Re: [Talk-de] Einspurige Strassen im Wechselverkehr?

2008-04-15 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 15 April 2008 schrieb Christoph Eckert:
 Moin,

  Für einen Wechselverkehr ist die Ampel im Schnitt viel länger rot als
  eine normale Ampel. Darum braucht man oft für einen km Wechselabschnitt
  länger als für fünf normale Kilometer.

 ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass sich ein Router extra 'drum
 scheren bräuchte. Maximal wenn Schnellste Strecke eingestellt ist und die
 Alternativroute keine Ampeln etc. aufweist.

naja, schnellste strecke ist eigentlich die am meisten benutzte einstellung.
da ist sowas schon relevant. es braeuchte also ein tag, dass die kosten fuer 
den router um einen bestimmten faktor erhoeht. gibts sowas noch nicht?

mein vorschlag:
routing:costfactor = 3

das heisst dann, dass fuer das so getaggte stueck die routingkosten dreimal so 
hoch sind wie normalerweise fuer den entsprechenden strassentyp.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Einspurige Strassen im Wechselverkehr?

2008-04-15 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo


mein vorschlag:
routing:costfactor = 3


Alternativ eine effektive Geschwindigkeit. Angenommen es ist 5 min grün für 
die eine Richtung, dann 2 min rot für beide, dann 5 min grün für die andere 
Richtung und man braucht eine knappe min für die Überfahrt, dann braucht man 
durchschnittlich etwa 3 min für die Fahrt incl. Wartezeit (min 1min, max 
7min). Ist die Brücke 500m lang entspricht das einem Tempo von 10km/h. 
Alternativ könnte man Ampeln eine durchschnittliche Wartezeit geben, wenn 
nichts angegeben ist wird ein default Wert genommen, bei solch extremen 
Ampelschaltungen setzt man ihn dann halt auf z.B. 80s
Ersteres könnte man z.B. auch für Straßen nutzen die aus anderen Gründen 
nicht mit Höchstgeschwindigkeit befahren kann. Letzteres außer für Ampeln 
auch für andere Hindernisse wie Grenzkontrollen. Fähren könnten auch so 
markiert werden.
Gruß
Dimitri

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Einspurige Strassen im Wechselverkehr?

2008-04-15 Diskussionsfäden Martin Simon
 naja, schnellste strecke ist eigentlich die am meisten benutzte einstellung.
 da ist sowas schon relevant. es braeuchte also ein tag, dass die kosten fuer
 den router um einen bestimmten faktor erhoeht. gibts sowas noch nicht?

 mein vorschlag:
 routing:costfactor = 3

 das heisst dann, dass fuer das so getaggte stueck die routingkosten dreimal so
 hoch sind wie normalerweise fuer den entsprechenden strassentyp.

Sollten wir dann nicht besser das Kind konkret beim Namen nennen und
die Wahrscheinlichkeit einer Rotphase der Ampeln und deren
durchschnittliche Dauer eintragen?

Hier in Bonn gibt es ein paar Bahnübergänge an der linken
Rheinstrecke, die bekannt dafür sind, scheinbar immer und ewig
geschlossen zu sein.
Da gab es wohl auch mal Zählungen und statistische Auswertungen
aufgrund von Beschwerden - sowas sollte man doch einbauen können.

Wie ein Router damit umgeht, sollte ihm überlassen werden, denke ich.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Einspurige Strassen im Wechselverkehr?

2008-04-15 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Moinsen

Am Dienstag, 15. April 2008 10:45:04 schrieb Dimitri Junker:
 mein vorschlag:
 routing:costfactor = 3

 Alternativ eine effektive Geschwindigkeit. Angenommen es ist 5 min grün für
 die eine Richtung, dann 2 min rot für beide, dann 5 min grün für die andere
 Richtung und man braucht eine knappe min für die Überfahrt, dann braucht
 man durchschnittlich etwa 3 min für die Fahrt incl. Wartezeit (min 1min,
 max 7min). Ist die Brücke 500m lang entspricht das einem Tempo von 10km/h.

Ist IMHO die Alternative, welche der Realität bisher am nähesten kommt.

 Alternativ könnte man Ampeln eine durchschnittliche Wartezeit geben, wenn
 nichts angegeben ist wird ein default Wert genommen, bei solch extremen
 Ampelschaltungen setzt man ihn dann halt auf z.B. 80s

Problem dabei ist, dass gerade in diesem Fall, dass du entweder nur mit einer 
Ampel, mittig in der Engstelle positioniert, arbeiten kannst, da sonst der 
Router beide Ampeln berechnen würde. Will sagen, so lange es keine etablierte 
Mehode gibt Beschränkungen für einzelne Fahrstreifen zu taggen, wird's ein 
hoher Aufwand dies zu generalisieren.  Die Methode hier einen 2. Weg darüber 
zu stapeln um die Information zu erfassen, finde ich nicht wirklich gut, und 
kann eigentlich nur ein temporäres Hilfsmittel sein, so lange das Datenmodell 
dies noch nicht erfassen kann.


 Ersteres könnte man z.B. auch für Straßen nutzen die aus anderen Gründen
 nicht mit Höchstgeschwindigkeit befahren kann. Letzteres außer für Ampeln
 auch für andere Hindernisse wie Grenzkontrollen. Fähren könnten auch so
 markiert werden.

Hm, das wäre was, was klappen könnte. Man müsste sich nur auf entsprechende 
Tags einigen. Hab' da auf die Schnelle mal dies hier gefunden:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/route_duration

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Einspurige Strassen im Wechselverkehr?

2008-04-14 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Hallo Gerald

 Gelegentlich gibt es das auch an engen Durchfahrten.
 Gibt es dafür schon eine Lösung für die OSM-Darstellung(auch im Hinblick
 auf Routing)?

Hatte da einen ähnlichen Fall, allerdings ohne eine Teilung für Fußgänger. 
Habe einfach an beide Enden der Brücken eine Ampel, und die lanes auf 1 
gesetzt. Fertig war die Laube.
Inwiefern sollte eine solche Situation für's Routing relevant sein, wenn man 
einmal von Fahrzeugen mit Überbreite absieht?

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Einspurige Strassen im Wechselverkehr?

2008-04-14 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Hi!

Andreas Jacob wrote:
 Hallo Gerald
 
 Gelegentlich gibt es das auch an engen Durchfahrten.
 Gibt es dafür schon eine Lösung für die OSM-Darstellung(auch im Hinblick
 auf Routing)?
 
 Hatte da einen ähnlichen Fall, allerdings ohne eine Teilung für Fußgänger. 
 Habe einfach an beide Enden der Brücken eine Ampel, und die lanes auf 1 
 gesetzt. Fertig war die Laube.
 Inwiefern sollte eine solche Situation für's Routing relevant sein, wenn man 
 einmal von Fahrzeugen mit Überbreite absieht?

Ganz einfach:
Für einen Wechselverkehr ist die Ampel im Schnitt viel länger rot als 
eine normale Ampel. Darum braucht man oft für einen km Wechselabschnitt 
länger als für fünf normale Kilometer. Beachte: Du kannst erst 
reinfahren, wenn der Gegenverkehr durch ist.

MfG Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Einspurige Strassen im Wechselverkehr?

2008-04-14 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Moin Moin

Am Dienstag, 15. April 2008 00:22:14 schrieb Stefan Hirschmann:
 Andreas Jacob wrote:

  Hatte da einen ähnlichen Fall, allerdings ohne eine Teilung für
  Fußgänger. Habe einfach an beide Enden der Brücken eine Ampel, und die
  lanes auf 1 gesetzt. Fertig war die Laube.
  Inwiefern sollte eine solche Situation für's Routing relevant sein, wenn
  man einmal von Fahrzeugen mit Überbreite absieht?

 Ganz einfach:
 Für einen Wechselverkehr ist die Ampel im Schnitt viel länger rot als
 eine normale Ampel. Darum braucht man oft für einen km Wechselabschnitt
 länger als für fünf normale Kilometer. Beachte: Du kannst erst
 reinfahren, wenn der Gegenverkehr durch ist.

Du hast natürlich recht. Aber das betrifft dann wohl eher Baustellen, welche 
auf deine Längenangaben von 1km kommen. Die konstant vorhandenen Engstellen 
die ich kenne, sind maximal 50 Meter lang, und an den Ampeln dauert es nicht 
länger, als an einer normalen Ampel. Aber das will ich natürlich jetzt nicht 
verallgemeinern!

Wäre natürlich schön, wenn irgendwann einmal Routingprogramme solche 
Feinheiten berechnen könnten. Aber ich glaube bevor das eintritt, werden wir 
hier eher irgendwann anfangen und Verkehrs- bzw. allgemein Flächen mappen. 
Obwohl Renderer, welche die Breite beachten auch schon einmal ein optischer 
Motivationsschub wären. Zumindest für jemanden, der auf 30-50 Meter Breite 
gleich mal Bundesstraße, Schiene, Fahrradweg und Fluß hat. ;-)

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Einspurige Strassen im Wechselverkehr?

2008-04-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Für einen Wechselverkehr ist die Ampel im Schnitt viel länger rot als
 eine normale Ampel. Darum braucht man oft für einen km Wechselabschnitt
 länger als für fünf normale Kilometer.

ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass sich ein Router extra 'drum 
scheren bräuchte. Maximal wenn Schnellste Strecke eingestellt ist und die 
Alternativroute keine Ampeln etc. aufweist.

Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de