Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. März 2015 um 14:13 schrieb Kurt Waldhans k...@waldhans.com:

  Ist  sign_type ein neuer Tag, finde ich im OSM Wiki nicht.



ja, das war nur mal ein adhoc Beispiel, wie man einen solchen tag so
benennen könnte, dass klarer wird, was man damit taggen will.




 Gibt es irgendeine konsistente Art, einen Knotenpunkt (so oder ähnlich
 http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.adfc-nrw.de%2Fuploads%2FRTEmagicC_Knotenpunkt_Wegweiser.jpg.jpgimgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.adfc-nrw.de%2Fkreisverbaende%2Fstadt-moenchengladbach%2Fstadt-moenchengladbach%2Fnewsbeitrag%2Farticle%2Fadfc-moenchengladbach-erarbeitet-ein-rad-knotenpun.htmlh=225w=300tbnid=rRdxdiSpJUbcjM%3Azoom=1docid=kjryS8D2-JNZFMei=jQ8QVeeBJZPOaJexgcAFtbm=ischiact=rcuact=3dur=515page=1start=0ndsp=16ved=0CE4QrQMwDw)
 zu taggen?

 derzeit:
   bicycle yes  information guidepost  network rcn  note Knotenpunkt 35
 rcn yes  rcn_ref 35  tourism information
 Soll jetzt bicycle raus, oder als namespace ?



Ja, eins von beidem, das obige ist leider gar nicht konsistent, siehe hier
im Wiki die Definition des bicycle keys:
http://wiki.osm.org/wiki/Key:bicycle

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-23 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. März 2015 um 10:12 schrieb Kurt Waldhans k...@waldhans.com:

 ich bin immer noch fuer cycling=yes in Analogie zu hiking=yes
 auch als Namespace


wenn Du auf cycling bestehst, es könnte ja auch sign_type=cycling sein.
cycling=yes ist einfach nicht allgemeinverständlich.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-23 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Mar 22, 2015 at 06:57:22PM +0100, Alexander Heinlein wrote:
  
   Leider macht beispielsweise das JOSM-Preset genau das. Klickt man dort 
   zwei
   mal auf cycling, dann landet ein bicycle=no am Wegweiser. Das ist ja bei 
   allen
   Preset-Checkboxen so üblich, führt in diesem Fall aber zu 
   Routing-Problemen.
  
  JOSM can mittlerweile das no auch unterdrücken. Kannst ja nach einem
  enchancement fragen.
 
 Ist aber leider auch nur eine halbe Lösung. Wenn man bicycle=no unterdrückt,
 dann ist nicht mehr ersichtlich, ob der Wegweiser keine Fahrradrouten
 enthält oder ob es bisher nur niemand eingetragen hat. Nicht vorhandene
 Beschilderungen für Fahrradrouten können dann einfach nicht mehr
 gekennzeichnet werden.

guidepost:bicycle=yes?

Ja diese namespace geschichten sind nicht formal definiert bei OSM aber
sie werden an allen ecken und enden verwendet.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-23 Diskussionsfäden Kurt Waldhans

ich bin immer noch fuer cycling=yes in Analogie zu hiking=yes
auch als Namespace

On 23-Mar-15 08:32, Alexander Heinlein wrote:


guidepost:bicycle=yes?

Ja diese namespace geschichten sind nicht formal definiert bei OSM aber
sie werden an allen ecken und enden verwendet.

Namespaces finde ich generell immer die bessere Lösung. Es ist eindeutig
worauf sie sich beziehen und Kollisionen sind ausgeschlossen.

Grüße
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



--
Kurt Waldhans   
+49 2162 89507
mobile +49 172 7033010
k...@waldhans.com


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-23 Diskussionsfäden Alexander Heinlein
 Gesendet: Montag, 23. März 2015 um 08:26 Uhr
 Betreff: Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

 On Sun, Mar 22, 2015 at 06:57:22PM +0100, Alexander Heinlein wrote:
   
Leider macht beispielsweise das JOSM-Preset genau das. Klickt man dort 
zwei
mal auf cycling, dann landet ein bicycle=no am Wegweiser. Das ist ja 
bei allen
Preset-Checkboxen so üblich, führt in diesem Fall aber zu 
Routing-Problemen.
   
