Re: [TYPO3-german] Noob braucht dynamischen Inhalt

2016-05-28 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Ein möglicher Lösungsweg

Rhetorische Nachfrage: Dein eigenes PHP-Script besteht und liefert 
gerenderten HTML-Code zurück?


Rhetorische frage 2: Betrifft es TYPO3 6+ oder Typo3 4.x?

Integriere deinen gewünschten PHP-Code in einen Viewhelper und füge den 
in dein Fluidtemplate ein. Über eine im Typoscript definierte 
Settings-Variable, könntest du sogar deine Zieladressen pflegbar gestalten.


Natürlich gibt es weitere Lösungen, wie zum Beispiel die UserFunc, die 
von deinem Problem abhängen. Vielleicht ist der Viewhelper ja garnicht 
die einfachste  Lösung.


Erstelle eine Extension mit einem Plugin, welches in der als no-cachable 
deklarierten Action des -Controllers für ein Plugin deinen PHP-Code 
enthält und an ein Template übergibt.


Mit besten Grüßen

Dieter


Ob dies sinnvolle Lösungen sind, hängt von deinem Problem ab.

Mit besten Grüßen
   Dieter


Am 28.05.2016 um 18:33 schrieb Michael Heumann:


Hallo,

ich kenne mich leider mit Typo3 absolut nicht aus, muss nun aber an 
einer existierenden Webseite versuchen, einen dynamischen Inhalt 
einzubauen.  Das einfachste wäre, wenn ich einfach in die 
entsprechende Seite ein paar Javascript-Anweisungen einfügen könnte, 
aber leider filtert der Editor das heraus.


Was ich brauche ist schlicht die Anzeige einer Tabelle mit wenigen 
Daten innerhalb einer Seite, die schon einige Infos enthält, und diese 
Tabelle sollte ich von einem eigenen PHP-Skript laden können.  Es geht 
darum, herabladbaren Content immer von außen up-to-date halten zu 
können, ohne jedesmal die Seite editieren zu müssen.


Weiß jemand von einem einfachen Weg, dies zu schaffen?
Danke,
Michael.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Noob braucht dynamischen Inhalt

2016-05-28 Diskussionsfäden Michael Heumann

Hallo,

ich kenne mich leider mit Typo3 absolut nicht aus, muss nun aber an einer 
existierenden Webseite versuchen, einen dynamischen Inhalt einzubauen.  Das 
einfachste wäre, wenn ich einfach in die entsprechende Seite ein paar 
Javascript-Anweisungen einfügen könnte, aber leider filtert der Editor das 
heraus.

Was ich brauche ist schlicht die Anzeige einer Tabelle mit wenigen Daten 
innerhalb einer Seite, die schon einige Infos enthält, und diese Tabelle sollte 
ich von einem eigenen PHP-Skript laden können.  Es geht darum, herabladbaren 
Content immer von außen up-to-date halten zu können, ohne jedesmal die Seite 
editieren zu müssen.

Weiß jemand von einem einfachen Weg, dies zu schaffen?  


Danke,
Michael.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] GMENU: Bei Mouseover-Effekt fehlt die Schrift?

2016-05-28 Diskussionsfäden Jan G

Hallo,

sobald ich den Mousover-Effekt einfüge, fehlt bei meinen Menüpunkten die 
Schrift. Mein Quellcode für das Menü sieht wie folgt aus:

 TOP_NAV = HMENU
 TOP_NAV {
   special = directory
   special.value = 18
   1 = GMENU
   1.NO = 1
   1.NO {
 XY = [10.w]+25,20
 backColor = #58D3F7
 10 = TEXT
 10 {
   #Rendert die Felder für das Menü
   text.field = title
   fontColor = #ff
   #fontFile=
   fontSize = 15
   niceText = 1
   offset = 15,14
}#Ende von 10
   }#Ende von 1.NO (Menü)
   1.ACT < .1.NO
   1.ACT.backColor = #2E9AFE

   1.RO < 1.NO
   1.RO = 1
   1.RO {
 backColor = red

 }
   } #ENDE NAV

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüße,
Jan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Alle nachfolgenden p-tags werden nicht gerendert

2016-05-28 Diskussionsfäden André Stafast

Specs:
TYPO3 7.6.9
fluid_styled_content

Hallo,

ich habe bei einer TYPO3 Installation das Problem, dass sobald eine Tabelle im Text 
& Media Element (bodytext) eingebaut ist, in allen nachfolgenden 
Inhaltselementen (fsc) und page.FLUIDTEMPLATE die p-tags nicht mehr gerendert 
werden. Problem taucht bei einer anderen Installation mit gleicher Version nicht 
auf.

Es scheint so, als ob der Fluid ViewHelper Format.HTML nach dem Rendern der 
Tabelle keine p-tags mehr rendern kann.
Habe auch bereits alle TS-Einstellungen ausgebunden und nur page.10 < 
styles.content.get eingestellt.


