Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer  wrote:

> ja, gibt es:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map_Icons
> 14x14, pixel aligned, so simpel wie möglich

Die "Dokumentengröße" ist aber normalerweise rundum ein Pixel mehr also die
bereits genannten 16x16.

Sven

-- 
"Thinking of using NT for your critical apps?
  Isn't there enough suffering in the world?"
   (Advertisement of Sun Microsystems in Wall Street Journal)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

>> Aber ich habe noch eine allgemeine Frage zu den Icons für den Stil.
>> Gibt es eine Beschreibung wie die optimal gebaut sein sollen.


ja, gibt es:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map_Icons
14x14, pixel aligned, so simpel wie möglich


Gruß,
Martin 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-14 Diskussionsfäden Sven Geggus
gmbo  wrote:

> Aber ich habe noch eine allgemeine Frage zu den Icons für den Stil.
> Gibt es eine Beschreibung wie die optimal gebaut sein sollen.

Mir nicht bekannt.

> Dateiformat möglichst SVG sonst eventuell PNG.
> Größe bei 16x16 px oder ?
> Farben ?
> gibt es sonst noch etwas wichtiges zu berücksichtigen.

SVG in 16x16px für die amenity und Shop Icons, dann muss man nicht im Style
skalieren.

Sven

-- 
Microsoft ist offenbar die einzige Firma, die in der Lage ist, ein mit
Office nicht kompatibles Bürosoftwarepaket einzuführen.
(Florian Weimer in de.alt.sysadmin.recovery)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-12 Diskussionsfäden Peter Schmidt
Hallo,

das liegt daran, dass die Tiles in 20?? unterschiedlichen Zoomstufen
generiert werden. Wenn man vergrößert, wird die nächste Zoomstufe genommen
usw.
Und irgendwann kannst du ja nicht weiter raus oder weiter rein zoomen.

Gruß
Am 12.06.2016 20:19 schrieb "Eifelhunde" :

> Am 12.06.2016 um 13:39 schrieb Harald Hartmann:
>
>> Die meisten Online/Offline Karten (openstreetmap.org unc Co.) basieren
>> aber auf generierten Tiles [1] (Kacheln) als Bitmap Grafiken.
>>
>
> liegen die so auf dem Server? generiert heißt vermutlich das die zur
> Übertragung "generiert" werden.
> ist ja egal wie weit ich was vergrößere, es bleibt ja immer scharf und
> verpixelt nicht
>
>
> caron
>
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-12 Diskussionsfäden Eifelhunde

Am 12.06.2016 um 13:39 schrieb Harald Hartmann:

Die meisten Online/Offline Karten (openstreetmap.org unc Co.) basieren
aber auf generierten Tiles [1] (Kacheln) als Bitmap Grafiken.


liegen die so auf dem Server? generiert heißt vermutlich das die zur 
Übertragung "generiert" werden.
ist ja egal wie weit ich was vergrößere, es bleibt ja immer scharf und 
verpixelt nicht



caron


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> Il giorno 12 giu 2016, alle ore 12:10, gmbo  ha 
> scritto:
> 
> Umwandlung geht mit Inkscape gut, benutze ich dafür auch.


wie gmbo schon schrieb, derzeit werden alle icons umgestellt auf svg in 
osm-carto. Automatisches Umwandeln mit Inkscape geht nicht (in erträglicher 
Qualität), da die pngs optimiert sind für die kleine Größe, und die Auflösung 
dazu nicht ausreicht, außerdem werden die neuen svgs optimiert (Kanten an 
Pixeln ausrichten), was automatisch nicht funktioniert 


Gruß,
Martin 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-12 Diskussionsfäden Harald Hartmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

> OSM ist doch auch ne Vektorgrafik, oder?

ähm, ... NEIN!

OpenStreetMap ist in erster Linie eine Datenbank aus geografischen
Informationen.

Die meisten Online/Offline Karten (openstreetmap.org unc Co.) basieren
aber auf generierten Tiles [1] (Kacheln) als Bitmap Grafiken.
Vector-Tiles [2] sind eher noch experimentell...

Diverse Navigations- oder Render Apps (OsmAnd, maperative, etc.)
hingegen setzen die Karten als/aus Vektoren zusammen.

