Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-09 Diskussionsfäden Thomas Kübler



Am 08.01.2011 17:53, schrieb Regina Henschel:

Marginalie ist wohl die richtige Formatvorlage. Und für das was ich
will, ist Marginalie der richtige Fachausdruck (gerade bei Wikipedia
nachgelesen). Nur will ich die Marginalie in der Zeile haben, in der die
Zahl/das Zeichen steht, auf die ich mich beziehe.

Eine genaue Beschreibung steht in meiner E-Mail von 1:21 Uhr (vorletzten
beiden Abschnitt).



Wenn du es zeilengenau benötigst, dann ist Verankerung am Absatz
ungeeignet sondern du benötigst eine Verankerung am Zeichen. Dazu
stellst du dir eine passende Vorlage selbst her. Formatiere einen Rahmen
wie du ihn brauchst und dann generierst du daraus eine Vorlage.

Bei der Verankerung am Zeichen gibt es für die vertikale Ausrichtung
auch Einstellungen relativ zum Zeichen und zu der Zeile. Damit der
Rahmen dem richtigen Zeichen zugeordnet wird, weist du nach dem Einfügen
des Rahmens zunächst die Vorlage zu und ziehst dann den Anker mit der
Maus auf das Zeichen.

Ich könnte dir eine Musterdatei mit einer solchen Vorlage schicken,
damit du es ausprobieren kannst.


Wenn es Dir nicht zu viel Zeit kostet, würde ich mich seh darüber 
freuen. Ich habe es zwar schon mal versucht, aber es klappt nicht so 
richtig. Ich muss wohl noch länger versuchen.



Viele Grüße
Thomas Kübler

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-08 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Thomas,

Thomas Kübler schrieb:

Hallo Wolfgang und Johannes,

danke für Eure Idee mit der Tabelle. Ich habe es jetzt nach Roberts
Vorschlag mit der Vorlage Rahmen gemacht.

Einziges Problem dabei ist, dass der Vortragstext sich nicht mehr
großartig ändern darf. Rahmen können zwar an ein Zeichen gebunden
werden, aber werden vertikal immer vom Anfang der Seite oder des
Abschnitts aus positioniert. D. h. wird der Abschnitt länger, muss ich
den Rahmen manuell nach unten schieben.



Man muss nur wissen, worin das Problem besteht, dann geht alles wie 
gewünscht.
1. Nimm nicht irgendeine Rahmenvorlage sondern Marginalie, die Vorlage 
Rahmen ist die Standardvorlage, die beim Einfügen gesetzt wird und die 
solltest du nicht ändern.

2. Richte dir die Vorlage Marginalie passend ein und zwar:
	Verankerungstyp Am Absatz (Am Zeichen geht wahrscheinlich auch, habe 
ich aber nicht getestet.)
	Wenn du mit rechten und linken Seiten arbeitest, kreuzt du bei der 
horizontalen Ausrichtung auf geraden Seiten Spiegeln an.
	horizontal: je nach Wunsch rechts, links, (bzw. innen, mitte, außen). 
Das ist die Position innerhalb des Randes.

zu: Seitenrand rechts (bzw. ausßen) !!
Vertikal oben
zu: Absatztextbereich !!
3. Weise deinem Rahmen diese Vorlage zu.

Und jetzt das Entscheidende: Verschiebe diesen Rahmen *niemals* mit der 
Maus und *niemals* mit den Pfeiltasten. Jede Mausaktion oder 
Pfeiltastenaktion setzt die vertikale Ausrichtung auf direkte 
Formatierung von oben zu Rand und zerstört damit die automatische 
Anpassung beim Einfügen/Löschen von Absätzen.
Falls es dir doch passiert ist, dann weise dem Rahmen die Vorlage 
Marginalie nochmals zu, das löscht die falsche Einstellung.


MfG
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-08 Diskussionsfäden Thomas Kübler

Hallo Regina,

danke für Deine Mühe.

Am 08.01.2011 13:35, schrieb Regina Henschel:

Einziges Problem dabei ist, dass der Vortragstext sich nicht mehr
großartig ändern darf. Rahmen können zwar an ein Zeichen gebunden
werden, aber werden vertikal immer vom Anfang der Seite oder des
Abschnitts aus positioniert. D. h. wird der Abschnitt länger, muss ich
den Rahmen manuell nach unten schieben.



