[de-users] BASE: FELDTYPEN SIND NICHT MIT BEZIEHUNGEN EINZUBRINGEN

2006-02-09 Diskussionsfäden Mathieu Erdin
wenn ich als feldtyp INTEGER wähle und speichere
kann ich danach keine BEZIEHUNG mer mit dieser Zelle
herstellen, warum?

dies übrigens auch mit JA/NEIN wert und vielen anderen...






___ 
Nouveau : téléphonez moins cher avec Yahoo! Messenger ! Découvez les tarifs 
exceptionnels pour appeler la France et l'international.
Téléchargez sur http://fr.messenger.yahoo.com

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Base Feldtypen

2005-02-15 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Mon, den 14.02.2005 schrieb Marcus Troester um 20:09:
 Hallo zusammen,

 
  [...]
 keine Anleitung bisher im Netz?

wir leisten so zu sagen Pionierarbeit ;-)

einiges findest Du in den betr. newsgroups:
gmane.comp.openoffice.dba.user
gmane.comp.openoffice.dba.devel
und auf der betreffenden Projektseite:
http://dba.openoffice.org/miscellaneous/dba20.html

 - Nachdem ich eine Tabelle und ein daraufzugreifenden Form erstellt 
 habe, konnte ich die Feldnamen /-typen nicht mehr ändern. Sowohl ein 
 löschen der eingegebenen Daten, als auch ein löschen des Form änderten 
 daran nichts. Warum ist das so? Die Daten stehen dann doch in keiner 
 Beziehung mehr!?
 Auch ein kopieren der Tabelle brachte mich so nicht weiter.
  
  Da das nachträgliche Ändern von Datentypen zu inkonsistenten Daten
  führen kann (z.B. Informationsverlust, wenn z.B. die Feldlänge verkürzt
  oder die Genauigkeit verringert wird oder ein Wertebereich eingeschränkt
  wird), ist dieses in HSQL nicht möglich. Stellt höhere Anforderungen an
  das Design (und das ist gut so ;-))
 
 Feldlängen _erweitern_ sollte aber doch gehen. Erst recht, wenn keine 
 Daten/Beziehungen drin sind. Aber gut ;)

Ok, das oben gesagte ist meine pers. Meinung, jedoch ahben auch andere
den von Dir geäußerten Wunsch.
Lies dazu bitte;
Some of the must have features are:
http://hsqldb.sourceforge.net/web/openoffice.html
Dort werden die must have und nice to have beschrieben, und auch die
Gründe, warum es noch nicht implementiert ist. (steht ganz unten, jedoch
ist die gesamte Seite extrem interessant.

 
 - Beim Feldtyp Datum wird automatisch das aktuelle Datum gesetz, 
 obwohl bei Default value nichts eingegeben wurde. Kann man das 
 unterbinden?
   
  Welchen Wert möchtest Du als Vorgabe haben oder möchtest Du ein leeres
  Feld?
 
 leeres Feld.

habe ich befürchtet (kenne noch keine Lösung dafür)

 
 Mit welchem Feldtyp kann ich später am problemlosesten weiterarbeiten für:
 - eMail
 - Fax

viel Auswahl ist nicht ;-), ergo: text
ob für solch abstrakten Datentypen wie 'Hyperlink' ein Pendant
vorgesehen ist, weiß ich nicht, vielleicht findest Du eine Info auf den
HSQL-Seiten (http://hsqldb.sourceforge.net/web/hsqlDocsFrame.html)

 Dann hatte ich zwei Abstürze von Base, jeweils mit 
 Dateiwiederherstellung und Fehler-Report, welchen ich jeweils mit 
 Beschreibung versand habe.

es gibt so viel zu tun, jeder Report hilft
versuche, diese Fehler zu provozieren, treten Sie immer wieder auf?
 
 Dank  Gruß Marcus
dto.
Axel

-- 
jetzt wird Hilfe benötigt:
- http://hsqldb.sourceforge.net/web/openoffice.html -
## OpenOffice.org - ich steck mit drin!
## http://www.openoffice.org/


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Base Feldtypen

2005-02-15 Diskussionsfäden Marc Santhoff
Am Mo, den 14.02.2005 schrieb KillVirus um 16:44:
 Hallo zusammen,

Tag,

[...]
 - Beim Feldtyp Datum wird automatisch das aktuelle Datum gesetz, 
 obwohl bei Default value nichts eingegeben wurde. Kann man das 
 unterbinden?

Ich habe irgendwo auf [EMAIL PROTECTED] oder [EMAIL PROTECTED] mal die gleiche 
Frage
gesehen und AFAIR konnte man das mit einem Makro am passenden Ereignis
lösen.

Ah: [dba-users] Datefields in TableControls

Hier mal die kurze Zusammenfassung:

Macro-Assigened to contracts-after resetting:
-8-
Sub resetDateField(Event as Object)

if !ThisComponent.DrawPage.Forms.GetByName(Standard).isNew Then
   if Event.Source.isNew Then
Event.Source.GetByIndex(0).GetByName(Col12).BoundField.updateNull()
   end if
end if

End Sub


Natürlich muß der Control- und Spaltenname angepaßt werden ...