[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tiles
[2] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Vector_tiles
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJXXUnxAAoJEIuLcq40+VqttLEH/3my50UNXGRSouqtKNN30elX
bop96PaobFUdv9r5LFBanc4hQA6BW7RqhDNIp/CWQyX2kRaPI7Vzc4B5NVSxElDP
p4mOaMylSPR0yL8SVAaB8/QG8ynZEZOelL5tLQCY48V7oZ6oPb8qbXt4O9EEqi65
Ah1jyiz9cxeKfGmn00DWN08csSlou/KXrvYgfIiBOXDgWkPMNUAT9wZur2QwrNNo
w4eRefU1NoLXhbukbk7UTervoIGWbLN9HOtHAwNWStPCYWKtOz6Zrypry2FjUcYm
5VQQVvKjn2qYyNgRxo+bQa+GnyngTuKE++RkHoFyKs9qbikkruWrYwh8nUfzG7M=
=+uBm
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-12 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 11. Juni 2016 um 14:20 schrieb gmbo :
> Am 11.06.2016 um 13:21 schrieb Eifelhunde:
>>
>>
>>
>> Am 08.06.2016 um 16:33 schrieb Sven Geggus:
>>>
>>> Nun sind dies Logos aber natürlich alles registrierte Marken das heißt es
>>> dürfte illegal sein, diese in einer öffentlichen karte zu verwenden.
>>
>>
>> Wikipedia verwendet die auch über die Jahre ohne das sich wer beschwert
>> hat.
>>
>
> In Wikipedia dürfen die Logos nur dort verwendet werden, wo der Artikel
> eindeutig nur über die Marke geschrieben ist. Also ein eindeutiger
> Zusammenhang zur Marke besteht.
>
> Da ist es bei der Karte nicht so einfach. Im Normalfall wird das Markenlogo
> zwar richtig verwendet, aber Wie ich scon schrieb müsste dann wirklich
> Eindeutigkeit herschen.
> Und die ist bei unserem Tagging nicht gegeben.
> Wir können nicht unterscheiden ist es Aldi Nord oder Süd. Gut hier wäre es
> möglich beide Logos zu einem  zu machen.
> Bei Netto und Netto Marken Discount geht es aber nicht.
>

Hallo,

ob eine Marke ohne Lizenz/Gestattung des Markeninhabers genutzt werden
darf, das richtet sich im vorliegenden Fall nach § 23 MarkenG:

"Der Inhaber einer Marke oder einer geschäftlichen Bezeichnung hat
nicht das Recht, einem Dritten zu untersagen, im geschäftlichen
Verkehr

[...]

2. ein mit der Marke oder der geschäftlichen Bezeichnung identisches
Zeichen oder ein ähnliches Zeichen als Angabe über Merkmale oder
Eigenschaften von Waren oder Dienstleistungen, wie insbesondere ihre
Art, ihre Beschaffenheit, ihre Bestimmung, ihren Wert, ihre
geographische Herkunft oder die Zeit ihrer Herstellung oder ihrer
Erbringung, zu benutzen,

 [...]

sofern die Benutzung nicht gegen die guten Sitten verstößt."

http://www.gesetze-im-internet.de/markeng/__23.html

Gruß
Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-12 Diskussionsfäden gmbo

Am 12.06.2016 um 11:13 schrieb Eifelhunde:

Am 11.06.2016 um 23:35 schrieb gmbo:

SVG ist soweit ich weiß, das bevorzugte Format und das ist Vektorgrafik.
Aber mangels Vektorlogos wird wohl teilweise auch PNG als Bitmap 
benutzt.


Bei Wikipedia gibt es schon ne ganze Menge.
Die Umwandlung von PNG ins Vektorformat... sollte das nicht mit 
Inkscape gehen?


caronna


Umwandlung geht mit Inkscape gut, benutze ich dafür auch.

Gisbert

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-12 Diskussionsfäden Eifelhunde

Am 11.06.2016 um 23:35 schrieb gmbo:

SVG ist soweit ich weiß, das bevorzugte Format und das ist Vektorgrafik.
Aber mangels Vektorlogos wird wohl teilweise auch PNG als Bitmap benutzt.


