Re: [Talk-de] Uebermaessiges taggen von highways mit oneway=no...

2013-01-06 Diskussionsfäden smarties
Hallo,

das mit den oneway=no finde ich noch einigermaßen OK. Extrem wird es erst wenn 
ich in der Norddeutschen Tiefeben und sogar auf den Nordseeinsteln ständig so 
merkwürdige Dinge finde wie z.B.: snowmobile=yes auf tausenden Wegen. 
Wohlgemerkt auch auf den Nordseeinseln!

Ich hatte auch schon mal elephant=yes. Habe das aber dann locker entfernt da 
die deutsche Stvo kein explizites Verbot für Elefanten hat.

Manchmal kommen mir User unter die sogar in der Wüste eintragen würden das der 
Weg für Snowmobile freigegeben ist weil dort kein Schild steht das es verboten 
ist!

Als Fehler markiert JOSM wenn ein Weg embarkment=no oder cutting=no hat. Daher 
kann man den Fehler dann korrigieren und das entfernen.


Mit freundlichen Grüßen
Stephan
aka smarties



 Original-Nachricht 
 Datum: Thu, 03 Jan 2013 15:27:16 +0100
 Von: Werner Poppele popp...@hm.edu
 An: talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-de] Uebermaessiges taggen von highways mit oneway=no...

 Frederik Ramm wrote:
  Hi,
 
  On 01/03/2013 08:27 AM, Werner Poppele wrote:
  Es waere schoen, wenn jemand sich das mal anschauen koennte und mir die
  Meinung dazu bitte mitteilen wuerde und wie und ob das korrigiert
 werden
  sollte.
 
  Es sieht fuer mich so aus, als ob da jemand einfach nur in einem 
  Tagging-Preset alles moeglichst gewissenhaft ausfuellen wollte (und 
  dabei moeglicherweise noch gestoehnt hat, dass er fuer jeden Weg so 
  viele Haekchen setzen muss...).
 
  Schonmal den direkten Kontakt gesucht? (Wenn auch aeltere 
  Changeset-Kommentare des betreffenden Benutzers, Maler, auf eine 
  gewisse Genervtheit hindeuten z.B. 
  http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/13326651 - aber ich bin 
  sicher, man kann ihm das erklaeren.)
 
  Vielleicht sollte man auch im JOSM-Preset deutlicher darauf hinweisen, 
  dass keine Einstellung (bei sowas wie oneway) durchaus zulaessig 
  ist ;)
 
  Bye
  Frederik
 
 Ich bin bei der Diskussion zum Thema Eintrag von Standardwerten - wie 
 wohl viele - hin- und hergerissen. Auf der einen Seite finde ich den 
 Standardwert von maxspeed=50 durchaus fuer sinnvoll, auf der anderen 
 Seite ist beispielsweise der Standardwert oneway=no bei Zufahrten zu 
 Haeusern ein bisschen uebertrieben. Falsch ist es ganz klar nicht. 
 Streitfaelle wird es wohl bei dem Thema immer geben.
 
 Ich werde mit dem User Maler Kontakt aufnehmen.
 
 Vielen Dank fuer die Rueckmeldungen
 
 WernerP
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Uebermaessiges taggen von highways mit oneway=no...

2013-01-06 Diskussionsfäden Franz Graf
Servus,

Am 03.01.2013 15:27, schrieb Werner Poppele:
 Ich bin bei der Diskussion zum Thema Eintrag von Standardwerten - wie
 wohl viele - hin- und hergerissen. Auf der einen Seite finde ich den
 Standardwert von maxspeed=50 durchaus fuer sinnvoll, auf der anderen
 Seite ist beispielsweise der Standardwert oneway=no bei Zufahrten zu
 Haeusern ein bisschen uebertrieben. Falsch ist es ganz klar nicht.
 Streitfaelle wird es wohl bei dem Thema immer geben.
 
 Ich werde mit dem User Maler Kontakt aufnehmen.