   JOSM can mittlerweile das no auch unterdrücken. Kannst ja nach einem
   enchancement fragen.
  
  Ist aber leider auch nur eine halbe Lösung. Wenn man bicycle=no unterdrückt,
  dann ist nicht mehr ersichtlich, ob der Wegweiser keine Fahrradrouten
  enthält oder ob es bisher nur niemand eingetragen hat. Nicht vorhandene
  Beschilderungen für Fahrradrouten können dann einfach nicht mehr
  gekennzeichnet werden.
 
 guidepost:bicycle=yes?
 
 Ja diese namespace geschichten sind nicht formal definiert bei OSM aber
 sie werden an allen ecken und enden verwendet.

Namespaces finde ich generell immer die bessere Lösung. Es ist eindeutig
worauf sie sich beziehen und Kollisionen sind ausgeschlossen.

Grüße
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-22 Diskussionsfäden Alexander Heinlein
On Fri, Mar 20, 2015 at 04:23:06PM +0100, fly wrote:
  Solange man nicht bicycle=no für Wanderwegweiser (hiking=yes) mappt, ist
  das kein Problem.
 
  Leider macht beispielsweise das JOSM-Preset genau das. Klickt man dort zwei
  mal auf cycling, dann landet ein bicycle=no am Wegweiser. Das ist ja bei 
  allen
  Preset-Checkboxen so üblich, führt in diesem Fall aber zu 
  Routing-Problemen.
 
 JOSM can mittlerweile das no auch unterdrücken. Kannst ja nach einem
 enchancement fragen.

Ist aber leider auch nur eine halbe Lösung. Wenn man bicycle=no unterdrückt,
dann ist nicht mehr ersichtlich, ob der Wegweiser keine Fahrradrouten
enthält oder ob es bisher nur niemand eingetragen hat. Nicht vorhandene
Beschilderungen für Fahrradrouten können dann einfach nicht mehr
gekennzeichnet werden.

Grüße
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer




Am 20.03.2015 um 16:23 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com:

 Ein reines bicycle=yes ist kaputt. 
 
 Aber wie gesagt - Wenn man die Topologie repariert ist das Problem ja
 schon aus der Welt weil die tags auf separaten Objekten sind.
 
 Eben, solange jedes reale Objekt auch sein Objekt in OSM erhält ist das
 kein Problem.


das bicycle tag ist dann zwar kein Routing Problem aber schön ist das trotzdem 
nicht, wenn da derselbe tag verwendet wird, der sonst eine legale 
Zugangsberechtigung  beschreibt


Gruß 
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Mar 20, 2015 at 10:59:27AM +0100, Alexander Heinlein wrote:
  Gesendet: Freitag, 20. März 2015 um 10:01 Uhr
  Von: chris66 chris66...@gmx.de
  An: talk-de@openstreetmap.org
  Betreff: Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode
 
  Am 19.03.2015 um 22:08 schrieb Kurt Waldhans:
  
   Generell aber noch: ich habe noch keinen Router gefunden, der von einer
   Informations--Tafel gestoppt wurde. 
  
  Solange man nicht bicycle=no für Wanderwegweiser (hiking=yes) mappt, ist
  das kein Problem.
 
 Leider macht beispielsweise das JOSM-Preset genau das. Klickt man dort zwei
 mal auf cycling, dann landet ein bicycle=no am Wegweiser. Das ist ja bei allen
 Preset-Checkboxen so üblich, führt in diesem Fall aber zu Routing-Problemen.
 
 bicycle ist hier einfach ungünstig gewählt, idealerweise sollte man es durch
 ein anderes Tag ersetzen. Leider ist so ein ersetzen bei OSM sowohl in der
 Datenbank als auch bei Editoren und Auswertern nicht so einfach möglich :\ Und
 dass ein bicycle=no an einem information=guidepost von Routern eine
 Spezialbehandlung bekommt, kann auch schlecht verlangt werden.