Man muss nur wissen, worin das Problem besteht, dann geht alles wie
gewünscht.
1. Nimm nicht irgendeine Rahmenvorlage sondern Marginalie, die Vorlage
Rahmen ist die Standardvorlage, die beim Einfügen gesetzt wird und die
solltest du nicht ändern.
2. Richte dir die Vorlage Marginalie passend ein und zwar:
Verankerungstyp Am Absatz (Am Zeichen geht wahrscheinlich auch, habe
ich aber nicht getestet.)
Wenn du mit rechten und linken Seiten arbeitest, kreuzt du bei der
horizontalen Ausrichtung auf geraden Seiten Spiegeln an.
horizontal: je nach Wunsch rechts, links, (bzw. innen, mitte, außen).
Das ist die Position innerhalb des Randes.
zu: Seitenrand rechts (bzw. ausßen) !!
Vertikal oben
zu: Absatztextbereich !!
3. Weise deinem Rahmen diese Vorlage zu.

Und jetzt das Entscheidende: Verschiebe diesen Rahmen *niemals* mit der
Maus und *niemals* mit den Pfeiltasten. Jede Mausaktion oder
Pfeiltastenaktion setzt die vertikale Ausrichtung auf direkte
Formatierung von oben zu Rand und zerstört damit die automatische
Anpassung beim Einfügen/Löschen von Absätzen.
Falls es dir doch passiert ist, dann weise dem Rahmen die Vorlage
Marginalie nochmals zu, das löscht die falsche Einstellung.


Marginalie ist wohl die richtige Formatvorlage. Und für das was ich 
will, ist Marginalie der richtige Fachausdruck (gerade bei Wikipedia 
nachgelesen). Nur will ich die Marginalie in der Zeile haben, in der die 
Zahl/das Zeichen steht, auf die ich mich beziehe.


Eine genaue Beschreibung steht in meiner E-Mail von 1:21 Uhr (vorletzten 
beiden Abschnitt).



Viele Grüße
Thomas Kübler

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-08 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Thomas,

Thomas Kübler schrieb:

Hallo Regina,

danke für Deine Mühe.

Marginalie ist wohl die richtige Formatvorlage. Und für das was ich
will, ist Marginalie der richtige Fachausdruck (gerade bei Wikipedia
nachgelesen). Nur will ich die Marginalie in der Zeile haben, in der die
Zahl/das Zeichen steht, auf die ich mich beziehe.

Eine genaue Beschreibung steht in meiner E-Mail von 1:21 Uhr (vorletzten
beiden Abschnitt).


Wenn du es zeilengenau benötigst, dann ist Verankerung am Absatz 
ungeeignet sondern du benötigst eine Verankerung am Zeichen. Dazu 
stellst du dir eine passende Vorlage selbst her. Formatiere einen Rahmen 
wie du ihn brauchst und dann generierst du daraus eine Vorlage.


Bei der Verankerung am Zeichen gibt es für die vertikale Ausrichtung 
auch Einstellungen relativ zum Zeichen und zu der Zeile. Damit der 
Rahmen dem richtigen Zeichen zugeordnet wird, weist du nach dem Einfügen 
des Rahmens zunächst die Vorlage zu und ziehst dann den Anker mit der 
Maus auf das Zeichen.


Ich könnte dir eine Musterdatei mit einer solchen Vorlage schicken, 
damit du es ausprobieren kannst.


MfG
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 06.01.2011 08:41, schrieb Thomas Kübler:
 Hallo,
 
 es geht um einen einseitigen Vortragstext. Dieser Text soll 
 Vorlesehilfen im rechten Rand erhalten.
 Einmal soll der Text mit Vorlesehilfen (für Vortragenden) ausgedruckt 
 werden und einmal ohne Vorlesehilfen (für Zuhörer).
 
 Kommentare:
 Mit Cursor positionieren, Einfügen | Komentar funktioniert das auch gut. 
 Nur beim Ausdrucken hätte ich gerne die Kommentare genauso am rechten 
 Rand, wie auf dem Bildschirm. Gibt es da eine Möglichkeit?
 
 Rahmen:
 Mit Cursor positionieren, Einfügen | Rahmen, Verankerung am Zeichen und 
 Rahmen in den rehchten Rand verschieben; das funktioniert auch gut. Nur 
 das Ausdrucken des Textes OHNE die Rahmen geht nur indem ich wieder alle 
 Rahmen lösche. Gibt es da eine Möglichkeit?
 
