Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Johannes Haller
  Tja, so kann es gehen: landuse=grass entferne ich, wo ich es finde, weil
  Grass keine Nutzung ist. Grass waechst genauso auf dem Fussballplatz
  oder dem Autobahngruenstreifen.
  Die Nutzung der Flaeche ist fuer mich immer noch landuse=farm, oder wie
  bereits angemerkt ggf. auch landuse=meadow.
 
  Gruss
  Torsten
 
  PS: landuse=grass ist in meinen Augen auch kein offizielles Feature.

 Grass ist aber dass was den meisten Anwendern ins Auge fällt -ob da 
 jetzt Vieh drauf steht, Hunde drauf kacken
 oder Golf gespielt wird ist für eine Grobeinteilung erstmal belanglos.


Mit landuse=meadow kann ich mich anfreunden. Ich denke, da werde ich mal 
einiges umtaggen. Ansonsten hat grass m. E. den Vorteil, den Garry nennt. 
Beim Arbeiten mit Luftbildern vermeidet man damit Pseudogenauigkeit im Tagging. 
Interessant ist ja, daß sich grass ohne Wikiempfehlung ganz von allein 
herausgebildet hat und inzwischen häufiger vorkommt als meadow. Offenbar 
erscheint es dem Normalmapper als in sich logisch. Aber, wie gesagt, hier gibt 
es einige meadows, die ich in der Karte mal mal zu solchen machen werde.

Der Vorteil von landuse=farm gegenüber landuse=farmland für Ackerland will 
sich mir aber noch nicht erschließen. Was bewegt Dich dazu?
__
GRATIS für alle WEB.DE-Nutzer: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://movieflat.web.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
Torsten Leistikow schrieb:
 Johannes Haller schrieb:
 Differenzieren tue ich:

 landuse=farmyard (für das Hofgelände) landuse=farmland (für
 Ackerland) landuse=grass (für Dauergrünland/Weide)

 Das alte landuse=farm entferne ich, wo ich es finde, und ersetze es
 durch einen der drei o. g. Werte.
 
 Tja, so kann es gehen: landuse=grass entferne ich, wo ich es finde, weil
 Grass keine Nutzung ist. Grass waechst genauso auf dem Fussballplatz
 oder dem Autobahngruenstreifen.
 Die Nutzung der Flaeche ist fuer mich immer noch landuse=farm, oder wie
 bereits angemerkt ggf. auch landuse=meadow.

landuse=grass ist sehr wohl sinnvoll. Das heißt das da Gras (Heu) angebaut
wird. Auf einer Weide stehe Tiere die das Gras direkt fressen. Also bitte
lass es steht sein.

 PS: landuse=grass ist in meinen Augen auch kein offizielles Feature.

Es gibt kein offizielles irgendwas bei osm

P.S. ich finde es ziemlich daneben wenn irgendjemand Sachen von anderen
Mappenern ändert ohne das mit diesem abzusprechen. In der Regel haben sich
die Leute was dabei Gedacht (oder sollten das zumindest) Also wenn ihr der
Meinung seit das etwas falsch ist dann klärt das mit dem ursprünglichen
mapper und ändert nicht einfach was.

-- 
-
Gerhard Schmidt   | E-Mail: schm...@ze.tum.de
TU-München|
WWW  Online Services |
Tel: 089/289-25270|
Fax: 089/289-25257| PGP-Publickey auf Anfrage




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
Johannes Haller schrieb:
 Tja, so kann es gehen: landuse=grass entferne ich, wo ich es finde, weil
 Grass keine Nutzung ist. Grass waechst genauso auf dem Fussballplatz
 oder dem Autobahngruenstreifen.
 Die Nutzung der Flaeche ist fuer mich immer noch landuse=farm, oder wie
 bereits angemerkt ggf. auch landuse=meadow.

 Gruss
 Torsten

 PS: landuse=grass ist in meinen Augen auch kein offizielles Feature.
   
 Grass ist aber dass was den meisten Anwendern ins Auge fällt -ob da 
 jetzt Vieh drauf steht, Hunde drauf kacken
 oder Golf gespielt wird ist für eine Grobeinteilung erstmal belanglos.
 