OSM hat leider keine eindeutige nomenklatur zu hierarchischen tags -
Dann wäre ein 

guidepost:bicycle=yes

angebracht. Ein reines bicycle=yes ist kaputt. 

Aber wie gesagt - Wenn man die Topologie repariert ist das Problem ja
schon aus der Welt weil die tags auf separaten Objekten sind.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden Alexander Heinlein
 Gesendet: Freitag, 20. März 2015 um 10:01 Uhr
 Von: chris66 chris66...@gmx.de
 An: talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

 Am 19.03.2015 um 22:08 schrieb Kurt Waldhans:
 
  Generell aber noch: ich habe noch keinen Router gefunden, der von einer
  Informations--Tafel gestoppt wurde. 
 
 Solange man nicht bicycle=no für Wanderwegweiser (hiking=yes) mappt, ist
 das kein Problem.

Leider macht beispielsweise das JOSM-Preset genau das. Klickt man dort zwei
mal auf cycling, dann landet ein bicycle=no am Wegweiser. Das ist ja bei allen
Preset-Checkboxen so üblich, führt in diesem Fall aber zu Routing-Problemen.

bicycle ist hier einfach ungünstig gewählt, idealerweise sollte man es durch
ein anderes Tag ersetzen. Leider ist so ein ersetzen bei OSM sowohl in der
Datenbank als auch bei Editoren und Auswertern nicht so einfach möglich :\ Und
dass ein bicycle=no an einem information=guidepost von Routern eine
Spezialbehandlung bekommt, kann auch schlecht verlangt werden.

Grüße
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. März 2015 um 11:32 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:

 guidepost:bicycle=yes

 angebracht. Ein reines bicycle=yes ist kaputt.



+1
ich würde empfehlen, das mit guidepost:bicycle=* zu machen (z.B. ab jetzt).
Ein reines bicycle=* ist ein tag für rechtliche Zugangsbeschränkungen und
sollte hier nicht verwendet werden. Auch wenn man das umschiffen kann,
indem man einen eigenen Node ausserhalb des highways erstellt, gut wird
es dadurch nicht.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden Kurt Waldhans
Es gibt wohl keine Chance, hier auf cycling=yes in Analogie zu 
hiking=yes auszuweichen?


On 20-Mar-15 11:59, Martin Koppenhoefer wrote:
+1 ich würde empfehlen, das mit guidepost:bicycle=* zu machen (z.B. ab 
jetzt). Ein reines bicycle=* ist ein tag für rechtliche 
Zugangsbeschränkungen und sollte hier nicht verwendet werden. Auch 
wenn man das umschiffen kann, indem man einen eigenen Node ausserhalb 
des highways erstellt, gut wird es dadurch nicht. Gruß, Martin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden André Riedel
hiking - Wandern
foot - innerstädtische Wege

Wie ist das bei Karten (information=map)?
Sollte man da auch extra Keys einführen? map:hiking:yes ???

Am 20. März 2015 um 12:10 schrieb Kurt Waldhans k...@waldhans.com:
 Es gibt wohl keine Chance, hier auf cycling=yes in Analogie zu hiking=yes
 auszuweichen?


 On 20-Mar-15 11:59, Martin Koppenhoefer wrote:

 +1 ich würde empfehlen, das mit guidepost:bicycle=* zu machen (z.B. ab
 jetzt). Ein reines bicycle=* ist ein tag für rechtliche
 Zugangsbeschränkungen und sollte hier nicht verwendet werden. Auch wenn man
 das umschiffen kann, indem man einen eigenen Node ausserhalb des highways
 erstellt, gut wird es dadurch nicht. Gruß, Martin


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. März 2015 um 12:10 schrieb Kurt Waldhans k...@waldhans.com:

 Es gibt wohl keine Chance, hier auf cycling=yes in Analogie zu
 hiking=yes auszuweichen?




mit dem guidepost: prefix hätte man halt den Vorteil, dass wirklich klar
ist, worauf sich der tag bezieht. cycling und bicycle nimmt sich da
nicht viel.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden Georg Feddern

Am 20.03.2015 um 12:10 schrieb Kurt Waldhans:
Es gibt wohl keine Chance, hier auf cycling=yes in Analogie zu 
hiking=yes auszuweichen?