 Wer hat da noch eine Idee?

2-spaltige Tabelle?

Hat den Nachteil, daß Du jeden Absatz des Vortragstextes in eine eigene
Zelle stecken musst (oder zumindest dort, wo Du eine Vorlesehilfe
einfügen willst). Aber den Vorteil, daß Du den Text in der rechten
Spalte bequem komplett markieren und als 'ausgeblendet' markieren
('Format = Zeichen = Schrifteffekt = [X] Ausgeblendet') und trotzdem
bei Bedarf ausdrucken kannst (siehe 'Extras = Optionen =
OpenOffice.org Writer = Drucken = [X] Versteckter Text).

Wolf 'd. h. den Hilfetext kannst Du natürlich auch manuell markieren und
ausblenden' gang
-- 


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-07 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Am 07.01.2011 10:34, schrieb Wolfgang Jäth:

Am 06.01.2011 08:41, schrieb Thomas Kübler:

Hallo,

es geht um einen einseitigen Vortragstext. Dieser Text soll
Vorlesehilfen im rechten Rand erhalten.
Einmal soll der Text mit Vorlesehilfen (für Vortragenden) ausgedruckt
werden und einmal ohne Vorlesehilfen (für Zuhörer).

Kommentare:
Mit Cursor positionieren, Einfügen | Komentar funktioniert das auch gut.
Nur beim Ausdrucken hätte ich gerne die Kommentare genauso am rechten
Rand, wie auf dem Bildschirm. Gibt es da eine Möglichkeit?

Rahmen:
Mit Cursor positionieren, Einfügen | Rahmen, Verankerung am Zeichen und
Rahmen in den rehchten Rand verschieben; das funktioniert auch gut. Nur
das Ausdrucken des Textes OHNE die Rahmen geht nur indem ich wieder alle
Rahmen lösche. Gibt es da eine Möglichkeit?

Wer hat da noch eine Idee?

2-spaltige Tabelle?

Hat den Nachteil, daß Du jeden Absatz des Vortragstextes in eine eigene
Zelle stecken musst (oder zumindest dort, wo Du eine Vorlesehilfe
einfügen willst). Aber den Vorteil, daß Du den Text in der rechten
Spalte bequem komplett markieren und als 'ausgeblendet' markieren
('Format =  Zeichen =  Schrifteffekt =  [X] Ausgeblendet') und trotzdem
bei Bedarf ausdrucken kannst (siehe 'Extras =  Optionen =
OpenOffice.org Writer =  Drucken =  [X] Versteckter Text).

Wolf 'd. h. den Hilfetext kannst Du natürlich auch manuell markieren und
ausblenden' gang
Wenn der Vortragstext reiner Text ist (ohne Bilder etc.), wäre dann die 
Sache nicht in etwa machbar, wie bereist von jemandem dargestellt:
~ DIN-A-4-Seite über Tabulator oder Seitenbreite so einstellen, daß 
rechts ausreichender Rand für die Vorlesehilfen bleibt

~ die Vorlesehilfen rechts in Rahmen setzen
~ dann aber beim Ausdrucken den Druck von Bildern und grafischen 
Objekten deaktivieren

Danach dürfte eigentlich nur der reine Text gedruckt werden.

Gruß,
Johannes


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-07 Diskussionsfäden Thomas Kübler

Hallo Wolfgang und Johannes,

danke für Eure Idee mit der Tabelle. Ich habe es jetzt nach Roberts 
Vorschlag mit der Vorlage Rahmen gemacht.


Einziges Problem dabei ist, dass der Vortragstext sich nicht mehr 
großartig ändern darf. Rahmen können zwar an ein Zeichen gebunden 
werden, aber werden vertikal immer vom Anfang der Seite oder des 
Abschnitts aus positioniert. D. h. wird der Abschnitt länger, muss ich 
den Rahmen manuell nach unten schieben.


Viele Grüße
Thomas Kübler


Am 07.01.2011 12:19, schrieb Johannes A. Bodwing:

Am 07.01.2011 10:34, schrieb Wolfgang Jäth:

Am 06.01.2011 08:41, schrieb Thomas Kübler:

Hallo,

es geht um einen einseitigen Vortragstext. Dieser Text soll
Vorlesehilfen im rechten Rand erhalten.
Einmal soll der Text mit Vorlesehilfen (für Vortragenden) ausgedruckt
werden und einmal ohne Vorlesehilfen (für Zuhörer).

