Re: Frage zu Writer

2014-02-10 Diskussionsfäden Isch

Hallo,

da anscheinend nicht klar ist welche Formate stören hier noch mal im 
einzelnen.


Wissen tue ich erst mal nur, das was in dem Text ist das nicht so 
ausschaut wie es soll oder wie ich es will.


Wenn etwas nicht da steht wo ich es erwarte (Rechter Rand, Linker Rand) 
sind wahrscheinlich die Seitenformate schuld.

Wenn die Einzü+ge nicht stimmen kann ein Einzugformat nicht stimmen.
Zitate hätte ich gerne immer so und nicht mal fett, mal unterstrichen, 
mal so Groß, mal so klein mal etc. also ist die Schriftart und die Größe 
dran schuld.
Also sind die Textvorlagen, Einzugvorlagen und was ich oft feststelle 
der Text aus der Symbolleiste schuld.
Oft stelle ich jedoch fest, keine Ahnung wie es von Programm umgesetzt 
wurde, (HTML etc.), jetzt ist zwar vieles aber noch nicht alles besser.



Habe ich noch was vergessen?
Erst wenn ich die Funktion - Alle Formate löschen verwende ist wirklich 
alles weg. Aber eben wirklich alles. Einzelne Wörter von denen ich weiß 
sie sind ohne Vorlage erstellt in der Standard Schrift nur eben zur 
besseren Lesbarkeit immer Fett, Kursiv (Italic) oder Größer eben auch.


Und genau danach habe ich gefragt.

Mit suchen und ersetzen kann ich alles mögliche unter Format 
einstellen nur eben z.B. nicht Fett, etc.
Finden ist nur eine alternative, wenn ich weiß. Dieses Wort gibt es 
nur sagen wir mal 20 Mal im 300 Seiten Text.

Es kommen aber auch Wörter vor die gibt es erheblich öfter.

Der einzige Grund könnte sein weil nicht alle erdenklichen Schriftarten 
Fett unterstützen, egal ob ich sie verwendet habe oder nicht.


Habe ich hier was übersehen?

Da ich auch eingescannte Texte bearbeiten ist es keine generelle 
Alternative das ich alle Sachen nur über Strg+C, Strg+Schift+V, einer 
eigenen Format - Vorlage ohne Format zuordne.

Bei eigenen Texten würde es gehen.
Aber nicht bei eingescannten, wenn sie nicht über ein OCR - Programm 
gelaufen sind das nicht nur den Text erkennt und umsetzt sondern auch 
eventuell erkannte Format - Vorlagen mir erst anzeigt, mich bearbeiten 
lässt bevor es den Text ausgibt.
So ein Programm, das es vielleicht gibt war mir entweder zu teuer oder 
ich habe keins gefunden das mehr kann als das eine oder andere was ich 
gerade brauchte.


Gruß
Christian


Am 09.02.2014 19:12, schrieb Isch:

Hallo,

warum?
Kann writer nur alle oder keine Formate löschen?

Gruß
Christian

Am 09.02.2014 18:47, schrieb Dave:

Frage Ignorieren.


2014-02-09 18:03 GMT+01:00 Isch chris62...@web.de:


Hallo,

...
Meine Frage: Ist es so?

Gruß
Christian Palm

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AW: Frage zu Writer

2014-02-10 Diskussionsfäden Werner Müller
Hallo,
Mir sind einige Fragen zu OO 4.01 nicht ganz klar.
Wenn ich eine Vorlage öffne, dann schau ich mir das an und setze dann das,
was ich anders haben will ein und speichere das mal unter... ab.
Das Original bleibt ja erhalten. 
Bei dieser Antwort ist ja außer dem Antworttext auch nix an Format-Änderung
möglich.
Wenn ich das ändern will mit anderer Schrift und so, dann muß ich das eben
kopieren und die Adresse eintragen.
Ich komme mit Open Office gut zurecht, das kann ja manches besser als MS
Office, manches nicht so wie Microsoft Office.

Freundliche Grüße
Werner

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Isch [mailto:chris62...@web.de] 
Gesendet: Montag, 10. Februar 2014 09:53
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: Re: Frage zu Writer

Hallo,

da anscheinend nicht klar ist welche Formate stören hier noch mal im
einzelnen.

Wissen tue ich erst mal nur, das was in dem Text ist das nicht so ausschaut
wie es soll oder wie ich es will.

