesem Bereich 
hochzustufen, da Sie als Verbindungsstraße zwischen der B16 und B472 genutzt 
wird.
Gruß Bernhard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-26 Diskussionsfäden ratrun

Hallo Bernhard,

Danke für den Link. Anhand eines konkreten Beispiels lässt sich nun viel 
besser diskutieren.


Entlang der B16 routen die Router auf dem neben der B16 parallel 
laufenden getrennt gemappten Radweg. Wegen diesem Ragweg gibt es 
objektiv keine Notwendigkeit über Altendort zu fahren, weil diese 
Strecke deutlich länger wäre. Momentan dürfte noch kein Router in der 
Lage sein eine highway=primary Straße zu einem getrennt gemappten in 
unmittelbarer Nähe parallel laufendem Radweg automatisch zu erkennen und 
so einen Radweg deshalb abzuwerten. OAL 5 als „tertiary“ sollte objektiv 
gut befahrbar sein. maxspeed ist nur auf sehr wenigen Segmenten 
gesetzt und wenn, dann meist nur im Ortsgebiet. Deine unten 
vorgeschlagene Verbindung [1] hat 5.57km, führt fast 40% über einen 
Radweg und [2] ist mit 6.07km länger.


Graphhopper unterstützt seit gestern nun auch das class:bicycle tag. 
Es könnte sein, dass es ein paar Tage dauert, bis dieses Erweiterung am 
Server aktiv wird. Weil ich dieses neue Feature mit Deinem Real World 
Testfall ausprobieren wollte, habe ich mich etwas herumgespielt damit. 
Sobald man die OAL 5 mit class:bicylce=-1 tagged, nimmt graphhopper die 
Strecke ab dem Kreisverkehr über Kreen. Ich bitte diesen Hinweis nicht 
als Aufruf zum tagging für den graphhopper Router zu interpretieren. 
Genauso wenig sollte nur wegen man nur wegen dem Farradrouting OAL 5 von 
tertiary auf secondary oder primary hochstufen. Da ist ein tagging mit 
class:bicycle noch das kleinere Übel. Wenn mehrere unterschiedliche 
Router für ein und die selbe Aufgabenstellung das selbe Problem haben, 
spricht das für den Einsatz des class:bicycle tags.


Damit für das Rennrad über Hörmanshofen geroutet wird, müsste man 
graphhopper noch etwas mehr auf die Sprünge helfen. Nach Deiner 
Beschreibung unten wäre eine Möglichkeit die Abwertung der B16 mit 
class:bicycle auf -2 und der OAL 5 mittels class:bicycle auf -1. Den 
Radweg könnte man auf class:bicycle:roadcycling -1 setzen und die 
Strecke über Hörmanshofen aufwerten mit class:bicycle:roadcycling +1. 
Mit diesem Tagging verwendet graphhopper beim Rennrad Profil die unten 
beschriebene Strecke über Hörmanshofen. Eine korrekte Vergabe dieser 
Tags ist nur mit Ortskenntnis und Verständnis für gute Bedienungen für 
allgemeines Radfahren und für gute Rennradbedienungen möglich.



ratrun

[1] 
https://graphhopper.com/maps/?point=47.8288%2C10.6415point=47.7854%2C10.6608vehicle=bikeelevation=truelayer=MapQuest 

[2] 
https://graphhopper.com/maps/?point=47.8288%2C10.6415point=47.818227%2C10.65988point=47.7854%2C10.6608vehicle=bikeelevation=truelayer=MapQuest


Am 26.05.2015 um 09:04 schrieb Bernhard Kuisle:

