Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo,

es erscheint mir nicht völlig ausgeschlossen, dass es Sarkasmus war.
Aber auch der wäre fehl am Platz.

Mit freundlichem Gruß
Michael



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Semmel


Detlef Schöneberg schrieb am 09.12.2019 um 16:07:

... Anwendung, die mir schon etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört 
haben!

wie das bzw. wodurch? Unabhängig davon, ob wir hier über ein
Textdokument (Writer) oder eine Tabellenkalkulation (Calc) reden: Mit
der Tastenkombination  wird alles gekennzeichnet und es ist ein
Leichtes, anschließend den Schriftgrad (die Schriftgröße) wieder auf die
ursprüngliche Größe einzustellen - sofern diese überhaupt verändert wurde!
Oder wurde der Seiten-Maßstab (durch was auch immer) verändert? Dann ist
das ebenfalls leicht über die Tastenkombination  und  bzw.
auch über einen Doppel-Klick in die ganz untere rechte Ecke (oder dem
Schieberegler links davon) wieder zu korrigieren.
Anschließend kann man das auf diese Weise "wieder hergestellte" Dokument
unter einem _*anderen*_ Namen speichern und danach weiter forschen,
weshalb es zu diesen veränderten Darstellungsproblemen bei Dir gekommen
ist. "Zerstört" (im Sinne von ge-/ beschädigt) wird nur durch das Laden
jedenfalls nichts !!!




Es kommt fast täglich vor, dass eine Datei plötzlich darangeht, ein mehrseitiges
Schriftstück auf dem Bildschirm in einer Zeile darzustellen, sodass sich
die Schrift mikroskopisch verkleinert und nicht mehr lesbar ist.Mit anderen
Worten, sie kann nicht mehr verwendet werden.

Wie oben bereits beschrieben: Wenn es das ist, was ich vermute, dann ist
an dem Original nichts "nicht mehr lesbar" oder "nicht mehr zu verwenden".
Wenn der Inhalt der einen oder anderen Datei nicht sonderlich
sicherheitsrelevant ist oder besondere Geheimnisse trägt, stelle uns
doch mal eine solche Textdatei oder Calc-Dokument zur Verfügung.




Der zweite Fehler geht genau den anderen Weg, indem er eine Datei nach
deren Aufruf derart grotesk aufbläht, sodass die halbe Seite über den
Bildschirmrand verschwindet.
Beide Probleme verhindern meine Weiterarbeit nd ich bitte deshalb um
dringende Abhilfe.

Es wird sicher mehrere Anwender geben, die dir gerne helfen werden. Aber
dafür musst du auch ein wenig mehr preisgeben, als du es bisher getan
hast. Dazu gehören Informationen über dein Betriebssystem ebenso wie die
Bekanntgabe, ob dieses sonderliche Verhalten z.B. nur beim Writer oder
auch bei Calc auftritt.

Sind dir sonst Parallelen aufgefallen, wann dieses ungewöhnliche
Verhalten zu Tage tritt?
Ist mit deiner Tastatur alles okay? Ich frage das ernsthaft und ganz
bewusst, da in deiner Anfrage an das Forum an mehreren Stellen ein "u"
verschwunden ist. Naja, das aber natürlich auch mit dem Internet zu tun
haben - das ist ganz scharf auf manche Vokale.  ;))
Und eine Kopie deiner "zerstörten" Datei wäre besonders hilfreich.

Liebe Grüße, Peter.


Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Apo

Hallo Micheal,

wo oder von wem oder wie hat Sebastina denn das gelernt?
Oder ist das vielleicht eine neue geniale Marketing-Maßnahme von Microsoft ?
Einer beschwert sich im Forum über OO oder LO, ein anderer empfiehlt
im nächsten Post den Nutzern MS (Office oder was?)

Als ob es Linus nicht gäbe; aber was nix kostet ...

Viele Grüße

Konrad

Am 10.12.2019 um 16:06 schrieb Dr. Michael Stehmann:

Hallo,

es gibt Bemerkungen, die in einer Mailingliste, auf der Nutzer Nutzern
helfen wollen, unangebracht sind

Diese gehört dazu, egal welche Exegese man bevorzugt.

Mit freundlichen Grüßen
Michael

Am 10.12.19 um 10:29 schrieb Sebastian Eylers:

Wenn ich eines gelernt habe, dann dass man einfach die Produkte von
Microsoft kaufen sollte.


Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo,

es gibt Bemerkungen, die in einer Mailingliste, auf der Nutzer Nutzern
helfen wollen, unangebracht sind

Diese gehört dazu, egal welche Exegese man bevorzugt.

Mit freundlichen Grüßen
Michael

Am 10.12.19 um 10:29 schrieb Sebastian Eylers:
> Wenn ich eines gelernt habe, dann dass man einfach die Produkte von
> Microsoft kaufen sollte.



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 09.12.2019 um 16:07 schrieb Detlef Schöneberg:
> Sehr geehrte Damen und Herren,

Sowas snobistisches wie Damen oder Herren gips hier nicht; hier gips nur
stinknormale User wie du und ich. ;-)

> ich bin ein jahrzehntelanger Benutzer der oben erwähnten Software. Seit
> einiger Zeit habe ich jedoch Probleme mit der Anwendung, die mir schon
> etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört haben! 

Was heißt zerstört? Solange du nix speicherst, müsste die Datei auf der
Festplatte eigentlich unverändert bleiben.

> Es kommt fast
> täglich vor, dass eine Datei plötzlich darangeht, ein mehrseitiges
> Schriftstück auf dem Bildschirm in einer Zeile darzustellen, sodass sich
> die Schrift mikroskopisch verkleinert und nicht mehr lesbar ist.Mit anderen
> Worten, sie kann nicht mehr verwendet werden.

Hmm; das fehlt mir jetzt etwas die Fantasie, wie genau das ausschauen
soll. Das macht es schwierig, eine mögliche Ursache zu finden. Kannst du
eventuell mal ein Screenshot machen, ins Netz hochladen (googel bei
Bedarf nach dem Datei-Uploader deines geringsten Misstrauens ;-) und den
Link hier posten?

Btw., reden wir hier überhaupt von Writer-Dokuemnten, oder von Calc,
oder noch anderem?

Und schau mal, was der Schieberegler rechts unten über den Zoom-faktor
aussagt; möglicherweise ist es ja nur was so simples.

> Der zweite Fehler geht genau den anderen Weg, indem er eine Datei nach
> deren Aufruf derart grotesk aufbläht, sodass die halbe Seite über den
> Bildschirmrand verschwindet.

Ehrlich gesagt klingt das für mich eher danach, dass möglicherweise ein
Problem mit deiner Tastatur existiert; ich denke da an so was wie dass
möglicherweise eine Taste (bzw. auch mehrere) klemmt, die dann einfach
wiederholt das Tastenkürzel für "Schriftgröße verkleinern" bzw. "...
vergrößern" sendet o. ä. Das Programm (oder auch andere, wie z. B. das
Betriebssystem o. ä.) kann ich mir nur schwer als Ursache vorstellen.

Apropos Betriebssystem, reden wir über Windows oder Linux?

> Beide Probleme verhindern meine Weiterarbeit 

Kann ich mir vorstellen; allerdings steh ich momentan noch etwas [tm]
auf dem Schlauch. :-(

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Apo

Hi Detlef,

im Forum wird geduzt, also: Das "Problem" sitzt meistens vor dem 
Bildschirm.


Keine Software zerstört ohne Ursache (Löschbefehl uä) irgendwelche Dateien.
Bei "Zerstörungen" sind Teile oder eine ganze Festplatte betroffen, das 
ist meist einem technisches Problem
und gelegentlich Schadsoftware (selber schuld, in so einem Fall) , aber 
nie einem Programm wie OO  geschuldet.


Wenn eine Datei unersetzlich ist, warum gibt es keine Sicherung ???
Kennst du überhaupt alle Funktionen von OO im Detail? Sind die 
Schriftgrößen verstellt worden oder das Seitenformat?
Hast du den Schiebereglert für die Anzeigegröße verstellt? (rechts unten 
bei OO)
Hast du die Bildschirmauflösung für eine bestimmte Anwendung verstellt 
und versehentlich beibehalten?
Welches Betriebssystem benutzt du, wie ist dein Rechner ausgestattet, 
laufen zu viele Anwendungen parallel, benutzt du einen Virenschutz usw 
usw usw.


Bevor du OO beschuldigst, solltest du erst mal nach eigenen Fehlern 
suchen; eine fast vergessene Tugend.


