Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-15 Diskussionsfäden Dave
Bitte einfach löschen... wirst du nie im leben wieder brauchen

On Wednesday, August 12, 2015, Regina Henschel rb.hensc...@t-online.de
wrote:

 Hallo Axel,

 Axel Beckmann schrieb:

 Hallo,
 habe OpenOffice erfolgreich installiert. Vielen Dank für die
 Bereitstellung!

 Auf meinem Desktop befindet sich aber nun der Ordner OpenOffice 4.1.1
 (de) Installation Files.

 Kann ich den einfach löschen? Oder soll ich ihn irgendwo hin verschieben?


 Ich würde ihn irgendwo hin verschieben. Die heruntergeladene Datei kannst
 du dann löschen. Du benötigst die Dateien in dem Ordner noch, falls du
 deine Installation reparieren willst oder falls du an der Installation
 etwas ändern möchtest. Du kannst den Ordner auch auf einem externen Medium
 sichern und bei Bedarf zurück auf den Desktop kopieren.

 Mit freundlichen Grüßen
 Regina

 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




RE: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-14 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Moin,

 Auf meinem Desktop befindet sich aber nun der Ordner OpenOffice 4.1.1
 (de) Installation Files.
 
 Kann ich den einfach löschen? Oder soll ich ihn irgendwo hin verschieben?

Ich handhabe es so:

Der Ordner kann gelöscht werden. 

In diesem befinden sich nur die entpackten Installationsdateien, incl. der 
Setup.exe.
Bei der Installation von OpenOffice unter Windows wird der Anwender gefragt wo 
er die Dateien hin entpacken möchte.
Es wird lediglich der Desktop vorgeschlagen und bei nichterfolgter Wahl eines 
anderen Ortes dorthin entpackt.

Wenn  denn OpenOffice repariert werden muss, kann jederzeit die betreffende 
Version heruntergeladen,
das Installationspaket erneut entpackt werden. Der automatisch startende 
Installer erkennt eine bestehende Installation
und führt den Besucher weiter.

Ich arbeite seit der Veröffentlichung mit OpenOffice und benötigte bis heute 
nie eine Reparatur der Installation.

Gruß
Jan



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.08.2015 um 07:54 schrieb Jörg Schmidt:
 
 Drittens ...
 ... Ist die Frage Installation, zumindest unter Windows, schon seit OOo völlig
 bekloppt gelöst 

Dem muss ich allerdings hundertprozentig zustimmen.

 Was halte ich für bekloppt?
 Keine andere bekannte Software erstellt einen solchen Installationsordner. 

Doch, aber dort, wo sie hin gehören: In TEMP-Verzeichnissen.

 Die Unsicherheit entsteht dadurch das kein Normalnutzer weiß was es denn 
 überhaupt
 mit dem Ordner auf sich hat der da plötzlich sichtbar auf vdem Desktop 
 auftaucht,
 wäre der Ordner per Default in temp würde ihn der Nutzer nicht sehen und alles
 wäre in Butter.

AOL.

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-13 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: Axel Beckmann [mailto:2...@frosign.de] 

 Auf meinem Desktop befindet sich aber nun der Ordner 
 OpenOffice 4.1.1 
 (de) Installation Files.
 
 Kann ich den einfach löschen? Oder soll ich ihn irgendwo hin 
 verschieben?

Ja, dieser Ordner kann gelöscht werden. 

Verschieben macht m.E. wenig Sinn, weil der Ordner dann trotzdem nichts nutzt, 
denn sollte er jemals für eine Reparaturinstallation benötigt werden findet ihn 
die Installationsroutine (über Systemsteuerung-Software aufgerufen) ohnehin 
nicht wenn er verschoben wurde.


Da ich von Reperaturinstallation spreche:

(a)
Ja, es ist nicht vollends auszuschliessen das der Ordner nochmal bernötigt wird 
das jedoch so selten das es niucht lohnt ihn auf dem Desktop zu belassen. 
Sollte er doch einmal benötigt werden einfach Installationsdatei nochmal 
runterladen und starten, dann wird er wieder erstellt.