Kommentare:
Mit Cursor positionieren, Einfügen | Komentar funktioniert das auch gut.
Nur beim Ausdrucken hätte ich gerne die Kommentare genauso am rechten
Rand, wie auf dem Bildschirm. Gibt es da eine Möglichkeit?

Rahmen:
Mit Cursor positionieren, Einfügen | Rahmen, Verankerung am Zeichen und
Rahmen in den rehchten Rand verschieben; das funktioniert auch gut. Nur
das Ausdrucken des Textes OHNE die Rahmen geht nur indem ich wieder alle
Rahmen lösche. Gibt es da eine Möglichkeit?

Wer hat da noch eine Idee?

2-spaltige Tabelle?

Hat den Nachteil, daß Du jeden Absatz des Vortragstextes in eine eigene
Zelle stecken musst (oder zumindest dort, wo Du eine Vorlesehilfe
einfügen willst). Aber den Vorteil, daß Du den Text in der rechten
Spalte bequem komplett markieren und als 'ausgeblendet' markieren
('Format = Zeichen = Schrifteffekt = [X] Ausgeblendet') und trotzdem
bei Bedarf ausdrucken kannst (siehe 'Extras = Optionen =
OpenOffice.org Writer = Drucken = [X] Versteckter Text).

Wolf 'd. h. den Hilfetext kannst Du natürlich auch manuell markieren und
ausblenden' gang

Wenn der Vortragstext reiner Text ist (ohne Bilder etc.), wäre dann die
Sache nicht in etwa machbar, wie bereist von jemandem dargestellt:
~ DIN-A-4-Seite über Tabulator oder Seitenbreite so einstellen, daß
rechts ausreichender Rand für die Vorlesehilfen bleibt
~ die Vorlesehilfen rechts in Rahmen setzen
~ dann aber beim Ausdrucken den Druck von Bildern und grafischen
Objekten deaktivieren
Danach dürfte eigentlich nur der reine Text gedruckt werden.

Gruß,
Johannes


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-07 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo Thomas,

...

danke für Eure Idee mit der Tabelle. Ich habe es jetzt nach Roberts 
Vorschlag mit der Vorlage Rahmen gemacht.


Einziges Problem dabei ist, dass der Vortragstext sich nicht mehr 
großartig ändern darf. Rahmen können zwar an ein Zeichen gebunden 
werden, aber werden vertikal immer vom Anfang der Seite oder des 
Abschnitts aus positioniert. D. h. wird der Abschnitt länger, muss ich 
den Rahmen manuell nach unten schieben.



Rahmen kann man auch am Absatz verankern, an der Seite usw.
Evtl. mal (erst zum Testen) probieren:
in eine Zeile unterhalb deines Abschnittes ein  einfügen
dann in die Mitte der beiden Pfeile gehen und dort über Einfügen 
Rahmen, einen Rahmen reinsetzen
diesen Rahmen am Absatz verankern und ein Stück weit manuell unter die 
Zeile mit dem  schieben
Wenn du dann über dem  den Text im Abschnitt änderst (mehr/weniger 
Text) müßte der Rahmen unten entspr. höher oder tiefer rutschen
Wenn das bei dir so klappt, und wenn du es so machen willst, kannst du 
nach Fertigstellung deines Textes, die  markieren und weiß machen, 
damit sie beim Ausdruck auf einem weißen Blatt nicht mehr in Erscheinung 
treten.



Gruß,
Johannes

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-07 Diskussionsfäden Thomas Kübler

Hallo Johannes,

danke für Deine schnelle Antwort.

Am 08.01.2011 01:00, schrieb Johannes A. Bodwing:

Einziges Problem dabei ist, dass der Vortragstext sich nicht mehr
großartig ändern darf. Rahmen können zwar an ein Zeichen gebunden
werden, aber werden vertikal immer vom Anfang der Seite oder des
Abschnitts aus positioniert. D. h. wird der Abschnitt länger, muss ich
den Rahmen manuell nach unten schieben.


