Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-27 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Freitag 24 Dezember 2010, 11:01:45 schrieb Volker:
 (letztendlich war das Problem 
 meistens zwischen Stuhllehne und Tastatur und lies sich optimieren)

Das sagen dir hier ja auch alle.
Ist kein Beinbruch aber manchmal ist eben nicht die Automatik falsch sondern 
der Mensch drum herum.


 Nun zum Thema: Fakt ist, dass die Mihlaer Straße südlich verschoben war. 
 Habe ich nicht dokumentiert (mein Fehler)
Fakt ist weiter, dass XYBOT der letzte 
 Bearbeiter war und irgendwelche Punkte gelöscht hat. 

Das Löschen von *aufeinanderfolgenden gleichen* Punkten kann eine Straße nicht 
verschieben. Denk doch bitte mal darüber nach. Das kann nicht sein, rein von 
der Logik her.


 Dass beim Löschen 
 von Punkten   manchmal unerwünschte 
 Verschiebungen der Wege auftreten können dürfte auch bekannt sein. 
 (Siehe Funktion Wege   
 vereinfachen in JOSM)

Da werden keine *gleichen* Punkte gelöscht sondern nahe beieinander liegende. 
Und auch dann verschiebt sich nichts sondern es werden neue Verbindungen 
gezogen. Die Punkte die bleiben, die bleiben und werden nicht verschoben.


 zurücksetzen der einzelnen Ways auf den Stand vor XYBOT Eingriff und 
 nach XYBOT Eingriff den Effekt 
 wieder hervorzurufen. War nicht möglich.

Das ist klar, denn der XYBOT hat nichts verschoben.


Was mich an diesem Thread so stinksauer macht ist folgendes:

Du schaust die History an und folgerst daraus (entgegen aller Fakten), dass 
XYBOT der letzte Bearbeiter der Geometrie deiner Straßen war.

Wir schauen die History an und folgern daraus, dass eine Verschiebung der 
Straßen nur duch Verschiebung der Nodes passieren kann und da war kein XYBOT 
dran, da warst nur du dran.


Warum genau beschimpfst du jetzt alle anderen dass bestimmt die Hitory kaputt 
sei oder der Bot etwas an der History vorbei gemacht hat? Deine 
Argumentationskette ist extremst mager, du hast noch kein einziges Indiz für 
deine Theorie gebracht. Nur weil der letzte Bearbeiter ein BOT im Name hat 
ist die Welt schlecht und man muss jetzt alle Bots abschalten weil du die 
Zusammenhänge der OSM-History einfach nicht begreifen willst und die absolute 
Wahrheit und Unfehlbarkeit gepachtet hast? Ich habe auch schon öfter manuell 
doppelte Nodes aus Wegen gelöscht weil irgend ein Potlatcher das verhunzt hat.

Wenn du wenigstens ein Indiz hättest. Muss ja kein Beweis sein, aber ein 
Hinweis dass das was du da sagst überhaupt sein könnte. 

Gruß, Bernd

-- 
Zölibat ist nicht erblich.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-27 Diskussionsfäden Rainer Kluge

Hallo Volker,
Am 21.12.2010 19:08, schrieb Volker:


Als ich den Weg am 30.November verlassen habe, war alles noch an seinm
Platz.

Heute sah ich, dass die Mihlaer Straße auf einmal querfeldein ging und
die angehängten Wege auch. Der letzte Bearbeiter war XYBOT. Angeblich
wurden nur doppelte Punkte entfernt. Dabei ist aber wahrscheinlich was
schief gegangen.Mich würde nur interessieren was und wie man das in
Zukunft verhindern kann.



Möglicherweise spielt dir dein Gedächtnis einen Streich. Viele Nodes in diesem 
Bereich wurden nach dem 30.11.2010 vom User aeonesa, also von dir bearbeitet, 
insbesondere am 03.12./04.12 und am 22.12. Am 22.12. wurden dabei die Nodes der 
Mihlaer Straße um ca. 200m nach Süden verschoben, z.B. der Node 281486117 von 
(51,0584437, 10,3628036) nach (51,0562756, 10,3632993).