(b)
Man könnte auch den Ordner auf eine CD brennen und von dort die Installation 
starten, dann hätte man den Vorteil das der Ordner dauerhaft auf CD ist und man 
im Falle einer Reparaturinstallation nur die CD einlegen muss.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-13 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Jörg,

Jörg Schmidt schrieb:
[..]


Da ich von Reperaturinstallation spreche:

(a)
Ja, es ist nicht vollends auszuschliessen das der Ordner nochmal bernötigt wird 
das jedoch so selten das es niucht lohnt ihn auf dem Desktop zu belassen. 
Sollte er doch einmal benötigt werden einfach Installationsdatei nochmal 
runterladen und starten, dann wird er wieder erstellt.

(b)
Man könnte natürlich auch den Ordner auf eine CD brennen und von dort die 
Installation starten, dann hätte man den Vorteil das der Ordner dauerhaft auf 
CD ist und man im Falle einer Reparaturinstallation nur die CD einlegen muss.



(c) Den Ordner auf CD brennen oder auf ein externes Laufwerk verschieben 
und bei Bedarf zurück auf den Desktop holen.


Mit freundlichen Grüßen
Regina


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-13 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo Axel,

da Du von Desktop sprichst, vermute ich mal Windows.

Wenn ich mich richtig erinnere klappt folgendes: Ich habe mal den
Installationsordner vom Desktop in den Download-Ordner verschoben. Bei
einer später gewünschten Reparatur, die ich über über die
Windows-Systemsteuerung in Programme und Funktionen startete, wurde ich
nach dem Ort des Installations-Ordners gefragt.

-- 
Grüßle
Detlef Nannen
Am 12.08.2015 18:07 schrieb Axel Beckmann 2...@frosign.de:

 Hallo,
 habe OpenOffice erfolgreich installiert. Vielen Dank für die
 Bereitstellung!

 Auf meinem Desktop befindet sich aber nun der Ordner OpenOffice 4.1.1
 (de) Installation Files.

 Kann ich den einfach löschen? Oder soll ich ihn irgendwo hin verschieben?

 Danke und viele Grüße,
 Axel

 --
 Axel Beckmann
 Bergstr. 11
 17440 Lassan OT Pulow
 Te.: 038374-559896
 Funk: 0162-8205710


 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-13 Diskussionsfäden Josef Latt
Hallo,

Am 13.08.2015 um 07:26 schrieb Jörg Schmidt:
 Hallo, 
 
 From: Axel Beckmann [mailto:2...@frosign.de] 
 
 Auf meinem Desktop befindet sich aber nun der Ordner 
 OpenOffice 4.1.1 
 (de) Installation Files.

 Kann ich den einfach löschen? Oder soll ich ihn irgendwo hin 
 verschieben?
 
 Ja, dieser Ordner kann gelöscht werden. 
 
 Verschieben macht m.E. wenig Sinn, weil der Ordner dann trotzdem nichts 
 nutzt, denn sollte er jemals für eine Reparaturinstallation benötigt werden 
 findet ihn die Installationsroutine (über Systemsteuerung-Software 
 aufgerufen) ohnehin nicht wenn er verschoben wurde.

Stimmt so nicht. Wurde der Ordner verschoben, kann der neue Ort im
Reparatur/Ändern-Dialog gewählt werden.

Gruß
Josef

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AW: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-13 Diskussionsfäden h_b...@t-online.de
Ich habe keine Vorstellung, was ich da löschen soll. Finde keinen 
Installationsordner. Das Programm läuft auf meinem PC.
-Original-Nachricht-
Betreff: Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?
Datum: Thu, 13 Aug 2015 16:01:02 +0200
Von: Jörg Schmidt joe...@j-m-schmidt.de
An: users-de@openoffice.apache.org

Hallo, 

 From: Axel Beckmann [mailto:2...@frosign.de] 

 Auf meinem Desktop befindet sich aber nun der Ordner 
 OpenOffice 4.1.1 
 (de) Installation Files.
 