Bei Wikipedia gibt es schon ne ganze Menge.
Die Umwandlung von PNG ins Vektorformat... sollte das nicht mit Inkscape 
gehen?


caronna

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-11 Diskussionsfäden gmbo

Am 11.06.2016 um 22:05 schrieb Eifelhunde:



Am 11.06.2016 um 14:20 schrieb gmbo:

Aber ich habe noch eine allgemeine Frage zu den Icons für den Stil.
Gibt es eine Beschreibung wie die optimal gebaut sein sollen.
Dateiformat möglichst SVG sonst eventuell PNG.


warum als Bitmap und nicht als Vektorgrafik?
OSM ist doch auch ne Vektorgrafik, oder?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
SVG ist soweit ich weiß, das bevorzugte Format und das ist Vektorgrafik. 
Aber mangels Vektorlogos wird wohl teilweise auch PNG als Bitmap benutzt.

Es wird aber daran gearbeitet die PMG Icons durch SVG Icons zu ersetzen.
Gruß
Gisbert

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-11 Diskussionsfäden gmbo

Am 11.06.2016 um 13:21 schrieb Eifelhunde:



Am 08.06.2016 um 16:33 schrieb Sven Geggus:
Nun sind dies Logos aber natürlich alles registrierte Marken das 
heißt es

dürfte illegal sein, diese in einer öffentlichen karte zu verwenden.


Wikipedia verwendet die auch über die Jahre ohne das sich wer 
beschwert hat.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
In Wikipedia dürfen die Logos nur dort verwendet werden, wo der Artikel 
eindeutig nur über die Marke geschrieben ist. Also ein eindeutiger 
Zusammenhang zur Marke besteht.


Da ist es bei der Karte nicht so einfach. Im Normalfall wird das 
Markenlogo zwar richtig verwendet, aber Wie ich scon schrieb müsste dann 
wirklich Eindeutigkeit herschen.

Und die ist bei unserem Tagging nicht gegeben.
Wir können nicht unterscheiden ist es Aldi Nord oder Süd. Gut hier wäre 
es möglich beide Logos zu einem  zu machen.

Bei Netto und Netto Marken Discount geht es aber nicht.

Ob ein Laden noch existiert oder Ende des letzten Jahres zugemacht hat, 
sieht das Renderingprogramm nicht wenn es noch nicht umgetaggt ist, 
dürfte aber erst Probleme machen wenn die Konkurenz hier einen Laden 
eröffnet.


Auch wenn ich die Logos in der Karte gut fände, ich glaube nicht an eine 
Realisierbarkeit ohne neue Tags wie brand:logo=*.
Wir könnten die Logos in der Karte warscheinlich verwenden, müssten aber 
mit einem Widerspruch der Markeninhabers rechnen, einmal weil wir z.B. 
nicht die genauen Farben oder das richtige Seitenverhaltnis verwenden, 
es kann natürlich auch wir möchtrn das nicht sein, weil die Marke nicht 
erkennbar ist.
Dann müssten wir es herausnehmen, da wir selbst wenn wir es rechtlich 
dürften, keine Geldmittel für einen Rechtsstreit hätten.


Aber ich habe noch eine allgemeine Frage zu den Icons für den Stil.
Gibt es eine Beschreibung wie die optimal gebaut sein sollen.
Dateiformat möglichst SVG sonst eventuell PNG.
Größe bei 16x16 px oder ?
Farben ?
gibt es sonst noch etwas wichtiges zu berücksichtigen.

Gruß
Gisbert









___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-11 Diskussionsfäden Eifelhunde



Am 08.06.2016 um 16:33 schrieb Sven Geggus:

Nun sind dies Logos aber natürlich alles registrierte Marken das heißt es
dürfte illegal sein, diese in einer öffentlichen karte zu verwenden.


Wikipedia verwendet die auch über die Jahre ohne das sich wer beschwert hat.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-10 Diskussionsfäden Andreas Labres

On 08.06.16 16:33, Sven Geggus wrote:

Nun sind dies Logos aber natürlich alles registrierte Marken das heißt es
dürfte illegal sein, diese in einer öffentlichen karte zu verwenden.