+1
Ansonsten müsste man das guidepost:* konsequent auch dort anwenden.

Georg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer




 Am 19.03.2015 um 22:27 schrieb Florian Lohoff f...@zz.de:
 
 Grundsätzlich sollte der node mit der Informationstafel oder
 dem Wegweise da hin wo er auch steht. Und der steht nicht mitten
 auf der Kreuzung. 


+1

Gruß
Martin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden Georg Feddern

Am 20.03.2015 um 12:24 schrieb Martin Koppenhoefer:

Am 20. März 2015 um 12:10 schrieb Kurt Waldhans k...@waldhans.com:


Es gibt wohl keine Chance, hier auf cycling=yes in Analogie zu
hiking=yes auszuweichen?

mit dem guidepost: prefix hätte man halt den Vorteil, dass wirklich klar
ist, worauf sich der tag bezieht. cycling und bicycle nimmt sich da
nicht viel.


+1 - und ich ziehe meine voreilige gegenteilige Zustimmung zurück - es 
gibt ja auch noch foot=* ...


Georg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden fly


Am 20.03.2015 um 12:22 schrieb André Riedel:
 hiking - Wandern
 foot - innerstädtische Wege

foot ist doch erstmal alles auch hiking. Finde hier sollten wir
zumindest einen Zusatztag wenn nicht gar eigene Werte für type=* für
innerstädtische Routen finden.

Wo genau ist der Unterschied. Bisher ist das mir alles zu unklar
definiert, insbesondere der Übergang.

Gab vor Jahren mal anhaltspunkte aber leider nichts draus entstanden. [1]

 Wie ist das bei Karten (information=map)?
 Sollte man da auch extra Keys einführen? map:hiking:yes ???

Solange es ein eigenes, isoliertes Objekt ist, besteht kein Änderungsbedarf.

cu fly

[1]
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2012-August/thread.html#97799

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden fly
Am 20.03.2015 um 11:32 schrieb Florian Lohoff:
 On Fri, Mar 20, 2015 at 10:59:27AM +0100, Alexander Heinlein wrote:
 Gesendet: Freitag, 20. März 2015 um 10:01 Uhr
 Von: chris66 chris66...@gmx.de
 An: talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

 Am 19.03.2015 um 22:08 schrieb Kurt Waldhans:

 Generell aber noch: ich habe noch keinen Router gefunden, der von einer
 Informations--Tafel gestoppt wurde. 

 Solange man nicht bicycle=no für Wanderwegweiser (hiking=yes) mappt, ist
 das kein Problem.

 Leider macht beispielsweise das JOSM-Preset genau das. Klickt man dort zwei
 mal auf cycling, dann landet ein bicycle=no am Wegweiser. Das ist ja bei 
 allen
 Preset-Checkboxen so üblich, führt in diesem Fall aber zu Routing-Problemen.

JOSM can mittlerweile das no auch unterdrücken. Kannst ja nach einem
enchancement fragen.

 bicycle ist hier einfach ungünstig gewählt, idealerweise sollte man es 
 durch
 ein anderes Tag ersetzen. Leider ist so ein ersetzen bei OSM sowohl in der
 Datenbank als auch bei Editoren und Auswertern nicht so einfach möglich :\ 
 Und
 dass ein bicycle=no an einem information=guidepost von Routern eine
 Spezialbehandlung bekommt, kann auch schlecht verlangt werden.
 
 OSM hat leider keine eindeutige nomenklatur zu hierarchischen tags -
 Dann wäre ein 
 
 guidepost:bicycle=yes

So sollte eigentlich nicht nötig sein. s.u.

 angebracht. Ein reines bicycle=yes ist kaputt. 
 
 Aber wie gesagt - Wenn man die Topologie repariert ist das Problem ja
 schon aus der Welt weil die tags auf separaten Objekten sind.

Eben, solange jedes reale Objekt auch sein Objekt in OSM erhält ist das
kein Problem.

Bei Linien-Punkten ist das ein bisschen komplizierter und es sind
entweder Prefixe ala crossing:*=* oder halt Relationen nötig.

