Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs

Am 18.11.2011 14:26, schrieb Dennis Hesse:

 Vor allem, weil halt die Zeiten
nicht immer gleich sind, anders als bei Einbahnstraßen, die zeitabhängig
die Richtung ändern.


... = obey_moon ;-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs

Am 18.11.2011 13:14, schrieb Jo:

oneway bezieht sich auf die Farhtrichtung des Schiffes. Die
Fliessrichtung des Wassers ist das eigentlich überhaupt wichtig?


Wenn Du in einem Ruderboot sitzt, könnte die Stärke der Gegenströmung
auf Dauer relevant werden ;-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-20 Diskussionsfäden Heiko Jacobs

Am 18.11.2011 13:23, schrieb Dennis Hesse:

Das geht so weit, dass die Schifffahrt gerne genau den Kenterpunkt der Tide
weiss,
um mit dem Höchststand der Tide im Hafen loszumachen und auszulaufen, um
möglichst viel Wasser unterm Kiel zu haben …


... oder um einfach, um mit möglichst wenig Energieaufwand ein- oder
aislaufen zu können.
... oder um den Zeitpunkt einer Dockschleusung zu kennenm wenn man
'n beten groß ist für die Schleuse ...


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Johann H. Addicks

Am 17.11.2011 08:39, schrieb Franz:


Ja moment.
OneWay war für mich von der Bedeutung immer bezogen auf Entitäten, die
sich AUF diesem Pfad bewegen und diesen benutzen (Fahrzeuge, Schiffe, ...).


Wie? Bei Strassen bezieht sich oneway nicht auf die Richtung in der 
die Asphaltiermaschine gefahren ist?


g

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Jo
2011/11/18 Johann H. Addicks addi...@gmx.net:
 Am 17.11.2011 08:39, schrieb Franz:

 Ja moment.
 OneWay war für mich von der Bedeutung immer bezogen auf Entitäten, die
 sich AUF diesem Pfad bewegen und diesen benutzen (Fahrzeuge, Schiffe,
 ...).

 Wie? Bei Strassen bezieht sich oneway nicht auf die Richtung in der die
 Asphaltiermaschine gefahren ist?

Dass würde heissen dass man genau am richtigen Moment da anwesend sein
musste um sowas zu mappen...

oneway bezieht sich auf die Farhtrichtung des Schiffes. Die
Fliessrichtung des Wassers ist das eigentlich überhaupt wichtig?

Jo

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Am 18. November 2011 13:14 schrieb Jo winfi...@gmail.com:


 oneway bezieht sich auf die Farhtrichtung des Schiffes. Die
 Fliessrichtung des Wassers ist das eigentlich überhaupt wichtig?


Das kommt drauf an ;)

Bei Bächen wohl nicht wirklich, aber in Ästuaren kann es für die
Schifffahrt
durchaus wichtig sein, ob gerade auflaufendes oder ablaufendes Wasser
herrscht.
Das geht so weit, dass die Schifffahrt gerne genau den Kenterpunkt der Tide
weiss,
um mit dem Höchststand der Tide im Hafen loszumachen und auszulaufen, um
möglichst viel Wasser unterm Kiel zu haben …

Gruß
Dennis.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Jo
2011/11/18 Dennis Hesse zor...@googlemail.com:


 Am 18. November 2011 13:14 schrieb Jo winfi...@gmail.com:

 oneway bezieht sich auf die Farhtrichtung des Schiffes. Die
 Fliessrichtung des Wassers ist das eigentlich überhaupt wichtig?


 Das kommt drauf an ;)

 Bei Bächen wohl nicht wirklich, aber in Ästuaren kann es für die Schifffahrt
 durchaus wichtig sein, ob gerade auflaufendes oder ablaufendes Wasser
 herrscht.
 Das geht so weit, dass die Schifffahrt gerne genau den Kenterpunkt der Tide
 weiss,
 um mit dem Höchststand der Tide im Hafen loszumachen und auszulaufen, um
 möglichst viel Wasser unterm Kiel zu haben …

Ich denke dass ich es verstehe, also einen Tag für die Fliessrichtung.
Aber wie es wasser steht, ändert sich dauernd und kann nicht wirklich
in OSM eingetragen werden, sowie die Stunden dass die Büsse
vorbeikommen werden.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Am 18. November 2011 13:57 schrieb Jo winfi...@gmail.com:


 Ich denke dass ich es verstehe, also einen Tag für die Fliessrichtung.
 Aber wie es wasser steht, ändert sich dauernd und kann nicht wirklich
 in OSM eingetragen werden, sowie die Stunden dass die Büsse
 vorbeikommen werden.


