[de-users] Fwd: The Document Foundation Wiki email from user "Daveb"

2021-08-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Oh, sorry, who issues permits?

I have removed it. It was just a friendly hint.

 Weitergeleitete Nachricht 
Betreff:The Document Foundation Wiki email from user "Daveb"
Datum:  Mon, 30 Aug 2021 20:47:16 +
Von:The Document Foundation Wiki 
Antwort an: Dave Barton 
An: Harald Berger 



Why did you hijack the Documentation Tutorials wiki page 
https://wiki.documentfoundation.org/Tutorials for an unapproved 
https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Material_for_schools?
Actions such as this should be discussed at the Docs Team Meeting 
https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Meetings. If you are 
unable to attend a meeting, this should be openly discussed on the Docs 
Team mailing list and consensus agreed by the majority of other team 
members.


--
This email was sent by Daveb to Hrbrgr by the "Email this user" function at The 
Document Foundation Wiki. If you reply to this email, your email will be sent directly to 
the original sender, revealing your email address to them.


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Neue Wiki-Seiten für Schulen | war: Fertige Parabeln

2021-08-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Regina,

Am 30.08.2021 um 22:27 schrieb Regina Henschel:

lo.harald.ber...@t-online.de schrieb am 30.08.2021 um 21:16:

Hallo Regina,

sicher hast Du auch schon gesehen, dass ich es in den von Dir 
gewünschren Listen bekannt gegeben habe.


Ja, danke.



Mit der bitte um Feedback. Danke.


Ich habe ein bisschen gebraucht, um die englische Seite zu finden 
als ich auf der deutschen Seite war. Wenn man neu ist, weiß man 
nicht, dass man in der Leiste auf English klicken muss. Vielleicht 
kannst du im gelben Einleitungstext noch einen Link einfügen oder 
einen Hinweis auf die oberhalb stehende Sprachenauswahl.



Ehrlich gesagt, da tue ich mich jetzt ein bischen schwer.

Das grün/blaue-Menü und die darunter liegende Sprachauswahl-Zeile ist 
eigentlich Standard bei den neueren Übersetzungen.




{{TopMenu{{#translation:
{{Menu{{#translation:
{{Rename|Xxx}} (nur bei Bedarf, betrifft den 
sichtbaren Namen der Wiki-Seite)







Ich meine darunter in dem gelben Text. Das ist jetzt:

{{hilite|The English wiki page is the source, so all entries should be 
written there first. After that a translation can be done!}}


Vielleicht so:


{{hilite|The English wiki page is the source, so all entries should be 
written there first. Click on '''English''' in the language bar to go 
to the English page. After that a translation can be done!}}


oder


{{hilite|The [[Documentation/Material_for_schools|English wiki page]] 
is the source, so all entries should be written there first. After 
that a translation can be done!}}


Ich stelle mir einen Benutzer vor, der nicht mit dem 
Übersetzungsprozess vertraut ist.
Da habe ich Dich schon richtig verstanden. Ist aber ein für diese Seiten 
typisches Problem.




Dann müsste man einen solchen Hinweis an allen diesen schon fertigen 
Seiten anbringen. Vielleicht hat ein Wiki-Profi dazu noch eine 
Eingebung, wie man so einen Hinweis standardisiert mit einbinden kann.


Das wäre natürlich univiseller. Allerdings habe ich noch nicht mal ein 
Vorstellung wie das Endergebnis aussehen könnte.


Habe ich im Moment auch keine Idee. Aber das Problem wurde von Dir so 
konkretisiert, dass die Zeile Sprache scheinbar irgendwie untergeht und 
nicht wahrgenommen wird. Ich hoffe, ich habe es richtig verstanden.


Die Frage lautet nun, wie man es besser sichtbar macht. Es gab schon mal 
kurzzeitig eine Version, in der die Sprachen in einer Seitenleiste 
untergebracht waren.


Ich glaube aus technischen Gründen wurde es wieder zurückgezogen.

Deshalb möchte ich gerne mal warten, ob noch jemand eine Idee hat.

Unabhängig davon, werde ich Deinen Vorschlag umsetzen. Das läßt sich ja 
auch wieder rückgängig machen.




Mit freundlichen Grüßen
Regina


Freundliche Grüße
Harald


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Neue Wiki-Seiten für Schulen | war: Fertige Parabeln

2021-08-30 Diskussionsfäden Regina Henschel

lo.harald.ber...@t-online.de schrieb am 30.08.2021 um 21:16:

Hallo Regina,

sicher hast Du auch schon gesehen, dass ich es in den von Dir 
gewünschren Listen bekannt gegeben habe.