Hallo,
erstmals vielen Dank für die Tipps und Anregungen. Ich bin noch nicht 
dazugekommen, alle genauer anzuschauen, werde es aber noch tun.
Hier möchte ich nur dem Wunsch nachkommen, die Stelle zu nennen:
Es handelt sich um die Verbindung von Biessenhofen nach Bertholdshofen, die 
viele Radfahrer bei uns benutzen, wenn sie von Norden (Kaufbeuren) nach Süden 
(Füssen) unterwegs sind. Die schnellen Radfahrer benutzen meist die Strecke 
über Hörmanshofen und Hausen (denke unclassified). Gemütlichere fahren über 
Altdorf Kreen unten herum.
Der entsprechende Link:
http://www.openstreetmap.org/directions?engine=mapquest_bicycleroute=47.8288%2C10.6415%3B47.7854%2C10.6608#map=13/47.8018/10.6478
Vermutlich macht es auch wirklich Sinn, die OAL5 in diesem Bereich 
hochzustufen, da Sie als Verbindungsstraße zwischen der B16 und B472 genutzt 
wird.
Gruß Bernhard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-25 Diskussionsfäden ratrun
Danke für diesen Hinweis. An die nicht so seltene Kombination hab ich 
nicht gedacht. Ich habe das Handling dafür nun unter graphhopper issue 
422 verbessert.


Am 24.05.2015 um 23:26 schrieb Bernhard Weiskopf:

Von: ratrun [mailto:rat...@gmx.at]
Gesendet: Sonntag, 24. Mai 2015 20:08
An: talk-de@openstreetmap.org
...
bei graphhopper wird bei Strassen folgendes ausgewertet:
...
2) In Kürze wird max_speed für Autos ausgwertet werden. Ein hoher Wert
(=70km/h) führt zur einer Abwertung in der Präferenz. Niedrige Werte bis
30km/h führen zu einer Aufwertung in der Präferenz.

Prinzipiell sicherlich gut. Dabei muss aber berücksichtigt werden, dass 
beispielsweise an der stark befahrenen Hauptstraße maxspeed = 70 (oder 50) 
stehen kann, am für Radfahrer bevorzugten Wirtschaftsweg vielleicht sogar 
maxspeed = 100 (weil kein Schild vorhanden).

Bernhard



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-25 Diskussionsfäden chris66
Am 24.05.2015 um 21:12 schrieb Martin Koppenhoefer:

 mehr oder weniger parallel kleine Straßen (auch asphatiert) verlaufen.
 Alle mir bekannten Fahrradrouter benutzen die Kreisstraße, da sie natürlich 
 etwas kürzer ist.
 Mit welchen tags könnte ich die Router dazu bringen, eine der beiden 
 Alternativen zu wählen?
 
 
 m.E. sollte der Router das von alleine hinbekommen.

Ja klar. Kleine Straßen (residential, unclassified, track, service)
sollten beim Radrouting natürlich höher gewichtet werden als Hauptstraßen.

Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Solche Stellen gibt es in meiner Umgebung auch.

An der Hauptstraße (ist hier meistens nur tertiary oder secondary) und dem 
etwas weiteren Parallelweg ist surface = asphalt und teilweise auch smoothness 
eingetragen. An der Hauptstraße zusätzlich cycleway = no und teilweise 
class:bicycle = -1.

Ich weiß nicht warum, aber viele Router weisen bei mir entlang des 
Parallelwegs, genau wie die Radfahrer auch tatsächlich fahren. Das war vor 
einem Jahr noch nicht so. Ob das an den Tags oder den verbesserten Routern 
liegt, vermag ich nicht zu entscheiden.

Nur wenn die kürzeste Route genommen werden soll, dann geht's entlang der 
Hauptstraße.

Bernhard



 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Patrick Niklaus [mailto:patrick.nikl...@student.kit.edu]
 Gesendet: Sonntag, 24. Mai 2015 19:05
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
 Betreff: Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut
 gesucht
 
 Ja solche weichen Kriterien sind immer schwer auf OSM abzubilden und
 die meisten würden wahrscheinlich auch behaupten sie gehören gar nicht
 ins Tagging. Der Fahrradweg hat auch `surface` Tags und die Kreisstraße ist
 als `highway=primary` getaggt oder?
 