Wenn etwas nicht da steht wo ich es erwarte (Rechter Rand, Linker Rand) sind
wahrscheinlich die Seitenformate schuld.
Wenn die Einzü+ge nicht stimmen kann ein Einzugformat nicht stimmen.
Zitate hätte ich gerne immer so und nicht mal fett, mal unterstrichen, mal
so Groß, mal so klein mal etc. also ist die Schriftart und die Größe dran
schuld.
Also sind die Textvorlagen, Einzugvorlagen und was ich oft feststelle der
Text aus der Symbolleiste schuld.
Oft stelle ich jedoch fest, keine Ahnung wie es von Programm umgesetzt
wurde, (HTML etc.), jetzt ist zwar vieles aber noch nicht alles besser.


Habe ich noch was vergessen?
Erst wenn ich die Funktion - Alle Formate löschen verwende ist wirklich
alles weg. Aber eben wirklich alles. Einzelne Wörter von denen ich weiß sie
sind ohne Vorlage erstellt in der Standard Schrift nur eben zur besseren
Lesbarkeit immer Fett, Kursiv (Italic) oder Größer eben auch.

Und genau danach habe ich gefragt.

Mit suchen und ersetzen kann ich alles mögliche unter Format einstellen
nur eben z.B. nicht Fett, etc.
Finden ist nur eine alternative, wenn ich weiß. Dieses Wort gibt es nur
sagen wir mal 20 Mal im 300 Seiten Text.
Es kommen aber auch Wörter vor die gibt es erheblich öfter.

Der einzige Grund könnte sein weil nicht alle erdenklichen Schriftarten Fett
unterstützen, egal ob ich sie verwendet habe oder nicht.

Habe ich hier was übersehen?

Da ich auch eingescannte Texte bearbeiten ist es keine generelle Alternative
das ich alle Sachen nur über Strg+C, Strg+Schift+V, einer eigenen Format -
Vorlage ohne Format zuordne.
Bei eigenen Texten würde es gehen.
Aber nicht bei eingescannten, wenn sie nicht über ein OCR - Programm
gelaufen sind das nicht nur den Text erkennt und umsetzt sondern auch
eventuell erkannte Format - Vorlagen mir erst anzeigt, mich bearbeiten lässt
bevor es den Text ausgibt.
So ein Programm, das es vielleicht gibt war mir entweder zu teuer oder ich
habe keins gefunden das mehr kann als das eine oder andere was ich gerade
brauchte.

Gruß
Christian


Am 09.02.2014 19:12, schrieb Isch:
 Hallo,

 warum?
 Kann writer nur alle oder keine Formate löschen?

 Gruß
 Christian

 Am 09.02.2014 18:47, schrieb Dave:
 Frage Ignorieren.


 2014-02-09 18:03 GMT+01:00 Isch chris62...@web.de:

 Hallo,

 ...
 Meine Frage: Ist es so?

 Gruß
 Christian Palm

 
 - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Frage zu Writer

2014-02-10 Diskussionsfäden E.J.Minhorst
Am So, 9.02.2014, 18:03 schrieb Isch:

 Hallo

... herrjeh! Hört das denn eigentlich nie auf mit diesem Isch-Mist?

Genervte Grüße an die Verantwortlichen/Betreiber dieser ML:
Ernst

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Calc: Anzahl gefilterter Zeilen

2014-02-10 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo,
wenn ich eine Liste filtere, möchte ich gern sehen, wie viele Zeilen
angezeigt werden, sprich: die Filterbedingungen erfüllen. Wie lässt sich
das möglichst einfach erreichen?


-- 
Mit freundlichem Gruß Best regards
   Boris Kirkorowicz

Signaturrichtlinie / key signing policy: http://www.kirk.de/openpgp/bki/
openpgp: D28F 1EAA E379 A3E4 404E B3EC DF4A 1ACD DE3A 4C87



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Calc: nach Farben filtern

2014-02-10 Diskussionsfäden Detlef Nannen

Hallo Boris,

Am 10.02.2014 14:56, schrieb Boris Kirkorowicz:

Hallo,
kann man die Hintergrundfarbe von Zellen auslesen oder gar danach
filtern? Falls ja: wie geht das?


Scheint nur mit einem Makro zu funktionieren. Viel Glück.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2t=63163

--
Grüßle
Detlef


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Calc: Anzahl gefilterter Zeilen

2014-02-10 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 -Original Message-
 From: Boris Kirkorowicz [mailto:boris-m...@kirk.de] 
 Sent: Monday, February 10, 2014 1:55 PM
 To: OOo de users
 Subject: Calc: Anzahl gefilterter Zeilen
 
 Hallo,
 wenn ich eine Liste filtere, möchte ich gern sehen, wie viele Zeilen
 angezeigt werden, sprich: die Filterbedingungen erfüllen. Wie 
 lässt sich
 das möglichst einfach erreichen?