Rahmen kann man auch am Absatz verankern, an der Seite usw.
Evtl. mal (erst zum Testen) probieren:
in eine Zeile unterhalb deines Abschnittes ein  einfügen


Damit erzeugst Du aber einen neuen Absatz, der nur  enthält. Dann 
funktioniert das Verschieben auch ganz gut.



dann in die Mitte der beiden Pfeile gehen und dort über Einfügen
Rahmen, einen Rahmen reinsetzen
diesen Rahmen am Absatz verankern und ein Stück weit manuell unter die
Zeile mit dem  schieben
Wenn du dann über dem  den Text im Abschnitt änderst (mehr/weniger
Text) müßte der Rahmen unten entspr. höher oder tiefer rutschen
Wenn das bei dir so klappt, und wenn du es so machen willst, kannst du
nach Fertigstellung deines Textes, die  markieren und weiß machen,
damit sie beim Ausdruck auf einem weißen Blatt nicht mehr in Erscheinung
treten.


Bei mir enthalten Absätze 3 bis 11 Zeilen. Die Vorlesehilfen sollen die 
im Text vorkommenden Zahlen als Worte enthalten. So benötige ich die 
Zahlwort immer genau in der Zeile, in der auch die Zahl vorkommt. Als 
Beispiel müsste in diesem Absatz in der ersten Zeile am rechten Rand im 
Rahmen die Zahlworte drei und elf stehen. Bei diesem Beispiel 
verschiebt sich nichts, da es die 1. Zeile ist. Aber wie ist es mit 
erste Zeile. dieser Rahmen gehört bei meinen Einstellungen in die 
sechste Zeile.
Besonders deutlich wird das Problem bei einem Umformatieren von ein- auf 
zweizeiligen Abstand.


Ich sehe aber, dass ich irgendeinen Tod sterben muss. Sprich ich darf 
meine Rahmen erst setzen, wenn der Text fertig formatiert ist.



Viele Grüße
Thomas Kübler

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-07 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hi Thomas,

...
Bei mir enthalten Absätze 3 bis 11 Zeilen. Die Vorlesehilfen sollen 
die im Text vorkommenden Zahlen als Worte enthalten. So benötige ich 
die Zahlwort immer genau in der Zeile, in der auch die Zahl vorkommt. 
Als Beispiel müsste in diesem Absatz in der ersten Zeile am rechten 
Rand im Rahmen die Zahlworte drei und elf stehen. Bei diesem 
Beispiel verschiebt sich nichts, da es die 1. Zeile ist. Aber wie ist 
es mit erste Zeile. dieser Rahmen gehört bei meinen Einstellungen in 
die sechste Zeile.
Besonders deutlich wird das Problem bei einem Umformatieren von ein- 
auf zweizeiligen Abstand.


Das ist schon etwas spezieller, wußte ich nicht. Und ehrlich gesagt, auf 
die Schnelle fällt mir da kein Ansatz ein.


Gruß,
Johannes

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-07 Diskussionsfäden Thomas Kübler

Hallo Johannes,

Am 08.01.2011 01:27, schrieb Johannes A. Bodwing:

Und ehrlich gesagt, auf
die Schnelle fällt mir da kein Ansatz ein.


trotzdem Danke fürs Mitdenken.


Viele Grüße und Gute Nacht
Thomas Kübler

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Thomas,
 
 es geht um einen einseitigen Vortragstext. Dieser Text soll
 Vorlesehilfen im rechten Rand erhalten.
 Einmal soll der Text mit Vorlesehilfen (für Vortragenden) ausgedruckt
 werden und einmal ohne Vorlesehilfen (für Zuhörer).

Mit Kommentaren habe ich noch nichts gemacht. Ich würde Rahmen nehmen.
 
 Rahmen:
 Mit Cursor positionieren, Einfügen | Rahmen, Verankerung am Zeichen und
 Rahmen in den rehchten Rand verschieben; das funktioniert auch gut. Nur
 das Ausdrucken des Textes OHNE die Rahmen geht nur indem ich wieder alle
 Rahmen lösche. Gibt es da eine Möglichkeit?

Die Rahmen haben standardmäßig die Vorlage Rahmen. In dieser Vorlage
kannnst Du standardmäßig einstellen: rechter Rand, Zusätze: Druck.
Willst Du den Text ohne Rahmeninhalt, so deaktivierst Du einfach in der
Vorlage das Drucken.

Gruß

Robert

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-06 Diskussionsfäden Thomas Kübler

Hallo Lars,

die Idee mit dem ausweißen ist gut.