Ja, danke.



Mit der bitte um Feedback. Danke.


Ich habe ein bisschen gebraucht, um die englische Seite zu finden als 
ich auf der deutschen Seite war. Wenn man neu ist, weiß man nicht, 
dass man in der Leiste auf English klicken muss. Vielleicht kannst du 
im gelben Einleitungstext noch einen Link einfügen oder einen Hinweis 
auf die oberhalb stehende Sprachenauswahl.



Ehrlich gesagt, da tue ich mich jetzt ein bischen schwer.

Das grün/blaue-Menü und die darunter liegende Sprachauswahl-Zeile ist 
eigentlich Standard bei den neueren Übersetzungen.




{{TopMenu{{#translation:
{{Menu{{#translation:
{{Rename|Xxx}} (nur bei Bedarf, betrifft den sichtbaren 
Namen der Wiki-Seite)







Ich meine darunter in dem gelben Text. Das ist jetzt:

{{hilite|The English wiki page is the source, so all entries should be 
written there first. After that a translation can be done!}}


Vielleicht so:


{{hilite|The English wiki page is the source, so all entries should be 
written there first. Click on '''English''' in the language bar to go to 
the English page. After that a translation can be done!}}


oder


{{hilite|The [[Documentation/Material_for_schools|English wiki page]] is 
the source, so all entries should be written there first. After that a 
translation can be done!}}


Ich stelle mir einen Benutzer vor, der nicht mit dem Übersetzungsprozess 
vertraut ist.




Dann müsste man einen solchen Hinweis an allen diesen schon fertigen 
Seiten anbringen. Vielleicht hat ein Wiki-Profi dazu noch eine 
Eingebung, wie man so einen Hinweis standardisiert mit einbinden kann.


Das wäre natürlich univiseller. Allerdings habe ich noch nicht mal ein 
Vorstellung wie das Endergebnis aussehen könnte.



Mit freundlichen Grüßen
Regina

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Aw: Re:  Re: [de-users] Problem mit Stapelspeicher

2021-08-30 Diskussionsfäden Stefan Deutsch
Hallo Zusammen,Hatte das unten versehentlich nur Regina geschickt. Ich arbeite 
mich erstmal in das neue Tool ein, was bisher nen guten Eindruck macht.Viele 
Grüße Stefan--Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon 
mitWEB.DEMail gesendet.
Am 30.08.21, 20:39 schrieb Regina henschelrb.hensc...@t-online.de:Hallo Stefan, 
du hast leider nur an mich geschrieben und nicht an die Liste. Stefan Deutsch 
schrieb am 30.08.2021 um 08:07:Hi Regina,Es ist ein Base-Dokument. Da habe ich 
recht wenig Ahnung von. Mein Bereich ist Draw. Du solltest daher vielleicht 
doch noch an die Liste schreiben. Die Formulare bestehen aus einer 
ReiheUnterformularen. Bis vor kurzem ging das aber problemlos. Zeichnungen oder 
Grafiken sind nicht enthalten, sondern Buttons, TableControls, ListBoxen und 
Textfelder. Arbeitet das Formular auf einer internen Datenbank? Wenn ja, dann 
stelle doch mal eine reduzierte Version her mit wenigen, anonymisierten 
Datensätzen. Wenn das Problem damit auch auftritt, solltest du einen Bugreport 
schreiben und diese Version anhängen. Wusste gar nicht, dass das neue Tool 
schon nutzbar ist. Probier ich später mal. Am besten lädst du dir die 'daily' 
Version runter. Die kannst du problemlos parallel zu deiner Arbeitsversion 
installieren und dann das neue Tool ausprobieren. Mit freundlichen GrüßenRegina 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] Neue Wiki-Seiten für Schulen | war: Fertige Parabeln

2021-08-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Regina,

sicher hast Du auch schon gesehen, dass ich es in den von Dir 
gewünschren Listen bekannt gegeben habe.