Fällt mir spontan nichts so ganz Direktes ein, aber Z.B.:

-füge in die Liste (vor dem Filtern) eine Hilfsspalte ein in der Du jeder 
Zelle, bis zu der Zeile die das Ende der ursprünglichen Liste kennzeichnet, den 
Wert 1 gibt’s
-filtere die Liste wie gewünscht

Schreibe in die erste Zelle am Ende des belegtren Teils der Hilfsspalte die 
Formel (z.B.):

=TEILERGEBNIS(9;B1:B700)

Das liefert die Anzahl der noch sichtbaren Zellen. Folglich liefert:

=ZEILE()-TEILERGEBNIS(9;B1:B700)

Die Anzahl der Zeilen die ausgefiltert wurden.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Calc: nach Farben filtern

2014-02-10 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 -Original Message-
 From: Boris Kirkorowicz [mailto:boris-m...@kirk.de] 
 Sent: Monday, February 10, 2014 2:57 PM
 To: OOo de users
 Subject: Calc: nach Farben filtern
 
 Hallo,
 kann man die Hintergrundfarbe von Zellen auslesen oder gar danach
 filtern? Falls ja: wie geht das?

Auslesen ginge per Makro (oder auch benutzerdefinierter Funktion), z.B. für 
Zelle A1 in Tabelle Tabelle1 des aktuellen Dokuments:

Sub FarbeLesen()
With ThisComponent.Sheets(Tabelle1).getCellRangeByName(A1)
Msgbox .CellBackColor
End With  
End Sub

Filtern müsste somit z.B. per Hilfsspalte gehen wenn Du dort per 
benutzerdefinierter Funktion die Farbe auswertest und mit der gewünschten Farbe 
vergleichst und dann nach der betreffenden Spalte filterst.


Gruß
Jörg 




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Frage zu Writer

2014-02-10 Diskussionsfäden Isch

Hallo,

also gibt es keine Antworten für mich, egal wie ich mich ausdrücke.

Gruß
Christian

Am 10.02.2014 12:52, schrieb Werner Müller:

Hallo,
Mir sind einige Fragen zu OO 4.01 nicht ganz klar.
Wenn ich eine Vorlage öffne, dann schau ich mir das an und setze dann das,
was ich anders haben will ein und speichere das mal unter... ab.
Das Original bleibt ja erhalten.
Bei dieser Antwort ist ja außer dem Antworttext auch nix an Format-Änderung
möglich.
Wenn ich das ändern will mit anderer Schrift und so, dann muß ich das eben
kopieren und die Adresse eintragen.
Ich komme mit Open Office gut zurecht, das kann ja manches besser als MS
Office, manches nicht so wie Microsoft Office.

Freundliche Grüße
Werner

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Isch [mailto:chris62...@web.de]
Gesendet: Montag, 10. Februar 2014 09:53
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: Re: Frage zu Writer

Hallo,

da anscheinend nicht klar ist welche Formate stören hier noch mal im
einzelnen.

Wissen tue ich erst mal nur, das was in dem Text ist das nicht so ausschaut
wie es soll oder wie ich es will.

Wenn etwas nicht da steht wo ich es erwarte (Rechter Rand, Linker Rand) sind
wahrscheinlich die Seitenformate schuld.
Wenn die Einzü+ge nicht stimmen kann ein Einzugformat nicht stimmen.
Zitate hätte ich gerne immer so und nicht mal fett, mal unterstrichen, mal
so Groß, mal so klein mal etc. also ist die Schriftart und die Größe dran
schuld.
Also sind die Textvorlagen, Einzugvorlagen und was ich oft feststelle der
Text aus der Symbolleiste schuld.
Oft stelle ich jedoch fest, keine Ahnung wie es von Programm umgesetzt
wurde, (HTML etc.), jetzt ist zwar vieles aber noch nicht alles besser.


Habe ich noch was vergessen?
Erst wenn ich die Funktion - Alle Formate löschen verwende ist wirklich
alles weg. Aber eben wirklich alles. Einzelne Wörter von denen ich weiß sie
sind ohne Vorlage erstellt in der Standard Schrift nur eben zur besseren
Lesbarkeit immer Fett, Kursiv (Italic) oder Größer eben auch.

Und genau danach habe ich gefragt.