Hat einer von Euch bereits von diesem Fehler gehört?


Gruß André
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Akute Sicherheitslücke in vielen TYPO3-Versionen

2016-05-28 Diskussionsfäden Andreas Siemer

Hallo Marcus,

danke dafür!

Andreas
Am 25.05.2016 um 22:50 schrieb Marcus Raphelt:

Hallo,

bittschön:
https://www.dropbox.com/sh/vefpm5dhcoc2mfk/AAD8mrPSGsA6yNADNgEe5f5Ma?dl=0

Bei dem Fix_76231 handelt es sich im Grunde um ein ganz normales
Shellscript, das ausführbar gemacht und dann eben ausgeführt werden muss.
Nach Angabe des Zielordners läuft es rekursiv durch alle seine
Unterordner, patcht die gefundenen Dateien und gibt darüber Laut. Ob das
nun der Ordner einer Webseite oder die komplette Webroot ist, ist dem
Skript egal. Letzteres dauert halt nur länger.

Weil ich auf all meinen Maschinen die Cores zentral an jeweils einer
Stelle liegen habe, musste ich nicht die komplette Webroot, sondern nur
jeweils den Ordner mit den Cores patchen - bei z.B. 200 Typos pro
Maschine bedeutet das dann also nicht 200x jeweils einen Core zu
patchen, sondern nur jeweils eine Core-Version für alle Typos, die daran
andocken. Das habe ich u.a. deswegen so gemacht, weil ich den gestrigen
Tag vor Jahren habe kommen sehen. :D

Gruß
Marcus

Am 25.05.2016 um 17:56 schrieb Christian Platt:

Hallo Marcus,

das wäre Klasse.

Eine  Erläuterung der Nutzung der .diff Dateien habe ich nicht gefunden, oder 
gibt es eine Anleitung, wie diese aufzuspielen sind.

In welchen Order müssen die kopiert werde? (root der Intallation? Alle oder nur 
die die ich für die Version benötige?)

Wie starte ich dann das Änderungsskript…
So für nomal Terminaltaugliche, die nicht jeden Tag an der Konsole arbeiten. :-)





___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] typo3 als Seitentitel möglich?

2016-05-28 Diskussionsfäden André Spindler

Hallo zusammen,

Ich denke, das kommt darauf an, wie die URLs generiert werden:

 * www.domain.de/typo3/ wird mit Sicherheit nicht funktionieren,
 * www.domain.de/typo3.html dagegen schon.

Kommt auf die RealURL-Konfiguration an.

Wobei sich da natürlich die Frage stellt, was der Ersteller ursprünglich 
gemeint hat. Gefragt hat er nach dem SeitenTITEL. Und die ist von 
RealURL völlig unabhängig, da ich ja ein davon abweichendes Pfadsegment 
verwenden kann. Wenn der Pfad anders lautet, ist da "typo3" sowieso kein 
Problem...


Lieben Gruß,
André


Am 28.05.2016 um 14:21 schrieb Peter Kühnlein:


Am 28.05.2016 um 12:44 schrieb Renzo Bauen:

Hallo Peter

das Problem ist, dass es dann mit RealURL diese URL gibt
www.meinweb.de/typo3
Und darunter wäre ja eigentlich das Backend aufzurufen...  => Konflikt!

Gruss Renzo


Ah! Ok!... Danke, dass Du mir vom Schlauch geholfen hast! An RealURL 
hatte ich nicht gedacht!


Gruss, Peter



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] typo3 als Seitentitel möglich?

2016-05-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein

Am 28.05.2016 um 12:44 schrieb Renzo Bauen:

Hallo Peter

das Problem ist, dass es dann mit RealURL diese URL gibt
www.meinweb.de/typo3
Und darunter wäre ja eigentlich das Backend aufzurufen...  => Konflikt!

Gruss Renzo


Ah! Ok!... Danke, dass Du mir vom Schlauch geholfen hast! An RealURL 
hatte ich nicht gedacht!


Gruss, Peter

--

http://function2form.net
http://peter-kuehnlein.net

"[I]f one becomes like a revengeful ghost and shows great determination, 
though his head is cut off, he should not die."

(Hagakure)

Latest projects
http://mein-bobber.de
http://www.käse1a.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] typo3 als Seitentitel möglich?

2016-05-28 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Peter

das Problem ist, dass es dann mit RealURL diese URL gibt
www.meinweb.de/typo3
Und darunter wäre ja eigentlich das Backend aufzurufen...  => Konflikt!

Gruss Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem mit Indexed Search und Realurl (TYPO3 7.6)

2016-05-28 Diskussionsfäden Sebastian Schmal

welcher part ist da für die indexed_search zuständig?