Danke
Thomas Kübler


Am 06.01.2011 08:55, schrieb Lars Lehmann:

evtl. kannst Du dem Text in den Rahmen eine eigene Formatvorlage zuweisen.
Über diese kannst Du die Vorlesehilfen dann vor dem Handout-Druck
“ausweißen“. Wenn Rahmen dann noch rahmenlos sind, sind die Hilfen damit
unsichtbar.



es geht um einen einseitigen Vortragstext. Dieser Text soll
Vorlesehilfen im rechten Rand erhalten.
Einmal soll der Text mit Vorlesehilfen (für Vortragenden) ausgedruckt
werden und einmal ohne Vorlesehilfen (für Zuhörer).


-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-06 Diskussionsfäden Thomas Kübler

Hallo Robert,

Am 06.01.2011 08:58, schrieb Robert Großkopf:

es geht um einen einseitigen Vortragstext. Dieser Text soll
Vorlesehilfen im rechten Rand erhalten.
Einmal soll der Text mit Vorlesehilfen (für Vortragenden) ausgedruckt
werden und einmal ohne Vorlesehilfen (für Zuhörer).


Die Rahmen haben standardmäßig die Vorlage Rahmen. In dieser Vorlage
kannnst Du standardmäßig einstellen: rechter Rand, Zusätze: Druck.
Willst Du den Text ohne Rahmeninhalt, so deaktivierst Du einfach in der
Vorlage das Drucken.


Das funktioniert prima. Danke für den Tipp.

Viele Grüße
Thomas Kübler

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



[de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-05 Diskussionsfäden Thomas Kübler

Hallo,

es geht um einen einseitigen Vortragstext. Dieser Text soll 
Vorlesehilfen im rechten Rand erhalten.
Einmal soll der Text mit Vorlesehilfen (für Vortragenden) ausgedruckt 
werden und einmal ohne Vorlesehilfen (für Zuhörer).


Kommentare:
Mit Cursor positionieren, Einfügen | Komentar funktioniert das auch gut. 
Nur beim Ausdrucken hätte ich gerne die Kommentare genauso am rechten 
Rand, wie auf dem Bildschirm. Gibt es da eine Möglichkeit?


Rahmen:
Mit Cursor positionieren, Einfügen | Rahmen, Verankerung am Zeichen und 
Rahmen in den rehchten Rand verschieben; das funktioniert auch gut. Nur 
das Ausdrucken des Textes OHNE die Rahmen geht nur indem ich wieder alle 
Rahmen lösche. Gibt es da eine Möglichkeit?


Wer hat da noch eine Idee?


Viele Grüße aus dem Feiertagsland Baden-Württemberg
Thomas Kübler

-
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org



Re: [de-users] OOo-writer: Text im rechten Rand

2011-01-05 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Thomas,
evtl. kannst Du dem Text in den Rahmen eine eigene Formatvorlage zuweisen.
Über diese kannst Du die Vorlesehilfen dann vor dem Handout-Druck
“ausweißen“. Wenn Rahmen dann noch rahmenlos sind, sind die Hilfen damit
unsichtbar.

Gruß Lars

Am 2011 1 6 08:41 schrieb Thomas Kübler thomas.kueb...@web.de:
 Hallo,

 es geht um einen einseitigen Vortragstext. Dieser Text soll
 Vorlesehilfen im rechten Rand erhalten.
 Einmal soll der Text mit Vorlesehilfen (für Vortragenden) ausgedruckt
 werden und einmal ohne Vorlesehilfen (für Zuhörer).

 Kommentare:
 Mit Cursor positionieren, Einfügen | Komentar funktioniert das auch gut.
 Nur beim Ausdrucken hätte ich gerne die Kommentare genauso am rechten
 Rand, wie auf dem Bildschirm. Gibt es da eine Möglichkeit?

 Rahmen:
 Mit Cursor positionieren, Einfügen | Rahmen, Verankerung am Zeichen und
 Rahmen in den rehchten Rand verschieben; das funktioniert auch gut. Nur
 das Ausdrucken des Textes OHNE die Rahmen geht nur indem ich wieder alle
 Rahmen lösche. Gibt es da eine Möglichkeit?

 Wer hat da noch eine Idee?


 Viele Grüße aus dem Feiertagsland Baden-Württemberg
 Thomas Kübler

 -
 To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
 For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org