Re: [Talk-de] Lizenz der thüringer und niedersächsichen Straßennamen in der Straßenlistenauswertung?

2015-10-20 Diskussionsfäden uwe_sennew...@hotmail.com

Am 15.10.2015 um 18:18 schrieb Michael Reichert:

Hallo Dietmar, hallo Liste,

in der Straßenlistenauswertung von Dietmar finden sich ja zu sehr vielen
Gemeinden in Deutschland Straßenlisten.
http://regio-osm.de

Mir sind zwei Mapper, einer in Niedersachsen, einer in Thüringen,
aufgefallen (ich wurde darauf hingewiesen), die intensiv von der
Straßenlistenauswertung Gebrauch machen und großräumig (meist ganzes
oder halbes Bundesland) Namen von dort übernehmen.

Haben wir überhaupt die Erlaubnis, die Namen aus der
Straßenlistenauswertung zu kopieren oder dürfen wir die nur als
Inspiration und Planungsgrundlage für Vor-Ort-Erfassung nutzen?

Falls Antwort 2 zutreffend ist, so möchte ich dich, Dietmar, darum
bitten, einen deutlich sichtbaren Hinweis in der Hausnummernauswertung
anzubringen, dass es bis auf wenige Ausnahmen (AFAIK u.a. Berlin und
Baden-Württemberg) verboten ist, Daten auch auszugsweise 1:1 zu übernehmen.

Viele Grüße

Michael




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Hallo,

also mit dem Zitat "ich wurde darauf hingewiesen" habe ich schon mal 
Probleme !!!
Werden in einem geschlossenenen Kanal Daten von Mappern / über Mapper 
ausgetauscht ?
Bisher heißt das ganze Projekt ja wohl *open*streetmap und open steht 
auch an erster Stelle.


Senni,
der die Seite regio-osm.de auch gerne nutzt.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenz der thüringer und niedersächsichen Straßennamen in der Straßenlistenauswertung?

2015-10-15 Diskussionsfäden Dietmar

Hallo Michael,

mir ist nicht ganz klar, ob Du nur die Straßenlisten- oder auch die 
Hausnumerauswertung meinst, daher getrennt für beide Auswertungen meine 
Antworten.
Ich schreibe das ganze ausführlicher, damit klar wird, woher die Daten 
kommen und wie ich diese präsentiere auf den Webseiten.


Straßenlistenauswertung
===

Für die Straßenlistenauswertung kommen die Straßenlisten (immer ohne 
Geokoordinaten) für Thüringen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg von 
frei verfügbaren landesweiten Listen. Für Mecklenburg-Vorpommern gibt es 
eine für OSM bereitgestellt Liste.


Alle anderen Listen haben Mapper im Internet gefunden oder bei den 
Gemeinden angefragt und im Straßenlisten-Wiki eingetragen.


In keinem der Fälle gibt es Geokoordinaten zu den Straßen. Das habe ich 
bisher nicht im Datenmodell vorgesehen.


Es gibt auf einer Nebenseite zu einer Straßenlistenauswertung die 
Möglichkeit, die fehlenden Straßen über Browerseitige Abfragen von 
Google-Maps die ungefähre Lage der Straße abzufragen. Dort gibt es auch 
die Möglichkeit, eine GPX-Datei zu download. Diese soll der 
interessierte Mapper dazu verwenden, vor Ort die Straße zu besuchen und 
die genaue Lage mit Beginn und Ende zu ermitteln.


Meinst Du, das Mapper diese Google Lokalisierung verwenden, um die 
Straßen direkt in OSM zu erfassen?


Wenn ja, dann ist da von mir nicht beabsichtigt und ich kann gerne auf 
der Google-Abfrageseite einen Hinweis angeben, das die 
Positionsbestimmung nur zum persönlichen vor Ort Besuch gedacht ist und 
es nicht erlaubt ist, die Position der Straße zu übernehmen.


Wenn Du meinst, die Mapper nehmen die Namen aus den Listen zum Anlaß, 
die Namen (nicht deren Position über die Google Lokalisierung) nach OSM 
zu übernehmen, um dort andere Schreibweisen zu korrigieren, dann wäre 
das extra zu diskutieren. Bei den einzeln von den Gemeinden abgefragten 
Listen sollte immer "zum Abgleich mit OSM-Daten" bei der Anfrage stehen 
und in diesem Fall sowie bei der öffentlichen Bereitstellung der 
landesweiten Listen sehe ich keinerlei Probleme, die Namen zu 
übernehmen. Ob das ohne vor Ort Kontrolle sinnvoll ist, ist eine andere 
Sache. Ich würde die nicht einfach 1:1 übernehmen.