Martins Vorschlage type=node z.B. brauche ich hier öfters, da die
Wegweiser halt an Straßenlaternen angebracht sind und ich spätestens bei
height=*, network=* und operator=* Probleme bekomme.

Ciao fly

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-20 Diskussionsfäden chris66
Am 19.03.2015 um 22:08 schrieb Kurt Waldhans:

 Generell aber noch: ich habe noch keinen Router gefunden, der von einer
 Informations--Tafel gestoppt wurde. 

Solange man nicht bicycle=no für Wanderwegweiser (hiking=yes) mappt, ist
das kein Problem.

Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-19 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Vorsicht!

1) es gibt Wegweiser die mitten auf Kreuzungen oder Abzweigungen stehen,
vor allem bei Wander- oder Radwegen, auch wenn es im wiki explizit
ausgeschlossen ist:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:information%3Dguidepost
Please do not tag a crossroads as a guidepost. 

2) bicycle=yes ist ein legitimes Tag fuer information=guidepost und im JOSM
preset vorgesehen.

https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Mar 19, 2015 at 10:36:42AM +0100, Volker Schmidt wrote:
 Vorsicht!
 
 1) es gibt Wegweiser die mitten auf Kreuzungen oder Abzweigungen stehen,
 vor allem bei Wander- oder Radwegen, auch wenn es im wiki explizit
 ausgeschlossen ist:
 https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:information%3Dguidepost
 Please do not tag a crossroads as a guidepost. 

Auf highways to von mehrspurigen Fahrzeugen benutzt werden gibts das
aber nicht. 

Wenn das ein path/footway/cycleway mag das ja alles sein. Sobald
ein beteiligter weg einer für mehrspurige Fahrzeuge ist kann das nicht
mehr sein. Und selbst bei obigen würde ICH den Weg um das Schild
beidseitig herum führen.
 
 2) bicycle=yes ist ein legitimes Tag fuer information=guidepost und im JOSM
 preset vorgesehen.

Aber auf einem highway way - auf was bezieht sich das bicycle=yes?

Auf den guidepost oder auf den way?

Semantisch ist das total kaputt und führt eben zu Fehlern im routing.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-19 Diskussionsfäden Andreas Neumann
On 19.03.2015 12:13, Florian Lohoff wrote:
 2) bicycle=yes ist ein legitimes Tag fuer information=guidepost und im JOSM
 preset vorgesehen.
 
 Aber auf einem highway way - auf was bezieht sich das bicycle=yes?
 
 Auf den guidepost oder auf den way?
 
 Semantisch ist das total kaputt und führt eben zu Fehlern im routing.

Das bicycle=yes ist ja nicht am Weg, sondern an dem Wegpunkt. Solange es
keine Einschränkende Wirkung hat (bicycle=no) sollte sowas zu keinem
Fehler führen. Spätestens bei Fußgängerüberwegen, die für Fahrräder
freigegeben sind [http://www.openstreetmap.org/node/285210431], würdest
du sonst Probleme bekommen.

Gruß
Andreas

-- 
Andreas Neumann
http://Map4Jena.de
http://Stadtplan-Ilmenau.de



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-19 Diskussionsfäden chris66
Am 19.03.2015 um 12:13 schrieb Florian Lohoff:

 2) bicycle=yes ist ein legitimes Tag fuer information=guidepost und im JOSM
 preset vorgesehen.
 
 Aber auf einem highway way - auf was bezieht sich das bicycle=yes?
 
 Auf den guidepost oder auf den way?

Auf den guidepost, und soll anzeigen, dass dieser Infos
für Radler beinhaltet.

 Semantisch ist das total kaputt und führt eben zu Fehlern im routing.

Ja, OSM ist an manchen Stellen nicht schön designed. ;-)

Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-19 Diskussionsfäden Andreas Neumann
On 19.03.2015 14:03, Florian Lohoff wrote:
 Ich rede ja nicht von Theorie sondern von der Praxis. Mir sind die
 Dinger aufgefallen weil bei einem der router auf der webseite der über
 diese nodes nicht routen wollte. Soviel zum thema sollte.
 