Viel Spaß,
Marc


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Base Feldtypen

2005-02-15 Diskussionsfäden Marcus Troester
Marc Santhoff schrieb:
Am Mo, den 14.02.2005 schrieb KillVirus um 16:44:

- Beim Feldtyp Datum wird automatisch das aktuelle Datum gesetz, 
obwohl bei Default value nichts eingegeben wurde. Kann man das 
unterbinden?

Ich habe irgendwo auf [EMAIL PROTECTED] oder [EMAIL PROTECTED] mal die gleiche 
Frage
gesehen und AFAIR konnte man das mit einem Makro am passenden Ereignis
lösen.
Ah: [dba-users] Datefields in TableControls
[...]
Vielen dank,
aber bei mir ging es gerade auch so. Weiß auch nicht wieso.
Ich habe zunächst bei einer bestehenden Tabelle einen neuen Feldtyp 
Datum eingegeben und dann manuell ein neues Form erstellt. Also mit 
neuer Textbox etc. und dort dann als Data Field entsprechend ausgewählt.
Beim Versuch das zu reproduzieren, blieben zwar die bisher nicht 
eingegebenen Werte wie gewünscht nicht angezeigt, aber dafür wurde 
abunzu mein eingegebener Wert mit 02.12.12 überschrieben. Keine 
Ahnung, wie der darauf kommt.

Gruß Marcus
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]


Re: [de-users] Base Feldtypen

2005-02-15 Diskussionsfäden Marc Santhoff
Am Di, den 15.02.2005 schrieb Marcus Troester um 17:36:
[...]
 aber bei mir ging es gerade auch so. Weiß auch nicht wieso.

Ich auch nicht, aber ich vermute, es ist geändert. Stand auf der
TODO-Liste für die 2.0.

 Ich habe zunächst bei einer bestehenden Tabelle einen neuen Feldtyp 
 Datum eingegeben und dann manuell ein neues Form erstellt. Also mit 
 neuer Textbox etc. und dort dann als Data Field entsprechend ausgewählt.
 Beim Versuch das zu reproduzieren, blieben zwar die bisher nicht 
 eingegebenen Werte wie gewünscht nicht angezeigt, aber dafür wurde 
 abunzu mein eingegebener Wert mit 02.12.12 überschrieben. Keine 
 Ahnung, wie der darauf kommt.

Möglich wäre auch, daß die Tabellendefinition eine Rolle spielt (z.B.
DEFAULT oder NOT NULL für die Datumsspalte).

Egal, wenn's funktioniert. :)

Gruß,
Marc



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Base Feldtypen

2005-02-14 Diskussionsfäden KillVirus
Hallo zusammen,
ich nutze jetzt OOo1.9.m77, WinXP und bin bisher sehr zufrieden.
Axel, gibt es die Anfänge der Doku schon im Netz zu betrachten?
So, nach ein bisschen rumspielen haben sich mir folgende Fragen gestellt:
- Nachdem ich eine Tabelle und ein daraufzugreifenden Form erstellt 
habe, konnte ich die Feldnamen /-typen nicht mehr ändern. Sowohl ein 
löschen der eingegebenen Daten, als auch ein löschen des Form änderten 
daran nichts. Warum ist das so? Die Daten stehen dann doch in keiner 
Beziehung mehr!?
Auch ein kopieren der Tabelle brachte mich so nicht weiter.

- Welchen Feldtyp nutze ich für eine ja/nein Auswahl?
- Beim Feldtyp Datum wird automatisch das aktuelle Datum gesetz, 
obwohl bei Default value nichts eingegeben wurde. Kann man das 
unterbinden?

Vielen Dank!
Gruß Marcus
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]


Re: [de-users] Base Feldtypen

2005-02-14 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Mon, den 14.02.2005 schrieb KillVirus um 16:44:
 Hallo zusammen,
[...]
 
 - Nachdem ich eine Tabelle und ein daraufzugreifenden Form erstellt 
 habe, konnte ich die Feldnamen /-typen nicht mehr ändern. Sowohl ein 
 löschen der eingegebenen Daten, als auch ein löschen des Form änderten 
 daran nichts. Warum ist das so? Die Daten stehen dann doch in keiner 
 Beziehung mehr!?
 Auch ein kopieren der Tabelle brachte mich so nicht weiter.

Da das nachträgliche Ändern von Datentypen zu inkonsistenten Daten
führen kann (z.B. Informationsverlust, wenn z.B. die Feldlänge verkürzt
oder die Genauigkeit verringert wird oder ein Wertebereich eingeschränkt
wird), ist dieses in HSQL nicht möglich. Stellt höhere Anforderungen an
das Design (und das ist gut so ;-))

 - Welchen Feldtyp nutze ich für eine ja/nein Auswahl?

Boolean

 
 - Beim Feldtyp Datum wird automatisch das aktuelle Datum gesetz, 
 obwohl bei Default value nichts eingegeben wurde. Kann man das 
 unterbinden?

Welchen Wert möchtest Du als Vorgabe haben oder möchtest Du ein leeres
Feld?
 
 Vielen Dank!
 Gruß Marcus

Gruß
Axel

-- 
## OpenOffice.org - ich steck mit drin!
## http://www.openoffice.org/


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]