 
 Mit landuse=meadow kann ich mich anfreunden. Ich denke, da werde ich mal 
 einiges umtaggen. Ansonsten hat grass m. E. den Vorteil, den Garry nennt. 
 Beim Arbeiten mit Luftbildern vermeidet man damit Pseudogenauigkeit im 
 Tagging. Interessant ist ja, daß sich grass ohne Wikiempfehlung ganz von 
 allein herausgebildet hat und inzwischen häufiger vorkommt als meadow. 
 Offenbar erscheint es dem Normalmapper als in sich logisch. Aber, wie gesagt, 
 hier gibt es einige meadows, die ich in der Karte mal mal zu solchen machen 
 werde.

Also ich für meine Teil kann auf dem meisten Luftbilder nicht mal Mais und
Gras unterscheiden, solange der Mais noch nicht ausgewachsen ist und damit
Gelb wird. Luftbilder sind schön und gut aber auch nur wenn man vorort weis
was da auch wirklich steht. Rein nach dem Luftbild zu taggen halte ich nach
wie vor für den falschen Weg. Wo es geht benutze ich Luftbilder um Wälder,
Seene, Flüsse und Bäche zu erfassen aber auch nur wenn cih vorher da war
und Bodenfotos von der ecke hab wo ich nach schauen kann wie das vor Ort
wirklich aussieht. Evtl wäre es sinnvoll mall eine Datenbank
georeferenzierten Bildern aufzubauen damit man die Informationen aus dem
Luftbildern abgleichen kann

 Der Vorteil von landuse=farm gegenüber landuse=farmland für Ackerland 
 will sich mir aber noch nicht erschließen. Was bewegt Dich dazu?

landuse=farm ist eigentlich der alte tag der durch landuse=farmland und
landuse=farmyard abgelöst wurde. also Entweder landuse=farm für alles oder
landuse=farmland für die felder und landuse=farmyard für den Bauernhof.

Dazu gleich noch nen Fragen. Gibt für eine Pferdekoppel auch einen
speziellen Tag.

Gruß
Gerhard

-- 
-
Gerhard Schmidt   | E-Mail: schm...@ze.tum.de
TU-München|
WWW  Online Services |
Tel: 089/289-25270|
Fax: 089/289-25257| PGP-Publickey auf Anfrage




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Ergänzung: Laut
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=2322

ist es mal wieder die JOSM-Macht, die für die Verbreitung des farmland
sorgt. Aber noch (Tagwatch) führt farm mit 80%. ;-)

 Das alte landuse=farm entferne ich, wo ich es finde, und ersetze es
durch einen der drei o. g. Werte.

Wobei das farmland eventuell noch nicht von allen Renderern unterstützt
wird, als nicht wundern, wenn die Karte etwas weisser wird. ;-)

Viele Grüße

Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo,

Gerhard Schmidt schrieb:
 Evtl wäre es sinnvoll mall eine Datenbank
 georeferenzierten Bildern aufzubauen damit man die Informationen aus dem
 Luftbildern abgleichen kann

   


Ist das nicht genau das, was man mit
http://www.openaerialmap.org/
machen kann?

Gruß,
Stefan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Johannes Haller schrieb:

 Differenzieren tue ich:
 
 landuse=farmyard (für das Hofgelände)
 landuse=farmland (für Ackerland)
 landuse=grass (für Dauergrünland/Weide)
 
 Das alte landuse=farm entferne ich, wo ich es finde, und ersetze es durch 
 einen der drei o. g. Werte.

Hi,
In den MapFeatures ist noch landuse=farm und nicht landuse=farmland für
landwirtschaftliche Flächen dokumentiert.

Herrscht Konsens, dass farm veraltet ist?

Grüße
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Apr 08, 2009 at 10:57:17AM +0200, Gerhard Schmidt wrote:
 landuse=farm ist eigentlich der alte tag der durch landuse=farmland und
 landuse=farmyard abgelöst wurde. also Entweder landuse=farm für alles oder
 landuse=farmland für die felder und landuse=farmyard für den Bauernhof.
 
 Dazu gleich noch nen Fragen. Gibt für eine Pferdekoppel auch einen
 speziellen Tag.

meadow ?

Ein Pferd ist Vieh - Meadow eine Viehweide.