Gruß
Rainer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-27 Diskussionsfäden Stephan Wolff

Am 23.12.2010 07:30, schrieb Bernd Wurst:


Dein Editor hat's verkackt, xybot hat's repariert.

Potlatch ist sehr bekannt dafür, dass es einem da schnell passieren kann, dass
man Wege verschiebt, lustige Node-Dopplungen in die Wege packt und ähnlich
interessante Dinge. Wenn du Potlatch verwendest, sitzt du ziemtlich in
Glashaus und solltest zuerst einmal schauen ob das Problem vielleicht damit
zusammen hängt. Bedenke das zusätzlich.


Diese Schelte hat Potlatch nicht verdient. Im Kommentar des Changesets
6736871 steht: created_by = JOSM/1.5 (3701 de)

Auch mit JOSM passieren Fehler sehr leicht. Eine Verschiebung eines Wegs 
kann passieren wenn man
- den Bildausschnitt verschieben will und dabei (die von der Karte im 
Webbrowser gewohnt) statt der rechten die linke Maustaste drückt und

zufällig einen Weg trifft,
- ein zu verschiebendes Objekt mit Shift oder Ctrl anwählt und das
zuvor bearbeitete und noch selektierte Objekt mit verschiebt,
- einen neuen Knoten in einem Weg über das kleine Kreuz in der Mitte 
eines Segments erzeugen will und etwas neben das Kreuz klickt. Bei 
Wegen, die im Bildausschnitt fast gerade verlaufen, sieht man die 
irrtümliche Verschiebung kaum.


Mit einem bunten Hintergrundbild (Bing etc.) sieht man Fehler auch nicht
auf den ersten Blick.

Viele Grüße

Stephan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-27 Diskussionsfäden Rainer Kluge

Hallo Volker,
Am 21.12.2010 19:08, schrieb Volker:

Als ich den Weg am 30.November verlassen habe, war alles noch an seinm
Platz.

Heute sah ich, dass die Mihlaer Straße auf einmal querfeldein ging und
die angehängten Wege auch.



Möglicherweise spielt dir dein Gedächtnis einen Streich. Viele Nodes in diesem 
Bereich wurden nach dem 30.11.2010 vom User aeonesa, also von dir bearbeitet, 
insbesondere am 03.12./04.12 und am 22.12.


Am 03.12./04.12. wurden dabei die Nodes der Mihlaer Straße um ca. 200m nach 
Süden verschoben, z.B. der Node 281486117 von (51,0584437, 10,3628036) nach 
(51,0562756, 10,3632993).


Gruß
Rainer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-25 Diskussionsfäden Volker

Am 23.12.2010 20:06, schrieb Frederik Ramm:

Hallo,

Volker wrote:
Aber anscheinend ist XYBOT ist unfehlbar hier ein Mantra, wie Wir 
mappen nicht für Renderer


Nein. Es ist lediglich so, dass die meisten von uns Techniker sind. 
Wenn wir die History eines Objekts anschauen und dort keine Aenderung 
sehen, und Du behauptest, es habe sich trotzdem etwas geaendert, dann 
trauen wir der Datenbank und nicht Dir. Es geht nicht um Xybot; es 
geht darum, dass wir keinerlei Indizien dafuer haben, dass es 
ueberhaupt eine Aenderung gab, geschweige denn, dass sie durch den 
Xybot verursacht wurde. Alle Indizien deuten darauf hin, dass es auf 
Deiner Seite ein Problem mit dem Editor oder einfach ein 
Missverstaendnis war.


Das Mantra hier ist, wenn ueberhaupt, Occam's Razor - 
aussergewoehnlche Behauptungen (Xybot verschiebt Nodes, ohne dabei 
Spuren in der Datenbank zu hinterlassen) verlangen aussergewoehnliche 
Belege, und die bist Du uns bisher schuldig geblieben.


