Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 04 November 2010, 18:58:34 schrieb Tom Müller:
 Ich möchte eigentlich nur wissen wie konsistent z.B. Abbiegebeziehungen 
 sind.

Die Sache ist doch eigentlich logisch:

Relationen an sich sind konsistent. Du kannst keine Relation machen mit einem 
Member der nicht existiert. Das verhindert die API.

Aber die Semantik von Relationen (wie die von jeglichem anderen OSM-Objekt) 
kann die API gar nicht prüfen. Woher soll die API denn wissen was du meinst? 
Jeder kann jeden beliebigen Typ von Relation benutzen und da an Objekten 
eintragen was er will. Nur weil im Wiki irgendwo eine Empfehlung steht, was 
denn nun eine Abbiegebeziehung sein soll, ist das kein Gesetz und es gibt 
sicherlich irgendwo Leute die ein anderes, ähnliches aber subjektiv besseres 
Schema nutzen. 

Der Grundsatz dass bei OSM jegliches Tagging und jegliche Semantik eine 
individuelle Einschätzung des Mappers bzw. ein Konsens mehrerer Mapper ist 
führt logischer Weise dazu, dass es in der API keinerlei Plausibilitätsprüfung 
gibt, die über das technisch notwendige hinausgeht (also dass man keine 
Objekte nutzt die es nicht gibt).

Die Editoren, insbesondere JOSM, versuchen manche Dinge zu verstehen und 
schlagen ggf. Verbesserungen vor. Das alles auf einer eher generischen Ebene, 
also nicht auf Abbiegebeziehungen gemünzt sondern halt für eigentlich alle 
Relationen geeignet. Da auch JOSM den Mapper nur unterstützen und nicht 
einschränken will (und soll), wird die Veränderung nicht gemacht sondern 
vorgeschlagen.
Klickt der Benutzer auf Nein, macht JOSM auch nichts. Wieso auch, der 
Benutzer hat das ja wissentlich und aktiv abgelehnt.

Gruß, Bernd

-- 
Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen.  -  Albert Einstein


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-04 Diskussionsfäden Claudius

Am 04.11.2010 00:51, Tom Müller:

Am 03.11.2010 23:28, schrieb Walter Nordmann:

beide wege sind danach in allen relationen drin, in denen das original
war.


und was passiert z.B. bei den restrictions? Werden dann z.B. zwei member
mit role=to angelegt?
Ist das alles Sache des Editors? Oder prüft die API z.B. auch, ob alle
ways auf die eine relation verweist vorhanden sind?


Das ist allein Sache des Editors. JOSM warnt bei Wegen, die Mitglieder 
einer Relation sind und bietet mehrere Lösungen an. Die API selbst führt 
keine Konsistentprüfungen von Relationen durch. Dies wird vom Editor 
erwartet.




Kann man das Verhalten irgendwo nachlesen? Ist das dokumentiert? Oder
ist das nur learning by doing-Wissen?


Wahrscheinlich steckt das irgendwo in der API-Dokumentation drinnen oder 
zwischen den Zeilen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_0.6


Claudius


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-04 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Hallo

wenn du einen Weg teilst behält ein Stück die alte ID und das andere Stück
bekommt eine neue ID zugewiesen.

Relationen kann man in dem Sinne nicht teilen, da es sowas wie ein Eimer
ist, in dem bestimmte Ways und/oder Nodes drin sind. Man kann aber einen
zweiten Eimer nehmen und den Inhalt verteilen. Neuer Eimer=neue ID
Das ist genau das gleiche wie bei Wegen, nur dass das Teilen von Wegen 
von den meisten Editoren unterstützt wird.
Eine Semantik Weg aufteilen gibt es in der Datenbank genausowenig wie 
eine Semantik Relation aufteilen.


Gruß
Peter
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-04 Diskussionsfäden Tom Müller

Am 04.11.2010 09:24, schrieb Claudius:

Das ist allein Sache des Editors. JOSM warnt bei Wegen, die Mitglieder
einer Relation sind und bietet mehrere Lösungen an. Die API selbst führt
keine Konsistentprüfungen von Relationen durch. Dies wird vom Editor
erwartet.