Jupp, im tidebeeinflussten Bereich von Flüssen ist das schwierig, das zu
mappen, hatten wir ja hier schon gestern. Vor allem, weil halt die Zeiten
nicht immer gleich sind, anders als bei Einbahnstraßen, die zeitabhängig
die Richtung ändern.

Gruß
Dennis.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Chris66
Am 18.11.2011 14:26, schrieb Dennis Hesse:

 Jupp, im tidebeeinflussten Bereich von Flüssen ist das schwierig, das zu
 mappen, hatten wir ja hier schon gestern. Vor allem, weil halt die Zeiten
 nicht immer gleich sind, anders als bei Einbahnstraßen, die zeitabhängig
 die Richtung ändern.

water_flow=forward / backward / tidal
oder so. ;-)

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 14:42 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:
 water_flow=forward / backward / tidal
 oder so. ;-)


Mit unvergleichbar großem Abstand hat hier bereits ein wunderschöner
Tag das Rennen gemacht:
NHD:FLOWDIR
http://taginfo.openstreetmap.org/keys/NHD%3AFLOWDIR#values

;-)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Chris66
Am 18.11.2011 15:06, schrieb Martin Koppenhoefer:
 Am 18. November 2011 14:42 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:
 water_flow=forward / backward / tidal
 oder so. ;-)
 
 
 Mit unvergleichbar großem Abstand hat hier bereits ein wunderschöner
 Tag das Rennen gemacht:
 NHD:FLOWDIR
 http://taginfo.openstreetmap.org/keys/NHD%3AFLOWDIR#values
 
 ;-)

Äh, ich glaube nicht dass damit die Wasserflussrichtung gemeint ist. ;-)

Werde aus dem Wiki auch nicht schlauer:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/National_Hydrography_Dataset

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 18. November 2011 16:09 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:
 Am 18.11.2011 15:06, schrieb Martin Koppenhoefer:

 Äh, ich glaube nicht dass damit die Wasserflussrichtung gemeint ist. ;-)

doch, klar
http://nhd.usgs.gov/tools.html
und feature catalog
http://www.google.it/url?sa=trct=jq=nhd%20featurelistsource=webcd=1ved=0CBkQFjAAurl=http%3A%2F%2Fnhd.usgs.gov%2FNHDFeatureCatalog.pdfei=B3nGTv3pDtHqOZe89NEPusg=AFQjCNHeHuRAgmFuu7GGurrPnE_Io0Z0WQ

FlowDir Direction of flow relative to coordinate order, Length 4

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 16.11.2011 21:45, schrieb Falk Zscheile:
 Jedenfalls ist dafür das Tag selbst wenn man ihm den Inhalt
 Fließrichtung geben würde völlig sinnlos. one way erhält nur einen
 sinnvollen Inhalt, wenn man ihn zur Richtung des Weges (Vektor) in
 Beziehung setzt. Da aber bei Bächen ohnehin Fließrichtung und
 Wegrichtung übereinstimmen (Konvention, man hätte sich auch genau
 umgekehrt einigen können) macht ein Tag aus dessen Inhalt sich die
 Fließrichtung nicht unmittelbar ergibt keinen Sinn!

Es gab die Diskussion schon mal auf irgendeiner englischen Liste,
und dort wurden durchaus Gründe für ein Fließrichtungs-Tag genannt:

1. Es gibt Leute, die nichts von der Konvention wissen. Aber wer ein
explizites Fließrichtungs-Tag verwendet, weiß hoffentlich, was er tut.
2. Man kann dann auch Dinge wie Fließrichtung=keine (stehendes Gewässer)
oder Fließrichtung=wechselnd eintragen.

Gruß
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Donnerstag, den 17.11.2011, 12:04 +0100 schrieb Tobias Knerr: 
 Am 16.11.2011 21:45, schrieb Falk Zscheile:
  Jedenfalls ist dafür das Tag selbst wenn man ihm den Inhalt
  Fließrichtung geben würde völlig sinnlos. one way erhält nur einen
  sinnvollen Inhalt, wenn man ihn zur Richtung des Weges (Vektor) in
  Beziehung setzt. Da aber bei Bächen ohnehin Fließrichtung und
  Wegrichtung übereinstimmen (Konvention, man hätte sich auch genau
  umgekehrt einigen können) macht ein Tag aus dessen Inhalt sich die
  Fließrichtung nicht unmittelbar ergibt keinen Sinn!
 
 Es gab die Diskussion schon mal auf irgendeiner englischen Liste,
 und dort wurden durchaus Gründe für ein Fließrichtungs-Tag genannt:
 
 1. Es gibt Leute, die nichts von der Konvention wissen. Aber wer ein
 explizites Fließrichtungs-Tag verwendet, weiß hoffentlich, was er tut.
 2. Man kann dann auch Dinge wie Fließrichtung=keine (stehendes Gewässer)
 oder Fließrichtung=wechselnd eintragen.
 
 Gruß
 Tobias
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Gibt es Beispiele, wo Fließrichtung=wechselnd sinnvoll wäre?
Mir fällt da nur Waterway=tidal ein, da ist es aber implizit
(Konvention) drin.
Ich würde vorschlagen, Fließrichtung=keine als Sinnvoll=nein zu taggen.
Klaus



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Garry

Am 17.11.2011 12:39, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger:


sts.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Gibt es Beispiele, wo Fließrichtung=wechselnd sinnvoll wäre?

Vorstellbar wäre es vielleicht noch bei Bewässerungskanäle, und 
natürlich in den Rohren von Pumpspeicherkraftwerken.


Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Donnerstag, den 17.11.2011, 22:22 +0100 schrieb Garry: 
 Am 17.11.2011 12:39, schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger:
 
  sts.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
  Gibt es Beispiele, wo Fließrichtung=wechselnd sinnvoll wäre?
 
 Vorstellbar wäre es vielleicht noch bei Bewässerungskanäle, und 
 natürlich in den Rohren von Pumpspeicherkraftwerken.
 
 Garry
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Das würde ich lieber als :undefined taggen
Klaus



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang

 Womöglich wollte der Mapper eigentlich die Fließrichtung taggen und sich
 nicht bloß auf die Konvention verlassen, dass Bäche in Fließrichtung
 getaggt werden sollten. 

Was macht man dann mit ein Fluss wie dem Tonle Sap bei Phnom Penh der je ein 
halbes Jahr in eine andere Richtung fließt?

:-)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Jo
Entweder jede 6 Monate 'r' (reverse) oder ein Note dran...

Jo

2011/11/16 Wolfgang wolfg...@barthwo.de:

 Womöglich wollte der Mapper eigentlich die Fließrichtung taggen und sich
 nicht bloß auf die Konvention verlassen, dass Bäche in Fließrichtung
 getaggt werden sollten.

 Was macht man dann mit ein Fluss wie dem Tonle Sap bei Phnom Penh der je ein 
 halbes Jahr in eine andere Richtung fließt?

 :-)
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 16. November 2011 21:30 schrieb Wolfgang wolfg...@barthwo.de:

 Womöglich wollte der Mapper eigentlich die Fließrichtung taggen und sich
 nicht bloß auf die Konvention verlassen, dass Bäche in Fließrichtung
 getaggt werden sollten.

 Was macht man dann mit ein Fluss wie dem Tonle Sap bei Phnom Penh der je ein 
 halbes Jahr in eine andere Richtung fließt?

 :-)

Jedenfalls ist dafür das Tag selbst wenn man ihm den Inhalt
Fließrichtung geben würde völlig sinnlos. one way erhält nur einen
sinnvollen Inhalt, wenn man ihn zur Richtung des Weges (Vektor) in
Beziehung setzt. Da aber bei Bächen ohnehin Fließrichtung und
Wegrichtung übereinstimmen (Konvention, man hätte sich auch genau
umgekehrt einigen können) macht ein Tag aus dessen Inhalt sich die
Fließrichtung nicht unmittelbar ergibt keinen Sinn! One way macht
(eben bei Straßen) nur Sinn, wenn von der Grundstruktur Bewegungen in
beide Richtungen möglich sind und man eine Richtung ausschließen will.
In Verbindung mit dem Vektor gibt dann one way an Verkehr nur in
Richtung des Vektors.

So und jetzt höre ich auf mich zu ereifern :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Garry

Am 16.11.2011 21:45, schrieb Falk Zscheile:


Jedenfalls ist dafür das Tag selbst wenn man ihm den Inhalt
Fließrichtung geben würde völlig sinnlos. one way erhält nur einen
sinnvollen Inhalt, wenn man ihn zur Richtung des Weges (Vektor) in
Beziehung setzt. Da aber bei Bächen ohnehin Fließrichtung und
Wegrichtung übereinstimmen (Konvention, man hätte sich auch genau
umgekehrt einigen können) macht ein Tag aus dessen Inhalt sich die
Fließrichtung nicht unmittelbar ergibt keinen Sinn! One way macht
(eben bei Straßen) nur Sinn, wenn von der Grundstruktur Bewegungen in
beide Richtungen möglich sind und man eine Richtung ausschließen will.
In Verbindung mit dem Vektor gibt dann one way an Verkehr nur in
Richtung des Vektors.

Und was machst Du bei Gewässern die gezeitenabhängig die Fließrichtung 
ändern?

Nein, den oneway-Tag halte ich hier auch nicht für geeignet...

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Jo
2011/11/17 Garry garr...@gmx.de:
 Am 16.11.2011 21:45, schrieb Falk Zscheile:

 Jedenfalls ist dafür das Tag selbst wenn man ihm den Inhalt
 Fließrichtung geben würde völlig sinnlos. one way erhält nur einen
 sinnvollen Inhalt, wenn man ihn zur Richtung des Weges (Vektor) in
 Beziehung setzt. Da aber bei Bächen ohnehin Fließrichtung und
 Wegrichtung übereinstimmen (Konvention, man hätte sich auch genau
 umgekehrt einigen können) macht ein Tag aus dessen Inhalt sich die
 Fließrichtung nicht unmittelbar ergibt keinen Sinn! One way macht
 (eben bei Straßen) nur Sinn, wenn von der Grundstruktur Bewegungen in
 beide Richtungen möglich sind und man eine Richtung ausschließen will.
 In Verbindung mit dem Vektor gibt dann one way an Verkehr nur in
 Richtung des Vektors.

 Und was machst Du bei Gewässern die gezeitenabhängig die Fließrichtung
 ändern?
 Nein, den oneway-Tag halte ich hier auch nicht für geeignet...


Dieses Proposal mal neues Leben einblasen (Niederländische
Ausdrückung/Redewende):

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Tidal_Rivers

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Franz
Am 16.11.2011 21:30, schrieb Wolfgang:
 Womöglich wollte der Mapper eigentlich die Fließrichtung taggen und sich
 nicht bloß auf die Konvention verlassen, dass Bäche in Fließrichtung
 getaggt werden sollten. 
 
 Was macht man dann mit ein Fluss wie dem Tonle Sap bei Phnom Penh der je ein 
 halbes Jahr in eine andere Richtung fließt?
 
 :-)

Ja moment.
OneWay war für mich von der Bedeutung immer bezogen auf Entitäten, die
sich AUF diesem Pfad bewegen und diesen benutzen (Fahrzeuge, Schiffe, ...).
Das Beispiel bezieht sich ja auf die Fließrichtung - die per se ja
nichts mit der Benutzung der Wasserstraße an sich zu tun haben muss.

Da wäre doch dann eher ein Tag Flußrichtung angebracht (keine Ahnung
wie man das nennen sollte), oder?

Grüße
Franz

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de