Mit suchen und ersetzen kann ich alles mögliche unter Format einstellen
nur eben z.B. nicht Fett, etc.
Finden ist nur eine alternative, wenn ich weiß. Dieses Wort gibt es nur
sagen wir mal 20 Mal im 300 Seiten Text.
Es kommen aber auch Wörter vor die gibt es erheblich öfter.

Der einzige Grund könnte sein weil nicht alle erdenklichen Schriftarten Fett
unterstützen, egal ob ich sie verwendet habe oder nicht.

Habe ich hier was übersehen?

Da ich auch eingescannte Texte bearbeiten ist es keine generelle Alternative
das ich alle Sachen nur über Strg+C, Strg+Schift+V, einer eigenen Format -
Vorlage ohne Format zuordne.
Bei eigenen Texten würde es gehen.
Aber nicht bei eingescannten, wenn sie nicht über ein OCR - Programm
gelaufen sind das nicht nur den Text erkennt und umsetzt sondern auch
eventuell erkannte Format - Vorlagen mir erst anzeigt, mich bearbeiten lässt
bevor es den Text ausgibt.
So ein Programm, das es vielleicht gibt war mir entweder zu teuer oder ich
habe keins gefunden das mehr kann als das eine oder andere was ich gerade
brauchte.

Gruß
Christian


Am 09.02.2014 19:12, schrieb Isch:

Hallo,

warum?
Kann writer nur alle oder keine Formate löschen?

Gruß
Christian

Am 09.02.2014 18:47, schrieb Dave:

Frage Ignorieren.


2014-02-09 18:03 GMT+01:00 Isch chris62...@web.de:


Hallo,

...
Meine Frage: Ist es so?

Gruß
Christian Palm


- To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Frage zu Writer

2014-02-10 Diskussionsfäden Isch

Hallo,

ich verstehe nicht was ist schwer zu verstehen.

Ich arbeite mit writer.
Ein Text schaut nicht so aus wie ich meine das er ausschauen sollte.

Ich habe keine Ahnung warum er mal ausschaut wie er soll. Ein anderes 
Mal aber nicht.


Was mir so einfällt ist Format - Vorlagen oder HTML, PHP oder sonstige - 
Codierung oder schaut zwar wie Text aus ist aber eine Tabelle.
Also bleibt mir doch nur übrig alle Formate zu löschen und danach sind 
alle gelöscht, wie es sich gehört.


Wenn ich aber zB. das Wort Kernkraftwerk in dem ganzen Text 127 Mal 
habe und es unterstrichen haben will, geht das mit Suchen und Ersetzen
Wenn ich das Wort z.B. aber auch noch in einer anderen Schriftart, 
größer und Fett haben will, habe ich keine Möglichkeit gefunden das zu tun.


Gruß
Christian
Am 10.02.2014 20:19, schrieb Holger Schulz:

Am 2014-02-10 um 19:51 schrieb Isch chris62...@web.de:


Hallo,

also gibt es keine Antworten für mich, egal wie ich mich ausdrücke.


Nein. Es gäbe Antworten für dich, wenn du dich so ausdrücktest, dass man 
zumindest ansatzweise verstehen könnte, worum es ginge.

hs
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AW: Tabulatoren im Inhaltsverzeichnis

2014-02-10 Diskussionsfäden 3052192
Hallo Horst,
auch beim Inhaltsverzeichnis gibt es unterschiedliche Formate, je nach den 
zugehörigen Ebenen (Inhaltsverzeichnis1, 2, 3  usw) die jeweils unterschiedlich 
formatiert werden können. Hilfreich ist in jedem Fall Daves OO-Manual, das 
spart Rumprobieren!  Guckst Du hier:
www.openoffice.org/de/doc/howto_2_0/.../ooo_fuer_studenten.pdf‎
Gruß Konrad



 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net]
 Gesendet: Montag, 10. Februar 2014 20:15
 An: users-de@openoffice.apache.org
 Betreff: Tabulatoren im Inhaltsverzeichnis
 
 Wenn ich die Kapitelnummerierung aktiviere wird in
 den Überschriften zwischen der Nummer und dem
 übrigen Text ein Tabulator eingefügt. Im
 Inhaltsverzeichnis scheint der zu fehlen. Dort wird
 die Nummer direkt an den Text geklatscht. Sieht
 suboptimal aus.
 
 Wenn ich mir die Formatvorlage Inhaltsverzeichnis
 ansehe, ist dort nur ein rechtsbündiger Tabulator
 aufgeführt. Der dient wohl dem Ausrichten der
 Seitenzahlen.
 