 Momentan erlauben wir [1] ca. 30% Umweg um auf einen Fahrradweg zu
 kommen. Kannst mir ja mal die Route schicken [2] (die Seite ist nur
 temporär, wird später ins offizielle Feedback eingebunden) und ich gucke
 es mir an.
 
 Schönen Sonntag,
 Patrick
 
 [1] https://www.mapbox.com/blog/bicycle-directions/
 [2] https://www.mapbox.com/bites/00138/directions-
 feedback/mapbox/#15/-122.4365/37.7794
 
 2015-05-24 18:44 GMT+02:00 Bernhard Kuisle bernhard.kui...@web.de:
  Hallo,
  ich habe folgendes Problem:
  Bei uns in der Nähe befindet sich eine vielbefahrene Kreisstraße (gerader
 Verlauf, schnelle PKW und auch viele Laster) auf der natürlich Radfahren
 erlaubt ist, aber auf der kein Einheimischer (auch kein Rennradler) mit dem
 Fahrrad fährt, da auf beiden Seiten mehr oder weniger parallel kleine
 Straßen (auch asphatiert) verlaufen.
  Alle mir bekannten Fahrradrouter benutzen die Kreisstraße, da sie
 natürlich etwas kürzer ist.
  Mit welchen tags könnte ich die Router dazu bringen, eine der beiden
 Alternativen zu wählen?
  Gruß Bernhard
 
  ___
  Talk-de mailing list
  Talk-de@openstreetmap.org
  https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Hubert
Hallo Bernhard,

konkret: mit keinem. Allerding gibt noch class:bicycle [1], dass wird aber 
glaube ich von keinem Router ausgewertet. 
Das größere Problem ist jedoch, dass es auch Radfahrer gibt, die auf (der 
Fahrbahn) einer Bundesstraße fahren, wenn es keinen Radweg gibt (da die dann 
meisten auch benutzungpflichtig sind) und keinen großen Umweg in anspruch 
nehmen wollen.
 
Falls dir die Routinvorschläge nicht zusagen, bleibt dir noch die Option den 
Router nach eigenen Präferenzen selbst zu optimieren. Das geht z.b. mit Brouter 
oder auch mit OSMAND. Ich helfe auch gerne.

Gruß Hubert


[1]: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Class:bicycle
 -Original Message-
 From: Bernhard Kuisle [mailto:bernhard.kui...@web.de]
 Sent: Sonntag, 24. Mai 2015 18:44
 To: talk-de@openstreetmap.org
 Subject: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut
 gesucht
 
 Hallo,
 ich habe folgendes Problem:
 Bei uns in der Nähe befindet sich eine vielbefahrene Kreisstraße (gerader
 Verlauf, schnelle PKW und auch viele Laster) auf der natürlich Radfahren
 erlaubt ist, aber auf der kein Einheimischer (auch kein Rennradler) mit dem
 Fahrrad fährt, da auf beiden Seiten mehr oder weniger parallel kleine
 Straßen (auch asphatiert) verlaufen.
 Alle mir bekannten Fahrradrouter benutzen die Kreisstraße, da sie natürlich
 etwas kürzer ist.
 Mit welchen tags könnte ich die Router dazu bringen, eine der beiden
 Alternativen zu wählen?
 Gruß Bernhard
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Patrick Niklaus
Ja solche weichen Kriterien sind immer schwer auf OSM abzubilden und
die meisten würden wahrscheinlich auch behaupten sie gehören gar nicht
ins Tagging. Der Fahrradweg hat auch `surface` Tags und die
Kreisstraße ist als `highway=primary` getaggt oder?

Momentan erlauben wir [1] ca. 30% Umweg um auf einen Fahrradweg zu
kommen. Kannst mir ja mal die Route schicken [2] (die Seite ist nur
temporär, wird später ins offizielle Feedback eingebunden) und ich
gucke es mir an.