Flo
-- 
Florian Lohoff  f...@rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Johannes Haller schrieb:

 Wobei das farmland eventuell noch nicht von allen Renderern unterstützt
 wird, als nicht wundern, wenn die Karte etwas weisser wird. ;-)

 Mapnik rendert es seit eingen Wochen:
 
 http://openstreetmap.org/?lat=51.41782lon=7.406zoom=15layers=B000FTF

Ok, dann sollte man in den MapFeatures vielleicht einen Hinweis
schreiben dass farm veraltet ist, obwohl die Abstimmung für das proposed
Feature farmland noch gar nicht begonnen hat ;-)

Ich bin mal gespannt, ob JOSM die Presets und Validations wieder
ändert, falls das Proposal abgelehnt wird. ;-)

Viele Grüße
Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Johannes Haller

 Von: Gerhard Schmidt schm...@ze.tum.de


 Torsten Leistikow schrieb:
  Johannes Haller schrieb:
  Differenzieren tue ich:
 
  landuse=farmyard (für das Hofgelände) landuse=farmland (für
  Ackerland) landuse=grass (für Dauergrünland/Weide)
 
  Das alte landuse=farm entferne ich, wo ich es finde, und ersetze es
  durch einen der drei o. g. Werte.
  
  Tja, so kann es gehen: landuse=grass entferne ich, wo ich es finde, weil
  Grass keine Nutzung ist. Grass waechst genauso auf dem Fussballplatz
  oder dem Autobahngruenstreifen.
  Die Nutzung der Flaeche ist fuer mich immer noch landuse=farm, oder wie
  bereits angemerkt ggf. auch landuse=meadow.
 
 landuse=grass ist sehr wohl sinnvoll. Das heißt das da Gras (Heu) angebaut
 wird. Auf einer Weide stehe Tiere die das Gras direkt fressen. Also bitte
 lass es steht sein.
 
  PS: landuse=grass ist in meinen Augen auch kein offizielles Feature.
 
 Es gibt kein offizielles irgendwas bei osm
 
 P.S. ich finde es ziemlich daneben wenn irgendjemand Sachen von anderen
 Mappenern ändert ohne das mit diesem abzusprechen. In der Regel haben sich
 die Leute was dabei Gedacht (oder sollten das zumindest) Also wenn ihr der
 Meinung seit das etwas falsch ist dann klärt das mit dem ursprünglichen
 mapper und ändert nicht einfach was.


Gerhard, ich gehe nicht wie ein Berserker durch die Karte und schmeiße ohne 
Sinn und Verstand Tags 'raus. Wenn aber das Wegenetz eines Waldes noch pauschal 
das alte footway trägt, mit dem seinerzeit noch alles von befestigten 
Wirtschaftswegen bis hin zu Trampelpfaden über einen Kamm geschoren wurde, weil 
es halt noch nichts besseres gab, dann ist ein Umtaggen in path und track 
mit den entsprechenden Tracktypes doch eine sinnvolle Sache - auch ohne mit dem 
Mapper zu sprechen, der den Weg mal angelegt hat und seit Jahren nicht mehr 
aktiv ist.

Ebenso verhält es sich doch bei den farm getaggten Flächen - das wurde in 
meiner Gegend gebraucht, um alles außerhalb von Ortschaften zu taggen, was 
nicht Wald und Straße war, von Hofgeländen über Wiesen bis hin zu Äckern. Auch 
da ist doch eine Präzisierung in farmyard, farmland, meadow/grass ein 
Informationszugewinn für die Karte und nicht ein ungehobelt-arrogantes 
Tagrauswerfen. Oder?
__
Verschicken Sie SMS direkt vom Postfach aus - in alle deutschen und viele 
ausländische Netze zum gleichen Preis! 
https://produkte.web.de/webde_sms/sms




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. April 2009 04:06 schrieb Garry garr...@gmx.de:
 Torsten Leistikow schrieb:
 Tja, so kann es gehen: landuse=grass entferne ich, wo ich es finde, weil
 Grass keine Nutzung ist. Grass waechst genauso auf dem Fussballplatz
 oder dem Autobahngruenstreifen.
 Die Nutzung der Flaeche ist fuer mich immer noch landuse=farm, oder wie
 bereits angemerkt ggf. auch landuse=meadow.


 PS: landuse=grass ist in meinen Augen auch kein offizielles Feature.