Bye
Frederik


Hallo Frederik,

auch ich bin Techniker. Habe sogar mal Automatisierung studiert. Und 
dort habe ich gelernt, dass zu viele Automatikfunktionen ohne die 
Möglichkeit menschlichen Eingriffs sich manchmal durchaus ins Negative 
umkehren können. Was ich auch gelernt habe, ist, dass in automatisierten 
Systemen, manchmal Effekte auftreten, die man so vorher nicht 
vorausgesehen hat; speziell in Programmen (letztendlich war das Problem 
meistens zwischen Stuhllehne und Tastatur und lies sich optimieren)


Nun zum Thema: Fakt ist, dass die Mihlaer Straße südlich verschoben war. 
Habe ich nicht dokumentiert (mein Fehler)
  Fakt ist weiter, dass XYBOT der letzte 
Bearbeiter war und irgendwelche Punkte gelöscht hat. Dass beim Löschen 
von Punkten   manchmal unerwünschte 
Verschiebungen der Wege auftreten können dürfte auch bekannt sein. 
(Siehe Funktion Wege   
vereinfachen in JOSM)


Ich habe versucht in Potlatch 1 durch 
zurücksetzen der einzelnen Ways auf den Stand vor XYBOT Eingriff und 
nach XYBOT Eingriff den Effekt 
wieder hervorzurufen. War nicht möglich.


Vielleicht hat sich irgendwann beim Hochladen von XBOT oder auch von mir 
die Datenbank mal verschluckt oder so und es ist deswegen zu dem 
Effekt gekommen.  In Netzwerksystemen bin ich nicht so fit und kann es 
deswegen nicht nachvollziehen.


Da nach Deiner Deiner Ansicht nicht sein kann, was nicht sein darf, 
wollen wir die Sache in der Öffentlichkeit beruhen lassen.


Schöne Weihnachten noch

Volker



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-25 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Volker!

Ich hab das Gefühl, Du übersiehst, dass way und nodes getrennte history haben!

Way verschieben heißt, dass sich die Koordinaten der nodes ändern, nicht
notwendigerweise, dass sich die Version des ways ändert. Das hat man Dir im
Thread ja schon dargelegt, dass Du die nodes selber verschoben hast (bewusst
oder unbewusst).

Frohe Weihnachten
/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-23 Diskussionsfäden Volker

Am 23.12.2010 07:30, schrieb Bernd Wurst:

Am Mittwoch 22 Dezember 2010, 20:20:06 schrieb Schorschi:

meine einzige Kritik, die ich hier anbringen möchte: du
solltest dich in die möglichen Fehlerquellen mit einbeziehen, bevor du
andere verdächtigst.

Die wahre Kritik ist aber:
Du stellst dich hier hin und behauptest, xybot ist doof, wie bremste ich
xybot aus? ohne zuerst genau zu analysieren ob xybot das Problem verursacht
hat oder überhaupt eine Mitschuld trägt.

Ein Bot kann natürlich viel Schaden anrichten, wenn er einen Fehler macht. Der
xybot ist bisher aber durch sinnvolle Änderungen aufgefallen und wenn ein Bot
richtig programmiert ist, macht er nicht mal eben so einen Leichtsinnsfehler.
Wenn es ein Problem gibt, gibt es wohl gleich ein größeres.

Daher muss man schon sehr genau analysieren was schief gelaufen ist.

Bleiben wir bei genau dem Weg, den du grade genannt hast!
Schau bitte an, was der xybot geändert hat: Es wurde der Knoten 1014021494,
der in deiner Version drei Mal im Weg enthalten war auf einmal reduziert. Das
ist sinnvoll. Die Lage des Weges, also die History der Nodes, ist von xybot
nicht angerührt worden.

xybot gibt dir sogar eine super Info im Kommentar:
| removing multiple consecutive identical nodes in ways/delete one node ways.
| please help by giving hints, about how this potlatch bug can be reproduced
| http://trac.openstreetmap.org/ticket/2501

Dein Editor hat's verkackt, xybot hat's repariert.

Falsch der ( nicht mein)Editor hats verk. und XYBOT hat es 
verschlimmbessert.


Ich kontrolliere nach einigen Stunden immer ob alles OK ist. Bis dahin 
waren die Straßen an ihrem Platz. Ich behaupte nicht das XYBOT die 
Straßen verschoben hat. Es kann aber durchaus sein , dass durch das 
wegnehmen von Punkten durch XYBOT, die Straßen verschoben wurden. Sollte 
aber nicht passieren.