Ich denke, Du darfst eine Marke nur mit Erlaubnis des Inhabers nutzen.

Wohl nicht umsonst verwendet die Presse selbst gemachte Fotos von Logos, wahllos 
herausgegriffen:

http://futurezone.at/netzpolitik/hoechstgericht-lehnt-google-einspruch-gegen-sammelklage-ab/203.028.464
http://futurezone.at/b2b/microsofts-smartphone-geschaeft-im-freien-fall/194.436.138
http://futurezone.at/digital-life/apple-verzeichnet-grossflaechige-ausfaelle/202.469.740
http://futurezone.at/digital-life/chrome-ueberholt-internet-explorer/196.630.857

Besonders lustig finde ich ja das hier:
http://futurezone.at/b2b/razzia-bei-google-in-paris-mit-hundert-beamten/200.624.991

/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sven,

>> Firmenlogos haben m.E. in einer (werbe-)freien Karte nichts zu suchen.
> 
> sehe ich ehrlich gesagt wenige Unterschiede zu sowas:
> shop=supermarket
> name=ALDI

Wichtiger als meinen Wunsch nach "Werbefreiheit" finde ich das:

*Karten-Symbole müssen international verständlich*
*und in einer Weltkarte m.E. weltweit einheitlich sein.*

Der Unterschied:
logo=supermarket
text=name

Das Logo bezeichnet die Funktion, ist weltweit einheitlich,
erscheint z.B. in z=16
Der Name bezeichnet den Betreiber/Kette, ist lokal spezifisch,
erscheint z.B. in z=17

> Ein valides Argument zählt aber natürlich schon die weltweite Eindeutigkeit
> von Logos. 

:-)

> Allerdings ist die Zielgruppe für den deutschen Stil ja schon im
> wesentlichen der deutschsprachige Raum.

Ja, mir gefällt der deutsche Stil auch ausgezeichnet!

In der Realität finde ich es schon verwirrend, wenn an der Schweizer
Grenze die Autobahnschilder von Blau auf Grün wechsen (und umgekehrt).

In der Karte sollten aber Strassen-Klassen weltweit einheitlich
dargestellt sein.



Dazu ist der *optimale kartografische Stil* zu finden.

OSM hat da auch eine gewisse "Definitions-Macht"...

Autobahnen in Wasser-Blau finde ich kartografisch nicht gut gelungen.
Aber da hat Mapnik bereits dazugelernt.

> Ich sehe aber im deutschen Stil schon auch ein wenig die erlaubte Tendenz
> der Weltkarte die deutsche Sicht der Dinge überzubraten :)

Ja, ich geniesse diese "Vertrautheit" auch.

Aber internationale Einheitlichkeit finde ich bedeutsamer.

> Warum sollten die weltweite Verwendung von orangen Autobahnen und blauen
> Schildern OK sein, ein deutsches Posthorn aber nicht?

Weil Orange für Autobahn sich kartografisch besser vom Flüsse-Blau abhebt.
Deutsch Hörner und Schilderfarben sind aber international unbedeutend.

> Ich will eine Karte wie ich sie gewohnt bin 

Das verstehe ich gut - geht mir persönlich auch so.

Für ein internationales Werk finde ich Einheitlichkeit aber wichtiger.

Da gehtes mir persönlich auch um Verständigung.
Und zur Verständigung zwischen Völkern und Kulturen
leistet OSM einen schönen Beitrag :-)

> und da gehört nun mal auch dazu,
> dass das Symbol für ein Polizeirevier keine Handschellen sind. 

Ja, kartografisch gibt es noch Entwicklungpotenzial :-)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
nebulon42  wrote:

>> Das soll wohl eine Flasche oder Pillendose darstellen.
> Hast du richtig erkannt, kapiert also doch jemand.

Nachdem ich mir das in groß angesehen habe und überlgt habe, was das sein
könnte. Spontan erkennen ist etwas anderes.

Da das grüne Kreuz auch in Deutschland häufiger wird hab ich jetzt erst mal
das reingetan.