Schönen Sonntag,
Patrick

[1] https://www.mapbox.com/blog/bicycle-directions/
[2] 
https://www.mapbox.com/bites/00138/directions-feedback/mapbox/#15/-122.4365/37.7794

2015-05-24 18:44 GMT+02:00 Bernhard Kuisle bernhard.kui...@web.de:
 Hallo,
 ich habe folgendes Problem:
 Bei uns in der Nähe befindet sich eine vielbefahrene Kreisstraße (gerader 
 Verlauf, schnelle PKW und auch viele Laster) auf der natürlich Radfahren 
 erlaubt ist, aber auf der kein Einheimischer (auch kein Rennradler) mit dem 
 Fahrrad fährt, da auf beiden Seiten mehr oder weniger parallel kleine Straßen 
 (auch asphatiert) verlaufen.
 Alle mir bekannten Fahrradrouter benutzen die Kreisstraße, da sie natürlich 
 etwas kürzer ist.
 Mit welchen tags könnte ich die Router dazu bringen, eine der beiden 
 Alternativen zu wählen?
 Gruß Bernhard

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Hubert
Nochmal einen weiteren konfigurierbaren Router hinterher:
https://routino.arch.tu-dresden.de/routino/router.html



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden ratrun

Hallo,

bei graphhopper wird bei Strassen folgendes ausgewertet:

1) highway  typ
2) In Kürze wird max_speed für Autos ausgwertet werden. Ein hoher Wert 
(=70km/h) führt zur einer Abwertung in der Präferenz. Niedrige Werte 
bis 30km/h führen zu einer Aufwertung in der Präferenz.
3) Es gibt den umstrittenen class:bicycle Vorschlag siehe 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Class:bicycle. Mir ist nicht bekannt, 
dass eine Applikation ausser openmtbmap dieses tag bisher auswertet. Für 
graphhopper wurde eine Auswertung unter 
https://github.com/graphhopper/graphhopper/issues/330 diskutiert. Laut 
taginfo wird es nicht sehr oft verwendet.
4) Falls über die parallel laufenden kleinen Nebenstrassen offizielle 
Radrouten geführt werden sollten diese in OSM als Fahrradroutenrelation 
eingetragen werden. Je nach Fahrradprofil führt auch das zu einer 
entsprechenden Aufwertung.
5) Falls die asphaliterten Nebenstassen als track getagged sind, dann 
sollte surface oder tracktype eingetragen werden.


LG

ratrun

https://github.com/graphhopper/graphhopper/issues/330

Am 24.05.2015 um 18:44 schrieb Bernhard Kuisle:

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Bei uns in der Nähe befindet sich eine vielbefahrene Kreisstraße (gerader 
Verlauf, schnelle PKW und auch viele Laster) auf der natürlich Radfahren 
erlaubt ist, aber auf der kein Einheimischer (auch kein Rennradler) mit dem 
Fahrrad fährt, da auf beiden Seiten mehr oder weniger parallel kleine Straßen 
(auch asphatiert) verlaufen.
Alle mir bekannten Fahrradrouter benutzen die Kreisstraße, da sie natürlich 
etwas kürzer ist.
Mit welchen tags könnte ich die Router dazu bringen, eine der beiden 
Alternativen zu wählen?
Gruß Bernhard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Bernhard Kuisle
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Bei uns in der Nähe befindet sich eine vielbefahrene Kreisstraße (gerader 
Verlauf, schnelle PKW und auch viele Laster) auf der natürlich Radfahren 
erlaubt ist, aber auf der kein Einheimischer (auch kein Rennradler) mit dem 
Fahrrad fährt, da auf beiden Seiten mehr oder weniger parallel kleine Straßen 
(auch asphatiert) verlaufen.
Alle mir bekannten Fahrradrouter benutzen die Kreisstraße, da sie natürlich 
etwas kürzer ist.
Mit welchen tags könnte ich die Router dazu bringen, eine der beiden 
Alternativen zu wählen?
Gruß Bernhard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer




 Am 24.05.2015 um 18:44 schrieb Bernhard Kuisle bernhard.kui...@web.de:
 
 mehr oder weniger parallel kleine Straßen (auch asphatiert) verlaufen.
 Alle mir bekannten Fahrradrouter benutzen die Kreisstraße, da sie natürlich 
 etwas kürzer ist.
 Mit welchen tags könnte ich die Router dazu bringen, eine der beiden 
 Alternativen zu wählen?


m.E. sollte der Router das von alleine hinbekommen, ggf. ist die Kreisstraße 
als tertiary getaggt ist aber eigentlich eine secondary (oder sind das nur 
lokale LKW?)


Gruß 
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer




 Am 24.05.2015 um 19:56 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de:
 
 An der Hauptstraße zusätzlich cycleway = no und teilweise class:bicycle = -1.


wenn Radfahren da explizit verboten ist, dann ist das richtig ansonsten sollte 
man das auf keinen Fall so taggen


Gruß 
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
 Von: Martin Koppenhoefer [mailto:dieterdre...@gmail.com]
 Gesendet: Sonntag, 24. Mai 2015 21:18
 
  Am 24.05.2015 um 19:56 schrieb Bernhard Weiskopf
 bweisk...@gmx.de:
 
  An der Hauptstraße zusätzlich cycleway = no und teilweise 
  class:bicycle = - 1.
 
 wenn Radfahren da explizit verboten ist, dann ist das richtig ansonsten
 sollte man das auf keinen Fall so taggen

Warum?



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Bernhard,

kanns du sagen wo die Stelle genau ist? D.h routing von Punkt A nach Punkt
B (exakte Koordinaten). Danke





2015-05-24 18:44 GMT+02:00 Bernhard Kuisle bernhard.kui...@web.de:

 Hallo,
 ich habe folgendes Problem:
 Bei uns in der Nähe befindet sich eine vielbefahrene Kreisstraße (gerader
 Verlauf, schnelle PKW und auch viele Laster) auf der natürlich Radfahren
 erlaubt ist, aber auf der kein Einheimischer (auch kein Rennradler) mit dem
 Fahrrad fährt, da auf beiden Seiten mehr oder weniger parallel kleine
 Straßen (auch asphatiert) verlaufen.
 Alle mir bekannten Fahrradrouter benutzen die Kreisstraße, da sie
 natürlich etwas kürzer ist.
 Mit welchen tags könnte ich die Router dazu bringen, eine der beiden
 Alternativen zu wählen?
 Gruß Bernhard

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
 Von: ratrun [mailto:rat...@gmx.at]
 Gesendet: Sonntag, 24. Mai 2015 20:08
 An: talk-de@openstreetmap.org
 ...
 bei graphhopper wird bei Strassen folgendes ausgewertet:
 ...
 2) In Kürze wird max_speed für Autos ausgwertet werden. Ein hoher Wert
 (=70km/h) führt zur einer Abwertung in der Präferenz. Niedrige Werte bis
 30km/h führen zu einer Aufwertung in der Präferenz.

Prinzipiell sicherlich gut. Dabei muss aber berücksichtigt werden, dass 
beispielsweise an der stark befahrenen Hauptstraße maxspeed = 70 (oder 50) 
stehen kann, am für Radfahrer bevorzugten Wirtschaftsweg vielleicht sogar 
maxspeed = 100 (weil kein Schild vorhanden).

Bernhard



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tag für Radfahren zwar erlaubt aber nicht wirklich gut gesucht

2015-05-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer




 Am 24.05.2015 um 21:51 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de:
 
 Warum?


oops, sorry, hatte mich verlesen, mein Einwand ist Quatsch

Gruß 
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de