--

TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://www.typo3-probleme.de/

TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/

Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/

--

Am 20.05.2016 um 11:58 schrieb Johannes C. Laxander:

Hier ist meine realurl_cong.php

Gruß, Johannes

 array(
'pagePath' => array(
'type' => 'user',
'userFunc' =>
'EXT:realurl/class.tx_realurl_advanced.php:_realurl_advanced->main',
'spaceCharacter' => '-',
'languageGetVar' => 'L',
'expireDays' => '3',
'rootpage_id' => 1
#'firstHitPathCache'=> 1
),
'init' => array(
'enableCHashCache' => TRUE,
'enableCHashCache' => 1,
'respectSimulateStaticURLs' => 1,
'enableUrlDecodeCache' => 1,
'enableUrlEncodeCache' => 1,
'appendMissingSlash' => 'ifNotFile'
),
'preVars' => array(
'0' => array (
'GETvar' => 'no_cache',
'valueMap' => array (
'nc' => '1',
),
'noMatch' => 'bypass'
),
),
'fileName' => array (
//
// if you don't want .html-URLs set the following to "false" (e.g.
'defaultToHTMLsuffixOnPrev' => false,)
// then you get http://www.yourdomain.com/imprint/ instead of
http://www.yourdomain.com/imprint.html
//

'defaultToHTMLsuffixOnPrev' => 0,
),
'fixedPostVars' => array(
'newsDetailConfiguration' => array(
array(
'GETvar' => 'tx_news_pi1[news]',
'lookUpTable' => array(
'table' => 'tx_news_domain_model_news',
'id_field' => 'uid',
'alias_field' => 'title',
'addWhereClause' => ' AND NOT deleted',
'useUniqueCache' => 1,
'useUniqueCache_conf' => array(
'strtolower' => 1,
'spaceCharacter' => '-'
),
),
),
),
'newsCategoryConfiguration' => array(
array(
'GETvar' => 'tx_news_pi1[overwriteDemand][categories]',
'lookUpTable' => array(
'table' => 'tx_news_domain_model_category',
'id_field' => 'uid',
'alias_field' => 'title',
'addWhereClause' => ' AND NOT deleted',
'useUniqueCache' => 1,
'useUniqueCache_conf' => array(
'strtolower' => 1,
'spaceCharacter' => '-'
),
),
),
),
'newsTagConfiguration' => array(
array(
'GETvar' => 'tx_news_pi1[overwriteDemand][tags]',
'lookUpTable' => array(
'table' => 'tx_news_domain_model_tag',
'id_field' => 'uid',
'alias_field' => 'title',
'addWhereClause' => ' AND NOT deleted',
'useUniqueCache' => 1,
'useUniqueCache_conf' => array(
'strtolower' => 1,
'spaceCharacter' => '-'
),
),
),
),
# Set page IDs
'11' => 'newsDetailConfiguration', // Konzertinformation
'37' => 'newsDetailConfiguration', // Konzertinformation (Archiv)
'69' => 'newsDetailConfiguration', // Konzertbericht
#'71' => 'newsTagConfiguration',
#'72' => 'newsCategoryConfiguration',
),
'postVarSets' => array(
'_DEFAULT' => array(
'controller' => array(
array(
'GETvar' => 'tx_news_pi1[action]',
'noMatch' => 'bypass'
),
array(
'GETvar' => 'tx_news_pi1[controller]',
'noMatch' => 'bypass'
),
),
'dateFilter' => array(
array(
'GETvar' => 'tx_news_pi1[overwriteDemand][year]',
),
array(
'GETvar' => 'tx_news_pi1[overwriteDemand][month]',
),
),
),
),
)
);
?>


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von 

Re: [TYPO3-german] typo3 als Seitentitel möglich?

2016-05-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein

Am 28.05.2016 um 11:38 schrieb Philipp Gampe:

Hi Michael,

Michael Kasten wrote:


> ich möchte eine Seite auf der ersten Menüebene anlegen die typo3 heißt,
> unmöglich?

Möglich, dann musst du die .htaccess Datei anpassen und das Backend unter
einer anderen (Sub-) Domaine zur Verfügung stellen.

Grüße


Um ehrlich zu sein: ich hatte die ganze Fragestellung nicht verstanden. 
Warum soll man keine Seite anlegen können, die typo3 heißt?


LG Peter
--

http://function2form.net
http://peter-kuehnlein.net

"[I]f one becomes like a revengeful ghost and shows great determination, 
though his head is cut off, he should not die."

(Hagakure)

Latest projects
http://mein-bobber.de
http://www.käse1a.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] typo3 als Seitentitel möglich?

2016-05-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael,

Michael Kasten wrote:

> ich möchte eine Seite auf der ersten Menüebene anlegen die typo3 heißt,
> unmöglich?

Möglich, dann musst du die .htaccess Datei anpassen und das Backend unter 
einer anderen (Sub-) Domaine zur Verfügung stellen.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german