Sven

-- 
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs.1 i.V.m. Art.1 Abs. 1GG)
umfasst das Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität
informationstechnischer Systeme. (BVerfG, 1BvR 370/07)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-09 Diskussionsfäden nebulon42
Am 2016-06-09 um 12:25 schrieb Sven Geggus:
> Das derzeitige carto-css Apothekensymbol kapiert kein Mensch.
Das sehe ich - wenig überraschend - nicht so. :)

> Das soll wohl eine Flasche oder Pillendose darstellen.
Hast du richtig erkannt, kapiert also doch jemand.

nebulon42



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus  wrote:

> Firmenlogos haben m.E. in einer (werbe-)freien Karte nichts zu suchen.

Unabhängig von der rechtlichen Lage sehe ich ehrlich gesagt wenige
Unterschiede zu sowas:
shop=supermarket
name=ALDI

Für mich sind die Firmenlogos genauso Fakten wie der zugehörige Name. Mit
Werbung hat das nichts zu tun.

Ein valides Argument zählt aber natürlich schon die weltweite Eindeutigkeit
von Logos. Allerdings ist die Zielgruppe für den deutschen Stil ja schon im
wesentlichen der deutschsprachige Raum.

Schon Supermarktketten aus den deutschsprachigen Nachbarländern kennt aber
wohl nicht mehr jeder und dann ist die Assoziation zu Supermarkt dahin.
Soweit habt ihr mich überzeigt. ALDI oder Migros Logos wird es nicht geben.

Ich sehe aber im deutschen Stil schon auch ein wenig die erlaubte Tendenz
der Weltkarte die deutsche Sicht der Dinge überzubraten :)

Warum sollten die weltweite Verwendung von orangen Autobahnen und blauen
Schildern OK sein, ein deutsches Posthorn aber nicht?

Ich will eine Karte wie ich sie gewohnt bin und da gehört nun mal auch dazu,
dass das Symbol für ein Polizeirevier keine Handschellen sind. Das finde ich
zu martialisch. Das Männchen in Uniform im aktuellen Carto ist aber OK.

Apropos deutsche Eigenheiten. Hat jemand ein schönes Logo für einen
Dönergrill? Der default Hamburger für amenity=fast_food passt da eigentlich
nicht so recht :)

Gruss

Sven

-- 
"Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Demokraten" (Theodor W. Adorno)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-09 Diskussionsfäden Markus
Hallo Sven,

> markus schnalke  wrote:
> 
>> Symbole haben gerade den Vorteil, dass sie moeglichst weitreichend
>> verstaendlich sind. 

Ja, Karten-Symbole müssen international verständlich
und in einer Weltkarte m.E. weltweit einheitlich sein.

> Apothekensymbol 
> Ich tendiere dazu stattdessen das grüne Kreuz zu verwenden.

:-) - kenne ich aus AT, CH, DE, IT, FR, GR, etc.

Ein Supermarkt ist ein Supermarkt
(auch wenn in GR jeder Minimarkt "Supermarket" heisst)
Die Unterscheidung findet sich dann im Namen (Migros, etc)

Genauso für Bahnhof, Restaurant, Hotel, Tankstelle, etc.
Es geht immer um die Funktion.

Firmenlogos haben m.E. in einer (werbe-)freien Karte nichts zu suchen.

Gruss, Markus



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
markus schnalke  wrote:

> Symbole haben gerade den Vorteil, dass sie moeglichst weitreichend
> verstaendlich sind. Diese ``globale'' Verstaendlichkeit gegen eine
> evtl. bessere lokale Verstaendlichkeit zu tauschen, sollte im
> Einzelfall abgewaegt und nur bei deutlicher Verbesserung umgesetzt
> werden.

Das derzeitige carto-css Apothekensymbol kapiert kein Mensch.

https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/blob/master/symbols/pharmacy.16.svg

Das soll wohl eine Flasche oder Pillendose darstellen.

Ich tendiere dazu stattdessen das grüne Kreuz zu verwenden.

Sven

-- 
Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary
Safety, deserve neither Liberty nor Safety (Benjamin Franklin)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-09 Diskussionsfäden markus schnalke
[2016-06-08 14:33] Sven Geggus 
> 
> An einigen Stellen wäre es nun sicher schön Markenlogos in der Karte zu
> verwenden.