D.h., dass ich im Extremfall (ala ich will das nur schnell fertig 
machen, egal was da dran hängt, also no - no - no klicken ...) beim 
ändern eines Weges die darauf verweisende Relation zerstören kann, wenn 
ich in JOSM überall nein anklicke. Die API bemerkt dann bei einer 
restriction z.B. nicht, dass die Kante mit der role=to gar nicht den 
Knoten via referenziert?


Danke und sorry fürs genaue Nachbohren :)
Wenn jemand einen Artikel dazu hat, wie JOSM und die API das handeln, 
wäre ich außerordentlich glücklich!


Danke
Tom


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-04 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 04 November 2010, 12:42:45 schrieb Tom Müller:
 (ala ich will das nur schnell fertig 
 machen, egal was da dran hängt, also no - no - no klicken ...)

Ein ausgesprochen sinnvolles und rücksichtsvolles Verhalten, findest du 
nicht...

Gruß, Bernd

-- 
Gegen das zunehmende Wissen der Menschheit wäre nichts einzuwenden,
wenn sie dadurch gescheiter würden.
  -  Ernst R. Hauschka (dt. Aphoristiker 1926)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-04 Diskussionsfäden André Joost

Am 04.11.10 13:29, schrieb Bernd Wurst:

Am Donnerstag 04 November 2010, 12:42:45 schrieb Tom Müller:

(ala ich will das nur schnell fertig
machen, egal was da dran hängt, also no -  no -  no klicken ...)


Ein ausgesprochen sinnvolles und rücksichtsvolles Verhalten, findest du
nicht...



Wenn man bei Hochladen auch no klickt, bestimmt ;-)

Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-04 Diskussionsfäden Tom Müller

Ja ich weiß ja, dass das Beispiel destruktiv ist.

Ich möchte eigentlich nur wissen wie konsistent z.B. Abbiegebeziehungen 
sind. Kann es sein, dass die bei ändern eines Ways kaputt gehen, wenn 
der Mapper unaufmerksam ist, oder wird davor so gewarnt, dass es 
ausversehen nicht passieren kann. Oder verhindert es gar die API.


Danke


Am 04.11.2010 13:51, schrieb André Joost:

Am 04.11.10 13:29, schrieb Bernd Wurst:

Am Donnerstag 04 November 2010, 12:42:45 schrieb Tom Müller:

(ala ich will das nur schnell fertig
machen, egal was da dran hängt, also no - no - no klicken ...)


Ein ausgesprochen sinnvolles und rücksichtsvolles Verhalten, findest du
nicht...



Wenn man bei Hochladen auch no klickt, bestimmt ;-)

Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-04 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
2010/11/4 Tom Müller tomsmuel...@gmx.net:
 Ja ich weiß ja, dass das Beispiel destruktiv ist.

 Ich möchte eigentlich nur wissen wie konsistent z.B. Abbiegebeziehungen
 sind. Kann es sein, dass die bei ändern eines Ways kaputt gehen, wenn der
 Mapper unaufmerksam ist, oder wird davor so gewarnt, dass es ausversehen
 nicht passieren kann. Oder verhindert es gar die API.


Die API verhindert praktisch gar nichts, jedenfalls nicht auf dieser
Ebene, JOSM kommt mittlerweile mit Relationen ganz gut zurecht (bei
einer route oder mp werden nach Splitten beide Teile zur Aufnahme in
die relation vorgeschlagen. Es kann aber trotzdem, wenn man z.B. nur
den Way lädt, und nicht die passende Relation dazu, vorkommen, dass
auch JOSM (weil er von der relation nichts weiss) eine Relation
zerstört. Allerdings nicht, wenn man über herunterladen einer BB
vorgeht, nur wenn man die ID direkt eingibt und herunterlädt. Bei den
anderen Editoren weiss ich es nicht, potlatch 1 wird AFAIK nicht mehr
intensiv entwickelt, weil man sich auf PL2 konzentriert, daher vermute
ich mal, dass es dort mit Relationen nach wie vor Probleme gibt.
Merkaartor weiss ich nicht.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-04 Diskussionsfäden Stephan Wolff