Hausnummerauswertung
===
Die Hausnummerlisten innerhalb Deutschlands wurden von OSM-lern bei den 
Gemeinden angefragt oder kommen in seltenen Fällen von öffentlich 
verfügbaren Portalen. In wenigen Fällen sind auch Geokoordinaten 
verfügbar und nur, wenn diese absolut lizenzkompatibel sind (in 2 Fällen 
für OSM bereitgestellt), sind die in OSM fehlenden Hausnummern inkl. 
Geokoordinaten in der Hausnummerauswertung verfügbar zur weiteren Nutzung.


In vielen weiteren Fällen außerhalb Deutschlands, z.B. für einige 
Schweizer Kantone, sind Geokoordinaten verfügbar, aber nicht kompatibel 
und dann wurden diese nicht importiert oder sind gesperrt vor einer 
Anzeige auf der Website.


Im Fall der Hausnummerauswertung sollte in fast jedem Fall auf der 
Auswertesweite rechts oben die Quelle, Nutzungshinweise und in einigen 
Fällen die Url zum Download der Liste bereitstehen.


Zerstreue ich Deine Bedenken mit der Ergänzung auf der Google 
Lokalisierungsseite oder habe ich Dich komplett falsch verstanden?


viele Grüße

Dietmar


Am 15.10.2015 um 18:18 schrieb Michael Reichert:

Hallo Dietmar, hallo Liste,

in der Straßenlistenauswertung von Dietmar finden sich ja zu sehr vielen
Gemeinden in Deutschland Straßenlisten.
http://regio-osm.de

Mir sind zwei Mapper, einer in Niedersachsen, einer in Thüringen,
aufgefallen (ich wurde darauf hingewiesen), die intensiv von der
Straßenlistenauswertung Gebrauch machen und großräumig (meist ganzes
oder halbes Bundesland) Namen von dort übernehmen.

Haben wir überhaupt die Erlaubnis, die Namen aus der
Straßenlistenauswertung zu kopieren oder dürfen wir die nur als
Inspiration und Planungsgrundlage für Vor-Ort-Erfassung nutzen?

Falls Antwort 2 zutreffend ist, so möchte ich dich, Dietmar, darum
bitten, einen deutlich sichtbaren Hinweis in der Hausnummernauswertung
anzubringen, dass es bis auf wenige Ausnahmen (AFAIK u.a. Berlin und
Baden-Württemberg) verboten ist, Daten auch auszugsweise 1:1 zu übernehmen.

Viele Grüße

Michael





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenz der thüringer und niedersächsichen Straßennamen in der Straßenlistenauswertung?

2015-10-15 Diskussionsfäden Simon Poole

Ich will nicht Dietmar vorgreifen, aber die Strassenlistenauswertung hat
ja keine Geometrien aus den staatlichen Listen. Sprich die Leute
kopieren mit Sicherheit von google.

Simon

Am 15.10.2015 um 18:18 schrieb Michael Reichert:
> Hallo Dietmar, hallo Liste,
>
> in der Straßenlistenauswertung von Dietmar finden sich ja zu sehr vielen
> Gemeinden in Deutschland Straßenlisten.
> http://regio-osm.de
>
> Mir sind zwei Mapper, einer in Niedersachsen, einer in Thüringen,
> aufgefallen (ich wurde darauf hingewiesen), die intensiv von der
> Straßenlistenauswertung Gebrauch machen und großräumig (meist ganzes
> oder halbes Bundesland) Namen von dort übernehmen.
>
> Haben wir überhaupt die Erlaubnis, die Namen aus der
> Straßenlistenauswertung zu kopieren oder dürfen wir die nur als
> Inspiration und Planungsgrundlage für Vor-Ort-Erfassung nutzen?
>
> Falls Antwort 2 zutreffend ist, so möchte ich dich, Dietmar, darum
> bitten, einen deutlich sichtbaren Hinweis in der Hausnummernauswertung
> anzubringen, dass es bis auf wenige Ausnahmen (AFAIK u.a. Berlin und
> Baden-Württemberg) verboten ist, Daten auch auszugsweise 1:1 zu übernehmen.
>
> Viele Grüße
>
> Michael
>
>
>
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenz der thüringer und niedersächsichen Straßennamen in der Straßenlistenauswertung?