Gruß Konrad



Am 09.12.2019 um 16:07 schrieb Detlef Schöneberg:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin ein jahrzehntelanger Benutzer der oben erwähnten Software. Seit
einiger Zeit habe ich jedoch Probleme mit der Anwendung, die mir schon
etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört haben! Es kommt fast
täglich vor, dass eine Datei plötzlich darangeht, ein mehrseitiges
Schriftstück auf dem Bildschirm in einer Zeile darzustellen, sodass sich
die Schrift mikroskopisch verkleinert und nicht mehr lesbar ist.Mit anderen
Worten, sie kann nicht mehr verwendet werden.
Der zweite Fehler geht genau den anderen Weg, indem er eine Datei nach
deren Aufruf derart grotesk aufbläht, sodass die halbe Seite über den
Bildschirmrand verschwindet.
Beide Probleme verhindern meine Weiterarbeit nd ich bitte deshalb um
dringende Abhilfe.
Mit freundlichem Gruß, Detlef Schöneberg



Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Genau, dann ist man immer auf der sicheren Seite, wie? Mit MSO kann 
man.ebenfalls ganz hervorragend seine Dateien zerlegen.


Am 10. Dezember 2019 10:29:47 schrieb Sebastian Eylers 
:



Wenn ich eines gelernt habe, dann dass man einfach die Produkte von
Microsoft kaufen sollte.

Am Mo., 9. Dez. 2019, 16:47 hat Detlef Schöneberg 
geschrieben:


Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin ein jahrzehntelanger Benutzer der oben erwähnten Software. Seit
einiger Zeit habe ich jedoch Probleme mit der Anwendung, die mir schon
etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört haben! Es kommt fast
täglich vor, dass eine Datei plötzlich darangeht, ein mehrseitiges
Schriftstück auf dem Bildschirm in einer Zeile darzustellen, sodass sich
die Schrift mikroskopisch verkleinert und nicht mehr lesbar ist.Mit anderen
Worten, sie kann nicht mehr verwendet werden.
Der zweite Fehler geht genau den anderen Weg, indem er eine Datei nach
deren Aufruf derart grotesk aufbläht, sodass die halbe Seite über den
Bildschirmrand verschwindet.
Beide Probleme verhindern meine Weiterarbeit nd ich bitte deshalb um
dringende Abhilfe.
Mit freundlichem Gruß, Detlef Schöneberg





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-10 Diskussionsfäden Sebastian Eylers
Wenn ich eines gelernt habe, dann dass man einfach die Produkte von
Microsoft kaufen sollte.

Am Mo., 9. Dez. 2019, 16:47 hat Detlef Schöneberg 
geschrieben:

> Sehr geehrte Damen und Herren,
> ich bin ein jahrzehntelanger Benutzer der oben erwähnten Software. Seit
> einiger Zeit habe ich jedoch Probleme mit der Anwendung, die mir schon
> etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört haben! Es kommt fast
> täglich vor, dass eine Datei plötzlich darangeht, ein mehrseitiges
> Schriftstück auf dem Bildschirm in einer Zeile darzustellen, sodass sich
> die Schrift mikroskopisch verkleinert und nicht mehr lesbar ist.Mit anderen
> Worten, sie kann nicht mehr verwendet werden.
> Der zweite Fehler geht genau den anderen Weg, indem er eine Datei nach
> deren Aufruf derart grotesk aufbläht, sodass die halbe Seite über den
> Bildschirmrand verschwindet.
> Beide Probleme verhindern meine Weiterarbeit nd ich bitte deshalb um
> dringende Abhilfe.
> Mit freundlichem Gruß, Detlef Schöneberg
>


Schwerwiegende Probleme mit Apache OpenOffice 4.1.7

2019-12-09 Diskussionsfäden Detlef Schöneberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin ein jahrzehntelanger Benutzer der oben erwähnten Software. Seit
einiger Zeit habe ich jedoch Probleme mit der Anwendung, die mir schon
etliche wichtige und nersetzliche Dateien zerstört haben! Es kommt fast
täglich vor, dass eine Datei plötzlich darangeht, ein mehrseitiges
Schriftstück auf dem Bildschirm in einer Zeile darzustellen, sodass sich
die Schrift mikroskopisch verkleinert und nicht mehr lesbar ist.Mit anderen
Worten, sie kann nicht mehr verwendet werden.
Der zweite Fehler geht genau den anderen Weg, indem er eine Datei nach
deren Aufruf derart grotesk aufbläht, sodass die halbe Seite über den
Bildschirmrand verschwindet.
Beide Probleme verhindern meine Weiterarbeit nd ich bitte deshalb um
dringende Abhilfe.
Mit freundlichem Gruß, Detlef Schöneberg