Am 04.11.2010 18:58, schrieb Tom Müller:

Ich möchte eigentlich nur wissen wie konsistent z.B. Abbiegebeziehungen
sind. Kann es sein, dass die bei ändern eines Ways kaputt gehen, wenn
der Mapper unaufmerksam ist,


Das kann passieren. Der Mapper müsste vor dem Bearbeiten eines Wegs die
Relationsmitgliedschaften überprüfen, alle beteiligten Relationen
(Buslinien, Abbiegeverbote, TMC, Straßennummern, Radfernwege, Grenzen)
verstehen und nach der Änderung des Wegs die evtl. beschädigten
Relationen korrigieren. Damit liegt die Latte für Neueinsteiger sehr
hoch.
Unaufmerksamkeit ist gar nicht nötig. Die meisten aktiven Mapper dürften
mit der Bearbeitung einer Kreuzung mit fünf verschiedenen Relationstypen
überfordert sein.


oder wird davor so gewarnt, dass es ausversehen nicht passieren kann.


Bei JOSM kommt eine Warnung, wenn eine Relation durch eine Wegteilung
betroffen ist. Man kann daran nicht erkennen, ob ein spezieller
Relationstyp eine manuelle Korrektur benötigt. Nach vielen unwichtigen
Warnungen ignoriert man die folgenden möglicherweise ohne genaue
Überprüfung.


Oder verhindert es gar die API.


Nein.

Gruß, Stephan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-03 Diskussionsfäden aighes

Hallo,

wenn du einen Weg teilst behält ein Stück die alte ID und das andere Stück
bekommt eine neue ID zugewiesen. 

Relationen kann man in dem Sinne nicht teilen, da es sowas wie ein Eimer
ist, in dem bestimmte Ways und/oder Nodes drin sind. Man kann aber einen
zweiten Eimer nehmen und den Inhalt verteilen. Neuer Eimer=neue ID

Wenn du einen Node löschst, wird dieser auch in dem Way gelöscht. Die ID des
Ways bleibt davon unberührt. Sind alle Nodes eines Ways gelöscht, sollte der
Editor auch den Weg selber löschen.

Viele Grüße
aighes
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Was-passiert-bei-splitten-oder-andern-eines-node-way-relation-mit-der-ID-tp5703416p5703451.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-03 Diskussionsfäden Walter Nordmann


Tom Müller-2 wrote:
 Unklar ist mir jedoch was 
 bei löschen eines nodes mit den ways und relations passiert die auf ihn
 Verweisen?
nix, die verweisen nur halt nicht mehr auf den node - wie denn auch?

Ebenso ist mir unklar was passiert, wenn ich einen Way z.B. weil ich für 
 einen Teil des Ways ein lanes=4 eintragen möchte und für den anderen 
 Teil nicht. Dann werden aus einem Way zwei. Was passiert hier mit den 
 relations die auf den Way verweisen und behält ein Teil die alte ID oder 
 bekommen beide eine neue?
Es wird a) ein neuer node angelegt, 
b) ein neuer way mit allen eigenschaften des ursprung-weges
beide wege sind danach in allen relationen drin, in denen das original war.
danach kannst du den neuen weg anpassen.
gruss
walter


-
Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Was-passiert-bei-splitten-oder-andern-eines-node-way-relation-mit-der-ID-tp5703416p5703456.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Was passiert bei splitten oder ändern ei nes node/way/relation mit der ID?

2010-11-03 Diskussionsfäden Tom Müller

Am 03.11.2010 23:28, schrieb Walter Nordmann:

beide wege sind danach in allen relationen drin, in denen das original war.


und was passiert z.B. bei den restrictions? Werden dann z.B. zwei member 
mit role=to angelegt?


Ist das alles Sache des Editors? Oder prüft die API z.B. auch, ob alle 
ways auf die eine relation verweist vorhanden sind?


Kann man das Verhalten irgendwo nachlesen? Ist das dokumentiert? Oder 
ist das nur learning by doing-Wissen?


Danke
Tom



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de