2015-10-15 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Dietmar,

Am 2015-10-15 um 18:55 schrieb Dietmar:
> mir ist nicht ganz klar, ob Du nur die Straßenlisten- oder auch die
> Hausnumerauswertung meinst, daher getrennt für beide Auswertungen meine
> Antworten.
> Ich schreibe das ganze ausführlicher, damit klar wird, woher die Daten
> kommen und wie ich diese präsentiere auf den Webseiten.

Mir geht es ausschließlich um die Straßenlistenauswertung.

> 
> Straßenlistenauswertung
> ===
> 
> Für die Straßenlistenauswertung kommen die Straßenlisten (immer ohne
> Geokoordinaten) für Thüringen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg von
> frei verfügbaren landesweiten Listen. Für Mecklenburg-Vorpommern gibt es
> eine für OSM bereitgestellt Liste.

In Baden-Württemberg steht die Liste ja unter der CC-BY und wir haben
eine Sondererlaubnis, dass die Nennung des LGL im Wiki für das "BY" genügt.

> Es gibt auf einer Nebenseite zu einer Straßenlistenauswertung die
> Möglichkeit, die fehlenden Straßen über Browerseitige Abfragen von
> Google-Maps die ungefähre Lage der Straße abzufragen. Dort gibt es auch
> die Möglichkeit, eine GPX-Datei zu download. Diese soll der
> interessierte Mapper dazu verwenden, vor Ort die Straße zu besuchen und
> die genaue Lage mit Beginn und Ende zu ermitteln.
> 
> Meinst Du, das Mapper diese Google Lokalisierung verwenden, um die
> Straßen direkt in OSM zu erfassen?
> 
> Wenn ja, dann ist da von mir nicht beabsichtigt und ich kann gerne auf
> der Google-Abfrageseite einen Hinweis angeben, das die
> Positionsbestimmung nur zum persönlichen vor Ort Besuch gedacht ist und
> es nicht erlaubt ist, die Position der Straße zu übernehmen.

Es wäre eine gute Idee, dort, wo das Übernehmen eindeutig verboten ist,
eine deutliche Warnung anzubringen. Darf ruhig auch scharf formuliert sein:
> Achtung! Es ist strengstens verboten, Daten von Google zu übernehmen.
> Wenn solche Änderungen in OSM entdeckt werden, ist mit vollständigen
> Reverts zu rechnen, die unter Umständen auch rechtlich saubere Daten
> als Kollateralschäden mit löschen.

> Wenn Du meinst, die Mapper nehmen die Namen aus den Listen zum Anlaß,
> die Namen (nicht deren Position über die Google Lokalisierung) nach OSM
> zu übernehmen, um dort andere Schreibweisen zu korrigieren, dann wäre
> das extra zu diskutieren. Bei den einzeln von den Gemeinden abgefragten
> Listen sollte immer "zum Abgleich mit OSM-Daten" bei der Anfrage stehen
> und in diesem Fall sowie bei der öffentlichen Bereitstellung der
> landesweiten Listen sehe ich keinerlei Probleme, die Namen zu
> übernehmen. Ob das ohne vor Ort Kontrolle sinnvoll ist, ist eine andere
> Sache. Ich würde die nicht einfach 1:1 übernehmen.

Ich meine das Übernehmen von Namen, geometrische Edits und Ergänzungen
mithilfe von Google sind nicht das Problem. Beide Mapper haben
überwiegend in OSM schon vorhandene Namen verändert, aber keine neuen
eingetragen.

"zum Abgleich mit OSM" kann man auch sehr eng auslegen. Man schaut mal,
was in OSM anders ist, aber man ändert OSM nicht.

Wie lauten die Lizenzbedingungen für Thüringen?

Für Niedersachsen müsste man also einzeln nachrecherchieren. Das heißt,
per Default ist dort alles erstmal "böse"?!