 Kann ich den einfach löschen? Oder soll ich ihn irgendwo hin 
 verschieben?

Ja, dieser Ordner kann gelöscht werden. 

Verschieben macht m.E. wenig Sinn, weil der Ordner dann trotzdem nichts nutzt, 
denn sollte er jemals für eine Reparaturinstallation benötigt werden findet ihn 
die Installationsroutine (über Systemsteuerung-Software aufgerufen) ohnehin 
nicht wenn er verschoben wurde.


Da ich von Reperaturinstallation spreche:

(a)
Ja, es ist nicht vollends auszuschliessen das der Ordner nochmal bernötigt wird 
das jedoch so selten das es niucht lohnt ihn auf dem Desktop zu belassen. 
Sollte er doch einmal benötigt werden einfach Installationsdatei nochmal 
runterladen und starten, dann wird er wieder erstellt.

(b)
Man könnte auch den Ordner auf eine CD brennen und von dort die Installation 
starten, dann hätte man den Vorteil das der Ordner dauerhaft auf CD ist und man 
im Falle einer Reparaturinstallation nur die CD einlegen muss.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-13 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 -Original Message-
 From: h_b...@t-online.de [mailto:h_b...@t-online.de] 
 Sent: Thursday, August 13, 2015 4:49 PM
 To: users-de@openoffice.apache.org
 Subject: AW: Installationsordner auf dem Desktop löschen?
 
 Ich habe keine Vorstellung, was ich da löschen soll. Finde 
 keinen Installationsordner. 

Der Installationsordner ist der Ordner in welchen bei der Installation zunächst 
die Imnstallationsdateien entpackt werden bevor die eigentliche Installation 
beginnt. Siehe Screenshot auf Seite 11 des Installationshandbuches:
http://prooo-box.org/live/dokumentation/office/installations_handbuch.pdf

Per Default wird dieser Ordner bei MS Windows auf dem Desktop angelegt, der im 
Screenshot sichtbare Ordner C:\temp wurde also vom Anwender so ausgewählt.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-13 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, 

 From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net] 

 Stimmt so nicht. Wurde der Ordner verschoben, kann der neue Ort im
 Reparatur/Ändern-Dialog gewählt werden.

Ah, OK, war mir nicht bewusst, danke für die Klarstellung.


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-13 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 12.08.2015 um 19:59 schrieb Jörg Schmidt:
 
 (b)
 Man könnte natürlich auch den Ordner auf eine CD brennen und von dort die 
 Installation starten, dann hätte man den Vorteil das der Ordner dauerhaft auf 
 CD ist und man im Falle einer Reparaturinstallation nur die CD einlegen muss.

Wobei es weitaus wahrscheinlicher ist, dass eher eine Nachfolgeversion
erscheint, als dass man den Ordner wirklich nochmal braucht. Ich
bezweifle den Sinn, drei oder fünf Versionen auf CD zu brennen, nur für
den möglichen Fall, dass man eventuell mal eine davon brauchen könnte ...

Wolfgang
-- 

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-13 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
 

 -Original Message-
 From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] 
 Sent: Thursday, August 13, 2015 8:06 PM
 To: users-de@openoffice.apache.org
 Subject: Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?
 
 Am 12.08.2015 um 19:59 schrieb Jörg Schmidt:
  
  (b)
  Man könnte natürlich auch den Ordner auf eine CD brennen 
 und von dort die Installation starten, dann hätte man den 
 Vorteil das der Ordner dauerhaft auf CD ist und man im Falle 
 einer Reparaturinstallation nur die CD einlegen muss.
 
 Wobei es weitaus wahrscheinlicher ist, dass eher eine Nachfolgeversion
 erscheint, als dass man den Ordner wirklich nochmal braucht. Ich
 bezweifle den Sinn, drei oder fünf Versionen auf CD zu 
 brennen, nur für
 den möglichen Fall, dass man eventuell mal eine davon 
 brauchen könnte ...

