[de-users] Formatierungsproblem

2011-01-06 Diskussionsfäden Kirsten

Dieter, du bist mein Held. Das wars.

Das war dann aber schon so eingestellt als ich das Update runtergeladen 
hatte.


Oh vielen vielen vielen Dank.

Euch anderen auch vielen Dank. Oh jetzt bin ich wieder glücklich.



DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE !!!


Gruß, Kirsten


[de-users] Formatierungsproblem

2011-01-05 Diskussionsfäden Kirsten

Hallo,

ich habe ein Problem bei Writer.

Ich mache das Programm ganz normal auf, aber wenn ich dann eine andere 
Größe einstelle und etwas schreibe und Enter drücke springt alles immer 
wieder in die ursprüngliche Schrift zurück. Wenn ich dann Strg+Z drücke 
geht es wieder zurück und ich kann in der nächsten Reihe 
weiterschreiben. Beim nächsten Enter für eine nächste Reihe wieder 
dasselbe Problem.
Und außerdem, wenn ich Enter drücke bekomme ich nicht einen normalen 
einfachen Zeilenabstand sondern es ist ein größerer Abstand.


Warum ist denn das so? Bei der alten Version hatte ich sowas alles 
nicht, da konnte ich ganz normal schreiben, Enter drücken soviel ich 
wollte und die Schriften so verändern wie ich wollte und nun springt das 
Format hin und her wie es grad lustig ist, mich nervt das so dermaßen. 
Ich hab immer so gerne geschrieben und auch viel, aber wenn ich ständig 
nur auf Strg+Z drücken muss um meine veränderte Schrift wiederzubekommen 
vergeht mir der Spaß. Ich bin da wirklich traurig drüber.


Ach so: Ich habe NICHTS verstellt an dem Kram,  ich habe einfach nur die 
neue Version runtergeladen und dann hat nix mehr funktioniert. Und wenn 
man eine Facharbeit hat und ständig nur am rumdoktern ist macht das 
keinen Spaß !!!


Kann man das nicht so einstellen, dass es so wird wie vorher? Einfach 
schreiben, einen einfachen Zeilenabstand, Enter soviel ich will und 
Schriftgrößen ändern wie ich will. :o(


Kann mir jemand helfen? Bitte bitte !!!

Lieben Gruß, Kirsten


Re: [de-users] Formatierungsproblem

2011-01-05 Diskussionsfäden Kirsten

Ich habe NICHTS umgestellt.


Wenn ich das Programm öffne und in einem leeren Dokument die rechte 
Maustaste drücke und dann auf Absatzvorlage / Verwalten gehe sehe ich das:


Name:Standard
Folgevorlage:Standard
Verknüpft mit: - keine -
Bereich:Textvorlagen


Das kann doch nicht sein, bei der alten Version ging es doch auch. Und 
als ich die neue Version runtergeladen hatte und normal schreiben wollte 
gings nicht mehr.



Gruß, Kirsten



Re: [de-users] Formatierungsproblem

2011-01-05 Diskussionsfäden Kirsten

Hallo Robert,


Benutzt Du das Schreibprogramm Writer wie eine Schreibmaschine? Für mich
klingt es so, als ob Du nicht mit Fließtext arbeiten würdest.

Ich öffne das Programm und schreibe, das ist alles. Ich habe weder irgendwelche 
Absatzvorlagen umgestellt noch irgendwo einen Fließtext eingestellt oder 
abgestellt oder sonstwas., weil ich das sowieso noch nie verstanden habe mit 
den Vorlagen. Das kam alles einfach nach dem Update.



Ich tippe einmal auf eine bestimmte Absatzvorlage, mit der Du startest
und die Du dann beim Schreiben hart bearbeitest (Du stellst eine andere
Größe ein).

Wieder Absatzvorlage: Ich habe keine Ahnung, ich hab da auch noch nie nach 
geschaut, weil ich keine Sorgen damit hatte. Ich schreibe einen Text und wenns 
mir passt mach ich ein Wort größer oder kleiner oder fett oder kursiv, so wie 
ich das will. Aber jedesmal wenn ich Enter drücke springt alles wieder um. Das 
doch kacke. Ich bin schon richtig angepisst, weil alles doppelt so lange dauert.




Das hängt sicher mit der entsprechenden Absatzvorlage zusammen. Dort
wird der Abstand zu vorhergehenden und nachfolgenden Absätzen geregelt.

Wie gesagt, wenn ich da Ahnung von hätte und was umgestellt hätte, wüsste ich 
vielleicht auch den Fehler.



Wenn Du eine Facharbeit schreibst solltest Du Dich dringend mit den
Absatzvorlagen beschäftigen. Lass sie Dir zumindest einmal anzeigen
(z.B. mit F11). Bei mir sind die immer im Writer an der rechten Seite
angedockt. Nur wenn ich eben schnell einen Text in die Kiste haue, den
ich nachher auch nicht mehr groß benötige, fange ich auch einmal an, die
Einstellungen hart zu bearbeiten. Ansonsten arbeite ich nur mit diesen
Vorlagen, die ich natürlich auch anpassen kann.

Ich selber habe keine Facharbeit geschrieben, ich habe sie abgeschrieben auf 
meinem Laptop, weil der PC von dem Bekannten nicht ging. Aber ich musste ja 
auch hier korrigieren und da was einbauen und und und. Das ist alles Mist so.



Vielleicht etwas ungebeten, aber hier noch ein zweiter Rat: Zuerst allen
Text in die Kiste, die Formatierung kommt zum Schluss.

Das ist schon richtig, ist auch nicht ungebeten, aber: Ich möchte auch gerne mal 
Absätze machen und dann bekomme ich wieder diesen dämlichen Zeilenabstand. Wenn 
ich in eins durchschreibe ohne einen Absatz zu machen bleibt es beim einfachen 
Abstand. Drücke ich aber Enter -  bekomme ich diesen blöden Abstand. Es muss 
doch möglich sein, einfach nur schreiben und verändern zu können wie ICH will. :o(

Kirsten




Re: [de-users] Formatierungsproblem

2011-01-05 Diskussionsfäden Kirsten
Ich habe Version 3 runtergeladen ( das ist das Einzige, was ich finde, 
wo steht das genau? ) und wo bitte finde ich die Eigenschaften? :o(

Ich kenn mich da doch nicht aus. :o(

Nach dem Betriebssystem hab ich allerdings noch nicht geschaut. Kann ich 
das auch irgendwo sehen?


Ich bin ja sonst nicht auf den Kopf gefallen, aber das ist mir zu hoch. 
Nich lachen.