Viele Grüße

Michael


-- 
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt. (Mailinglisten
ausgenommen)
I prefer GPG encryption of emails. (does not apply on mailing lists)



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenz der thüringer und niedersächsichen Straßennamen in der Straßenlistenauswertung?

2015-10-15 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Michael,
 

> Michael Reichert  hat am 15. Oktober 2015 um 19:38
> geschrieben:
>
> ...
>
> Es wäre eine gute Idee, dort, wo das Übernehmen eindeutig verboten ist,
> eine deutliche Warnung anzubringen. Darf ruhig auch scharf formuliert sein:
> > Achtung! Es ist strengstens verboten, Daten von Google zu übernehmen.
> > Wenn solche Änderungen in OSM entdeckt werden, ist mit vollständigen
> > Reverts zu rechnen, die unter Umständen auch rechtlich saubere Daten
> > als Kollateralschäden mit löschen.
>
> > Wenn Du meinst, die Mapper nehmen die Namen aus den Listen zum Anlaß,
> > die Namen (nicht deren Position über die Google Lokalisierung) nach OSM
> > zu übernehmen, um dort andere Schreibweisen zu korrigieren, dann wäre
> > das extra zu diskutieren. Bei den einzeln von den Gemeinden abgefragten
> > Listen sollte immer "zum Abgleich mit OSM-Daten" bei der Anfrage stehen
> > und in diesem Fall sowie bei der öffentlichen Bereitstellung der
> > landesweiten Listen sehe ich keinerlei Probleme, die Namen zu
> > übernehmen. Ob das ohne vor Ort Kontrolle sinnvoll ist, ist eine andere
> > Sache. Ich würde die nicht einfach 1:1 übernehmen.
>
> Ich meine das Übernehmen von Namen, geometrische Edits und Ergänzungen
> mithilfe von Google sind nicht das Problem. Beide Mapper haben
> überwiegend in OSM schon vorhandene Namen verändert, aber keine neuen
> eingetragen.
>
> "zum Abgleich mit OSM" kann man auch sehr eng auslegen. Man schaut mal,
> was in OSM anders ist, aber man ändert OSM nicht.
 
 
Wenn ich bei einer Gemeinde nachfrage, ob wir für den Datenabgleich eine Liste
haben können und die geben sie mir, dann gehe ich davon aus, das bei
unterschiedlicher Schreibweise es kein Problem darstellt, wenn ich die aus der
Liste nehme.
 
Wenn die Gemeinde damit bereits ein Problem hat, wird sie mir keine Liste geben
oder mich bei der Übergabe darauf hinweisen, das sie sowas nicht will.
 
Natürlich kann ich mich darum bemühen, ein relativ wasserdichtes Anschreiben zu
formulieren, aber dann werde ich von keiner Gemeinde mehr eine Liste erhalten,
wenn die eine verklausulierte Anfrage erhält. Das fängt schon darmit an, wenn
ich frage, ob ich eine CC-BY-SA oder eine ODbl kompatible Liste erhalten könnte.
Das sind i.d.R. keine Juristen und das schreckt ab und ich gehe davon aus, das
diese Formulierung ausreichend sicher ist für mich, den Betreiber der Website,
der im Zweifel dafür gerade stehen muss.
 

> Wie lauten die Lizenzbedingungen für Thüringen?
 
 
Mein Quellenhinweis für die landesweiten Listen ist hier [1] zu finden. Für
Thüringen sind dort die Nutzungsbedingungen verlinkt und mein Hinweis, das wir
die Listen für den Abgleich verwenden dürfen.
 

>
> Für Niedersachsen müsste man also einzeln nachrecherchieren. Das heißt,
> per Default ist dort alles erstmal "böse"?!
 
 
Die aus Niedersachsen sind alle von OSM-lern selbst abgefragt worden Es liegt
dann in der Verantwortung des jeweils Einzelnen, der die Liste in das
Straßenlisten-Wiki eingetragen hat.
Das ist genauso "böse" wie jeder OSM-Edit jedes Einzelnen.
 
Ist das Problem wirklich das lizenzrechtliche oder vielleicht eher, das die
Übernahme der offiziellen Daten vielleicht Dir oder anderen nicht passt?
 
 
>
> Viele Grüße
>
> Michael
>
>

[1] http://regio-osm.de/listofstreets/quellenangaben.html
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de