 Grass ist aber dass was den meisten Anwendern ins Auge fällt -ob da
 jetzt Vieh drauf steht, Hunde drauf kacken
 oder Golf gespielt wird ist für eine Grobeinteilung erstmal belanglos.


ja, für eine Grobeinteilung ja. Man könnte auch noch gröber vorgehen
und nur in Land und Wasser unterscheiden, ob da jetzt eine Stadt ist,
ein Wald oder ein Fussballplatz ist für eine Grobeinteilung erstmal
belanglos. Allerdings sind wir doch mittlerweile an vielen Stellen
schon ein Stückchen weiter, und die pauschale Sortierung von allen
Flächen, die irgendwie grün sind und keine Bäume, in eine Schublade
Gras widerspricht der sonstigen feingliedrigeren Einteilung. Ich
bleibe dabei: wir haben schon farmland und meadow, soccer und golf,
Hundekackwiesen werden wir (sollte es nicht schon definiert sein)
sicher demnächst bekommen, und landuse=grass passt da nicht rein. Das
Analog wäre wohl landuse=asphalt und landuse=stone? Hört sich das
sinnvoll an?

Der feine Unterschied zwischen Acker und Heuwiese ist da m.E. schon
weniger relevant: was genau angebaut wird kann man ja mit Zusatztags
definieren, drüberspazieren sollte man weder im einen noch im anderen
Fall.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-08 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
 Ich bin mal gespannt, ob JOSM die Presets und Validations wieder
 ändert, falls das Proposal abgelehnt wird. ;-)

Da sich JOSM keinen Deut darum schert, ob es fuer ein Feature ueberhaupt
ein Proposal gibt/gab, wuerde es mich doch stark wundern, wenn es sich
darum scheren wuerde, wenn ein Proposal abgelehnt wird.

Wobei der Proposal-Prozess ja nicht zwingend vorgeschrieben ist, und es
ja auch keine genauen Kriterien fuer die Annahme oder die Ablehnung
eines Proposals gibt. Der Prozess selber ist ja eher ein Konstrukt, um
bei kontroversen Themen eine Konsensfindung zu erleichtern.
Alternative kann man natuerlich auch alle Fragen einfach von JOSM
entscheiden lassen, und alle richten sich einfach danach, was JOSM so
als Tags anbietet. Das waere wahrscheinlich um einiges effektiver, als
die ewig wiederkehrenden Diskussionen hier, aber so wirklich anfreunden
mag ich mich mit dieser Vorgehensweise eher nicht.

Das JOSM-Diktat erklaert uebrigens auch die Verbreitung von
landuse=grass. Sinnvoller wird das Tag dadurch in meinen Augen leider nicht.

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-07 Diskussionsfäden malenki
Da ich viel in ländlicher Gegend mappe, würde ich das Tag gern
detaillierter verwenden. Ich weiß aber nicht, welches Schema
angebrachter ist, deshalb bitte ich um Vorschläge.

Untergeordnete Werte von landuse=farm wären beispielsweise:
animal  crop
  ↓   ↓
wool;milk (diary?);meat grain;flower;feed (Tierfutter)
  ↓   ↓ ↓
sheep;pig;cow;deer;buffalo   wheat;ryeturnip;maize

Möglicherweise ist die Aufzählung zu detailliert, wie würde man
Baumwollplantagen oder Leinfelder taggen?

Um ungewöhnliche Kombinationen zu erwähnen: es werden zur Fleisch- und
Wollproduktion Alpakas gehalten, es existieren Straußenfarmen (Fleisch)
und Büffelfarmen (Fleisch, Milch).

Ein Beispiel anhand eines Kuhstalls zur Milchproduktion:
building=yes
landuse=farm:animal:cow:milk
oder
building=yes
landuse=farm
farm=animal
animal=cow
product=milk

building=yes steht für Ställe bzw. Gewächshäuser, ohne dieses Tag findet
logischerweise Freilandhaltung statt. (Es existieren z.B.
Freilandgehege für Damwild (zur Fleischerzeugung, kein Zoo)).

Man müsste auch bedenken, wie man die Haltungsumstände einbringt,
beispielsweise Hühner werden in Käfig-, Boden- oder Freilandhaltung
gezüchtet.

Gruß
malenki

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-07 Diskussionsfäden malenki
Frank Sautter schrieb:

 malenki schrieb:
  Da ich viel in ländlicher Gegend mappe, würde ich das Tag gern
 schau dir mal bitte landuse=farmyard

Dieses ist bekannt und wird meinem Verständnis nach für die Bauernhöfe
- Gebäude-Ensemble - verwendet.

 und landuse=farmland an

Dort wird landuse=agricultural diskutiert, vor dem erstellen der Mail
hatte ich das Tag nicht gesehen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-07 Diskussionsfäden malenki
Philipp Klaus Krause schrieb:

 malenki schrieb:
  Da ich viel in ländlicher Gegend mappe, würde ich das Tag gern
  detaillierter verwenden.
 
 Ich weiß nicht, ob das so sinnvoll ist, es ändert sich ja ständig. Wo
 im einen Sommer Weizen angebaut wurde, wächst im Winter nichts, 

Waldwege sind im Winter auch nicht vorhanden (zumindest im Gebirge)

 und im Sommer darauf Raps. 

Ich schrieb ja: möglicherweise zu detailliert. Das Land wird trotzdem
zur Erzeugung von Pflanzen genutzt, die nicht gleich gefressen (aka
Weide), sondern weiterverarbeitet werden.

 Wo heute die Melkkühe weiden, steht Morgen das Schlachtvieh.

Aber es steht Vieh darauf. Die Art des Viehs wird sich nicht schnell
ändern. Das erwähnte Wildgehege existiert seit etwa zehn Jahren.

malenki

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-07 Diskussionsfäden malenki
Claudius Henrichs schrieb:

 Am 07.04.2009 13:05, Johannes Haller:
  Ich weiß nicht, ob das so sinnvoll ist, es ändert sich ja ständig.
  Wo im einen Sommer Weizen angebaut wurde, wächst im Winter nichts,
  und im Sommer darauf Raps. Wo heute die Melkkühe weiden, steht
  Morgen das Schlachtvieh.
 
  Sehe ich auch so.
 
  Differenzieren tue ich:
 
  landuse=farmyard (für das Hofgelände)
  landuse=farmland (für Ackerland)
  landuse=grass (für Dauergrünland/Weide)
 
 Weiden tagge ich als landuse=meadow

landuse=vineyard gibt es auch noch.

Es stimmt, dass fast moving targets schlecht oder gar nicht
zu erfassen sind.
Es dürfte sinnvoller sein, die erzeugten Produkte dem Bauernhof
zuzuschreiben (viele haben sich auf eine schmale Produktpalette
spezialisiert) und die verwendeten Flächen wie oben aufgeführt zu
taggen. Würde man das nach dem gleichen Schema wie bei den
Recycling-Behältern machen:
product:corn=yes
product:cow_milk=yes 
product:venison=yes (Wildbret)
...
oder verwendet man besser product=Produkt1;Produkt2;Produkt3?

Die Kategorie der Produkte ändert sich nicht so schnell wie die
Landflächen, auf denen sie erzeugt werden - von Epidemien und der
vorbeugenden Massentötung mal abgesehen...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-07 Diskussionsfäden Johannes Haller
  Da ich viel in ländlicher Gegend mappe, würde ich das Tag gern
  detaillierter verwenden.
 
 Ich weiß nicht, ob das so sinnvoll ist, es ändert sich ja ständig. Wo im
 einen Sommer Weizen angebaut wurde, wächst im Winter nichts, und im
 Sommer darauf Raps. Wo heute die Melkkühe weiden, steht Morgen das
 Schlachtvieh.

Sehe ich auch so.

Differenzieren tue ich:

landuse=farmyard (für das Hofgelände)
landuse=farmland (für Ackerland)
landuse=grass (für Dauergrünland/Weide)

Das alte landuse=farm entferne ich, wo ich es finde, und ersetze es durch einen 
der drei o. g. Werte.

Pt! Schon vom neuen WEB.DE MultiMessenger gehört? 
Der kann`s mit allen: http://www.produkte.web.de/messenger/?did=3123


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-07 Diskussionsfäden Frank Sautter
malenki schrieb:
 Da ich viel in ländlicher Gegend mappe, würde ich das Tag gern
schau dir mal bitte landuse=farmyard und landuse=farmland an

grüße
  frank



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-07 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Johannes Haller schrieb:
 Differenzieren tue ich:
 
 landuse=farmyard (für das Hofgelände) landuse=farmland (für
 Ackerland) landuse=grass (für Dauergrünland/Weide)
 
 Das alte landuse=farm entferne ich, wo ich es finde, und ersetze es
 durch einen der drei o. g. Werte.

Tja, so kann es gehen: landuse=grass entferne ich, wo ich es finde, weil
Grass keine Nutzung ist. Grass waechst genauso auf dem Fussballplatz
oder dem Autobahngruenstreifen.
Die Nutzung der Flaeche ist fuer mich immer noch landuse=farm, oder wie
bereits angemerkt ggf. auch landuse=meadow.

Gruss
Torsten

PS: landuse=grass ist in meinen Augen auch kein offizielles Feature.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. April 2009 18:29 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de:
 Johannes Haller schrieb:
 Differenzieren tue ich:

 landuse=farmyard (für das Hofgelände) landuse=farmland (für
 Ackerland) landuse=grass (für Dauergrünland/Weide)

 Das alte landuse=farm entferne ich, wo ich es finde, und ersetze es
 durch einen der drei o. g. Werte.

 Tja, so kann es gehen: landuse=grass entferne ich, wo ich es finde, weil
 Grass keine Nutzung ist. Grass waechst genauso auf dem Fussballplatz
 oder dem Autobahngruenstreifen.
 Die Nutzung der Flaeche ist fuer mich immer noch landuse=farm, oder wie
 bereits angemerkt ggf. auch landuse=meadow.

+1

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-07 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 07, 2009 at 06:29:13PM +0200, Torsten Leistikow wrote:
 Tja, so kann es gehen: landuse=grass entferne ich, wo ich es finde, weil
 Grass keine Nutzung ist. Grass waechst genauso auf dem Fussballplatz
 oder dem Autobahngruenstreifen.
 Die Nutzung der Flaeche ist fuer mich immer noch landuse=farm, oder wie
 bereits angemerkt ggf. auch landuse=meadow.

grass auf meadow umtaggen lasse ich ja noch durchgehen. Aber saemtliche
laendereien eine Farm auf farm umzutaggen ist ein informationsverlust.

farm ist im zweifelsfalle auch keine nutzung ... Nur weil da eine Farm
steht heisst das ja nix ...

Und grass kann nochmal was anderes als meadow sein - Nur weil da
gras waechst kann das durchaus zur Heu oder Silagegewinnung dienen.
meadow wuerde ja ggfs eine aktive Beweidung vorraussetzen. Zumindest
die uebersetzung als Viehweide macht das notwendig.

Direkt hier hinter der firma (Ich gucke da gerade drauf) sind geschaetzt
7ha Grassland - Ohne Zaun - In den vergangenen Jahren ist das lediglich
zum heuen genutzt worden. Ich wuerde landuse=grass setzen - Geweidet haben
da lediglich die Rehe aber keine sonstigen Nutztiere ...

Und der Hof dazu ist nochmal reichlich weit weg ... 

landuse=farmyard
ist fuer mich der eigentliche hof - vieleich mit dem
Pferdepaddock, Scheune, Bauerngarten, Stellflaechen drumherum.

landuse=farm
Oberbegriff von landwirtschaftlich genutzen flaechen - Fuer den
Stadtjungen einfach zu setzen ...

landuse=meadow
weideland d.h. grass und definitiv eingezaeunt.

landuse=grass
ist fuer mich gruenland d.h. kein acker sondern mit grass bewachsen.
Wie oben aufgefuehrt tendentiell zur Heu oder Silagegewinnung.

Das einzige was mir so ein wenig fehlt ist das schoene Ackerland als
differenzierung aus dem landuse=farm.

 PS: landuse=grass ist in meinen Augen auch kein offizielles Feature.

Seit wann wird alles an tags entfernt was nicht offiziell ist?

Flo
-- 
Florian Lohoff  f...@rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little 
  security shall soon have neither - Benjamin Franklin


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] landuse=farm konkretisieren

2009-04-07 Diskussionsfäden Garry
Torsten Leistikow schrieb:
 Johannes Haller schrieb:
   
 Differenzieren tue ich:

 landuse=farmyard (für das Hofgelände) landuse=farmland (für
 Ackerland) landuse=grass (für Dauergrünland/Weide)

 Das alte landuse=farm entferne ich, wo ich es finde, und ersetze es
 durch einen der drei o. g. Werte.
 

 Tja, so kann es gehen: landuse=grass entferne ich, wo ich es finde, weil
 Grass keine Nutzung ist. Grass waechst genauso auf dem Fussballplatz
 oder dem Autobahngruenstreifen.
 Die Nutzung der Flaeche ist fuer mich immer noch landuse=farm, oder wie
 bereits angemerkt ggf. auch landuse=meadow.

 Gruss
 Torsten

 PS: landuse=grass ist in meinen Augen auch kein offizielles Feature.
   
Grass ist aber dass was den meisten Anwendern ins Auge fällt -ob da 
jetzt Vieh drauf steht, Hunde drauf kacken
oder Golf gespielt wird ist für eine Grobeinteilung erstmal belanglos.

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de