Bitte nehme Abstand davon, irgendjemand (ob Mensch oder Bot) für irgend etwas
zu verurteilen, wenn du nicht ganz genau weißt was derjenige gemacht hat.

Ich weiss, wass ich gemacht habe und sehe Tage später ein anderes 
Ergebnis in der Karte.


Schlussfolgerung : Der nächste Bearbeiter (XYBOT) wars. wie er das 
gemacht hat, ist mir schlussendlich wurscht.(sieh oben)


Deshalb sollte man sich überlegen, ob man XYBOT so komplexe Sachen 
machen lässt

Potlatch ist sehr bekannt dafür, dass es einem da schnell passieren kann, dass
man Wege verschiebt, lustige Node-Dopplungen in die Wege packt und ähnlich
interessante Dinge. Wenn du Potlatch verwendest, sitzt du ziemtlich in
Glashaus und solltest zuerst einmal schauen ob das Problem vielleicht damit
zusammen hängt. Bedenke das zusätzlich.

Gruß, Bernd



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-23 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Ich habe mir Anfang des Jahres einen Editwar mit dem xybot geleistet
und habe die Erfahrung gemacht, dass derjenige, der ihn aufs Gleis 
setzt, Ansprachen gegenüber zugängich ist. Er hat das Verhalten 
seines Bots in meinem Sinne adjustiert, obwohl er geteilter 
Meinung war.

Meiner Ansicht nach richtet der xybot mehr Nutzen als Schaden an
und es lohnt vielleicht, die Situation gemeinsam mit seinem Autor
zu analysieren, damit die Schaden-Nutzen-Relation noch günstiger 
wird.

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-23 Diskussionsfäden Volker

Am 23.12.2010 18:22, schrieb Johannes Huesing:

Ich habe mir Anfang des Jahres einen Editwar mit dem xybot geleistet
und habe die Erfahrung gemacht, dass derjenige, der ihn aufs Gleis
setzt, Ansprachen gegenüber zugängich ist. Er hat das Verhalten
seines Bots in meinem Sinne adjustiert, obwohl er geteilter
Meinung war.

Meiner Ansicht nach richtet der xybot mehr Nutzen als Schaden an
und es lohnt vielleicht, die Situation gemeinsam mit seinem Autor
zu analysieren, damit die Schaden-Nutzen-Relation noch günstiger
wird.


Das war eigentlich auch mein Interesse.

 Aber anscheinend ist XYBOT ist unfehlbar hier ein Mantra, wie Wir 
mappen nicht für Renderer

:-\

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-22 Diskussionsfäden Volker

Hallo,

weiss jemand, an wen man sich wenden muss, um xybot etwas auszubremsen?

An dieser Stelle

http://www.openstreetmap.org/edit?editor=potlatch2lat=51.0587lon=10.368zoom=14 



hat er die gesamte Hauptstraße in Bischofroda südwärts verschoben und 
die damit verbundenen Seitenstraßen gleich mit.


Es ist eine Heidenarbeit das wieder zu reparieren.

Gruß

Volker

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-22 Diskussionsfäden Fabian Schmidt

Hallo Volker,

Am 21.12.10 schrieb Volker:


weiss jemand, an wen man sich wenden muss, um xybot etwas auszubremsen?

http://www.openstreetmap.org/edit?editor=potlatch2lat=51.0587lon=10.368zoom=14


in der History taucht der xybot nicht auf:
http://www.openstreetmap.org/browse/way/35266309/history
und außer in der Schlo[ss|ß]gasse sehe ich auch nichts, was den xybot 
stören könnte.


Warum denkst Du, dass das durch den Bot verursacht wurde?


Gruß, Fabian.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-22 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Volker schrieb:

 hat er die gesamte Hauptstraße in Bischofroda südwärts verschoben und
 die damit verbundenen Seitenstraßen gleich mit.

Sicher dass das der xybot war? Soweit ich weiß ändert der doch nur Tags,
oder?