 Beim ansehen ist mir dann aufgefallen das es eben total unklar ist auf
 was sich bei einem way node das tag bicycle=yes bezieht.
 
   information=guidepost
   bicycle=yes
 
 Mal davon eben abgesehen das es topologischer Unsinn ist das das
 in der Mitte der Straße steht.
 
 Wenn sich das bicycle nicht generell auf alles an diesem node bezieht 
 würde ich ja sagen sollte das ein guidepost:bicycle=yes sein oder so.
 
 Flo

Tut mir leid, aber das sehe ich nicht so. Wir beschreiben mit einem Node
nicht den Weg. Er ist nur Teil des Weges. Außerdem ist es quasi Regel,
dass jedes unabhängige Objekt ein Geo-Objekt für sich haben soll, um
solche Interpretationen nicht zu benötigen. Wie die Objekte zueinander
referenziert werden (Node auf Way, Objekt in Relation usw.) ist davon
unabhängig.

Ein Access-Tag sollte auf einem Way nur dann zum Problem werden, wenn es
mit einem barrier=* kombiniert ist, denn sonst bringt meine obige
Kombination spätestens dann Probleme, wenn man explizit sagt, dass die
Fußgängerampel NICHT für Radfahrer freigegeben ist ;)

Andreas

-- 
Andreas Neumann
http://Map4Jena.de
http://Stadtplan-Ilmenau.de




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-19 Diskussionsfäden Kurt Waldhans
Kannst du das Problem mit dem Router spezifieren? Router / Start / Ziel 
/ Profil ?


Kurt

On 19-Mar-15 14:03, Florian Lohoff wrote:

Das bicycle=yes ist ja nicht am Weg, sondern an dem Wegpunkt. Solange es
keine Einschränkende Wirkung hat (bicycle=no) sollte sowas zu keinem
Fehler führen. Spätestens bei Fußgängerüberwegen, die für Fahrräder
freigegeben sind [http://www.openstreetmap.org/node/285210431], würdest
du sonst Probleme bekommen.
Ich rede ja nicht von Theorie sondern von der Praxis. Mir sind die
Dinger aufgefallen weil bei einem der router auf der webseite der über
diese nodes nicht routen wollte. Soviel zum thema sollte.

Beim ansehen ist mir dann aufgefallen das es eben total unklar ist auf
was sich bei einem way node das tag bicycle=yes bezieht.

information=guidepost
bicycle=yes

Mal davon eben abgesehen das es topologischer Unsinn ist das das
in der Mitte der Straße steht.

Wenn sich das bicycle nicht generell auf alles an diesem node bezieht
würde ich ja sagen sollte das ein guidepost:bicycle=yes sein oder so.

Flo



--
Kurt Waldhans   
+49 2162 89507
mobile +49 172 7033010
k...@waldhans.com


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Mar 19, 2015 at 01:49:11PM +0100, Andreas Neumann wrote:
 On 19.03.2015 12:13, Florian Lohoff wrote:
  2) bicycle=yes ist ein legitimes Tag fuer information=guidepost und im JOSM
  preset vorgesehen.
  
  Aber auf einem highway way - auf was bezieht sich das bicycle=yes?
  
  Auf den guidepost oder auf den way?
  
  Semantisch ist das total kaputt und führt eben zu Fehlern im routing.
 
 Das bicycle=yes ist ja nicht am Weg, sondern an dem Wegpunkt. Solange es
 keine Einschränkende Wirkung hat (bicycle=no) sollte sowas zu keinem
 Fehler führen. Spätestens bei Fußgängerüberwegen, die für Fahrräder
 freigegeben sind [http://www.openstreetmap.org/node/285210431], würdest
 du sonst Probleme bekommen.

Ich rede ja nicht von Theorie sondern von der Praxis. Mir sind die
Dinger aufgefallen weil bei einem der router auf der webseite der über
diese nodes nicht routen wollte. Soviel zum thema sollte.