Gib doch bitte hier evtl auch kurz Rückmeldung falls du was hörst. Ich
bin in der Region um Bad Tölz auch schon auf den User gestoßen - im
Endeffekt war ich aber froh, dass sich jemand SO viel Mühe gemacht hat,
so dass ich auch gerne über das sehr intensive Tagging hinweggesehen habe :)

Grüße
Franz

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Uebermaessiges taggen von highways mit oneway=no...

2013-01-03 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

On 03.01.2013 08:27, Werner Poppele wrote:

 im Bereich suedlich des Ammersees / Starnberger Sees werden nach meinem 
 Dafuerhalten im Uebermass Tags an Strassen und Wegen eingetragen, die in 
 diesem Umfang meiner Meinung nach nicht noetig sind.
 
 So erhalten Strassen highway=unclassified bzw highway=track die Tags: 
 bicycle,foot,hiking,horse,mtb alle = yes, sac_scale=hiking, tracktype=grade2 
 und oneway=no.
 
 Strassen mit highway=secondary erhalten oneway=no

Hallo Werner,

die unnötigen Tags an sich finde ich nicht so schlimm, sofern sie korrekt sind. 
Falls es tatsächlich jemand überprüft hat, ist es meiner Ansicht nach gut, wenn 
auch ein Standardwert explizit eingetragen ist.

 Diw Wiki-Seite [1] sagt ganz klar, dass sac_scale bei Bergwanderwegen 
 (highway=path oder footway) Verwendung finden soll.

Die deutsche und englische Beschreibung im Wiki stimmen nicht überein. In der 
englischen Version ist auch highway=track vorgesehen und dort ist die 
Einschränkung auf _Berg_wanderwege nicht so deutlich. Dort steht jedoch, daß 
die Klassifikation nur für solche Wege benutzt werden soll, die tatsächlich zum 
Wandern oder Klettern verwendet werden. Ist also ein Streitfall.

 Im Bereich der Ortschaft Denklingen suedlich von Landsberg [2]kann man sehen, 
 dass auch die Zufahrtstrassen zu Gebaeuden mit oneway=no getaggt sind. 
 Gleiches gilt fuer Peiting in der Naehe von Schongau. Das ist sicher zuviel 
 des Guten.

Das halte ich für unschädlich.

 Es waere schoen, wenn jemand sich das mal anschauen koennte und mir die 
 Meinung dazu bitte mitteilen wuerde und wie und ob das korrigiert werden 
 sollte.

Bei ein paar Stichproben habe ich gesehen, daß ein Teil der Daten von einem 
Benutzer alegria6208 stammt. Der war u.a. im genannten Bereich aktiv und ist 
mal aufgefallen, weil er massenweise vermutlich aus einer unerlaubten Quelle 
abgemalt hat. Nach Beschwerden hat er dann versucht, seine sämtlichen Daten zu 
löschen, und ist seit irgendwann 2010 nicht mehr aktiv. Bei dem hat Nachfragen 
eher keinen Sinn.

Ein großer Teil stammt von einem anderen sehr aktiven Nutzer. Möglicherweise 
hat er die Vorgehensweise von vorhandenen Daten übernommen.
Du kannst ihn ja mal fragen, warum er das so macht und ob er das vor Ort 
überprüft hat. Vielleicht läßt sich das so klären.


Viele Grüße
Bodo
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAlDlT8wACgkQnMz9fgzDSqfU7ACdG3uG5eeSW+I7kS6jHi2X/muf
VxgAni33vPy2e7EHBrpMolDoU1TDDwot
=g+Qy
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Uebermaessiges taggen von highways mit oneway=no...

2013-01-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hi,

On 01/03/2013 08:27 AM, Werner Poppele wrote:

Es waere schoen, wenn jemand sich das mal anschauen koennte und mir die
Meinung dazu bitte mitteilen wuerde und wie und ob das korrigiert werden
sollte.