Ein Verschieben funktioniert sowieso nur über Nodes, und z.B. der Node
281486115 (ein Node der Hauptstraße) wurde von xybot gar nicht
angefasst, sehr wohl aber vom Benutzer aeonesa. Im Changeset vom 14.
Dezember wurde dieser Node ganz schön weit verschoben, was das
Verschieben der Straße erklären würde:

Position vorher:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.0597759mlon=10.3612132zoom=18

Position nachher:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.0576078mlon=10.3617089zoom=18

History dieses Nodes:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/281486115/history

Grüße,
Michi



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Dienstag 21 Dezember 2010, 16:54:06 schrieb Volker:
 hat er die gesamte Hauptstraße in Bischofroda südwärts verschoben und 
 die damit verbundenen Seitenstraßen gleich mit.
 
 Es ist eine Heidenarbeit das wieder zu reparieren.

Die Änderungen sind von aeonesa und der hat laut 
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/6736871
die Straßen korrigiert nach Bing-Luftbildern. Niemand sonst hat Änderungen an 
den Knoten dieser Straße vorgenommen, nachdem franker69 sie vor 2,5 Jahren 
erstellt hat.

Deiner Mailadresse entnehme ich dass du selbst aeonesa bist.

Also, was ist genau dein Problem?

Gruß, Bernd

-- 
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser
  -  Charly Chaplin (engl. Filmkomiker)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-22 Diskussionsfäden Volker

Am 22.12.2010 17:35, schrieb Bernd Wurst:

Am Dienstag 21 Dezember 2010, 16:54:06 schrieb Volker:

hat er die gesamte Hauptstraße in Bischofroda südwärts verschoben und
die damit verbundenen Seitenstraßen gleich mit.

Es ist eine Heidenarbeit das wieder zu reparieren.

Die Änderungen sind von aeonesa und der hat laut
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/6736871
die Straßen korrigiert nach Bing-Luftbildern. Niemand sonst hat Änderungen an
den Knoten dieser Straße vorgenommen, nachdem franker69 sie vor 2,5 Jahren
erstellt hat.

Deiner Mailadresse entnehme ich dass du selbst aeonesa bist.

Also, was ist genau dein Problem?

Gruß, Bernd



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Ich gebe zu, ich bin aeonesa.

Als ich einen Track bei Bischofroda weiterführen wollte, habe ich 
gesehen, das der auf einmal querfeldein ging.


http://www.openstreetmap.org/browse/way/87204063/history

Diese Weg und andere Wege, die auch verschoben wurden,  hängen an der 
Mihlaer Straße.


Als ich den Weg  am 30.November verlassen habe, war alles noch an seinm 
Platz.


Heute sah ich, dass die Mihlaer Straße auf einmal querfeldein ging und 
die angehängten Wege auch. Der letzte Bearbeiter war XYBOT. Angeblich 
wurden nur doppelte Punkte entfernt. Dabei ist aber wahrscheinlich was 
schief gegangen.Mich würde nur interessieren was und wie man das in 
Zukunft verhindern kann.


Gruß

Volker



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-22 Diskussionsfäden Schorschi
Moin

On Tue, 21 Dec 2010, Volker wrote:

 Ich gebe zu, ich bin aeonesa.
 
 Als ich einen Track bei Bischofroda weiterführen wollte, habe ich gesehen, das
 der auf einmal querfeldein ging.
 
 http://www.openstreetmap.org/browse/way/87204063/history
 
 Diese Weg und andere Wege, die auch verschoben wurden,  hängen an der Mihlaer
 Straße.
 
 Als ich den Weg  am 30.November verlassen habe, war alles noch an seinm Platz.

nein, war es offensichtlich nicht - xybot hat nur Punkte aus dem Weg 
entfernt, die doppelt in dem Weg waren. Es wurden also noch nicht mal 
Punkte gelöscht. Zum Beispiel wurden aus obigem Weg der Punkt 1014021494
zweimal gelöscht (er war dreimal vorhanden) und 1014021497 einmal 
gelöscht. Beide Punkte sind weiterhin einmal im Weg enthalten. Beide 
Punkte haben bei dieser Bearbeitung ihre Lage nicht geändert.