Beim ansehen ist mir dann aufgefallen das es eben total unklar ist auf
was sich bei einem way node das tag bicycle=yes bezieht.

information=guidepost
bicycle=yes

Mal davon eben abgesehen das es topologischer Unsinn ist das das
in der Mitte der Straße steht.

Wenn sich das bicycle nicht generell auf alles an diesem node bezieht 
würde ich ja sagen sollte das ein guidepost:bicycle=yes sein oder so.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-19 Diskussionsfäden Jo
Ich habe schon vor einige Jahren in die Niederlände drauf hin gewiesen das
das Knotenummer (rcn_ref) auf die Kreuzung stehen sollte. Wenn
information_board oder map auch vorhanden sind (wie es meistens in NL der
Fall ist), sollten die als Node neben der Weg, genau wo diese Tafel steht
gemappt werden.

Grüsse.

Polyglot

2015-03-19 22:08 GMT+01:00 Kurt Waldhans k...@waldhans.com:

 Genau das von dir angesprochene Tagging (guidepost mit bicycle=yes direkt
 auf den Weg) wird hier im Westen NRW (HS,MGL,VIE,...) für die neuen
 Knotenpunkt-Netzwerke verwendet.

 Mit dem bicycle=yes bin ich auch nicht glücklich, werde das mal beim
 Stammtisch ansprechen. Aber das ist halt kein logisches tagging-System,
 sonst würde das ja auch access:bicycle=yes sein.

 Wir habe die Knoten im Weg als Kompromiss gewählt. Die Knotennummer und
 die Netzwerk-Information (also network= und rcn_ref=) muss auf jeden Fall
 an den node, so ist das auch in Belgien/Niederlande.

 In den Niederlanden sind die guidepost gar nicht aufgenommen. Wir haben
 sie jetzt mal direkt am Weg,  geht schneller und die Knotennummer wird
 nicht dupliziert. _Also bitte jetzt nicht alles löschen!_

 Generell aber noch: ich habe noch keinen Router gefunden, der von einer
 Informations--Tafel gestoppt wurde. Ich kenne hier im Kreis jede Menge
 Probleme beim Routing, aber das sind alles tagging-Probleme auf dem Weg
 oder auf barrier-Knoten.  Alles andere sind eher Fehler im Router!

 Kurt


 On 19-Mar-15 16:35, Florian Lohoff wrote:

 Nein - ich hatte da als das announcement kam mit rumgespielt und habe
 nach kaputten routen rumgeklickt - Und hab tonnen an zeugs gefunden wo tags
 komische nebeneffekte in der route habe. Das war nur eins davon. Hatte ich
 auch schon wieder verdrängt bis ich auf der FossGis das thema Overpass mir
 mal angesehen habe. Bisher habe ich mir so zeugs ja immer selber in der
 Postgis gebaut ... overpass ist schon bequem. Ich müsste es versuchen zu
 reproduzieren. Flo



 --
 Kurt Waldhans
 +49 2162 89507
 mobile +49 172 7033010
 k...@waldhans.com

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Mar 19, 2015 at 10:08:28PM +0100, Kurt Waldhans wrote:
 Genau das von dir angesprochene Tagging (guidepost mit bicycle=yes
 direkt auf den Weg) wird hier im Westen NRW (HS,MGL,VIE,...) für die
 neuen Knotenpunkt-Netzwerke verwendet.
 
 Mit dem bicycle=yes bin ich auch nicht glücklich, werde das mal beim
 Stammtisch ansprechen. Aber das ist halt kein logisches
 tagging-System, sonst würde das ja auch access:bicycle=yes sein.
 
 Wir habe die Knoten im Weg als Kompromiss gewählt. Die Knotennummer
 und die Netzwerk-Information (also network= und rcn_ref=) muss auf
 jeden Fall an den node, so ist das auch in Belgien/Niederlande.
 
 In den Niederlanden sind die guidepost gar nicht aufgenommen. Wir
 haben sie jetzt mal direkt am Weg,  geht schneller und die
 Knotennummer wird nicht dupliziert. _Also bitte jetzt nicht alles
 löschen!_

Vom Löschen bin ich weit entfernt. Wenn move ich die Informationen
auf einen eigenen node der dann da hin kommt wo auch der Wegweiser
steht, weg von dem weg oder der Mitte der Kreuzung.
Hier in der umgebung gibts ein paar nodes die eine ref tragen die
dann ja auch erhalten bleibt. Also kann jeder easy auch die
entsprechenden sign/guideposts wiederfinden.

 Generell aber noch: ich habe noch keinen Router gefunden, der von
 einer Informations--Tafel gestoppt wurde. Ich kenne hier im Kreis
 jede Menge Probleme beim Routing, aber das sind alles
 tagging-Probleme auf dem Weg oder auf barrier-Knoten.  Alles andere
 sind eher Fehler im Router!

Grundsätzlich sollte der node mit der Informationstafel oder
dem Wegweise da hin wo er auch steht. Und der steht nicht mitten
auf der Kreuzung. 

Unbestritten ist das auch ein Fehler im Router - Es war ja nur der
weg wie ich drüber gestolpert bin. Es sollte aber jedem klar sein
das ein tag das auch in verbindung mit anderen tags komplett andere
bedeutung hat massiv gefährlich ist. Wenn das doof interpretiert
wird kommen halt (nicht nur im routing) effekte bei raus die vielleicht
gar nicht gewollt sind.

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-19 Diskussionsfäden Kurt Waldhans
Genau das von dir angesprochene Tagging (guidepost mit bicycle=yes 
direkt auf den Weg) wird hier im Westen NRW (HS,MGL,VIE,...) für die 
neuen Knotenpunkt-Netzwerke verwendet.


Mit dem bicycle=yes bin ich auch nicht glücklich, werde das mal beim 
Stammtisch ansprechen. Aber das ist halt kein logisches tagging-System, 
sonst würde das ja auch access:bicycle=yes sein.


Wir habe die Knoten im Weg als Kompromiss gewählt. Die Knotennummer und 
die Netzwerk-Information (also network= und rcn_ref=) muss auf jeden 
Fall an den node, so ist das auch in Belgien/Niederlande.


In den Niederlanden sind die guidepost gar nicht aufgenommen. Wir haben 
sie jetzt mal direkt am Weg,  geht schneller und die Knotennummer wird 
nicht dupliziert. _Also bitte jetzt nicht alles löschen!_


Generell aber noch: ich habe noch keinen Router gefunden, der von einer 
Informations--Tafel gestoppt wurde. Ich kenne hier im Kreis jede Menge 
Probleme beim Routing, aber das sind alles tagging-Probleme auf dem Weg 
oder auf barrier-Knoten.  Alles andere sind eher Fehler im Router!


Kurt


On 19-Mar-15 16:35, Florian Lohoff wrote:
Nein - ich hatte da als das announcement kam mit rumgespielt und habe 
nach kaputten routen rumgeklickt - Und hab tonnen an zeugs gefunden wo 
tags komische nebeneffekte in der route habe. Das war nur eins davon. 
Hatte ich auch schon wieder verdrängt bis ich auf der FossGis das 
thema Overpass mir mal angesehen habe. Bisher habe ich mir so zeugs ja 
immer selber in der Postgis gebaut ... overpass ist schon bequem. Ich 
müsste es versuchen zu reproduzieren. Flo 



--
Kurt Waldhans   
+49 2162 89507
mobile +49 172 7033010
k...@waldhans.com

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

2015-03-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Mar 19, 2015 at 02:57:22PM +0100, Kurt Waldhans wrote:
 Kannst du das Problem mit dem Router spezifieren? Router / Start /
 Ziel / Profil ?

Nein - ich hatte da als das announcement kam mit rumgespielt und habe
nach kaputten routen rumgeklickt - Und hab tonnen an zeugs gefunden
wo tags komische nebeneffekte in der route habe. Das war
nur eins davon.

Hatte ich auch schon wieder verdrängt bis ich auf der FossGis das
thema Overpass mir mal angesehen habe. Bisher habe ich mir so zeugs
ja immer selber in der Postgis gebaut ... overpass ist schon bequem.

Ich müsste es versuchen zu reproduzieren. 

Flo
-- 
Florian Lohoff f...@zz.de
 We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de