 Ist das so richtig?
 
 hs
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-
 unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-
 h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Tabulatoren im Inhaltsverzeichnis

2014-02-10 Diskussionsfäden Isch

Hallo,

Den Link gibt es so wohl nicht mehr, kommt nur Error 404 in FF.

Gruß
Christian
Am 10.02.2014 21:18, schrieb 3052192:

Hallo Horst,
auch beim Inhaltsverzeichnis gibt es unterschiedliche Formate, je nach den 
zugehörigen Ebenen (Inhaltsverzeichnis1, 2, 3  usw) die jeweils unterschiedlich 
formatiert werden können. Hilfreich ist in jedem Fall Daves OO-Manual, das 
spart Rumprobieren!  Guckst Du hier:
www.openoffice.org/de/doc/howto_2_0/.../ooo_fuer_studenten.pdf‎
Gruß Konrad




-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net]
Gesendet: Montag, 10. Februar 2014 20:15
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: Tabulatoren im Inhaltsverzeichnis

Wenn ich die Kapitelnummerierung aktiviere wird in
den Überschriften zwischen der Nummer und dem
übrigen Text ein Tabulator eingefügt. Im
Inhaltsverzeichnis scheint der zu fehlen. Dort wird
die Nummer direkt an den Text geklatscht. Sieht
suboptimal aus.

Wenn ich mir die Formatvorlage Inhaltsverzeichnis
ansehe, ist dort nur ein rechtsbündiger Tabulator
aufgeführt. Der dient wohl dem Ausrichten der
Seitenzahlen.

Ist das so richtig?

hs

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-
unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-
h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Tabulatoren im Inhaltsverzeichnis

2014-02-10 Diskussionsfäden Dave
Neuer Link: aoo für studenten ist seit einiger zeit auf:

openoffice-uni.org

vg, dave


2014-02-10 21:18 GMT+01:00 3052192 apoth...@stadtapotheke-badaibling.de:

 Hallo Horst,
 auch beim Inhaltsverzeichnis gibt es unterschiedliche Formate, je nach den
 zugehörigen Ebenen (Inhaltsverzeichnis1, 2, 3  usw) die jeweils
 unterschiedlich formatiert werden können. Hilfreich ist in jedem Fall Daves
 OO-Manual, das spart Rumprobieren!  Guckst Du hier:
 www.openoffice.org/de/doc/howto_2_0/.../ooo_fuer_studenten.pdf
 Gruß Konrad



  -Ursprüngliche Nachricht-
  Von: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net]
  Gesendet: Montag, 10. Februar 2014 20:15
  An: users-de@openoffice.apache.org
  Betreff: Tabulatoren im Inhaltsverzeichnis
 
  Wenn ich die Kapitelnummerierung aktiviere wird in
  den Überschriften zwischen der Nummer und dem
  übrigen Text ein Tabulator eingefügt. Im
  Inhaltsverzeichnis scheint der zu fehlen. Dort wird
  die Nummer direkt an den Text geklatscht. Sieht
  suboptimal aus.
 
  Wenn ich mir die Formatvorlage Inhaltsverzeichnis
  ansehe, ist dort nur ein rechtsbündiger Tabulator
  aufgeführt. Der dient wohl dem Ausrichten der
  Seitenzahlen.
 
  Ist das so richtig?
 
  hs
  
  -
  To unsubscribe, e-mail: users-de-
  unsubscr...@openoffice.apache.org
  For additional commands, e-mail: users-de-
  h...@openoffice.apache.org


 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Re: Frage zu Writer

2014-02-10 Diskussionsfäden ice...@web.de
Hallo Christian,

Deine Problem-Schilderung ist für mich eigentlich unverständlich.

Nach mehrmaligem Lesen drängt sich mir
allerdings eine Ahnung auf:
Könnte es sein, dass die letzten beiden Absätze Deines Textes
folgende Frage enthalten:

Wie kann ich in Writer mittels 'SUCHEN UND ERSETZEN' Textformate ändern?

Ist das korrekt (übersetzt)?

Mit freundlichen Grüßen
Jörn





Am 10.02.2014 21:02, schrieb Isch:
 Hallo,

 ich verstehe nicht was ist schwer zu verstehen.

 Ich arbeite mit writer.
 Ein Text schaut nicht so aus wie ich meine das er ausschauen sollte.

 Ich habe keine Ahnung warum er mal ausschaut wie er soll. Ein anderes
 Mal aber nicht.

 Was mir so einfällt ist Format - Vorlagen oder HTML, PHP oder sonstige
 - Codierung oder schaut zwar wie Text aus ist aber eine Tabelle.
 Also bleibt mir doch nur übrig alle Formate zu löschen und danach sind
 alle gelöscht, wie es sich gehört.

 Wenn ich aber zB. das Wort Kernkraftwerk in dem ganzen Text 127 Mal
 habe und es unterstrichen haben will, geht das mit Suchen und Ersetzen
 Wenn ich das Wort z.B. aber auch noch in einer anderen Schriftart,
 größer und Fett haben will, habe ich keine Möglichkeit gefunden das zu
 tun.

 Gruß
 Christian
 Am 10.02.2014 20:19, schrieb Holger Schulz:
 Am 2014-02-10 um 19:51 schrieb Isch chris62...@web.de:

 Hallo,

 also gibt es keine Antworten für mich, egal wie ich mich ausdrücke.

 Nein. Es gäbe Antworten für dich, wenn du dich so ausdrücktest, dass
 man zumindest ansatzweise verstehen könnte, worum es ginge.

 hs
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Tabulatoren im Inhaltsverzeichnis

2014-02-10 Diskussionsfäden Semmel



http://www.openoffice.org/de/doc/howto_2_0/writer/ooo_fuer_studenten.pdf

Der sollte gehen ...

LG, Peter.



Am 10.02.2014 22:09, schrieb Dave:

Neuer Link: aoo für studenten ist seit einiger zeit auf:

openoffice-uni.org

vg, dave


2014-02-10 21:18 GMT+01:00 3052192apoth...@stadtapotheke-badaibling.de:


Hallo Horst,
auch beim Inhaltsverzeichnis gibt es unterschiedliche Formate, je nach den
zugehörigen Ebenen (Inhaltsverzeichnis1, 2, 3  usw) die jeweils
unterschiedlich formatiert werden können. Hilfreich ist in jedem Fall Daves
OO-Manual, das spart Rumprobieren!  Guckst Du hier:
www.openoffice.org/de/doc/howto_2_0/.../ooo_fuer_studenten.pdf
Gruß Konrad




-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Holger Schulz [mailto:q...@gmx.net]
Gesendet: Montag, 10. Februar 2014 20:15
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: Tabulatoren im Inhaltsverzeichnis

Wenn ich die Kapitelnummerierung aktiviere wird in
den Überschriften zwischen der Nummer und dem
übrigen Text ein Tabulator eingefügt. Im
Inhaltsverzeichnis scheint der zu fehlen. Dort wird
die Nummer direkt an den Text geklatscht. Sieht
suboptimal aus.

Wenn ich mir die Formatvorlage Inhaltsverzeichnis
ansehe, ist dort nur ein rechtsbündiger Tabulator
aufgeführt. Der dient wohl dem Ausrichten der
Seitenzahlen.

Ist das so richtig?

hs


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Mehr AOO-downloads bei Heise

2014-02-10 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
In der Liste der meist heruntergeladenen Programme, im 
Heise-Softwareverzeichnis, verbesserte sich 2013 AOO von Platz 10 auf Platz 9 
und LO verschlechterte sich von Platz 16 auf Platz 28.

siehe:
http://www.heise.de/download/special-top-downloads-2013-151131.html


Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Frage zu Writer

2014-02-10 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: ice...@web.de [mailto:ice...@web.de] 

 Deine Problem-Schilderung ist für mich eigentlich unverständlich.

Das ist auch der Zweck der Übung denn Christan ist ein Troll der seit Monaten 
mit
sinnlosen posts und Falschaussagen versucht die Liste zu stören. Bitte einfach
ignorieren.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Frage zu Writer

2014-02-10 Diskussionsfäden Isch

Hallo Jörn,

fast richtig, wenn auch nicht ganz.

Wie kann ich mit irgendwas z.B. Suchen und ersetzen das Format in 
Fett verändern.


Gruß
Christian

Am 10.02.2014 22:14, schrieb ice...@web.de:

Hallo Christian,

Deine Problem-Schilderung ist für mich eigentlich unverständlich.

Nach mehrmaligem Lesen drängt sich mir
allerdings eine Ahnung auf:
Könnte es sein, dass die letzten beiden Absätze Deines Textes
folgende Frage enthalten:

Wie kann ich in Writer mittels 'SUCHEN UND ERSETZEN' Textformate ändern?

Ist das korrekt (übersetzt)?

Mit freundlichen Grüßen
Jörn





Am 10.02.2014 21:02, schrieb Isch:

Hallo,

ich verstehe nicht was ist schwer zu verstehen.

Ich arbeite mit writer.
Ein Text schaut nicht so aus wie ich meine das er ausschauen sollte.

Ich habe keine Ahnung warum er mal ausschaut wie er soll. Ein anderes
Mal aber nicht.

Was mir so einfällt ist Format - Vorlagen oder HTML, PHP oder sonstige
- Codierung oder schaut zwar wie Text aus ist aber eine Tabelle.
Also bleibt mir doch nur übrig alle Formate zu löschen und danach sind
alle gelöscht, wie es sich gehört.

Wenn ich aber zB. das Wort Kernkraftwerk in dem ganzen Text 127 Mal
habe und es unterstrichen haben will, geht das mit Suchen und Ersetzen
Wenn ich das Wort z.B. aber auch noch in einer anderen Schriftart,
größer und Fett haben will, habe ich keine Möglichkeit gefunden das zu
tun.

Gruß
Christian
Am 10.02.2014 20:19, schrieb Holger Schulz:

Am 2014-02-10 um 19:51 schrieb Isch chris62...@web.de:


Hallo,

also gibt es keine Antworten für mich, egal wie ich mich ausdrücke.

Nein. Es gäbe Antworten für dich, wenn du dich so ausdrücktest, dass
man zumindest ansatzweise verstehen könnte, worum es ginge.

hs
-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Frage zu Writer

2014-02-10 Diskussionsfäden Isch

Hallo Jörn,

mit ist nur nichts eingefallen, alle erweiterten Formate machen z.B. 
Unterstriche oder doppelte Striche oder streichen durch oder andere 
Sachen, nur nichts mit Fett habe ich gefunden.
Wenn ich zwei befehle Brauche könnte ich hiermit das ganze Wort auch 
erst mal auf eine andere Farbe bringen um dann diese Farbe in Fett zu 
ändern. Bevor ich alles wieder auf Schwarz ändere.

Nur keine Idee wie ich was in Fett ändere.

Gruß
Christian

Am 11.02.2014 00:18, schrieb 3052192:

Mit Nachdenken!


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Isch [mailto:chris62...@web.de]
Gesendet: Dienstag, 11. Februar 2014 00:06
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: Re: Frage zu Writer

Hallo Jörn,

fast richtig, wenn auch nicht ganz.

Wie kann ich mit irgendwas z.B. Suchen und
ersetzen das Format in
Fett verändern.

Gruß
Christian

Am 10.02.2014 22:14, schrieb ice...@web.de:

Hallo Christian,

Deine Problem-Schilderung ist für mich eigentlich

unverständlich.

Nach mehrmaligem Lesen drängt sich mir
allerdings eine Ahnung auf:
Könnte es sein, dass die letzten beiden Absätze

Deines Textes

folgende Frage enthalten:

Wie kann ich in Writer mittels 'SUCHEN UND

ERSETZEN' Textformate ändern?

Ist das korrekt (übersetzt)?

Mit freundlichen Grüßen
Jörn





Am 10.02.2014 21:02, schrieb Isch:

Hallo,

ich verstehe nicht was ist schwer zu verstehen.

Ich arbeite mit writer.
Ein Text schaut nicht so aus wie ich meine das er

ausschauen sollte.

Ich habe keine Ahnung warum er mal ausschaut

wie er soll. Ein anderes

Mal aber nicht.

Was mir so einfällt ist Format - Vorlagen oder

HTML, PHP oder sonstige

- Codierung oder schaut zwar wie Text aus ist

aber eine Tabelle.

Also bleibt mir doch nur übrig alle Formate zu

löschen und danach sind

alle gelöscht, wie es sich gehört.

Wenn ich aber zB. das Wort Kernkraftwerk in

dem ganzen Text 127 Mal

habe und es unterstrichen haben will, geht das mit

Suchen und Ersetzen

Wenn ich das Wort z.B. aber auch noch in einer

anderen Schriftart,

größer und Fett haben will, habe ich keine

Möglichkeit gefunden das zu

tun.

Gruß
Christian
Am 10.02.2014 20:19, schrieb Holger Schulz:

Am 2014-02-10 um 19:51 schrieb Isch

chris62...@web.de:

Hallo,

also gibt es keine Antworten für mich, egal wie

ich mich ausdrücke.

Nein. Es gäbe Antworten für dich, wenn du dich

so ausdrücktest, dass

man zumindest ansatzweise verstehen könnte,

worum es ginge.

hs
--

---

To unsubscribe, e-mail: users-de-

unsubscr...@openoffice.apache.org

For additional commands, e-mail: users-de-

h...@openoffice.apache.org

---

--

To unsubscribe, e-mail: users-de-

unsubscr...@openoffice.apache.org

For additional commands, e-mail: users-de-

h...@openoffice.apache.org



-



To unsubscribe, e-mail: users-de-

unsubscr...@openoffice.apache.org

For additional commands, e-mail: users-de-

h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-
unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-
h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AW: Frage zu Writer

2014-02-10 Diskussionsfäden Helmut Schütz
Hallo Christian,
Suchen  Ersetzen aufrufen
Mehr Optionen anklicken
Format anklicken
Fett anklicken und OK drücken
Ersetzen anklicken
Wo ist das Problem?
Gruß
Helmut

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Isch [mailto:chris62...@web.de] 
Gesendet: Dienstag, 11. Februar 2014 00:59
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: Re: Frage zu Writer

Hallo Jörn,

mit ist nur nichts eingefallen, alle erweiterten Formate machen z.B. 
Unterstriche oder doppelte Striche oder streichen durch oder andere Sachen,
nur nichts mit Fett habe ich gefunden.
Wenn ich zwei befehle Brauche könnte ich hiermit das ganze Wort auch erst
mal auf eine andere Farbe bringen um dann diese Farbe in Fett zu ändern.
Bevor ich alles wieder auf Schwarz ändere.
Nur keine Idee wie ich was in Fett ändere.

Gruß
Christian

Am 11.02.2014 00:18, schrieb 3052192:
 Mit Nachdenken!

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: Isch [mailto:chris62...@web.de]
 Gesendet: Dienstag, 11. Februar 2014 00:06
 An: users-de@openoffice.apache.org
 Betreff: Re: Frage zu Writer

 Hallo Jörn,

 fast richtig, wenn auch nicht ganz.

 Wie kann ich mit irgendwas z.B. Suchen und ersetzen das Format in 
 Fett verändern.

 Gruß
 Christian

 Am 10.02.2014 22:14, schrieb ice...@web.de:
 Hallo Christian,

 Deine Problem-Schilderung ist für mich eigentlich
 unverständlich.
 Nach mehrmaligem Lesen drängt sich mir allerdings eine Ahnung auf:
 Könnte es sein, dass die letzten beiden Absätze
 Deines Textes
 folgende Frage enthalten:

 Wie kann ich in Writer mittels 'SUCHEN UND
 ERSETZEN' Textformate ändern?
 Ist das korrekt (übersetzt)?

 Mit freundlichen Grüßen
 Jörn





 Am 10.02.2014 21:02, schrieb Isch:
 Hallo,

 ich verstehe nicht was ist schwer zu verstehen.

 Ich arbeite mit writer.
 Ein Text schaut nicht so aus wie ich meine das er
 ausschauen sollte.
 Ich habe keine Ahnung warum er mal ausschaut
 wie er soll. Ein anderes
 Mal aber nicht.

 Was mir so einfällt ist Format - Vorlagen oder
 HTML, PHP oder sonstige
 - Codierung oder schaut zwar wie Text aus ist
 aber eine Tabelle.
 Also bleibt mir doch nur übrig alle Formate zu
 löschen und danach sind
 alle gelöscht, wie es sich gehört.

 Wenn ich aber zB. das Wort Kernkraftwerk in
 dem ganzen Text 127 Mal
 habe und es unterstrichen haben will, geht das mit
 Suchen und Ersetzen
 Wenn ich das Wort z.B. aber auch noch in einer
 anderen Schriftart,
 größer und Fett haben will, habe ich keine
 Möglichkeit gefunden das zu
 tun.

 Gruß
 Christian
 Am 10.02.2014 20:19, schrieb Holger Schulz:
 Am 2014-02-10 um 19:51 schrieb Isch
 chris62...@web.de:
 Hallo,

 also gibt es keine Antworten für mich, egal wie
 ich mich ausdrücke.
 Nein. Es gäbe Antworten für dich, wenn du dich
 so ausdrücktest, dass
 man zumindest ansatzweise verstehen könnte,
 worum es ginge.
 hs
 --
 ---
 To unsubscribe, e-mail: users-de-
 unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-
 h...@openoffice.apache.org
 ---
 --
 To unsubscribe, e-mail: users-de-
 unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-
 h...@openoffice.apache.org

 -
 
 To unsubscribe, e-mail: users-de-
 unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-
 h...@openoffice.apache.org

 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-
 unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de- h...@openoffice.apache.org

 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org