Und vermutlich an keinem der Punkte in den Wegen, die du nennst, war xybot 
überhaupt dran - zumindest den überwiegenden Teil habe ich mir mal 
angeschaut und hier liegt keine einzige Bearbeitung von xybot vor.

 Heute sah ich, dass die Mihlaer Straße auf einmal querfeldein ging und die
 angehängten Wege auch. Der letzte Bearbeiter war XYBOT. Angeblich wurden nur
 doppelte Punkte entfernt. Dabei ist aber wahrscheinlich was schief
 gegangen.Mich würde nur interessieren was und wie man das in Zukunft
 verhindern kann.

Aus obigen Tatsachen würde ich ad hoch folgende mögliche Sachverhalte 
nennen:

- die Datenbank hatte Schluckauf und hat Bearbeitungen, die xybot 
  gemacht hat, dir zugeordnet;

- jemand hat die Datenbank absichtlich so manipuliert, dass es so 
  aussieht, als wenn du die Wege verschoben hättest, obwohl es eigentlich 
  jemand anderes (xybot?) war;

- die von die verwendete Bearbeitungssoftware (Potlatch) hat Fehler 
  gemacht und du hast es nicht bemerkt;

- du hast Fehler gemacht und es nicht bemerkt.

Wenn du micht jetzt fragst, ist die letzte Möglichkeit die 
wahrscheinlichste. Und sie ist überhaupt nicht schlimm, denn wir alle 
machen Fehler ... meine einzige Kritik, die ich hier anbringen möchte: du 
solltest dich in die möglichen Fehlerquellen mit einbeziehen, bevor du 
andere verdächtigst.

Und wie du deine Fehler in Zukunft verhinderst, liegt wohl größtenteils 
bei dir ;-)

Gruß, Schusch___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XYBOT-Problem

2010-12-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Mittwoch 22 Dezember 2010, 20:20:06 schrieb Schorschi:
 meine einzige Kritik, die ich hier anbringen möchte: du 
 solltest dich in die möglichen Fehlerquellen mit einbeziehen, bevor du 
 andere verdächtigst.

Die wahre Kritik ist aber:
Du stellst dich hier hin und behauptest, xybot ist doof, wie bremste ich 
xybot aus? ohne zuerst genau zu analysieren ob xybot das Problem verursacht 
hat oder überhaupt eine Mitschuld trägt.

Ein Bot kann natürlich viel Schaden anrichten, wenn er einen Fehler macht. Der 
xybot ist bisher aber durch sinnvolle Änderungen aufgefallen und wenn ein Bot 
richtig programmiert ist, macht er nicht mal eben so einen Leichtsinnsfehler. 
Wenn es ein Problem gibt, gibt es wohl gleich ein größeres.

Daher muss man schon sehr genau analysieren was schief gelaufen ist.

Bleiben wir bei genau dem Weg, den du grade genannt hast!
Schau bitte an, was der xybot geändert hat: Es wurde der Knoten 1014021494, 
der in deiner Version drei Mal im Weg enthalten war auf einmal reduziert. Das 
ist sinnvoll. Die Lage des Weges, also die History der Nodes, ist von xybot 
nicht angerührt worden.

xybot gibt dir sogar eine super Info im Kommentar: 
| removing multiple consecutive identical nodes in ways/delete one node ways.
| please help by giving hints, about how this potlatch bug can be reproduced
| http://trac.openstreetmap.org/ticket/2501

Dein Editor hat's verkackt, xybot hat's repariert. 

Bitte nehme Abstand davon, irgendjemand (ob Mensch oder Bot) für irgend etwas 
zu verurteilen, wenn du nicht ganz genau weißt was derjenige gemacht hat. 

Potlatch ist sehr bekannt dafür, dass es einem da schnell passieren kann, dass 
man Wege verschiebt, lustige Node-Dopplungen in die Wege packt und ähnlich 
interessante Dinge. Wenn du Potlatch verwendest, sitzt du ziemtlich in 
Glashaus und solltest zuerst einmal schauen ob das Problem vielleicht damit 
zusammen hängt. Bedenke das zusätzlich.

Gruß, Bernd

-- 
Toleranz ist nur die Angst davor, daß der andere vielleicht doch recht hat.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de