Man sollte allerdings aufpassen, dass die Verstaendlichkeit nicht
darunter leidet. Auch wenn es hier um den deutschen Kartenstil geht,
so bekommen diesen auch mal Fremde zu Gesicht und die koennen mit
einem DB-Logo sicher weniger anfangen als z.B. mit einer kleinen
Lokomotive.

Symbole haben gerade den Vorteil, dass sie moeglichst weitreichend
verstaendlich sind. Diese ``globale'' Verstaendlichkeit gegen eine
evtl. bessere lokale Verstaendlichkeit zu tauschen, sollte im
Einzelfall abgewaegt und nur bei deutlicher Verbesserung umgesetzt
werden. Andernfalls waere es nur Eye-candy ... und gleichermassen
usabilityhemmend.


meillo

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-09 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Gisbert,

Am 09.06.2016 um 09:44 schrieb gmbo:
> Rechtlich dürfte die Verwendung machbar sein, im Normalfall hieße das
> aber Anfrage beim Markenrechtinhaber auf eine Erlaubnis, die man
> warscheinlich bekäme, da sie in direktem Zusammenhang mit den
> Unternehmen steht und gleichzeitig kostenlose Reklame ist.

Bei der Wochenaufgabe Apotheken hat jemand damals im Vorfeld beim
Deutscher Apothekerverband, dem Inhaber der Bildmarke "Apotheken-A"
nachgefragt und eine Absage erhalten. Ich bezweifle daher, dass der
Deutscher Apothekerverband hier eine Erlaubnis erteilen würde (v.a. weil
die Tiles und der Kartenstil-Quellcode unter einer freien Lizenz stehen).

Wenn du mehr zur Bildmarke "Apotheken-A" wissen willst, suchst du
einfach mal nach "Deutscher Apothekerverband" als Markeninhaber unter
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/einsteiger

Viele Grüße

Michael

-- 
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt. (Mailinglisten
ausgenommen)
I prefer GPG encryption of emails. (does not apply on mailing lists)



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-09 Diskussionsfäden gmbo

Am 09.06.2016 um 01:43 schrieb Martin Koppenhoefer:


sent from a phone


Il giorno 08 giu 2016, alle ore 16:33, Sven Geggus 
 ha scritto:

An einigen Stellen wäre es nun sicher schön Markenlogos in der Karte zu
verwenden.

Typisches Anwendungsbeispiel wären große Supermarktketten aber auch das
gängige deutsche Apothekenlogo und das Logo der deutschen Bahn.


vom rechtlichen Aspekt abgesehen würde ich das nicht bei Firmen wie z.B. 
Supermärkten, Fast food Ketten oder Tankstellen machen, weil man die dadurch 
hervorhebt und gleich die Frage mitschwingt, warum man es beim kleinen Tante 
Emma Laden nicht macht (oder würdest Du es prinzipiell für alle machen wollen?).

Bei deutschen Apotheken fände ich das rote A gut, aber im Ausland (auf der dt. 
Karte) wiederum unpassend, ähnlich sehe ich es auch für S+U Bahnen, etc. Das DB 
Logo wäre auch nur für deutsche Bahnhöfe sinnvoll, im Ausland oder bei 
Bahnhöfen von anderen Betreibern nicht.
Bei den Apotheken ließe sich das schon machen, Da könnte die 
Landesgrenze das Logo wechseln. International wäre da dann das grüne 
Kreuz, welches aber auch bei uns vorkommt. Da gibt es ja nur wenige 
Länder 
(https://de.wikipedia.org/wiki/Apotheke#Apothekensymbole_in_verschiedenen_L.C3.A4ndern) 
in denen es andere Symbole gibt.
Bei Bahnhöfen wäre das schon schwieriger. Wenn ich mir da die 
railway=station ansehe, würde der oerator "DB Station & Service AG" zwar 
recht häufig da sein, aber viele Bereiche hätten dann keine ins Auge 
fallenden Bahnhöfe, Und ich weiß nicht was auf uns zukommt, wenn die 
Mitbewerber mit dem falschen oder fehlenden Logo klagen. Und wenn ich 
mir den Bereich Aachen - Köln - Koblenz ansehe habe ich viele Mitbewerber.


Bei den Handelsketten gibt es mit Sicherheit auch Probleme. Da hatte ich 
auch mal dran gedacht, aber wenn ich allein Aldi und Netto sehe wird es 
kompliziert. Ladesgrenze funktioniert bei Aldi/Hoffer aber die Grenze 
Nord/Süd ist schn nicht klar in den Daten.
Bei Netto wird es dann ganz kompliziert. Da gibt es inzwischen bei zwei 
völlig unterschiedliche konkurierende Ketten mit gleich getaggten Namen 
"Netto" zwei Lebensmitteldiscounter mit änlichem Sortiment in einer 
Stadt . Von den kleinen, die dann ja auch kein Logo haben mal abgesehen.


Ich würde daher lieber in einer Grundkarte gleiche Symbole sehen und die 
Logos eher in zusätzlichen Layern, dann eher eine etwas weitere 
Aufgliederung wegen des Sortiments, aber da ist das Tagging noch nicht 
so weit.


Rechtlich dürfte die Verwendung machbar sein, im Normalfall hieße das 
aber Anfrage beim Markenrechtinhaber auf eine Erlaubnis, die man 
warscheinlich bekäme, da sie in direktem Zusammenhang mit den 
Unternehmen steht und gleichzeitig kostenlose Reklame ist.


Gruß Gisbert


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer


sent from a phone

> Il giorno 08 giu 2016, alle ore 16:33, Sven Geggus 
>  ha scritto:
> 
> An einigen Stellen wäre es nun sicher schön Markenlogos in der Karte zu
> verwenden.
> 
> Typisches Anwendungsbeispiel wären große Supermarktketten aber auch das
> gängige deutsche Apothekenlogo und das Logo der deutschen Bahn.


vom rechtlichen Aspekt abgesehen würde ich das nicht bei Firmen wie z.B. 
Supermärkten, Fast food Ketten oder Tankstellen machen, weil man die dadurch 
hervorhebt und gleich die Frage mitschwingt, warum man es beim kleinen Tante 
Emma Laden nicht macht (oder würdest Du es prinzipiell für alle machen wollen?).

Bei deutschen Apotheken fände ich das rote A gut, aber im Ausland (auf der dt. 
Karte) wiederum unpassend, ähnlich sehe ich es auch für S+U Bahnen, etc. Das DB 
Logo wäre auch nur für deutsche Bahnhöfe sinnvoll, im Ausland oder bei 
Bahnhöfen von anderen Betreibern nicht.


Gruß,
Martin 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-08 Diskussionsfäden rainerU

Hallo Sven,

auf der Karte der französischen OSM-Community werden die Logos der SNCF, der 
Post und einiger anderer Firmen gerendert [1]. Dem ging eine Diskussion auf der 
französischen mailingliste voraus [2], in der es aber weniger um rechtliche 
Aspekte als um die Opportunität von Logos auf der Karte ging. Der Konsens war 
dann wohl, dass man das nur bei quasi öffentlichen Diensten wie Post und 
öffentlichem Transportwesen machen sollte.


Gruß
Rainer

[1] 
http://tile.openstreetmap.fr/?zoom=17=48.83993=2.36354=B000FF

[2] http://thread.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.fr/57626


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-08 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo Rainer,

Am 08.06.2016 um 17:03 schrieb rainerU:
> auf der Karte der französischen OSM-Community werden die Logos der SNCF,
> der Post und einiger anderer Firmen gerendert [1]. Dem ging eine
> Diskussion auf der französischen mailingliste voraus [2], in der es aber
> weniger um rechtliche Aspekte als um die Opportunität von Logos auf der
> Karte ging. Der Konsens war dann wohl, dass man das nur bei quasi
> öffentlichen Diensten wie Post und öffentlichem Transportwesen machen
> sollte.

Bei uns sind Post und Bahn aber Aktiengesellschaften, die teilweise bzw.
ganz dem Bund gehören.

Viele Grüße

Michael


-- 
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt. (Mailinglisten
ausgenommen)
I prefer GPG encryption of emails. (does not apply on mailing lists)



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de