Es sieht fuer mich so aus, als ob da jemand einfach nur in einem 
Tagging-Preset alles moeglichst gewissenhaft ausfuellen wollte (und 
dabei moeglicherweise noch gestoehnt hat, dass er fuer jeden Weg so 
viele Haekchen setzen muss...).


Schonmal den direkten Kontakt gesucht? (Wenn auch aeltere 
Changeset-Kommentare des betreffenden Benutzers, Maler, auf eine 
gewisse Genervtheit hindeuten z.B. 
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/13326651 - aber ich bin 
sicher, man kann ihm das erklaeren.)


Vielleicht sollte man auch im JOSM-Preset deutlicher darauf hinweisen, 
dass keine Einstellung (bei sowas wie oneway) durchaus zulaessig ist ;)


Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Uebermaessiges taggen von highways mit oneway=no...

2013-01-03 Diskussionsfäden Werner Poppele

Frederik Ramm wrote:

Hi,

On 01/03/2013 08:27 AM, Werner Poppele wrote:

Es waere schoen, wenn jemand sich das mal anschauen koennte und mir die
Meinung dazu bitte mitteilen wuerde und wie und ob das korrigiert werden
sollte.


Es sieht fuer mich so aus, als ob da jemand einfach nur in einem 
Tagging-Preset alles moeglichst gewissenhaft ausfuellen wollte (und 
dabei moeglicherweise noch gestoehnt hat, dass er fuer jeden Weg so 
viele Haekchen setzen muss...).


Schonmal den direkten Kontakt gesucht? (Wenn auch aeltere 
Changeset-Kommentare des betreffenden Benutzers, Maler, auf eine 
gewisse Genervtheit hindeuten z.B. 
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/13326651 - aber ich bin 
sicher, man kann ihm das erklaeren.)


Vielleicht sollte man auch im JOSM-Preset deutlicher darauf hinweisen, 
dass keine Einstellung (bei sowas wie oneway) durchaus zulaessig 
ist ;)


Bye
Frederik

Ich bin bei der Diskussion zum Thema Eintrag von Standardwerten - wie 
wohl viele - hin- und hergerissen. Auf der einen Seite finde ich den 
Standardwert von maxspeed=50 durchaus fuer sinnvoll, auf der anderen 
Seite ist beispielsweise der Standardwert oneway=no bei Zufahrten zu 
Haeusern ein bisschen uebertrieben. Falsch ist es ganz klar nicht. 
Streitfaelle wird es wohl bei dem Thema immer geben.


Ich werde mit dem User Maler Kontakt aufnehmen.

Vielen Dank fuer die Rueckmeldungen

WernerP


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Uebermaessiges taggen von highways mit oneway=no...

2013-01-02 Diskussionsfäden Werner Poppele

Guten Morgen allerseits,

im Bereich suedlich des Ammersees / Starnberger Sees werden nach meinem 
Dafuerhalten im Uebermass Tags an Strassen und Wegen eingetragen, die in 
diesem Umfang meiner Meinung nach nicht noetig sind.


So erhalten Strassen highway=unclassified bzw highway=track die Tags:
bicycle,foot,hiking,horse,mtb alle = yes, sac_scale=hiking, 
tracktype=grade2 und oneway=no.


Strassen mit highway=secondary erhalten oneway=no

Diw Wiki-Seite [1] sagt ganz klar, dass sac_scale bei Bergwanderwegen 
(highway=path oder footway) Verwendung finden soll.


Im Bereich der Ortschaft Denklingen suedlich von Landsberg [2]kann man 
sehen, dass auch die Zufahrtstrassen zu Gebaeuden mit oneway=no getaggt 
sind. Gleiches gilt fuer Peiting in der Naehe von Schongau. Das ist 
sicher zuviel des Guten.


Es waere schoen, wenn jemand sich das mal anschauen koennte und mir die 
Meinung dazu bitte mitteilen wuerde und wie und ob das korrigiert werden 
sollte.


WernerP

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:sac_scale
[2] http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9127lon=10.8498zoom=16



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de