Erstens ...
... Bin ich ganz Deiner Meinung das man den Installationsordner in Praxis nur
äußerst selten nochmals braucht

Zweitens...
... Ging mein CD-Vorschlag von der irrigen Annahme aus das beim Verschieben der
Installationsordner bei einer Reparaturinstallation nicht wiedergefunden wird

Drittens ...
... Ist die Frage Installation, zumindest unter Windows, schon seit OOo völlig
bekloppt gelöst aber ich habs aufgegeben davon überzeugen zu wollen das sich das
ändert.

Was halte ich für bekloppt?
Keine andere bekannte Software erstellt einen solchen Installationsordner. Wenn
wir den Installationsordner temporär erstellen und löschen würden (meinethalben
auch nicht löschen), würden wir uns tausende Unsicherheiten und Nachfragen von
Anwendern ersparen ohne das sich ein Anwender dadurch benachteiligt sähe das er 
im
Fall einer Reparaturinstallation die Dateien nochmals runterladen muss. 
Die Unsicherheit entsteht dadurch das kein Normalnutzer weiß was es denn 
überhaupt
mit dem Ordner auf sich hat der da plötzlich sichtbar auf vdem Desktop 
auftaucht,
wäre der Ordner per Default in temp würde ihn der Nutzer nicht sehen und alles
wäre in Butter.
Alternativ könnte man auch ein ISO des Installationsordners anbieten, auch das
würde der Nutzer kapieren. 


Nochmals: diese Aussagen beziehen sich auf Windows-Anwender über andere BS maße
ich mir keine Meinung an.



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-12 Diskussionsfäden Lucifer Diabolo
Das ist doch sicherlich nur eine Verknüpfung, die Programmfiles sind 
doch im Programme-Ordner. Also einfach wegklicken, wenn da so ein 
Verknüpfungspfeil auf die Icone zeigt.


Lucifer

Am 12/08/2015 um 17:49 schrieb Axel Beckmann:

Hallo,
habe OpenOffice erfolgreich installiert. Vielen Dank für die 
Bereitstellung!


Auf meinem Desktop befindet sich aber nun der Ordner OpenOffice 4.1.1 
(de) Installation Files.


Kann ich den einfach löschen? Oder soll ich ihn irgendwo hin verschieben?

Danke und viele Grüße,
Axel




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-12 Diskussionsfäden Regina Henschel

Hallo Axel,

Axel Beckmann schrieb:

Hallo,
habe OpenOffice erfolgreich installiert. Vielen Dank für die
Bereitstellung!

Auf meinem Desktop befindet sich aber nun der Ordner OpenOffice 4.1.1
(de) Installation Files.

Kann ich den einfach löschen? Oder soll ich ihn irgendwo hin verschieben?


Ich würde ihn irgendwo hin verschieben. Die heruntergeladene Datei 
kannst du dann löschen. Du benötigst die Dateien in dem Ordner noch, 
falls du deine Installation reparieren willst oder falls du an der 
Installation etwas ändern möchtest. Du kannst den Ordner auch auf einem 
externen Medium sichern und bei Bedarf zurück auf den Desktop kopieren.


Mit freundlichen Grüßen
Regina

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Installationsordner auf dem Desktop löschen?

2015-08-12 Diskussionsfäden Axel Beckmann

Hallo,
habe OpenOffice erfolgreich installiert. Vielen Dank für die Bereitstellung!

Auf meinem Desktop befindet sich aber nun der Ordner OpenOffice 4.1.1 
(de) Installation Files.


Kann ich den einfach löschen? Oder soll ich ihn irgendwo hin verschieben?

Danke und viele Grüße,
Axel

--
Axel Beckmann
Bergstr. 11
17440 Lassan OT Pulow
Te.: 038374-559896
Funk: 0162-8205710


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org