Am 30.08.2021 um 20:52 schrieb Regina Henschel:

Hallo Harald,

danke. Die Struktur ist nun klar. Hoffentlich bekommen wir ja auch 
noch Inhalte.
Ja, das hoffe ich mit Dir, ich bin aber kein Lehrer, eher immer noch 
Lernender.


lo.harald.ber...@t-online.de schrieb am 30.08.2021 um 10:28:

Hallo Regina,

ich habe die neue(n) Seite(n) zum Thema "Material für Schulen" im 
ersten Schritt erstellt:


[EN]: 
https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Material_for_schools


[DE]: 
https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Material_for_schools/de


Wenn Du bitte mal darüber schaust, Änderungswünsche bitte melden.

Ich habe eine Gliederung nach Fächern vorgenommen.

Bin mir aber nicht sicher, ob die englischen Fächerbezeichnungen so 
korrekt sind.


Das weiß ich leider auch nicht. Das müsste ich auch erst googlen.
Ist nicht weiter schlimm, jemad der es benötigt wird es für sich schon 
anpassen.




Mit der bitte um Feedback. Danke.


Ich habe ein bisschen gebraucht, um die englische Seite zu finden als 
ich auf der deutschen Seite war. Wenn man neu ist, weiß man nicht, 
dass man in der Leiste auf English klicken muss. Vielleicht kannst du 
im gelben Einleitungstext noch einen Link einfügen oder einen Hinweis 
auf die oberhalb stehende Sprachenauswahl.



Ehrlich gesagt, da tue ich mich jetzt ein bischen schwer.

Das grün/blaue-Menü und die darunter liegende Sprachauswahl-Zeile ist 
eigentlich Standard bei den neueren Übersetzungen.




{{TopMenu{{#translation:
{{Menu{{#translation:
{{Rename|Xxx}} (nur bei Bedarf, betrifft den sichtbaren 
Namen der Wiki-Seite)






Dann müsste man einen solchen Hinweis an allen diesen schon fertigen 
Seiten anbringen. Vielleicht hat ein Wiki-Profi dazu noch eine 
Eingebung, wie man so einen Hinweis standardisiert mit einbinden kann.



Mit freundlichen Grüßen
Regina

Freundliche Grüße
Harald

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Im Wiki: Informationen für Lehrer und Lernende + Material für Schulen

2021-08-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo @all,

das deutsche Dokumentations-Team präsentiert die Wiki-Seiten:


- Informationen für Lehrer und Lernende

Link: https://wiki.documentfoundation.org/Videos/Touch_LibreOffice/de

Kurz-Link: tdf.io/lernen


- Material für Schulen

Link: 
https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Material_for_schools/de


Kurz-Link: tdf.io/materialfuerschulen


Wir freuen uns auf Ihre bereichernden Material Beiträge.


Bitte tragen Sie Ihre Beiträge immer zuerst auf der englischen Seite ein.

Danach kann eine Übersetzung vorgenommen werden.

Es wurde bereits eine Gliederung nach Schulfächern vorgenommen.

Sie können aber auch neue Fächer hinzufügen.

Innerhalb der Fächer können Sie Ihre Beiträge (Themen) einfügen.


Freundliche Grüße
Harald


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


[de-users] Neue Wiki-Seiten für Schulen | war: Fertige Parabeln

2021-08-30 Diskussionsfäden LO . Harald . Berger

Hallo Regina,

ich habe die neue(n) Seite(n) zum Thema "Material für Schulen" im ersten 
Schritt erstellt:


[EN]: https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Material_for_schools

[DE]: 
https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/Material_for_schools/de


Wenn Du bitte mal darüber schaust, Änderungswünsche bitte melden.

Ich habe eine Gliederung nach Fächern vorgenommen.

Bin mir aber nicht sicher, ob die englischen Fächerbezeichnungen so 
korrekt sind.


Mit der bitte um Feedback. Danke.

Freundliche Grüße
Harald

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


Re: [de-users] EPUB | *** Hinweis *** für das Dokumentations-Team

2021-08-30 Diskussionsfäden Harald Berger

lieben Dank.

Am 29.08.2021 um 22:41 schrieb Dennis Roczek:


Am 28.08.21 um 21:11 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de:



Freundliche Grüße
Harald

PS: Der Dateiname 
"Writer_Handbuch_Kapitel_02_DruckenFaxenExportieren_V52.PDF" sollte 
eigentlich mit "Kapitel 05" versehen sein.




'n Abend!

Korrigiert. ;-)

Für das nächste mal: auf der "Übersichtseite der Datei" oben einfach 
auf verschieben klicken und entsprechend den falsch eingefügten Link 
korrigieren. ;-)


VG

Dennis



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy